KULTUR HAUTNAH ERLEBEN ...

FREUNDE DER KULTUR ST.PÖLTEN
VOM KULTURBEZIR BIS ZUR INNENSTADT
Pro Saison bietet Ihnen der Verein „Freunde der Kultur St. Pölten“ ausgewählte Veranstaltungen in den verschiedenen Spielstätten und Museen in St. Pölten mit exklusiven Empfängen, Treffen mit Künstler:innen und Intendant:innen, Gesprächen mit Kulturschaffenden und Einblicken hinter die Kulissen. Erfahren Sie Wissenswertes, Hintergrundgeschichten und spannende Details aus erster Hand. Auch finanziell zahlt sich die Mitgliedschaft rasch aus – durch Kartenermäßigungen, gratis Eintritt ins Museum Niederösterreich und gemeinsame Ausflüge.
Tauchen Sie ein in die Vielfalt des St. Pöltner Kulturlebens, vom Kulturbezirk bis zur Innenstadt, und erleben Sie Kultur hautnah.
Blick hinter die KULISSEN exklusive PREVIEWS
Kunstschaffende im GESPRÄCH
WERDEN SIE
TEIL DER BUNTEN KULTURFAMILIE!
... BIS ZU 30 % SPAREN!
Ganzjährig GRATIS
EINTRITT ins Museum NÖ















SIE KULTUR AUS DER ERSTEN REIHE ...



MITGLIEDSCHAFTEN
Von Kurator:innen persönlich durch die Ausstellung geführt werden? Gespräche mit Künstler:innen in der Bühne im Hof und im Festspielhaus führen, oder eine Probe im Landestheater besuchen?








UNSERE MITGLIEDSBETRIEBE:
Bühne im Hof
Ehemalige Synagoge St. Pölten
Festspielhaus St. Pölten
KinderKunstLabor
Landestheater Niederösterreich
Museum Niederösterreich
NÖ Landesarchiv
NÖ Landesbibliothek
NÖN – Niederösterreichische Nachrichten
ORF Landesstudio Niederösterreich
Stadtmuseum St. Pölten
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
UNSERE KOOPERATIONSBETRIEBE:
Cinema Paradiso Museum am Dom NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst Stadtbibliothek St. Pölten
€ 40,-
(ermäßigt: € 35,-1) pro Jahr
IHRE VORTEILE:
Bühne im Hof: 10 % Ermäßigung auf je zwei Karten pro Veranstaltung (nur Eigenveranstaltungen)
Festspielhaus St. Pölten: 20 % Ermäßigung auf je zwei Karten pro Veranstaltung (nur Eigenveranstaltungen), bis zu 30 % Ermäßigung bei Wahlabos
Mit dem Verein „Freunde der Kultur St. Pölten“ erleben Sie verschiedenste EXKLUSIVE EINBLICKE IN DIE KULTURLANDSCHAFT DER STADT. Die Vielfalt der Kultur in St. Pölten zeigt sich im Kulturbezirk St. Pölten – mit dem Festspielhaus St. Pölten, dem Museum Niederösterreich sowie den umliegenden Bildungs- und Kulturinstitutionen – und den Museen und Spielstätten in der Innenstadt.
1) Ermäßigte Mitgliedschaft für: Personen, deren Wohnort über 50 km von St. Pölten entfernt ist, Präsenz- und Zivildiener, Mitarbeiter:innen der NÖKU, Mitglieder des Vereins der „Freunde der Kunstmeile Krems“ und Personen mit der Tonkünstler-Pluspunktkarte.



€ 60,-
(ermäßigt: € 55,-1) pro Jahr
Landestheater Niederösterreich: 20 % Ermäßigung auf je zwei Karten pro Veranstaltung (ausgenommen Silvester und Premieren)
Tonkünstler-Orchester: Ermäßigung auf ausgewählte Termine Museum Niederösterreich: Ganzjährig gratis Eintritt Veranstaltungen der „Freunde der Kultur“: Für das Mitglied kostenlos, Unkostenbeitrag von € 10,- für die Begleitperson
IHRE VORTEILE:
Sämtliche Vorteile, die auch Freund*innen genießen PLUS: Veranstaltungen der „Freunde der Kultur“: Für das Mitglied UND eine Begleitperson kostenlos
Festspielhaus St. Pölten: 4 Abendprogrammheft-Gutscheine
€ 70,-
(ermäßigt: € 50,- ) pro Jahr
gültig für 2 Erw. und max. 4 Kinder unter 18 Jahren
IHRE VORTEILE:
Für die ganze Familie gelten sämtliche Vorteile, die auch Beste Freund*innen genießen PLUS: Festspielhaus St. Pölten: Bei einer ausgewählten Familienveranstaltung gratis Eintritt für Kinder
Landestheater Niederösterreich: Spezielle Familienveranstaltungen Museum Niederösterreich: Ganzjährig gratis Eintritt für die Familie (2 Erwachsene und max. 4 Kinder unter 18 Jahren)
TIPP: Alleinerziehende können eine Familienkarte ermäßigt erwerben (2 Erwachsene und max. 4 Kinder unter 18 Jahren)
€ 250,-
IHRE VORTEILE:
Sämtliche Vorteile, die auch Beste Freund*innen genießen PLUS: Festspielhaus St. Pölten: 2 Ehrenkarten zur Saisoneröffnung inkl. anschließender Premierenfeier, 8 Abendprogrammheft-Gutscheine Museum Niederösterreich: Ganzjährig gratis Eintritt für die Familie (2 Erwachsene und max. 4 Kinder unter 18 Jahren)
Landestheater Niederösterreich: 2 Ehrenkarten für eine Premiere des Großen Hauses inkl. anschließender Premierenfeier Museum Niederösterreich: Ganzjährig gratis Eintritt (gültig für 2 Personen)