LOKAL-NACHRICHTEN
Samstag, 3. Dezember 2016 | NIBELUNGEN KURIER
7
Bilder von Maritta Rohr im Wormser
„Die Wichtel von Eich“
Eröffnung der Ausstellung „Kunst ist für mich Ästhetik“ am 5. Dezember
Öffentlicher Start des Ehrenamtsprojekts am 8. Dezember um 16 Uhr in der Bürgerstube Eich
en freien Lauf zu lassen. Die Ausstellung wird am Montag, dem 5. Dezember, um 19 Uhr, offiziell eröffnet. Der Besuch der Eröffnung sowie der Ausstellung ist kostenlos. Begleitend erscheint ein Katalog im Worms Verlag. Maritta Rohr, die 1999 mit dem Malen begann, nennt die Kunst ihre „professionelle Leidenschaft“. Sie ist Autodidaktin und hat ohne ein Studium zu ihrem Stil gefunden. Nachdem sie anfangs offen für alle Kunstrichtungen war und sich eher dem Zeichnen zuwandte, steht für sie die informelle Malerei inzwischen im Vordergrund.
Eines der Kunstwerk von Maritta Rohr.
„Kunst ist für mich Ästhetik“ – das ist das Motto der Künstlerin Maritta Rohr, deren AcrylGemälde vom 5. bis 30. Dezember die Wände des oberen Foyers im WORMSER Kulturzentrum zieren. Für die Neustädterin geht es beim Malen um die „künstlerische Inszenierung individueller Schönheit“. Freie Farb- und
Formkompositionen, die unter anderem an Werke des abstrakten Expressionismus erinnern, sind ihr charakteristisches Ausdrucksmittel. Maritta Rohr malt ungegenständlich und sehr instinktive Bilder, die viel Raum für Interpretationen lassen. So bieten die großformatigen Gemälde dem Betrachter die Möglichkeit, seinen Gedanken und Ide-
Ausstellung „Kunst ist für mich Ästhetik“ von Maritta Rohr 5. – 30. Dezember 2016 WORMSER Kulturzentrum – Galeriefläche oberes Foyer Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 10 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 12 Uhr Eröffnung: Montag, 5. Dezember, 19 Uhr, Eintritt frei.
Glück im Spiel – Pech im Stall Theaterstück beim MGV Rheindürkheim am 4. Dezember ab 17 Uhr im Hessischen Hof Seit September laufen die Proben zum Stück „Glück im Spiel – Pech im Stall“ auf Hochtouren. Die Theatergruppe des Männergesangvereins 1862 „Sängerbund“ Rheindürkheim unter der Regie von Hildegart Lankes wird traditonell an der vereinseigenen Weihnachtsfeier mit einem Lustspiel voller Intrigen und Ver-
wirrungen einen Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums starten. Zuvor werden der Männerund Frauenchor, der Gemischte Chor und der Pop-und Gospelchor „Sing and Swing“ die weihnachtliche Stimmung anheizen. Die Feier findet am Sonntag, dem 4. Dezember, ab 17 Uhr, im Hessischen Hof statt. Einlass ist be-
reits ab 15.30 Uhr. Die Wartezeit kann bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachten Kuchen „Sängerinnen Art“ zum geselligen Miteinander verbracht werden. Eintrittskarten gibt es bei Koch’s Bauernlädchen auf der B 9 sowie bei Klaus Martin, Elbestraße 2 oder unter Telefon 06242/915357.
In der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, dem 8. Dezember, um 16 Uhr, Bürgerstube, Ortsgemeinde Eich, Hauptstraße 27, werden sich die zukünftigen Wichtel der VG Eich den Bürgern vorstellen.
In diesem Projekt werden hilfsbedürftige Senioren und Ehrenamtliche zusammengebracht – in einer Art Nachbarschaftshilfe. Ziel ist es, ein niedrigschwelliges Hilfsangebot aufzubauen (z. B. Einkaufshil-
fe, Arztfahrten usw.), das den Menschen bei kleineren Schwierigkeiten, die keine fachlichen Voraussetzungen benötigen, unterstützt. Es soll keine Konkurrenz zu den vorhandenen Dienstleistern werden.
Elektromobilität nimmt Fahrt auf An der Einfahrt zur Tiefgarage der Volksbank steht seit dieser Woche eine Ladestation für ein Elektro-Auto und drei E-Bikes zur Verfügung Die Volksbank Alzey-Worms und das EWR haben am Dienstag die erste gemeinsame Ladestation für E-Autos und -Bikes in Worms in Betrieb genommen. „Vor dem Hintergrund der Verantwortung für unsere Region und mit der Intention, aktiv etwas zum nachhaltigen Umweltschutz beizutragen, haben wir vor einiger Zeit mit der EWR eine Kooperation zur Installation von Strom-Ladesäulen an verschiedenen Standorten unseres Geschäftsgebietes geschlossen,“ so ist Armin Bork, Vorstandsmitglied der Volksbank Alzey-Worms, der Überzeugung „einen Schritt in Richtung Zukunft“ eingeschlagen zu haben. Gemeinsam heißt im konkreten Fall, dass die Bank direkt am Gebäude die Fläche zur Verfügung stellt und das EWR für die technischen Voraussetzungen sorgt.“ An der Einfahrt zur Tiefgarage der Bank (Marktplatz 19) stehen nunmehr Ladestationen für ein Elektro-Auto und drei E-Bikes zur Verfügung, die alle gleichzeitig benutzbar sind. Projektleiter Jürgen von Massow geht dann bei der Vorstellung der „eStation smart“
40 Jahre
Von links nach rechts: Am Dienstag nahmen Armin Bork (Vorstandsmitglied der Volksbank), Günter Reichart (Vorstandsmitglied der EWR AG), Jürgen von Massow, EWR, Bankvorstandsmitglied Dieter Steffan und Prokurist Bernd Rissel drei Ladestationen für E-Bikes sowie eine Ladestation für E-Autos in Betrieb.
auf die vertraglichen und technischen Voraussetzungen ein. „Mit dem Abschluss der EWR AutostromFlat erhält der Kunde eine persönliche Contract-ID. Diese dient dann der Nutzer- und Vertragserkennung. Bundesweit ste-
www.hammer-heimtex.de
hen derzeit 1.700 Ladesäulen zur Verfügung. In der Region sollen weitere Ladestationen in Nackenheim, Alzey und Gonsenheim folgen. In Kirchheimbolanden existiert bereits eine „Strom-Tankstelle“.
Ihre Nr.1 für Raumgestaltung
Auch in den Größen 155x200 und 155x220 cm erhältlich!
Kopfkissen „Arctica Premium Silber“, Füllung: weiße kanadische Federn und Daunen, 70% Federn, 30% Daunen, 750 g, Bezug: extra feine MakoBaumwoll-Einschütte, waschbar, ca. 80x80 cm.
49.95
29.99
10 Jahre
GARANTIE
40% SIE SPAREN
249.-
149.-
Auch in den Größen 155x200, 155x220 und 200x200 cm erhältlich!
499.-
29.99 je 67547 Worms
www.deutschlandcard.de/app05
Am Gallborn 17 • 06241 / 90180 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
42_HAM_353288_HS49a_16_290x220.indd 1
29.11.16 11:30