2025_donaufestivalPressetext_0603

Page 1


Stand 01.04.2025 / Änderungen vorbehalten

donaufestival 2025

02.-04.05. und 09.-11.05. | Krems an der Donau

Krems/Austria

02.05. bis 04.05 & 09.05. bis 11.05.2025

Musik, Performance, Kunst, Film und Diskurs. Das donaufestival, das seit 2017 unter der künstlerischen Leitung von Thomas Edlinger steht, präsentiert seit 20 Jahren abenteuerliche Ästhetiken und Vibrationen aktueller Gegenwartskunst. An zwei Wochenenden (jeweils Freitag bis Sonntag) finden mehr als 55 Programmpunkte an unterschiedlichen Orten in Krems statt.

Confusion Is Next

Confusion Is Next heißt ein Song von Sonic Youth von 1983. 2025, im 20. Jahr des donaufestivals in seiner heutigen Form, blühen Paranoia, Misstrauen, Empörungslust und Desinformationsspiralen im Zeichen des Need for Chaos Donald Trump und Elon Musk sind nicht nur disruptive Unruhestifter, die eine postliberale Antwort auf die angebliche Herrschaft der Wokeness geben wollen. Europa wird zum Feind erklärt, die US-Demokratie verwandelt sich in eine imperial presidency. Die Beurteilung der Lage im Nahen Osten spaltet die politischen Lager und die künstlerischen Milieus. In Deutschland konstatierten Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey einen „libertären Autoritarismus“, der aus der Empfindung einer „gekränkten Freiheit“ gedeihen konnte. So entstehen Querfronten zwischen alternativen und rechten Staatsallergiker:innen, flexible Faschismen und teils kuriose Zuschreibungen von Gegnerschaften. Folgt das Zeitalter des „Konfusionismus“ (Philippe Corcuff) auch in Europa umstürzlerischen Plänen und welchen Anteil daran haben hetzerische Algorithmen? In der am donaufestival zu sehenden Doku Schwester Courage vom Kollektiv ZUGANG sieht man eine Berliner Demo gegen die Coronamaßnahmen auf eine Gegendemo treffen. Die Gegendemo skandiert: Ihr marschiert mit Nazis! Empörte Demonstrant:innen erwidern: Selber Nazis!

Nichts gilt, alles geht. Werden wir alle langsam irre, wird das Unfassbare normal und wie ticken die anderen? Markus Metz und Georg Seeßlen reagieren auf solche Fragen mit einer Multimedia-Show zur Fabrikation der politischen Paranoia durch „Blödmaschinen“.

In diesen vernebelten Zuständen agieren Künstler:innen selbst mit Irritationen. Göksu Kunak widmet sich in einer Installation in der Kunsthalle Krems den politmafiösen Verwicklungen in der Türkei von 1996, die bis heute nachwirken. God‘s Entertainment laden zum Trip auf einer dubiosen DonauDoppelgängerin am Land. Die Theaterregisseurin Magda Szpecht stellt Möglichkeiten des Cyberaktivismus gegen Putin vor. Ayla Pierrot Arendt fragt in einer aufwühlenden Video-Oper nach den politischen Zuständen in Georgien. Die brasilianische Original Bomber Crew übersetzt urbane Gewalterfahrungen in eine performative Invasion – unter Einsatz von Feuer und Skateboards Eman Hussein verwandelt die Arbeit am Bau in eine schweißtreibende Choreografie. El Conde de Torrefiel assoziiert mittels biografischer Fragmente und Rückblenden aus einer spekulativen Zukunft das Mögliche mit dem Wirklichen. Deva Schubert verbindet im Rahmen einer Kooperation mit dem Kunstraum Niederösterreich in einer Klanginstallation und einer dazugehörigen Choreografie Körperflüssigkeiten, Klänge und flüsternde Proteste. People Like Us jagt 1001 Bilder durch unsere Köpfe. Mitten in der Kremser Fußgängerzone verknüpft Regina José Galindo den neuen Militarismus mit der ihm einzig angemessenen Bewegungsrichtung: dem Retourgang. Jeremy Deller schmuggelt einen verstörenden Satz des Schriftstellers Primo Levi über unsere Gegenwart in das Gewebe der Stadt Krems.

NÖ Festival und Kino GmbH, Minoritenplatz 5, 3500 Krems an der Donau

Stand 01.04.2025 / Änderungen vorbehalten

Krems/Austria

02.05. bis 04.05 & 09.05. bis 11.05.2025

Die Musik reagiert auf ihre eigene Weise auf eine Welt aus den Fugen: Der mit Acts wie Arca oder FKA Twigs arbeitende Elektroniker Sega Bodega verschmilzt in seinem futuristischen Clubsound Zustände des Kaputten mit Ausbrüchen von Euphorie. billy woods führt jazzaffinen, zart verstrahlten Hiphop auf. Anna von Hausswolff zelebriert mit sechsköpfiger Band (und zwei Schlagzeugen) Orgelmusik für Vampire. Derya Yıldırım & Grup Şimşek orientieren sich am Folk ihrer anatolischen Familienherkunft und bereichert ihn mit psychedelischer Modernität. Lankum vergraben irische Folklore in dunklen Drones. SHABAKA (bekannt auch durch Bands wie Sons of Kemet oder The Comet Is Coming) badet in warmer, ozeanischer Musik, inspiriert vom spirituellen Jazz der 1970er Jahre. Die zitternde Altstimme von Keeley Forsyth, die an die Intensität von Anohni erinnert, ist der zentrale Bestandteil ihrer existenziell berührenden Live-Show. Katharina Ernst / Michael Breyer / ATELIER-E präsentieren eine komplexe Versuchsanordnung von Klang, Bild und KI. Aya und der Videokünstler MFO fahren den Karren zwischen zappeligem Hardcore und dysfunktionalem Hyper-Pop verlässlich an die Wand. Richie Culver konfrontiert hypnotische Spoken Word-Passagen mit fröstelnden Industrial-Drones und beklommener Power-Elektronik. Liturgy putzen die Ohren, während HHY & The Macumbas, Nídia und Yellow Swans die Beine verknoten Tristwych Y Fenywod erschafft Spinnwebenelektronik über das Leid der Frauen. Mala Herba offeriert gemeinsam mit Joanna Zabielska und Alma Bektas eine wuchtige Postfolk/Elektronik-AV-Show. Spiritualized, das Nachfolgeprojekt der Psychedelik-Legende Spacemen 3 rund um Mastermind Jason Pierce, verspricht himmelwärts fahrenden, orchestralen Space-Rock mit alchemistischer Kraft. Kabeaushé versinkt in ekstatischer Softness. Techno-Legende Jeff Mills stellt das Projekt Tomorrow Comes The Harvest feat. Jean-Phi Dary and Prabhu Edouard vor. Circuit Des Yeux kehrt nach ihrem umjubelten Konzert von 2018 nach Krems zurück. Puppenspieler:in und Musiker:in Colin Self beschwört mit einem einzigartigen Gesangsstil unheimliche Stimmen. Die umtriebige Musikerin Moor Mother und der improvisationsfreudige Künstler und Musiker Lonnie Holley sind zum ersten Mal gemeinsam auf Tournee und werden die Jubiläumsausgabe des donaufestival am Sonntag, den 11. Mai, beschließen.

Kim Noble, der vielleicht verstörendste Comedian der Gegenwart, wird dann schon uns allen gratuliert haben. Und zwar mit einem Podcast über Tränen und das Wasser, die Donau und das donaufestival, sein Ich und die Anderen, das Leben und den Tod. Verwirrt? Aber sicher. Confusion Is Next eben.

(Thomas Edlinger, Künstlerischer Leiter donaufestival)

NÖ Festival und Kino GmbH, Minoritenplatz 5, 3500 Krems an der Donau

Stand 01.04.2025 / Änderungen vorbehalten

Krems/Austria

02.05. bis 04.05 & 09.05. bis 11.05.2025

donaufestival 2025

Wochenende 1 (02.-04.05.)

Sound

TAG 1 - 02.05.

Katharina Ernst / Michael Breyer / ATELIER-E · Keeley Forsyth · Derya Yıldırım & Grup Şimşek · Anna von Hausswolff · Liturgy · billy woods

TAG 2 - 03.05.

Richie Culver Maria W Horn aya x MFO · F.S.K. Sega Bodega FIFTH Nídia

TAG 3 - 04.05.

Mala Herba feat. Joanna Zabielska & Alma Bektas · Rachika Nayar · SHABAKA

Performance

Göksu Kunak: Geçmiş Masumiyet/Bygone Innocence (Performance: 02.05. / Installation: 03.05. bis 26.10.)

· El Conde de Torrefiel: La luz de un lago (02.-04.05.)

Eman Hussein: Smell of Cement (02.-04.05.)

Regina José Galindo: El Gran Retorno (03.05.)

· Deva Schubert: Silent Spills II (Performance: 03. - 04.05., Installation: 02.-04.05. und 09.11.05.)

God’s Entertainment: DU DU DA DA NA NA NAH (Performance und Installation: 02.-04.05. und 09.-11.05.)

Theory & Talk

Markus Metz & Georg Seeßlen: Die Fabrikation der politischen Paranoia (MultimediaShow/Online Q&A: 03.05.)

Jens Balzer, Kilian Jörg, Angela Richter: Die Freiheit, die wer meint? (Talk: 04.05.)

A drink with… (Ein Get-together mit Künstler:innen des donaufestivals: 03.05.-04.05. und 10.05.-11.05.)

Film

· Easter (R: Ksenia Yurkova, AUT 2023) / Schwester Courage (R: Kollektiv ZUGANG, DE 2024)03.05.

Critical Zone (R: Ali Ahmadzadeh, IRN, DE 2024) - 04.05.

NÖ Festival und Kino GmbH, Minoritenplatz 5, 3500 Krems an der Donau

Stand 01.04.2025 / Änderungen vorbehalten

Wochenende 2 (09.-11.05.)

Sound

TAG 3 - 09.05.

Krems/Austria

02.05. bis 04.05 & 09.05. bis 11.05.2025

Stefan Fraunberger · Nadah El Shazly · Use Knife · Demdike Stare · O. · Spiritualized · Kabeaushé

TAG 4 - 10.05.

Shovel Dance Collective · Ernst Lima · Tristwch Y Fenywod · Circuit Des Yeux · Giulio Erasmus and the End of the Worm · Lankum · Yellow Swans · HHY & The Macumbas

TAG 5 - 11.05.

Jeff Mills feat. Jean-Phi Dary and Prabhu Edouard · Colin Self · Moor Mother & Lonnie Holley

Performance

Ayla Pierrot Arendt: Death in Peace (09.-11.05.)

· Original Bomber Crew: tReta – a performative invasion (09.-11.05.)

People Like Us: The Library of Babel (10.05.)

God’s Entertainment: DU DU DA DA NA NA NAH (Performance und Installation: 02.-04.05. und 09.-11.05.)

Theory & Talk

Dietmar Dath & Julia Grillmayr: Life on Venus (Talk: 10.05.)

· Magda Szpecht: Cyberactivism and Performing Arts (Talk: 11.05.)

A drink with… (a get together with artists of the donaufestival: 03.05.-04.05. und 10.05.11.05.)

Film

Everything But The World (R: Lauren Boyle/DIS, USA 2022) - 10.05.

Abendland (R: Omer Fast, DE, 2024) - 11.05.

Permanente Kunstprojekte und Installationen (an beiden Wochenenden)

Göksu Kunak: Geçmiş Masumiyet/Bygone Innocence

Deva Schubert: Silent Spills II

God’s Entertainment: DU DU DA DA NA NA NAH

· Jeremy Deller: Every age

Maria W Horn: Panoptikon

Sebastián Díaz Morales: Miles marchan (Thousands March)

· Kim Noble: Nah am Wasser gebaut – to weep easily: a celebration of rivers and donaufestival (Podcast)

Den detaillierten Timetable sowie Texte zu allen Programmpunkten finden Sie im Pressebereich der Website donaufestival.at.

NÖ Festival und Kino GmbH, Minoritenplatz 5, 3500 Krems an der Donau

Stand 01.04.2025 / Änderungen vorbehalten

Hinweise:

Krems/Austria

02.05. bis 04.05 & 09.05. bis 11.05.2025

Das Programm der beiden Sonntage endet nach drei Highlight-Konzerten in der Minoritenkirche (kein Programm am Messegelände). Tagsüber gibt es wie gewohnt Talks, Film- und Performanceprogramm.

Die Tages- bzw. Mehrtagestickets gelten für alle Veranstaltungen der jeweiligen Tage. Bei manchen Performances werden aufgrund beschränkter Kapazitäten kostenlose Zählkarten vergeben.

Es wird wieder ein Bustransfer nach Wien jeweils nach Ende des letzten Konzerts angeboten.

Veranstaltungsorte:

· Festivalzentren: Messehallen und Stadtsaal, Utzstraße 12; Klangraum Krems Minoritenkirche, Minoritenplatz 5; Außerdem: Kunsthalle Krems, Forum Frohner, Kino im Kesselhaus, (Adressen siehe Website); Alle: 3500 Krems a.d. Donau

Pressekontakt:

Barbara Pluch (Leitung)

E-Mail: barbara.pluch@noe-festival.at; Mobil: +43 664 60499 322

Carolin Kayali (Mitarbeit)

E-Mail: carolin.kayali@noe-festival.at; Mobil: +43 664 60499 332

Pressefotos:

> Sound: https://celum.noeku.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=2025DF_Sound

> Performance, Kunst, Film, Diskurs: https://celum.noeku.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=2025DF_PerformanceArtFilmTalk

Pressekarten / Akkreditierung

Wir ersuchen um Verständnis, dass pro Medium (so es in Zusammenhang mit einem Bericht steht!) maximal eine Presse- und eine Halbpreiskarte pro Veranstaltungstag vergeben werden können.

So bitten wir um redaktionsinterne Abklärung! Wir vergeben keine Fotopässe (siehe oben).

AKKREDITIERUNGSFORMULAR von www.donaufestival.at/de/presse herunterladen und bitte bis spätestens 16. April 2025 senden an: akkreditierung@donaufestival.at

Abholung der Pressekarten: Bitte stornieren Sie nicht benötigte Pressekarten rechtzeitig, damit wir sie im Bedarfsfall an der Abendkassa vergeben können.

Alle Details ab 06.03.2025 auf: www.donaufestival.at

NÖ Festival und Kino GmbH, Minoritenplatz 5, 3500 Krems an der Donau

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.