51sa16 nibelungen kurier

Page 7

LOKAL-NACHRICHTEN

Samstag, 24. Dezember 2016 | NIBELUNGEN KURIER

7

Letztes Highlight des Vereinsjahres Jugend- und Kulturzentrum durch „Soziale Stadt“ in greifbarer Nähe Weihnachtsfeier mit Ehrungen beim Gesangverein „Harmonie“ 1845 Westhofen e.V.

Konzept wird angenommen Mit Stolz stellte er fest, dass das Konzept der Weihnachtsfeier in Verbindung mit den Ehrungen langjähriger Mitglieder der Harmonie, mit großem Erfolg seit Jahren nun angenommen wird. Zwischen den einzelnen Gängen des von Vereinsmitglied Helga Stridde zubereiteten Weihnachtsmenüs, sangen die Mitglieder gemeinsam einige Weihnachtslieder, die am Klavier von Dirigent Eckhard Schwöbel begleitet wurden.

In seiner Ansprache ging HansGünther Nagel auf die bevorstehenden Veränderungen innerhalb des Vereines ein. So gibt Eckhard Schwöbel nach 26 Jahren die Leitung des Männerchores ab und wird sich künftig ganz auf sing@ harmony, dem zweiten Chor des Vereines konzentrieren. Nagel dankte Schwöbel für sein Wirken und großes Engagement. Er unterstrich das Verständnis von Vorstand und Sängern für seine Entscheidung. „Jedem Ende wohnt auch ein Anfang inne“, und so freute sich Nagel darüber, dass „alle Sänger ihren Willen bekundet haben, weiterhin im Männerchor zu singen“. Mit Hermann Jehl hat der Männerchor einen langjährigen Freund der Harmonie gewinnen können, der den Chor interimistisch leiten wird, bis man einen neuen Chorleiter gefunden hat. In diesem Jahr wurden sechs Mitglieder, davon ein Sänger des Männerchores, ausgezeichnet. Für 40 Jahre Vereinstreue wurden geehrt Hans Ahl, Ernst Gagel, Juli-

Johann Stridde, Hans-Günther Nagel, Hans Ahl, Günther Wagner, Julius Grünewald und Denis Bickel (von links).

40 Jahre JUBILÄUMSFINALE

WIR SAGEN DANKE!

us Grünewald und Valentin Hartmann. Alle sind am 18. Mai 1976 in eingetreten und unterstützen ihn seitdem. Aus terminlichen Gründen konnten leider nur Julius Grünewald und Hans Ahl die Ehrung in Empfang nehmen. Neben einer Urkunde und Anstecknadel sowie einem Weinpräsent wurde den Geehrten die Ehrenmitgliedschaft der Harmonie Westhofen verliehen. Eine besondere Freude war es für Hans-Günther Nagel, an diesem Abend Sangesbruder Günther Wagner für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft und eine ebenso lange Zeit des aktiven Singens im Männerchor zu ehren. Nagel hob Günther Wagners großes Engagement bei allen Veranstaltungen der Harmonie hervor und würdigte ihn als einen verlässlichen und treuen Sänger im Kreise des Chores. Satzungsgemäß wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft zugesprochen. Stellvertretend für den Kreischorverband Worms überreichte Johann Stridde die Ehrennadel des Deutschen Chorverbands. Für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurde Walter Ziegler geehrt, der leider nicht anwesend sein konnte. Zum Schluss seiner Ansprache dankte Hans-Günther Nagel allen Engagierten, die durch ihren Einsatz zum Gelingen des diesjährigen Vereinsjahres beigetragen haben und wünschte allen Harmonie Mitgliedern ein friedvolles Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für das kommende Jahr. Musikalisch umrahmt wurden die Feierlichkeiten mit Liedvorträgen von sing@harmony sowie dem Männerchor.

Jens Guth: „Modernes Jugend- und Kulturzentrum gehört zu einer attraktiven Stadt“

Als möglichen Standort für ein geplantes Jugendzentrum zieht die SPD den Bereich um die alte Fruchthalle in der Güterhallenstraße in Betracht.

„Durch die Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt” rückt das Jugendund Kulturzentrum in greifbare Nähe“, so SPD-Vorsitzender Jens Guth und SPD-Fraktionsvorsitzender Timo Horst.

itiativen gewünschten Zentrums. Deshalb hatte die SPD in der vergangenen Sitzung des Stadtrats einen entsprechenden Antrag gestellt und die Stadtverwaltung beauftragt, einen geeigneten Standort zu finden.

1,6 Mio. Euro vom Land stünden zur Verfügung

Multifunktionalen Raum gewünscht

Im Rahmen des Landesprogramms stünden Mittel in Höhe von 1,6 Millionen Euro für ein solches Zentrum zur Verfügung, freuen sich die Wormser Sozialdemokraten. Allein die Standortfrage sei immer noch der Knackpunkt, des in den letzten Jahren vom Jugendparlament und anderen Jugendin-

Dabei stellt sich die SPD einen multifunktionalen Raum vor, der von möglichst vielen Gruppen genutzt werden kann. In der heutigen Zeit könne man nicht von „der Jugend” als einheitlicher Gruppe reden, stattdessen gebe es viele unterschiedliche Interessen und Vorlieben, was Musikgeschmack, sportliche

www.hammer-heimtex.de

Aktivitäten und Freizeitgestaltung im Allgemeinen betrifft.

Möglichst viele Interessen abdecken Deshalb sollen zukünftige Räumlichkeiten für Jugendliche so gestaltet werden, dass möglichst viele Interessen abgedeckt werden können, begründet Horst den Antrag im Stadtrat. So könnte ein großer Raum beispielsweise durch Trennsysteme in mehrere kleine Räume umgebaut werden und damit für verschiedene Gruppen nutzbar sein. „Für die SPD gehört ein modernes Jugend- und Kulturzentrum zur Attraktivität von Worms dazu“, so Guth abschließend.

Ihre Nr.1 für Raumgestaltung

Mako-Satinbettwäschegarnitur „Frauke“, mit Reißverschluss, 100% Baumwolle. Best. aus: 1 Kissenbezug, ca. 80x 80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm. je

17.-

Frottier-Handtuch „Laura“, 7 verschiedene Farben, ca. 50x90 cm.

Auch in den Größen 155x200 und 155x220 cm erhältlich!

EINMALIGE AKTIONSKNÜLLER Schmutzfangmatte „Spectrum“, getuftet, 100% Polyje propylen.

8.-

Diese Angebote nur gültig am:

27. 28.  29. 30. 31.

DIENSTAG

MBER

DEZE

MITTWOCH

DONNERSTAG

DEZEMBE

R

BER

DEZEM

FREITAG

BER

DEZEM

SAMSTAG

DEZEM

BER

MIT • BREITDIELE K ENDLOSOPTI K • 8 MM STAR

20

Die neue DeutschlandCard App: oder unter

www.deutschlandcard.de/app05

T XL-FORMAcm ca. 80x120

10.-

m2

Jahre

GARANTIE

Noch einfacher Punkte sammeln!

2.-

Dekor: Sterling Eiche

Laminatboden „Kingsize“, mit 2-seitiger Fase, Gesamtstärke 8 mm, Nutzungsklasse 32/AC4, Paneelformat: ca. 1292x326x8 mm.

67547 Worms

Am Gallborn 17 • 06241 / 90180 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

HS52a_16

Das letzte Highlight des Vereinsjahres des GV Westhofen ist traditionell die Weihnachtsfeier der Harmonie Familie. So begrüßte der erste Vorsitzende Hans-Günther Nagel am vergangenen Samstag, dem 10. Dezember, im vollbesetzten Festsaal der Winzergenossenschaft Westhofen die Sängerinnen/ Sänger sowie die anwesenden Mitglieder und Freunde der Harmonie zur diesjährigen Weihnachtsfeier mit Ehrungen.

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica

43_HAM_353296_HS52a_290x220.indd 1

15.12.16 08:42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.