LOK AL-N ACHRICH T EN
MITTWOCH · 19. DEZEMBER 2012
SEITE 15
Eich im SWR Fernsehen
Sendung „Hierzuland“ zeigt am 22. Dezember um 18.05 Uhr ein Porträt
Aufgrund einstimmiger Beschlüsse Evangelische Kirche Alsheim erhält großzügige Spende
Bürgermeister Gerhard Kiefer (rechts) und Ortsbürgermeister Wolfgang Hoffmann (links) überreichen Pfarrer Hans-Leonard Nollert (Mitte) die Spenden der Verbandsgemeinde Eich und der Ortsgemeinde Alsheim. Seit etwa einem halben Jahr kann die evangelische Kirchengemeinde Alsheim wieder die Gottesdienste in der St. Bonifatius-Kirche besuchen. Alle Spuren, die der Schwelbrand angerichtet hatte, der im März 2011 in der Kirche ausgebrochen war, sind beseitigt. Die Fresken an den Wänden, die Decke und die Orgel sind wieder saniert und erstrahlen in neuem Glanz. Bereits vor dem Schwelbrand waren das Dach
und der die Kirche umgebende Friedhof instand gesetzt worden. Um den Friedhof für Besucher wieder verkehrssicher zu machen, wurde jeder Grabstein auf Standfestigkeit überprüft und auch die Bäume wurden einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Bürgermeister Gerhard Kiefer und Ortsbürgermeister Wolfgang Hoffmann überreichten an Pfarrer Hans-Leonard Nollert bei einem Vor-Ort-Ter-
min in der Kirche Spenden der Verbandsgemeinde Eich und der Ortsgemeinde Alsheim im Wert von 6.500 Euro für die Sanierung der ev. Kirche. Hierzu hat der Ortsgemeinderat Alsheim 4.000 Euro und der Verbandsgemeinderat Eich über den Fonds zur Erhaltung historischer Bauten 2.500 Euro zur Verfügung gestellt. Die Beschlüsse wurden nach Aussage der beiden Bürgermeister jeweils einstimmig gefasst.
Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Der achteinhalb Minuten lange Beitrag über die Rheinpromenade in Eich wird am Sonntag, dem 23. Dezember, um 18.05 Uhr, noch einmal gezeigt. Eich am Rhein besitzt eine der größten Ferienhaus-Anlagen Deutschlands. Um den 58 Hektar großen Baggersee stehen 750 Ferienhäuser. Die Rheinpromenade erstreckt sich auf einer schmalen Landzunge, die den Baggersee vom Rhein trennt. Manche sind hier nur am Wochenende, andere haben sich ständig hier niedergelassen. Karl Spies, das „Urgestein“, lebt hier seit 15 Jahren, seit es Strom und Wasseranschluss auf
betreibt hier einen kleine „Praxis für energetisches Arbeiten“: Qi Gong und andere Anwendungen. In den Rheinauen bietet sie Kräuterwanderungen an. Die ehemalige Geschäftsfrau und studierte Architektin lebt hier ihre magischen Wurzeln aus. Sie schwärmt von den Sonnenuntergängen am Eicher See. In der kleinen Kneipe am Anfang der Rheinpromenade treffen sich Biker, Anwohner, Segler und Boule-Spieler – hier ist der Anlaufpunkt der bunt zusammengewürfelten Freunde des Eicher Sees. Obwohl die Rheinpromenade immer wieder überschwemmt wird, sind die Immobilienpreise horrend. Wohnen am Wasser ist sehr gefragt.
der Rheinpromenade gibt. Aus kleinen Ferienhäuschen, die früher bei Hochwasser immer überschwemmt wurden, sind stattliche Domizile geworden, die auf Stelzen stehen. Auch die Stromkästen sind dort in drei Metern Höhe montiert – das nächste Hochwasser kommt bestimmt.
Meditative Seiten zeigen Max Hallinger profitiert von den Touristen, die der See anzieht. Er verdient Geld mit Floßfahrten. Der gebürtige Berchtesgadener lebt seit Jahrzehnten am Fluss und will hier auch bleiben. Gabriele Appelhäuser-Wenke schätzt die meditativen Seiten der großen Wasserflächen, die sie umgeben. Die Ludwigshafenerin
Besinnliches & Klamauk in Abenheim
Concordia Abenheim lädt am 23. Dezember um 17 Uhr in die Festhalle ein Die Weihnachtsfeier des Gesangvereins Concordia findet in diesem Jahr am 4. Advent, direkt am Tag vor Heilig Abend statt und wird, auch im Hinblick auf das letzte Adventsfenster, zum ersten Mal etwas früher beginnen. Die Sänger erwarten ihre Gäste bereits um 17 Uhr, in der Festhalle, um ein paar besinnliche Stunden mit ihnen zu
nuar, in der Abenheimer Poststelle, in der Fronstraße. Schon im alten Jahr können Karten bei jedem Sänger und via E-mail unter praesi@gvconcordia.de bestellt werden. Die beiden großen Fastnachtsitzungen finden am 2. und 9. Februar statt. Die Akteure sind dann nach langen Proben bestens vorbereitet und hoffen auf ein volles Haus.
verbringen. Wie es bei der Concordia Tradition ist, werden, neben Auftritten des Chors, auch wieder zwei Theaterstücke und eine reichhaltige Tombola dargeboten. Obwohl es überall sehr weihnachtet, wird der Blick bei der Concordia auch schon auf die nächste Fastnachtskampagne gerichtet. Da die tollen Tage 2013 sehr früh sind, startet der Kartenverkauf bereits am 9. Ja-
N EU I N WOR M S - HORC H H E I M
ANZEIGE
Profi
Am Freitag, dem 14. Dezember, öffnete in der Höhlchenstraße 11 in Worms ein neuer Profi-Getränke-Shop seine Pforten. Der ehemalige Standort eines Wettbewerbers wurde renoviert und erweitert und bietet nun auf rund 565 Quadratmetern ein breites Getränkesortiment an. Marktleiterin Frau Ewerth und ihre vier Mitarbeiter bieten den Kunden hier über 2.000 verschiedene Getränke an, darunter zahlreiche Artikel zu Discountpreisen. Auch viele regionale Getränke sind erhältlich, dazu zählen Eichbaum Bier, Odenwald Mineralwasser, Krämer Säfte oder Pfungstädter Bier. Weinkenner und Genießer erfreuen sich am großen Weinangebot mit vielen internationalen, nationalen und regionalen Sor-
ten, wie zum Beispiel Pfälzer Weine. Den Kunden des neuen Profi-Getränke-Shops in Worms wird ein umfangreicher Service geboten. Geschenkkörbe werden nach Wunsch ansprechend zusammengestellt und es können Geschenkgutscheine erworben werden. Das Leergut wird von den freundlichen Mitarbeitern persönlich angenommen. Geöffnet ist der Markt montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr. Für den bequemen Transport nach Hause stehen über 30 kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
der EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg. Mitarbeiter: 315 Märkte: 51 ZUSATZINFORMATION – EDEKA SÜDWEST
, 22.12.2012 gültig
g, 17.12. bis Samstag Angebote von Monta
im 1 Worms-Horchhe 5 75 6 • 11 r. st n e h lc Höh
S G N U N F F Ö ER WERBUNG Coca-Cola* versch. Sorten, (*koffeinhaltig), 12 x 1-ltr.-PETFlaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,62)
Konzern-Außenumsatz 2011: 7,1 Mrd. Euro Mitarbeiter gesamt: rund 43.500 (inkl. selbst. Einzelhandel) Auszubildende gesamt: rund 2.800 (inkl. selbst. Einzelhandel) Absatzgebiet: Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland, Süden von Hessen und Teile Bayerns www.edeka-suedwest.de
ZUSATZINFORMATION – PROFI-GETRÄNKE-SHOP Der Profi-Getränke-Shop ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft
statt 10.99
7.44
32% günstiger
Tel.: (0 62 06) 9 27 10-31 Fax: (0 62 06) 9 27 10-32 Mobil: (01 76) 60 03 12 96
cf.51mi12
www.itm-innenausbau.de · info@itm-innenausbau.de
SCHWÖBEL
WS.51mi12
Inh. Marco Divita Bahnhofsallee 14 68642 Bürstadt
… ob Jubiläum, Neueröffnung, Umbau oder Erweiterung: Wir beraten Sie gerne über die Gestaltung von Sonderseiten.
0.99 41% günstiger
Eichbaum Ureich 20 x 0,5-ltr.-Flaschen zzgl. 3,10 € Pfand (1 ltr. = € 0,90) oder 24 x 0,33-ltr.-Flaschen zzgl. 3,42 € Pfand (1 ltr. = € 1,14), Kiste je
statt 12.49
8.99 28% günstiger
www.nibelungen-kurier.de www.facebook.com/ nibelungenkurier info@nibelungen-kurier.de
Schloss Wachenheim Grün Cabinet oder Rosé 0,75-ltr.-Flasche je (1 ltr. = € 3,99) statt
3.99
2.99
25% günstiger
Ihr Ansprechpartnerin: Lisa Christmann Tel. (0 62 41) 95 78 12
Jack Daniel’s Tennessee Whiskey 40% Vol., 0,7-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 22,69)
GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
Dornierstraße 4 68519 Viernheim Telefon (0 62 04) 91 99 00 Ausführung der Telefax (0 62 04) 9 19 90 29 gesamten info@schwoebel.de Landschaftsbauarbeiten www.schwoebel.de
Granini Trinkgenuss verschiedene Sorten, 1-ltr.-PET-EinwegFlasche je
statt 1.69
Wir gestalten Ihre Sonderseite! Ihr Partner in Sachen Innenausbau
✘ (c) map&market/NAVTEC/AND
Neueröffnung Profi-Getränke-Shop in Worms-Horchheim
Gerolsteiner Mineralwasser versch. Sorten, 12 x 1-ltr.-PET-Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,41)
statt 6.79
4.88 28% günstiger
statt 18.99
15.88 16% günstiger