51sa16 nibelungen kurier

Page 8

8 STADTNACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 24. Dezember 2016

Initiative möchte ein Sterben in Würde ermöglichen Am 18. Januar soll im WORMSER ein Verein zur Realisierung eines „Rheinhessen Hospiz“ gegründet werden Die Initiative zur Gründung eines stationären Hospizes in Worms, die sich um den bekannten Wormser Onkologen Dr. Burkhard geschart hat, erweitert ihre Planungen nun auch räumlich. Unter dem Arbeitstitel „Rheinhessen Hospiz“ wird überlegt, wie das Angebot eines solchen Hauses nicht nur für Worms, sondern auch für weitere angrenzende Regionen wie z. B. Oppenheim, Alzey, Wöllstein oder auch in Richtung Donnersbergkreis geöffnet werden kann. Bereits jetzt gibt es in der Region Kontakte und Zusammenarbeit bei der ambulanten Palliativversorgung sowie durch die ökumenische Hospizarbeit. Ein solches „Einzugsgebiet“ im südlichen Rheinhessen und darüber hinaus in die westlich angrenzende Pfalz könnte jenen großen weißen Fleck auf der Landkarte versorgen, der bislang nicht über das Angebot eines stationären Hospizes verfügt. Denn bislang müssen Menschen, die für ihre Angehörigen oft dringend einen Platz in ei-

Bislang wurde von den Initiatoren mit Unterstüzung eines Wormser Notars bereits eine Satzung erarbeitet sowie ein Konzept für ein Hospiz entwickelt.

nem Hospiz suchen, sich an die umliegenden Häuser z. B. in Ludwigshafen, Bensheim oder Mainz wenden. Da aber die Nachfrage das dortige Angebot übersteigt, gibt es lange Wartelisten und leider erleben etliche Patienten gar nicht mehr, dass ein Platz für sie frei wird. In der Hospizinitiative spiegelt sich das Interesse der Region Rheinhessen nun auch personell wieder. Dr. Christoph Kern aus Al-

zey hat sich der Initiativgruppe angeschlossen, da es für ihn „ein Anliegen und Lebensthema ist, Menschen durch ein stationäres Hospiz ein würdiges und friedvolles Leben – und Sterben -–bis zuletzt zu ermöglichen.“ Am DRK-Krankenhaus in Alzey hatte Dr. Kern als Oberarzt die dortige Palliativstation aufgebaut und über Jahre verantwortlich geleitet. Um frühzeitig eine Vernetzung sowohl in der Region als auch entlang der Pfle-

gekette z. B. zwischen ambulanten Diensten und einem stationären Hospiz zu erreichen, hatte die Hospizinitiative am 12. Dezember zu einem Austausch eingeladen. Angesprochen waren sowohl Träger der Wohlfahrtspflege wie z. B. Caritas und Diakonie als auch ambulante Hospizdienste aus Worms, Oppenheim, Alzey, Wöllstein oder dem Donnersbergkreis. Richard Grünewald informierte über die Planungen und gab einen Ausblick auf das weitere Vorgehen. Wichtigster Schritt bei der weiteren Konkretisierung eines stationären Hospizes sei die Gründung eines Vereines, in dem all jene zusammenarbeiten können, die das Anliegen eines stationären Hospizes für die Region vorantreiben wollen. Die Gründungsversammlung eines entsprechenden Vereins ist im neuen Jahr für den 18. Januar im Wormser vorgesehen. Alle Interessierten – egal ob bereits in der Hospizarbeit engagiert oder noch nicht –sind dabei herzlich zur Mitarbeit eingeladen.

APOTHEKEN-NOTDIENSTE vom 24. bis 30. Dezember 2016

Die diensthabende Apotheke ist an dem betreffenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit.

Samstag Löwen-Apotheke

67551 Worms, Paternusstraße 10, Telefon 06247/905155

Altrhein-Apotheke

67575 Eich, Hauptstraße 42, Telefon 06246/7666

Sonntag Luther-Apotheke

67547 Worms, Brauereistraße 2, Telefon 06241/57924

Montag Martin-Apotheke

67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße 2, Telefon 06241/88622

Sonnen-Apotheke

67592 Flörsheim-Dalsheim, Alzeyer Straße 109, Telefon 06243/903941

Dienstag Mohren-Apotheke

67547 Worms, Mainzer Straße 56, Telefon 06241/43166

St. Hubertus-Apotheke

67240 Bobenheim-Roxheim, Roxheimer Str. 25 1/12, Telefon 06239/7001

Mittwoch Neuhauser-Apotheke

67549 Worms, Gaustraße 99, Telefon 06241/54111

Rochus-Vital-Apotheke im Globus

Fidus-Apotheke

67240 Bobenheim-Roxheim, Südring 1, Telefon 06239/926147 67574 Osthofen, Backsteinweg 2, Telefon 06242/9131890

Donnerstag Paulus-Apotheke

67547 Worms, Petersstraße 37, Telefon 06241/22117

Rochus-Vital-Apotheke im Globus

67240 Bobenheim-Roxheim, Südring 1, Telefon 06239/926147

Pfrimm-Apotheke

67590 Monsheim, Wormser Straße 5 a, Telefon 06243/7278

Freitag Rheingold-Apotheke

67547 Worms, Bahnhofstraße 28, Telefon 06241/24634

Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

FAMILIENANZEIGEN

Trauer und Gedenken

In stillem Gedenken an

Anzeigenschluss für Traueranzeigen Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochs­ausgabe

Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

Deine Nachbarn, Freunde und Bekannten lr51sa16

gez. Ludo Köster und Kinder Foto: Fotolia.com/Monuta/akz-o

lr51sa16

Der Lebensweg eines lieben Menschen ist beendet. Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von

Wir schmerzlich war es vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen.

cf.51sa16

Ute Marliese Krier geb. Bauer * 2. Oktober 1943 † 10. Dezember 2016 In tiefer Trauer

* 5. Juli 1943

† 20. Dezember 2016

Deine Kinder mit Familie Bruder mit Familie sowie alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet am 28. Dezember 2016, um 14 Uhr, auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt.

Es liegt an uns, unseren Kindern und

Immer, wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Und werden die Jahre auch weiter vergehen, die Liebe in unseren Herzen bleibt immer bestehen.

Enkeln eine Welt zu hinterlassen, in der es sich zu leben lohnt. Bestellen Sie unsere kostenlose Broschüre für

In stiller Trauer Deine Dich liebende Frau Angelina Tochter Maria mit Thorsten, Sanja und Milan Sohn Andreas mit Pervin und Luka

Ihre persönliche Nachlassregelung.

Simon Biontino

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.

* 2. April 1986 † 25. Dezember 2009

Fax (0 30) 2 75 86 - 4 40

Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 27. Dezember 2016, um 14 Uhr, auf dem Friedhof Hochheimer Höhe in Worms statt.

WIR HABEN DA OBEN ZWISCHEN DEN STERNEN JEMANDEN, DEN WIR NIE VERGESSEN WERDEN.

j

Reimund Merz * 02.01.1942

† 13.12.2016

In Liebe

Edith Kinder, Enkel, Urenkel, und alle Angehörigen Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 27. Dezember, um 11:00 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt. Von Blumengrüßen bitten wir abzusehen. Eine Kondolenzliste liegt aus.

© Jens / PIXELIO.de

Am Köllnischen Park 1 · 10179 Berlin

In Liebe

Mutti, Papa und André

Danke für den Weg, den du mit uns gegangen bist. Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. Danke für deine Nähe, die uns Geborgenheit gab. Danke für all deine Liebe. Danke, dass es dich gab.

Horst Dieter Gerhardt * 29. 9. 1943

† 9. 12. 2016 Wir vermissen dich so sehr. In Liebe Sieglinde Gerhardt Manuela, Christin Gerhardt und Hartmut Michael, Annette und Daniel Gerhardt Gabriele, Holger und Lukas Beckerle und alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 27.12.2016 um 12.00 Uhr auf dem Friedfhof Hochheimer Höhe in Worms statt.

cf.51sa16

Branko Golac

Was bleibt wenn wir gehen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
51sa16 nibelungen kurier by Nibelungen Kurier - Issuu