50sa15 nibelungen kurier

Page 25

26 LOKAL-SPORT KURZ NOTIERT Volleyball-Termine Frauen SG Worms-Hochheim II – VC Weinheim + TuS Gensingen (So., 11 Uhr, NS) TG Osthofen – MTV Bad Kreuznach + VSC Guldental II (Sa., 15 Uhr- RSO)

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 12. Dezember 2015

Hält die „Mini-Serie” der HSG auch in Nieder-Olm?

Freude über neue Trikots

Geglückte Heimpremiere im BIZ: „Junge Eulen“ der TSG Friesenheim II machten es HSG-Handballern beim 33:30-Sieg nicht leicht / Markert mit 13 Toren überragend

Im Kreise der Sportlerfamilie

Der TuS Wiesoppenheim lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu den diesjährigen Weihnachtsfeiern recht herzlich ein. Die Veranstaltungen finden am Samstag, dem 19. Dezember, um 20 Uhr, und am Sonntag, dem 20. Dezember, um 14.30 Uhr (Jugendweihnachtsfeier), im Sportheim Wiesoppenheim statt. Neben einem besinnlichem Programm mit Gedichten, Geschichten, Musik, Ehrungen sowie den Bescherungen wird wieder, wie jedes Jahr, eine Tombola die Besucher und Gäste erfreuen. Im Kreise der Sportlerfamilie sollen einige besinnliche und frohe Stunden miteinander verbracht werden sodass man sich auf das Weihnachtsfest vorbereiten kann.

Gymnastik für den Beckenboden Man lernt, den eigenen Beckenboden wahrzunehmen, die Anspannung und Kräftigung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur und das beckenschonende Verhalten im Alltag. Das Angebot findet jeden Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr im Jahnsaal der Carl-SchillTurnhalle in Osthofen statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Auch zur Unterstützung der Rückbildung nach einer Schwangerschaft ist der Kurs geeignet. Anmeldung und Information telefonisch bei der Kursleiterin Gabi Naumann unter Telefon 0176/30774530 oder EMail: gabi.naumann@tg-osthofen.de. Die Kosten betragen für Mitglieder für die 10er Karte 40 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro.

Die Jugendabteilung der TSG Pfeddersheim bedankt sich recht herzlich bei Christopher Neidig, der für das Autohaus Christmann und die Fa. KIA die neuen Trikotsätze für die G-Junioren übergab. G-Junioren-Trainer Oliver Kirsch und die gesamte Mannschaft freuen sich über die neuen Trikots.

Erfolgsserie geht weiter HSG mE1 besiegt MJSG Alzey 30:3

Zum 1. Dezember als neuer dritter Torhüter verpflichtet, hatte Hagen Gutland bei einem Kurzeinsatz gleich ein echtes Erfolgserlebnis, als er beim Stand von 33:29 einen Siebenmeter von Friesenheim abwehren konnte. Foto: Felix Diehl

Fortsetzung von Seite 25 Dazu kommt, dass es für Nieder-Olm zuletzt eine herbe Niederlage beim TuS KaiserslauternDansenberg setzte und diese sich bei ihrem Anhang dafür rehabilitieren wollen. Da muss die HSG-Truppe nach den zuletzt zwei überzeugenden Erfolgserlebnissen selbst aufpassen, die Konzentration hochzuhalten und auch in Nieder-Olm an die absolute Leistungsgrenze zu gehen. „Nur ein Prozentpunkt weniger reicht aus und wir verlieren das Ding. Die Oberliga ist einfach viel zu ausgeglichen, als dass man sich dort Nachlässigkeiten erlau-

ben kann“, betont Zimmermann beinahe gebetsmühlenartig. Die Eindringlichkeit seiner Warnungen hat jedoch einen konkreten Hintergrund. Obwohl der TV die zweitschlechteste Abwehr der Liga stellt und bislang auch nicht durch Torfestivals auf sich aufmerksam machen konnte, ist das Spiel in fremder Halle ein echter Prüfstein für die HSG. Sowohl die ungewohnt frühe Anstoßzeit als auch das Haftmittelverbot sind zwei nicht zu unterschätzende Faktoren, was der HSG-Coach aber nicht als Ausrede gelten lassen will. Zum einen hat man nämlich eine vergleichsweise kurze Anfahrt mit Blick auf

die übrigen Teams der Oberliga, zum anderen habe das Team in der Trainingswoche bereits ohne Haftmittel trainiert, so dass man auch in dieser Hinsicht, wie auch im taktischen Bereich, bestens auf den Gegner vorbereitet ist. Ob die rechte Angriffsseite mit Alex Eusterholz und Kubo Balaz über die volle Distanz den Matchplan des Trainers umsetzen kann, entscheidet sich erst kurz vor Spielbeginn, nachdem beide mit Blessuren aus dem Friesenheim-Spiel gingen. Ansonsten kann Coach Zimmermann auf den gesamten Kader zurückgreifen, einschließlich des neuen Torhüters Hagen Gutland.

SG Eintracht Herrnsheim ehrte ihre treuen Jubilare Alfons Fink für 60 und Harry Keller für 50 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet

HSG-Youngster Leif Kleppinger beim erfolgreichen Torwurf.

Zwar musste Trainer Tobias Feil krankheitsbedingt auf drei Spieler verzichten, aber der Rest der Mannschaft kompensierte dies bravourös. Von Beginn an hatte die MJSG keinerlei Chance und nach gut einer Viertelstunde war die Messe gelesen. Zu diesem Zeitpunkt führte die HSG bereits mit 10:1. Zur Pause stand es dann 12:3, doch wirklich Hoffnung konnte man sich auf Alzeyer Seite nicht mehr machen, im Gegenteil. Obwohl auf Seiten der HSG in Durchgang zwei viel gewechselt und mit Positionswechseln viel ausprobiert wurde, gab es keinen Bruch im Spiel. Statt-

Foto: madi

dessen packte die Mannschaft noch eine Schippe drauf und gestattete den Gästen in Durchgang 2 kein einziges Tor mehr. Auf der Habenseite konnten sie stattdessen noch 18 laut Trainer Feil teils wunderbar heraus gespielte Treffer verbuchen. Besonders lobte er die in der zweiten Halbzeit herausragende Abwehr und den Teamgeist seiner Mannschaft. Jeder kämpfe für seinen Nebenmann und es mache richtig Spaß mit dieser Nachwuchs-Truppe zu arbeiten. Mit diesem deutlichen Erfolg dürfte man weiteres Selbstvertrauen, vor allem für die Rückrunde, getankt haben. ANZEIGE

Yoga Gesundheitskurs gefördert von KV

Kilometer für den Nikolaus Am 5. Dezember waren die Osthofener IGS Schüler zum dritten Mal in Mainz beim 3. ALV Nikolauslauf, der wie gewohnt über eine wunderschöne Strecke durch den Lennebergwald verlief. Ein Reiseunternehmen brachte die elfköpfige Truppe – vielen herzlichen Dank an dieser Stelle – in die Landeshauptstadt. Hier liefen die sportlichen Kinder Strecken von drei km, sechs km und zwölf km durch das Waldgebiet in Gonsenheim und zeigten eine hervorragende Leistung: 3-km-Schülerlauf: 3. Platz: Danielle Radke 6. Platz: Julius Obentheuer 7. Platz: Oliver Knorr 6-km Schülerlauf 1. Platz in der Jahrgangswertung: Jona Schmidt 26:52 1. Platz in der Jahrgangswertung: Philip Krebs 36:42 12-km-Schülerlauf 1. Platz in der Jahrgangswertung: Alexander Krebs 1:02:52 Ein Dank geht an die Kinder und Eltern, die sich bereit erklärten, an einem freien Tag für die Schule unterwegs zu sein.

Von links: Bruno Schäufle (1. SGE-Vorsitzender), Alfons Fink, Harry Keller, Michael Fink und Rainer Hamm (2. SGE-Vorsitzender). Foto: Klaus Diehl VON KLAUS DIEHL | Eigentlich kommt es einem als Eintrachtler eigentlich noch nicht so lange her, dass Alfons Fink als ehemaliger Fußballer seit 60 und Harry Keller als Handballer, Trainer und Schiedsrichter seit 50 Jahren der SG Eintracht Herrnsheim treu sind. Beide standen bei der alljährlichen Mitgliederehrung in der Herrnsheimer Weinstube des ebenso treuen Mitglieds Adolf Hartmann im Mittelpunkt des Geschehens und durften dafür

die gebührenden Ehrengaben in Empfang nehmen. Der 1. SGE-Vorsitzende Bruno Schäufle sah diese und weitere anstehenden Ehrungen als eine Verpflichtung des Vereins und Dank gegenüber den treuen Mitgliedern an. Geehrt wurden: Für 25 Jahre: Michael Bachmann, Sarah Bleser, Sabrina Kissel, Melanie Bachmann, Marianne Holz, Nina Illy, Linda Bärsch, Christine Schäfer, Lucas Walter, Mi-

chael Rettig, Michael Keim. Karl Hermann. Für 40 Jahre: Hildemarie Liebscher, Andreas Günther, Norbert Walter, Helga Wolf, Peter Klotz, Martina Hamm und Hans-Jürgen Weil. Alle Geehrten waren oder sind noch aktiv im Bereich Turnen, Hand- und Fußball. Nicht anwesend sein konnten Magda Klingler und Erhard Köstner, die gar 65 Jahre dem Verein angehören.

Das TAMO Institut hat seine Zertifizierung für den Yoga Gesundheitskurs erfolgreich erneuert. Im neuen Jahr bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen wieder die Yoga Gesundheitskurse im TAMO Institut bei regelmäßiger Teilnahme. Im Yoga Gesundheitskurs praktizieren wir Tiefenentspannung, Atemschulung und Körperübungen. Durch Yoga nehmen wir unseren Körper bewusster wahr und können so Spannungen erkennen und lösen. Die ganzheitlichen Übungen verbessern Beweglichkeit und Balance und stärken die Muskulatur. Die Wirbelsäule wird flexibilisiert und die Rückenmuskulatur gekräftigt. In der harmonischen Verbindung von Atmung und Bewegung lassen wir ganz los und vergessen unseren Alltag. Der nächste Yoga Gesundheitskurs startet am Montag, dem 25. Januar 2016, um 19.15 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter www. tamo.info oder 06241/77355 (Di., Mi., Fr. ab 17 Uhr)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.