IM BLICKPUNKT: WORMS-PFEDDERSHEIM Sanierung der Kreisstraße 3 zwischen Pfeddersheim und der L395
Wohnen auf ehemaligem Bundeswehrgelände
Abgeordneter Jens Guth informiert sich über Baumaßnahmen am Teilstück Wiesoppenheim
Wormser Investor SFB erschließt vier Hektar großes Areal in Pfeddersheim ne Mischnutzung, die vor allem den ortsansässigen Gewerbebetrieben zugute gekommen wäre, hätte sich laut OB Michael Kissel, als nicht realisierbar erwiesen. In der Folge kaufte die Stadt eine Halle, um Teile des Archivs dorthin auszulagern und auch, um die Schulbuchausleihe von dort aus zu organisieren. Nach dem Erwerb der Fläche
75 % aus Landesmitteln
Peter Grön · Uferstraße 66 · 67551 Wo.-Pfeddersheim
Von links: Timo Horst, Kristine Daleiden, Oberbürgermeister Michael Kissel, Landtagsabgeordneter Jens Guth, Karl-Heinz Henkes, Alfred Haag.
Der neue MATJES ist da!
Vor wenigen Tagen begannen die Bauarbeiten für den Vollausbau der K3 zwischen Wiesoppenheim und der L395; die Arbeiten erstrecken sich vom Ortsrand
PFERDEHACKES, Freitag, 10. Juli 2015, ab 12 Uhr- bitte Vorbestellung
Auf Ihren Besuch freuen sich Peter und Gabi Grön mit Team.
sf25sa15
Frische PFIFFERLINGE und leckere Gerichte
Unser Biergarten ist geöffnet!
Bitte denken Sie an Ihre Heizungsinspektion – vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Telefon: (0 62 47) 74 41 Telefax: (0 62 47) 63 67
·
Paternusstr. 79 67551 Worms
SAUBER
SCHNELL
·
Ökologieberatung Solarheizung Selbstbausätze Badplanung
ZUVERLÄSSIG
Pfilligheimer Straße 14 · 67551 Worms Tel.: 0 62 47 / 99 79 138 · Fax 0 62 47 / 99 79 144 Mobil: 01 77 / 4 02 08 14 E-Mail: FF-Montagen@gmx.de · www.FFmontagen.de
Umzüge Umzüge ··· Transporte Transporte Küchen Einlagerungen Umzüge Transporte ··· Küchen Küchen ··· Einlagerungen Einlagerungen ck02sa15
Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen
Pfilligheimer Straße 14 · 67551 Worms
Pfi ffl0igheimer Straße 40··62 67551 Worms Tel.: 62 47 / 99 79 138 · Fax 47 / 99Worms 79 144 Pfilligheimer Straße 14 67551 Pfilligheimer Straße 14 · 08 67551 Worms Tel. (0 62 47) 9 97 91 38 · Fax (0 62 47) 9 97 144 91 44 Mobil: 01 77 / 4 02 14 Tel.: 0 62 47 / 99 79 138 · Fax 0 62 47 / Tel.:E-Mail: 0 62 47 / 99 79(01 138 · Fax 0 62 47 / 99 99 79 79 144 FF-Montagen@gmx.de · www.FFmontagen.de Mobil 77) 4 02 08 14 Mobil: Straße 01 44 02 08 14 01 77 77 //14 02 08 ZUVERLÄSSIG 14Worms Pfilligheimer ···67551 SAUBER ·Mobil: SCHNELL · www.FFmontagen.de E-Mail: FF-montagen@gmx.de E-Mail: FF-Montagen@gmx.de www.FFmontagen.de
E-Mail: Tel.: 0 FF-Montagen@gmx.de 62 47 / 99 79 138 · Fax· 0www.FFmontagen.de 62 47 / 99 79 144
SAUBER SAUBER
SCHNELL ·· SCHNELL ZUVERLÄSSIG Mobil: 01 77 / 4 02 08 14 ZUVERLÄSSIG E-Mail: FF-Montagen@gmx.de · www.FFmontagen.de
··
Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen
SAUBER
·
SCHNELL
·
Auf den Spuren historischer Gemeinsamkeiten Pfeddersheim war das Ziel der diesjährigen Nachmittagsexkursion des Heimat- und Kulturvereins Ober-Flörsheim. Der Rundgang begann am alten Rathaus. Dort gab Felix Zillien, der sich seit Jahrzehnten mit der Geschichte Pfeddersheims beschäftigt, einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Gemeinde. Im Jahre 754 erstmals erwähnt, stieg Pfeddersheim um 1304 zur Freien Reichsstadt auf und gelangte nach einem wechselhaften Schicksal 1465 an die Kurpfalz. Weitere wichtige Ereignisse waren eine Schlacht im Bauernkrieg von 1525 und die Zerstörung durch französische Truppen während des Pfälzischen Erbfolgekriegs 1689. Die Tour umfasste den alten Ortskern nördlich der Pfrimm. Beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer von den stattlichen Bauerngehöften und den erhaltenen Resten der Stadtmauer. Anschaulich wusste Felix Zillien über die wechselhafte Nutzung der neun erhaltenen Wehrtürme zu berichten, die u.a. als Wachtürme und Gefängnisse dienten. Nachdem
ZUVERLÄSSIG
lr16mi15
Pflegeleichte Überdachungen mit passenden Balkonschiebeverglasungen und Faltelementen für minimalistische Ansichten und weite Aussichten
die Stadtbefestigung in napoleonischer Zeit bedeutungslos geworden war, diente der Bürger-
und Ober-Flörsheim. So stammte eine Rotte Bauern, die in der Schlacht von Pfeddersheim 1525
Die Gäste aus Ober-Flörsheim erfuhren viel Wissenswertes über Pfeddersheim.
turm der Stadt als Unterkunft für sozial schwache Familien. Erst vor wenigen Jahren wurde er zu einem Hochzeitszimmer umfunktioniert. Überrascht zeigten sich die Teilnehmer über die zahlreichen historischen Gemeinsamkeiten zwischen Pfeddersheim
eine vernichtende Niederlage erlitt, aus Ober-Flörsheim. 1796 ließ sich der Pfeddersheimer Metzger Wilhelm Antz in OberFlörsheim nieder und begründete den bis heute bestehenden Zweig der Familie, die kürzlich den 500. Jahrestag ihrer ersten urkundlichen Erwähnung feier-
Pflegedienst Wir pflegen von A-Z. Im ganzen Kreis Alzey/Worms!
Krankenpflege Seniorenpflege Betreuung Fußpflege Familienbetreuung Hauswirtschaft FriseurHeimdienst
Maria Sittauer-Schäfer und Beate Biegi Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen Vertragspartner der ·Krankenund Pflegekassen
Tel. (03362 2 71 33 79 Tel. 06247 / 271 79 47) + Mobil 0152 - 53 64 50 48 www.marbea-pflege.de - Enzingerstr. 67551Worms Worms www.marbea-pflege.de • Enzingerstr.22 -• 67551
von Donnerstag, dem 2. Juli bis Sonntag, dem 5. Juli 2015
Wo.-Pfeddersheim, Paternusstr. 3, Tel. (0 62 47) 72 44 Um Reservierung wird gebeten. Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 14 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr, Montag Ruhetag
WIR MACHEN
URLAUB VOM
D ER
EXKLUSIVE
Paternusstraße 17 67551 Worms
Tel. 0 62 47.900 513
F RISEURSALON
IN
06.07. BIS 20.07.2015
P FEDDERSHEIM
Öffnungszeiten: Mo Di, Mi, Fr Do Sa
geschlossen 8.30 - 18.00 Uhr 8.30 - 20.00 Uhr 8.00 - 13.00 Uhr
info@friseursalon-pfeddersheim.de
Beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage zum Jubiläum.
Knusprige Pizza, herzliche Gastfreundschaft und familiäres Ambiente sind die drei Attribute, die für das Ristorante da Pietro stehen. Seit 30 Jahren erfreut die Familie Corrado die Pfeddersheimer und auch viel Gäste aus dem Umland mit tollen Pasta-Kreationen, Pizzen, Fischgerichten und vielem mehr. Papa Pietro hat seinen Söhnen Raimondo und Salvatore die Passion für die italienische Lebensfreude mit in die Wiege gelegt. Vom 2. bis 5. Juli feiern die Corrados ihr 30-jähriges Firmenbestehen mit Gästen, Freunden, Familie und mit tollen Aktionen. Jeder Gast erhält ein Glas Begrüßungssekt. Es gibt eine Cocktailbar, Bingo, Gewinnspiele und auf einer kleinen Bühne schickt der
Regional und persönlich – Strom und Erdgas von Berg aus Worms.
Trompeter Frank Baker die Gäste auf einen musikalischen Kurztrip nach Bella Italia. Am Sonntag, dem 5. Juli, ist dann Familientag und alle Kids können ihre Lieblingspizza oder Pasta zur Hälfte vom Preis genießen. Die langjährige Erfahrung von Papa Pietro, kombiniert mit dem Esprit und Enthusiasmus der jungen Generation: Dies ist das Rezept einer erfolgreichen Unternehmensgeschichte. Jetzt am Wochenende zu Jazz and Joy kommen und auf dem Schlossplatz leckere Cocktails und Pizza genießen. Ristorante Da Pietro Paternusstraße 3 67551 Worms 06247/7244
WORMS - PFEDDERSHEIM Von links: Salvatore mit Papa Pietro und Raimondo.
Schneiderei
Änderungsschneiderei
Kerstin Hartmann
Paternusstraße 9 67551 Wo-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 24 20 34 www.nibelungen-kurier.de
Schneider Transporte
155
Carmen Beate Schneider
153
Türturm
F I
F
F II 18
I II I
SFB
www.sfb-bauen .de I
44 Auf der Suche nach dem neuen Zuhause? 3/96 Ledes iselh 154 eimer Auf dem Gelände ehemaligen Bundeswehr-Depots in Worms-Pfeddersheim sind 193 S tr a ß e neue Bauplätze in Planung. Nutzen Sie Ihre Chance Kund 1 informieren Sie sich bei uns!
194
F
II III 22
I
Garten- und Landschaftsbau
I
Gartenund Landschaftsbau Gartenund GartenLandschaftsbau 14 ulstr. und Landschaftsbau AGartenCharles Böß 17 und Landschaftsbau F 15 Gartenund Landschaftsbau Gartenund Landschaftsbau 1 2 Schloßstraße Charles Böß 34 | 67551 Worms Charles BößI I I I 16
12
F
tra
ße
I
II
16
www.gartenpflege-worms.de www.gartenpflege-worms.com Telefon www.gartenpflege-worms.de www.gartenpflege-worms.de www.gartenpflege-worms.de www.gartenpflege-worms.de www.gartenpflege-worms.de
(II)
I
17
I
(II)
-
26
79
50
|
Weinsheimer
Hauptstraße
17
|
67551
I
Worms
I
7
16
II FI II
06241
I
5
Böß IICharles Böß Charles Böß 34 |Charles Schloßstraße 34 | 67551 Worms Schloßstraße 67551 Worms Gartenund Schloßstraße 34 Landschaftsbau |34 67551 Charles Böß Schloßstraße | Worms 67551 Worms Schloßstraße 34 | 67551 Worms991535 Tel.: 06247 | Fax: 06247 904236 Tel.: 06247 991535 | Fax: 06247 904236 Schloßstraße 34 | 67551 Worms Charles Böß Tel.: 06247 991535 | Fax: 06247 904236 E-Mail: boess.gartenpflege@gmx.de boess.gartenpflege@gmx.de Tel.: 06247 991535Tel.: |E-Mail: Fax: 06247 904236 Schloßstraße 34991535 | 67551 Worms 06247 | Fax: 06247 904236 Tel.: 06247 991535 | Fax: 06247 904236 E-Mail: boess.gartenpflege@gmx.de (II) E-Mail: boess.gartenpflege@gmx.de www.gartenpflege-worms.de Tel.: 06247boess.gartenpflege@gmx.de 991535 | E-Mail: Fax: 06247 904236 boess.gartenpflege@gmx.de Tel.: 06247 991535 | Fax: 06247 904236 Architekturbüro | Schlüsselfertiges_Bauen | Projektentwicklung | Bauträger | Erschließungsträger 20 E-Mail: 18 www.gartenpflege-worms.de E-Mail: boess.gartenpflege@gmx.de E-Mail: boess.gartenpflege@gmx.de Dipl.-Ing._(FH)_Architekt_Georg_Müller | Marc_Radmacher | Björn_Imhof
3
13 F
1
I
II
II 115
6/97
Visionen verwirklichen - Qualität ab der ersten Idee... 2
Heppenheimer Weg 13 67551 Worms Tel. (0 62 47) 9 91 78 93 Fax. (0 62 47) 9 91 78 94 Handy (01 52) 22 64 24 27 Aulturm carmenbeateschneider@yahoo.de
I
Weinbrennerstraße 24, 67551 Worms Werner Kloster Schweißfachbetrieb nach DIN 188800-7 Telefon (0 62 47) 99 11 267 Fax (0 62 47) 99 11 268 www.kloster-metallbau.de
LKW-Fahrer & -Fahrerinnen gesucht!
6/05
1A
Bauschlosserarbeiten Geländer & Treppen Hof- und Garagentore Stahlbalkone Überdachungen Vordächer Reparaturen
Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg
STÄDTEBAULICHE
Sprechen Sie mit uns! Volker und Jan Flohn 06247 - 90 43 30 www.energie-berg.de
rgs Bu
Foto: © Glas Marte
30 Jahre erfolgreich in Pfeddersheim
Ristorante Da Pietro feiert Jubiläum mit tollen Aktionen / Familientag am 5. Juli
21
Fenster – Überdachungen – Ganzglastüren – Glasanlagen – Türen – Duschkabinen
Beethovenstrasse 25 67551 Worms Telefon: 06247/3629727 Telefax: 06247 - 24 20 84 E-Mail: springer.worms@freenet.de
gerade die Situation in der Leiselheimer Straße zu entkrampfen“, so Haag. Mit der Erschließung des ehemaligen Bundeswehrgeländes und der Wohnbebauung soll ein harmonischer Lückenschluss zwischen dem alten Ortskern und dem Wohngebiet Auf der Au geschaffen werden. Ende des Jahres soll mit den Abrissarbeiten der noch auf dem Gelände befindlichen Gebäude begonnen werden. Läuft alles nach Plan, könnte die Erschließung schon im Frühjahr 2016 starten. Vorgesehen sind bisher insgesamt etwa 60 Eigenheime unterschiedlicher Grundstücksgröße, vom kleinen Einfamilienhaus bis zum größeren Zweifamilienhaus. Der Quadratmeterpreis dürfte bei etwa 250 Euro liegen. Ausgestattet werden soll das Neubaugebiet zudem mit viel Grün, Parkplätzen und einer ansprechenden Wegegestaltung. Die Bebauung ist für Ende 2016/Anfang 2017 vorgesehen. „Wir gehen dabei auf die individuellen Wünsche unserer Kunden ein und bieten sogar auf Wunsch ein schlüsselfertiges Haus an“, beschreibt Marc Radmacher das breite Portfolio des Investors.
30 Jahre italienische Lebensfreude
tr. Burgs 18
24-S Glasbru tunden ch-Notd ienst
rg – wenn e B l lö ra e in M 60 Jahre um Feiern ist! z d n ru G in e k s da
23
ZELLERTALSTRASSE 5–7 67551 WORMS-PFEDDERSHEIM TEL. (0 62 47) 90 51 19
Wir führen aus: Innen & Außenputz Wärmedämmung Fassadenanstriche Trockenbau Altbausanierung
Die einst freie Reichsstadt Pfeddersheim ist nach zweitausendjähriger eigenständiger Geschichte seit 1969 ein Stadtteil der Stadt Worms mit über 6.500 Einwohnern. Im rheinhessischen Pfrimmtal gelegen, ist Pfeddersheim in Weinberge eingebettet, auf denen überwiegend die Rieslingrebe angebaut wird. Die gut erhaltenen Wehrtürme der mittelalterlichen Stadtmauer sind ebenso sehenswert wie die ehemalige Synagoge und die evangelisch-katholische Simultankirche. Außerdem befindet sich hier das Professor- Bertlein-Schulmuseum.
Aufgrund des abgegebenen Angebots erhielt die SFB Projekt GmbH & Co KG im Februar dieses Jahres den Zuschlag. Ortsvorsteher Alfred Haag zeigt sich nach dem Verkauf an den Wormser Investor glücklich: „In den vergangenen elf Jahren stagnierte die bauliche Entwicklung von Pfeddersheim trotz steigender Nachfrage nach Bauplätzen. Ich bin sehr froh darüber, dass wir nun mit diesem Neubaugebiet dem Wunsch der vielen Interessenten nach einem Eigenheim gerecht werden können. Vor allem hoffen wir auf junge Familien, die sich hier ansiedeln. Aber auch altersgerechtes Wohnen ist in Zeiten des demographischen Wandels immer wieder ein großes Thema, das es auch zu bedenken gilt. In unserer nächsten Ortsbeiratssitzung im Juli wollen wir über solche Dinge und auch die Verkehrsanbindung des Baugebiets an den alten Ortskern sprechen.“ Vor allem werde auch die Verkehrssituation in der Leiselheimer Straße ein Thema der nächsten Sitzung sein. „Pfeddersheim hat nun mal ein Parkund Verkehrsproblem, da gilt es Ideen zu sammeln, wie wir Entlastung schaffen können, um
ine
Wir geben ihrem Haus das Gesicht!
KOMPETENZ IN GLAS …
Sehenswertes in Pfeddersheim
vom Bund wurde schließlich ein Interessensbekundungsverfahren durchgeführt, um private Investoren für die von Ortsbeirat und Stadtrat beschlossene Wohnbebauung zu gewinnen.
Wir feiern Jubiläum
Foto: 691515_original_R_K_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de
Kle
Matthias Springer
te. Vor dem alten Pfeddersheimer Amtsgericht wies Herr Zillien darauf hin, dass Ober-Flörsheim gemeinsam mit weiteren 22 Gemeinden in französischer Zeit 1797 zum Friedensgerichtsbezirk (Kanton) Pfeddersheim kam. Die Gerichtsverhandlungen wurden zunächst in einer angemieteten Wirtshausstube durchgeführt, bevor ein eigenes Gebäude errichtet wurde. Bis 1934 war das Friedens- bzw. Amtsgericht Pfeddersheim für Ober-Flörsheim zuständig. Auch das 1847 errichtete Denkmal für die Veteranen der napoleonischen Kriege auf dem alten Friedhof weist Bezüge zu OberFlörsheim auf, da es die Namen von zwei Ober-Flörsheimer Soldaten (Nies und Pfannebecker) enthält. Nach der gut zweistündigen Besichtigung fand die Schlussrast in einer Pfeddersheimer Weinstube statt. Dr. Helmut Schmahl dankte im Namen der 30 Teilnehmer Herrn Zillien für seine informativen und kurzweiligen Ausführungen und überreichte ihm ein Buchpräsent.
lr12sa12
Verputz & Stuckateurbetrieb
www.fz-glas-spiegel.de
Bis zum Jahre 2004 als Bundeswehrdepot genutzt, sollen nun auf dem vier Hektar großen Areal 60 Eigenheime entstehen. Foto: Gernot Kirch
Bundeswehrgelände verlassen hatten, lag das Areal brach. Im November 2013 hatte die Stadt die rund vier Hektar große Liegenschaft dann käuflich erworben. Eine zunächst vorgesehe-
sf25sa15
lr12mi12
Kundendienst Ölfeuerung Gasfeuerung Pelletsanlagen
die Fortsetzung der Sanierung der K3 zwischen Pfeddersheim und der L395. Die Landstraße 395 zwischen Heppenheim und Horchheim ist von den Bauarbei-
Heimat- und Kulturverein Ober-Flörsheim zu Gast in Pfeddersheim
m.geithner@gmx.de
Heizung Installation Gas – Wasser Sanitär
Wiesoppenheim bis zur Kreuzung K3 / L395. Der genannte Streckenabschnitt ist während der Bauzeit voll gesperrt. Die längst überfällige Maßnahme ist
ck23mi13
Telefon: (0 62 47) 3 30
Wir suchen LKW-Fahrer/innen C/CE!
Gaststätte Turnerheim
„Die veranschlagten Gesamtkosten auf Basis des Zuschussantrages für beide Bauabschnitte betragen 3.031.000 Euro.“, informierte Oberbürgermeister Michael Kissel und ergänzte, die Bausumme würde wohl nicht voll ausgeschöpft werden müssen. Das Land beteiligt sich mit 75 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben aus Landesmitteln die bis max. 1.950.000 Euro nach LVFG/LFAG gefördert werden, so SPD-Landtagsabgeordneter Jens Guth.
Ristorante
Bl25sa15
VON VERA KONERSMANN | Das ursprünglich als Konservenfabrik gewerblich, dann bis zum Jahre 2004 als Bundeswehrdepot militärisch genutzte Areal an der Leiselheimer Straße in Pfeddersheim soll innerhalb der kommenden beiden Jahre zu einem Wohngebiet mit 60 Eigenheimen umgewandelt werden. Seit die letzten Soldaten das
Italienische Lebensfreude
lr25mi13
ten nicht betroffen und uneingeschränkt nutzbar. Der vorgesehene Straßenbau wird, günstige Witterungsbedingungen vorausgesetzt, bis Anfang September andauern. Seit Jahren wird in die Straßenerneuerung der Stadt Worms investiert und so soll es auch weitergehen, so der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Guth bei einem Vororttermin.
19
NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 20. Juni 2015
Schmecken und genießen
lr25sa15
Samstag, 20. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER
Maik Schwertle / pixelio.de
18
Anzeige
F