Erfrischend Radeln

Page 1

T JE TZ EN H BUC

Gasthof-Pension „Zur Hammerschmiede“, Drosendorf Donau

Iron Curtain Trail – Geschichte erfahren

T JE TZ EN H BUC

5 Tage / 4 Nächte ab 219 € p. P. im DZ inkl. Frühstück (Strecke Retz bis Bratislava)

Im Angebot enthalten sind: > Gepäcknachtransport > Fahrrad-Einstellmöglichkeit in allen Hotels > Radkarte Iron Curtain Trail

Angebot gültig: April bis Okt. 2021 Im Angebot enthalten ist: > Radkarte Weinviertel Tourismus GmbH Wiener Straße 1, 2170 Poysdorf Tel +43  (0) 2552 / 3 5  15 info@weinviertel.at www.weinviertel.at

Angebot gültig: April bis Okt. 2021

Waldviertel Incoming (Veranstalter) Landstraße 16 / 1 /2, 3910 Zwettl Tel +43  (0) 2822 / 5 41  09-90 info@waldviertel.incoming.at www.waldviertel.at/ktm-radurlaub

Nationalpark Thayatal Hardegg

Waidhofen an der Thaya

Retz Laa

an der Thaya

Poysdorf Gars

Zwettl

Hohenau

am Kamp

Mar ch

Grafenegg Krems

an der Donau

4 Kamptalbahn von Krems bis Horn, Radtramper-Bus Göpfritz – Slavonice – Drosendorf, Reblaus Express von Retz bis Drosendorf

au

Marchegg Schloss Hof

Wien

Der schöne Ybbstalradweg ist nah am Wasser gebaut und bereitet Radfahrern nichts als große Freude. Denn kaum ­etwas verspricht mehr Entspannung, als dem leisen Rauschen des Flusses zu folgen. Wer dann noch eine Pause auf einer Schotterbank einlegt und seine Füße in die sanfte Strömung hält, hat die Hektik des Alltags endgültig hinter sich gelassen. Gerne dürfen auch die Picknick­d ecke ausgebreitet und Brot sowie ein

www.niederösterreich.at magazin.niederösterreich.at veranstaltungen.niederoesterreich.at Niederösterreich App zum Download in Ihrem App-Store Folgen Sie uns auf:

www.fb.com/visitniederoesterreich www.twitter.com/noe_tourismus

© schwarz-koenig.at

www.instagram.com/visitniederoesterreich

Niederösterreich

Břeclav–Wien, Thermenradweg & Wiener Neustädter Kanal

Angebot gültig: April bis Okt. 2021 Im Angebot enthalten sind: > Gepäcknachtransport > Jausensackerl für unterwegs

Grenzenloses Radvergnügen von der Ostsee bis zur Adria verspricht der EuroVelo 9. Die 212 Kilometer lange Teilstrecke in Niederösterreich – von Reintal bis Mönichkirchen – führt durch das wunderschöne Weinviertel mit seinen historischen Keller­ gassen über die genussvolle Thermenregion Wienerwald bis in die aussichtsreichen Wiener Alpen.

Waldviertel Incoming (Veranstalter) Landstraße 16 / 1 /2, 3910 Zwettl Tel +43  (0)  2 822  /   5 41  09-90 info@waldviertel.incoming.at www.waldviertel.at/thayarunderadurlaub

Weitere Tipps und Infos für Radfahrer f inden Sie auf: www.waldviertel.at/thayarunde Slavoníce

Písečné

Dobersberg

Nationalpark Donau-Auen

Raabs

an der Thaya

Radfreundliche Unterküfte:

Waidhofen an der Thaya

Im Weinviertel radelt man vorbei an der Kulturmetropole Mistelbach, durch das romantische Kreuttal bis nach Wolkersdorf, Bisamberg und schließlich nach Wien. Im Wienerwald geht es am Thermenradweg entlang der Hügelkette des Wienerwaldes und der sonnenverwöhnten Weinlagen. Für Genussradler ein verlockendes Pflaster: zahlreiche Heurigen-Schmankerl und aus-

www.niederösterreich.at/ radfreundliche-betriebethayarunde

an der Donau

Göpfritz

GENUSSRADELN OHNE GRENZEN.

Glas frischer Most aufgetischt werden, während die Kinder ausgelassen am Ufer pritscheln. Herzstück der Strecke, die einer ehemaligen Bahntrasse folgt, ist der 55 Kilometer lange Abschnitt zwischen Waidhofen an der Ybbs und dem Lunzer See – ein Juwel für Genussradler. Hier radelt man entspannt dem Ziel entgegen, bis der Weg den Blick auf den tiefgründigen Lunzer See frei gibt, der zum Entspannen, Bootfahren und Schwimmen im erfrischend kühlen Wasser einlädt.

Radfreundliche Unterküfte: www.niederösterreich.at/ radfreundliche-betriebeybbstalradweg

Linz

Marbach

T JE TZ EN H BUC

Fluss-Radeln

AUS ERSTER HAND

Die Mostviertler 3-Tages-Radrunde zu Ybbs, Erlauf und Lunzer See: 3 Tage /2 Nächte in RADfreundlichen Gast­h öfen und Hotels ab 125 € p. P. im DZ inkl. Frühstück

1 Im 5-Elemente-Museum in Waidhofen an der Ybbs treffen ­G eschichte und Moderne auf­e inander

Angebot gültig: April bis Okt. 2021

2 Im Naturpark und Kletter­wald Buchenberg können große und kleine Besucher Eulen und Wild­t iere ganz nah ­e rleben

Im Angebot enthalten sind: > Karten- und Infomaterial Mostviertel Tourismus GmbH Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs Tel +43  (0) 7482 / 204  44 info@mostviertel.at www.mostviertel.at/rad

3 Pack die Badehose ein: der Lunzer See lockt mit Bootsverleih und herrlich erfrischendem Wasser 4 Radtramper-Bus und Radtaxi zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See

Don

au

Ybbs

an der Donau

Amstetten

Ybbs

Waidhofen

Muggendorf

an der Ybbs

Opponitz

z. B. Hotel Das Schloss an der Eisenstraße, Waidhofen an der Ybbs

Lunz am See

Gutenstein

an der Ybbs

Göstling

an der Ybbs

T O P -T I P P S AUS ERSTER HAND

steilen Terrassen des Donautals reifen edle Rebsorten für weltbeste Weine heran, und im Nationalpark Donau-Auen lässt sich eine der letzten großen Auenlandschaften im Herzen Europas bewundern. Auch die regionale Genusslandschaft verspricht schönste Aussichten: von der herzhaften Jause beim Heurigen bis zu Gaumen­freuden im Haubenlokal. Unbedingt probieren sollte man die Weine regionaler Winzer.

Donauradln.Wachau

2 Landesgalerie Niederösterreich, Krems an der Donau

Angebot gültig: April bis Okt. 2021

3 Wachauer Radtage von 17. bis 18. Juli 2021

Im Angebot enthalten sind: > Leihrad für 3 Tage > Eintritt Museum Krems > Eintritt inkl. Sammelführung im Stift Melk > Schifffahrt Melk­— Spitz oder Spitz—Melk > Marillenproduktverkostung beim Wachauer Marillenbauern in Mühldorf

4 Internationale Gartenbaumesse Tulln 5 Die Wachaubahn verkehrt zwischen Krems und Emmersdorf, die Wachau Schifffahrt verbindet Krems und Melk

Weitere Tipps und Infos für Radfahrer f inden Sie auf: www.donau.com/donauradweg

Vom Wein zum Berg

gezeichneter Wein warten darauf verkostet zu werden. In den Wiener Alpen genießen Radler die Freiheit der Natur und grandiose Aussicht im Paradies der Blicke im alpinen Süden Niederösterreichs: Flusstäler, weite Ebenen, hohe Berge. Auf ebener Strecke am Ostrand der Alpen prägt das Panorama des Wiener Alpenbogens das Landschaftsbild. Richtig sportlich wird’s bei der abschließenden Berg-Etappe nach Mönichkirchen über den Wechsel. Genuss-Radler nutzen die Eisen­ bahn zur praktischen Tourenplanung mit Fahrradmitnahme.

Angebot gültig: April bis Okt. 2021

Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Schlossgasse 3, 3620 Spitz Tel +43  (0) 2 713 / 3 00  60-60 urlaub@donau.com www.donau.com

Elite Tours (Veranstalter) Operngasse 4, 1010 Wien www.elitetours.at

Weitere Tipps und Infos für Radfahrer f inden Sie auf: www.niederoesterreich.at/ eurovelo9

1 Beeindruckende Führung durch Stift Herzogen­b urg und Stift Lilienfeld

2 Kunst und Kultur im ­L iechtenstein Schloss Wilfersdorf, MAMUZ Mistelbach, Arnulf Rainer Museum Baden, Stift Heiligenkreuz, ­M ayerling und Schloss Laxenburg

1 Wasserreiche Myrafälle in Muggendorf, inklusive Abenteuer-Floßfahrt am Myrateich, Wasserspielplatz und Kletterparadies

3 Ein Sommer wie damals: kaiserliches Badevergnügen in der Römertherme Baden, im Thermal­­strandbad Baden und im Thermalbad Vöslau

2 Waldbauernmuseum Gutenstein 3 Gutensteinerbahn (ab Wiener Neustadt) ermöglicht komfortable Anreise mit dem Rad Weitere Tipps und Infos für Radfahrer f inden Sie auf: www.niederoesterreich.at/ piestingtal-radweg

Wolkersdorf im Weinviertel

4 Das größte­­F otofestival Europas „La Gacilly-Baden Photo“ zeigt alljährlich faszinierende Bildwelten. Dabei steht im historischen Stadtbild Badens hohe internationale Fotokunst im Fokus. 5 Entspannung in der ­T herme Linsberg Asia mit großzügigem Spa-Bereich und acht Innenund Außenpools

Donau Vösendorf Laxenburg Heiligenkreuz Mayerling

s

Gumpoldskirchen Pfaffstätten Baden Bad Vöslau

Helenentalradweg Kottingbrunn

Leobersdorf

Wiener Neustädter Kanal

Wiener Neustadt Katzelsdorf Bad Erlach Pitten

Brunn

an der Pitten

Pernitz Pie

g tin

Aspang

Markt Piesting

W I E N E R N E U S TA D T

5 Radtramper-Bus zwischen St. Pölten und Kernhof

Triesting-Gölsental-

Radweg

Stammersdorf

Wien

INFOS Weinviertel Tourismus GmbH Wiener Straße 1 2170 Poysdorf Tel +43  (0) 2552 / 3 5  15 info@weinviertel.at www.weinviertel.at Wienerwald Tourismus GmbH Hauptplatz 11 3002 Purkersdorf Tel +43  (0) 2231 / 621  76 office@wienerwald.info www.wienerwald.info Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH Schlossstraße 1 2801 Katzelsdorf Tel +43  (0)  2622 / 7 89  60 info@wieneralpen.at www.wieneralpen.at

Im Angebot enthalten sind: > Fahrt mit der Mariazellerbahn von Mariazell nach St. Pölten oder umgekehrt (mit Sitzplatzreservierung und Radtransport) > Karten- und Infomaterial

Traismauer

Herzogenburg

Mostviertel Tourismus GmbH Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs Tel +43  (0) 7482 / 204  44 info@mostviertel.at www.mostviertel.at/rad

St. Pölten

Weitere Tipps und Infos für Radfahrer f inden Sie auf: www.traisentalradweg.at

Wilhelmsburg

Traisen Lilienfeld

Hohenberg Türnitz

4 Mariazellerbahn: Anreise für Genussradler von St. Pölten nach Mariazell RADREISE NACH MARIAZELL.

T O P -T I P P S AUS ERSTER HAND

z. B. Gasthof Franzl, Wilhelmsburg

Angebot gültig: April bis Okt. 2021

3 Tolle Tunnel-Tour von Freiland bis Türnitz, wo der Eibl-Jet (Allwetter-Rodelbahn) und das Naturerlebnisbad für noch mehr Unterhaltung sorgen

Z ay a

VOM WEINVIERTEL ÜBER DEN WIENERWALD BIS IN DIE WIENER ALPEN.

Radfreundliche Unterküfte: www.niederösterreich.at/ radfreundliche-betriebetraisentalradweg

2 Eine Fahrt durch die Altstadt von St. Pölten

Poysdorf

an der Zaya

T JE TZ EN H BUC

Mit dem Rad von St. Pölten nach Maria­z ell: 3 Tage / 2 Nächte in ausgewählten Unterkünften ab 125 € p. P. im DZ inkl. Frühstück

T O P -T I P P S AUS ERSTER HAND

z. B. Hotel zur Linde, Mistelbach

Mistelbach

Traumhafter Traisentalradweg

tempo erradeln. Wer möchte, nimmt ab St. Pölten die Maria­­ zellerbahn und radelt anschließend gemütlich ­r etour. Sportliche Radler und ambitionierte E-Biker nehmen ab Kernhof die anspruchsvollere Etappe bis Mariazell in Angriff. Die wildromantische Naturlandschaft belohnt sie alle­mal für i­hren Einsatz.

Abwechslungsreicher als auf dem 111 Kilometer langen TraisentalRadweg kann man eine Radtour nicht gestalten. Die an den Donauradweg angebundene Route beginnt auf sanften Wegen durch das malerische Weinland Traisental, führt durch St. Pölten bis in die Mostviertler Bergwelt und endet schließlich in Mariazell. Stets nah am Fluss geführt, ist der Abschnitt von Traismauer bis Kernhof leicht zu bewältigen und für Familien und Genussradler hervorragend geeignet. Die barocke Altstadt von St. Pölten lässt sich gemütlich im Schritt­

Im Angebot enthalten sind: > Gepäcktransport auf dem gesamten Weg > detailliertes Info-Material und Ihr persönliches Radurlaub-Navi inkl. GPS-Daten

Břeclav

INFOS

TraisentalRadweg

T JE TZ EN H BUC

5 Tage/4 Nächte in Hotels der 3- und 4-Sterne Kategorie in bett+bike-Betrieben ab 398€ p.P. im DZ inkl. Frühstück

www.niederösterreich.at/ radfreundliche-betriebeeurovelo-9

T JE TZ EN H BUC

Hotel-Restaurant Liebnitzmühle, Raabs an der Thaya

T O P -T I P P S AUS ERSTER HAND

Radkar te Niederösterreich

5 Tage/4 Nächte im bett & bike-Betrieb oder im Genießerzimmer in der Wachau ab 399 € p. P. im DZ inkl. Frühstücksbuffet

1 Egon Schiele Museum, Tulln an der Donau

Radfreundliche Unterküfte:

1 Einkehren bei einem geselligen Heurigen in den Weinviertler Kellergassen oder Besuch eines Großheurigens in der Thermenregion Wienerwald

radeln

Ausgangspunkt einer Radsternfahrt

Mönichkirchen Hollenstein

Römerstadt Carnuntum

ERFRISCHEND

N I E D E R Ö S T E R R E I C H . AT/ R A D

Myrafälle

Ybbsitz

an der Donau

Asparn

PiestingtalRadweg Bei einer Radpartie durch das Piestingtal hat man ähnliche Ziele wie Ferdinand Raimund. Blühende Gärten und prächtige Villen inspirierten den Dramatiker schon im 19. Jahrhundert im Piestingtal seine Sommerfrische zu verbringen. Auf 38 Kilometern entlang der plätschernden Piesting regt der Radweg die Fantasie an und verläuft vom Bahnhof Sollenau bei Wiener Neustadt über Markt Piesting und Pernitz bis Gutenstein. Umrahmt von sehenswerter Architektur und wildromantischen Flussverläufen mit bezaubernden Holzbrücken könnte man endlos dahinradeln. Dabei sollte man auf alle Fälle auch gezielt stehen bleiben und den Ausblick ins „Paradies der Blicke“ genießen.

Nationalpark Donau-Auen

Wien

Melk

Wallsee

an der Zaya

an der Wild

T O P -T I P P S

Schloss Hof

Klosterneuburg

Hainburg

z. B. Hotel Thaya, Raabs an der Thaya

Sonntagberg

DEM WASSER FOLGEND BIS ZUM SEE.

Burg Raabs

Thaya

Weitere Tipps und Infos für Radfahrer f inden Sie auf: www.ybbstalradweg.at

Impressum Ausgabe: 2021. Medieninhaber und Herausgeber: Niederösterreich-Werbung GmbH, 3100 St. Pölten, Niederösterreich-Ring 2, Haus C, in Zusammenarbeit mit den sechs Tourismusdestinationen. Die Niederösterreich-Werbung GmbH ist ausschließlich Medieninhaber und weder Reisevermittler noch Reiseveranstalter. Die Nieder­öster­reich-Werbung übernimmt keinerlei Verantwortung in Zusammenhang mit den angeführten Programmen, diese obliegt den einzelnen Anbietern. Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Die regionalen Radrouten sind nur teilweise qualitätsgeprüft. Preise verstehen sich pro Person im Doppel- bzw. Einzelzimmer exkl. Nächtigungstaxe. Informationen unter: www.niederösterreich.at/taxen. Stand: März 2021. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit gendern wir unsere Texte nicht. Dies impliziert keine Geschlechterdiskriminierung, alle Personen sollen sich gleichermaßen von unseren Inhalten angesprochen fühlen. Danke für Ihr Verständnis. Gestaltung: Niederösterreich-Werbung, St. Pölten. Illustrationen: WeMake GmbH, Wien. Kartografie: ARGE Kartographie, Ochsenburg. Druck: Print Alliance HAV Produktions GmbH, Bad Vöslau.

Mit freundlicher Unterstützung von

3 Radtramper-Bus: Göpfritz­— Slavonice—Drosendorf

3 Tage / 2 Nächte in Hotels der 3- und 4-Sterne Kategorie ab 208  € p. P. im DZ inkl. Halbpension

Hainburg

Ybbstalradweg

W ien S t . Pölten

2 Burg Raabs, Stadtmauerstadt Waidhofen an der Thaya und Naturpark Dobersberg

Groß Siegharts

Weitere Tipps und Infos für Radfahrer f inden Sie auf: www.niederösterreich.at/ kamp-thaya-march-radroute www.waldviertel.at/ktm-radroute

Niederösterreich-Information & Prospektbestellung Tel +43  (0)  2 742  /   9 000-9000 Tel +43  (0)  8 00  /   2 28  44  00 (gebührenfrei) info@noe.co.at

Donau

1 Bahnhof Waldkirchen mit seinen alten Waggons und dem im Originalzustand erhaltenen Heizhaus

EuroVelo 9

T JE TZ EN H BUC

a

Don

2 Bootsfahrt am Stausee Ottenstein 3 Nationalpark Thayatal

Radeln auf ehemaligen Bahn­t rassen

EIN FLUSS AN UNVERGESSLICHEN EINDRÜCKEN.

an der Thaya

Radfreundliche Unterküfte: www.niederösterreich.at/ radfreundlicheunterkuenfte-ktm

4 Waldviertelbahn von Gmünd bis Litschau, Radtramper-Bus Slavonice—Drosendorf

Waldkirchen

Kamp

Rastenfeld

an der March

© Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum

Ottensteiner Stausee

2 Gesellige Kellergassen, wo zur Heurigenjause ein g ­ utes Achterl Weinviertel dac gereicht wird

© Wienerwald Tourismus/Raimo Rudi Rumpler

an der Thaya

T

Wo früher Dampfloks die Landschaft durchquerten, atmen Radfahrer heute reinste Luft auf den ehemaligen Bahntrassen Waidhofen—Slavonice und Göpf­ ritz—Raabs. Am Weg entlang der Thaya entdeckt man nicht nur idyllische Flussbadeplätze für die ganze Familie, sondern auch interessante Sehenswürdigkeiten wie die herrschaftli­che Burg Raabs oder Relikte der alten Bahnstrecke. Die noch original erhaltenen steinernen Markie-

Thaya

3 Mögliche Ausgangspunkte: Gmünd, Litschau, Drosendorf, Retz, Laa/Thaya oder Poysdorf

© Wiener Alpen/Franz Zwickl

Raabs

a

1 Der Nationalpark Thayatal mit seiner arten­r eichen Pflanzenund Tierwelt

T O P -T I P P S AUS ERSTER HAND rungen säumen den Weg bis heute. Vorbei an wehrhaften Burgen, stattlichen Schlössern und alten Klöstern bahnt man sich gerne den Weg bis zur nächsten Radpause: köstliche Erdäpfelgerichte und frisch gefangener Karpfen sind nur zwei der vielen Geschmacks­erlebnisse der Region. Für ein bisschen sportlichere Radfahrer stellt auch der Streckenabschnitt in Tschechien ein grenzenloses Vergnügen dar. Im kleinen Städtchen ­Písečné kann man dann noch den jüdischen Friedhof besichtigen, bevor wieder Fahrt Richtung Waldviertel aufgenommen wird.

ziehen lassen – vorbei an Ybbs, dem Stift Melk, den Ruinen Aggstein und Dürnstein, der Kulturstadt Krems, der Gartenstadt Tulln, der Skyline von Wien und der Mittelalterstadt Hainburg. Eine besondere Augenweide stellt die Marillenblüte dar, die das UNESCO Weltkulturerbe Wachau in der Zeit zwischen Mitte März und Mitte April einige Tage oder sogar Wochen lang in zartes Pastell taucht. Auf den

Bratislava

T O P -T I P P S AUS ERSTER HAND

ay

1 „Gärten in Veränderung – der Wandel als Gestalter“: Einzigartige GartenkunstAttrak-tionen beim Gartensommer Niederösterreich von Mai bis September in Langenlois und Schiltern.

7 Tage/6 Nächte in radfreundlichen Betrieben entlang der Strecke ab 524 € p. P. im DZ inkl. Frühstücksbuffet

Thayarunde

Im Angebot enthalten sind: > Gepäcknachtransport > Fahrrad-Einstellmöglichkeit in allen Hotels

Schloss Hof Nationalpark Donau-Auen

Wien

Th

T O P -T I P P S AUS ERSTER HAND

T JE TZ EN H BUC

Hohenau

an der March

z. B. Therme Laa Hotel & Silent SPA, Laa an der Thaya

8 Tage / 7 Nächte in Gasthöfen und Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie ab 549 € p. P. im DZ inkl. Frühstücksbuffet (Strecke Gmünd bis Retz)

Tulln

T O P -T I P P S AUS ERSTER HAND

Die charmanteste Verbindung zwischen Traisental- und Thermenradweg ist zweifelsohne der Triesting-Gölsental-Radweg von Schönau bis Traisen. Wenn man entlang der Triesting und der Gölsen unterwegs ist, schöpft man begleitet vom Bachrauschen Inspiration in der Natur. Altehrwürdig sind die Wege, radelt man doch auf einem Teilstück der alten „Via Sacra“ von Wien nach Mariazell. Auf diesem 60 Kilometer langen Radweg laden idyllische Plätze zu Uferpicknicks.

1 Niederösterreichs höchstgelegenste Burgruine, die Araburg in Kaumberg 2 Renovierte Wallfahrtskirche Klein-Mariazell

Wienerwald-Radrunde

5 Tage/4 Nächte in radfreundlichen Bett+Bike-Betrieben in Tulln, St. Pölten, Hainfeld und Baden ab 223 € p.P. im DZ inkl. Frühstück Angebot gültig: April bis Okt. 2021

Weitere Tipps und Infos für Radfahrer f inden Sie auf: www.niederösterreich.at/ triesting-goelsental-radweg

Gölsen

T JE TZ EN H BUC

Information & Buchung info@mostviertel.at Tel. +43/7482/20 444 www.mostviertel.at/radurlaub www.niederösterreich.at/ wienerwaldradrunde

Hainfeld Kaumberg

St. Veit

Ramsau

an der Triesting

Weissenbach an der Triesting

Tr ie

st

am Neuwalde

Kernhof Mariazell

TriestingauRadweg Wildromantisch verläuft der Triestingau-Radweg von Nord nach Süd durch die Thermenregion Wienerwald. Bis dato noch weitgehend unentdeckt ist er ein Geheimtipp für Radfahrer und ab Lanzendorf südlich von Wien eine verträumte Alternative zum Thermenradweg. Auf 32 Kilometern verläuft er bis nach Schönau an der Triesting. Alte Spinnerei-, Weberei- und Filzfabriken prägen das Bild. Genussradler schätzen die flachen Wege auf denen sich stille Auen mit geselligen Heurigenorten abwechseln.

in

g

Berndorf

Berndorfer Stilklassen Leobersdorf

3 Einkehren bei den Heurigen der Thermenregion Weitere Tipps und Infos für Radfahrer f inden Sie auf: www.niederösterreich.at/ triestingau-radweg Schwechat

Himberg

T O P -T I P P S AUS ERSTER HAND 1 Romantische Bootsfahrt mit dem Kuschelkatamaran im Schlosspark Laxenburg 2 Kletterpark Tattendorf mit mehr als Tattendorf 50 Kletterstationen

an der Gölsen

Altenmarkt

St. Aegyd

g

Radreise am Iron Curtain Trail

G E S C H I C H T E E R FA H R E N .

y ha

Poysdorf

www.niederösterreich.at/ radfreundliche-betriebeironcurtain-eurovelo-13

Krems

in

an der Thaya

Dürnstein

z. B. Landgasthof „Zur Schönen Wienerin“, Marbach

st

Weitere Tipps und Infos für Radfahrer f inden Sie auf: www.weinviertel.at/iron-curtaintrail www.waldviertel.at/iron-curtain-trail

www.niederösterreich.at/losradeln

Dobersberg

So wie die Donau sich durch die Naturlandschaft Niederösterreichs zieht, so können ihr Radfahrer 260 Kilometer lang auf gut ausgebauten ­Wegen, ruhigen Dorfstraßen und Treppelwegen direkt entlang des Ufers folgen. An einigen Stellen kann man die Donau mit einer Fähre queren oder gleich eine Etappe mit dem Schiff zurücklegen und die Schönheit der Landschaft entspannt an Bord an sich vorüber-

Hevlín

Radfreundliche Unterküfte:

ie besten Einkehrtipps der Niederösterreichischen WirtsD hauskultur

Entlang der drei Flüsse Kamp, Thaya und March bewegt man sich wie auf einer Reise durch die Zeit. Vorbei an historischen Burgen, stolzen Schlössern, altehrwürdigen Klöstern und Museen. Die 427 Kilometer lange Tour lässt sich in kleineren Etappen gut bewältigen. Im immergrünen Waldviertel startet die Tour sportlich und geht dann allmählich ins sanfthügelige Weinviertel über. Rund um Retz kommt man an Weinrieden und romantischen Kellergassen vorbei, wie jenen im Pulkautal oder in Wildendürnbach. Die Strecke endet in der wildsanften Auenlandschaft in Marchegg, wo eine Schlossbesichtigung der Radtour die Krone aufsetzt.

a

Laa

Waldviertel Incoming (Veranstalter) Landstraße 16 / 1 /2, 3910 Zwettl Tel +43  (0) 2822 / 5 41  09-90 info@waldviertel.incoming.at www.waldviertel.at/ict-radurlaub

Kamp-Thaya-March Radroute

ay

Retz

Gmünd

Angebot gültig: April bis Okt. 2021

Kamp-Thaya-March Radurlaub

Th

Wachau

Aggstein

Mikulov

Hardegg

Radfreundliche Unterküfte: www.niederösterreich.at/ radfreundliche-betriebedonauradweg-eurovelo-6

Tr ie

an der Thaya

© Weinviertel Tourismus/Robert Herbst

Znojmo

Drosendorf

chem Einwirken entfalten­ durfte. Dieses einzig­artige „Grüne Band“ darf nun per Rad ­erschlossen werden. Vom Sattel aus werden faszinierende Ein­blicke in das ­Naturschutzgebiet gewährt.

© Waldviertel Tourismus/Daniel Gollner

N iederösterreich-Information: Radkarten, weitere Informationen zu Niederösterreichs Radrouten sowie persönliche Auskünfte für die Planung Ihres nächsten Rad­urlaubes unter +43 (0) 2742 9000-9000 und info@noe.co.at N iederösterreich-Guide: Die Niederösterreich-App als praktischer Wegweiser und Tippgeber – auch vor Ort! I hr interaktiver Tourenplaner, Niederösterreichs Radstrecken und Routentipps ipps zur umweltfreundlichen Anreise inklusive Radtransport T mittels öffentlichem Verkehr ipps für radfreundliche Unterkünfte T

Nationalpark Thayatal

© Stefan Fürtbauer

Jetzt losradeln!

Litschau

rch

Immer wieder die Grenze entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs überschreitend bewegt man sich heute frei durch ein Ge­b iet von grenzenloser Vielfalt an Pflanzen und Tieren, das sich besonders schön per Rad entdecken lässt. Von der ­B arents­see bis zum Schwarzen Meer verlief das Nie­mands­land zwischen Ost und West, wo sich die Natur ­nahezu ein halbes Jahrhundert frei von menschli-

Slavonice

Ma

Top-Radrouten

Donauradweg EuroVelo 6

Ausgangspunkt einer Radsternfahrt

© schwarz-koenig.at

Iron Curtain Trail EuroVelo 13

NIEDERÖSTERREICHS

Leobersdorf

Münchendorf

Trumau

Oberwaltersdorf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Erfrischend Radeln by Niederösterreich - Issuu