Ty hardangerfjordguide 2016

Page 1

HARDANGERFJORD 2016

Trolltunga © Scott Sporleder/Matador Network/fjordnorway.com © CH-Innovation Norway

© Folgefonni Breførarlag/Désiré Weststrate


Einchecken . Entspannen.

Genießen Sie aktive oder entspannende Tage im Hotel Ullensvang! Ein erstklassiges Hotel, fantastisch gelegen direkt am Fjord. Im Familienbesitz, heute von der 5. Generation geführt.

Für unsere erwachsenen Gäste: Bade- und Wellness-Abteilung mit erwärmtem Innen- und Außenpool. Voss

Hardangerbrua

Bergen

---------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------

Oslo – Lofthus ..................355 km – 5.5 hrs Bergen – Lofthus ...............149 km – 2.5 hrs Haugesund – Lofthus ........170 km – 2.5 hrs

N - 5787 Lofthus i Hardanger Tel +47 53 67 00 00 E-mail: ullensvang@hotel-ullensvang.no www.hotel-ullensvang.no

Für die ganze Familie: Ein 88 m langer Wasserkanal welcher den Wellnessbereich eindrucksvoll mit einem Horizont- Außenpool verbindet. Großer Garten, Sandstrand mit Wassertrampolin, Ruder- und Tretboote. Buffet und à la carte Restaurant. Traumhafte Wandermöglichkeiten (Königin SonjaPanorama-Wanderweg, „Trolltunga“).


INHALT HÖHEPUNKTE IN HARDANGER AUSFLUGSZIELE IN DER UMGEBUNG EIDFJORD GRANVIN JONDAL KVAM ODDA ULLENSVANG ULVIK TRANSPORT IN HARDANGER ÜBERSICHT BETRIEBE, AKTIVITÄTEN USW VERANSTALTUNGEN HARDANGERKARTE TRANSPORT NACH HARDANGER

6 12 16 26 30 38 52 62 72 88 92 95 98 101

www.hardangerfjord.com SCHON GEWUSST? Hardanger setzt sich zusammen aus Eidfjord, Granvin, Jondal, Kvam, Odda, Ullensvang und Ulvik. Alle Gemeinden grenzen an den Hardangerfjord. Die Region umfasst etwa 23.000 Einwohner auf 6.300 km2. Odda ist der einzige Ort mit Stadtstatus. Die Menschen aus Hardanger werden "Hardinger" genannt. National Geographic wählte 2004 und 2009 die Fjorde zum besten naturbasierten Reiseziel der Welt. DESTINATION HARDANGER FJORD AS Sandvenvegen 40, N-5600 Norheimsund Tel. +47 56 55 38 70 • info@hardangerfjord.com

www.hardangerfjord.com

Redaktion und Veröffentlichungen: Hege Grane Hisdal, RHF AS Grafische Umsetzung/Gestaltung: Bodil Eide Laupsa, Riss grafisk AS • Druck: Ålgård Offset AS Destination Hardanger Fjord AS übernimmt keine Haftung für evt. Fehler oder für später vorgenommene Änderungen der erteilen Auskünfte.

Auf unserer neuen Homepage finden Sie viel Information über Hardanger. Finden Sie Ihr Glück in Hardanger!

rissgrafisk.no

hardanger.com


14-2127 grafisk.senter@vegvesen.no

Steinsdalsfossen, Norwegische Landschaftsroute Hardanger. Foto: Bjørn Andresen / Statens vegvesen

Norwegische Landschaftsrouten in Hardanger Die Norwegischen Landschaftsrouten sind 18 ausgewählte Strecken durch Norwegens einzigartige Natur. Entlang der Strecken befinden sich Aussichtspunkte und Rastplätze mit innovativer Architektur und anregender Kunst, die das Erlebnis der faszinierenden Landschaften verstärken. Von Jæren im Süden bis Varanger im Norden haben Straße, Natur und Geschichte aller 18 Streckenabschnitte ihren ganz eigenen Charme und Charakter. Die Norwegische Landschaftsrouten Hardanger und Hardangervidda führen Sie zurück in die Natur und Landschaft der Nationalromantik. Erleben Sie Berge, Fjorde, Wasserfälle, Gletscher und Obst aus der Region. An Haltepunkten entlang der Landschaftsrouten haben Sie die Möglichkeit, sich ausgiebig zu stärken, zu baden, ihr Anglerglück zu probieren oder einfach die Aussicht und die Ruhe zu genießen. nasjonaleturistveger.no/de


Preikestolen ©Terje Rakke/Nordic Life AS/FjordNorway Trolltunga ©Scott Sporleder/FjordNorway

Preikestolen 8 Kilometer Wanderung 3-4 Stunden

Preikestolen und Trolltunga

Bus zu spektkulären Wanderungen Kommen Sie nahe an einige der spektakulärsten Felsformationen Norwegens. Mit unseren Bussen kommen Sie in der Sommersaison komfortabel und einfach zu den Startpunkten der Wanderungen.

Trolltunga 23 Kilometer Wanderung 10-12 Stunden

Tägliche Busrouten 01.07 – 31.08 Preikestolen: Tagesausflüge von Hardanger. Der Trolltunga – Preikestolen Expressbus: Ein Weg von Hardanger zum Preikestolen oder vom Preikestolen zu Hardanger. Sehen Sie auch Seite 90. Wir können auch Sightseeing in Eidjford anbieten. 01.05 – 30.09

Für Information, Routen und Reservation

tide.no/fjords


6

HÖHEPUNKTE IN HARDANGER AKTIV IN DER NATUR

Folgefonna Nationalpark

Besuchen Sie das Sommerskicenter FONNA Glacier Ski Resort www.visitfonna.no (S. 32) oder nehmen Sie an einer geführten Gletscherwanderung teil. Von Jondal mit Folgefonni Breførarlag, www.folgefonni-breforarlag.no (S. 32). Von Odda mit FlatEarth Adventures, www.flatearth.no (S. 55). Im Frühjahr können Sie mit dem Folgefonni Breførarlag mit Skiern über den Folgefonna gehen und dabei auf einer DNT-Hütte übernachten. Gehen Sie niemals ohne Guide auf den Gletscher! Foto: Folgefonni Breførarlag, Désiré Weststrate

FlatEarth Adventures

FlatEarth Adventures in Eidfjord bietet spannende Aktivitäten für die ganze Familie, z. B. Rafting, See- oder Fluss-Kajak, Wasserfallspringen, Klettertouren und anderes mehr (S. 19). www.flatearth.no

Foto: FlatEarth Adventures

Trolltunga Active, Tyssedal

Trolltunga Active organisiert die «Himmelstigen» Touren zu der charakteristischen Felsformation Trolltunga - kombinierte Radfahr-, Kletter- und Wandertouren mit Guide. Oder testen Sie das „Trolltunga Zippen“, drei Zip-Lines mit einer gesamten Länge von 650 Meter (S. 55). www.trolltunga-active.com Foto: Scott Sporleder/Matador Network/fjordnorway.com

Fahrradfahren in Hardanger

Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway

Die Hardangerfjord Route ist ein Teil des nationalen Fahrradweges Nr. 6 (Leirvik - Voss,191 km). Entlang der Route finden Sie viele Attraktionen, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. www.cyclingnorway.no Norske Bygdeopplevelser bietet fertige Hardangerfjord Radrundtouren an, www.norske-bygdeopplevelser.no „Sykkel i Hardanger“ vermietet Fahrräder, die Ihnen auf Wunsch innerhalb Hardangers geliefert oder abgeholt werden (S. 34). www.sykkelihardanger.no


www.hardangerfjord.com

7

FÜR DIE GANZE FAMILIE Hardangervidda Naturzenturm Eidfjord

Ein modernes und spannendes Ausstellungszentrum über die norwegische Natur, das Klima und die Umwelt, mit Aquarien und einem Panoramafilm. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie (S. 18). hardangerviddanatursenter.no Foto: Hardangervidda Natursenter Eidfjord

Norwegisches Wasserkraftund Industriemuseum, Odda

Foto: Knut Bry

Die Wasserkraftstation Tysso 1 liegt am Hardangerfjord als Monument für das Wasserkraftabenteuer, das 1906 begann. Hier gibt es Führungen in der Kraftanlage, einen Diavortrag, feste und wechselnde Ausstellungen (S. 54). In der Sommersaison gibt es in Regie des NVIM eine Reihe von Aktivitäten, z.B. Führungen in den Arbeiterwohnungen in der Folgefonngata (S. 56) oder das Wissenszentrum Odda Vitensenter (S. 55). www.nvim.no

B-Active, Ulvik

Spannende Aktivitäten und Ausrüstungsverleih in Ulvik. Leihen Sie Fahrräder, Kajaks oder ein Ruderboot und genießen Sie einen erlebnisreichen Tag in der Fjordlandschaft. Sie können auch an Pfeil und Bogen Aktivitäten, Kursen und Workshops mit Natur Thema oder geführten Wanderungen teilnehmen (S. 74). www.bnature.com Foto: B-Active

Der Mikkelpark, Kinsarvik

Der Familienpark Mikkelpark bietet viel Spaß für Kinder. Hier gibt es unter anderem eine Badelandschaft mit Wasserrutsche, elektrische Autos, Bumper-Boote, einen Dschungelpfad, Haustiere und einen großen Inndoor-Spielplatz. Ein tolles Erlebnis für alle zwischen 1 und 10 Jahren (S. 64). www.mikkelparken.no

Foto: Helge Skodvin


8

HÖHEPUNKTE IN HARDANGER WANDERUNGEN

Trolltunga

Die Trolltunga ist eine der spektakulärsten Gebirgsfomationen ganz Norwegens. Die Wanderung zur Trolltunga dauert hin- und zurück 10-12 Std., Höhenunterschied 900 m (S. 50-51). Bitte achten Sie auf die Natur! Vom 1. Juli bis zum 31. August gibt es eine tägliche Busverbindung zwischen Trolltunga und Preikestolen. Fahrplan S. 90. Foto: Till Hanten

Vier fantastische Wasserfälle: Das Husedalen Tal

Eine der schönsten Wanderungen Norwegens führt von Kinsarvik in das Husedalen Tal hoch zur Hardangervidda, vorbei an vier imposanten Wasserfällen. Information und Karte: Touristeninformation in Kinsarvik (S. 65). www.visitullensvang.no Foto: Hege Grane Hisdal

Hardangervidda Nationalpark

Der grösste Nationalpark Norwegens. Geeignet sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Einsteiger ins Hochgebirgswandern. www.turistforeningen.no

Foto: Anders Gjengedal

H.M. Königin Sonjas Panoramatour

Dieser Wanderweg ist einer der Lieblingswege der Königin Sonja in Hardanger. Die Wanderung dauert ca. 8 Stunden und bietet Ihnen eine fantastische Aussicht über den Fjord. Für eine kürzere Variante der Tour starten Sie in Røte bei Kinsarvik (S. 65). www.visitullensvang.no Foto: Hotel Ullensvang, Niels Johansen


www.hardangerfjord.com

9

AUF DEM FJORD Hardangerfjord sightseeing

Tägliche Fjordtour von Norheimsund nach Eidfjord, mit Anlauf in Herand, Utne, Lofthus, Kinsarvik und Ulvik. Abgestimmt mit dem Bus aus / nach Bergen, ab Bergen 07:25, zurück von Norheimsund 17:50 (S. 90). In Eidfjord können Sie eine Tour zum Hardangervidda Naturzentrum und zum Vøringsfossen (S.18) unternehmen. www.norled.no Foto: Samferdselsfoto

Kajak fahren auf dem Hardangerfjord

Mit dem Kajak erleben Sie den Hardangerfjord hautnah und Sie bekommen einen ganz anderen Eindruck der Landschaft. Kajaks können Sie bei FlatEarth Adventures in Eidfjord (S. 19), bei Juklafjord in Jondal (S. 33), bei B-Active in Ulvik (S. 74) oder im Fyksesund Landschaftspark, am Kai in Steinstø (S. 42) mieten. Foto: CH-Innovation Norway

AM FJORD MIT DEM AUTO Norwegische Landschaftsrouten

Die Norwegischen Landschaftsrouten sind ausgewählte Strecken durch die schönste norwegische Natur (S. 4). In Hardanger liegen drei dieser Routen: Norwegische Landschaftsrouten Hardanger, Norwegische Landschaftsrouten Hardangervidda und Norwegische Landschaftsrouten Ryfylke (S. 13). www.nasjonaleturistveger.no Foto: Johan Berge

Wasserfälle

Unterwegs in Hardanger können Sie viele fantastische Wasserfälle erleben. Die drei meist bekannten sind der Vøringfossen bei Eidfjord (Fv 7, S.18), der Steinsdalsfossen in Norheimsund (Rv7, S. 40) und der Låtefoss bei Odda (Rv13, S. 56).

Foto: Bjørn Andresen/Statens Vegvesen


10

HÖHEPUNKTE IN HARDANGER

HARDANGERBRÜCKE

2013 wurde die Hardangerbrücke, eine der weltweit längsten Hängebrücken, eröffnet. Die Spannweite misst 1310 m, die Höhe 200 m. Die Brücke hat neben der Fahrbahn (zweispurig) auch einen Fuß- und Radweg. Die Brücke macht das Reisen in Hardanger einfacher. (C 10) Die Hardangerbrücke, gesehen vom Berg Oksen. Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway

KULINARISCHE ERLEBNISSE Obst- und Cidre-Route

Norwegens einzige Obstund Cidre-Route liegt in Ulvik. Besuchen Sie die Obsthöfe Lekve, Syse und Hakastad für vielseitige Erlebnisse (S. 75). www.siderruta.no

Foto: CH - vistnorway.com

Hofläden

Besuchen Sie einen der Hofläden am Hardangerfjord und probieren Sie lokale Spezialitäten. Die Hofläden haben eigene Sortimente, u.a. mit hausgemachten Obst- und Fleischprodukten. Nehmen Sie den Geschmack des Hardangerfjords mit nach Hause!

Foto: Reinhold Kager/Syse Gard

Obstblüte am Hardangerfjord

Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway

Der Hardangerfjord ist besonders schön wenn die Obstbäume am Fjord in voller Blüte stehen, meistens in der Zeit Mai-Juni. Der genaue Zeitpunkt der Blüte variiert von Jahr zu Jahr. Im Spätsommer kann man Obst in Hofläden oder direkt auf dem Obsthof kaufen – ein schönes Erlebnis, direkt an der Strasse frische Kirschen, Pflaumen, Äpfel und Birnen zu kaufen (S. 67).


Dei åtte museavermitteln gjev deg varierte glimt av historie, kunst og Acht Museen einmalige Blicke in die Geschichte, Eight museums provide different glimpses of history, art and kultur. und Du kan fylgja i arbeid, oppleva Kultur Kunst aushandverkarar dieser Gegend. Wir bieten dersamtidsganzen culture. We offer a vide variety of themes and activities. kunst, kulturhistoriske utstillingar og vandraSchauen i museumstun, Familie vielfältige Themen und Aktivitäten. Sie den Contemporary art, historical exhibitions, traditional archieller leige ein tradisjonell robåt ogzu, prøve fiskelykka. Musea har Handwerkern bei ihrer Tätigkeit besuchen Sie unsere tecture and craftsmen at work, to mention some. You may try stor spennviddeund i tema og aktivitetstilbod for heile familien. Ausstellungen Museumsdörfer. Ruderbootverleih. your own skills. Boat rentals. Museum shops and cosy café´s. Museumsbutikkar kaféar med heimebakst. Velkomen! Museumsshops undoggemüliche Cafés. Willkommen.

Kontakt 40 40 43 41 00, Kontakt: post@hvm.museum.no Contact::+47 +47 4043 4341 4100, 00,post@hvm.museum.no post@hvm.museum.no Öffnungszeiten: Ope: Mai - sept.

Open: May – Sept., all Mai – September tägl. alle dagar kl 10 -17 days 10 am to 5 pm. 10 – 17 Uhr Utanom sesong sjå Sept – April: Nebensaison: heimeside. siehe Pleaseforseegrupper website Homepage. Für heile Ope Gruppen ganzjährig året. geöffnet. NOK 190 for all NOK190,for alle Eintritt museums.NOK NOK190 90 für musea. Enkelt billett alle Museen. Ein ticket for one department. NOK 90,-. Born NOK 60. under Kinderseven Children under 7 år gratis. unter 7 Jahren gratis. years free entrance

www.hardangerogvossmuseum.no www.hardangerogvossmuseum.no


12

AUSFLUGSZIELE IN DER UMGEBUNG DES H 1

BERGEN

Bergen liegt in der Nähe des Hardangerfjordes und ist die zweitgrösste Stadt Norwegens. In Bergen können Sie u.a. Bryggen (UNESCO Weltkulturerbe) besuchen, die Fløibahn, den Fischmarkt oder das Aquarium. www.visitbergen.com

Sula

606

es

gn

So

Foto: Bergen Tourist Board/ Girish Chouhan/visitBergen.com

2

DIE FLÅMSBAHN

Erleben Sie eine der schönsten Zugreisen der Welt – fahren Sie mit der Flåmsbahn zwischen Flåm und Myrdal. Auf der 20 km langen Strecke vom Hochgebirge zum Fjord erleben Sie wilde und unberührte norwegische Natur. www.flaamsbana.no

Rad

fjo lte Hje

Foto: Morten Rakke

Øygarden

3

DER NÆRØYFJORD

Der Nærøyfjord (UNESCO Weltkulturerbe) ist ein Arm des Sognefjords. Der schmale Fjordarm ist bekannt für die dramatische Natur. Die Tour „Norwegen en miniature“ geht auch durch den Nærøyfjord. www.fjordtours.no Foto: Sverre Hjørnevik/www.fjordnorway.com

Store Sotra Telavåg

Masteinen fy

4

DIE BARONIE IN ROSENDAL

Die Baronie in Rosendal ist die einzige Baronie in Norwegen. Das Schloss wurde 1665 erbaut und hat einzigartige Aussenanlagen wie den Renaissancegarten und den romantischen Landschaftspark (S. 81). www.baroniet.no In Rosendal können sie das Folgefonna Informations- und Nationalparkzentrum besuchen sowie den Steinpark (S. 81). www.visitsunnhordland.no

Foto: Samarbeidsrådet for Sunnhordland/Rosendal Tourist Service

5

Foto: vestfoto.no

M

HAUGESUND

In Haugesund erleben Sie Küste, Meer, Kultur und Stadt. Fahren Sie auf die schönen Inseln Røvær und Utsira. Besuchen Sie das Ryvarden Kulturgut mit Café, Kunstaustellung und Übernachtungsmöglichkeit. Auf Avaldsnes findet man das Nordvegen Geschichtszentrum, in dem man etwas über die Könige der Küsten Norwegens erfährt. Hier liegt auch der Wikingerhof, wo man ein Gefühl für das Leben und die Zeit der Wikinger bekommt (S. 82). www.visithaugesund.no

HA

Utsira fyr

Åk

6

Foto: Terje Rakke/Nordic Life - Region Stavanger

Fedje

PREIKESTOLEN

Der Preikestolen ist ein 604 Meter hohes Plateau, auf dem man eine fantastische Aussicht auf den Lysefjord hat. Die Wanderung dorthin dauert 2-4 Std. hin- und zurück. Der Preikestolen ist eine der bekanntesten Naturattraktionen Norwegens (S. 83). Vom 1. Juli bis zum 31. August gibt es eine tägliche Busverbindung zwischen Trolltunga und Preikestolen. Fahrplan S. 90. www.ryfylke.com

K


www.hardangerfjord.com

13

HARDANGERFJORDES E39

Sogndalsfjøra

Valdheim Høyanger

Hermansverk Leikanger

Balestrand

6

SO

E GN

FJORDEN

Viksøyri

Lærdalsøyri

r

STOLSHEIMEN

or

3

Aurland

Gudvangen

15

E16

d

en

E39

fj o øy

.

V i k a f j e l l

sf j nd Aurla

en

sjø

57

Kaupanger

55

Flåm

2 Lindås

E16

Myrdal

døy Voss

Finse

Alversund Knarvik

HORDALAND

Østerøy

Valestrand

Brimnes

Ålvik

1

BERGEN

Øystese 7 Steinsdalsfossen

FJ

Norheimsund

R

Tysse

O

E RD

N

HA

Sørfjo

AN

Jondal

D

Eikelandsåsen

Fana E39

R

Stord

Husnes Sunde

E39

13 Låtefoss

LG

4 Rosendal Uskedal

Fitjar

Odda

EF

Tysnes

ON

Årsnes

Tysnesøya

HAUKELIFJELL

Valen Hårå

48

Leirvik

E134

Bømlo

520

Etne

540

543

Førde

544

5

Sauda 13

Ølen Ropeid 46 n Vindarfjorde

513

AUGESUND

HARDANGERVIDDA Trolltunga

Tyssedal NA

546

Til Halne

Ullensvang

13 48 Varaldsøyna

FO

Austevoll

Møkster

7

Kinsarvik Lofthus

550

Osøyrø Bjørnafjorden

Eidfjord Vøringsfossen

Utne

GE

a

yr

de E i d f jo r n

Vaksdal

Arna

rden Korsfjo

Hardangerjøkulen

7

n

Ågotnes

Granvin

rde

en ord

Salhus

Ulvik

13

Sand

Aksdal 13

Nedstrand

SETESDALSHEIENE

9

RYFYLKE

Tegnforklaring

krahamn

Kopervik

Kalmøy Skudenshavn

E39

511

BO

KN

A

F

JO

RD

EN

Nasjonale turistveier

Ombo

E39

Europaveier, Stamveier

42

Riksveier Ferge

Jørpeland

STAVANGER

13

Tananger Hjommersåk

Jernbaner

ROGALAND

Tau

Sola

National tourist routes

Hjelmeland

6

Lys

Preikestolen

Oanes

Fylkesgrense

den efjor

Severdighet 0

25 km © Adachi Map 2012


14


www.hardangerfjord.com

15

Möchten Sie Schneegarantie? Reisen Sie in der Wintersaison nach Røldal! Foto: Røldal Skisenter


16

EIDFJORD Kjeåsen Foto: Heidi Kvamsdal

Einwohnerzahl: 950 • Fläche: 1.502 km2 Gemeindezentrum: EIDFJORD - ØVRE EIDFJORD

EIDFJORD TOURISTENINFORMATION Destinasjon Eidfjord AS Eidfjord C 11 Ostangvegen 1 NO- 5783 Eidfjord Tel. +47 53 67 34 00 turistinfo@visiteidfjord.no Ganzjährig geöffnet. www.visiteidfjord.no

Buchungsbüro für Übernachtungen, Attraktionen und Aktivitäten. Wenn Sie einen Guide buchen möchten, wenden Sie sich an die Touristeninformation.


Myrdal 12

11

www.hardangerfjord.com

17 50 14

13

Hallingskeid

A

ULVIK

Ulvik

Finse

Osa

B Rembesdalsseter Kjeåsen

Eidfjord

C Brimnes

jøkulen

dalen

Sima

o rd en E id f j

Hardanger-

EIDFJORD

Krækkja Halne

Vøringsfossen Øvre Eidfjord Maurseth Liseth Måbøda Kjeldebu len Sy sendaGaren len Hjølmo

len

Hjølmada

Vivelid

D Stavali

H f

7

Dyranut Bjoreidalen

Hedlo

Stigstuv

Trondsbu Tinnhølen

E NES V A N G

Hadlaskard

Torehytta

Rauhelleren

HARDANGERVIDDA

1690

Sandhaug

Hårteigen

Besso

FH a r d a n g e r v i d d a nasjonalpark

G

A

Sauarflot

EIDFJORD

Litlos


18

EIDFJORD Hardangervidda Naturzentrum Eidfjord

Foto: Hardangervidda Natursenter Eidfjord

www.hardangerviddanatursenter.no Tel. 53 67 40 00 20.03-15.06, 21.08- 31.10 1-7 10:00-18:00 16.06-20.08 1-7 09:00-19:00 NOK 130/65 Fam. 290 Gruppen nach Absprache

Ein spannendes Erlebniszentrum im Bereich norwegische Natur, Klima und Umwelt. Thematisierte Ausstellungen über drei Etagen. Im Kinosaal wird ein von Ivo Caprino produzierter Panoramafilm gezeigt. Dieser 20-minütige Film nimmt Sie auf eine spektakuläre Helikoptertour über Fjordarme, hohe Bergen, steile Abhänge und mächtige Wasserfälle mit. Das Hardangerviddahalle Restaurant liegt direkt gegenüber des Hardangervidda Naturzentrums und bietet modern zubereitete, lokaltypische Gerichte. Das Hardangervidda Naturzentrum ist das Nationalparkcenter für die Hardangervidda und eines der meist besuchten Attraktionen der Region. Souvenirshop und Touristeninformation. Øvre Eidfjord C 12

Vøringsfossen

Foto: Johan Berge

www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

Norwegens bekanntester Wasserfall. Staunen Sie über die gigantischen Wassermassen, die 182 m tief vom Hardangervidda Plateau ins Tal hinabstürzen. Guter Aussichtspunkt am Fossli Hotel direkt an der Straße RV 7. Das Hotel ist ca. vom 20.05-15.09. geöffnet. Durch das Sima Kraftwerk ist der Wasserfall reguliert, aber in der Zeit vom 01.06.-15.09. fallen 12m3 Wasser per Sekunde hinunter. Wanderweg zum Fuß des Vøringsfossen, 1,5 Stunden hin und zurück. Parkmöglichkeit am obersten Tunnelausgang an der Straße RV 7. Das Projekt Norwegische Landschaftsrouten arbeitet seit Herbst 2015 mit der Ausbesserung des Aussichtspunktes. Der erste Teil soll 2017 fertiggestellt sein, 2020 die komplette Anlage. Øvre Eidfjord C 12

Eidfjord Sightseeing

Foto: Geir Yngve Kristiansen

www.tide.no Tel. 05505 01.05-30.09 1-7 11:50-14:20

2,5-stündige Rundtour in fantastischer Natur. Bus von Eidfjord zum Hardangervidda Naturzentrum (S. 18) und danach weiter zum Vøringfossen (S. 18), bevor es zurück nach Eidfjord geht. Diese Tour ist mit den Zeiten des Schnellbootes abgestimmt, das zwischen Norheimsund und Eidfjord fährt (S. 90). Øvre Eidfjord C 12

Kjeåsen

Foto: RHF - Per Eide

www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00 01.05-30.09

Kjeåsen liegt 530 m über dem Simafjord. Besuchen Sie den Berghof und erleben Sie die besondere Landschaft oder genießen Sie einfach die Aussicht. Kjeåsen ist von Simadalen mit dem Auto erreichbar. Nach oben kann man zu jeder vollen Stunde, nach unten zu jeder halben Stunde fahren. Schöner, aber steiler Wanderweg nach Kjeåsen vom Simafjord. Der Weg beginnt am Sima Kraftwerk direkt am Fjord. Simadalen C 12 GPS 60.5039 7.1312


www.hardangerfjord.com

19

Sima-Kraftwerk

Foto: Agurtxane Concellon

www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00 15.06-15.08 1-7 10:00, 12:00 und 14:00

Eine der größten Wasserkraftanlagen in Europa. Die Kraftwerkshalle ist 700 m in den Fels gebaut und ist 200 m lang, 20 m breit und 40 m hoch. In der Sommersaison gibt es tägliche Führungen einschließlich Filmvorführungen in der Stationshalle. Führungen für Gruppen ganzjährig, auf Anfrage. Simadalen C 12 GPS 60.4994 7.1424

FlatEarth Adventures

Foto: FlatEarth Adventures

www.flatearth.no Tel. 47 60 68 47 01.06-01.09 1-7 09:00-20:00

FlatEarth Adventures bietet verschiedene Tagesaktivitäten in der Sommersaison. Wählen Sie beispielsweise: Seekajak 3 Std. NOK 510,-, Fluss-kajak 3 Std. NOK 540,-, Rafting 2,5 Std. NOK 420,-, Wasserfallspringen 2 Std. NOK 370,-. Ganztägige Gletscherwanderung NOK 980,-. Auf Anfrage zu buchende Winteraktivitäten sind u. a. Schneeschuh- und Skitouren, Kiting und Mini-Expeditionen mit dem Pulk über die Hardangervidda. FlatEarth hat ein ganzjähriges Aktivitätsangebot, auf Anfrage. Øvre Eidfjord C 12 GPS 60.4231 7.1306

Minikreuzfahrt (mit Boot und Bus)

Foto: Samferdselsfoto

Die Tour beginnt mit dem Boot (Hardangerfjord Sightseeing) von Eidfjord nach Lofthus um 14:40 Uhr. Ankunft in Lofthus 16:15 Uhr. Hier können Sie z.B. auf dem Hardanger Obstweg wandern. Zurück nach Eidfjord mit dem Linienbus. Diese Tour dauert ca. 4 Stunden. Information und Tickets bei der Touristeninformation in Eidfjord.

www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00 01.05-30.09 1-7 14:40-18:45

Hardangervidda Nationalpark

Foto: Asle Øydvin

www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

Der Hardangervidda Nationalpark ist der größte Nationalpark Norwegens. Das Gebiet hat viele markierte Wanderwege und Skiloipen, für Tagestouren oder Touren mit Übernachtung. Entlang der Strasse RV7 über die Hardangervidda gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten als Startpunkt für Touren auf die Hardangervidda. Eidfjord ist der ideale Ausgangspunkt für Erlebnisse in den Bergen und am Hardangerfjord.


20

Hæreid, Gräberfeld aus der Eisenzeit

Foto: Marit Stadheim

www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

Größtes Gräberfeld aus der Eisen- und Wikingerzeit in Westnorwegen. 400 Grabhügel von 400-1000 n. Chr. Kulturhistorische Wegweiser und Karten bei der Eidfjord Touristeninformation. Eidfjord C 12

Galerie Nils Bergslien

Foto: Inger Kristine Riber

Einzigartige Sammlung von Bildern des Künstlers Nils Bergslien. Die Galerie ist an das Quality Hotel Vøringfoss angeschlossen. Tägliche Führungen um 13:00 Uhr. Gratis. Eidfjord C 11

www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00 01.04-19.06 6-7 12:00-16:00 22.06-21.08 1-7 12:00-18:00 22.08-02.10 6-7 12:00-16:00

Wanderungen

Vøringsfossen. Foto: Heidi Kvamsdal

EIDFJORD

www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Wanderwegen. Einige Beispiele: - Kjeåsen, steiler Wanderweg zum Berghof in 530 m Höhe. 3-4 Std hin und zurück. - Simadalselva, 3 km Wanderweg am Fluss entlang. Rollstuhlgeeignet. - Hæreid, kulturhistorischer Wanderweg vom Zentrum, Rundweg 1,5 Std. - Vøringsfossen, folgen Sie dem spektakulären Wanderweg von 1872 bis zum Fuße des Vøringsfossen. Zusätzliche Informationen, Kartenmaterial und weitere Tourmöglichkeiten erhalten Sie bei der Eidfjord Touristeninformation.

Kulturlandschaftsmuseum Måbødalen

Straßenbautradition vom 17. Jahrhundert bis heute. Informationstafeln vermitteln die faszinierende Straßenbau- und Kulturgeschichte.

Sysendammen

Einer der größten Steindämme Sysendalen C 13 Norwegens. 1.160 m lang mit einem www.visiteidfjord.no Dammvolumen von 3.640.00 m3. Tel. 53 67 34 00 Leicht sichtbar von der Straße RV 7. Informationen und Parkmöglichkeiten am Damm.

Hjølmotunet

Weiler in 285 m Höhe. Alte Siedlung. Straße oder Wanderweg.

Øvre Eidfjord D 12 www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

Hjølmadalen und Vedalsfossen

Besuchen Sie den Zwillingswasserfall Vedalsfossen in Hjølmadalen. Wandern Sie weiter nach oben zum Hjølmaberget. Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Straße nur für Autos bis max. 6m Länge geeignet.

Øvre Eidfjord C 12 www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

Øvre Eidfjord C 12 www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00


www.hardangerfjord.com

Valurfossen

Der Wasserfall Valurfossen stürzt sich aus einer Höhe von 272 m steil in die Tiefe ins Valurdalen. Wanderweg von Hjølmaberget (Parkplatz Åsdalen) zum Wasserfall Valurfossen, 2 Stunden hin und zurück.

21

Øvre Eidfjord D 12 www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

Hardangerjøkulen Norwegens sechstgrößter Gletscher. Hardangerjøkulen B 13 Sichtbar von verschiedenen Stellen www.visiteidfjord.no an der Straße RV 7. Mehrere Routen Tel. 53 67 34 00 möglich, wenden Sie sich an die Eidfjord Touristeninformation.

Eidfjord alte Kirche

Steinkirche von 1309. Wahrschein- Eidfjord C 12 lich die einzige Jakobskirche in www.visiteidfjord.no Norwegen. Laut Sage wurde die Tel. 53 67 34 00 Kirche von der ehrgeizigen und mächtigen Rika-Ragna als Buße für ihre Sünden erbaut. Führungen für Gruppen nach Absprache.

Eidfjord neue Kirche

Eidfjord C 12 1981 erbaute Kirche. Freier Eintritt. Führungen für Gruppen auf www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00 Anfrage. 05.05-31.08 1-5 09:00-15:00

Trebua

Geigenbauersammlung nach dem bekannten Geigenbauer Anders J. Aasen. Ausstellung. Führungen nach Absprache.

Eidfjord C 12 www.visiteidfjord.no Tel. 91 71 85 21

Skulpturenausstellung

Ausstellung in der Parkanlage am Gemeindehaus in den Sommermonaten.

Eidfjord C 12 www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

Stavanes Strand

Sandstrand 3 km in Richtung Simadal. Ideal für Kleinkinder.

Simadal C 12 www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

Kråkeskarvet

Badestrand mit großem Felsen, 1 km von Eidfjord. Umkleide, Toilette und Dusche. Feststehender Grill, Tische und Bänke.

Eidfjord C 12 www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

Bootsverleih

Eidfjord Fjell & Fjord Hotel. Motorboot (S. 22).

www.eidfjordhotel.no Tel. 53 66 52 64

Vermietung von Ausrüstung

FlatEarth Adventures: Kajaks, Kanus, Fahrräder (S. 19). Rauhelleren Turisthytte: Kanus, Kajaks, Zelte mit Ausrüstung (S. 22).

Sysendalen Skicenter

3 Abfahrtsloipen, 2 Lifte. 20 min vom Sysendalen C 13 Zentrum von Eidfjord. Skiverleih. www.sysendalen.no Wärmestube mit einfacher Bewirtung. Info über präparierte Skiloipen in Sysendalen auf www.skisporet.no

Jagen und Angeln Gute Möglichkeiten zum Angeln und

Transport in Eidfjord

• Eidfjord Taxi hat 4-Sitzer und 8-Sitzer zur Disposition. E-Mail: seboauto@hotmail.com Tel. +47 90 69 10 75 • Eidfjord Utleige (bei der Tankstelle YX Eidfjord) vermietet Autos unterschiedlicher Größen. E-Mail: eidfjord.utleige@eidfjord.net Tel. +47 47 97 03 06 • Bei Eidfjord Turbil können kleine Gruppen Minibusse (16-Sitzer) bestellen. Größere Busse auf Anfrage. E-Mail: eidfjordturbil@eidfjord.net Tel. +47 90 19 54 83

EIDFJORD

www.visiteidfjord.no Jagen auf Kleinwild auf der Hardanger- Tel. 53 67 34 00 vidda. 95 % der Gemeinde liegen mehr als 600 m über dem Meeresspiegel. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Eidfjord Touristeninformation.


22

FÜR GRUPPEN Eidfjord Aktiv

Erleben Sie die Natur in Eidfjord auf einer Wanderung mit einem lokalen Guide. Eidfjord Aktiv besitzt außerdem ein gemütliches Versammlungslokal in einer Blockbauscheune im Zentrum von Eidfjord. Lunch- oder Abendveranstaltungen für bis zu 50 Personen. Arrangements im Lavvo Zelt, mit Bewirtung und unterschiedlichen Aktivitäten.

Eidfjord C 12 www.eidfjordaktiv.com Tel. 90 27 63 95

ÜBERNACHTUNG/CAFÉ & RESTAURANT/VERMIETUNG Fossli Hotel

Vøringsfoss C 12 www.fossli-hotel.com Tel. 53 66 57 77

Hotel Restaurant und Café

Eidfjord Fjell & Fjord Hotel

Eidfjord C 11 www.eidfjordhotel.no Tel. 53 66 52 64 S. 23

Hotel Restaurant und Bar Konferenzräumlichkeiten mit Videoausrüstung

Quality Hotel Vøringfoss

Eidfjord C 11 www.resortvoringfoss.no Tel. 53 67 41 00

Hotel, Restaurant, Café, Bar Kurs- und Konferenzlokale Wasserscooter Vermietung

Liseth Pensjonat og Hytter

Vøringsfoss C 13 www.liseth.no Tel. 53 66 57 14

Pension und Ferienhütten Café Kostenloser Internettzugang

Vik Pensjonat og Hytter

Eidfjord C 11 www.vikpensjonat.com Tel. 53 66 51 62 S. 23

Pension und Ferienhütten Café & Restaurant

Dyranut Fjellstova Dyranut D 14

Berggasthof, Café/Restaurant Boots- und Fahrradverleih, Reitausflüge. Schneekiting, Winterkurs. Geöffnet 18.03-17.04, 25.06.-17.09.

Rauhelleren Turisthytte

Rauhelleren E 15 www.rauhelleren.no Tel. 41 55 04 04

Gasthof auf der Hardangervidda. Übernachtung und Bewirtung. Kanus, Kajaks DNT Rabatt

Garen Camping

Vøringfoss C 13 www.garencamping.no Tel. 97 70 39 38

Ferienhütten und Campingplatz Kiosk/Laden

Garen Gaard og Hyttesenter

Vøringfoss C 13 www.voringsfoss.com Tel. 91 18 74 53

Ferienhütten

EIDFJORD

www.dyranut.com Tel. 94 83 54 30


www.hardangerfjord.com

23

Kjærtveit Camping Eidfjord C 12

Ferienhütten, Ferienwohnungen, Campingplatz, Bäckerei und Räucherei Gästekai, Motorboote Internet Zentrumsnah Ganzjährig geöffneter Campingplatz, eingeschränkte Öffnungszeiten nach 30.08.

Sæbø Camping

Ferienhütten und Campingplatz Geöffnet 01.05-25.09 Bootsverleih, Fjord- und Flussangeln Kiosk. Gratis Wi-Fi. Jeden Morgen frische Brötchen

www.kcamp.no Tel. 90 68 17 62

Øvre Eidfjord C 12 www.saebocamping.com Tel. 53 66 59 27 S. 24

Restaurant, Café Hardangervidda- Øvre Eidfjord C 12 hallen Restaurant/ www.hardangerviddanatursenter.no Catering Tel. 53 67 40 00 Traditionelle Küche Café

Vøringfoss Kafeteria & Souvenir

S. 24

Charakteristisches Versammlungslokal

Vøringsfoss C 12 Tel. 97 10 77 99 www.voringsfoss.no

Café Selbstgemachter Rømmegraut Kostenloses Wi-Fi Souvenir- und Geschenkeshop Geöffnet ca. 01.06. – 31.08.

10 Gastplätze.

Eidfjord C 11 www.visiteidfjord.no Tel. 53 67 34 00

GÄSTEHAFEN Eidfjord Gästehafen

RESTAURANT ­ Local homemade food ­ Restaurant & Terrace ­ Coffee & Lunch ­ Service with a smile

HOTEL

Lægreidsvegen 7, 5783 Eidfjord T: +47 53 66 52 64 www.effh.no

EIDFJORD

­ Fjord and Mountain View ­ Open Terrace ­ Lounge and Bar ­ 28 comfortable rooms ­ Wi­Fi


24

Sæbø Camping 5784 Øvre Eidfjord Tel. 53 66 59 27

E-mail: scampi@online.no www.saebocamping.com

3 neue Hütten, alle mit Dusche, Toilette und Küche. Gratis Wi-Fi 500 m vom Hardangervidda Naturzentrum

In ruhiger, naturschöner Umge­ bung- am Eidfjordsee, 300 m von Rv 7 entfernt. 14 Hütten, 100 Parkplätze für Wohnmobile etc., 60 Stroman­schlüsse, Dusche, Toilet­ten, Kiosk, Waschmaschine, Wäschetrockner, Kochmöglich­ keiten, Spielplatz, Bootsvermie­ tung, Angelmöglich­keiten. Guter Ausgangspunkt für Touren in wunderschöner Natur. Jeden Morgen frische Brötchen.

VIK PENSJONAT OG HYTTER

• • •

ZENTRAL IM STADTKERN VON EIDFJORD NAHE DEM FLUSS EIO LIEGT DAS TRADITIONSREICHE VIK PENSJONAT. FERIENHÄUSER UND ZIMMER MIT DUSCHE/WC, HOHER STANDARD ZU EINEM GÜNSTIGEN PREIS. GUTES ESSEN IN GEMÜTLICHER UMGEBUNG – GENIESSEN SIE EIN HERVORRAGENDES BRUNCH ODER MITTAGESSEN BEI UNS.

5783 eidfjord • tlf. 53 66 51 62 WWW.VIKPENSJONAT.COM

ET SPENNENDE OPPLEVELSESSENTER FOR NORSK NATUR KLIMA OG MILJØ A MODERN EXPERIENCE CENTRE FOR NORWEGIAN NATURE, CLIMATE AND ENVIRONMENT

EIDFJORD

EIN MODERNES BESUCHERZENTRUM FÜR DIE NORWEGISCHE NATUR, KLIMA UND UMWELT

Hardangervidda Natursenter Eidfjord, N-5784 Øvre Eidfjord, Norway P +47 53 67 40 00 | www.hardangerviddanatursenter.no Follow us on Facebook!


Abenteuer Genuss

Eidfjord

Spannung

- ein vielf채ltiges Erlebnisangebot innerhalb kurzer Entfernungen

Entdeckungen Spass

Natur pur

Freude

Tel. +47 53 67 34 00 / Fax: +47 53 67 34 01

www.visiteidfjord.no


26

GRANVIN

Skjervsfossen, ein Abstecher von der Norwegsichen Landschaftsroute Hardanger. Foto: Sigmund Krøvel-Velle, Statens vegvesen

Einwohnerzahl: 921 • Fläche: 212 km2 Gemeindezentrum: EIDE

www.granvin.kommune.no


8 A

www.hardangerfjord.com

9

10

27

11

Voss

13

Espelandsdalen Skjervsfossen Øvre Granvin 572 Ulvik

Torfinnsheim

GRANVIN

B

Eide

g Kiellandbu

Grimo

D

Herand

DAN

GE

JONDAL E

Torsnes

550

len ne un lst da

Måge Eikhamrane

F

NA ON EF

onna lpark

da

Lofthus Børve

len

Stavali

ULLENS

Hovland

Toreh

13

Tyssedal

Trolltunga

Ha n

Mosdalsbu

Holmaskjer

Fonnabu

Kinsarvik

se

Stana Skjeggedal

Fol ge fon ntu nn ele n

Sundal

G

Aga Nå Bleie

Jondal

Hu

Jåstad Velure

R

JO

R

F

Utne

Alsåker

EN

t

sundD

Fykse Steinstø

en rdal

Bua

Hildal

Odda Kvanstjønnsbu

GRANVIN

nde

Ålvik 7

rden

C

Sørfjo

esu

Fyks

7 Bruravik Folkedal Vallavik o E id f j Kvanndal Oksen Tjoflot1241 Brimne Djønno Bu Lothe Ø Ringøy


28

GRANVIN Skjervsfossen

Foto: Østengen&Bergo

Tel. 56 52 40 00 www.nasjonaleturistveger.no

Der Wasserfall Skjervsfossen liegt an der alten Hauptstraße, ein Abstecher der heutigen Straße Rv 13 zwischen Granvin und Voss. Skjervsfossen besteht aus zwei Wasserfällen direkt nebeneinander. Im Gebiet um den Wasserfall herum gibt es mehrere Wanderwege und Sie können bis an den Wasserfall herangehen. Mehrere der Wanderwege sind rollstuhlgeeignet und für alle zugänglich. Großer Parkplatz und raffiniertes, neues Sanitärgebäude.

Kjerland Hofladen

Foto: RHF

Gehen Sie auf eine interessante Einkaufstour im Hofladen. Er liegt auf dem Hofplatz eines Bauernhofs mit Obstproduktion und Schafhaltung. Hier finden Sie u. a. eine breite Auswahl an traditionellen Spezialitäten von lokalen Produzenten. Facebook: Kjerland Gardsbutikk Granvin B 10 GPS 60.5302 6.7350

Tel. 56 52 53 36 1-5 10:00-17:00 6 10:00-14:00

Jaunsen Gjestgjevarstad

Foto: Jaunsen Gjestgjevarstad

In Granvin liegt die mehr als 300 Jahre alte Gastwirtschaft Jaunsen Gjestgjevarstad. Jaunsen besteht aus drei Gebäuden, alle als erhaltenswürdig kategorisiert. Übernachten Sie in den historischen Räumen oder kommen Sie um unsere gute Küche zu genießen. Granvin B 10 GPS 60.5253 6.7200

www.jaunsen.no Tel. 56 52 51 15 01.06-01.09

Form og Tradisjon

Verkauf von Bastelarbeiten und Kunsthandwerk: Holzarbeiten, Keramik, Glas, Porzellan, Trachten-stoffe und Zubehör, Garn und Stoffe. Granvin B 10

Foto: Form og Tradisjon

Tel. 56 52 51 40


www.hardangerfjord.com

29

Wanderungen

Foto:

Tel. 56 52 40 00 Granvin Bygdemuseum

In Granvin gibt es viele schöne Wanderwege. Einige Beispiele: - Die alte Eisenbahntrassé. Wander- und Fahrradweg von Eide nach Voss. - Poststraße nach Ulvik, Natur- und Kulturerlebnis, 4 Std. - Wanderweg entlang dem Granvinfjord. Von Eide nach Hamre. Eine Wanderkarte kann bei der Gemeinde im Rathaus gekauft werden.

Erleben Sie lokale Geschichte im Freilichtmuseum Granvin Bygdemuseum. Hier stehen sechs ältere Gebäude, das älteste aus dem 18. Jahrhundert. Besichtigen Sie die Sammlung alter Gegenstände aus der Umgebung, die Ausstellung Johan Havaas botanischer Sammlung und das Schulmuseum in einem alten Schulgebäude. Im Juli finden jeden Donnerstag um 14:00 kleine Konzerte statt (S. 11).

Granvin B 10 GPS 60.5240 6.7194 www.hardangerogvossmuseum.no Tel. 56 52 40 00

Espelandsfossen

Der Wasserfall liegt an der Straße RV 572. Fallhöhe 150 m.

Espelandsdalen B 10 Tel. 56 52 40 00

Skianlage Haugseåsen

Abfahrts- und Langlaufloipe. Beleuchtete Loipe und Skilift

Granvin B 10 www.granvin-il.no Tel. 56 52 40 00

01.07-31.07 3-5 12:00-17:00 6 12:00-18:00 7 14:00-19:00

ÜBERNACHTUNG/CAFÉ & RESTAURANT/VERMIETUNG Granvin B 10 www.jaunsen.no Tel. 56 52 51 15

Kvanndal Camping Kvanndal C 9

www.kvanndalcamping.no Tel. 95 04 80 35 S. 29

Gastwirtschaft, Zimmer Café Ferienhütten und Campingplatz Café Ruderboote Stellplätze für Wohnmobile Alles zugänglich für Rollstuhlfahrer

• Hütten mit Dusche und Toilette. • Platz für Zelt und Wohn­mobile, elektrischer Strom. • Zimmervermietung • Waschmaschine und Trockner. • Behinderten-WC • Angelmöglichkeiten, Bootsverleih. • Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge im Hardanger und nach Bergen. • Kiosk/Lebensmittel • Café Tel: 950 48 035 | E-post: kvanndal.camping@gmail.com www.kvanndalcamping.no

GRANVIN

Jaunsen Gjestgjevarstad


30

JONDAL

Tourgruppe auf dem Folgefonna Gletscher mit Folgefonna Breførarlag Foto: Désiré Weststrate

JONDAL

Einwohnerzahl: 1.100 • Fläche: 250 km2 Gemeindezentrum: JONDAL - HERAND

JONDAL TOURISTENINFORMATION Juklafjord, Jondal Zentrum E 7 NO-5627 Jondal Tel. +47 53 66 85 31 post@visitjondal.no Im Sommer geöffnet. www.visitjondal.no Jondal ist die Eingangstür zum Folgefonna Nationalpark.


6

7

Voss

8

www.hardangerfjord.com

31

9

13

Espel Skjervsfossen Øvre Granv

Torfinnsheim

GRAN Eide

Alexander Grieg Kiellandbu

nde

Øystese

EN

R

Herand

JONDAL

RD HA

len ne tun als nd Jo

550 Måge Eikhamrane

F

araldsøy

ON EF

FO

LG

Folgefonna nasjonalpark

Rosendal H

NA

Årsnes

Lofthu Børve Hovland

Stana Skjeggedal

Tyssedal

Mosdalsbu

Holmaskjer

Fonnabu

s

13

Fol ge fon ntu nn ele n

Sundal Ænes

Aga Nå Bleie

Jondal

Hu

Jåstad Velure

R

JO

Torsnes Kysnes

G

Grimo

Alsåker

GE

AN

Tørvikbygd

E

Utne

D

Norheimsund

Vikøy

Strandebarm

al

Fykse Steinstø

Steinsdalsfossen

F

en D

t

K V A M Porsmyr 7

Ålvik 7

rden

Botnen Breidablik

Folkedal V Kvanndal Oksen Tjoflot1241 Djønn Lothe

Sørfjo

esu Fyks

Vending C

Odda

en rdal

Kvanstjø

Bua

Hildal

13

JONDAL

B

Låtefoss

Skare


32

JONDAL Folgefonni Breførarlag

Verschiedene Aktivitäten im und um den Folgefonna Nationalpark. Gletscherwanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Mindestalter 7 Jahre, 4-6 Std. ab NOK 720,- inkl. Ausrüstung. Gletscher- und Eisklettertouren, 7-8 Std. ab NOK 990,- inkl. Ausrüstung und Transport. Gletscherführung zwischen Fonnabu und Holmaskjer auf der historischen Touristenroute über den Folgefonna Gletscher, zweitägige Tour, NOK 650,- inkl. Ausrüstung. Kajakverleih auf dem Fjord Foto: Folgefonni Breførarlag, Désiré Weststrate oder auf einem Gletscherrandsee ab NOK 790,-. www.folgefonni-breforarlag.no Fahrradtour ab NOK 500,-. Mehr Infos in der Touristeninformation Juklafjord Tel. 95 11 77 92 in Jondal (S. 33). 01.05-30.09 1-7 Folgefonna E 8 GPS 60.2265 6.4329

FONNA Gletscher Ski Resort

Foto: Fonna Glacier Ski Resort

www.visitfonna.no Tel. 90 08 82 78 29.04-27.08 1-7 09.00-16:00

Das Sommer Ski Center FONNA liegt auf dem Folgefonna Gletscher. Neben Abfahrtspisten gibt es hier auch einen Freestyle Park und Langlauf Strecken. Es werden außerdem geführte Schneeschuh Touren angeboten. Der Skilift endet auf 1450Meter und Sie haben hier eine fantastische Aussicht über den Gletscher, den Hardangerfjord und die Nordsee. Vom Jondal Zentrum bis zu dem Parkplatz des Sommer Ski Centers sind es 19km. Die Saison ist abhängig von den Schneeverhältnissen. Nur 2 Stunden Autofahrt von Bergen. Folgefonna E 8

Ski-Bus nach Folgefonna

Foto: Ivan Dragen

Bus von Herand zum Folgefonna. Korrespondiert mit dem Boot nach/von Norheimsund und dem Bus nach/von Bergen (S. 90). Abfahrt in Herand 09:25 Uhr, Rückkehr 15:50 Uhr (mit Vorbehalt für Änderungen) Herand D 8

Tel. 55 55 90 70 Skyss 20.06-14.08 1-7

Hardangerfjord sightseeing

Foto: Samferdselsfoto

www.norled.no Tel. 51 86 87 00 booking@norled.no 01.05-30.09

Tägliche Fjordtour von Herand (Boot kommt morgens aus Norheimsund) über Utne, Lofthus, Kinsarvik, Ulvik nach Eidfjord und zurück. Diese Route startet in Norheimsund, dort korrespondiert ein Bus von und nach Bergen. Morgens startet das Boot in Lofthus und fährt über Utne und Herand nach Norheimsund. Rückfahrt nach Lofthus am Abend. Siehe Fahrplan auf S. 90.


www.hardangerfjord.com

33

Juklafjord

Foto: Jan Ove Svaasand

www.visitjondal.no Tel. 53 66 85 31

Juklafjord liegt im Zentrum von Jondal. Hier finden Sie ein Café, die Touristeninformation, eine informative Ausstellung zum Nationalpark Folgefonna sowie einen Souvenirladen. Planen Sie bei selbstgebackenem Kuchen und Keksen und einer guten Tasse Kaffee Ihren Aufenthalt in Hardanger! Vermietung von Kajaks, Fahrrädern, Booten und GPS-Geräten. Jondal E 7 GPS 60.2771 6.2514

Pilagutt

Foto: Christian Houge

www.pilagutt.no Tel. 48 95 54 82

Pilagutt bietet Erlebnistouren auf dem Hardangerfjord. Das Boot ist geeignet für Angeltouren, Ausflüge, Geburtstage oder einfach nur, um den herrlichen Hardangerfjord zu genießen. Das komfortable, moderne Boot hat Platz für 11 Passagiere. Marschfahrt sind 20 Knoten, das Boot hat einen erfahrenen einheimischen Skipper/ Guide. Jondal E 7

Hardanger Kulturgalleri

Foto: Per Martin Nordli

Tel. 92 20 46 07 kulturgalleriet@gmail.com

Auf dem alten Hof Mælen hat der Künstler Arne Bakke Mælen eine moderne Galerie und Werkstatt in traditionellem Baustil errichtet. Mælen arbeitet mit Holz. Vom Hof aus hat man einen wunderschönen Blick über den Hardangerfjord. Das Gebäude kann für Gruppenarrangements, inklusive Bewirtung, von 15 – 75 Personen gemietet werden. Schlafplätze für 18-20 Personen in Räumen mit einfachem Standard. Facebook: Hardanger Kulturgalleri Herand D 8 GPS 60.3554 6.3601

Kulturhistorisches Zentrum Herand

Foto: Ane Bysheim

www.herandlandskapspark.no Tel. 91 38 73 39 01.07-07.08 2-7 12:00-16:00 Geöffnet für Gruppen nach Absprache.

Die Ausstellung "Eine Reise durch 9000 Jahre" zeigt die Kulturlandschaft in Herand seit der letzten Eiszeit bis in das vorige Jahrhundert. Die authentische Landschaft der Umgebung weist Spuren aller Perioden auf: Relikte der 9000 Jahre alten Besiedlung, einmalige Felszeichnungen aus der Bronzezeit sowie Fundamente und Grabfunde aus der Eisenzeit. Das Kulturdenkmal kann zu Fuß vom Zentrum erreicht werden. Herand D 8 GPS 60.3431 6.3807


34

Wanderungen

Samlen. Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway

www.visitjondal.no Tel. 53 66 85 31

Die Jondal Wanderkarte umfasst 35 verschiedene Wandertourenvorschläge. Wählen Sie zwischen einfachen und anspruchsvollen Touren. GPS Daten können heruntergeladen werden auf www.visitjondal.no. - Elvastien, schöne Tour im Zentrum von Jondal, geeignet für Kinderwagen. - Sætveit-Fjellstøl-Vikanuten, großartige Aussicht über Jondal und den Hardangerfjord. Rundtour ca. 5 Std. - Gipfeltour zum Saksaklepp, dem höchsten Gipfel von Jondal, tolle Aussicht über Fjord und Gletscher. - Åsleite-Samlen, fantastische Aussicht über den Hardangerfjord vom Gipfel des Samlen, Rundtour ca. 3 Std.

Fahrradfahren im Hardanger

Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway

www.sykkelihardanger.no Tel. 97 16 47 00

Erleben Sie den Hardangerfjord mit dem Fahrrad. Die Hardangerfjord Route ist ein Teil des nationalen Fahrradweges Nr. 6, der von Leirvik nach Voss geht (191km). Entlang der Route finden Sie viele spannende Attraktionen, gute Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants und Cafés. www.cyclingnorway.no Norske Bygdeopplevelser bietet fertige Rundtouren für die Hardangerfjord Route an www.norske-bygdeopplevelser.no ”Sykkel i Hardanger” vermietet Fahrräder, die Ihnen auf Wunsch innerhalb Hardangers geliefert oder abgeholt werden.

Hereiane

Foto: Hege Lysholm/Statens vegvesen

Tel. 53 66 85 31

Atemberaubende Naturlandschaft mit üppigen Gebirgsformationen vom Fjord bis zum Gebirge. In Hereiane gibt es eine außergewöhnliche Sanitäranlage. Diese wurde 2006 im Rahmen des Projektes Norwegische Landschaftsrouten eröffnet (S. 4). Das Jahrtausendmonument der Gemeinde Jondal befindet sich ebenfalls hier. Schöne Umgebung für Wandertouren und Rast. Herand D 8 GPS 60.3240 6.3354

Buførevegen am Botsvatnhang

Foto: Kåre Grønsnes

www.visitjondal.no Tel. 53 66 85 31

(Krossdalen, Jondal) Die Wanderung beginnt bei Botsvatn (667 m). Ein gut sichtbarer Sandweg führt Sie vom Parkplatz zu dem Wanderweg Buførevegen, der von Sherpas mit Steinstufen aufgerüstet wurde. Ab der Baumgrenze markieren Steinwarten den Weg bis Jonstein (1344 m), Rundtour 3 – 4 Std. Eine schöne Tour in fantastischer Landschaft!


www.hardangerfjord.com

35

Viketunet

Alter Lehnsmannshof mit sieben Jondal E 7 Gebäuden aus dem 17.-18. Jahrwww.visitjondal.no hundert. Die Einrichtung vermittelt Tel. 53 66 85 31 einen Eindruck, wie die Menschen früher hier gelebt haben. Fragen Sie in der Touristeninformation in Jondal nach den Öffnungszeiten.

Jondal Kirche

"Hardangerkathedrale". Größte Kirche in Hardanger, erbaut im Jahr 1888. Orgel mit 26 Stimmen, gebaut von Bruno Christensen und Söhnen im Jahr 1988. Orgelrezitation/Mittags-Konzert 21.06, 28.06, 05.07 und 16.08 11:30 Uhr, freier Eintritt.

Kirchboot

"Tiæring". Exakte Kopie eines alten Jondal E 7 Kirchbootes. Vermietung nach www.visitjondal.no Absprache. Wenden Sie sich an Tel. 53 66 85 31 die Jondal Touristeninformation.

Herand Landschaftspark

Erleben Sie die prämierte Herand D 8 Kulturlandschaft und 9000 jährige www.herandlandskapspark.no Kulturgeschichte. Der Herand 91 38 73 39 Landschaftspark legt Wert darauf, die Kulturlandschaft und –denkmäler zu erhalten und zugänglich zu machen. Hier gibt es Ausstellungen, Übernachtungsmöglichkeiten und Aktivitäten in der Natur. Einmaliger Kultur-Wanderweg in leicht kupiertem Terrain, ca. 1,5 Std.

Historische Gattersäge in Herand

Bootsbau war früher ein wichtiger Erwerbszweig in Herand. Das Holz wurde mit einer durch Wasserkraft angetriebenen Gattersäge bearbeitet, die bis 1970 betrieben wurde. Die Säge ist normalerweise im April, Mai und Juni im Betrieb. Auf Anfrage Vorführungen auch ganzjährig.

Herand D 8 www.herand.no johan.haugen@kvamnet.no Tel. 90 97 53 68

Bootsbaumuseum in Herand

Hier liegt ein traditionelles altes Lastenboot, ein so genanntes "Gavlbåt" aus Herand. Sammlung von Bootsbauerwerkzeug. Illustrierende Bilder und Texte. Geöffnet auf Anfrage.

Herand D 8 www.herandlandskapspark.no Tel. 91 38 73 39

Mühlenhaus am Fluss

Restauriertes Mühlenhaus in ursprünglicher Umgebung. Durch Wasserkraft angetrieben.

Herand D 8 www.herandlandskapspark.no Tel. 91 38 73 39

Felszeichnungen

In Herand gibt es 150 ganz besondere Felszeichnungen. Informationsschild.

Jondal E 8 www.visitjondal.no Tel. 53 66 85 31

Bootsschuppenreihe in Svåsand

In einer Reihe nebeneinander errichtete Bootsbauschuppen. Zeigt alte Küstenkultur.

Herand D 8 www.visitjondal.no Tel. 53 66 85 31

JONDAL

Jondal E 7 www.jondalkyrkje.no Tel. 53 66 84 37/ 91 39 49 82 13.06-21.08 1-7 10:00-20:00


36

Unter dem Namen „Zwischen Mælen D 8, Norheimsund D 7, Kunstwanderungen / Hardanger Himmel und Fjord. SIEH“ gibt es Utne C 9, Bu C 10 Landschaftskunst in Hardanger vier Kunstwanderun- www.kunstlandskap.no gen, erstellt von regionalen und nordischen Künstlern, auf denen Sie lokalspezifische Landschaftskunst betrachten können. Diese Kunstwanderungen befinden sich in Mælen / Jondal, in Norheimsund / Kvam sowie in Utne und Bu, beides in Ullensvang.

ÜBERNACHTUNG/CAFÉ & RESTAURANT/VERMIETUNG Bakketun Overnatting

Herand D 8 www.bakketunet.no Tel. 53 66 85 44 / 94 47 47 25

Ferienhaus, Wohnungen auf dem Bauernhof

Brattabø Overnatting

Jondal E 8, Tel. 40 28 85 53 hildegunn.brattabo@kvamnet.no

Ferienhaus

Vassel Gård

Herand D 8 www.vasselgard.com Tel. 92 23 00 90

Ferienhütten, Ferienwohnungen, Campingplatz Suchen Sie „Vassel til youtube“ auf www.youtube.com

Hardanger Kulturgalleri

Herand D 8 Tel. 92 20 46 07 kulturgalleriet@gmail.com S. 33

Urige Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Hof. www.facebook.com/Hardanger-Kulturgalleri

Juklafjord

Jondal E 7 www.visitjondal.no Tel. 95 11 77 92 S. 33

Café Kajaks, Fahrräder, Boote und GPS-Geräte

Kramsjø

Herand D 8 www.kramsjo.no Tel. 97 16 47 00 01.05-30.08 S. 37

Idyllisches altes Handelszentrum von 1830, direkt am Fjord. Zimmer im Haupt- und im Bootshaus. 35 Schlafplätze. Für Gruppen, auf Vorbestellung. Restaurant Meieriet

Herand Gästehafen

www.herand.no Tel. 53 66 85 31

Herand D 8

Jondal Gästehafen

www.jondalbaathamn.com Tel. 94 82 71 51

Jondal E 7

JONDAL

GÄSTEHAFEN


www.hardangerfjord.com

37

VON UNSERER HOLZOFEN

SERVIERT HAUSGEMACHTE PIZZA, STEAK, HAMBURGER UND MEERESFRÜCHTE. OPEN VON MAI BIS AUGUST FÜR INFO / FACEBOOK MEIERIET I HERAND/ TEL: 971 64 700 WILLKOMMEN IN WONDERSCHÖNEN HERAND!

HERAND - HARDANGER

Folgefonn Hytte- og Gardscamping

Wohnungen mit 2-10 Betten. Hütten. Campingplatz. Waschraum mit Toilette, Dusche und Trockenraum. 5627 Jondal - Handy: +47 909 26 486 www.gardscamping.com

Jondal Hotel og Gjestgjevarstad

Komplett renoviertes Hotel/Motel mitten in Jondal, nur 40 m vom Fjordufer entfernt.14 Wohnungen - 14 Doppelzimmer. Cafeteria und Restaurant mit á la carte Menü. Tel. 53 66 85 63 - Fax 53 66 80 44 www.jondalhotel.no

Vassel Gård

Nehmen Sie an einer geführten Kajaktour teil. Startpunkt ist Juklafjord, die Touristeninformation in Jondal. www.visitjondal.no Foto: CH / Innovation Norway

JONDAL

Willkommen in einer Naturperle im Hardanger. Camping und Über­nachtung in Hütten (4 Pers.) und Wohn­ung (5 Pers.) Anmietung des historischen Feuer- und Waschhauses auf Bestellung. Ca. 65 Gäste. Alle Schankrechte. 5628 Herand Mob.: +47 922 300 90 E-Mail: info@vasselgard.com www.vasselgard.com


38

KVAM

Steinsdalsfossen in Norheimsund, an der Norwegischen Landschaftsroute Hardanger. Touristeninformation. Foto: Bjørn Andresen/Nasjonale turistveger

Einwohnerzahl: 8.539 • Fläche: 616 km2 Gemeindezentrum: NORHEIMSUND - ØYSTESE - ÅLVIK - STRANDEBARM KVAM TOURISTENINFORMATION Norheimsund D 7 NO-5600 Norheimsund Tel. +47 56 55 31 84 info@visitkvam.no Im Sommer geöffnet. www.visitkvam.no


5 A

www.hardangerfjord.com

6

7

39

8

Voss

13

Sk

Torfinnsheim

B

E16 Høgabu

Alexander Grieg Kiellandbu es Fyks

Vending

Botnen Breidablik

Fykse Steinstø

Alsåker

EN

Steinsdalsfossen

Norheimsund

Vikøy

JO

R

Herand

HA

RD

Strandebarm

55 Måge Eikhamrane Fol ge fon ntu nn ele n

Sundal Ænes

NA ON EF

LG

Folgefonna nasjonalpark

Rosendal

Holmaskjer

Fonnabu

Årsnes

en

rdal

Bua

Hildal

KVAM

Varaldsøy

FO

48

ermundshamn

H

Nå Bleie

Jondal

len ne tun als nd Jo

Kysnes

Mundheim

G

A

Torsnes Oma

F

JONDAL

GE

AN

Tørvikbygd

landsosen E

J Ve

D

Kvamskogen

Øystese

F

D

7

Ålvik 7

R

Bjørkheim

et

K V A M Porsmyr

d

Kvan

und

C


40

KVAM Steinsdalsfossen

Foto: Bjørn Andresen/Nasjonale turistveger

www.visitkvam.no Tel. 56 55 31 84

Einer der am häufigsten besuchten Wasserfälle. Der Steinsdalsfossen hat eine Fallhöhe von 50 m. Die Besonderheit ist, dass man auf der Rückseite des Wasserfalls entlanggehen kann, ohne nass zu werden. Der Wasserfall entstand 1699 dadurch, dass der Fluss seinen Lauf änderte. Sie können auf einem schönen Spazierweg vom Parkplatz aus hinter den Wasserfall gehen. Liegt an der Norwegischen Landschaftsroute Hardanger. Touristeninformation. Norheimsund D 7

Hardangerfjord sightseeing

Foto: Samferdselsfoto

www.norled.no Tel. 51 86 87 00 booking@norled.no 01.05-30.09

Tägliche Fjordtour von Norheimsund nach Eidfjord, mit Anlauf in Herand, Utne, Lofthus, Kinsarvik, Ulvik und Eidfjord. Abgestimmt mit dem Bus aus / nach Bergen, ab Bergen 07:25, zurück von Norheimsund 17:50. Außerdem Morgenroute: Lofthus – Utne – Herand – Norheimsund. Rückfahrt am Abend: Norheimsund – Herand – Utne – Lofthus. Fahrplan auf Seite 90.

Maritimes Zentrum Hardanger Fartøyvernsenter

Foto: Nils Kjetil Torvik

www.fartoyvern.no Tel. 47 47 98 39 02.05-31.08 1-7 10:00-17:00

Familienfreundliches maritimes Museum mit spannenden Aktivitäten und offenen Werkstätten. Schauen Sie Seilmacher, Schmied und Holzbootsbauern zu. Sie können auch selbst Holzfiguren, kleine Holzboote und Seile machen sowie viel über verschiedene Knoten lernen. Verleih von traditionellen Holzbooten und Angelausrüstung. Ausstellungen, Führungen und Filmvorführung. Café mit Selbstgebackenem (S. 11, 47). Norheimsund D 7 GPS 60.3658 6.1482

Kunsthuset Kabuso und Ingebrigt Vik Museum

Foto: Kunsthuset Kabuso

www.kabuso.no Tel. 56 55 39 00 01.09-31.05 2-5 11:00-15:00 6-7 11:00-16:00 01.06-31.08 2-7 10:00-17:00

Sommerausstellung 2016: Olav Christopher Jenssen. Das Kunsthuset Kabuso bietet ganzjährig wechselnde Ausstellungen, Konzerte und andere Arrangements. Das Ingebrigt Vik Museum besitzt die Sammlung eines der größten Bildhauer des Landes. Filme über Ingebrigt Vik, Olav H. Hauge und Geirr Tveitt. Café mit Süßem und Herzhaftem. Skulpturenpark, Museumsshop und Kinderecke. Die Kunstinstallation Skyspace von James Turrell wird voraussichtlich im Juli 2016 fertiggestellt sein. Øystese D 7 GPS 60.3877 6.2020


www.hardangerfjord.com

41

Hardanger Akvasenter

Foto: Hardanger Akvasenter

www.akvasenter.no Tel. 97 01 75 37/56 55 55 40 13.06-28.08 1-7 11:00-17:00

In einer vollständig gewerblich betriebenen Lachsfarm wurde ein Präsentationszentrum eingerichtet – das erste seiner Art in Norwegen. Empfangszentrum für Besucher am Kai in Steinstø, geöffnet in der Sommersaison. Boottransort und Führung durch die Anlage, bei der Sie u.a. die Lachse mit einer Unterwasserkamera beobachten können. Lernen Sie mehr über den gesamten Produktionsprozess, bis hin zum Lachs als fertige Delikatesse. Gruppen können im Rahmen einer Führung auch Bewirtung bestellen. Steinstø D 7 GPS 60.3934 6.2818

Steinstø Frukt- og Kakebu

Foto: Steinstø Frukt- og Kakebu

www.steinsto.no Tel. 99 69 15 27/ 92 25 26 37

Stoppen Sie beim Steinstø Frukt- og Kakebu an der Straße RV 7 und probieren Sie den „besten Apfelkuchen der Welt“. In dem Café mit Aussicht über den Hardangerfjord und den Folgefonn Gletscher werden hausgemachte Backwaren und kleinere Gerichte angeboten. Im Hofverkauf werden frisch geerntete Früchte und Beeren sowie selbstgemachte Kuchen, Marmeladen, Apfelsaft und Backwaren verkauft. Für Gruppen ab 15 Pers., auf Anfrage: Hofführung durch den Obstgarten mit anschließender Bewirtung im Hofrestaurant „Kjedlaren“. Steinstø D 7 GPS 60.3923 6.2863

Goldfischsee

Foto: Magnus Hisdal

Hier können Sie „Goldfisch“ füttern! Bei diesem „Goldfisch“ handelt es sich um Goldorfen, die 1914 im Skårsvatnet ausgesetzt wurden. Ein schöner Platz zum Rasten und Baden. Øystese D 7 GPS 60.4122 6.2269

www.visitkvam.no Tel. 56 55 31 94

Hofladen in Øystese

Foto: Gardsmatbutikken i Øystese

www.fruktlageret.no Tel. 56 55 50 48 1-3, 5 08:30-16:30 4 08:30-17:30 6 09:00-14:00

Hier können Sie u. a. Saft, Apfelkompott, frische Eier, Backwaren, Äpfel und anderes Obst, Kartoffeln, Marmelade sowie Fleischund Wurstwaren kaufen. Hier finden Sie Waren regionaler Produzenten, aber auch weitere Spezialitäten aus ganz Norwegen. Øystese D 7 GPS 60.3883 6.1980


42

Wanderungen

Torefjell. Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway

www.visitkvam.no Tel. 56 55 31 84

Es gibt viele schöne und abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten in Kvam. Einige Beispiele: - Waldpfad „Neshagen“, Spaziergang in einem schönen Laubbaum Wald. Zwischen Norheimsund und Øystese. - ”Steinstølia”, Steinstø-Bjørke. Steiler Weg durch die Obstgärten in Steinstø. Höhenunterschied 300m. 1,5 Std. hin und zurück. Karte: Fyksesund Landschaftspark. - Eigene Wanderkarten für Kvam, Kvamskogen und den Landschaftspark Fyksesund. Weitere Informationen, Kartenmaterial und Wandervorschläge erhalten Sie bei der Kvam Touristeninformation.

Schönes Gebiet für einmalige Natur- und Kulturerlebnisse. Markierte Wanderwege, gratis Wanderkarte, Kanu- und Kajakvermietung, Café/Restaurants mit lokaltypischen Produkten. Ferienhäuser am Fjord und auf dem Bauernhof, geführte Wanderungen. Besuchs- und Informationszentrum am Kai in Steinstø. S. 41, S. 45. Hardanger Hiking Nehmen Sie an einer Wanderung durch idyllische Berglandschaft mit fantastischer Aussicht teil. Hardanger Hiking bietet Ihnen gute Wandererlebnisse mit lokalkundigen Guides. Unterwegs werden Sie viel über die Geschichte dieser Gegend und ihrer Nutzung, sowohl früher als auch heute, erfahren. Vom 24. Juni bis 28. August, donnerstags und freitags. Individuell zugeschnittene Wanderungen für Gruppen, ganzjährig auf Anfrage. S. 49. Borgstova in Vikøy ”Tidemandstova”. Wenn Sie die alte Räucherkate betreten, erkennen Sie schnell das Motiv aus der Haugianer-Malerei von Adolph Tidemand wieder. Geöffnet jeden Mittwoch im Juli und auf Anfrage.

KVAM

Fyksesund Landschaftspark

Fyksesund C 7 www.fyksesund.no Tel. 95 09 01 93

Øystese D 7 www.hardangerhiking.no Tel. 90 12 62 70 24.06-28.08 4,5

Vikøy D 7 Tel. 47 47 98 84 01.07-31.07 3 12:00-16:00

Kinck-Haus

Elternhaus des Dichters Hans E. Strandebarm E 6 Kinck. Das Haus enthält Kunst-, www.kinckhuset.no Handarbeits- und MuseumsTel. 41 57 60 20 gegenstände. Ganzjährig geöffnet nach Absprache.

Felszeichnungsfeld

Bootsfiguren aus der Bronzezeit und Tierfiguren aus der Steinzeit. Straße RV 49. 9 km von Norheimsund.

Norheimsund D 7 www.visitkvam.no Tel. 56 55 31 84

Kvam Heimatmuseum

Traditioneller Hof mit modernen Gastgebern. Gebäude und Einrichtungen aus der Zeit vom 17 bis zum 20. Jahrhundert Geöffnet im Zusammenhang mit Arrangements.

Øystese D 7 www.bygdagnist.no Tel. 91 39 45 06


www.hardangerfjord.com

Kunstwanderungen / Hardanger Landschaftskunst

Hardanger Golfclub Kirchen in Kvam

HAUST

Omaeple

Unter dem Namen „Zwischen Himmel und Fjord. SIEH“ gibt es in Hardanger vier Kunstwanderungen, erstellt von regionalen und nordischen Künstlern, auf denen Sie lokalspezifische Landschaftskunst betrachten können. Diese Kunstwanderungen befinden sich in Mælen / Jondal, in Norheimsund / Kvam sowie in Utne und Bu, beides in Ullensvang. Fragen Sie in der Touristeninformation nach den Details. 6-Loch-Golfbahn mit schöner Aussicht über Fjord, Gletscher und Berge.

Mælen D 8, Norheimsund D 7, Utne C 9, Bu C 10 www.kunstlandskap.no

Ålvik Kirche 1962, Øystese Kirche 1868, Norheimsund Kirche 1989, Vikøy Kirche 1838, Strandebarm Kirche 1876. Produktion und Veredlung von Obst. Getrocknete Früchte, Backwaren, Leckereien in Tüten und im Glas. Facebook: Haust Hardanger Ökologischer Anbau von Obst und Herstellung von Apfelsaft. Die Produkte können Sie auf dem Hof, im Geschäft in Oma und im Hofladen in Øystese kaufen.

www.visitkvam.no Tel. 56 55 31 84

43

Øystese D 7 Tel. 56 55 31 84

Ytre Ålvik C 8 www.haust-hardanger.no Tel. 47 03 28 85 Omastrand E 6 www.omaeple.no Tel. 99 45 96 94

Bootsverleih

Hardanger Fartøyvernsenter: Ruderboote, Rettungswesten, Angelausrüstung (S. 40). Hardanger Feriesenter: Motorboote, Angelausrüstung (S. 44). Fyksesund Landschaftspark, Steinstø Kai: Ruderboot, Kanu, Kajak, Angelausrüstung (S. 42).

Autovermietung

Øystese Mek. Tel. 56 55 03 00 Øystese D 7 Hardanger Bil. Tel. 56 55 56 44 Øystese D 7

Sjusete Skicenter

Präparierte Loipen, Beleuchtete Loipe, Rollskiloipe und Skischiessstation.

Kvamskogen Skieldorado

Drei Alpinanlagen. Skigebiet mit Kvamskogen D 6 60 km präparierten Loipen. Der www.kvamskogen.com Kvamskogen ist ganzjährig für Tel. 91 71 49 82 entweder Wander- oder Skitouren geeignet.

Furedalen Alpin

Zwei große Skilifte, Kinderlift, Skiverleih, Skischule und Skigasthof.

Eikedalen Skicenter

Kvamskogen D 6 Skilift, 8 Lifte,15 km Loipen. Skiverleih, Skigeschäft, Skischule. www.eikedalen.no Abendfahrten: Di - Fr 17:00-21:00 Tel. 56 58 88 62 01.12-15.04

Gamlastovo Hofrestaurant, Fykse

Das einmalige Hofrestaurant liegt inmitten fantastischer Kulturlandschaft, im Fyksesund Landschaftspark. Hier werden hausgemachte, lokaltypische Spezialitäten serviert. Für Gruppen auf Vorbestellung, min. 15 Personen. E-Mail für Buchungen: hardangerfjord@bhghardanger.no.

Kvamskogen D 6 www.furedalen.no Tel. 56 55 89 49

Øystese D 7 www.gamlastovo.no Tel. 56 55 63 00

KVAM

FÜR GRUPPEN

Norheimsund D 7 www.sjusete.com


44

ÜBERNACHTUNG/CAFÉ & RESTAURANT/VERMIETUNG Hardangerfjord Hotel

Øystese D 7 www.hardangerfjord-hotell.no Tel. 56 55 63 00 S. 102

Hotel Restaurant Pool

Hardingasete

Ljones E 7 www.hardingasete.no Tel. 90 01 90 20

Übernachtung in historischen Gebäuden. Anlage für Kurse und Konferenzen Restaurant Vorbestellung für Gruppen

Thon Hotel Sandven

Norheimsund D7 www.thonhotels.no/sandven Tel. 56 55 20 88 S. 47

Hotel Apartments Restaurant

Hardanger Feriesenter

Norheimsund D 7 www.hardanger-resort.com Tel. 92 05 09 55 S. 46

Ferienhäuser, Hütten, Camping, Café, Gästehafen, Badeplatz. Bootsverleih mit Angelausrüstung. Gesellschaftslokal auf dem alten Hof.

Hardanger Fjordhytter Laupsa

Øystese D 7 www.hardanger-fjordhytter.no Tel. 56 55 51 80 S. 46 Tørvikbygd D 7 Tel. 91 87 85 42 tohja51@gmail.com Norheimsund D 7 www.jodne.no Tel. 90 70 46 70/ 95 13 13 49 Øystese D 7 www.mogardsferie.no Tel. 97 01 85 64/ 41 10 48 84 S. 48 Mundheim F 6 www.nestunet.com Tel. 99 15 21 95/ 97 11 20 92

Ferienhütten Boote Wi-Fi

Oddland Camping

Vikøy D 7 www.oddlandcamping.no Tel. 41 46 36 02 S. 46

Ferienhütten Ruderboote Fahrradverleih Wi-Fi

Naustferie

Øystese D 7 www.naustferie.no Tel. 99 31 93 93 S. 48 Øystese D 7 www.sjuseter.no Tel. 92 01 89 12 S. 48 Øystese D 7 www.sjotunet.no Tel. 97 03 95 91/ 90 70 41 90 S. 48

Ferienhäuser

Øystese D 7 www.vetlemyrane.no Tel. 95 13 13 58 S. 48 Vikøy D 7 www.vaagenhytte.no Tel. 56 55 25 21/ 90 93 40 06 S. 48

Ferienhäuser

Hjartnes Sjøhus Jødne Feriehus Mo Gardsferie

Nestunet

Sjuseter Hytter

Sjøtunet

KVAM

Vetlemyrane

Vågen Rom og Hytteutleige

Ferienhäuser Boot mit Motor Ferienhäuser

Zwei Ferienhäuser

Hütten, Ferienhäuser und Ferienwohnungen.

Ferienhäuser Bootsverleih für Gäste Ferienhäuser

Ferienhütten, Ferienwohnung und Ferienhäuser


www.hardangerfjord.com

Steinstø Fruktog Kakebu

Steinstø D 7 www.steinsto.no Tel. 99 69 15 27 S. 41

Hofladen und Café Hofrestaurant, Vorbestellung

Kunsthuset Kabuso

Øystese D 7 www.kabuso.no Tel. 56 55 39 00 S. 11, 40

Café

Hardanger fartøyvernsenter

Norheimsund D 7 www.fartoyvern.no Tel. 47 47 98 39 02.05-31.08 1-7 10:00-17:00 S. 11, 40, 47 Øystese D7 www.ømv.no Tel. 92 68 02 48

Café

Esso Station Øystese

45

Imbiss Kiosk

GÄSTEHAFEN Botnen Gästehafen Tel. 56 55 31 84

Botnen C 7

Norheimsund Gästehafen

Tel. 41 00 58 44

Norheimsund D 7

Strandebarm Hafen

Tel. 97 04 02 10

Strandebarm E 6

Willkommen am erlebnisreichen Fyksesund Gratis Wanderkarte, ausgeschilderte Wanderwege durch Obsthöfe und Berggebiete | Café und Hofverkauf | Kanu- und Kajakverleih | Besuch einer Lachszuchtanlage | Übernachtungen in Hütten am Fjord und Ferien auf dem Bauernhof | Botnen Fyksesu

Besuchen Sie uns in unserem Informationszentrum am Steinstø Kai (nur im Sommer) auf eine Tasse Kaffee und mehr Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten in der Umgebung.

nd

Steinstø

www.fyksesund.no

KVAM

rissgrafisk.no

Øystese


46

Oddland Gemütliches Hüttendorf am Hardangerfjord, an der Str. 49, Vikøy, 4 km von Norheimsund. • Eine neue Familienhütte, mit 2 Schlafzimmer. Terrasse/ Panoramablick. Ganzjährig geöffnet. • C ampinghütten, m/Dusche /Toilette. Terrasse/ Blick. • Ruderboot inkl. • Kein Campingplatz

Fam. Aksnes Vikøyvn. 396, 5600 Norheimsund Tel: +47 90 79 55 52 Email: oddland.camping@ kvamnet.no Web/booking: oddlandcamping.no DAS GANZE JAHR GEÖFFNET

Gemutliche Hutten mit Boot

Direkt an der Strasse Fv.7 – Laupsa an dem Hardangerfjord. Hardanger Fjordhytter

Hardangerfjordvegen 797, N-5610 Oystese Tel. (+47)56555180 | hardanger-fjordhytter.no |

KVAM

Hardanger Feriesenter

Genießen Sie den Hardangerfjord mit einer traumhaften Aussicht auf den Folgefonna Gletscher in einem unserer Nesvika Häuser direkt an der kleinen Uferpromenade. Oder lassen Sie Ihre Seele baumeln in einer unserer Hütten im idyllischen Eichenwald zwischen Eichhörnchen und Eulen. Vermietung von Motorboote mit Angelausrüstungen. Familienfreundlicher Campingplatz mit eigener Badestelle sowie einem Gästehafen. Kafé und Spielplatz.

Buchungen können Sie online direkt hier: hardanger-resort.com oder telefonisch bei unserem deutschsprachigen Team +47 458 48 322


Foto: Lars Arvid Oma

Norheimsund Zentrum

Thon Hotel Sandven • Nationalromantischer Speisesaal • Räumlichkeiten für Kurse und Feiern • Hotelzimmer und Apartments • Parkanlage am Fjord • Strandweg entlang des Fjords mit Informationstafeln, Parkanlage und Badestrand

Tel: 56 55 20 88 www.thonhotels.no/sandven

Hardanger Maritimes Museum – für die ganze Familie

Erlebe Handwerkskunst in den Werkstätten (Reeperbahn, Ruderboote und Schmiede). Unsere Museumsführer unterstützen dich bei den maritimen Aktivitäten. Schau dir die beeindruckenden Schiffe am Kai an, genieße einen von den schönen Filme im Filmsaal, probiere eines unseren traditionellen Ruderboote aus oder entspannende dich in Tel: 474 79 839 unserem gemütlichen Kaffee wo du ebenfalls fartoyvern@hvm.museum.no Souvenirs erwerben kannst. www.fartoyvern.no Siehe Seite 40


48

Hardanger fjord - og fjellferie

MO GARDSFERIE Øystese

SJUSETER HYTTER Øystese

SJØTUNET Øystese

VÅGEN ROM OG HYTTEUTLEIGE

Preiswerte Übernachtung. ”Gardshuset” 9 pers. 2 Hütten x 6 pers. Whirlpool und Sauna. Boot zu ”Tømrastove” 6 pers. ”Kjedlaren” 2 pers. vermieten. Wandermöglichkeiten Sommer und Das ganze Jahr geöffnet. Sjusetevegen 145. Winter! Tel: 920 18 912 jtjosaas@online.no Mob: 411 04 884 / 970 18 564 prsbonde@online.no

Hütten am Fjord. ”Sjøloftet” 4 (6) pers. ”Naustet” 2 (3) pers. ”Pakkhuset” 7 (8) pers, zugänglich für Rollstuhlfahrer. Das ganze Jahr geöffnet. Tel: 970 39 591 www.sjotunet.no

Vikøyveien 299, 5600 Norheimsund

NAUSTFERIE Øystese

VETLEMYRANE Øystese

Hütte 6-8 pers. Bootsverleih. Zugänglich für Rollstuhlfahrer. Tel: 993 19 393 naustferie@gmail.com www.naustferie.no

Wohnung 2 -8 Pers. Ferienhaus 2-12 Pers. Ganzjährig geöffnet. Hoher Standard. Kinderfreundlich Tel: 56 55 25 21/ 909 34 006 www.vaagenhytte.no

Schafhof. Gute Möglichkeiten für Wandertouren. Das ganze Jahr geöffnet. ”Gamlestovo” 7 pers. Tel: 951 31 358 post@vetlemyrane.no www.vetlemyrane.no

www.hff.no

Bjørkheim Kro & Motell AS

KVAM

Bjørkheim Kro & Motell • Moderne Zimmer und Appartements • Wunderschöne Umgebung am Samnangerfjord • Café, mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen • Kiosk mit Fastfood • Partymöglichkeiten für maximal 60 Gäste (bitte reservieren Sie) • Komplett lizensiert • 2 Außenterrassen auf der Seeseite • Geöffnet täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr Lage: Werfen Sie einen Blick auf die Karte, Seite 98 in dieser Broschüre. Wir befinden uns im riksvei 7, ungefähr 45 Minuten Fahrtzeit von Bergen Stadt Richtung Hardanger Von Norheimsund: 30 Minuten Fahrt Von Voss: 60 Minuten Fahrt.

5652 Årland Tel: +47 56 58 77 40 Fax: +47 56 58 77 40 Email: post@bjorkheim.no Web: www.bjorkheim.no


www.hardangerfjord.com

49

Erleben Sie die Natur in Hardanger auf einer Wanderung mit uns!

Telefon: +47 901 26 270 E-mail: hardanger.hiking@gmail.com

KVAM

www.hardangerhiking.no

Torefjell Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway


TRO LLTU N GA

Foto: Jay Patel

4,3 1,7 6,8

Skjeggedal

SAISON Auf Grund von Schnee- und Wetterverhältnissen variiert die Saison von Jahr zu Jahr. 15.06-15.09 Empfohlene Saison (Normalsaison) 16.09-15.10 Möglich mit Guide. 16.10-18.03 NICHT zu empfehlen, sehr gefährlich. 19.03-14.06 Möglich mit Guide (Schneeschuh-/Skitour). DIE WANDERUNG ZUR TROLLTUNGA: • Die Wanderung beginnt in Skjeggedal, 7 km von Tyssedal. • Die Wanderung ist sehr anspruchsvoll: 23 km insgesamt, 10 – 12 Stunden, Höhenunterschied ca. 900 Meter. • Die Wanderung beginnt mit einer steilen Steigung von ca. 400 Höhenmetern. • Starten Sie früh am Tag. • Das Wetter im Hochgebirge kann sich schnell ändern, schauen Sie daher auf die Wettervorhersage kurz bevor Sie starten. Gehen Sie nicht bei starkem Regen oder Nebel. • Im Hochgebirge ist es immer kälter als unten am Fjord, nehmen Sie warme Kleidung mit. • Auf der Wanderung gibt es zum großen Teil keinen Mobiltelefonempfang. • Wenn Sie unterwegs übernachten möchten, nehmen Sie ein Zelt mit. • Alternative Tour zur Trolltunga: Kombinierte, geführte Rad- und Via Ferrata Klettertour www.trolltunga-active.com NEHMEN SIE DIESES MIT AUF DIE WANDERUNG • Feste Bergwanderschuhe, warme Kleidung, Regenkleidung, ausreichend Essen und Trinken, Taschenlampe und Erst-Hilfe Set. • Nehmen Sie ihren Abfall wieder mit, werfen Sie ihn nicht in der Natur. Jedes Jahr gibt es im Trolltunga Gebiet Rettungsaktionen – bereiten Sie sich gut auf die Tour vor!


Voss

Ulvik Skjeggedal

Eidfjord Utne Kinsarvik 7 Oslo Lofthus Jondal

Norheimsund

BERGEN E39

Os

Tyssedal

Tyssedal Trolltunga Odda

Trolltunga

ON

NA

13

LG

EF

Odda

FO

Rosendal

Ringedalsvatnet

Husnes E39

Rossnos Buerdalen

E134

E134

Røldal

Oslo

13

13

HAUGESUND Stavanger

Stavanger/Preikestolen

9

Tegnforklaring

BO

KN

A

F

JO

RD

Nasjonale turistveier

EN

National tourist routes

E39

Europaveier, Stamveier

42

Riksveier Ferge Jernbaner

ROGALAND Lyse

fjord

Fylkesgrense

en

Severdighet 0

25 km © Adachi Map 2012

9,0

11 km

Ringedalsvatnet

Trolltunga

TRANSPORT Stavanger: Nor-way Expressbus www.nor-way.no oder Trolltunga – Preikestolen Express, siehe S. 90. Preikestolen: Trolltunga – Preikestolen Express, siehe S. 90. www.tide.no Bergen: Bus Nr. 930 www.skyss.no Oslo: Haukeliekspressen Bus www.nor-way.no oder mit dem Zug via Voss www.nsb.no Voss: Bus Nr. 990 www.skyss.no TRANSPORT NACH SKJEGGEDAL Mit dem eigenen Auto: Parkgebühren in Skjeggedal (NOK 200 pro Tag) und bei Tyssohallen (NOK 100 pro Tag). Mit dem Bus: Vom Norden: Bus Nr. 990 nach Tyssedal Bus von Odda nach Tyssohallen, Bus Nr. 995, siehe S. 91. Mit dem Trolltunga Shuttle (Taxi / Grossrsumtaxi): Odda Taxi Tlf. (+47) 53 64 14 44, siehe S. 91.

INFORMATION Odda Touristeninformation Tlf: (+47) 48 07 07 77 turistkontor@odda.kommune.no www.visitodda.com

Røldal Touristeninformation Tlf: (+47) 53 64 20 33 post@roldal.no www.roldal.no


52

ODDA

Auf der Trolltunga, Wanderung 10-12 Std. hin und zurück von Tyssedal / Skjeggedal

Foto: Jay Patel

Einwohnerzahl: 6.952 • Fläche: 1.648 km2 Gemeindezentrum: ODDA - TYSSEDAL - RØLDAL

ODDA TOURISTENINFORMATION Odda Zentrum G 9 NO-5750 Odda Tel. +47 48 07 07 77 turistkontor@odda.kommune.no Ganzjährig geöffnet. www.visitodda.com

RØLDAL TOURISTENINFORMATION Røldal I 10 Tel. +47 53 64 20 33 post@roldal.no Im Sommer geöffnet. www.roldal.no


Ålvik 78

Lothe 9 Grimo

Alsåker

D

ONDAL

Aga Nå Bleie

E

550 Måge Eikhamrane

A

GE

FO

NN

G

Vivelid

da

len

Stavali

ULLENSVAN

Hovland

Torehytta 1690

Hårteig

Hardange nasjona

Trolltunga

Mosdalsbu

Odda

en rdal

Kvanstjønnsbu

Bua

Hildal

13

OL

Kinsarvik

Børve

Tyssedal

Holmaskjer

abu

Øvre Eidfjord 11 Må bø Hjølm

Lofthus

Stana Skjeggedal

fon ntu nn ele n

53

Ringøy 10

13

FFolge

ndal

www.hardangerfjord.com

se

rden

Herand

H

ODDA Låtefoss

Middalsb

Skare Seljestad

HAUKELI

I

d un s e ug

Ryfylke/Sauda

Røldal

520

Ryfylke/Sand

13 J

ODDA

ndal

Hu

Jåstad Velure

Brimnes

Bu

Utne

Sørfjo

R

D

EN

Fykse Steinstø

O

Djønno


54

ODDA Trolltunga

Foto: Till Hanten

www.visitodda.com Tel. 48 07 07 77 Saison: 15.06-15.09 Wettervorhersage beachten.

Fahren Sie von Tyssdal nach Skjeggedal. Die Wanderung zur Trolltunga und zurück dauert 10-12 Std., Höhenunterschied: 900 m. Informationen und Wanderkarten erhalten Sie bei der Odda Touristeninformation und bei der Information in Skjeggedal. Gute Wanderschuhe und Verpflegung werden empfohlen. Kein Mobilfunknetz unterwegs. Gute körperliche Form ist Voraussetzung. Parkgebühren in Skjeggedal. Verhalten Sie sich in den Bergen mit Respekt. Alle Wanderungen und die Nutzung der Informationen erfolgen auf eigene Verantwortung. Die Wanderung zur Trolltunga ist sehr anstrengend und jedes Jahr gibt es Rettungsaktionen. Bereiten Sie sich gut auf die Tour vor! Mehr Information siehe S. 50-51. Vom 1. Juli bis zum 31. August gibt es eine tägliche Busverbindung zwischen Trolltunga und Preikestolen. Fahrplan S. 90. Skjeggedal F 10 GPS 60.1328 6.6263

Transport Odda-Skjeggedal (zur Trolltunga)

Foto: Scott Sporleder/Matador Network/fjordnorway.com

www.skyss.no Tel. 177/53 64 14 44 15.06-15.09 1-7

Im Zeitraum vom 15.06. – 15.09. gibt es einen täglichen Trolltunga Shuttle (Großraum Taxi) zwischen Odda und Skjeggedal, dem Startpunkt für die Trolltunga Wanderung. Fahrplaninformation S. 91. Zwischen Odda Busstaion und Tyssohallen fährt auch ein öffentlicher Bus (Bus Nr. 995). Fahrplaninformation S. 91.

Buardalen und Buarbreen

Foto: Hardanger Opplevelse

www.visitodda.com Tel. 48 07 07 77

Der Buar Gletscher ist ein Teil des Folgefonna. Ein markierter Wanderweg führt bis zum Gletscher. Die Wanderung durch das Buar Tal erfordert normal gute Kondition. FlatEarth Adventures bietet auf dem Buar Gletscher Führungen an (S. 55). Die Straße in das Buartal ist teilweise für Fahrzeuge gesperrt, fragen Sie in der Touristeninformation in Odda nach den Transportmöglichkeiten, tel. 48 07 07 77. Buardalen G 8 GPS 60.0450 6.5346

Norwegisches Wasserkraft- und Industriemuseum

Foto: Norsk Vasskraft- og Industristadmuseum

www.nvim.no Tel. 53 65 00 50 10.09-22.05 2-5 10:00-15:00 23.05-09.09 1-7 10:00-17:00

Die imposante Wasserkraftanlage liegt direkt am Fjord und ist ein Monument der Wasserkraftentwicklung, die 1906 begann. Das Museum bietet Führungen in der Kraftanlage an, Diavortrag und Ausstellungen. Museumsladen und Café. Individuell angepasste Aktivitäten für Gruppen aller Art sowie Seminare. Aktivitäten beim NVIM: S. 55, 56, 57. Tyssedal F 9 GPS 60.1192 6.5563


www.hardangerfjord.com

55

Trolltunga Active

Foto: Scott Sporleder/Fjord Norway

www.trolltunga-active.com Tel. 90 82 45 72 15.02-15.12

Nehmen Sie an spannenden Aktivitäten in Odda und Tyssedal teil. Wählen Sie zwischen: Himmelstigen zur Trolltunga – kombinierte Rad-, Via Ferrata- und Wandertour zu der charakteristischen Felsformation, ca. 10 Std. Wanderung zur Trolltunga, ca. 10 Std. Tysso Via Ferrata – Klettersteig entlang der Pipelines des Norwegischen Wasserkraft- und Industriemuseums, 4 – 6 Std. Trolltunga Zippen/Zipline 4-5 Std. Canyoning, 3-4 Std. Trolltunga im Winter/Frühling – geführte Schneeschuh- oder auf Skitour zur Trolltunga, 19. März – 1. Juni, ca. 10 Std. Tyssedal F 9

Røldal Stabkirche

Foto: Gunn Gravdal Elton

www.roldal.no Tel. 48 10 92 84 während der Öffnungszeiten 29.05-25.06 1-7 10:00-16:00 26.06-08.08 1-7 09:30-18:30 09.08-29.08 1-7 10:00-16:00

Die Kirche wurde zwischen 1200 und 1250 gebaut und ist vor allem für das Kruzifix bekannt. Angeblich schwitzt Jesus am Kreuz jedes Jahr am 6. Juli und dieser Schweiß hat heilende Wirkung. Im Mittelalter war Røldal nach dem Nidarsdom der wichtigste Pilgerort in Norwegen und war danach weiterhin ein Pilgerziel bis 1835. Die Kirche ist reich dekoriert und immer noch die Hauptkirche im Kirchspiel. Führungen in der Sommersaison. Es gibt mehrere Pilgertouren zu der Røldal Stabkirche. Eintritt: Kinder unter 15 Jahren gratis, Erwachsene NOK 50, Gruppen (mind. 10 Personen) NOK 30. Røldal I 10 GPS 59.8307 6.8226

FlatEarth Adventures

Foto: FlatEarth Adventures

Geführte Gletschertouren auf dem blauen Eis. Auf der Tour werden Flüsse überquert und auf dem Gletscher gibt es die Möglichkeit, in Gletscherspalten hinein zu steigen. Anspruchsvolle Tour. NOK 980,-. Odda, Oddadalen F 9 und G 9

www.flatearth.no Tel. 47 60 68 47 01.06-01.09 1-7 09:30-18:30

Odda Vitensenter

Interaktive Ausstellungen, Experimente und Wissensshow. Wissenspark mit spannenden Installationen. Ein lehrreicher Ort für die ganze Familie! Odda G 9 Foto: NVIM

www.nvim.no Tel. 53 65 00 50 18.06-07.08 2-6 11:00-16:00


56

Låtefoss

Foto: Johan Berge

Der Zwillingswasserfall Låtefoss war bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel. Der Wasserfall mit einer Fallhöhe von 165 m ist von der Straße RV 13 leicht zu erreichen. Am Abend beleuchtet. Låtefoss H 9 GPS 59.9477 6.5849

www.visitodda.com Tel. 48 07 07 77

Wanderungen

Rossnos. Foto: Yngve Vestrheim

www.visitodda.com Tel. 48 07 07 77

In der Umgebung von Odda und Røldal gibt es viele schöne Wandertouren. Einige Beispiele: - Rossnos. Der höchste Berg in der nahen Umgebung von Odda Stadt. Der 1401 Meter hohe Gipfel kann vom Stadtzentrum aus gesehen werden. Hin- und Rückweg 6 Stunden. - Strand-Sandvin. Schöne Tour durch gepflegte Kulturlandschaft bei der Sie nah an den Wasserfall Strandsfossen kommen. Markierter Weg, Hin- und Rückweg 2 Stunden. - Havrenås. Tour in variiertem Terrain, Start vom Zentrum in Røldal. Höchster Punkt bei 896 Metern. Schöne Aussicht über Rødal, ca. 5km und 400 Höhenmeter insgesamt.

Røldal Skicenter

Foto: Røldal Skisenter

www.roldal.com Tel. 53 65 48 00 / 90 79 07 87 01.12-01.05

ODDA

Arbeitersiedlung in der Straße Folgefonngata

Wenn Sie Schneegarantie möchten, müssen Sie in der Wintersaison nach Røldal reisen. 7 Skilifte, 610 Meter Höhenunterschied, 15km mit Alpinloipen und gute Freeriding Möglichkeiten. Neuer Express Sessellift ab Winter 2014/2015 vergrößert das Skigebiet. Das Skicenter ist Kindergerecht, nehmen sie also die ganze Familie mit! Normale Saison von November bis Mitte Mai. Røldal I 10 GPS 59.8232 6.7402

Führung durch die Arbeiterwohnungen im Zentrum von Odda, mit authentischer Einrichtung aus den Jahren 1910, 1920, 1930 und 1950. Filmvorführung. Geöffneter Museumsgarten. Anmeldung bei Odda Vitensenter oder telefonisch unter der Nummer 53 65 00 50. S. 55

Die größte Industrieschmiede im Geöffnete Schmiede in Odda Norden liegt in Odda. Hier gibt

es Führungen und Kunsthandwerkausstellungen. Einzige weiterführende Ausbildungsstätte für Schmiede.

Odda G 9 www.nvim.no Tel. 53 65 00 50 27.06-19.07 4 11:00, 13:00

Odda G9 www.nvim.no Tel. 53 65 00 50 27.06-19.07 5 14:00


Schmelzwerk Führung

Führungen in den stillgelegten Fabriken, die einst die weltgrößten Karbidwerke waren. Treffpunkt beim Odda Vitensenter.

Odda G 9 www.nvim.no Tel. 53 65 00 50 27.06-19.07 5 13:00

Stadtführung

Stadtführung in Odda mit Schwerpunkt auf Architekturgeschichte und Bauplanung. Treffpunkt beim Odda Vitensenter.

Odda G 9 www.nvim.no Tel. 53 65 00 50 27.06-19.07 1 11:00

Lilletopp

Spaziergang zum Dammwächterhaus im Fels hinter dem Norwegischen Wasserkraft- und Industriestadtmuseum (NVIM). Hier sehen Sie das Verteilungsbecken, die trockengelegten Wassertunnel und den Anfang der Pipelines die hinunter zum NVIM gehen. Führungen außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage.

Tyssedal F 9 www.nvim.no Tel. 53 65 00 50 27.06-16.08 2 11:00, 13:00, 15:00

Kunstsammlung im Tyssedal Hotel

Große Malereisammlung mit Werken von Christian Krogh, Nils Bergslien, Hans Dahl und vielen anderen. S. 58

Tyssedal F 9 www.tyssedalhotel.no Tel. 53 64 00 00

Røldal Heimatmuseum

Sammlung von Kleidung, Zierund Gebrauchsgegenständen aus der alten Bauerngesellschaft. Für Führungen wenden Sie sich bitte an die Touristeninformation in Røldal.

Røldal I 10 www.roldal.no

Gräberfeld und Eisenzeitausstellung

Gräberfeld auf dem Hof Seim, einem der ältesten Höfe in Røldal. Ausstellung mit Modellen und Fotomontagen anhand von Grabfunden in alten Steinhügeln. Ganztägig geöffnet.

Røldal I 10 www.seimcamp.no Tel. 53 64 73 71 01.06-30.09 1-7

Das weltkleinste Literaturhaus

In Røldal liegt das kleinste Literaturhaus der Welt, „Bokbua“. Hier finden Sie lokale Literatur und es werden gebrauchte Bücher verkauft. Das stimmungsvolle Blockhaus ist Teil des Røldal Heimatmuseums. Geöffnet von Mitte Juni bis Ende August, samstags 12:00-16:00 oder nach Absprache. Selbstbedienungsluke durchgängig geöffnet.

Røldal I 10 www.roldal.no Tel. 90 54 46 39

Seljestadjuvet

Erlebnisweg. Die alte Reichsstraße zwischen Håradalen und Seljestad. Im Sommer geöffnet. Breite weniger als 2 m. Der alte Postweg verläuft im selben Gebiet. Aussicht auf den Folgefonna Gletscher.

Seljestad I 9 www.visitodda.com Tel. 48 07 07 77

Valldalen

Am Ende des alten Senntals liegt der Valldalsdamm auf 700 m, 90 m hoch. Das Tal ist ein Eingangstor zur Hardangervidda und deren Hütten und Wanderwegnetz.

Røldal I 10 GPS 59.8670 6.8588 www.roldal.no Tel. 48 07 07 77

Beleuchtete Loipe Gekennzeichnete und beleuchtete Skiloipe in Røldalsbygda. in Røldal Rodelbahn.

Røldal I 10 www.roldal.no Tel. 48 07 07 77

57

ODDA

www.hardangerfjord.com


58

Skiloipen in der Odda Kommune

In der Umgebung von Lontjørn, Løyning, Seljestadfjellet und Røldal werden täglich Loipen gespurt – sobald der Schnee dauerhaft ist, bis Ende April. Es gibt ca. 100 km Loipen in der Region. Es gibt 3 Stationen mit beleuchteten Loipen: Lontjørn Biathlonstadion, Røldalund Korlevoll Skistadion.

Verleih

Odda Camping: Fahrräder, Kanus, Boote. S. 59

Seljestad I 9 www.sorls.no Tel. 48 07 07 77

FÜR GRUPPEN Hardanger Opplevelse

Ganzjährig viele spannende Erlebnisse und Aktivitäten in der Natur! Kanutouren mit Picknick in der Wildnis, Cidre-Treff mit Äpfeln in fester und flüssiger Form, Pfeil und Bogen, Klettern, Abseilen, Teambuilding, Schatzsuche, Wettbewerbe und vieles mehr. Verleih von Booten, Kanus, Tennisschlägern und Fahrrädern.

www.oppleve.no Tel. 41 32 16 10 01.01-31.12 Odda G 9

ODDA

ÜBERNACHTUNG/CAFÉ & RESTAURANT/VERMIETUNG Hardanger Hotel

Odda G 9 www.hardangerhotel.no Tel. 53 64 64 64 Fax 53 64 64 74 S. 59

Hotel Frühstücksrestaurant, Bar Kostenlose WLAN-Nutzung und Parken

Hordatun Hotel

Røldal I 10 www.hordatun.no Tel. 93 45 02 93

Hotel und Ferienwohnungen Restaurant, Bar, Café Meetings- und Versammlungsräume

Tyssedal Hotel

Tyssedal F 9 www.tyssedalhotel.no Tel. 53 64 00 00 S. 57

Hotel Restaurant

Trolltunga Hotel

Odda G 9 www.trolltungahotel.no Tel. 40 00 44 86 S. 59

Hotel Restaurant

Trolltunga Guesthouse

Tyssedal F 9 www.trolltunga.as Tel. 96 91 45 70

Herberge Nahe dem Startpunkt des Trolltunga Wanderweges.

Røldalsterrassen

Røldal I 10 www.roldalsterrassen.no Tel. 95 85 05 00

Ferienwohnungen und -hütten Restaurant Kurs- und Konferenzfaszilitäten

Hildal Camping

Hildal G 9 hildalcamping@online.no Tel. 53 64 50 36

Hütten Camping Gute Wandermöglichkeiten


www.hardangerfjord.com

59

Odda Camping

Odda G 9 www.oddacamping.no Tel. 94 14 12 79

Nächstgelegener Campingplatz zur Trolltunga. Ferienhütten, Camping, Zimmer, Zelte/SamiZelt, Fahrräder, Boot/Kanus und Tennisschläger u.m. 01.01-31.12

Odda Wohnmobilcamping

Odda G 9 www.oddacamping.no Tel. 94 14 12 79

Nähe des Hafens im Zentrum von Odda. Entsorgungsmöglichkeit, Frischwasser Zugang.

Stana Gard

Tyssedal F 9 www.stanagard.no Tel. 90 04 26 58

Ferienhaus. Nahe dem Startpunkt des Trolltunga Wanderweges.

www.visitodda.com Tel. 48 07 07 77

Odda G 9

GÄSTEHAFEN Odda Gästehafen

– Wohnen Sie bei uns und wandern Sie zur Trolltunga!

Hardanger Hotel

Eitrheimsveien 13 5750 ODDA Tel: +47 53 64 64 64 Fax: +47 53 64 64 74 Email: post@hardangerhotel.no

ODDA

Willkommen in der Hauptstadt Hardangers. Wohnen Sie bei uns und wandern Sie zur Trolltunga. Mit seiner Lage bietet das Hotel einen perfekten Ausgangspunkt, um Låtefoss, Buerbreen und Trolltunga zu besuchen. Wir bieten Ihnen kostenlose Parkplätze, Web: kostenloses WLAN und eine schöne Atmosphäre. www.hardangerhotel.no www.visittrolltunga.com Willkommen zu einem angenehmen Aufenthalt.


60

TROLLTUNGA GUESTHOUSE

• 15 Ferienwohnungen • 2 barrierefreie Zimmer • Schlafsaal • Waschmaschine und Trockner • 6 km vom Startpunkt der Trolltunga Wanderung • Tägliche Busverbindung nach/von Skjeggedal, morgens und abends • Nahe des Norwegischen Was serkraft- und Industriestadtmuseums

Tel. + 47 969 14 570 | post@trolltunga.as | www.trolltunga.as Facebook: Trolltunga Guesthouse

Stana Gard Romantischer Hof am Hardangerfjord. Nahe des Wanderweges zur Trolltunga. Zwei Ferienhäuser für 3 – 13 Personen. Kai – Angeln – Boote. Außenanlage mit Grill.

ODDA

Tel. +47 900 42 658 post@stanagard.no www.stanagard.no

In Seljestad liegt ein Skigebiet mit vielen sehr schönen Skiloipen, siehe S. 58. Foto: Eivind Tokheim


61

ODDA

www.hardangerfjord.com

Trolltunga Zippen/tyrolerrute Foto: Trolltunga Active


62

ULLENSVANG

Lofthus Foto: Morten Knudsen/Hotel Ullensvang

Einwohnerzahl: 3.411 • Fläche: 1.393 km2 Gemeindezentrum: KINSARVIK - LOFTHUS - UTNE - NÅ

TOURISTENINFORMATION IN ULLENSVANG Kinsarvik D 10 PB 73, NO- 5782 Kinsarvik Tel. +47 53 66 31 12 turistinfo@kinsarvik.net Ganzjährig geöffnet www.visitullensvang.no GPS 60.3755, 6.7193


9

A

10

www.hardangerfjord.com

11

13

Rembesda

7 Bruravik

Folkedal Vallavik Kvanndal Oksen Tjoflot1241 Djønno Bu Lothe Ringøy

Kjeåsen

Øvre Eidfjord Måbøda len Hjølmo

D

Nå Bleie

550 Måge Eikhamrane

Sørfjo

Aga

Stavali

ULLENSVANG

Hovland

Torehytta 1690

Hårteigen

Stana Skjeggedal

Tyssedal

Trolltunga

Hardangervidd nasjonalpark

Mosdalsbu

Holmaskjer

Litlo

Odda

G alen uard

Kvanstjønnsbu

B

Hildal

13 H

len

13

efo F nn tun ne len

NA

Børve

Vivelid

da

Lofthus

rden

DAL

Kinsarvik

se

len

Herand

E

Hu

Jåstad Velure

Hjølmada

Grimo

Eidfjord

Brimnes

Utne

Alsåker

Sim

o rd en E id f j

ODDA Låtefoss

ULLENSVANG

vik

C

Osa

GRANVIN Eide

12

ULVIK

Espelandsdalen Skjervsfossen Øvre Granvin 572 Ulvik

B

63

Hellevass Middalsbu


64

ULLENSVANG Mikkelparken

Foto: Helge Skodvin/ Mikkelparken

www.mikkelparken.no Tel. 53 67 13 13 18.06-14.08 1-7 10:30-18:30

Familienpark mit vielen Aktivitäten und viel Spaß für Kinder zwischen 1-10 Jahren. Hier gibt es u. a. eine Badelandschaft mit Wasserrutsche, elektrische Autos, Bumper-Boote, Zug, einen Dschungelpfad, Inndoor-Spielplatz und Tiere. Tägliches Unterhaltungsprogramm. Geöffnet an Wochenenden ab dem 14.05 bis einschließlich 04.09. Täglich geöffnet ab 18.06 (S. 71). Kinsarvik D 10 GPS 60.3763 6.7256

Hardanger Folkemuseum

Foto: Hardanger Folkemuseum

www.hardangerogvossmuseum.no

Tel. 47 47 98 84 02.01-01.05, 01.09-30.12 1-5 10:00-15:00 02.05-31.08 1-7 10:00-17:00

Regionalmuseum für Hardanger mit festen Ausstellungen über Hardanger Stickerei sowie Bunad und traditionelle Trachten. Volksmusikausstellung mit der landesgrößten Sammlung älterer Hardangerfiedeln. Wechselnde Kunst- und kulturhistorische Ausstellungen. Freiluftmuseum mit historischen Gebäuden, Landschaftskunst. Museumsshop und Café. Backtag jeden Dienstag im Juli von 12:00 – 15:00 Uhr. S. 11. Utne C 9 GPS 60.4261 6.6187

Agatunet

Foto: Matt Coch

www.agatunet.no Tel. 47 47 99 02/ 47 47 98 84 02.05-31.08 1-7 10:00-17:00

Agatunet ist einer der wenigen erhaltenen, historisch typischen, norwegischen Dorfkerne. 30 sehr dicht beieinander stehende denkmalsgeschützte Häuser aus der Zeit vom Mittelalter bis heute. Erleben Sie die einmalige Lagmansstova, ein klassisches Residenzgebäude mit eigener Gerichtsstube, erbaut von dem Ritter Sigurd Brynjulvson Aga um ca. 1250. Filmvorführungen, Kunst- und kulturhistorische Ausstellungen. Bunadsausstellung „Gåva frå mor“. Gemütliches Café. Museumsshop. Führungen jede volle Stunde bis 16:00 Uhr. Treffen Sie jeden Mittwoch im Juli um 12:00 Uhr einen Ritter. Backen und Verkauf von „Krotakake“ jeden Freitag vom 24.06. bis 12.08. S. 11. Aga D 9 GPS 60.2995 6.6025

Kinsarvik Go-Cart

Foto: Kinsarvik Gocart

www.kinsarvikgokart.no Tel. 98 45 64 54

Die Go-Kart Bahn in Kinsarvik ist für alle, die schnelle Fahrt lieben! Go-Kart Bahn für Kinder über 8 Jahre (4 Go-Karts) und Erwachsene (10 GoKarts). Ein Doppel Go-Kart mit Platz für Beifahrer (ab 8 Jahre). Die Bahn ist 578m lang und 7-8 m breit, Rundenzeit wird angezeigt. Die Go-Kart Bahn wird als spannend und herausfordernd charakterisiert und kann auch stundenweise komplett gemietet werden. Kinsarvik Go-Kart liegt 2 km vom Zentrum in Kinsarvik, am Weg nach Husedalen. Kinsarvik D 10


www.hardangerfjord.com

65

Husedalen - vier fantastische Wasserfälle

Foto: Magnus Hisdal

www.visitullensvang.no Tel. 53 66 31 12

Natur und Wasserfälle in Husedalen sind atemberaubend. Vier wunderschöne Wasserfälle liegen dicht beieinander auf dem Weg von Kinsarvik hinauf zur Hardangervidda. Für den Weg vom Parkplatz zum obersten Wasserfall und zurück benötigt man 5-6 Stunden. Die Gegend ist leicht zugänglich und bietet eine gute Alternative für kurze und längere Touren. Hardanger Fossasti ist eine einfachere Tour, die im Zentrum von Kinsarvik beginnt. Folgen Sie dem Weg den Fluss entlang und informieren Sie sich anhand der am Weg aufgestellten Informationstafeln. Kartenmaterial können Sie in der Touristeninformation erwerben. Husedalen D 10 GPS 60.3520 6.7570

H.M. Königin Sonjas Panoramatour

Foto: Hotel Ullensvang, Niels Johansen

www.visitullensvang.no Tel. 53 66 31 12

Dieser Wanderweg ist einer der Lieblingswege der Königin Sonja in Hardanger. Die Wanderung verläuft im Hochgebirge zwischen Kinsarvik und Lofthus und bietet eine fantastische Aussicht auf den Fjord. Dauer der gesamten Tour ca. 8 Stunden. Normale Saison vom 01.07. – 15.09. Für eine kürzere Variante der Tour starten Sie in Røte bei Kinsarvik. D 9 GPS 60.3787 6.6901

Der Berg Oksen

Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway

www.visitullensvang.no Tel. 53 66 31 12

Der Gipfel liegt auf 1241 m Höhe. Fantastische Aussicht über mehrere Fjordarme. Startpunkt in Djønno oder Tjoflot. Von Djønno benötigen Sie hin und zurück ca. 7-8 Stunden. Von Tjoflot benötigen Sie hin und zurück ca. 6-7 Stunden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristeninformation. Oksen C 9 GPS 60.4531 6.6488

Buførevegen – Pilgerweg am Reisæterhang

Foto: Kåre Grønsnes

www.visitullensvang.no Tel. 53 66 31 12

Der Reisæterhang liegt im Folgefonna Nationalpark. Sherpas aus Nepal haben den Weg mit 2000 nun leicht begehbaren Steinstufen aufgerüstet. Der Einstieg liegt bei Reisæter (oberhalb von Nå) auf 300Meter und der Weg endet auf dem Gipfel Egget bei 1200Meter. Länge der Tour ca. 4-6 Stunden, Teil des Pilgerweges von Jondal zur Stabkirche in Røldal S.55. Wanderung mit fantastischer Aussicht über den Fjord und die Berge. E 9 GPS 60.2481 6.5532


66

Wanderungen

Munketreppene Foto: Hilde Opedal

www.visitullensvang.no Tel. 53 66 31 12

Unabhängig davon, wo in Ullensvang Sie wohnen, gibt es immer schöne Wandermöglichkeiten in der Nähe. Wenden Sie sich an das Touristenbüro für mehr Informationen und Wanderkarte. - Husedalen, mit vier fantastischen Wasserfällen einer nach dem anderen. Hin- und zurück 5-6 Std. S. 65 - Munketreppene/Nosi, Waldweg/Steige hoch zum Aussichtspunkt Nosi, ca. 950 m hoch. Hin- und zurück 4-6 Std. - Utne-Setehaug, Hin- und Rückweg 3 Std., 480 m hoch, mittelschwere Tour in steilem Gelände zu einem tollen Aussichtspunkt. Übersichtskarte mit weiteren Touren im Utne Hotel. - Ullensvang ist ein guter Ausgangspunkt für Touren in den Hardangervidda Nationalpark.

Fahrrad: Fjordroute Oksen- Halbinsel Hardangerbrua-Vallavik – Tjoflot

Foto: Hilde Opedal

www.visitullensvang.no Tel. 53 66 31 12

Diese Strecke von Vallavik nach Tjoflot ist ein schöner Abstecher von der nationalen Fahrradroute Nr. 6 zwischen Leirvik und Voss. Diese Strecke ohne grössere Steigungen verläuft entlang des Fjordes. Bei Vallavik ist ein 500m langer unbeleuchteter Tunnel. Von Tjoflot haben Sie eine fantastische Aussicht. Über die Hardangerbrücke führt ein Fuss- und Radweg. „Sykkel i Hardanger“ verleiht Fahrräder und transportiert diese auf Bestellung auch innerhalb der Hardangerregion (S. 34). www.sykkelihardanger.no Vallavik C 9 C 10 GPS 60.4885 6.8359

Fahrradtour: Entlang Norwegischer Landschaftsroute Hardanger. Utne – Herand

Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway

Tel. 53 66 31 12

Die Straße Fv550 zwischen Utne und Herand ist ruhig und führt direkt durch eine gepflegte Kulturlandschaft und bewirtschaftete Obsthöfe. Die Strecke ist 23 km lang und bietet unterwegs eine fantastische Fjordsicht. Diese Radtour kann mit der Bootstour Hardangerfjord Sightseeing kombiniert werden (S. 90). Für Verleih von Fahrrädern siehe www.sykkelihardanger.no Utne C 9 Herand D 8 GPS 60.4226 6.6241

Mit der Fähre entlang der Norwegischen Landschaftsroute Hardanger

Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway

Die Fährüberfahrten Kinsarvik – Utne und Jondal – Tørvikbygd sind Teil der Norwegischen Landschaftsroute Hardanger. Eine Fährfahrt auf dem Fjord bringt Sie dieser mächtigen Landschaft näher. Fähren Fahrplan auf S. 88-89. www.norled.no


www.hardangerfjord.com

67

Hardangerfjord sightseeing

www.norled.no Tel. 51 86 87 00 booking@norled.no 01.05-30.09

Skredhaugen

Freiluftmuseum, gegründet von dem Künstler Bernhard Greve. Typische Gebäude und Einrichtungsgegenstände aus Hardanger. Volkskunstund Kunstausstellungen. Idyllischer Hof mit eigener Ziegenherde, Kulturarrangements jeden Mittwoch um 18:00 Uhr. Gangabstand von Lofthus.

Lofthus D 9 www.hardangerogvossmuseum.no Tel. 47 47 98 84 19.06-07.08 3,7 12:00-17:00

Obstblüte

Es ist ein wunderschöner Anblick, wenn die Obstbäume in Ullensvang im Zeitraum Mai bis Juni in voller Blüte stehen. An den Wegen zwischen Bu und Odda sowie zwischen Odda und Utne und Jondal gibt es viele idyllische Obsthöfe. Der Zeitpunkt der Blüte variiert jedes Jahr, wenden Sie sich daher an die Touristeninformationen, um im Vorfeld genauere Informationen zu erhalten.

www.visitullensvang.no Tel. 53 66 31 12

Kinsarvik Kirche

Eine der ältesten Steinkirchen Norwegens, erbaut ca. 1160. Mittelalterliche Wandmalerei. Die älteste Kirche in Hardanger.

Kinsarvik D 10 Tel. 53 67 15 40 24.05-17.06 2-5 10:00-14:00 20.06-14.08 1-7 10:00-19:00

Utne Kirche

Schöne Holzkirche von 1895.

Utne C 9 Tel. 53 67 15 40 20.06-14.08 1-7 10:00-19:00

Ullensvang Kirche Steinkirche im gotischen Stil

von ca. 1250. Glasmalerei von Bernhard Greve.

Kunstwanderungen / Hardanger Landschaftskunst

Lofthus D 9 Tel. 53 67 15 40 24.05-17.06 2-5 10:00-14:00 20.06-14.08 1-7 10:00-19:00

Mælen D 8, Norheimsund D 7, Unter dem Namen „Zwischen Himmel und Fjord. SIEH“ gibt es in Utne C 9, Bu C 10 Hardanger vier Kunstwanderunwww.kunstlandskap.no gen, erstellt von regionalen und nordischen Künstlern, auf denen Sie lokalspezifische Landschaftskunst betrachten können. Diese Kunstwanderungen befinden sich in Mælen / Jondal, in Norheimsund / Kvam sowie in Utne und Bu, beides in Ullensvang. Fragen Sie in der Touristeninformation nach den Details.

ULLENSVANG

Foto: Samferselsfoto

Täglicher Fjordcruise, Rundtour nach Eidfjord. In Ullensvang ab Utne, Kinsarvik und Lofthus, mit Halt in Ulvik. Diese Route startet in Norheimsund, dort korrespondiert ein Bus von und nach Bergen. Morgens startet das Boot in Lofthus und fährt über Utne und Herand nach Norheimsund. Rückfahrt nach Lofthus am Abend. Siehe Fahrplan auf S. 90.


68

Edvard Grieg wohnte zeitweise in Lofthus D 9 Edvard Griegs Komponistenhütte Lofthus und komponierte hier be- Tel. 53 67 00 00 kannte Werke. Die Komponistenhütte steht heute im Garten des Hotels Ullensvang.Zugang über die Hotelrezeption (S. 2).

GPS 60.3646 6.7453

Vikebygd Landschaftspark

Eine Dorfgemeinschaft mit langen Vikebygd E 9 Traditionen, gelegen in einmaliger www.vikebygdlandskapspark.no Natur- und Kulturlandschaft. Die Wohnhäuser sind geprägt von der historisch typischen norwegischen „Klyngetun“ Siedlung. Erleben sie historisches Kulturgut im Agantunet. Schöne Wanderungen im Folgefonna Nationalpark, z.B. BuførevegenPilgerweg am Reiseterhang.

Angeln in Ullensvang

Ullensvang bietet vielseitige und gute Angelmöglichkeiten. Informationen zum Angeln in Fjorden, Flüssen und Gebirgsseen sowie verschiedene Angellizenzen erhalten Sie bei den Touristeninformationen.

Bootsverleih

Kinsarvik Camping: Motorboote (S. 69).

Lofthus Auto

Autowerkstatt, Tankstelle, Autovermietung, Marina mit Dieselpumpe am Kai, Viking Rettungsdienst.

Lofthus D 9 Tel. 53 67 12 70

Esso Kinsarvik Halldor Utne AS

Servicestation, Tankstelle, Kiosk

Kinsarvik D 10 Tel. 53 66 32 26

www.visitullensvang.no Tel. 53 66 31 12

FÜR GRUPPEN Hardanger Cideri

Führung mit Informationen zur Cidre- Jåstad D 9 Produktion und Cidre-Verköstigung. Tel. 91 72 21 84 Gruppenführungen bevorzugt; telefonische Absprache erforderlich.

Van der Tuuk Reise- og Guideservice

Reiseleiter und Guides, ganzjährig Lofthus D 9 Shuttleservice für Gruppen von/nach Tel. 90 73 91 57 Hardanger. Angebote u. a. Tourplanung, Hofbesichtigungen, Gartenwanderungen, Gastronomie und Kulturangebot in Zusammenarbeit mit verschiedenen regionalen Akteuren.

ULLENSVANG

ÜBERNACHTUNG/CAFÉ & RESTAURANT/VERMIETUNG Hotel Ullensvang

Lofthus D 9 www.hotel-ullensvang.no Tel. 53 67 00 00 S. 2, 71

Hotel Restaurant

Utne Hotel

Utne C 9 www.utnehotel.no Tel. 53 66 64 00 01.05-01.09 S. 70

Hotel Restaurant

Kinsarvik Fjordhotel

Kinsarvik D 10 www.kinsarvikhotel.no Tel. 53 66 74 00

Hotel Restaurant


www.hardangerfjord.com

69

Hardanger Hostel B&B

Lofthus D 9 www.hardangerhostel.no Tel. +47 53 67 14 00/ +47 45 61 23 79 s. 71

Hostel Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte August Großes Frühstücksbuffet Kostenloses Wi-Fi Buchung: www.booking.com Rezeption geöffnet von 08:00-11:00, 15:00-22:00 Check-in: 15:00-22:00

Ullensvang Gjesteheim

Lofthus D 9 www.ullensvang-gjesteheim.no Tel. 53 66 12 36

Gastwirtschaft Restaurant 01.05-18.09

Agahytter

Nå E 9 www.agahytte.no Tel. 91 31 18 57 S. 70

Ferienwohnungen

Hardanger harmoni fjordhus

Indre Bleie E9 www.hardangerharmoni.no Tel. 91 17 97 95

3 Häuser auf demselben Hof 150m vom Fjord Großer Garten Versammlungslokal Boots- und Kanuverleih

Bråvoll Camping

Kinsarvik D 10 tro-stei@online.no Tel. 53 66 35 10/ 94 05 96 40

Ferienhütten und Campingplatz Ruderboote für die Gäste des Campingplatzes 15.04-30.09

Eikhamrane Camping

Eikhamrane F 9

Hütten Camping Ruderbootverleih für Gäste Kostenloses WiFi

Hardangertun Hytter & Familiepark

Kinsarvik D 10 www.hardangertun.no Tel. 53 67 13 13 S. 64, 71

eikhamranecamping.123hjemmeside.no

Tel.94 82 32 31

Ferienhütten und Campingplatz Café und Mittagstisch

Kinsarvik Camping Kinsarvik D 10

Ferienhütten und Campingplatz Boote

Lothe Camping & Badeplass

Ferienhütten, Ferienwohnungen und Campingplatz 15.05-15.09

www.kinsarvikcamping.no Tel. 53 66 32 90 S. 71 Lothe C 9 www.lothecamping.no Tel. 53 66 66 50/ 97 10 31 04 S. 70

Aga Hafen

Tel: 91 53 95 41/ 53 66 22 16 Aga E 9 Hafengebühr: ca. 70 NOK Strom und Wasser nicht zugänglich

Lofthus Gästehafen

www.gjestehavner.no Tel. 95 07 57 63. Hafengebühr: Ca. NOK 100 ohne Wasser und Strom. Ca. NOK 125 mit Wasser und Strom.

Lofthus D 9

Kinsarvik Gästehafen

www.kinsarvik-batlag.no Hafengebühr: größenabhängig. Strom, Wasser und WLANInternetzugang.

Kinsarvik D 10

ULLENSVANG

GÄSTEHAFEN


70

Foto: Kristin Hove

Utne Hotel

Urlaub in einem ruhigen Tempo, Entspannung in einem ganz besonderen Ambiente. Kein Stress, keine Hektik, nur Freundlichkeit und Ruhe. Mitten im Hardanger gibt es einen solchen Ort: das Utne Hotel, einer der ältesten Übernacht­ungsbetriebe Norwegens und seit 1722 kontinuierlich betrieben. Das Utne Hotel ist ein besonderes Erlebnis. Es gibt wohl kaum andere Häuser, in denen die Atmosphäre alter Zeiten so gut bewahrt ist. Sie werden sich wie in einem Geschichtsbuch fühlen. 26 Zimmer, 52 Betten. Im Winter 2002 und 2004 komplett renoviert.

HARDANGER

5778 Utne Tel: +47 53 66 64 00 Fax: +47 53 66 10 89 Email: reception@utnehotel.no Web: www.utnehotel.no

Der Campingplatz ist von Obst­ gärten umgeben, hat viele Sonnen­stunden und eine schöne Lage am Hardangerfjord, direkt am Riksveg 550, 5 km von Utne. Zelte, Wohn­mobile, Wohn­wagen, neues Servicegebäude. Hütten, Wohn­ungen, Kiosk und schöner Bade­platz.

Lothe, 5778 Utne • Tel.: 53 66 66 50 - Mob: 97 10 31 04 E-mail: mail@lothecamping.no • www.lothecamping.no

ULLENSVANG

www.agahytte.no

• 3 Hütten/Ferienwohnungen am Fjord für 4 bis 6 Personen • Gute Möglichkeiten zum Wandern und Angeln • Eigener Badestrand • Boot inklusive, Motor zu vermieten

Tel. Tlf. 53 91 66 31 21 18 75 57

post@agahytte.no


www.hardangerfjord.com

71

Der Lieblingsort von Edvard Grieg, ein erstklassiges Hotel in bester Lage direkt am Fjord. Siehe Seite 2 für mehr Details.

Tel +47 53 67 00 00 - www.hotel-ullensvang.no

Kinsarvik Camping ✩✩✩✩ 24 Hütten unterschiedlichen Standards, 3 – 5 Sterne. 82 Stromanschlüsse für Campingwagen/Wohnmobile und Zelte. Bootsverleih, Motor mit 25 PS. Gratis Wi-Fi auf dem gesamten Platz. 500 m zum Mikkelpark, 50 m zum Hardangerfjord. Tel. + 47 53 66 32 90 • www.kinsarvikcamping.no

Hardanger Hostel B&B

Gemütliche JH mit großem Garten. • Nahe des H.M. Königin Sonjas Panoramaweg, der Mönchstreppen zur Hardangervidda, der Trolltunga, Via Ferrata und Buer Gletscher. • 45 Min bis zum Startpunkt des Wanderweges zur Trolltunga • 12 DZ m. Dusche, 32 DZ o. Dusche. • Großes Frühstücksbüfett. • Budget room.

ULLENSVANG

Tel. 53 67 14 00 | 8-11 und 15-22 | post@hardangerhostel.no


72

ULVIK

Ulvik Foto: Reinhold Kager

Einwohnerzahl: 1.107 • Fläche: 722 km2 Gemeindezentrum: ULVIK ULVIK TOURISTENINFORMATION Ulvik Zentrum B 11 NO-5731 Ulvik Tel. + 47 56 52 62 80 ulvikturist@ulvik.org Ganzjährig geöffnet. www.visitulvik.no

Die Touristeninformation in Ulvik liegt im Ulvik handelslag, ein Zentrum mit Ulvik-Markt, Keramikwerkstatt und Glasbläserei. Wanderkarte und Informationen über Guides in der Touristeninformation.


ndbu

d

Ålvik 7

Fykse Steinstø

C

8

Voss

finnsheim B

A

ULVIK

EN

D

det

R

10

7

Bruravik

Alsåker

Jåstad

Grimo

Utne

Hu Kinsarvik s

Folkedal Vallavik Kvanndal Oksen Tjoflot1241 Djønno Bu Lothe Ringøy

Eide

GRANVIN

11

Hjølmad

7

EIDFJORD

dalen

jøkulen

Hardanger-

Vivelid

Dyranut

Vøringsfossen Øvre Eidfjord Maurseth Liseth Måbøda Kjeldebu len Sy Garen sendale Hjølmo n

Brimnes

Eidfjord

Sima

Kjeåsen

Rembesdalsseter

Osa

Hallingskeid

Finse

14

13

12

ULVIK

o rd en E id f j

Espelandsdalen Skjervsfossen Øvre Granvin 572 Ulvik

13

9

50

Myrdal

Halne

Halnefjorden

Krækkja

OSLO

15

www.hardangerfjord.com 73


74

ULVIK Hardanger Basecamp

Foto: Hardanger Basecamp

www.hardangerbasecamp.com Tel. 91 18 82 37 01.01-31.12

Variiertes Aktivitätsangebot für Familien und Gruppen in Osa. Fragen Sie im Café in Osa nach dem „Natur Gespräch“; ein Erlebnis mit Fokus auf das Thema „Zurück zur Natur“, inklusive Information, Geschmacksproben, Lagerfeuer sowie hausgemachte Pfannkuchen und Kaffee. In Osa können Sie in mongolischen Jurten, mit Aussicht über den Ulvikfjord übernachten und Sie lernen, wie man Feuer macht und Essen über dem Lagerfeuer zubereitet. Das Hardanger Basecamp bietet auch andere naturbezogene Aktivitäten und vermietet in Zusammenarbeit mit B-Active in Ulvik Fahrräder und Kajaks in Osa. Osa B 11

B-Active Centre

Foto: B-Active

www.bnature.com Tel. 91 18 82 37 01.06-31.08

B-Active bietet Aktivitäten und Ausrüstungsverleih an, es können Fahrräder, Kajaks, Ruderboote und ein Segelboot gemietet werden. Zum Aktivitätsangebot gehören historische Wanderung durch alte Wassertunnel in Osa, naturbezogene Kurse und Workshops mit Fokus auf die Themen Steinalter und Überlebensstrategien, geführte Wanderungen oder Bustouren, Pfeil und Bogen. Bewirtung für bis zu 50 Personen im B-Active Café oder auf der Fjord Terrasse. Das B-Active Center befindet sich im Ulvik Hotel, im Zentrum von Ulvik. Auf Anfrage Aktivitäten auch außerhalb der Saison. Ulvik B 11

Das neue Olav H. Hauge Zentrum in Ulvik präsentiert das Leben und die Werke des grossen Dichters. Die Dauerausstellung macht Lyrik in ihren verschiedensten Formen, auch über Sprachgrenzen hinaus, deutlich. Es gibt eine Poesi Werkstatt, Aktivitäten für Kinder, einen Museumsshop und eine Lyrik Bibliothek.

Olav H. Hauge Zentrum

Das Hauge-Zentrum liegt idyllisch am Ulvikfjord. Hier lernen Sie das Leben und das Werk des Öffnungszeiten großen Dichters kennen und erleben Poesie Dienstag – Freitag: 10–16 Samstag – Sonntag: 11–17 (Mai–Sep.) und Lyrik in verschiedensten, spannenden Sonntag: 12–17 (Jan.–Mai, Sep.–Dez.) Formen. Das Zentrum besitzt eine Ausstellung, Führungen für Gruppen auf Anfrage eine Lyrikbibliothek, eine Poesiewerkstatt, Museumsshop und Café. Das neu-norwegische Kulturzentrum, das sowohl das Hauge-Zentrum als auch das Ivar Aasen–tunet Abteilung im in Ørsta betreibt, wurde 2015 zum Museum des Jahres gekürt. Museum des Jahres Ulvik B 11

Das grüne Café bedient Sie auch gerne im Freien, am schönen Ulvik Fjord.

Foto: Hauge-senteret/Jorid Lekve Eide

www.haugesenteret.no Tel. 56 52 70 70 01.01-30.04, 01.09-31.12 2-5 10:00-16:00 7 12:00-17:00 01.05-31.08 2-5 10:00-16:00 6-7 11:00-17:00

2015

Tlf. +47 56 52 70 70 www.haugesenteret.no

Hardangerfjord sightseeing

Tägliche Fjordtour von Ulvik nach Eidfjord und zurück. Diese Route startet in Norheimsund, dort korrespondiert ein Bus von und nach Bergen (S. 90). Foto: Samferdselsfoto

www.norled.no Tel. 51 86 87 00 booking@norled.no 01.05-30.09


www.hardangerfjord.com

75

Syse Gard

Foto: Reinhold Kager

www.sysegard.no Tel. 56 52 60 01/ 41 64 99 06

Syse Gard ist ein für Westnorwegen typischer Bauernhof mit Produktion und Veredelung von Lammfleisch und Obst. Der Hof hat einen Hofladen mit u.a. Apfelmus, hermetisierten Früchten, Marmeladen und Lammfleisch Produkten. Dieser lebendige Betrieb ist außerdem ein Economusée für den Obstanbau. Syse Gard bietet für Gruppen auf Anfrage geführte Hoftouren und Bewirtung an. Der Hof ist ein Teil der Obst- und Cidre- Route in Ulvik (S. 80). Ulvik B 11 GPS 60.5752 6.9406

Obst- und Cidre- Route

Foto: CH - vistnorway.com

www.siderruta.no Tel. 901 22 835/ 416 49 906/ 911 02 215

Die Obst- und Cidre- Route besteht aus einer Zusammenarbeit zwischen den Höfen Hardanger Saft- og Siderfabrikk, Syse Gard und Ulvik Frukt & Cideri. Im Mai wird ein Cidre Fest und im September ein Obst Fest organisiert. Außerhalb dieser Gemeinschaftsarrangements können Sie Hofbesuche bei einem oder mehreren der Höfe vereinbaren, min. 10 Pers. Oder Mindestpreis. Die Höfe liegen im Gangabstand voneinander und bieten Ihnen je unterschiedliche Erlebnisse (S. 80). Ulvik B 11

Ulvik Frukt & Cideri

Foto: Ulvik Frukt & Cideri

www.hakastadsider.no Tel. 91 10 22 15

Auf dem Hakastad Hof werden Äpfel, u.a. viele alte Sorten, angebaut. Es werden unterschiedliche Apfelsäfte und Cidre, mit Geschmäckern von säuerlich bis süß, hergestellt. Bei allen Produkten wird auf den „guten Apfelgeschmack“ geachtet. Hofführungen mit Verkostung für Gruppen von 10 – 40 Personen. Schankbewilligung für Alkoholische Getränke bis 4,7% Alkoholgehalt. Kirschen in der Saison. Nächste Verkaufsstellen (Vinmonopol): Voss, Norheimsund und Odda. Ulvik Frukt & Cideri ist ein Teil der Obst- und Cidre-Route in Ulvik (S. 80). Ulvik B 11 GPS 60.5740 6.9313

Hardanger Saft- og Siderfabrikk

Foto: Reinhold Kager

www.hardangersider.no Tel. 90 12 28 35

Wir produzieren Saft, Cidre, Likör, Dessertwein und Schnaps aus Äpfeln. Gruppen erhalten auf Anfrage Informationen und Führungen mit Verkostung. Hofrestaurant (max 80 Gäste) für Gruppen nach Absprache. Nächste Verkaufsstellen (Vinmonopol): Voss, Norheimsund und Odda. Die Hardanger Saft -und Cidre-Fabrik ist Teil der Obst- und Cidre-Route in Ulvik (S. 80). Ulvik B 11 GPS 60.5742 6.9563


76

Hjadlane Galleri

Foto: RHF

www.osa.no Tel. 48 12 96 69

Eine privat geführte Galerie mit dem Schwerpunkt auf figurativer Gegenwartskunst. Die Ausstellungen nehmen häufig die anregenden und farbenfrohen Bilder von Lars G. Polden als Ausgangspunkt, zeigen aber auch Arbeiten anderer Künstler. Führungen nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten (ganzjährig). Osa B 11 GPS 60.5901 7.0403

Osafjellet

Foto: Mariusz Marczak

www.visitulvik.no Tel. 56 52 62 80

Eine schöne Bergregion in 1250 m Höhe. Osafjellet liegt zwischen Bergenbahn/Rallarvegen und Osa. Der Gletscher Hardangerjøkul ist einer der höchsten Gipfel der Region. Mit dem Auto von Mai-September erreichbar. 20 km vom Zentrum Ulvik. Weg mit Mautgebühr. Ulvik B 11

Wanderungen

Osasete Foto: B-Nature

ULVIK

www.visitulvik.no Tel. 56 52 62 80

In Ulvik gibt es viele markierte Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. - Kvasshovden Opp, 0-1030 m, gekennzeichneter Weg, 7,5 km. Start am Hardanger Gjestehus. - Osa-Osasete, gekennzeichneter Weg, hin und zurück in ca. 3-4 Std. Für geführte Touren, mehr Information und Karten wenden Sie sich an das Ulvik Touristenbüro.

Historische Wanderung in Ulvik

Geführte Wanderung durch Ulvik, auf der Sie u.a. die aus dem 17. Jahrhundert stammende, restaurierte Mühle sowie die Ulvik Kirche von 1858 besichtigen. NOK 75,- per Pers. (min 4 Pers.), an festen Tagen in der Sommersaison. Gemeinschaftsticket für die historische Wanderung und das HaugeZentrum erhältlich, NOK 100,-.

Ulvik Kirche

Von 1858. Innendekoration mit www.visitulvik.no Rosenmalereien des Künstlers Lars Tel. 56 52 62 80 Osa aus dem Jahr 1923. In der Saison von 10.00-18.00 Uhr geöffnet.

Rallarvegen

Heute ein bekannter Fahrrad- und www.rallarvegen.com Wanderweg. Der 82 km lange Tel. 32 08 75 64/56 52 62 80 kulturhistorische Weg zwischen Haugastøl und Flåm wurde in der Zeit zwischen 1895-1902 im Zusammenhang mit dem Bau der Bergenbahn, der höchst-gelegenen Eisenbahn in Nordeuropa angelegt.

www.visitulvik.no Tel. 56 52 62 80

Eisenbahnarbeiter- Zeigt die Geschichte des Baus der Finse B 14 www.rallarmuseet.no Bergenbahn. museum


www.hardangerfjord.com

77

Øydve Gardsturisme

Besuchen Sie einen westnorwegischen Hof mit Obst- und Gemüseanbau, Kühen und Schafen. Führungen im Obstgarten, Verkostung, Café und Kuchen in ”Besto’s Stube”. Verkauf von hausgemachten Spezialitäten und Bewirtung für Gruppen.

Øydvinstod Kultursti

Osafjorden B 11 Kulturhistorische Wanderung www.oydvin-gard.no entlang von Bootshäusern und Tel. 95 99 35 16 -schuppen. Informationstafeln entlang des Wegs. Informationshefte können Sie in der Touristeninformation erwerben.

Ornitologie

Studieren Sie die imponierende Ulvik B 11 Vielfalt an Vögeln von der Observa- www.visitulvik.no tionshütte im Meeresfeuchtgebiet Tel. 56 52 62 80 Ulvikpollen.

Vermietung

B-Active: Fahrräder, Kajaks, Ruderboote, Segelboot, Tretboot und Angelausrüstung (S. 74). Ulvik Touristeninformation: See Kajaks (S. 72).

Drevtjørn Ski- und Präparierte Langlaufloipen in der Wintersaison. Beleuchtet. Liegt Tourencenter oberhalb, zwischen Ulvik und Granvin.

Ulvik B 11 www.oydvin-gard.no Tel. 95 99 35 16

Ulvik B 10 www.ulvikil.no

FÜR GRUPPEN Ulvik folklore

Ulvik Folklore ist eine Volkstanzgruppe die verschiedene Programme mit Gesang, Tanz und Musik bietet. Abendvorstellungen in der Sommersaison. Facebook: Ulvik Folklore

Hjeltnes vidaregåande skule

Ulvik B 11 Traditionsreiche Schule für Gärtner, www.hjeltnes.vgs.no Blumendekorateure und Arboristen. Schöner Park mit seltenen Baumsor- Tel. 56 53 88 00 ten, verschiedenen Büschen, Kräutern, Stauden und vielen Steinformationen. Genbank für alte Apfelsorten. Führungen, Bewirtung und Übernachtung für Gruppen auf Anfrage.

Ulvik B 11 anne.marie.oydvin@gmail.com Tel. 95 99 35 16

ÜBERNACHTUNG/CAFÉ & RESTAURANT/VERMIETUNG Brakanes Hotel

Ulvik B 11 www.brakanes-hotel.no Tel. 56 52 61 05 S. 102

Hotel Buffet- und à la Carte Restaurant Boote Kurs- und Konferenzfazilitäten Aktivitätscenter, Indoor pool

Ulvik Hotel

Ulvik B 11 www.brakanes-hotel.no Tel. 56 52 62 00 S. 102

Hotel Restaurant Fjordterrasse Aktivitätscenter

Strand Fjord Hotel Ulvik B 11

strandfjordhotel@gmail.com Tel. 56 52 63 05

Hotel Café und Restaurant, Fjordterrasse Ruder-, Tret-, Motor- und Segelboot, Kajaks, Fahrräder


78

Hardanger Gjestehus

Ulvik B 11 www.hardangergjestehus.no Tel. 56 52 61 70

Hotel, Pension Restaurant Motorboot Vermietung

Øydve Gardsturisme

Ulvik B 11 www.oydvin-gard.no Tel. 99 43 10 36 S. 77

Ferienhäuser

Hardanger Basecamp

Osa B 11 www.hardangerbasecamp.com Tel. 91 18 82 37 S. 74, 79

Mongolische Jurte Café

Osa Kafeen

Osa B 11 www.hardangerbasecamp.no Tel. 91 18 82 37

“Nature talk“ mit Pfannkuchen Siehe S. 74, 79

Den Grøne Kafé

Ulvik B 11 www.fjordkafe.no Tel. 56 52 61 87

Café und Bar Restaurant

GÄSTEHAFEN Ulvik Gästehafen

Mitten im Zentrum mit Servicean- Ulvik B 11 lagen und ohne Hafenabgabe. Tel. 56 52 61 87

Das neue Olav H. Hauge Zentrum in Ulvik präsentiert das Leben und die Werke des grossen Dichters. Die Dauerausstellung macht Lyrik in ihren verschiedensten Formen, auch über Sprachgrenzen hinaus, deutlich. Es gibt eine Poesi Werkstatt, Aktivitäten für Kinder, einen Museumsshop und eine Lyrik Bibliothek. Das grüne Café bedient Sie auch gerne im Freien, am schönen Ulvik Fjord. Öffnungszeiten Dienstag – Freitag: Samstag – Sonntag: Sonntag:

10–16 11–17 12–17

(Mai–Sep.) (Jan.–Mai, Sep.–Dez.)

Führungen für Gruppen auf Anfrage

Abteilung im

ULVIK

Museum des Jahres 2015 Tlf. +47 56 52 70 70 www.haugesenteret.no


Gemütliches, familienbetriebenes Hotel. 50 Zimmer mit fantastischer Fjordaussicht. Restaurant, Sonnenterrasse, Belgische Bier Bar, kostenloses WiFi + Parken. Kostenlose Aktivitäten für alle Gäste! Ganzjährig geöffnet. booking@strandfjordhotel.com

Vermietung, Aktivitäten, Exkursionen, Kurse, Workshops, Transport. Kajaks, Fahrräder, Pfeil und Bogen, Boote, Angeln. Für Familien und Gruppen. Täglich geöffnet: 9:00-20:00 (1. Jun. – 31. Aug.)

„BACK TO NATURE – BACK TO BASIC“ IN MONGOLISCHEN JURTEN

Exklusive Erlebnisse in einmaliger Natur!

• 50m vom Osa Fjord, am Rande der Hardangervidda • Jurten für 6 oder 10 Pers., mit Lagerfeuerplatz • Bed & Breakfast • Besuchen Sie unser 100 Jahre altes Café • Geführte Tunnel Exkursionen

+47 911 88 237 | post@bnature.com | bnature.com | hardangerbasecamp.com


Die einzige Obst- und Cidreroute in Norwegen finden Sie in Ulvik im Hardanger. Drei Bauernhöfe – viele Erlebnisse. Jeder Bauernhof bietet Führungen mit Kostproben für Gruppen nach Vereinbarung an und legt Wert auf besondere Erlebnisse.

Hardanger Saft- og Siderfabrikk, Lekve gard Nils J. Lekve nils.j.lekve@ulvik.org- mob +47 90122835 - www.hardangersider.no Traditioneller Obstbauernhof mit grosser Apfelsaft- und Cidreproduktion, neuer, moderner Brennerei zur Herstellungvon Apfelbranntwein. Hofrestaurant mit Bedienung für bis zu 80 Gäste nach Vorbestellung.

Syse gard Gro Tveit Uglenes und Hans Uglenes syse.gard@online.no - mob +47 41649906 - www.sysegard.no Hof mit Obstanbau und Schafhaltung. Veredelung und Verkauf der Produkte im eigenen Hofladen. Economuseum für Obstanbau. Bewirtung mit Gerichten basierend auf den hofeigenen Produkten für bis zu 70 Personen; auf Voranmeldung.

Ulvik Frukt & Cideri, Hakastad Torbjørg Austrud und Asbjørn Børsheim asbjornb@ulvik.org - mob +47 91102215 - www.hakastadsider.no Anbau verschiedener älterer Obstsorten. Der Hakastad Hof legt bei allen seinen Produkten besonderen Wert auf «den guten Apfelgeschmack». Hofführungen mit Geschmacksproben für bis zu 40 Personen, auf Vorbestellung.Der Hof hat eine Ausschankbewilligung für Getränke mit einem Alkoholgehalt bis zu 4,7%.

Ciderfeier im Mai - Obstfeier im Oktober

www.siderruta.no


Rosendal & Mauranger

DER NATIONALPARK MIT KURZEM ABSTAND ZUM GLETSCHER www.folgefonna.info

5. Mai - 4. Sept. 2016 Führungen in dem Schloss von 1665, Ausstellungen, Konzerte, Theatervorstellungen und Vorträge. Renaissance Garten mit üppigen Rosenbeeten, romantischer Landschaftspark aus den 1850er Jahren und Kräutergarten. Café und Souvenirshop. B & B und 3 Gänge Menü auf Bestellung. Mehr Information: baroniet.no info@baroniet.no /+47 53 48 29 99

Alle bevorzugen den schnellsten Weg. Auf dem Fjord.

Hardangerfjordekspressen bietet Ihnen die schnellste Verbindung zwischen Bergen und Hardanger. Tägliche Routen zwischen Bergen und Rosendal, ganzjährig. Bestellen Sie Tickets unter rodne.no


HAUGESUND

Besuchen Sie Haugesund und erleben Sie das Beste von dem, was Norwegen zu bieten hat. Nur einige Stichworte für unsere Region: Fjorde, Wasserfälle, Küsten- und Stadtkultur, einzigartige Wikingergeschichte, Gletscher, Berge und Meer, idyllische Inseln und Leuchttürme.

visithaugesund.no * photos: Espen Mills, Scott Sporleder, Ørjan B. Iversen, Arne Kr. S. Ytreland, Atle Grimsby, Terje Aamodt

Haugesund Tourist information

post@visithaugesund.no, +47 52 01 08 30

visithaugesund

visithaugesund


Outdoorlife Norway Arne Espeland

ERKUNDEN SIE RYFYLKE Der Lysefjord mit den Felsmassiven Preikestolen und Kjerag und viele andere Erlebnisse erwarten Sie zum Aktivurlaub in unserer Region. Die beliebte Norwegische Landschaftsroute Ryfylke bietet nicht nur üppig-grüne Idyllen an der Schärenküste und sorgsam gepflegte Kultu landschaften, sondern auch überwältigende Geröllhänge, glattgeschliffene Felsen und die einzigartige Kombination von Fjorden und Bergen. Ryfylke ist das ganze Jahr über einen Urlaub wert, auch im weißen Winter. Unvergessliche Erlebnisse in der Nähe von Hardanger!

WWW.RYFYLKE.COM


84

trepark

oss Kla

Foto: V

Logolink AS

M ENTRU Z IS N D B S ERLE RD UN A O J D F – R VOSSHEN HARDANGE ZWISC JORD oss EF / VisitV ik Østlie SOGN Foto: Er

• „Fliegen wie Superman” im Windkanal • Rafting – nasse Hosen sind garantiert! • Abenteuer in luftiger Höhe – Voss Klatrepark • Gondelbahn nach Hanguren • Magie der Lüfte – Tandemfallschirmspringen und Paragliding • Die Schlucht Bordalsgjelet - dramatische Wild nis nahe Ortszentrum Voss, zu Fuß zu erreichen • Paddeln in Flüssen und Fjorden • Rundtouren im Weltkulturerbepark Nærøyfjorden – mit dem Zug, per Bus und Schiff (auch mit dem Fahrrad und mit Führer) Buchungen:

Touristeninformation Voss Vangsgata 20 (gegenüber der Kirche) Tel +47 406 17 700 post@visitvoss.no www.visitvoss.no

Öffnungszeiten:

Juni, Juli, August: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr, So 11-17 Uhr September bis Mai: Mo-Fr 9-16 Uhr, Sa 10-15 Uhr


Sunnhordland vom Meer bis zu den Gletschern Sunnhordland liegt zwischen Bergen und Haugesund an der Mündung des Hardangerfjordes.

Gebirge auf der Insel Stord. Foto: Samarbeidsrådet for Sunnhordland.

Sunnhordland hat einige der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften in Norwegen. Idyllische Schärengärten, tausende von Inseln, bekannte Fjorde wie der Åkrafjord und der Hardangerfjord, majestätische Gebirge und Wasserfälle. Folgefonna, der drittgrößte Gletscher Norwegens liegt in dem Folgefonna Nationalpark. Die Küstenkultur, die Geschichte des Übergangs zum christlichen Glauben in Moster und die Baronie Rosendal, auch bekannst als der kleinste Schloß Skandinaviens können Sie alles in Sunnhordland erleben. Die vielen Wanderrouten sowie Fahrradrouten machen es Ihnen möglich, die schöne und vielfältige Natur aus nächster Nähe zu erleben! visitsunnhordland.no | info@visitsunnhordland.no | + 47 53 45 67 90

Die Baronie Rosendal in Kvinnherad. Foto: Linda Løvfall.

Brandasund auf Bømlo. Foto: Jan Morten Nesse.

Kajak in Møsevatnet, Kvinnherad. Foto: Åse Marie Evje.


In Hardanger können Sie zwischen vielen spektakulären Wanderungen wählen! Aussicht vom Berg Oksen, siehe S. 65


Foto: Sverre Hjørnevik/Fjord Norway


88

Kinsarvik – Utne

Kinsarvik – Utne

R

RUTE 1007

REISEMÖGLICHKEITEN IN HARDANGER M/F «Jondal» FÄHRVERBINDUNGEN

916 81 116

M/F «Jondal»  916 81 116

Gjeld frå 1. oktober 2015

Ruteinformasjon i perioden august til september Änderungen 2015 sjå www.nor Fahrplan aktualisiert am 01.10.2015. DHF übernimmt keine17.Haftung für30.eventuelle GjeldSiefrå oktober 2015 oder Druckfehler. Infomieren sich1.auf www.norled.no Frå Kinsarvik über die aktuellen Fährverbindungen. Frå Utne Mån – fre

Laurdag

Søndag

Mån – fre

Laurdag

Ruteinformasjon i perioden 17. august til 30. september 2015 sjå www.norled.no 06.10 08.20 09.25 06.40 08.55

KINSARVIK - UTNE

07.15 08.20 09.25 Sonntag 13.25 09.25 14.30 15.35 10.25 16.40 14.30 17.40 15.35 20.15a

Ab Kinsarvik Mo-Fr 06.10 07.15 08.20 09.25 13.25 14.30 15.35 RUTE 1001 16.40 17.40 20.15a

Samstag 08.20 09.25 10.25 14.30 15.35 16.40 17.45b

09.25 10.25 14.30 Mo-Fr 15.35 16.40 06.40 17.45b

07.45 08.55 09.55 16.40 14.00 17.45b 15.05 16.10 Kvanndal – Utne 17.15 a Berre måndag og onsdag b Sommarrute 15. juni–20. august 18.15 M/F «Utne» 916 81 183 – (M/F «Hardingen» 20.45a

ROUTE 1007

10.25 Ab Utne 14.30 15.35 Samstag 16.40 17.45b 08.55

09.55 10.55 15.05 16.10 17.15 18.15b

17.15 18.15b

916 81 129) Kinsarvik – Utne

Overfartstid / Crossing time: ca. 28–30 min. Gjeld frå 1. oktober 2015

a Nur montags und mittwochs. b Sommerfahrplan 15. Juni – 20. August.

07.45 09.55 08.55 10.55 09.55 15.05 Sonntag 14.00 16.10 15.05 17.15 09.55 16.10 18.15b 10.55 17.15 15.05 18.15 20.45a 16.10

Sø 0 1 1 1 1 1

M/F «Jondal»  916 81 116

Bilar / cars: 35 pbe, pax. 99 Takstsone/ Fare Zone 8

Gjeld frå 1. oktober 2015

Ruteinformasjon i perioden 17. august til 30. september 2015 sjå www.norled.no Kvanndal – Utne

KVANNDAL - UTNE Ab Kvanndal

RUTE 1001

ROUTE 1001

Ruteinformasjon i perioden 17. august til 30. september 20

Frå Kinsarvik Ab Utne M/F «Utne»  916 81 183 – (M/F «Hardingen»  916 81 129) Mån – fre

Laurdag

Søndag

Mån – fre

F

L

Mo-Fr Samstag Sonntag Mo-Fr Samstag Sonntag Gjeld frå 1. oktober 2015 06.10 08.20 09.25 06.40 a Berre måndag og onsdag 07.15 09.25 10.25 08.3007.45 06.00 06.45 08.00 06.25 07.10 Ruteinformasjon i perioden 17. august til 30. september 2015 sjå www. b Sommarrute 15. juni–20. august 08.20 10.25 14.30 08.55 06.45 07.35 09.00 07.10 08.00 09.30 09.25 14.30 15.35 09.55 Frå Kvanndal Frå Utne 07.35 09.00 10.05Mån – fre 08.00 09.30 13.25 15.35 16.40 10.3014.00 Laurdag Søndag Mån – fre Laurdag 14.30 16.40 17.45b 15.05 09.00 10.05 11.00 09.30 10.30 11.30 06.00 06.45 08.00 06.25 07.10 Overfartstid / Crossing time: ca. 28–30 min. 15.35 17.45b 16.10 07.35 09.00 07.10 12.3517.15 08.00 Bilar /10.05 cars: 35 pbe, pax. 99 11.00 12.10 06.45 10.30 11.30 16.40 07.35 09.00 10.05 08.00 09.30 Takstsone/ 17.40 11.00Fare Zone 8 12.10 13.00 09.00 11.30 12.35 13.3018.15 10.05 11.00 09.30 10.30 20.15a 20.45a 12.10 13.00 14.00 10.05 12.35 13.30 11.00 12.10 10.30 14.30 11.30 12.10 13.00 11.30 15.30 12.35 13.00 14.00 15.00 11.00 13.30 14.30 12.10 13.00 14.00 12.35 13.30 14.00 15.00 16.00 13.00 14.30 15.30 16.30 14.30 14.00 15.00 13.30 15.00 16.00 17.00 14.00 15.30 16.30 15.00 16.00 14.30 17.30 15.30 rutetabell helgedagar, sjå side 38 a BerreFor måndag og onsdag 16.00 17.00 15.30 18.30 16.30 16.00 17.00 18.00 15.00 16.30 17.30 b Sommarrute 15. juni–20. august varsle 1007» til16.30 2077 – sjå også norled.no 16.00 SMS-varsling: 17.00Send «Norled 18.00 17.30 17.00 18.00 19.00 17.00 17.30 18.30 18.00 19.00 17.30 19.30 18.30 19.00 / Crossing20.00 18.00 19.00 20.00 18.00 18.30 19.30 Overfartstid time: ca. 28–30 min.18.30 20.30 19.30 Bilar / cars: 35 pbe, pax. 99 20.00 21.00 19.30 19.00 20.00 21.00 19.00 19.30 21.30 20.30 Takstsone/ Fare Zone 8 20.30 20.00 21.00 22.00 20.30 21.30 20.00 21.00 22.00 21.25 20.30 21.30 22.50 21.50 22.30 22.45 23.10 21.25 22.50 22.25 21.50 Kvanndal – U RUTE 1001 22.25 22.45

Overfartstid / Crossing time: ca. 20. min. Ferje/Ferry: Bilar / cars: 40 pbe, pax. 199 Takstsone/ Fare Zone 6

Overfartstid / Crossing time: ca. 20. min. Ferje/Ferry: Bilar / cars: 40 pbe, pax. 199 Takstsone/ Fare Zone 6

M/F «Utne»  916 81 183 – (M/F «Ha

Gjeld frå 1. oktob

Ruteinformasjon i perioden 17. august til 30. s Frå Kvanndal

Mån – fre Laurdag Søndag Må 06.00 06.45 08.00 0 06.45 07.35 09.00 0 07.35 09.00 10.05 0 09.00 10.05 11.00 0 For rutetabell helgedagar, sjå side 38 10.05 11.00 12.10 1 11.00 12.10 13.00 1 SMS-varsling: Send «Norled varsle 1007» til 2077 – sjå også norled.no 12.10 13.00 14.00 1 13.00 14.00 15.00 1 For rutetabell helgedagar, sjå side 38 14.00 15.00 16.00 1 15 15.00 Send «Norled 16.00varsle 1007» 17.00 1 SMS-varsling: til 2077 – sjå og 16.00 17.00 18.00 1 Foto: Matt Coch 17.00 18.00 19.00 1


09.40 09.40 09.40 10.10 10.10 10.10 10.35 10.35 10.35 11.00 11.00 Jondal –11.30 Tørvikbygd 10.35 10.35 10.35 11.00 11.00 11.00 RUTE 1006 11.30 11.30 12.00 12.00 www.hardangerfjord.com 89 11.30 11.30 11.30 12.00 12.00 12.00 12.25 12.25 12.25 12.50 12.50 12.25 12.25 12.25 12.50 12.50 13.15 13.15 13.40 13.40 M/F «Etne» 916«...» 81 127 M/F «...» ... ..12.50 ...13.15 – M/F ... .. ... 13.15 13.15 13.40 13.40 13.40 JONDAL - 13.15 TØRVIKBYGD 1006 14.10 14.10 14.10 14.40ROUTE 14.40 14.10 14.10 14.10 14.40 14.40 14.40 15.10 15.10 15.10 15.40 15.40 Ab15.10 Jondal 15.10 Ab Tørvikbygd 15.10 15.40 15.40 15.40 16.10 16.10 16.10 16.40 16.40 16.10 16.10 16.10 16.40 16.40 Mo-Fr Samstag Sonntag16.40 Sonntag 17.05 17.05 Mo-Fr 17.05 Samstag 17.30 17.30 17.05 17.05 17.05 17.30 17.30 17.30 18.00 18.00 18.00 18.30 18.30 – – – – 05.30 05.50 18.00 18.00 18.00 18.30 18.30 18.30 19.00 19.00 19.00 19.25 19.25 – 06.15 06.15 19.00 06.40 19.00 19.00 19.25 19.25 19.25 19.50– 19.50 06.40 19.50 20.15 20.15 19.50 19.50 20.15 20.15 20.40 20.40 07.40 20.40 21.05 21.05 07.15 07.15 19.50 07.25 20.15 07.40 07.50 20.40 20.40 20.40 21.05 21.05 21.05 21.30 21.30 21.30 21.55 21.55 08.15 08.15 21.30 08.15 21.55 08.40 08.40 08.40 21.30 21.30 21.55 21.55 22.20 22.20 22.40 09.40 09.40 22.2009.40 22.40 10.10 10.10 10.10 22.20 22.40

10.35 11.30 12.25 13.15 14.10 15.10 16.10 17.05 18.00 RUTE19.00 1007 19.50 20.40 21.30 015 sjå www.norled.no 22.20

8

gså norled.no

10.35 11.00 11.30 12.00 12.25 12.50 13.15 13.40 14.10 14.40 15.10 15.40 16.10 16.40 17.05 17.30 18.00 18.30 19.00 19.25 19.50 20.15 20.40 21.05 21.30 21.55 RUTE 1006 22.20 22.40 Overfartstid / Crossing time: ca. 20 min.

11.00 11.00 12.00 12.00 12.50 12.50 13.40 13.40 14.40 14.40 15.40 15.40 16.40 16.40 17.30 17.30 18.30 18.30 19.25 19.25 20.15 20.15 21.05 21.05 21.55 Jondal21.55 – Tørvikbygd 22.40

Overfartstid / Crossing time: ca. 20 min. Ferje/Ferry: M/F Etne - 94 bilar/cars / 260 pax Ferje/Ferry: M/F Etne - 94 bilar/cars / 260Takstsone pax / Fare Zone 6 – side/page 52–53.

Frå Utne

Laurdag 08.55 09.55 10.55 15.05 16.10 17.15 18.15b

10.35 11.30 12.25 13.15 14.10 15.10 16.10 17.05 18.00 19.00 19.50 20.40 21.30

11.00 12.00 12.50 13.40 14.40 15.40 16.40 17.30 18.30 19.25 20.15 21.05 21.55 22.40

M/F «...» M/F «Etne» ... .. ... – M/F 916«...» 81 127  ... .. ...

Søndag Takstsone / Fare Zone 6 – side/page 52–53. Frå Jondal Frå Tørvik 09.55 For rutetabell helgedagar, 47 Mån–fre Laurdag sjå side Laurd Busverbindungen in Hardanger www.skyss.no Tel. 55Søndag 55 90 70 Mån–fre Skyss For rutetabell helgedagar, sjå side 47 10.55 –...» tiltil –også – SMS-varsling: Send «Norled 2077 – sjå også norled.no SMS-varsling: Send «Tidevarsle varsle1006» 2077 – sjå Tide.no 05.30 05.50 15.05 Täglicher Fjordcruise (hin/zurück) Herand, Utne, Lofthus, Kinsarvik, Hardangerfjord SMS-varsling: SendSend «Norled 2077 –Norheimsund, sjå også norled.no SMS-varsling: «Tidevarsle varsle1006» ...» tiltil 2077 – sjå også Tide.no – 06.15 06.15 06.4 06.40 16.10 14 sightseeing Ulvik und Eidfjord. Abfahrtzeiten: siehe S. 90. www.norled.no Tel. 51 86 87 00 07.15 07.15 07.25 07.40 07.4 17.1514 08.15 am Hardangerfjord 08.15 08.15 08.4 Hardangerfjord en miniature. Rundtour mit Bus, Zug08.40 und 18.15bTours Fjord

BUS/BOOT/AUTOVERMIETUNG

09.40 09.40 Boot. Kann mit Übernachtungen und Aktivitäten kombiniert09.40 werden. 10.10 10.35 10.35 Tel. 815 10.35 68 222 11.00 Start/Ziel Oslo oder Bergen. www.fjordtours.com 11.30 11.30 11.30 12.00 Mit Zug und Bus 01.05.-15.08. 12.25 Oslo12.25 12.25 12.50 www.nsb.no Hardangervidda- 08:25 ab Oslo – 11:54 in Geilo 13.15 13.15 13.15 13.40 12:00 ab Geilo – 13:45 in Eidfjord (Bus Nr. 14.10 991) www.skyss.no 14.10 14.10 14.40 Eidfjord 15.10 15.10 15.40 Korrespondiert mit Boot (S. 90)15.10 und Bus www.skyss.no 16.10 16.10 16.10 16.40 Sightseeing, Cruise, Chartertouren und Personentransport. Fjordcharter 17.05 17.05 17.05 17.30 Norway AS www.fjordcharter.no post@fjordcharter.no Tel. 56 39 1018.00 20 /90 79 0818.30 18 18.00 18.00 19.00 Mek.,19.00 19.25 55 56 44 Øystese Tel. 56 55 03 00 Autovermietung Hardanger Bil, Øystese, Tel. 56 19.00 19.50 19.50 20.15 Lofthus Auto, Tel. 53 67 12 70 19.50 20.40 21.30 22.20

20.40 21.30

20.40 21.30 22.20

21.05 21.55 22.40

10.1 11.0 12.0 12.5 13.4 14.4 15.4 16.4 17.3 18.3 19.2 20.1 21.0 21.5

Overfartstid / Crossing time:ca. 20 min. Ferje/Ferry: M/F Etne - 94 bilar/cars / 260 pax Takstsone / Fare Zone 6– side/page 52–53.

For rutetabell helgedagar, sjå side 47

Erleben Sie Bergen und Umgebung mit Bus, Schiff oder Straßenbahn.

SMS-varsling: SendSend «Norled 2077 – sjå også norled.no SMS-varsling: «Tidevarsle varsle1006» ...» tiltil 2077 – sjå også Tide.no

14

skyss.no

Overfartstid / Crossing time: ca. 20 min. Ferje/Ferry: M/F Etne - 94 bilar/cars / 260 pax Takstsone / Fare Zone 6 – side/page 52–53.

15

For rutetabell helgedagar, sjå side 47


90

Hardangerfjord sightseeing Täglich 01.05-30.09 • www.norled.no • Tel. 51 86 87 00 • booking@norled.no Norheimsund

08:45

09:00

17:30

17:50

Herand

08:22

09:23

17:07

18:13

Utne

07:50

09:55

16:35

18:45

Lofthus

07:30

10:15

16:15

19:05

Kinsarvik

10:33

15:55

Ulvik

11:15

15:15

Eidfjord

11:45

14:40

Korrespondiert mit dem Bus aus Bergen (Bus Nr. 925) Bergen 07:25 16:25 Norheimsund

08:55

17:50

Korrespondiert mit dem Bus nach Bergen (Bus Nr. 925) Norheimsund 08:50 17:40 Bergen

10:20

19:05

Foto: Samferdselsfoto

Trolltunga - Preikestolen ekspressen Busverbindung zwischen Hardanger und Ryfylke Täglich 01.07-31.08 • www.tide.no • Tel + 47 55 23 87 00 • tur@tide.no Tickets können auf www.tide.no gekauft werden. Richtung Preikestolen (Ryfylke) 06:50 Kinsarvik Kai 07:00 Lofthus Kai 07:30 Tyssedal (Bushaltestelle an der Strasse RV 13)

07:50 Odda Busstasjon 08:35 Hordatun (bei Røldal) 09:45 Sand (Kreuzung an der Strasse Fv) 10:45 Fähre Nesvik-Hjelmeland 12:10 Preikestolhytta

Tagestour Vorschlag von Hardanger

Richtung Trolltunga (Hardanger) 15:45 Preikestolhytta 17.15 Fähre Nesvik-Hjelmeland 18:30 Sand (Kreuzung an der Strasse Fv) 19:35 Hordatun (bei Røldal) 20:18 Trolltunga Hotel (Odda) 20.20 Odda Busstasjon 20:30 Tyssedal (Bushaltestelle an der trasse RV 13)

21:00 Lofthus Kai 21:10 Kinsarvik

Nehmen Sie den Trolltunga-Preikestol ekspressen von Hardanger bis zur Preikestolhytta. Dort haben Sie genügend Zeit (3,5h), die Wanderung zum Preikestolen zu unternehmen, bevor der Bus wieder zurück nach Hardanger fährt.

Foto: Tide


www.hardangerfjord.com

91

Bus / Großraum Taxi von Odda Busstation nach Skjeggedal Odda Busstation liegt im Zentrum von Odda, am Kai. Tyssohallen liegt in Tyssedal, 1,5km oberhalb vom Hauptweg Rv 13. Skjeggedal ist der Startpunkt für die Wanderung zur Trolltunga. 5,5 km von Tyssohallen entfernt. Normale Saison für die Trolltunga Wanderung ist 15. Juni – 15. September. NACH SKJEGGEDAL

Odda – Skjeggedal. Trolltunga Shuttle. (15. Juni – 15. Sept.) Platzreservierung notwendig: www.oddataxi.no oder Tel.: +47 53 64 14 44 (Großraum Taxi) Täglich 06:30 und 07:30, holt Fahrgäste bei allen zentralen Übernachtungsmöglichkeiten in Odda ab. Preis: Odda – Skjeggedal NOK 100,-. Tyssohallen – Skjeggedal NOK 50,-. Odda – Tyssohallen. Öffentlicher Bus.

Bus Nr. 995, www.skyss.no NOK 37,-

Mo – Fr

Odda Busstation 06:15 07:05 07:35 09:10 Tyssohallen 06:27 07:17 07:47 09:22 Samstag Odda Busstation 09:15 Tyssohallen 09:27 Von Tyssohallen nach Skjeggedal: Taxi / Großraum Taxi. Odda Taxi Tel +47 53 64 14 44

VON SKJEGGEDAL

Skjeggedal-Odda. Trolltunga Shuttle (15. Juni – 15. Sept.) Platzreservierung möglich: www.oddataxi.no oder Tel.: +47 53 64 14 44 (Großraum Taxi) 19:10 und 20:10 ab Skjeggedal. Preis: Skjeggedal - Odda NOK 100,-. Skjeggedal - Tyssohallen NOK 50,-. Tyssohallen - Odda. Öffentlicher Bus. Bus Nr. 995, www.skyss.no NOK 37,-

Mo – Fr Tyssohallen 17:32 18:27 19:37 Odda Busstation 17:50 18:45 19:55 Von Skjeggedal nach Tyssohallen: Taxi / Großraum Taxi. Odda Taxi Tel +47 53 64 14 44


Einkaufen/Tradition

Café/ Restaurant

Vøringsfoss

22

Eidfjord

C 12

22

Eidfjord Fjell & Fjord Hotel

Eidfjord

94 83 54 30 * * 90 27 63 95 * 53 66 52 64 * *

D 14

Eidfjord Aktiv FlatEarth Adventures

Øvre Eidfjord

47 60 68 47

Vøringsfoss

Garen Camping

Vøringsfoss

* 53 66 57 77 * * * 97 70 39 38 *

C 12 19, 55

Fossli Hotel AS Garen Gaard og Hyttesenter

Vøringsfoss

Hardangervidda Natursenter Eidfjord

Øvre Eidfjord

91 18 74 53 * 53 67 40 00

Hardangerviddahallen

Øvre Eidfjord

53 67 40 00

Kjærtveit Camping

Eidfjord

Liseth Pensjonat og Hyttetun

Vøringsfoss

Næsheim & Co

Eidfjord

Quality Hotel Vøringfoss

Eidfjord

EIDFJORD

Seite

Dyranut Fjellstova

Karte

Telefon

Transport

Ort

Erlebnisse

Name

Übernachtung

92

C 11 22, 23 C 12

22

C 13

22

C 13

22

C 12 18, 24

* *

C 12 18, 24

* 90 68 17 62 * 53 66 57 14 * * 53 66 51 82

*

C 12

22

C 13

22

C 11

Sæbø Camping

53 67 41 00 * * Hardangervidda 41 55 04 04 * * Øvre Eidfjord 53 66 59 27 *

Vik Pensjonat og Hytter

Eidfjord

Vøringfoss Kafeteria & Souvenir

Vøringsfoss

53 66 51 62 * * 97 10 77 99 *

*

C 12

23

Form & Tradisjon

Granvin

56 52 51 40

*

B 10

28

Jaunsen Gjestgjevarstad

Granvin

Kjerland Gardsbutikk

Granvin

56 52 51 15 * * 56 52 53 36

B 10

28

Kvanndal Camping

Kvanndal

95 04 80 35 * *

C9

29

Bakketun Overnatting

Herand

36

Jondal

53 66 85 44 * 40 28 85 53 *

D8

Brattabø Overnatting

E8

36

Folgefonni Breførarlag

Jondal

95 11 77 92

*

E8

32

FONNA Glacier Ski Resort Hardanger Kulturgalleri

Jondal Herand

90 08 82 78 92 20 46 07

* *

E8 D8

32 38

Kramsjø

Herand

36, 37

Jondal

Vassel Gård

Herand

97 16 47 00 * * * 48 95 54 82 * 92 23 00 90 *

D8

Pilagutt

* E7 D8

36, 37

Hardanger Akvasenter

Steinstø

56 55 55 40

*

D7

41

Hardanger Bil AS

Øystese

56 55 56 44

43

Hardanger Fartøyvernsenter

Norheimsund

47 47 98 39

* *

* D7 D7

Hardanger Feriesenter

Norheimsund

D7

44, 46

Hardanger Fjordhytter Laupsa

Øystese

92 05 09 55 * * * * 56 55 51 80 *

D7

44, 46

Rauhelleren Turisthytte

GRANVIN

C 11

22

E 15

22

C 12 22, 24 C 12 22, 24

B 10 28, 29 *

JONDAL

KVAM

* * *

33

40


93

Seite

Karte

Transport

Einkaufen/Tradition

Telefon

Erlebnisse

Ort

Café/ Restaurant

Name

Übernachtung

www.hardangerfjord.com

Hardangerfjord Hotel

Øystese

Hardingasete

Ljones

Haust

Ytre Ålvik

56 55 63 00 * * 90 01 90 20 * * 47 03 28 85

Henrik Steine AS

Norheimsund

56 55 20 85

D6

Hjartnes Sjøhus

Tørvikbygd Norheimsund

91 87 85 42 * 95 13 13 49 *

E7

Jødne Feriehus

D7

44

Kunsthuset Kabuso/ Ingebrigt Vik museum

Øystese

56 55 39 00

D7

11, 40

Mo Gardsferie

Øystese

D7

44, 48

Naustferie

Øystese

97 01 85 64 * 99 31 93 93 *

D7

44, 48

Nestunet

Omastrand

F6

44

Oddland Camping

Norheimsund

99 15 21 95 * 90 79 55 52 *

D7

44, 46

Omaeple

Omastrand

99 45 96 94

F6

43

Sjuseter Hytter

Øystese

D7

44, 48

Sjøtunet

Øystese

92 01 89 12 * 97 03 95 91 *

D7

44, 48

Sparebanken Vest

Norheimsund

05555

D7

Steinstø Fruktgard

Steinstø

99 69 15 27

41, 45

Norheimsund

D7

44, 47

Vetlemyrane

Øystese

* * * 56 55 20 88 * * 95 13 13 58 *

D7

Thon Hotel Sandven

D7

44, 48

Vågen Rom og Hytteutleige

Norheimsund

D7

44, 48

Øystese Mek. Verkstad AS

Øystese

56 55 25 21 * 56 55 03 00 *

* * D7

43

Berg-Hansen Arriva AS

Odda

53 65 04 50

G9

Hardanger Hotel

Odda

G9

58, 59

Hardanger Opplevelse/ Odda Camping Hildal Camping

Odda

53 64 64 64 * * 41 32 16 10 * 94 14 12 79 *

G9

58, 59 58

Røldal

I 10

58

Norsk Vasskraft- og Industristadmuseum

Tyssedal

53 64 50 36 * 93 45 02 93 * * 53 65 00 50

G9

Hordatun Hotel

F9

54

Odda Hytte & Gjestegård

Odda Røldal

91 88 27 80 * 95 85 05 00 *

G9

Røldalsterrassen Røldal Skisenter

Røldal

53 65 48 00

I 10

56

Stana Gard

Tyssedal

F9

59, 60

Trolltunga Active

Tyssedal

90 04 26 58 * 90 82 45 72

F9

55, 59

Trolltunga Guesthouse

Tyssedal

F9

58, 60

Trolltunga Hotell

Odda

G9

58, 59

Tyssedal Hotel

Tyssedal

F9

57

*

* *

*

D7

44, 102

E7

44

C8

43 44

ODDA

Odda

*

I 10 *

* 96 91 45 70 * 40 00 44 86 * * * 53 64 00 00 * *

58


Einkaufen/Tradition

Café/ Restaurant

Agatunet

91 31 18 57 * 47 47 98 84

Bråvoll Camping

Kinsarvik

Eikhamrane Camping

Eikhamrane

53 66 35 10 * 94 82 32 31

Halldor Utne Esso

Kinsarvik

53 66 32 26

Hardanger Cideri

Jåstad

91 72 21 84

Hardanger folkemuseum

Utne

47 47 98 84

Hardanger harmoni fjordhus

Indre Bleie

E9

66,69

Hardanger Hostel B&B

Lofthus

91 17 97 95 * 53 67 14 00 *

D9

69, 71

Hardangertun Hytter Kinsarvik & Familiepark AS (Mikkelparken)

53 67 13 13

D 10 64, 69, 71

Hotel Ullensvang

Lofthus Kinsarvik

53 67 00 00 * * 53 66 32 90 *

D9

Kinsarvik Camping Kinsarvik Fjordhotel

Kinsarvik Lothe

53 66 74 00 * * 53 66 66 50 *

D 10

Lothe Camping og Badeplass Ringøy camping

Ringøy

C 10

Ringøy Stovetun

Ringøy

Ullensvang Gjesteheim

Lofthus

97 78 17 37 90 27 90 41 * 90 62 57 64 * 53 66 12 36 *

D9

69

Utne Hotel

Utne

C9

68, 70

Van der Tuuk Reise- og Guideservice

Lofthus

53 66 64 00 * * 53 66 11 50

D9

68

ULVIK

Brakanes Hotel

Ulvik

Hardanger Basecamp

Osa

Hardanger Gjestehus

*

Seite

Agahytter

ULLENSVANG

Karte

Telefon

Transport

Ort

Erlebnisse

Name

Übernachtung

94

D9

69, 70

D9

64, 4

D 10

69

F9

69

D 10

* *

D9

68

* *

C9

64, 4

* * *

2, 68

D 10 69, 71 C9

68 69, 70

C 10

*

B 11 77, 102

Ulvik

56 52 61 05 * * 91 18 82 37 * * * 56 52 61 70 * *

Hardanger Saft- og Siderfabrikk

Ulvik

90 12 28 35

*

B 11 75, 80

Hardanger Skipsservice AS

Ulvik

56 52 61 05

*

Hjadlane Galleri

Osa

48 12 96 69

*

Olav H. Hauge-senteret

Ulvik

56 52 70 70

*

Ulvik Hotel

Ulvik

Strand Fjord Hotel

Ulvik

56 52 62 00 * * 56 52 63 05 *

Syse Gard

Ulvik

56 52 60 01

* *

B 11 75, 80

Ulvik Frukt & Cideri

Ulvik

91 10 22 15

*

B 11 75, 80

Øydve Gardsturisme

Ulvik

95 99 35 16

* *

B 11 77, 78

B 11 74, 79 B 11 * B 11 B 11

78

76

B 11 74, 78 B 11

77

B 11 77, 79

HORDALAND FYLKE/ COUNTY/ GEMEINDE Fjordcharter Norway AS

Haus

56 39 10 20

*

*

89

Norled AS

Bergen

51 86 87 00

*

*

89


www.hardangerfjord.com

95

VERANSTALTUNGEN FEBRUAR

MÄRZ APRIL

MAI

JUNI

Foto: Risemål Hardanger Fjord

25.02-28.02 Expedition Amundsen, Eidfjord (C 12) - 100 km Skilanglauf in der Gruppe in Amundsens Skispur über die Hardangervidda. www.xtremeidfjord.no 27.02 Landsby-Tag in Jondal (D 8) - Lokaltypisches Essen, Handwerk, Aktivitäten, Unterhaltungsprogramm. www.visitjondal.no 19.03 Saisoneröffnung Hardangervidda Natursenter Eidfjord (D 12) www.hardangerviddanatursenter.no 09.04 Røldal Ned Opp, Røldal Skizentrum (I 10) www.roldalnedopp.no 10.04 Tjoaminnerennet, Røldal Skizentrum (I 10) www.roldalnedopp.no 15.04-17.04 Hardanger-Stickerei Kurs (C 9) - Unterricht auf Norwegisch. www.hardangerogvossmuseum.no 15.04-17.04 Norwegische Freeride-Jugendmeisterschaft, Røldal Skizentrum (I 10) www.roldalfreeride.no 21.04-24.04 Røldal Freeride Challenge, Røldal Skizentrum(I 10) www.roldalfreeride.no 01.05 Saisoneröffnung Hardanger folkemuseum, Utne (C 9) www.hardangerogvossmuseum.no 06.05-08.05 Obstblüte-Festival, Kinsarvik (D 10) - Folkloretanzmusik der Extraklasse. www.hardangertun.no 07.05 Saisoneröffnung Agatunet, Aga (C 9) www.hardangerogvossmuseum.no 07.05 Håhaug-Rennen, Grimo (D 9) - Mountainbike Rennen. www.visitullensvang.no

08.05 Saisoneröffnung Hardanger fartøyvernsenter, Norheimsund (D 7) www.fartoyvern.no 12.05-16.05 Hardanger Musikfest, Ullensvang, Eidfjord og Odda - Internationales Klassikmusikfest. www.hardangermusikkfest.no 14.05 Landsby-Tag in Jondal (D 8) - Lokaltypisches Essen, Handwerk, Aktivitäten, Unterhaltungsprogramm. www.visitjondal.no 14.05, 15.05 Eröffnung der Kunstwanderung „Zwischen Himmel und Fjord“ 23.05. in Bu (C 10) und Utne (C 9), 24.05 in Mælen (D 8) und Norheimsund (D 7). www.kunstlandskap.no 16.05 Herand rundt (D 8) - Wettkampfs- und Bewegungslauf. www.herand.no 21.05 Sidersleppet 2015, Ulvik (B 11) www.siderruta.no 21.05 Blømingsmile, Lofthus (D 9) - 10 km Lauf von Lofthus nach Kinsarvik. www.ilharding.no/arrangement/blomingsmile/ 28.05 Vårkjeta, Øystese (D 7) Markttag. www.oystese.no 03.06-05.06 Røldal Ski Festival (I 10) - Aktivitäten, Gipfeltouren, Konzerte. www.roldalsterrassen.no 04.06 Skredløpet, Nå (E 9) - Terrainlauf. Kinder (bis 15 J.) 5 km, Erwachseme 8,3 km. www.ilsolnut.com 10.06-12.06 Hardanger Trebåtfestival, Norheimsund (D 7) - Westnorwegens Holzbootfestival. www.trebaat.no 10.06-12.06 Hardingtonar, Norheimsund (D 7) - Jährliches Musikfest mit Geirr Tveitt im Fokus. www.hardingtonar.no 11.06 Tag des Gedichtes, Hardanger folkemuseum, Utne (C 9) www.hardangerogvossmuseum.no 11.06-28.08 Sommerausstellung im Kunsthaus Kabuso (D 7) - Olav Christopher Jenssen. Abstrakte und oft sehr farbenfrohe, natur- und landschaftsbezogene Gemälde. www.kabuso.no


96

VERANSTALTUNGEN

JULI

AUGUST

SEPTEMBER

OKTOBER Foto: Elisabeth Emmerhoff

17.06-19.06 Eidfjord Fussballcup, Eidfjord (C 12) - Fussballturnier für Kinder. www.smaabanecup.no 17.06-19.06 RRøldalsmarkt, Røldal (I 10) - Einer der ältesten Märkte in Norwegen. www.roldalsmarknaden.no 19.06 Saisoneröffnung Skredhaugen, Lofthus (D 9) www.hardangerogvossmuseum.no 24.06-26.06 Handwerksmesse in Jondal (E 7) - Spezialthema „GLAS“. www.handverksmessa.com 25.06-26.06 Kinckdagene, Strandebarm (E 6) - Kultur und Unterhaltung. www.kinckhuset.no 30.06-02.07 Bygdalarm, Øystese E 6 (D 7) - Popfestival. Norwegens Festival des Jahres (2011)! www.bygdalarm.no 01.07-03.07 Pilgertreffen in Røldal (I 10) - Konzerte, Vorträge, Nachtmesse. Tel +47 53 64 71 40 07.07 Pilgerwanderung - von Krossdalen in Jondal nach Reisæter in Ullensvang www.jondalkyrkje.no 08.07-10.07 Ulvik Sommarfestival, Ulvik (B 11) - Erlebnis für die ganze Familie. www.fiskefestival.no 16.07 Kvasshovden Opp, Ulvik (B 11) - Berglauf. www.kvasshovdenopp.no 28.07-30.07 Kirschenfestival, Lofthus (D 9) www.morellfestivalen.no 29.07-31.07 Friedenssymposium in der Hardangerakademie, Jondal (E 7) www.hardangerakademiet.no 05.08 Eidfjord Minithriatlon, Eidfjord (C 12) - 1/10 der Strecke des berühmten Norseman Xtreme Triathlon. www.eidfjordil.no 06.08 Norseman Xtreme Triathlon, Eidfjord (C 12) - Der härteste Triathlon der Welt. www.nxtri.com 12.08-14.08 Gruppenwanderung zum Hårteigen auf der Hardangervidda - mit Thomas Varberg. www.visiteidfjord.no 20.08 Radrennen Voss-Geilo - via Hardangerbrücke und Eidfjord. www.vossgeilo.no 03.09 Hardangervidda Marathon, Eidfjord (C 12) - 42 195 Meter Lauf in unterschiedlichem Terrain. www.xtremeidfjord.no 03.09 Setehaug Opp (C 9) - Bergauflauf. www.visitullensvang.no 10.09 Markttag, Norheimsund (D 7) - Markt in Norheimsund. Tel. 95 24 82 04 10.09 Munketreppene Opp, Lofthus (D 9) - Bergauflauf. www.munketreppene.no 10.09 Poesiemarkt, Ulvik (B 11) - Neue und gebrauchte Bücher für Erwachsene und Kinder. www.visitulvik.no 11.09 Tag der offenen Tür im Hardanger folkemuseum, Utne (C 9) www.hardangerogvossmuseum.no 15.09-18.09 Blueswochenende Lokst Utøve, Odda (G 9) - Konzerte und Arrangements. www.oddablues.no 23.09-25.09 Hardanger-Stickerei Kurs (C 9) - Englischsprachiger Kurs. www.hardangerogvossmuseum.no 30.09-02.10 Hardanger-Stickerei Kurs (C 9) - Unterricht auf Norwegisch. www.hardangerogvossmuseum.no 01.10 Markttag und Flohmarkt, Ulvik (B 11) www.visitulvik.no 01.10-02.10 Markttag mit Trödelmarkt, Ulvik (B 11) www.siderruta.no 07.10-08.10 Hardanger frukt- og siderfestival (D 7) www.siderfestival.no


www.hardangerfjord.com

97

VERANSTALTUNGEN

08.10 Herbstmarkt in Herand (D 8) www.herand.no 12.10-16.10 Odda Literatursymposium, Odda (G 9) - Literaturfestival. www.litteratursymposiet.no

NOVEMBER

DEZEMBER Foto: Turid Alice Skjervheim

14.10-16.10 Hardanger Matkulturfestival, Eidfjord (C 12) - Markt mit traditionellen Spezialitäten, Kunst und Kultur. www.hardanger-matkulturfestival.no 26.11-03.12 Weihnachtsmarkt in Lofthus (D 9) - Verkauf von Kunsthandwerk, Traditionellem, Spezialitäten. Tel. 90 73 91 57 03.12 Rakafiskfestival, Eidfjord (C 12) - Mit Auszeichnung des besten Laug-fisches in Hardanger. www.hardangerviddanatursenter.no 11.12 Weihnachtsmarkt in Nå (E 9) - Verkauf von Kunsthandwerk, Traditio-nellem, Spezialitäten. Tel. 90 62 64 92

WURZELN 12. – 16. Mai 2016

Mehr Information über Programm und Tickets: www.hardangermusikkfest.no

Hardanger Musikkfest • Hardanger Music Festival • Hardanger Musik Festival Foto: Nikolaj Lund


A

1

2

3

4

5

Touristenstraße siehe S. 4 Fjordcruise siehe S. 90 Fähren siehe S. 88-89

B

E16

Eisenbahn siehe S. 101

Høgabu

n

Touristenhütte

C

Arna Trengereid Bjørkheim

D

Kvamskoge

BERGEN

S

Flesland

E

Eikelandsosen

E39 Hatvik

Oma

Venjaneset

Os

Mundheim

F

Halhjem

48 Malkenes

G

Var

Gjermundshamn

Våge

Sandvikvåg

H

Uskeda

E39 I J

Husnes Ranavik

Leirvik

48

Utåker


6

7

8

9

10

Voss

13

Espelandsdalen Skjervsfossen Øvre Granvin 572 Ulv

Torfinnsheim

GRANVIN Eide

Alexander Grieg Kiellandbu

Fykse Steinstø

Alsåker

EN

Steinsdalsfossen

Utne

R

Vikøy

JO

R

Herand

JONDAL

GE AN

Tørvikbygd

HA

RD

Strandebarm

Torsnes

araldsøy

550

len ne tun als nd Jo

Kysnes

Måge Eikhamrane

EF

FO

Rosendal

LG

Folgefonna nasjonalpark

ON

NA

Årsnes

Lofthus Børve

da len

ULLEN

Hovland

Stana Skjeggedal

Tyssedal

Trolltunga

Mosdalsbu

Holmaskjer

Fonnabu

Kinsarvik

se

13

Fol ge fon ntu nn ele n

Sundal Ænes

Aga Nå Bleie

Jondal

Hu

Jåstad Velure

D

Norheimsund

Grimo

rden

Øystese

F

en

et

K V A M Porsmyr 7

Ålvik 7

und

Botnen Breidablik

Sørfjo

es Fyks

Vending

7 Bruravik Folkedal Vallavik Kvanndal Oksen Tjoflot1241 Djønno Bu Lothe Ringøy

Odda

len arda

Kvanstjønnsbu

Bu

Hildal

13

al

ODDA Låtefoss

Skare Seljestad

Matre

E134

nd su e ug Ha

Ryfylke/Sauda

H

Rølda

520

Ryfylk

13


11

12

13

14

Hallingskeid

ULVIK

vik

15

Finse

Osa

Kjeåsen

E id f j

EIDFJORD

Eidfjord

Brimnes

jøkulen

dalen

Sima

o rd en

OSLO

Hardanger-

Rembesdalsseter

Krækkja Halne

Vøringsfossen Øvre Eidfjord Maurseth Liseth Måbøda Kjeldebu len Sy Garen sendale Hjølmo n

len

Hjølmada

Vivelid Stavali

Halnefjorden

7

Dyranut Bjoreidalen

Hedlo

Stigstuv

Trondsbu Tinnhølen

NSVANG

Hadlaskard

Torehytta

Rauhelleren

HARDANGERVIDDA

1690

Sandhaug

Hårteigen

Besso

Hardangervidda nasjonalpark

A

Litlos

Sauarflot

Hellevassbu

N

HAUKELIFJELL

al

ke/Sand

1451

Middalsbu

5 10 15

V

km Ø

S

E134 Haukeligrend

OSL O

2


ANREISEMÖGLICHKEITEN NACH HARDANGER Trondheim Kristiansund Molde

Ålesund Florø

Bergen

Voss Hardanger Geilo

Oslo

Haugesund Stavanger

Sandefjord

Egersund Langesund Larvik

Strömstad

Kristiansand

Hirtshals Hanstholm

Frederikshavn København

Mehr Info über das Mautsystem: www.autopass.no Kiel

ZUG

Die Bergenbahn fährt zwischen Oslo und Bergen. www.nsb.no. Von Bergen, Voss und Geilo gibt es Busverbindungen nach Hardanger. www.skyss.no Tel. +47 55 55 90 70.

BUS

Von Bergen, Voss und vor Ort im Hardanger. www.skyss.no Tel. +47 55 55 90 70. NOR-WAY Busexpress: u. a. von Oslo, Sandefjord, Larvik, Kristiansand und Haugesund. www.nor-way.no Tel. +47 815 44 444.

BOOT

Hardangerfjord-Express, Bergen-Rosendal Fjord Line Color Line DFDS SEAWAYS Stena Line

FLUG- ZEUG

Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Bergen und Haugesund. Bergen (BGO) und Haugesund (HAU) verfügen über 48 direkte Auslandsverbindungen. Direktverbindungen nach Bergen: www.avinor.no Nach Haugesund: www.avinor.no

www.rodne.no www.fjordline.no www.colorline.no www.dfdsseaways.no www.stenaline.no


BRAKANES HOTEL (B 11)

BRAKANES HOTEL Ulvik i Hardanger brakanes@bhghardanger.no | T: +47 56 52 61 05

OPPHEIM HOTEL & RESORT Oppheim ved Voss booking@oppheimresort.no | T: +47 56 52 25 00

ULVIK HOTEL Ulvik i Hardanger ulvik@bhghardanger.no | T: +47 56 52 62 00

HARDANGERFJORD HOTEL (D 7)

www.brakanes-group.no

- it’s truly an experience!

Willkommen zu einem unvergesslichen Aufenthalt am schönen Hardangerfjord, mit einer Vielfalt an Sommer Aktivitäten.

HARDANGERFJORD HOTEL Øystese i Hardanger hardangerfjord@bhghardanger.no | T: +47 56 55 63 00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.