30sa16 nibelungen kurier

Page 8

8 STADTNACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 30. Juli 2016

SPD Herrnsheim wählt neuen Vorstand Positive Entwicklungen voranbringen Dirk Beyer im Amt des Vorsitzenden bestätigt / Verjüngter Vorstand

Rosa Schumann-Montoya ist die neue Fahrradbeauftragte der Stadt Worms „Ich lebe seit acht Jahren in Worms und habe in dieser Zeit wahrgenommen, wie sich der Fahrradverkehr in der Stadt und somit auch die Lebensqualität der Bürger positiv entwickelt hat“, ist in Rosa Schumann-Montoyas Bewerbungsanschreiben zu lesen. Die 53-jährige gebürtige Kolumbianerin hatte sich im für das vakante Amt des städtischen Fahrradbeauftragten beworben – und mit ihren Visionen und ihrem sympathischen Auftreten überzeugt. Oberbürgermeister Michael Kissel begrüßte die neue städtische Fahrradbeauftragte nun im Rathaus. „Ich sehe die Tätigkeit als ehrenamtliche Fahrradbeauftragte als Möglichkeit dazu beizutragen, die Mobilität via Fahrrad weiter zu verbessern bzw. den Radverkehrsanteil weiter zu steigern“, betont die dynamische Frau, die ihre Fortbewegung im Alltag weitestgehend per Velo bestreitet. Vor ihr liege ein spannendes und vielfältiges Aufgabengebiet, weiß OB Kissel. Rosa SchumannMontoya tritt die Nachfolge des im Dezember 2013 aus dem Amt ausgeschiedenen Helmut Gerlachs an, der sich zehn Jahre lang um die Belange der Radfahrer in der Nibelungenstadt kümmerte. Hineingeschnuppert hat sie bereits in ihren neuen Wirkungskreis. Bei einem Seminar in Bingen habe sie bereits viel über die Erfahrungen und Konzepte anderer Städte gehört.

Von links: Mischa Sonek, Sarah Bleser, Carina Beyer, Dirk Beyer, Alexandra Zäuner, Heinz-Jürgen Koob, Harry Keller und Ralf Becker gehen aus der Wahl als Vorstand der Herrnsheimer SPD hervor.

Die Wahl eines neuen Vorstandes stand als wichtigster Punkt auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Ortsvereins der SPD Herrnsheim. Einstimmig wählten die Mitglieder den alten und neuen Vorsitzenden Dirk Beyer. Ihm zur Seite werden die neuen stellvertretenden Vorsitzenden Mischa Sonek und Alexandra Zäuner stehen. Die Kasse des Ortsvereins legten die Delegierten wieder in die vertrauten Hände von Ralf Becker, neue Schriftführerin wurde Carina Beyer. Zu Beisitzern gewählt wurden Sarah Bleser, Reiner Hamm, Harry Keller, Christof Kissel und Heinz-Jürgen Koob. Mit diesem neuen und deutlich verjüngten Vorstand sieht sich Dirk Beyer gut gerüstet für die Arbeit des Ortsvereins in den kommen-

den beiden Jahren. Dies bestätigte auch der Fraktionsvorsitzende der Wormser SPD, Timo Horst, der als Versammlungsleiter souverän durch die Wahlgänge führte. Monika Ackermann, Marianne Bardong und Uli Kissel schieden auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus und Dirk Beyer dankte den drei altgedienten Vorstandsmitgliedern, die dem Ortsverein erhalten bleiben, für die langjährige und engagierte Arbeit. Vor der Wahl blickte Beyer auf zwei erfolgreiche Jahre mit zahlreichen vom SPD Ortsverein durchgeführten Veranstaltungen und Aktionen sowie einer erfolgreichen Kommunal- und Landtagswahl zurück. So konnten die Genossen bei der Kommunalwahl einen Sitz im Ortsbeirat hinzugewinnen. Bei der

diesjährigen Landtagswahl hatte die SPD bei Erst- und Zweitstimme in Herrnsheim die Nase vorn. Das Spielplatzfest und die Weinprobe im Wingert, beides Ideen der Herrnsheimer Sozialdemokraten, sind inzwischen feste Institutionen im Herrnsheimer Veranstaltungskalender. Besonderes Highlight beim Spielplatzfest im Sportplatzpark in jedem Jahr ist das Kindertheater Grimmelines Schmunzelkiste im historischen Storchenturm. Auch bei den weiteren Herrnsheimer Veranstaltungen wie Fastnachtsumzug, Rheinradeln und Weihnachtsmarkt ist der Ortsverein der SPD Herrnsheim mit von der Partie und zeigt, dass Engagement in der Kommunalpolitik sehr vielfältig sein kann und Spaß macht.

Besonders angetan ist die Betriebswirtin von dem geplanten Fahrradverleihsystem, das 2017 in Worms starten soll. „Es ist gut, dass die Stadt ein solches System, wie ich es aus größeren Städten kenne, einführt, denn davon kann auch der Tourismus profitieren“, erklärt Rosa Schumann-Montoya. Ihr Amt tritt sie in einer wichtigen Phase an. „Mit dem Stadtentwicklungskonzept Mobilität sind wir nach der Auswertung der

Umfrage einen wichtigen Schritt weiter. Nun gilt es, aus den Daten Schlüsse zu ziehen“, macht Baudezernent Uwe Franz deutlich. Ein weiterer Baustein, an dem auch die neue Fahrradbeauftragte mitwirken soll, die sich schon auf die „spannende Aufgabe“ freut. Wichtig ist ihr auch vor allem eine gute Zusammenarbeit mit der Stadt und allen Interessensvertretern: „Denn dann lässt sich viel bewirken“, ist sie sicher.

(Von links): Guido Frohnhäuser als zuständiger Abteilungsleiter, Dezernent Uwe Franz und OB Michael Kissel freuen sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Fahrradbeauftragten, Rosa Schumann-Montoya.

Ma,

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Onkel

an deinem Geburtstag letztes Jahr … du hast dich gefreut … du warst überrascht … hast gelacht und deine Fez gemacht.

Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von unserem langjährigen 1. Vorsitzenden, Ehrenvorsitzenden und Sportkameraden

Helmut Oßwald * 5. Mai 1941

Heute ist nichts wie vor einem Jahr, du bist nicht mehr da.

Karl Valentin Lottermann

† 18. Juli 2016

In stiller Trauer Magdalena Oßwald Marco Oßwald Jutta, Klaus und Lars Peterschütz sowie alle Angehörigen

Anita Gertel

* 6. Februar 1929

Worms, den 30. Juli 2016

Liebste Zwillingsschwester Nun sind schon 3 Jahre vergangen, seitdem Du nicht mehr bei uns bist.

cf.30sa16

Die Sehnsucht wird immer bleiben und wir vermissen und lieben Dich von ganzem Herzen. Deine Zwillingsschwester Doris und Frank Winkler

Daggi

† 23. Juli 2016

Deine Sportkameraden und Freunde des FSV 1923 Abenheim e.V.

Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 2. August 2016, um 10 Uhr auf dem Friedhof in Worms-Heppenheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Begrenzt ist das Leben, was bleibt ist die Erinnerung.

Foto: Katharina Wieland Müller/Pixelio.de

jg.30sa16

cf.30sa16

TRAUER & GEDENKEN

lr30sa16

Ob traurige Pflicht oder freudiger Anlass Mit einer Familienanzeige im Nibelungen Kurier erreichen Sie nahezu alle Menschen in Worms • VG Wonnegau • VG Eich • VG Monsheim • Bobenheim-Roxheim sowie in Teilen der VG Grünstadt-Land und im Zellertal . . . U ND DA S Z U E INE M B E S O ND E R S G Ü N S TI GE N P R E I S ! ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN:

Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochsausgabe • Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

Ruth Petznick

geb. Hägerbäumer * 23. Juli 1931 † 26. Juli 2016

Wir sind dankbar für die Jahre, die wir mit ihr verbringen konnten.

In tiefer Trauer: Horst Petznick Antje Schwarz geb. Petznick mit Familie Meike Balogh geb. Petznick mit Familie Ole Petznick mit Malou

Auf eigenen Wunsch findet Ruth ihre letzte Ruhestätte im Ruheforst Pfälzerwald.

NACHRUF Wir nehmen Abschied von

Nico Wolf

* 6. Dezember 2007

† 26. Juni 2016

Nico besuchte 3 Jahre unsere Kindertagesstätte. Er war ein freundliches und hilfsbereites Kind mit offenem Wesen, das wir sehr vermissen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.

Die Erzieher von der „Villa Augustin“

lr30sa16

Was vergangen, kehrt nicht wieder; ging es aber leuchtend nieder, leuchtet s̓ lange noch zurück!

cf.30sa16

Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.