28sa16 nibelungen kurier

Page 10

10 NIBELUNGEN KURIER

&

Beratung Hilfe in Steuerfragen

187 Schüler erlaufen 2.400 Euro! Eicher Grundschüler schwitzten für ruandische Partnerschule

ARMIN MUTH

Steuerberatungs-Büro

WIR KÜMMERN UNS! Steuererklärung, Finanz- & Lohnbuchhaltung u.v.m.

Der Förderverein der Partnerschaft Ruanda Alzey-Worms, Bürgermeister Maximilian Abstein, Ortsbürgermeister Klaus Willius und Rektor Rainer Fels sind stolz auf die Läuferinnen und Läufer der Grundschule Eich. Foto: Martina Keiffenheim

info@armin-muth.de www.armin-muth.de

lr28sa16

Rathenaustraße 17 • 67547 Worms Telefon (0 62 41) 2 00 23-50 Fax (0 62 41) 2 00 23-58

STEUERBÜRO

»Persönliche Beratung

in allen Steuerfragen«

Dieter W. Hetterling Steuerberater Bahnhofstraße 40 67547 Worms

Hetterling

Tel.: (0 62 41) 4 55 60 Fax: (0 62 41) 4 55 17 E-Mail: hetterling@t-online.de www.steuerbuero-hetterling.de

Adenauerring 5 67547 Worms

ck28sa16

Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. Tel. (0 62 41) 49 00 82

Beratungsstellenleiter Beratungsstellenleiterin Vorname Name

Angelika Nachtigall Straße, PLZ Ort

Mail / Internet

jg.04sa16

Telefon Grasweg 6a Beratungsstellenleiter Mail / Internet 67551 VornameWorms Name (Pfeddersheim) Tel. (0 PLZ 62 47) Straße, Ort 90 79 64 Telefon Angelika.Nachtigall@vlh.de

Bei mäßigem Wetter drehten 187 hoch motivierte Kinder der Grundschule Eich im Juni ihre Runden auf dem Sportplatz und dem angrenzenden Wäldchen zugunsten ihrer ruandischen Partnerschule der École Primaire Kiziguro Catholique im Secteur und District de Ngororero, Province de l’Quest. Anstatt in den Klassensälen zu lernen, liefen die Kinder zusammen 1.698 Mal die 800 Meter lange Strecke. Zahlreiche Eltern feuerten ihre Kinder an und Mitglieder des Fördervereins der Grundschule versorgten die Läuferinnen und Läufer mit Getränken und frischem Obst. „Schon im Vorfeld haben sich unsere Mädchen und Jungen Sponsoren gesucht, die pro gelaufener

Runde einen beliebigen Betrag spenden“, dankte Schulleiter Rainer Fels anlässlich der Scheckübergabe allen Beteiligten – immerhin sind stattliche 2.400 Euro zusammengekommen. Bürgermeister Maximilian Abstein zeigte sich beeindruckt und erhöhte den Spendenbetrag um weitere 100 Euro. Zu den Schülerinnen und Schülern sagte er: „Ich habe großen Respekt vor eurem sportlichen Einsatz und eurer hervorragenden Leistung. Und wenn es mir irgendwie möglich ist, dann schnüre ich nächstes Jahr meine Laufschuhe und renne mit euch!“ Christoph Burkhard, 1. Vorsitzender des Fördervereins Partnerschaft Ruanda Alzey-Worms e.V., nahm

den Scheck entgegen. Das Geld werde für Lehrmittel, Schulkleidung, aber auch für Reparaturen in der Grundschule verwendet.

Beste Läuferinnen und Läufer Die besten Läuferinnen und Läufer der Grundschule Eich waren Luc von Wallersbrunn mit unglaublichen 19 Runden sowie Hannah Landin und Sarah Kühn mit jeweils 13 Runden. Für ihre Mühen erhielten Sarah Kühn ein afrikanisches Püppchen, Hannah Landin eine geflochtene Tasche aus Gräsern und Luc von Wallersbrunn einen Fußball aus Bananenblättern.

Entwicklungszusammenarbeit „Made in Rheinhessen“ Wormser Hydroplan zu Gesprächen im Bundestag / Jan Metzler sagt Unterstützung für die Belange deutscher, mittelständischer Ingenieurgesellschaften zu

Beratung & Hilfe in Steuerfragen

Für Sie vor Ort:

Die nächste Sonderseite erscheint am 10. September 2016

Jan Metzler bringt Hydroplan mit Charles Huber MdB ins Gespräch. Jan Metzler, Dr. Sabine Lieth, Charles Huber MdB, Alois Lieth und Frank Rogalla (von links).

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH Mettenheimer Weg 27 · 67593 Westhofen Telefon (0 62 44) 91 91 50 www.klar-merkel-steuerberater.de

ck28sa16

Klar & Merkel

HEINZ H. GROTE Steuerberater-Rechtsbeistand CARSTEN GROTE Steuerberater

„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“ Amschel Meyer Rothschild (1743–1812), deutscher Baron und Bankier

Carlo-Mierendorff-Straße 37 · 67574 Osthofen Tel.: (0 62 42) 50 19-0 · Fax: (0 62 42) 50 19-24 Internet: www.grote-stb.de

ck28sa16

ck28sa16

Anzeige

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 16. Juli 2016

Wasserwirtschaft, Abfallbeseitigung, Infrastruktur Know-how für Entwicklungsprojekte weltweit und das: „Made in Rheinhessen“. Grund genug für Jan Metzler die Entwicklungsexperten der Wormser Ingenieurgesellschaft Hydroplan mit Abgeordneten und Behörden in Berlin ins Gespräch zu bringen. Das Wormser Familienunternehmen Hydroplan ist eine der führenden international tätigen Ingenieurgesellschaften in der Entwicklungszusammenarbeit. Hier arbeiten Experten für Abfallbeseitigung, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik und Infrastruktur mit vielen Jahrzehnten an Erfahrung und bis dato rund 1000 Projekten in mehr als 100 Ländern. Für Jan Metzler ganz klar: „Entwicklungs Know-how made in Rheinhessen.“ Das konnte er bereits bei seinem Besuch bei Hydroplan im vergangenen Jahr erfahren.

Im damaligen Gespräch zeigte sich aber, dass die Entwicklungsprojektbranche besonders für Vertreter wie Hydroplan einige Hemmnisse bereithält: „Gerade weil unser Unternehmen im internationalen Vergleich unabhängig und privat geführt ist, fehlt uns einfach die Möglichkeit, auf Schwierigkeiten im Projektvergabeprozess aufmerksam zu machen“, fasst Hydroplan-Geschäftsführer Alois Lieth die Situation zusammen. Grund genug für Jan Metzler, Hydroplan nach Berlin einzuladen, um sie mit Abgeordneten und Behörden ins Gespräch zu bringen und sich bei internationalen Vergabe­ institutionen für die Belange deutscher, mittelständischer Ingenieurgesellschaften stark zu machen.

Austausch mit Experten So hatten die Geschäftsführer Alois und Dr. Sabine Lieth und

der kaufmännische Leiter Frank Rogalla jetzt in Berlin Gelegenheit, sich mit Metzler und seinem Bundestagskollegen und Entwicklungshilfe-Experten Charles Huber auszutauschen. Huber kennt sich hervorragend in der Branche aus, setzt sich besonders für eine engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland und vielen Staaten Afrikas ein und hält exzellente Kontakte in diese Region. Darüber hinaus begleitete Metzler die Hydroplan-Delegation ins Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen­arbeit und Entwicklung. Dort sprachen sie mit Vertretern der neu­ gegründeten Agentur für Wirtschaft und Entwicklung, die als Ansprechpartner für mittelständische Unternehmen dient, die in Entwicklungs- und Schwellenländern Geschäftsideen verwirklichen wollen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
28sa16 nibelungen kurier by Nibelungen Kurier - Issuu