Grafenegg Advent 2025

Page 1


Entdecken Sie das kulinarische Angebot unserer Partnerbetriebe am Grafenegg Advent!

www.soschmecktnoe.at

Eine Initiative der dorf-stadterneuerung.at

Nähe verbindet. Unsere Niederösterreichische Versicherung Wirengagieren unsfürdieRegion.

nv.at

Pro Person und Tag (ausgenommen Abendkonzerte)

Erwachsene: € 10 (online: € 9)

Kinder ab 6 bis 18 Jahre: € 5 (online: € 4)

Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt

Ermäßigter Eintritt ab 17.00 Uhr: € 8

Gruppen (ab 20 Personen am Fr. 05.12.) pro Person: € 8

Mit dem NÖ Familienpass erhalten Familien (max. 2 Erwachsene und Kinder bis 18 Jahre) ermäßigten Eintritt: € 20

grafenegg.com/advent

KEINE MÖGLICHKEIT ZUR BARGELDABHEBUNG VOR ORT

ANREISE

Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen, weshalb der Advent nach den Prinzipien eines Green Events gestaltet wird. Wir empfehlen daher, die Anreise öffentlich zu organisieren.

Gratis Shuttlebus von / nach Bahnhof Wagram von / nach P+R-Parkplatz Grafenwörth

Fr. 05.12. – Mo. 08.12.25

Laufende Fahrten zwischen 10.00 und 19.00 Uhr

Bus ab Wien Musikverein

Abfahrtsort Ecke Bösendorferstraße / Canovagasse

Preis: € 15 (für Mitglieder im Grafenegg Freundeskreis € 13,50)

Fr. 05.12.25

13.00 Uhr Rückfahrt 18.00 Uhr

Sa. 06.12.25

13.00 Uhr und 15.30 Uhr / Rückfahrt 18.00 Uhr und ca. 15 Min. nach Konzertende

So. 07.12.25

09.30 Uhr und 13.00 Uhr / Rückfahrt ca. 15 Min. nach Konzertende und 18.00 Uhr

Mo. 08.12.25

13.00 Uhr Rückfahrt 18.00 Uhr

05/12 – 08/12/25

Kartenbüro & Info Grafenegg Auditorium

Grafenegg 10 3485 Grafenegg

+43 (0)2735 5500 500 tickets@grafenegg.com

Jetzt noch mehr Vorfreude auf Weihnachten mit dem Grafenegg Adventkalender! grafenegg.com/adventkalender MO 8. DEZEMBER

Medieninhaber/für den Inhalt verantwortlich: Grafenegg Kulturbetriebsges.m.b.H., Grafenegg 10, 3485 Grafenegg und ORF Landessstudio Niederösterreich, Radioplatz 3109 St. Pölten

Corporate Design: Both and, Design Studio Gestaltung: Teresa Grassinger Fotos: Cover © Teresa Grassinger, Grafenegg © Sofija Palurovic, Harald Krassnitzer © Max Sonnenschein, Karin Bachner © Maria Frodl, Christina Weiß & Sandra Polt © Studio Kamenar, Chris Lohner © Inge Prader, Sax Arte © Markus Holzer, Stefan Gottfried © Wolf-Dieter Grabner, NÖ Adventsingen © Olschinsky

Termin-, Programm- & Besetzungsänderungen vorbehalten

Datenschutzhinweis: Information und Widersprüche unter grafenegg.com/ datenschutzerklaerung

rund einem halben Jahrhundert weckt der Advent in Grafenegg weihnachtliche Vorfreude auf besondere Weise.

Das prachtvolle Schloss und der festlich beleuchtete Park bilden den Rahmen für einen der schönsten Adventmärkte Österreichs, der mit seinem kulturellen Angebot auf die Weihnachtszeit einstimmt. Kinder lieben das abwechslungsreiche Familienprogramm, alle Altersklassen erfreuen sich an Drehorgelmusik, vielfältigen Bläserklängen und am aus Grafenegg gesendeten ORF NÖ «Advent der Stars».

Der Zauber des Grafenegg Advents entfaltet sich in einer Vielzahl an Erlebnissen:

Am Markt finden Sie eine reiche Auswahl an erlesenem Kunsthandwerk – von der winterfesten Strickweste bis zur feinen Christbaumkugel. Lassen Sie sich inspirieren, und stöbern Sie nach Herzenslust. Kulinarisch verwöhnt das «So schmeckt Niederösterreich»-Schmankerldorf mit regionalen Spezialitäten, die von rustikal bis zart-schmelzend reichen.

TÄGLICH

ADVENTMARKT

10.00 – 19.00 Uhr

Schloss & Schlosspark

KUNSTHANDWERKSMARKT & WERKSTÄTTEN

«SO SCHMECKT NÖ» - SCHMANKERLDORF

Auditorium & Schloss

HISTORISCHE DREHORGELMUSIK

Schlosskapelle

GLORIA ET PAX

Krippenkunst aus Oberösterreich

18.00 Uhr · Schlosshof

TURMBLASEN

Bläserquartett Rossatz

ADVENTMARKT

10.00 – 19.00 Uhr Schlosspark

BLÄSERENSEMBLE

Musikschule Region Wagram

14.30 – 16.00 Uhr Auditorium

ORF NÖ «ADVENT DER STARS»

mit TV-Star Harald Krassnitzer, begleitet von Karin Bachner & The Pocket Big Band

Sendetermin Radio NÖ: 22.12., 20.00 Uhr

KINDERPROGRAMM

10.30 – 18.00 Uhr

Schlosspark

LAMA-WELT & PFERDE-WIESE

Schlosshof

HOLZWERKSTATT

Brandmalen und Drechseln

CHRISTKINDL-BACKSTUBE

(ab 3 Jahren)

Hochzeitsbrunnen

CHRISTKINDL-POSTAMT

13.00 – 18.00 Uhr Schloss

TONSPIELE MUSIKERLEBNISSTATION

Instrumente ausprobieren und basteln

13.30 & 16.00 Uhr Schloss

TONSPIELE ZAUBERKLANG-WORKSHOP

ADVENTMARKT

10.00 – 19.00 Uhr Schlosspark

BLÄSERENSEMBLE

Musikverein Etsdorf-Haitzendorf

11.00 – 19.00 Uhr · Vorplatz Auditorium

ORF NÖ FÜR LICHT INS DUNKEL

Moderator:innen des ORF NÖ verwöhnen mit Bauernkrapfen und Glühmost zugunsten LICHT INS DUNKEL

14.00, 15.30 & 17.00 Uhr · Schlosspark

«CHRISTMAS LIGHTS»

Christina Weiß & Sandra Polt mit Band

KINDERPROGRAMM

17.00 Uhr Schlosspark

NIKOLO-UMZUG mit Lamas und dem Bläserquartett Rossatz (Treffpunkt vor der Weinlounge)

FRMEDVERANSTALTUNG

DIE GROSSE WEIHNACHTSGALA

DER MUSICALSTARS

19.30 Uhr Auditorium

Besinnliche Songs und die schönsten weihnachtlichen Melodien mit Ana Milva Gomes, Missy May, Maya Hakvoor, Lukas Perman, Drew Sarich und Mark Seibert.

(Eintritt zum Grafenegg Advent mit Konzertkarte inkludiert)

ADVENTMARKT

10.00 – 19.00 Uhr Schlosspark

BLÄSERENSEMBLE

Musikverein Engabrunn

14.00, 15.30 & 17.00 Uhr Schlosspark

ROBERT KERSCHBAUMER & BAND

14.30 – 16.00 Uhr · Auditorium

ORF NÖ «ADVENT DER STARS»

Fernseh-Legende Chris Lohner liest weihnachtliche Geschichten, begleitet von einem Ensemble des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich

Sendetermin Radio NÖ: 21.12., 20.00 Uhr

KINDERPROGRAMM

17.00 Uhr Schlosspark

NIKOLO-UMZUG mit Lamas und dem Bläserquartett Rossatz (Treffpunkt vor der Weinlounge)

KINDERPROGRAMM

17.00 Uhr · Schlosspark

TRADITIONELLER LATERNENUMZUG

rund um das Schloss mit Norbert Hauer und dem Bläserquartett Rossatz (Treffpunkt vor der Schlossbrücke)

ADVENTMARKT

10.00 – 19.00 Uhr · Schlosspark

BLÄSERENSEMBLE

Musikschule Region Wagram

10.00 Uhr Auditorium

KATHOLISCHER GOTTESDIENST

Prälat Maximilian Fürnsinn & Ensemble der Studienrichtung Kirchenmusik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

(Live-Übertragung des Gottesdienstes in den ORF-Regionalradios)

14.00, 15.30 & 17.00 Uhr Schlosspark

JAZZIGE WEIHNACHTSKLÄNGE mit dem Sax Arte Saxophonquartett

WEIHNACHTSKONZERT

GRAFENEGG

WEIHNACHTSKONZERT

18.30 Uhr Auditorium

(nicht im Advent-Eintritt inkludiert)

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

Konzertchor Interpunkt

Johanna Rosa Falkinger Sopran I

Lucija Varsic Sopran II

Anja Mittermüller Alt

Nick Pritchard Tenor

Derek Welton Bass

Stefan Gottfried Dirigent

FRANCESCO GEMINIANI

Concerto grosso C-Dur op. 7/3

JOHANN SEBASTIAN BACH

«Herz und Mund und Tat und Leben»

Kantate für Soli, Chor und Orchester BWV 147 «Magnificat» für Soli, Chor und Orchester D-Dur BWV 243

Einführung

Als Podcast eine Woche vor dem Konzert abrufbar unter grafenegg.com/podcast

Kategorie 1 – 6

Eintritt zum Grafenegg Advent am Konzerttag inkludiert

GRAFENEGG

WEIHNACHTSKONZERT

11.00 Uhr Auditorium

(nicht im Advent-Eintritt inkludiert)

17.00 Uhr Auditorium

(Eintritt zum Grafenegg Advent mit Konzertkarte inkludiert) Sendetermin

Chris Lohner
Christina Weiß & Sandra Polt
Sax Arte
Harald Krassnitzer & Karin Bachner

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grafenegg Advent 2025 by Niederösterreich Kulturwirtschaft GesmbH - Issuu