Presseaussendung Februar Kino

Page 1

Presseinformation

Casablanca © Parkcircus

ERSTE FRÜHLINGSGEFÜHLE: DER FEBRUAR IM KINO IM KESSELHAUS BRINGT EIN VALENTINS SPECIAL, ULRICH DRECHSLERS „AZURE“ und viele sehenswerte Filme Auch wenn der Februar der kürzeste Monat des Jahres ist, heißt das noch lange nicht, dass es weniger Programmvielfalt im Kino im Kesselhaus gibt. Im Gegenteil: Es sind viele sehenswerte heimische und internationale Produktionen am Start. Bei einem Special am Valentinstag, dem Tag der Liebe, werden mit zwei romantischen Filmen, die sich mit einem Menu in der Filmbar kombinieren lassen, erste Frühlingsgefühle wach. Auch viele Gäste werden im Februar live auf der Bühne begrüßt: Klarinettistin Paloma Schachman mit Kostproben ihrer Klezmer Musik, Ulrich Drechsler und Band im Live-Konzert sowie Einsatzmitarbeiter:innen von „Ärzte ohne Grenzen“ im Gespräch. Gleich zu Beginn des Monats stellen Kameramann Leonardo Koch und Klezmer-Klarinettistin Paloma Schachman ihre filmische Spurensuche THE KLEZMER PROJECT (1.2.) vor. Im Anschluss an den Film kann man auch mit LIVE-MUSIK den verlorenen geglaubten Klezmer-Traditionen nachspüren. Ausnahmemusiker Ulrich Drechsler präsentiert gemeinsam mit vier renommierten Kollegen den dritten Teil AZURE seines Projekts „Liminal Zone“, das in neue musikalische Welten zwischen Clubsound und elektroakustischem Sturm entführt. Man wird tanzen, wird Unendliches entdecken können und darin versinken. (LIVE-KONZERT 22.2.) Auch an diesjährigen Valentinstag gibt es die Möglichkeit, seine Liebsten mit einem VALENTINS SPECIAL (14.2.) mit Dinner&Cinema zu überraschen. Da die Aktion im letzten Jahr so gut angenommen wurde, gibt es heuer sogar zwei Filme zur Auswahl: Um 18:00 Uhr wird der vielleicht schönste Arthouse Liebesfilm des Jahres 2023 – PAST LIVES – IN EINEM ANDEREN LEBEN von Celine Song – gezeigt. Um 20:15 Uhr startet dann der Klassiker CASABLANCA – Ingrid Bergman und Humphrey Bogart auf der großen Leinwand, zum endlich bzw. endlich wieder einmal Sehen! Das exklusive Dinner findet je nach Auswahl entweder vor oder nach dem Screening statt. Am 28.2. sind Mitarbeiter:innen von Ärzte ohne Grenzen in der Reihe IM GESPRÄCH zu Gast. Sie werden nach dem Filmscreening von EGOISTEN über ihre mutige und engagierte Arbeit sprechen. Der Eintritt zu Film und Gespräch ist frei! Über das aktuelle FILMPROGRAMM kann man sich in der Programmübersicht ein Bild machen: ➢ ZUR PROGRAMMÜBERSICHT SPRINGEN PRESSEFOTOS: https://celum.noeku.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=KinoImKesselhausFebruar

Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems Pressekontakt: Barbara Pluch barbara.pluch@noe-festival.at; 066460499322 www.kinoimkesselhaus.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.