32sa12 NK-Sportheft

Page 57

11. AuguSt 2012

KreiSKl ASSe worMS

FT/Alemannia 02 Worms I 1. Vorsitzender: Karl-Ludwig Düll 2. Vorsitzender: Arno Geil Kassenwart: Thomas Kern SPA-Vors.: Marcus Edel Trainer: Volker Bangert Torhüter: Andreas Hugel, Nino Pinel Abwehr: Marcus Edel, Oliver Sittauer, Jermaine Junkert, Ulysse Livingston, Kamil Kubiak, Christian Minnert, Volker Bangert Mittelfeld: Michel Dehoff, Razzaq Osman, Mahmut Yilmaz, Alexander Fuchs, Sven Uhrig, Rafael Birke, Valerij Gubski Angriff: Willi Ross, Christopher Keitel, Benedikt Schlösser, Igor Gubski

Spielführer: Oliver Sittauer Saisonziel: Neuanfang Zugänge: Mahmut Yilmaz, Andreas Hugel, Volker Bangert( SGE Herrnsheim) Benedikt Schlösser ( FSV Riedrode), Christian Minnert ( TuS Neuhausen) Ulysse Livingston (ASV Nibelungen Worms) Kamil Kubiak (TuS Wiesoppenheim) Abgänge: Victor Agali (Laufbahn beendet) Simon Williams (SG Kickers Worms) Werbepartner: Dachdeckerei Stanislaw, Zweirad Thomas Kern

Seite 57

TSV Rhen. Rheindürkheim II 1. Vorsitzender: Berthold Curdes 2. Vorsitzender: Norbert Molter Kassenwart: Doris Lovell-Dik Abteilungsleiter: Norbert Molter Trainer: Martin Seiter Torhüter: M. Ruppert S. Stiebing C. Abwehr: Franke M., Heichel F., Hofrichter M., Kloster B., König M., Fillinger M., Schuh S., Moradi M., Wahlig M. Mittelfeld: M. Seiter, C. Sippel, J. Geisbüsch, D. Kohn, T. Kürschner, R. Karim, A. König, R. Schneider, A. Weber, B. Pfisterer Angriff: P. Ross, T. Reis, M. Tabak, K.

Buran, O. Pirker, T. Trommershäuser Spielführer: noch nicht gewählt Saisonziel: Platz 6 bis 8 Zugänge: Pirker O. (TSG Bechtheim), Ross P., Schuh S. (eigene Jugend) Buran K., König A. (beide A-Jugend FSV Osthofen), Filinger M. Sippel C. Karim R. (ohne Verein) Abgänge: Kloster T. (Studium) Werbepartner: Karlsberg Brauerei, Magic Cars

Großes Stühlerücken in der Kreisklasse Worms mit nunmehr 17 Mannschaften TSG Heppenheim wagt nach zweieinhalb Jahren Pause einen Neuanfang / Auch TSV Flörsheim-Dalsheim II und TuS Dorn-Dürkheim II haben neu gemeldet Aus einem großen Unbekannten vor der Saison 2011/2012 wurde eine Meister-Elf. Die Rede ist vom SV Suryoye Worms, der als Neuling auf Anhieb mit nur einer Niederlage Meister wurde und nunmehr in der Kreisliga Worms für Furore sorgen will. Die Zweite des ASV Nibelungen Worms stand die Saison nicht durch und die zweiten Mannschaften von FT/Alemannia 02 Worms, SV 1914 Pfeddersheim, TuS Weinsheim und TuS Monsheim, wurden für die Saison 2012/2013 aus den verschiedensten Gründen in die Kreisklasse Alzey-Worms versetzt. Aus der Kreisliga Worms kommen die Absteiger TuS Offstein, SV Leiselheim, FT/Alemannia 02 Worms I und SV 1914 Pfeddersheim I, sowie der Wiedereinsteiger TSG Heppenheim und die beiden neuen Reserve-Teams aus Flörsheim/Dalsheim und Dorn-Dürkheim dazu. Der neue aber erfahrene Klassenleiter Klaus Kuhn, der auch die Kreisliga Worms betreut, muss eine Runde mit 17 Mannschaften durchziehen, so dass an jedem Spieltag immer eine Mannschaft ohne Gegner ist. Durch den vierfachen Zugang aus der Kreisliga, dürfte eine besonders spannende Saison bevorstehen. Denn sowohl der SV Leiselheim wie auch der TuS Offstein haben sich den sofortigen Wiederaufstieg auf

Simon hessel (eintracht herrnsheim ii) war mit 42 erzielten toren der absolute torjäger aller wormser Amateur-Vereine. die Fahne geschrieben. Aber auch die Zweite von Eintracht Herrnsheim, nachdem man als Vizemeis-

ter 2011/2012, letztlich wegen eines fehlenden Tores (0:0) in der Relegation am TuS Dorn-Dürkheim ge-

scheitert war. Nicht zu vergessen TuS Neuhausen II als fairste Mannschaft der letzten Saison, sondern auch als Tabellendritter und sicherlich darauf aus, in der neuen Runde noch besser abzuschneiden. Was die Erste des SV 1914 Pfeddersheim betrifft, so hat man sich „Spaß am Fußball“ als Ziel gesetzt. Denn auf ein solches Seuchenjahr wie letzte Saison, darauf wollen die 14er zukünftig gerne verzichten. Auch bei der FT/Alemannia 02 Worms gibt es unter dem neuen Trainer Volker Bangert einen Neuanfang mit einem dicken Schlussstrich unter das was schon ziemlich nach dem Anfang der letzten Saison, die mit großen Hoffnungen in die Saison gestartete Mannschaft vom Kurs abkommen ließ. Etliche Neuzugänge sollen positiv dazu beitragen. Inwieweit die ersten Mannschaften des FC Blau-Weiß Worms und dem SV Normannia Pfiffligheim, der neue Rasenplatz sollte zusätzlich motivieren, ganz vorne mit eingreifen können, wird sich zeigten müssen. Die zweiten Mannschaften aus Rheindürkheim, Bechtheim, Alsheim, Rheingold Hamm TuS DornDürkheim, Abenheim und Osthofen, gehen mit dem Vorsatz in die Saison, die sogenannten „Großen“ nach Möglichkeit schon ein bisschen zu ärgern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
32sa12 NK-Sportheft by Nibelungen Kurier - Issuu