Mittwoch, 2. März 2022, 9. Woche

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Mittwoch, 2. März 2022, 9. Woche, 39. Jahrgang | Auflage: 51.545 verteilte Exemplare

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

SEIT 34 JAHREN IHR KOMPETENZ-ZENTRUM FÜR KOSMETISCHE MEDICAL BEAUTY APPARATIVE BEHANDLUNGEN – für beste Ergebnisse Zur Erhaltung dieser Bestergebnisse planen Sie das passende Pflegeprogramm ein. PERMANENT-MAKE-UP – Filigran & dezent Das Gerät der Profis! Für Lippen, Augenbrauen und Eyeliner. MICROBLADING – für alle, die ganz natürlich aussehen möchten

Vertrauen Sie den Zweithaar-Spezialisten! Perücken · Haarteile · Haarverlängerungen Entdecken Sie unser Aktiv-SkinLife System die hauchdünne, unsichtbare „zweite Haut“ für anspruchsvolle Damen und Herren. Wir beraten Sie gerne in unserem Zweithaarstudio. HAARE · KOSMETIK · ZWEITHAAR

GmbH

seit 1988

22_09m

Robert-Schuman-Straße 28 · 67549 Worms-Neuhausen · www.as-schneider-kosmetik.de · Tel. (0 62 41) 3 06 55 57

Tel. (0 62 41) 200 180 www.dagne.de www.perfektes-zweithaar.de

UKRAINE: Große Anteilnahme am Schicksal des Landes / Stimmen zum Krieg aus Worms und dem Umland

Im Fadenkreuz des russischen Präsidenten VON FLORIAN HELFERT |Mit zwei Jahren ist Maxim Juschak aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Hier aufgewachsen, ist ihm Patriotismus nach eigenen Angaben eigentlich fremd. Doch seine Welt ist wie für so viele Menschen mit ukrainischen Bezügen oder Wurzeln aus den Fugen geraten. „Putins Propaganda über Faschismus und Genozid verhöhnt den gesunden Menschenverstand“, stellte Juschak als Redner auf einer Kundgebung vor dem Wormser Rathaus fest. Und das, was Putin als Faschismus diffamiere, sei Liebe zu den eigenen Kindern und Nachbarn, Nächstenliebe, die bereit sei, zu kämpfen und einen höheren Preis zu zahlen. „Einen sehr hohen Preis, mehr als das, was wir tun“, so Juschak weiter. Was das heißt, führte auch Irina Stärke am Sonntag vor Augen. „Unsere Männer stehen tapfer. Ich bedanke mich bei jedem, der den Posten hält und im Krieg kämpft“. Zugleich flehte sie um Hilfe für die Ukraine. Erst wenige Tage vor Kriegsbeginn Pa-

2 ni: . J u h l ag o r t 1 g c f mzu r S so

U er e en y h Sp e ä p p c n h Sc

Fachwerkstatt 500 qm Ausstellung

Ihr ebike- und Dreirad-Experte in Worms

JobRad-Partner seit 2013

Hagenstr. 42 67547 Worms Tel. 06241 203203 worms@emotion-technologies.de

Ergonomieberatung

w w w. e b i k e s - w o r m s . d e

Mit Schildern, Fahnen, Applaus und Zurufen solidarisieren sich, wie hier in Worms, bundesweit Bürger mit der Ukraine. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser

tentante eines russischen Kindes geworden, erinnerte sie aber zugleich daran, dass Russland nicht mit Putin gleichzusetzen sei.„Bitte öffnet die Augen“, wendet sie sich an das russische Volk. Maxim

Juschak bewundert ausdrücklich den Mut all jener, welche in Russland gegen Krieg und Unrecht demonstrieren oder sogar namentlich offene Briefe oder oppositionelle Nachrichten schreiben.

„Ihr alle, die Ihr in Russland unter diesem Unrechtsstaat leidet: Wir fühlen mit euch, diese Tyrannei wird bald enden!“ Bite lesen Sie weiter auf Seite 2

STADT WORMS: Förderung des Radverkehres in den Kommunen / Interkommunale Zusammenarbeit

Arbeitsgemeinschaft soll Radfahren attraktiver machen

Motorradreifen

Jetzt Termin n! vereinbare

Bei uns finden Sie die richtigen Reifen, in der richtigen Qualität, von namhaften Herstellern.

Reifen & Autoservice Mast

Worms – Lampertheim – Lorsch

www.reifenmast.de · Worms · Tel. (0 62 41) 2 50 32

WIR SUCHEN SIE!der AG ist gen. „Die Gründung

Über den zu stärkenden Radverkehr tauschen sich rheinland-pfälzische Kommunen wie Worms fortan mittels einer neugegründeten Arbeitsgemeinschaft untereinander aus. Foto: pixabay

die Stadt um weitere Unterstützung. Erwünscht ist etwa, dass aus einer kommunalen Initiative Sie verfügen über eine Ausbildung zur/zum Verkäufer/in, sich das Ministerium für Wirt-MODEBERATER/IN entstanden, die wie die Landesrebzw. Einzelhandelskauffrau/Woman schaft, Verkehr, LandwirtschaftModern gierung das gleiche mannZiel Bekleidungverfolgt: und mehr140 Std. für unser Modehaus in Worms jährige Berufserfahrung in und Weinbau sowie der Landes- die Förderung desdiesem Radverkehrs. Bereich. Sie sind motiviert, kreativ und betrieb Mobilität aktiv einbrin- Wenn wir nun unsere Kompetenarbeiten gerne in einem dynamischen Team eines modernen Unternehmens. Ihr Servicegedanke ist ausgeprägt und unser Kunde steht für Sie im Vordergrund.

Wir checken Ihre

39.-

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtaufl ageJost–GmbHfolgende Prospekte bei: Jakob Kaffeemaschine Anke Richter Bahnhofstraße 1a 67269 Grünstadt Tel. 0 63 59 / 95 22 13

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Sirimsi

LCD-/PLASMA-TV, SATELLITEN-TECHNIK, HIFI, ELEKTROHAUSGERÄTE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, PC/MULTIMEDIA

www.mode-jost.de

67549 Worms, Alzeyer Str. 65d Tel. 06241 3099222, Fax 06241 3099224 Email: EP-Sirimsi@web.de www.ep-sirimsi.de

Jost zieht an. GRÜNSTADT

LANDAU

WORMS

FRANKENTHAL

BRUCHSAL

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

zen bündeln, sind wir auf einem guten Weg“, glaubt Horst an gemeinsame Fortschritte. Die Stadt erhofft sich schon bald erste Ergebnisse für Worms nutzen zu können.

Autohaus Koppold macht den Unterschied. Bewusst.

Glaserei Wollenietin b…

Sie suchen einen Neuen, oder einen neuen Alten?

cht Notfall-Service · Tag & Na s

Autohaus Koppold / Framersheim Bahnhofstr. 66, 55234 Framersheim Tel. 0 67 33 /69 88 www.koppold.com

rh12mi19

Um das Radfahren in den Kommunen und im ganzen Land zu fördern, hat die Stadt Worms die Gründung der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFK) unterstützt. Sie soll die interkommunale Vernetzung vorantreiben und den gegenseitigen Austausch im Sinne des Radverkehrs stärken. Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst begrüßt gemeinsam mit der städtischen Abteilung „Verkehrsinfrastruktur und Mobilität“ die neue Arbeitsgemeinschaft. „Der Umstieg aufs Rad in Rheinland-Pfalz kann nur gut gelingen, wenn die Kommunen im Land gemeinsam an einem Strang ziehen. Wir sollten alle Ideen und Potenziale unserer Städte nutzen und voneinander lernen, dann haben wir für das ganze Land etwas getan. Deshalb unterstützt unsere Stadt ausdrücklich diese interkommunale Zusammenarbeit“, betont Horst. Für diese Initiative bittet

Meisterbetr ert, schnell kompetent, preisw

47 Worm Mainzer Straße 1· 675 Tel. (0 62 41) 97 71 71 llentin.de www.glasermeister-wo

Wir beraten Sie gerne und ausführlich rund um das Thema Neu- oder Gebrauchtwagen. Autohaus Koppold / Alzey Robert-Bosch-Str. 27, 55232 Alzey Tel. 0 67 31/ 94 79 860

22_09m

Für ein schöneres Aussehen – frisch & straff!


2 LOKAL-NACHRICHTEN TERMINE Gebete für Coronaund Kriegsopfer Am Samstag, dem 5. März, wird auf dem Lutherplatz um 13 Uhr bei der bundesweiten Veranstaltung der „Omas gegen Rechts“ unter dem Motto: „Wir sind mehr! Wir setzen ein Zeichen für Respekt, Toleranz & Solidarität“ sowohl für die an Corona Verstorbenen als auch für die Opfer des Putin-Krieges gebetet werden. Als sichtbares Zeichen, dass man sich im Interesse des Gemeinwohls solidarisch und rücksichtsvoll verhält, werden kleine Ansteckschleifen verteilt. Die Teilnehmenden sind gebeten, zur Veranstaltung eine Blume mitbringen, die anschließend auf den Stufen des Lutherdenkmals niedergelegt werden. Um Abstand und Masken wird im Zuge der CoronaPandemie gebeten.

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 2. März 2022

LANDKREIS ALZEY-WORMS: Fördermittel für Jugendarbeit

Soziale und motorische Entwicklung Die Winterferien sind gerade zu Ende gegangen und erste Ferienspiele konnten schon wieder stattfinden. Die Maßnahmen der freien und kommunalen Träger der Jugendarbeit in den Ferien leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen, emotionalen und motorischen Entwicklung und vor allem für das Wohlbefinden der Kinder. Pandemiebedingt ist deren Bedeutung nochmals mehr gestiegen. Der Landkreis AlzeyWorms möchte weiterhin zusam-

men mit dem Land RheinlandPfalz diese wichtigen Angebote der freien und kommunalen Träger finanziell unterstützen. Die Frist zur Beantragung von Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz sowie des Landkreises Alzey-Worms für Ferienspiele/Ferienangebote wurde aufgrund der aktuellen Lage bis zum 15. April verlängert. Damit soll eine bestmögliche finanzielle Unterstützung für so viele Angebote wie möglich

gewährleistet werden. Antragsformulare sind auf der Homepage der Kreisverwaltung Alzey-Worms unter www.kreisalzey-worms.eu unter der Rubrik Verwaltung > Dienstleistungen > Finanzielle Jugendförderung zu finden und schriftlich bei der Kreisjugendförderung einzureichen. Den vollstädnigen Artikel lesen Sie auf unserer Internetseite unter www.nibelungen-kurier.de

Fortsetzung von Seite 1

Im Fadenkreuz des russischen Präsidenten

Abendlicher Laternenrundgang Am Samstag, dem 5. März, lädt die IG Flörsheim-Dalsheimer Gästeführer zur letzten offenen Führung „... wenn Nachtwächterfrauen erzählen“ in dieser Saison ein. Der abendliche Laternenrundgang, der um 18 Uhr beginnt, führt durch den romantischen Ortsteil Dalsheim, dauert ca. 1 Stunde und ist eingebettet in die Geschichte Mitte des 19. Jahrhunderts mit den Sorgen und Nöten einer geplagten Nachtwächterfrau. Die Teilnahme kostet 5 Euro und ist nur nach Anmeldung unter Telefon 0160/99220016 oder per E-Mail an gaestefuehrer @floersheimdalsheim.de möglich.

Fastenpredigten im Dominikanerkloster Das Dominikanerkloster Worms bietet in der Fastenzeit wieder traditionelle Fastenpredigten an. In diesem Jahr werden sie am Sonntagnachmittag gehalten und stehen unter dem Leitthema „Ansichten Christi“ – verschiedene Ansichten in Gemälden und Kreuzesdarstellungen von Jesu Christi werden aufgegriffen. Musikalisch werden alle Fastenpredigten begleitet durch Christian Bonath und mit verschiedenen Solisten. Aufgrund der CoronaPandemie und dem damit verbundenen begrenzten Platzangebot finden diese Fastenpredigten doppelt statt: an den Sonntagen um 16 Uhr und 18 Uhr. Beginnend mit Sonntag, dem 6. März, und endend mit Sonntag, dem 10. April. Es gilt die 2G-Einlassregelung. Die erste Fastenpredigt am Sonntag, dem 6. März, hat den Titel: „Der verborgene Gott“.

Concordia – Chor and More! Der GV Concordia Abenheim startet wieder in den Singstundenbetrieb. Am Dienstag, 8. März, wird um 18.30 Uhr in der Abenheimer Festhalle endlich wieder gesungen, natürlich unter den dann gültigen Corona-Schutzvorschriften. Hierzu lädt der Verein alle aktiven Sänger ein. Die Concordianer würden es sehr begrüßen, wenn sich auch ehemalige oder neue Sänger in ihren Reihen niederlassen würden.

Aus dem Polizeibericht

Aufmerksame Nachbarn und Einsatzkräfte verhinderten beim Wohnungsbrand in der Gaustraße Schlimmeres. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser

Brand in Worms-Neuhausen POL-PDWO: Worms (ots) – Am Freitag, dem 25. Februar 2022, kurz nach 15 Uhr wurde durch Nachbarn schwarzer Rauch aus einem Mehrfamilienhaus in der Gaustraße in Worms gemeldet. Durch Feuerwehr und Polizei konnte ein Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoss des Gebäudes festgestellt werden. Zum Brandzeitpunkt befanden sich elf Personen im Gebäude, die dieses jedoch alle unversehrt

verlassen konnten. Nach Angaben der Feuerwehr brach das Feuer in der Küche der Wohnung aus. Die Brandursache ist noch unbekannt. Aufgrund von Feuer, Rauch und Ruß sind zwei Wohnungen des Mehrfamilienhauses nicht mehr bewohnbar. Die Gaustraße war für ca. zwei Stunden im Bereich des Brandobjektes vollgesperrt. Die Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt.

Unzählige Sachbeschädigungen an Pkw in Worms

Kurzfristig von Jusos, Junger Union, Julis sowie Grüner Jugend anberaumt nahmen am Sonntag auf dem Wormser Marktplatz mehr Menschen wie erwartet an einer Kundgebung für die Ukraine teil. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser

Angespannt und voller Sorge verfolgt auch Rolf Konersmann aus Eich, bekannt als Vorsitzender des Vereins S.O.S. ‚86-Kinder von Tschernobyl, mitsamt seiner Familie Nachrichten aus und über die Ukraine: „Wir stehen mit vielen Bekannten in Kontakt, die weiterhin in Kiew ausharren und große Angst haben. Andere sind seit Tagen auf der Flucht – allerdings nur die Frauen, da Männer zwischen 18 und 60 angehalten sind, zur Verteidigung zu bleiben. Wir hoffen inständig, dass dieser Krieg schnell ein Ende findet“, so Konersmann in einer Stellungnahme.

Gisela Ebling aus Worms zeigt sich über die Aggression Putins ebenfalls bestürzt: „Wir sehen die weinenden Menschen aus der Ukraine, die die Grenzen ihrer Nachbarländer in großer Angst überschreiten. Ich weine mit ihnen“. Die Organisatorin von Konzerten und langjährige Lebenspartnerin Maciej Lukaszczyks, welcher zu Lebzeiten als Pianist und Gründer der Chopin-Gesellschaft zwischen Ost und West Brücken schaffen wollte, appelliert an die Menschen in Russland „mit uns in Freiheit und Demokratie, Frieden, Freundschaft und im Miteinander zu le-

ben“ – und sich somit dem System Putins zu entziehen. SPD-Vorsitzende Maria Unterschütz, von 1996 bis 2001 in Kiew und nun in Worms lebend, ist über den Einmarsch erschüttert. Aus ihrer Zeit in der Ukraine weiß sie, wie stark Ukrainer ihrem Land und ihrer Unabhängigkeit verbunden sind. Prägnant verdeutlicht dies unter anderem ein russische Soldaten „willkommen“ heißendes Plakat in Kiew: „Auf Euch warten Kugeln statt Blumen“. Krieg ist ein Akt der Gewalt und eine Stunde blutet in die nächste hinüber.

SPD HOCHHEIM: Planungen am nördlichen Rand des Hauptfriedhofes unterstützen

Tierfriedhof weiterhin auf der Agenda barten landwirtschaftlichen Fläche zur Dr.-Carl-SonnenscheinStraße hin, sofern festgestellt würde, dass diese Plätze nicht ausreichen. Mais ist davon überzeugt, dass er mit dem entsprechenden Draht zur Stadtverwaltung Worms den Tierfriedhof zeitnah umsetzen kann.

Ortsbeirat einbinden

SPD Stadträtin Patricia Sonek und Patrick Mais am Ort des geplanten Tierfriedhofes.

Haustiere bedeuten ihren Besitzern meist sehr viel, weiß Patrick Mais als SPD Ortsvorsteherkandidat in Worms-Hochheim. Sie sind Wegbegleiter und für machen wie Familienmitglieder. Stark ausgeprägt ist bei vielen Besitzern deshalb der Wunsch, das Tier angemessen zu bestatten. Dies wurde bereits durch mehrere Dialoge der SPD mit Tierschützern, Tierärzten und Vereinsvertretungen deutlich, erklärt Mais, der auch über entsprechende Kontakte verfügt. Der

Friedhofsbetrieb hatte bereits Konzepte entwickelt, die als Arbeitsgrundlage für die Schaffung eines Tierfriedhofs in WormsHochheim dienlich sind. Mais wünscht sich die Ansiedelung eines Tierfriedhofs am nördlichen Rand des Hauptfriedhofs und östlich des dortigen Parkplatzes. Somit könnten fast 80 Bestattungsplätze für Tiere außerhalb des vorhandenen Friedhofs entstehen. Außerdem gebe es die Möglichkeit zur Erweiterung durch Ankauf von einer benach-

Auch den Ortsbeirat möchte Mais einbinden. Wichtig sei es im Amt des Ortsvorstehers im Zusammenspiel zwischen Verwaltung, Stadtrat und Ortsbeirat zu kennen, um dann gute Lösungen zu finden, unterstreicht auch Maria Hilberg, die Erfahrung des Kandidaten. „Patrick Mais wird Hochheim mit großem Elan voranbringen.“ Mais will die Umsetzungsschritte zum Tierfriedhof eng begleiten. Denn 2021 wurde die neue Friedhofssatzung verabschiedet, ohne dass darin ein Tierfriedhof konzeptionell erfasst wurde. „Ich befürworte ausdrücklich diesen Antrag und werde mich als Ortsvorsteher für die rasche Umsetzung stark machen.“, so der SPD-Kandidat.

POL-PDWO: (ots) – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in mehreren Straßenzügen in Worms eine Vielzahl von Pkw beschädigt. Durch bislang unbekannte Täter wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand 35 Fahrzeuge an den Außenspiegeln beschädigt. Der Sachschaden kann derzeit aufgrund des Ausmaßes nicht beziffert werden. Bei den bislang bekannten betroffenen Straßenzügen handelt es sich um die

Bebelstraße, Von-Steuben-Straße, Würdtweinstraße, Holderbaumstraße, Noltzstraße, Theodor-Heuss-Straße, Kurfürstenstraße, Cornelius-Heyl-Straße und die Bauhofgasse. An den offensichtlich betroffenen Fahrzeugen wurden Schadensnotizen seitens der Polizei Worms hinterlassen. Sollte auch Ihr Fahrzeug betroffen sein, wenden Sie sich bitte an die Polizei in Worms. Diese nimmt auch Hinweise zur Straftat entgegen.

Von 35 Fahrzeugen in Neuhausen und der Innenstadt ist bekannt, dass sie mutwillig beschädigt worden sind. Foto: Polizei

Verkehrsunfallflucht in der Martinspforte Zeugen gesucht POL-PDWO: Worms (ots) – Am Samstag, dem 26. Februar, befuhr der spätere Unfallverursacher die Martinspforte gegen 4.30 Uhr aus dem Kreisverkehr Mainzer Straße/Siegfriedstraße/Berliner Ring kommend in Richtung Friedrichstraße. Bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr geriet der Pkw der Marke BMW vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde das

unfallverursachende Fahrzeug im Frontbereich erheblich beschädigt. Danach setzte der/die Fahrer/-in die Fahrt in Richtung Korngasse fort, bevor sich seine Spur verlor. Durch einen Zeugen auf der gegenüberliegenden Straßenseite konnte das Geschehen beobachtet und die Polizei informiert werden. Leider blieben die unverzüglich eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen ohne Erfolg. Mögliche Hinweise, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, nimmt die Polizei Worms gerne entgegen.

Der Besitzer des beschädigten Autos wird sich über die Unfallflucht ordentlich ärgern. Foto: Polizei


ALBARES TGOLD Z A HNGOL D FÜR WA(H)RES

Anzeige

Expertenfür fürSchmuck, Schmuck,Diamanten, Diamanten,Luxusuhren Luxusuhren und und Bernstein Bernstein vom 20.01 im IntercityHotel Rostock Experten vom 15.01 28.02.-bis 05.03.2022 bei Juwelier SafakzuzuGast Gast

BRUCHGOLD Jahrzentelang Jahrzentelangverstaubten verstaubSchmuck und Uhren Kästen ten Schmuck undinUhren und Schubladen bis heute. Die in Kästen und -Schubladen - bis heute. Die Experten Experten von »Bares für Wa(h) von in »Bares für Wa(h)res« res« Kooperation mit Goldin Kooperation mit Juwehaus sind in Mecklenburg-Vorlier Safak sind in Rheinlandpommern unterwegs und bePfalz unterwegs und bewerwerten kostenlos Ihre Schätze. ten kostenlos Ihre SchätEgal ob kaputter Goldschmuck, ze. Egal ob kaputter Goldwelchen Sie sich als Sie Urlaubsschmuck, welchen sich mitbringsel gekauft hatten, als Urlaubsmitbringsel ge-

GOLDMÜNZEN

oder Silberbesteck, welkaufturaltes hatten, oder uraltes ches Sie von Ihrer Großtante Silberbesteck, welches Sie geerbt haben. Viele vongeerbt Ihnen von Ihrer Großtante haben. Viele von Schätze, Ihnen ententdecken wahre die decken wahre Schätze, die Sie schnell in Geld umwandeln Sie schnell in Geld können. Das bringtumwanimmer deln können. Das bringt immehr Menschen dazu, in ihren mer mehr Menschen dazu, Schmuckschatullen zu kramen. in ihren Schmuckschatullen Selbst Bernstein genießt aufzu kramen. Selbst Bernstein grund hoher Nachfrage im genießt aufgrund hoher fernen Osten seinen persönNachfrage im fernen Os-

lichen Höhenflug. Oft sogar ten seinen persönlichen Höals „langweilig“ oderals „aus der henfl ug. Oft sogar „langMode gekommen“ abgestempelt, weilig“ oder „aus der Mode gekommen“ abgestempelt, könnte sich jetzt Bernsteinkönnte sich jetzt Bernsteinschmuck als große finanzielle schmuck als große finanziÜberraschung entpuppen. Für elle Überraschung entpupbesonders schöne Honigbernpen. Für besonders schöne steinketten, im Idealfall in Honigbernsteinketten, im Olivenoder Kugelform, kann Idealfall in Oliven- oder Kuman schon mit ein paar Hungelform, kann man schon dert mehreren Tausend mit bis einzupaar Hundert bis Euro rechnen. Aufgrund der zu mehreren Tausend Euro rechnen. AufgrundNachfrage der stark stark wachsenden wachsenden Nachfrage aus dem Ausland hat sichaus der dem Ausland hat sich der Preis für besonders schöne Preis für besonders Stücke in den letzten 7schöne Jahren Stücke in den letzten 7 Jahverzehnfacht. Es lohnt sich ren verzehnfacht. Es lohnt also durchaus nachzuschausich also durchaus, nachen, ob nicht ob eventuell noch zuschauen, nicht evendie einen Berntuell nochoder die anderen eine oder ansteinketten in Vitrinen und deren Bernsteinkette in VitKellerverstecken verstauben. rinen und Kellerverstecken verstaubt. Ebenfalls hoch Ebenfalls hoch im Kurs stehen im Kurs stehen Luxusuhren der Luxusuhren Marken Roder Marken Breitling, lex, Breitling,Rolex, Omega und Co. Omega und Co. Besonders Besonders interessant sind alte interessant sind alte VintaVintage-Uhren aus den 60er ge-Uhren aus den 60er- und und 70er Jahren, welcheihre ihre 70er-Jahren, welche Preise in den letzten Jahren um Preise in den letzten Jahein vielfaches steigern konnten. ren um ein vielfaches stei-

Hier es sich Hier durchaus die gernlohnt konnten. lohnt alten »Wecker« aus dem es sich durchaus, die Tresor alten zu holen undaus diese denTresor Exper»Wecker« dem zu holen und diese den Exten vorzulegen. Laut Experten perten vorzulegen.eine Laut Exkann beispielsweise Rolex perten kannaus beispielsweise GMT Master den 70er Jaheinebis Rolex GMT Master aus ren zu 9.000 EUR erzielen. den 70er Jahren bis zu 9.000 Des weiteren bieten die ExEUR erzielen. Des weiteren perten von »Bares für Wa(h)res bieten die Experten von »Bakostenlose Wertschätzung von res für Wa(h)res« kostenloDiamanten an. Besonders inse Wertschätzung von Diateressant sind Diamanten im manten an. Besonders interessant sind Diamanten im Brillant-Schliff ab einer Größe Brillant-Schliff ab einer Grövon 0,50 Carat. Hier gilt immer ße von 0,50 Carat. Hier gilt die Faustregel: ein einzelner immerDiamant die Faustregel: ein großer ist wertvoleinzelner großer Diamant ler als viele kleine Diamanten. ist wertvoller als viele kleine Ein Besuch bei den Experten Diamanten. Ein Besuch bei lohnt sich in jedem Fall, denn den Experten lohnt sich in hier wirdFall, Ihr denn Schatzhier professiojedem wird nell zu einem fairen Ihr taxiert Schatzund professionell taPreis xiertentgegen und zu genommen. einem fairen

GOLDUHREN Diamanten im Brillant und Baguetteschliff

GOLDBARREN

Preis entgegen genommen.

IntercityHotel Rostock

Herweghstraße 51 Juwelier Safak (am Hauptbahnhof), 18055 Rostock Hafergasse 9 Ansprechpartner 67547 Worms (0 62 41) 8 22 92 Herr Gergin

Aktionszeitraum Aktionszeitraum - 20.01.2018 28.02. 15.01. bis 05.03.2022

Zinnbecher und Zinnkrug

Zahngold

BARES AktionNUR nuRVOM vom 15.01. 20.01.18 BARESFÜR FÜRWA(H)RES WA(H)RES -- AKTION 28.02. BIS -05.03.2022 nutzen einmaligeCHANCE! Chance! NUTZENSie SIE diese DIESE EINMALIGE kostenlose WERTSCHÄTZUNG Wertschätzung und KOSTENLOSE UNDBarankauf BARANKAUFvor VORort. ORT.

SILBER ZINN

Bernsteinkette butterscotch

Sofort Bargeld für ALTGOLD

SILBERBESTECK-

Bares für AUf L A GE Wa(h)res Silberbesteck-Auflage

xLu usuhren

BRUCHGOLD

BERNSTEIN

GOLDMÜNZEN SILBER ZINN

BERNSTEIN

Altgold

Silber Silber

für

ZAHNGOLD

GOLDUHREN

LUxUSUHREN

GOLDBARREN SILBERBESTECKLuxusuhren

Altgold

Sofort Bargeld

AUfLAGE

LUxUSUHREN

Sie finden&uns in den Veranstaltungsräumen IntercityHotels Rostock UHREN SCHMUCK – GOLDANKAUFdes + TRAURINGSTUDIO Herweghstraße (am Hauptbahnhof) 18055 Rostock, Hafergasse 9 •5167547 Worms • Telefon (0 62 41)Montag 82292 bis Samstag

Wiedereröffnung

in nungszeiten: der Zeit vonMontag 10 bis 17 Ansprechpartner: Herr Gergin 0163 - 79 Öff bis Uhr, Freitag von 10 bis 18.30 Uhr, Samstags von 10 bis 48 16 516 Uhr

www.juwelier-safak.de · info@juwelier-safak.de

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms


4 HILFSAKTIONEN AUS DER REGION FÜR DIE UKRAINE

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 2. März 2022

AWO HAMM: „Solidarität zeigen und für ukrainische Flüchtlinge spenden“

AKTION: Für Hilfstransport in die Ukraine wird gesammelt

„Damit den Menschen geholfen werden kann“

Dringend benötigte Güter

AWO International und die AWO Hamm sind tief bestürzt über die eskalierende Gewalt und Kriegshandlungen in der Ukraine und die absehbaren verheerenden humanitären Folgen. Die Solidarität gilt den Kindern, Frauen und Männern in der Ukraine. Die ersten ukrainischen Flüchtlinge seien bereits in der Verbandsgemeinde Eich eingetroffen, so die AWO Hamm. Deshalb benötigt die AWO Hamm dringend gut erhaltene Matratzen, Schuhe, war-

me Kleidung, Wolldecken, Bezüge/Laken, Babysafe und Babybettchen mit Matratzen, damit den Menschen, die auf der Flucht sind, geholfen werden kann.

In enger Zusammenarbeit Die Aktion wird in enger Zusammenarbeit mit der „Freien Evangeliums Christengemeinde Hoffnung“ in Mettenheim durchgeführt, die die Sachen zu betroffenen Familien und Orga-

nisationen bringen wird. Größere Abgabemengen bitte mit der AWO-Vorsitzenden Ursula Orth unter Telefon 06246/522 (evtl. auf den AB sprechen und Telefon-Nr. nicht vergessen) oder per E-Mail an awo.hamm-orth@ web.de absprechen.

Abgabemöglichkeit Die Spenden können jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr im AWO-Markthaus in Eich, Am Bohrturm 4a, oder bei Ursula

Orth, Hamm, Lutherstraße 14, abgegeben werden. Bitte keine Spenden ohne Absprache einfach hinter dem Zaun oder Tor abstellen, sonst sind diese nach dem nächsten Regen unbrauchbar. Spendenkonto: AWO International IBAN: DE83 1002 0500 0003 2211 00 Bank für Sozialwirtschaft Spenden-Stichwort: Nothilfe Ukraine

AKTION: Harald Christ Stiftung für Demokratie und Vielfalt unterstützt die Opfer des Krieges in der Ukraine und ruft zu Spenden auf

10.000 Euro für „S.O.S. `86 – Kinder von Tschernobyl“ gespendet Die Harald Christ Stiftung für Demokratie und Vielfalt spendet 10.000 Euro an den Verein „S.O.S. `86 – Kinder von Tschernobyl“. Der Verein ist seit über 30 Jahren aktiv und hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kontakt zwischen Deutschland und der Ukrainer zu pflegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Hilfsgütertransporten in die Ukraine, Finanzierung von Erholungsaufenthalten für Kinder (beispielsweise in Deutschland) und Hilfe bei der Errichtung und Betreuung medizinischer Einrichtungen in der Ukraine. So wurde beispielsweise der Aufbau eines medizinischen Zentrums und die Ausstattung von Kliniken in Kiew und andernorts in der Ukraine unterstützt. Angesichts der dramatischen humanitären Situation in der Ukraine durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands, hat der Verein sein Engagement auf die akute Unterstützung bei der Versorgung von notleidenden Menschen und Kriegsflüchtlingen ausgeweitet. Ursprünglich wurde der Verein 1991 von Rolf Konersmann, selbst mit ukrainischen Wurzeln, zur Versorgung von durch die Tschernobyler Reaktorkatastrophe strahlengeschädigten Kindern gegründet. Konersmann sitzt dem Verein seit Gründung vor und wurde für sein Engagement unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und 2013

Wer über die Wormser Baptistengemeinde Material für die Ukraine spenden möchte, kann sich über WhatsApp an Maxim Juschak unter dessen Mobilnummer 01776 269941 wenden. In der Regel meldet er sich von 19 bis 21 Uhr zurück. Der Zeitraum der Sammlung ist im ersten Anlauf bis zum Freitag, dem 4. März, beschränkt. Weitere Sammlungen werden Schubweise nach Bedarf und Möglichkeiten erfolgen. Die folgende Liste ist auf die dringendsten Güter abgestimmt, da Transport- und Lagerkapazität beschränkt sind. Darum wird gebeten, aktuell keine anderen Dinge anzuliefern. Unbegrenzt und ausschließlich gesammelt werden warme Decken, Schlafsäcke, Isomatten, Rucksäcke, Solarlampen und Hängelampen für Zelte, Taschenlampen (nur LED, bit-

te funktionsgeprüft), Wasseraufbereitungstabletten, Windeln. Nur mit vorheriger Anmeldung werden große Zelte (für zehn Personen und mehr), Hockerkocher, Gulaschkanonen, Notstromaggregate, große Töpfe (mindestens 15 Liter) mit Kelle, Feldbetten, Zeltheizungen (Gas), Babytragen. Keine Annahme von Verbrauchsgütern, Lebensmitteln und medizinischen Artikeln., denn diese werden zentral und zeitnah nach Bedarf gekauft. Auch darum sind Geldspenden dringend erwünscht. Spenden können offiziell bescheinigt werden. Die Bankverbindung lautet: Evang.-freik. Gemeinde Worms Sparkasse Alzey-Ried IBAN: DE17 5535 0010 0000 1699 63 Verwendungszweck: Ukrainehilfe

ASYL: Anträge können in Erstunterkunft in Speyer gestellt werden / Stadt Worms vermittelt

Hotline eingerichtet

Aufgenommen in Kiew am Dienstagmittag zeigt das Bild einen zerstörten Wohnblock im direkten Lebensumfeld des ukrainischen Fotografen. Foto: Privat

mit dem ukrainischen Verdienstorden ausgezeichnet. Harald Christ ist Mitgründer und Ehrenvorsitzender des Vereins. Harald Christ: „Was wir aktuell in der Ukraine erleben, ist eine humanitäre Katastrophe. Auch die Zivilbevölkerung braucht jetzt unsere Unterstützung. Die Stiftung für Demokratie und Vielfalt unterstützt die Menschen in der Ukraine, die Opfer dieses Angriffskriegs geworden sind.“ Die Harald Christ Stiftung für Demokratie und Vielfalt ruft dazu auf, ebenfalls zu spenden! „S.O.S. `86 – Kinder von Tschernobyl e.V.“ leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur medizinischen und psychologischen

Versorgung von Menschen in der Ukraine. Spenden können auf folgendes Konto überweisen werden – jeder Einsatz hilft: SOS `86 – Kinder von Tschernobyl e.V. IBAN: DE14 5535 0010 0003 1678 99 BIC: MALADE51WOR

Über die Stiftung: Die Harald Christ Stiftung für Demokratie und Vielfalt wurde 2020 von Harald Christ mit dem Zweck gegründet, einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie und Vielfalt zu leisten. Neben dem Einsatz für die Frei-

heit von Meinung und Presse fördert die Stiftung die Diversität und Chancengleichheit aller Menschen, insbesondere auf den Gebieten unterschiedlicher Kulturen und Lebensweisen. Sie ist für die Vermittlung der demokratischen Grundwerte und für eine tolerante und offene Gesellschaft und damit gegen Gewalt und Extremismus in Deutschland sowie im Ausland tätig. Zu diesem Zweck fördert sie Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie das demokratische Staatswesen. Ein besonderes Augenmerk liegt hier bei der Förderung benachteiligter junger Menschen.

Erfüllen Sie sich Ihre Träume! Mit der Zusatzauslosung am 24. März 2022. Bald schon könnten Sie einen von 10 vollelektrischen MINI SE fahren oder sich mit einem der attraktiven Geldpreise im Gesamtwert von rund 1,6 Mio. Euro Ihre Träume erfüllen.

– die Lotterie der Sparkasse. Sparen, gewinnen, Gutes tun – Ein Los für alles! Annahmeschluss ist der 17. März 2022. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder Sparkasse Gewinnchance: Hauptgewinn 1:1,9 Mio.

Wormserinnen und Wormser mit Verwandten aus der Ukraine bangen um ihre Angehörigen. Der Stadtvorstand und die zuständigen Verwaltungsbereiche haben erste Vereinbarungen und Maßnahmen auf den Weg gebracht. Zunächst müssen sich jedoch der Bund und die Länder einigen, wie die Flüchtlingsaufnahme funktionieren soll. Die Landesintegrationsministerin, Katharina Binz, hat für Dienstagnachmittag zu einer Telefonkonferenz mit den Oberbürgermeistern und Landräten eingeladen. Die Stadtverwaltung richtet kurzfristig eine InformationsHotline ein. Die Adresse des EMail-Postfachs soll lauten: ukraine@worms.de. Gemeinsam mit den Wormser Sozialverbänden soll zu Spenden für die Ukraine aufgerufen werden. Ukrainer, die direkt nach Worms fliehen, müssen hier allerdings zunächst auf ihre Verwandtschaft bauen. Wir hoffen auf die Solidarität der Wormserinnen und Wormser, dass sie, Wohnraum zur Verfügung stellen. Geflüchtete, die nicht bei Verwandten oder Freunden unterkommen können, haben die Möglichkeit, einen Asylantrag zu stellen. Dies können sie in

der Erstaufnahmeeinrichtung in Speyer tun. Dies gilt bis zu einer offiziellen, klaren Regelung der Bundes- bzw. Landesregierung: Kontakt zur Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende (Afa) in Speyer: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende Spaldingerstr. 100 67346 Speyer Telefonnummer: +49(6232) 87676-7001 E-Mail: Poststelle@add.rlp.de

Wer Wohnraum anbieten möchte: Alle Bürger, die selbst Wohnraum in Worms Geflüchteten anbieten wollen, können sich bereits jetzt unter folgender E-Mail-Adresse melden: sozialesundjugend@worms.de Zudem gibt es in Worms derzeit um die 50 Ferienwohnungen: Worms-erleben.de, Planen & buchen, Unterkünfte. Falls Geflüchtete dieses Angebot in Anspruch nehmen wollen, müssen sie für die Kosten allerdings vorerst selbst aufkommen.

WORMS: Stadtverwaltung und Sozialverbände rufen zur Solidarität auf

Spendenkonten für die Ukraine Die Wormser Sozialverbände rufen gemeinsam mit der Stadtverwaltung Worms zu Geldspenden für die Ukraine auf. Der ArbeiterSamariter-Bund, die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonie sowie die Stadt Worms bitten die Wormser, die Aktionsbündnisse „Aktion Deutschland Hilft“ und „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“ mit Spenden zu unterstützen. Von Sachspenden bitten die Organisationen abzusehen. Oberbürgermeister Adolf Kessel, der im engen Austausch mit dem Land und den anderen kreisfreien Städten ist, begrüßt diese gemeinsame Initiative ausdrücklich. Gerade jetzt sei die Solidarität der Gesellschaft gefragt. Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, der in Vertretung von Sozialdezernent Waldemar Herder, den Austausch mit den Sozialverbänden koordiniert, will auch in den nächs-

ten Wochen im intensiven Dialog mit den Verbänden bleiben. Derweil flüchten viele Menschen aus der Ukraine, über 500.000 Ukrainerinnen und Ukrainer sind bereits in der EU angekommen. Um die Unterbringung dieser Geflüchteten bestmöglich zu organisieren, arbeiten auch hier die Stadt mit den Sozialverbänden, den Kirchen und der Bürgerschaft eng zusammen.

Spendenkonten Aktionsbündnis Katastrophenhilfe Commerzbank IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600 BIC: COBADEFFXXX Aktion Deutschland Hilft e.V. Bank für Sozialwirtschaft DE62 3702 0500 0000 1020 30 BIC: BFSWDE33XXX


LOKAL-NACHRICHTEN

Mittwoch, 2. März 2022 | NIBELUNGEN KURIER

NEUES ZUHAUSE GESUCHT Hallo ihr Tierfreunde da draußen! Wir heißen Greta und Paul, sind 5 Monate alt, geimpft, gechipt, und leben schon viele Wochen auf einer Pflegestelle. Wir wurden mit der Flasche großgezogen, da unsere Mutter totgefahren wurde. Da waren wir gerade einmal 4 Wochen alt. Wir wissen nicht, warum uns niemand eine Familie gibt, wahrscheinlich liegt es an unserer Farbe. Die ist schwarz und schwarze Tiere haben schlechte Chancen. Wenn man uns kennen würde, wäre das allerdings anders. Wir sind zwei verschmuste, anhängliche Kitten, die unserer Pflegemama den ganzen Tag um die Beine gehen und wenn es ginge, würden wir am liebsten mit ihr spielen und einfach überall dabei sein. Vielleicht finden wir auf diesem Weg ein paar Menschen, die sich nicht nur nach der Farbe ein Tier aussuchen, sondern einfach unseren tollen Charakter kennenlernen wollen. Wir sind bereit und können jederzeit bei Euch einziehen. Bitte nur ernst gemeinte Anrufe an die Tierhilfe Worms unter Telefon 06241/36372 oder E-Mail an Christel@tierhilfe-worms.de.

ONLINE-VERANSTALTUNG: DKFZ-Reihe „Verständlich informiert zu Krebs. Ihre Fragen – unsere Antworten“ wird am 3. März von 16 bis 18 Uhr fortgesetzt

Diagnose Krebs – Angehörige und Freunde im Fokus Für Angehörige von Krebspatientinnen und Krebspatienten sind Sorgen und Ängste, aber auch organisatorische Herausforderungen im Alltag sehr belastend. Wie gelingt der achtsame Umgang mit den eigenen Kräften? Welche Unterstützungsangebote stehen Angehörigen zur Verfügung? Und welche praktischen Tipps gibt es für sie zum Umgang mit einer Krebserkrankung in der Familie? Auf diese und weitere Fragen erhalten Interessierte am Donnerstag, dem 3. März, von 16 bis 18 Uhr fundierte Antworten. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Überblick über aktuelle Empfehlungen „Diagnose Krebs: Angehörige und Freunde. Wie kann ich helfen? Was kann ich für mich selbst tun?“ – so lautet der Titel der Online-Veranstaltung. Univ.-Prof. Dr. med. Imad Maatouk, Leiter des Schwerpunktes Psychosomatik, Psychotherapie und Psychoonkologie an der Medizinischen Klinik II am Universitätsklinikum Würzburg, referiert zum achtsamen Umgang mit den eigenen Kräften. Dr. sc. hum. Birgit Hiller vom Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), bietet einen Überblick

über aktuelle Empfehlungen zu praktischen Fragen, als Orientierungshilfe für den Alltag. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, den Referierenden Fragen zu stellen. Anmeldung ist ab sofort unter folgendem Link möglich: https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/ online-veranstaltungen-zu-krebs. php#anmeldung Das Programm und weitere Informationen sind auf der Webseite des Krebsinformationsdienstes zu finden: https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/onlineveranstaltungen-zu-krebs.php

Online-Veranstaltungsreihe Die Veranstaltungen des Krebsinformationsdienstes richten sich an die breite Öffentlichkeit, um verständlich über relevante Aspekte einer Krebserkrankung zu informieren und sich mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten auszutauschen. Weitere Termine gerne vormerken: • 17. März 2022, 16 bis 18 Uhr Was steht Krebsbetroffenen zu? Unterstützung und Hilfen • 28. April 2022, 16 bis 18 Uhr Krebs überstanden – was nun? Nachsorge und Survivorship

LANDKREIS ALZEY-WORMS: Antragsfrist endet am 15. März Anträge abgeben

Kostenlose Schulbuchausleihe Die Kreisverwaltung AlzeyWorms weist darauf hin, dass die Antragsfrist für die kostenlose Ausleihe von Schulbüchern sowie von Arbeits- und Übungsheften zum Schuljahr 2022/2023 am 15. März 2022 endet. Die Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit sind bis zu diesem Tag bei der Schule oder dem Schulträger abzugeben. Zugleich werden die Eltern gebeten, zu beachten, dass für die Schulbuchausleihe gegen eine Leihgebühr andere Fristen und Abläufe gelten. Hierfür ist eine Anmeldung der Eltern über das Internet-Portal www.lmf-online.rlp.de vom 1. Juni 2022 bis 29. Juni 2022 erforderlich. Die dafür benötigten Zugangsdaten erhalten die Schülerinnen und Schüler bis spätestens Ende Mai von der Schule. Die genannten Regelungen und Fristen gelten für die allgemeinbildenden Schulen der Klas-

senstufen 1 bis 13 sowie für die Bildungsgänge Berufsfachschule (BF) I + II und Höhere Berufsfachschule (HBF) der Berufsbildenden Schulen. Bei Rückfragen, die Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Alzey-Worms betreffen, sind die Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung Alzey-Worms Luisa Domes (Telefon 06731/4083131) und Denny Michel (Telefon 06731/408-3132) zuständig. Der Landkreis ist Schulträger von folgenden Schulen: ElisabethLanggässer-Gymnasium, Gymnasium am Römerkastell, GustavHeinemann-Realschule plus und Fachoberschule sowie der Berufsbildenden Schule in Alzey, Realschule plus am Alten Schloss in Gau-Odernheim, RheingrafenRealschule plus und Fachoberschule, Erich-Kästner-Realschule plus und Georg-Forster-Gesamtschule in Wörrstadt sowie Integrierte Gesamtschule in Osthofen.

CARITASVERBAND WORMS: Digitale Babysprechstunde am 4. März von 10.30 bis 11.30 Uhr

Neues Unterstützungsangebot Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes lösen in der Regel viel Freude und Glück aus, können aber auch mit Unsicherheiten verbunden sein. Gerade das erste Lebensjahr eines Kindes ist eine Phase, in der die Themen Entwicklung, Ernährung, Pflege und Schlafen immer wieder Fragen aufwerfen. Aktuell sind aufgrund der Coronapandemie viele Gruppentreffen für Eltern nicht möglich. Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Worms will mit jungen Familien weiter in Kontakt bleiben und hat daher in Kooperation mit dem Jugendamt ein neues Unterstützungsangebot entwickelt, das Eltern eine digitale Teilnahme an einer Babysprechstunde ermöglicht. Die Familienhebamme Katrin Stellmacher-Prölß steht im Rahmen einer Video-Konferenz für die Klärung individueller Anliegen zur Verfügung. Auch können Eltern miteinander in Kontakt treten und ihre Erfahrungen austauschen. Die nächste Digitale Babysprechstunde findet am Freitag,

dem 4. März, von 10.30 bis 11.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist bis 2. März erforderlich unter Telefon 06241/2681-23 oder per E-Mail an hebammen-sprechstunde@caritasworms.de. Im Anschluss wird ein Zugangslink versandt.

, N E T R A G N E D N I ! S O L , G FERTI

Kostenloses Angebot Das Angebot ist kostenlos und findet regelmäßig immer am ersten Freitag im Monat statt. Das Projekt wird über die Bundesregierung im Rahmen des Förderprogramms „Aufholpaket“ finanziert. Mit dem Programm werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben. Dafür bringt das BMFSFJ eine Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner zusammen. Auch die Bundesstiftung Frühe Hilfen ist Teil des Aufholpakets und erhält weitere 50 Millionen Euro, um junge Familien durch zusätzliche Angebote, Beratung und Begleitung zu unterstützen.

5

Gartenlounge Libero Kunstfasergeflecht grau,Gestell Stahl, 3-teilig, inkl. Auflagen grau, ohne Deko

399.-

GÜLTIG 3. VOM 03.0 22 .20 BIS 08.03 e Solang icht Vorrat re

55129 Mainz-Hechtsheim | Barcelona-Allee 12 | 06131 89466-0 (Direkt bei der Messe - A60 Abfahrt Hechtsheim West) Erreichbar mit MVG Buslinie 69, Haltestelle MÖBEL MARTIN alle 30 Minuten ab Hauptbahnhof Mainz

moebel-martin.de


6 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 2. März 2022

EV. DEKANAT WORMS-WONNEGAU: Weltgebetstag der Frauen am 4. März auch im Bereich des Dekanates / „Tiefe weltweite Verbundenheit“

Frauen geben Hoffnung und bereiten Gebetskette vor Am Freitag, dem 4. März, laden Christinnen in über 150 Ländern ein zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstags aus England, Wales und Nordirland. Auch die Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau beteiligen sich an dieser Aktion. Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und Corona-Pandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung!“ entgegen. Allein in Deutschland werden zu den dezentralen Veranstaltungen am 4. März 2022 rund 800.000 Teilnehmer erwartet. Von Samoa bis Chile, über alle Kontinente und durch alle Zeitzonen läuft die Gebetskette am 4. März. Ökumenische FrauenGruppen in über 150 Ländern bereiten den Weltgebetstag in ihren Gemeinden vor. In ganz Deutschland organisieren Frauen neben klassischen PräsenzGottesdiensten auch Online-Formate, Freiluft-Andachten, Spenden-Aktionen, Ausstellungen und vieles mehr. Am 4. März 2022 um 19 Uhr läuft ein bundesweiter Gottesdienst als große YouTube-Premiere unter weltge-

betstag.de sowie auf dem TVSender Bibel TV. Die tiefe weltweite Verbundenheit beim Weltgebetstag wird auch durch die Kollekten und Spenden spürbar. Sie unterstützen vor allem Frauen- und Mädchenprojekte in Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und dem Nahen Osten. „Im Jahr 2021 haben wir besonders dringend um Spenden gebeten, denn viele Gottesdienste mussten wegen der CoronaPandemie ausfallen,“ berichtet Dr. Irene Tokarski, Geschäftsführerin des Deutschen Weltgebetstagskomitees, „die Antwort war ein überwältigendes SpendenErgebnis von über 3,1 Mio. Euro. Das beste Spenden- und Kollekten-Ergebnis seitdem wir den Weltgebetstag in Deutschland feiern! Beim Weltgebetstag erleben wir: Frauensolidarität zeigt sich in der Krise besonders stark. Das ist bitternötig, denn durch die Folgen der Pandemie haben Gewalt gegen Frauen, Zwangsheirat und Schul-Abbruch, aber auch Hunger und Not in vielen Ländern des Südens zugenommen. Im vergangenen Jahr konnten wir mit der Kollekte 50 Frauen- und Mädchen-Projekte in 22 Ländern unterstützen. Im Namen aller Projektpartnerinnen und Mitgliedsorganisationen des Weltgebetstags danken wir für dieses große Vertrauen. Nun hoffen wir auch am 4. März

über 80 Jahre alt und stammen aus England, Wales und Nordirland. In ihrem Gottesdienst erzählen sie von bewegender Geschichte, spektakulären Landschaften und multi-ethnischen Metropolen. Mit den drei Lebens-Geschichten von Lina, Nathalie und Emily kommen auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache. Hoffnung vermittelt der zentrale Bibeltext Jeremia 29,14: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden …“

Gottesdienste im Dekanat Worms-Wonnegau

Das Bild zum Weltgebetstag 2022 England, Wales & Nordirland mit dem Titel „I know the plans I have for you“ von der Künstlerin Angie Fox. Foto: 2020 World Day of Prayer International Committee, Inc.

2022 auf Ihre Solidarität in Gebet, Tat und durch Kollekten und Spenden.“ Eine Gruppe von 31 Frauen aus 18 unterschiedlichen christ-

liche Konfessionen und Kirchen hat gemeinsam die Gebete, Gedanken und Lieder zum Weltgebetstag 2022 ausgewählt. Sie sind zwischen Anfang 20 und

Wormser Innenstadtgemeinden – ökumenisch, Friedrichsgemeinde, Domgemeinde, Versöhnungsgemeinde Neuhausen, Syrischorthodoxe Gemeinde: 18 Uhr Online-Gottesdienst über den OK Worms sowie www.friedrichskircheworms.de. Caritas-Seniorenzentrum Burkhardhaus, Evangelische Dreifaltigkeitsgemeinde Worms und katholische Hausseelsorge des Burkhardhauses: Um 16 Uhr aufgrund der Pandemie nur für Bewohner des Burkhardhauses. Worms-Herrnsheim: Um 18 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche (es gilt 2G) Worms-Hochheim: Um 18 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche WormsHochheim

Worms-Horchheim: Um 18 Uhr im Gemeindezentrum Höhlchenstraße 43, 67551 Worms Alsheim/Mettenheim: Um 18 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche in Alsheim Bechtheim: Um 18 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche Dittelsheim-Hessloch-Frettenheim: Um 19 Uhr Gottesdienst in der katholischen Kirche Heßloch. Außerdem: Gottesdienst zu Hause, Weltgebetstag in der Tüte. Anmeldung bei Juliane Schuler unter Telefon 06244/909438 oder Silke Schrauth-Wernersbach unter Telefon 06244/57644. Gimbsheim: Das ökumenische Weltgebetstag-Team legt Tüten in beiden Kirchen aus, die unter anderem mit Gottesdienst-Heft, Rezepten und allerlei Kleinigkeiten gefüllt sind. H a m m / Wo r m s - I b e r s h e i m : Um 18 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Hamm (Hauptstraße 24), gestaltet von der evangelischen Kirchengemeinde, der katholischen Kirchengemeinde sowie der Mennonitengemeinde. Monsheim/Kriegsheim/HohenSülzen: Um 18 Uhr gemeinsamer Gottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Monsheim, Kriegsheim und Hohen-Sülzen in der evangelischen Kirche Monsheim Osthofen: Um 18 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche.

TRAUER UND GEDENKEN

Viele können Anteil nehmen Freud und Leid in der Familie seinen Verwandten und Bekannten der engeren und weiteren Umgebung mitzuteilen, ist ein alter Brauch. Eine Familienanzeige im Nibelungen Kurier erfüllt diese Aufgabe.

Der Lebensweg eines lieben Menschen ist beendet.

Helmut Schönbrodt

Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: „Komm heim.“

* 1. Juni 1936 † 24. Februar 2022

In Liebe Lieselotte Schönbrodt sowie alle Angehörigen

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante

Mathilde Blum

Flörsheim-Dalsheim, im März 2022 Die Beerdigung findet am Freitag, dem 4. März 2022, um 14 Uhr in Gundheim auf dem Friedhof statt, anschließend Requiem in der St. Laurentius Kirche in Gundheim. Traueranschrift: Ruth Kiefer, Am Obertor 5, 67592 Flörsheim-Dalsheim

Günter Deffke * 20. Februar 1938

† 16. Februar 2022

Johann Morgen

In stiller Trauer Deine Ehefrau Gerlinde Deffke Familie Stefan Deffke Familie Tanja Heeß Andrea Deffke sowie alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 3. März 2022, um 9 Uhr auf dem Pfiffligheimer Friedhof statt.

* 27. Januar 1933

† 21. Februar 2022

In tiefer Trauer Ehefrau Anna Sohn Johann mit Familie Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis auf der Hochheimer Höhe statt.

Foto: Pçixabay.com

In stiller Trauer Fam. Werner und Christa Blum Fam. Antonia Meier geb. Blum Fam. Hans-Karl und Ruth Kiefer geb. Blum Enkel und Urenkel und alle Angehörige

Mit Deinem Leid hast Du gelebt, den Tag erhellt, so gut es geht. Nun sind die Kräfte Dir geschwunden, hast Deinen Frieden jetzt gefunden.

Gekämpft, gehofft und doch verloren …

22_09m

Foto: © Cornerstone / www.Pixelio.de

geb. Bogenschütz * 24. September 1926 † 25. Februar 2022

22_09m

Frau

22_09m

22_09m

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von


STADTNACHRICHTEN

Als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation prüfen wir die Sicherheit Ihres Fahrzeugs im Rahmen von: HU/UMA* nach § 29 StVZO (*Untersuchung des Motormanagement- und Abgasreinigungsystems) Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO Höhlchenstraße 5 Au c h Prüfung von Gasanlagen in Kfz (GAP/GWP) 67551 Wo.-Horchheim OHNE Gasanlagenprüfung nach DVFG (an Wohnmobilen und -wagen) (direkt am Rewe Kreisel) Termin! Untersuchungen nach §§ 41, 42 BOKraft Tel. (01 76) 84 06 25 39 www.kfz-pruefstelle-worms.de Oldtimer-Begutachtung nach § 23 StVZO

Plakette fä

Hagenstraße 34 67547 Worms 06241- 82077

Reparatur von Schuh- & Lederwaren Öffnungszeiten: Mo.–Fr. (9 –18 Uhr)

llig?

Öffnungszeiten: Mo. + Mi., 8–12 Uhr | Di., 12–18 Uhr Do. + Fr., 8–18 Uhr | Sa. 9–13 Uhr

ck04sa20

Markus Gedenk Schuhmacher Schuhservice-Gedenk@web.de

LINCOLN THEATER: Heinz Gröning ist am 12. März zu Gast in Worms

„Der perfekte Mann“

Inh. André Spieler · Speyerer Str. 56 67547 Worms

21_48m

Tel. (0 62 41) 7 52 46

Am Samstag, dem 12. März, um 20 Uhr, gastiert Heinz Gröning mit seinem Programm „Der perfekte Mann – Eine Laughstory“ im Wormser LincolnTheater. Eintrittskarten für diesen Comedyabend gibt es u. a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, sowie bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Ebenfalls sind die Karten beim TicketService im WORMSER erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt zwischen 22 Euro (an der Abendkasse 24 Euro). Der perfekte Mann ist Beziehung für Fortgeschrittene. Heinz Gröning, der Komiker mit dem abgeschlossenen Medizinstudium, kehrt zurück zu den Wurzeln unserer Existenz.

City Leihhaus GmbH Worms Ankauf Gold, Zahngold & Zinn Einlass nur nach Terminvereinbarung

Tel. (0 62 41) 2 50 43

Markisen, Plissee, Rollo

rh09mi21

orms.de www.cityleihhaus-w Bl35mi21

Ihr ebike- und Dreirad-Experte in Worms

Wir beraten bei Ihnen vor Ort. Anruf genügt

Hagenstr. 42 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 20 32 03 worms@emotion-technologies.de

www.ebikes-worms.de

STADTBIBLIOTHEK: Petition gibt der Stadt Rückenwind für Konzeptentwicklung / Kooperationen geplant

einfach sagenhaft 22_09m

Anzeigensonderveröffentlichung

Besuchen Sie die

Was macht gemeinsames Lachen mit einem Paar? Lustig und beherzt erläutert er Fakten zur Wirkung des Humors und untersucht gründlich, was die großen Dichter, Denker und Philosophen zu diesem Thema gedichtet, gedacht und philosophiert haben. Er setzt das Ergebnis in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang und kommt so unseren kleinen, alltäglichen Verrücktheiten auf die Schliche. Miteinander lachen, vor allem über sich selbst, ist in jeder Beziehung der Schlüssel zur Lösung der meisten Probleme. Denn eine gemeinsame Nacht dauert, wenn es hochkommt, oft nur ‘ne halbe Stunde. Und dann ist vom Rest des Lebens noch verdammt viel Zeit übrig.

Wissenschaftliche Bibliothek bleibt Herzstück

7

Holzpellets HolHolzzbrpelikletettss Holzpellets HolHolzzbrbrpeliikkletete ttss Holzbriketts 22_03s

Kfz-Prüfstelle Worms

Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln

Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsauflösung • Wohnungsauflösung

• Gewerbeauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung

ARA Entrümpelung • Binger Straße 41 • 67549 Worms 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de Ihr zuverlässiger Trauercafé geöffnet

Holzpellets Holzpellets Komp Holzpellets K Holzbriketts Holzpellets Holzpellets Sonderaktion Holzpellets ErdenR Holzbriketts Holzbriketts Holzbriketts Holzbriketts Holzpellets die HolzhC Rindenmulch nachwachsende nachwachsende Holzhackschnitzel Holzbriketts Energie! Energie! 15 kg-Säcke 5 kg-Säcke 15 lose Ware per Silo-Lkw  kg-Säcke  lose Ware per Silo-LKW die

Wer einen lieben Menschen verloren hat, weiß es zu schätzen, wenn er sich mit anderen austauschen kann. Am Samstag, dem 5. März, um 14.30 Uhr, findet das Trauercafé der Ökumenischen Hospizhilfe Worms e.V. im Gemeindesaal der St. Martinsgemeinde (Eingang Ludwigsplatz) statt. Hier kann man in einem geschützten Raum anderen zuhören und auch von der eigenen Situation erzählen. Durchgeführt wird das Trauercafé von einem Trauerbegleiterinnenteam der Ökumenischen Hospizhilfe Worms e.V. Es gilt die 2GplusRegel. Um Anmeldung bei Monika Steffen unter Telefon 0176/52272115 wird gebeten.

nachwachsende

hoher Energiegehalt

nachwachsende nachwachsende verschiedene Körnungen

Energie! hoher 10 kg-Pakete  Energiegehalt  10 kg-Paketedie die

verschie Güte üb 

Blumene Mutterbo

die nachwachsende Energie! Energie! Energie! die nachwachsende Energie!

GRÜNSTADT

f A

G

CarlCarl-Z Ho

Carl-Zeiss-Straße 16-18 Tel. 0 63 59 / 92 36-22

FR FR Ind Indu

FRANKENTHAL GRÜNSTADT GRÜNSTADT GRÜNSTADT Tel. 0 63 59 / 92 36-0Ho +0

Industriegebiet Nord Carl-Zeiss-Straße 16-18 Carl-Zeiss-Straße 16–18 Carl-Zeiss-Straße 16-18 Carl-Zeiss-Straße 16-18 www.wagner-gruen Tel.(0 62 33 7 21 63 59 59 9231 36-22 Tel. 63 59)/ /92 92 36-21 Tel. 00 63 36-22 Tel. 36-22

rh38mi18

Fachgeschäfte empfehlen sich.

22_09m

NEUERÖFFNUNG! FSP-Fahrzeugsicherheitsprüfung GmbH & Co. KG

www.wagner-gruenstadt.de FRANKENTHAL GRÜNSTADT FRANKENTHAL

FRANKENTHAL Industriegebiet Nord Industriegebiet 16-18 Nord Carl-Zeiss-Straße

die nachwachsende Energie! 034 die die nachwachsende nachwachsende Energie! Energie! die nachwachsende Energie! Industriegebiet Nord Industriegebiet Nord

Tel. (0 6259 33) 31 21 Tel. 063 62 33 731 31 21 + 06359/ Tel. 00 // /92 36-22 Tel. 62 33 77 31 21 Tel. 21 Tel. 06233/7 21 www.wagner-gruenstadt.de www.wagner-gruenstadt.de www.wagner-gruenstadt.de www.wagner-gruenstadt.de FRANKENTHAL Industriegebiet Nord Tel. 0 62 33 / 7 31 21

www.wagner-gruenstadt.de

www.nibelungen-kurier.de

Wormser Modellbahn-Kunst und Numismatikbörse

info@nibelungen-kurier.de

Sonntag, 13. März 2022, von 11 bis 16 Uhr, Altrheinhalle 67575 Eich, Im Wäldchen 1 Veranstalter Günther Orth

Telefon 06241 / 9578-0

22_09m

Mittwoch, 2. März 2022 | NIBELUNGEN KURIER

Telefax 06241 / 9578-78

Abfahrt ab 34 Euro*

GDV 2022

Jetzt Moped-Schild mitnehmen!

Wir starten am 5. März 2022 in die Saison und freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Weinstand auf dem Wochenmarkt am Samstag. Ihre Winzer

Bio-Weingut Helmut Kloos Weingut Klosterhof Lösch Weingut Müsel Weingut Spohr vinotom.de Weingut Ludwig Weinmann

FREUDIGER ANLASS

Du nun zurück. Auf einige Jahre blickst nches Glück. Auf manche Sorgen, ma ich sagen: Man muss es einmal deutl den Jahren. Hast viel geschafft in all ibs nicht so doll. Bleibt, wie Du bist und tre 100 voll.“ Dann machst Du auch die rzen, Es gratulieren Dir von He er, Enkel und Urenkel. dein Mann, deine Kind

22_09m

a, Liebe Ingrid, Mama, Om ll. st die 80 Jahre vo „ist‘s nicht toll? Du mach

Bildungsdezernent Waldemar Herder (l.) und Oberbürgermeister Adolf Kessel (m.) nehmen die Petition der Unterstützter der wissenschaftlichen Bibliothek entgegen. Foto: Stadt Worms

Die wissenschaftliche Bibliothek als Teil der Stadtbibliothek hat in Worms nach der Berichterstattung in der örtlichen Presse in letzter Zeit viel Zuspruch erfahren. Dies hat auch eine Petition, die kürzlich an Oberbürgermeister Adolf Kessel und den zuständigen Dezernenten, Beigeordneten Waldemar Herder, übergeben wurde, nochmals eindringlich zum Ausdruck gebracht. „Wir freuen uns über die große Wertschätzung, die unsere Stadtbibliothek erfährt. Dies bestärkt uns darin, die Bibliothek der Stadt Worms für die Bürger und Bürgerinnen zukunftsorientiert und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln“, erklärt Oberbürgermeister Adolf Kessel. Bildungsdezernent Waldemar Herder betont: „Die wissenschaftliche Bibliothek stirbt weder einen langsamen Tod, noch stand sie auf der Klippe zum Abgrund. Die Bibliothek wird im Gegenteil fit für die Zukunft gemacht. Mit vielen Kooperationspartnern arbeiten wir daran, dass auch der wissenschaftliche Bereich der Bibliothek nicht eingemottet wird, sondern durch spannende Kooperationen Aufwind erfährt.“ Noch im Laufe des Jahres wird in einem extern begleiteten Prozess unter Beteiligung der Leitungsebene, sowie der Bil-

dungs- und Kulturkoordination mit der Entwicklung eines neuen Bibliothekskonzepts begonnen. Die fachliche Projektleitung liegt bei Cordula Schönung. Der wissenschaftliche Leiter der Stadtbibliothek, Dr. Busso Diekamp, wird seine Stellvertreterin und designierte Nachfolgerin bei der Neuausrichtung der Bibliothek unterstützen. Damit setzt die Stadt auf Kontinuität. Auch Schönung kommt aus dem wissenschaftlichen Bereich der Bibliothek. „Selbst nach dem altersbedingten, nicht mehr ganz so fernen Ausscheiden von Dr. Diekamp ist der wissenschaftliche Bereich nicht verwaist. Der wissenschaftliche Bestand wird wie bisher für die Nutzenden zugänglich und durch geplante Kooperationen, u. a. mit dem Institut für Stadtgeschichte, für die Bürgerinnen und Bürger in Ausstellungen weiter erlebbar sein“, kann Herder im Namen der Stadtverwaltung allen Unterstützern des wissenschaftlichen Bereichs der Stadtbibliothek versichern. Der geplante Prozess zur Entwicklung eines neuen Bibliothekskonzeptes wird in der nächsten Sitzung dem Bildungs- und Schulträgerausschuss vorgelegt. Mit ersten Ergebnissen dürfte im Frühjahr des kommenden Jahres zu rechnen sein.

Das neue Moped-Schild gibt es jetzt ganz besonders günstig bei der HUK-COBURG. Einfach vorbeikommen, das aktuelle Kennzeichen mitnehmen und schon starten Sie gut versichert in die neue Saison. Kundendienstbüro Lars Lorenzen Tel. 06242 5018940 lars.lorenzen@HUKvm.de HUK.de/vm/lars.lorenzen Friedrich-Ebert-Str. 11 67574 Osthofen Öffnungszeiten finden Sie unter HUK.de/vm/lars.lorenzen Kundendienstbüro Markus Ullmann Versicherungsfachmann Tel. 06241 207080 markus.ullmann@HUKvm.de Neumarkt 2 67547 Worms Innenstadt Öffnungszeiten finden sie unter HUK.de/vm/markus.ullmann Vertrauensmann Peter Rackelmann Tel. 06246 906615 peter.rackelmann.HUKvm.de Nibelungenring 17, 67575 Eich Öffnungszeiten finden sie unter HUK.de/vm/peter.rackelmann

* Angebot der HUK-COBURG-Allgemeine, 96450 Coburg, Kfz-Haftpflichtversicherung Moped, Fahrer ab 23 Jahre

Vertrauensmann Wilfried Graf Tel. 06244 99901 Mobil 0175 5417419 wilfried.graf@HUKvm.de Ohligstr. 17, 67593 Westhofen Öffnungszeiten finden Sie unter HUK.de/vm/wilfried.graf Vertrauensmann Wolfgang Zucker Tel. 06242 4724 wolfgang.zucker@HUKvm.de Matthias-Erzberger-Str. 1a 67574 Osthofen Öffnungszeiten finden Sie unter HUK.de/vm/wolfgang.zucker Vertrauensmann Paulo de Moura Tel. 06243 4575161 paulo.demoura@HUKvm.de An der Pfarrwiese 15 67591 Hohen-Sülzen Öffnungszeiten finden Sie unter HUK.de/vm/paulo.demoura

GRÜNSTADT Vertrauensmann Holger Mönicke Tel. 06241 2001907 holger.moenicke@HUKvm.de Dirolfstr. 29, 67549 Worms Öffnungszeiten finden Sie unter HUK.de/vm/holger.moenicke

Carl-Zeiss-Straße16-18



LOKAL-NACHRICHTEN

Mittwoch, 2. März 2022 | NIBELUNGEN KURIER

DB REGIO AG: Mehrere Bauarbeiten an der linken Rheinstrecke von März bis Juni

LINCOLN THEATER: Das Kinderzaubertheater Phänomenal ist am 6. März zu Gast

Zugausfälle, Haltausfälle und Schienenersatzverkehr

Eine magische, lustige und abenteuerliche Weltreise

Wie die DB Regio AG mitteilt, entfallen aufgrund von mehreren Bauarbeiten (Gleiserneuerung, Weichenerneuerung Brückenarbeiten, Bahnsteigarbeiten) im Zeitraum vom 4. März bis 13. Juni zahlreiche Züge des Regionalverkehrs. Betroffen sind Züge der Vlexx, Trans Regio (Mittelrheinbahn) und DB AG in den Streckenabschnitten von Gaul-Algesheim nach Mainz, Alzey – Armsheim – Bingen und zwischen Koblenz – Bingen. Vom 4. März bis 14. April fahren die Züge der Vlexx mit Einschränkungen, dies betriff t folgende Linien: RE 3 Mainz – Bad Kreuznach), RE 13 (Mainz – Alzey – Kirchheimbolanden), RE 15 (Mainz – Bad Kreuznach), RE 17 Koblenz – Bingen – Bad Kreuznach sowie die Regionalbahnlinien RB 31 (Mainz- Alzey), RB 33 und RB 35 zwischen Mainz und Bad Kreuznach sowie zwischen Alzey und Bingen. Der Abschnitt Bingen-Stadt – Sprendlingen wird im Zeitraum vom 2. März bis 9. März gesperrt, deswegen entfal-

len die Züge der Linie 35 und als Ersatz wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Vom 4. März bis 14. April fallen die Züge der Linie RE 3 und RB 33, RB 26, jedes Wochenende von Freitag, 20 Uhr, bis Montagmorgen, 6 Uhr, sowie unter der Woche alle Spätfahrten von 20 Uhr bis 6 Uhr zwischen Gau-Algesheim und Mainz bzw. zwischen Ingelheim und Mainz aus. Züge der Linie RB 33 fahren zwischen Gau-Algesheim und Mainz stündlich (6-20 Uhr), ohne Halt in Heidesheim. Ab 4. März wird der Haltepunkt Heidesheim von der Deutschen Bahn AG umfangreich modernisiert und neugebaut, weshalb dort vorübergehend keine Züge halten können. Ersatzweise wird ein Busverkehr zwischen Heidesheim und Ingelheim eingerichtet. Dies betriff t insbesondere die Züge der Mittelrheinbahn (RB 26). Wegen weiterer Bauarbeiten der DB Netz AG müssen im genannten Zeitraum darüber hinaus einzelne Fahrten durch Busse ersetzt

werden. Zwischen dem 4. März und 1. April entfallen außerdem verschiedene Züge der Linie RE 2 zwischen Mainz und Bingen, als Ersatz verkehren dann Busse. In Einzelfällen müssen diese Züge auch im Abschnitt Koblenz – Bacharach – Bingen entfallen, dies betrifft vor allem einzelne Fahrten in Tagesrandlagen.

Schienenersatzverkehr Hinweis: Die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs liegen nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen. Je nach Verbindung kann es aufgrund der längeren Fahrzeiten des Busses ebenfalls zu erheblichen Reisezeitverlängerungen und Anschlussverlusten kommen. Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen ist aus Platzgründen leider nicht möglich. Die geänderten Fahrpläne sind unter https://bauinfos.deutschebahn. c o m , w w w. v l e x x . d e , w w w. mittelrheinbahn.de online abrufbar und an den Stationen angebracht. Alle Fahrplangaben ohne Gewähr.

Nach jahrelanger Planung und einer knapp 20-jährigen Erfahrung im FamilienEntertainment-Bereich wurde 2019 von Dennis das Kinderzaubertheater „Phänomenal“ gegründet und erfreut nun die kleinen und großen Besucher.

In seiner neuen Show begibt sich Dennis Rush mit seinem Kinderzaubertheater Phänomenal! am Sonntag, dem 6. März, um 11, 14 und 16 Uhr auf eine magische, lustige und abenteuerliche Weltrei-

se. Dann kann im Lincoln Theater Worms, Obermarkt 10, 67549 Worms, viele verschiedene Zauberwesen, Tiere und landestypische Gegenstände kennenlernen. Die Reise startet im Zauberwald mit

9

einer Geschichte über einen Zwerg und einem Riesen, im Orient treffen wir Ali Baba jr. mit seinen magischen Ölkrügen und finden einen Schatz. Im Dschungel erwartet uns ein gefährliches Raubtier namens Willibald und die Ostfriesen zeigen uns ihre neueste Erfindung: Den ostfriesischen Milchkühlschrank. Im fernen Ägypten besucht man die Pyramide des Pharaos Tu-NichtGut und versucht in einem schottischen Geisterschloss das kleine Gespenst zu finden. Am Ende der Vorstellung lernt selbstverständlich wieder jedes Kind einen Zaubertrick, welcher sofort zu Hause nachgezaubert werden kann. Die Show ist für Kinder von 2 bis 99 Jahren inszeniert. Der Eintritt an der Tageskasse beträgt 8 Euro, ermäßigt 7 Euro. Aufgrund der hohen Nachfrage für die Veranstaltungen 14 und 16 Uhr, gibt es 11 Uhr eine Zusatzveranstaltung. Eine Reservierung wird empfohlen unter Telefon 0171/8352934. Es gelten die aktuell gültigen Regeln für Kulturveranstaltungen in Innenräumen.

Anzeigensonderveröffentlichung

Besser hören mit Plan

GUT SEHEN UND HÖREN

Mehr Lebensqualität durch besseres

Hören und Verstehen

Grafiken: pixabay.com

GRAUER STAR: Für Risikopatienten gibt es geeignete Lösungen

Endlich wieder klar sehen (djd). Zuerst dachte er nur, seine Brillengläser wären immer wieder verschmiert. Doch als das ständige Putzen nichts half und das Lesen und Autofahren immer mehr Probleme machte, stellt sich Lothar Bitsch im Artemis Augenzentrum Heppenheim vor. Die Diagnose: Grauer

Diagnose Grauer Star: Die Korrektur gehört zu den häufigsten Augenoperationen in Deutschland. Foto: djd/Johnson & Johnson Vision

Unsere Aktion im März:

Blühen Sie auf – wir schenken allen Kundinnen und Kunden eine „Bee friendlySaatguttüte mit einer bunten Blumenmischung. Einfach Anzeige mitbringen ausschneiden und mitbringen! Frankenthal Schlossergasse 15 Tel. 06233-28011 Maxdorf Hauptstr. 77e Tel. 06237-920419 LU-Pfingstweide Dr.-Hans-Wolf-Platz 1 (Gesundheitszentrum) Tel. 0621-54965427

Star (Katarakt), eine Eintrübung der natürlichen Augenlinse. Die Korrektur des Sehfehlers durch Linsenimplantate zählt mit jährlich rund 800.000 Eingriffen zu den häufigsten Augenoperationen in Deutschland.

www.sk-hoerakustik.de

Augenoperation trotz Kunstherz Auch der 69-jährige Hesse hoff t darauf, doch sein Kunstherz macht ihn zum Risikopatienten. Hinzu kommen Bedenken wegen Corona. Doch sehr hohe Hygienestandards, eine äußerst gründliche Überwachung durch anästhesiologisches Fachpersonal und die Auswahl der speziellen Intraokularlinse Tecnis Synergy IOL von Johnson & Johnson Vision machen es möglich: Lothar Bitsch kann heute alles klar und deutlich sehen und sogar wieder ohne Brille lesen.

IHRE AUGEN – UNSERE PASSION!

AUGENARZTPRAXIS & OP-ZENTRUM Dr. Sabine v. Ehrlich-Treuenstätt Von-Steuben-Straße 17 · 67549 Worms · im Ärztehaus Liebenauer Feld info@augenarztpraxis-worms.de oder unter Tel. 06241 - 97 50 68

22_09m

Ob jung oder alt, für Wellness oder medizinische Speziallösungen, stehen wir Ihnen mit unserem umfangreichen Fachwissen zur Seite. Wir, das Optikerinnen-Team der Augenarztpraxis und OP-Zentrum Dr. med. Sabine von Ehrlich-Treuenstätt, freuen uns, Ihnen mit Kontaktlinsen aller Art und Sehtests den Durchblick zu bringen. Jetzt neu auch mit „Rundum-Sorglos-Service“ und Kontaktlinsen-Lieferung.

HÖRGESUNDHEIT: WIR geHÖREN ZU dir!

Am 3. März ist Welttag des Hörens Im Mittelpunkt der deutschsprachigen Kampagne zum Welttag des Hörens am 3. März 2022 stehen die Akteure der Hörversorgung. Unter dem Motto „WIR geHÖREN ZU dir!“ stellen sich die wichtigen technischen, medizinischen und hörakustischen Dienstleister vor, welche Menschen mit einer Hörminderung auf ihrem Weg zum guten Hören begleiten und den Erfolg ihrer Hörversorgung erst ermöglichen. Hörakustikerinnen, HNO-Ärzte, Kinderärzte, Kliniken, Chirurgen, CI-Spezialisten, Hörtrainer, Hersteller von Hörsystemen und viele mehr verhelfen Menschen zu mehr Hörgesundheit. Sie alle geHÖREN ZU dem umfangreichen Versorgungsangebot, das für gesetzlich krankenversicherte mit entsprechender Verordnung bereits aufzahlungsfrei erhältlich ist. Der große Stellenwert der Hörgesundheit und des Aktionstages für die Gesundheitsversorgung, wird durch die Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers Prof. Dr. Karl Lauterbach unterstrichen.

Schwerpunktthemen sind z.B. – Hörversorgung von Kindern: Bleibt eine Hörminderung im Kindesalter unerkannt, kann es zu Lernschwierigkeiten und Benachteiligungen in der weiteren Entwicklung kommen. – Versorgung von Schwerhörigkeit im Alter: Die Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) bildet schon aufgrund ihrer Häufi gkeit einen Schwerpunkt. Ab dem 50. Lebensjahr lässt das Gehör häufig nach. Die Profis der Hörversorgung plädieren für ein gesetzliches Hörscreening ab 50, um eine Altersschwerhörigkeit zeitnah erkennen und optimal behandeln zu können. – Versorgung mit Hörimplantaten: Ist eine Hörminderung so weit fortgeschritten, dass sie durch am oder im Ohr getragene Hörgeräte nicht mehr ausgeglichen werden kann, ist ein Hörimplantat eine mögliche Alternative. Hörimplantate stellen daher in der Hörsystem-Versorgung und in der diesjährigen Kampagne einen weiteren Schwerpunkt dar. Weitere Infos unter: www.welttagdes-hoerens.de

KANN MAN GUTES HÖREN TRAINIEREN? Ja, das kann man! Denn Hören findet in den Ohren und im Gehirn statt. Mit dem RENOVA HÖRTRAINING® wird das Verstehen über einfache Hörübungen trainiert. Schnell klingt alles viel harmonischer und das Sprachverstehen verbessert sich. Mit den richtigen Hörgeräten verstehen Sie in allen Lebenslagen wieder nahezu perfekt. Überzeugen Sie sich selbst! Vanessa Sorge Hörakustikmeisterin und spezialisiert auf sprachoptimierte Hörsysteme

Saulheim | Ober Saulheimerstraße 25 | T 06732 / 95 19 68 1 Oppenheim | Sant-Ambrogio-Ring 13b | T 06133 / 57 35 42 0 Worms | Bahnhofstraße 40 | T 06241 / 84 99 660 www.koch-hoerakustik.de


10 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 2. März 2022

HEPPENHEIM: Ab April Sprechstunde des Pflegestützpunktes am 1. Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr

STADTMISSION WORMS: Theater-Veranstaltung am 15. März um 19.30 Uhr / Anmeldung online möglich

Kostenloses Informations- „Im Nebel so nah“ und Beratungsangebot Die Pflegestützpunkte der Stadt Worms bieten ein kostenloses Informations- und Beratungsangebot an. Dieses richtet sich an pflegebedürftige, erkrankte, ältere und behinderte Menschen sowie deren Angehörige.

Individuell und vertraulich Die Beratung erfolgt individuell, vertraulich und trägerneutral. Die Koordinierung der Hilfen im Pflege- oder Krankheitsfall orientiert sich dabei an den Wünschen und Bedürfnissen der Ratsuchenden. Jeden ersten Mittwoch im Monat, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, bietet ab dem Monat April Bettina Schröder (Diplom-Sozialarbei-

Terminabsprachen Terminabsprachen sind mit Bettina Schröder auch außerhalb dieser Sprechstunde möglich. Sie ist von montags bis freitags im Pflegestützpunkt Worms, Kirschgartenweg 58, 67549 Worms, unter oben genannter Telefonnummer erreichbar.

Das mitreißende und unterhaltsame Bühnenstück von Ewald Landgraf wurde im Lockdown produziert und coronakonform gestaltet.

2004 wurden über 800 Aufführungen dieser Werke von verschiedenen Teams dargeboten. Das aktuelle Stück „Im Nebel so nah“ handelt von Pastor Kay Sieder und seiner Familie, die in einem Hotel festsitzen und ihre Tochter Svenja vermissen. Doch schnell stellt sich

FRISEURSALON ELKE PRITSCH: Beratung und Styling für den Hochzeitstag DER SCHÖNSTE TAG IM LEBEN: Lebenslust pur

Magische Momente

Es freut sich auf Ihren Besuch

Ihre Friseurmeisterin Elke Pritsch & Team Öffnungszeiten: Di. bis Do., 8.30 bis 18 Uhr Fr., 8 bis 18 Uhr durchgehend · Sa., 8 bis 13 Uhr Alzeyer Straße 43 · 67549 Worms · Tel. 0 62 41 / 5 74 00

(spp-o) Verwunschene Gärten aus

längst vergangenen Zeiten: Üppige Blumen wiegen sich im Wind und verströmen schweren Blütenduft. Die Natur wispert Blüte um Blüte ein zartes Liebesge-

Foto: Passions by Lilly/spp-o

cf.27sa20

Wingertsgewann 8 · 68623 Lampertheim-Rosengarten Tel. (0 62 41) 2 58 68 · www.krugs-spargel.de

vorm Haus

die Frage, ob sie von einer mysteriösen Vereinigung festgehalten werden. Der verrückte Karlo wird zum Verbündeten und will mit ihnen fliehen. Ist das am Ende gar kein Hotel? Pastor Kay Sieder rätselt mit seiner Familie, was passiert sein könnte. Seit der Ankunft ge-

schehen mysteriöse Dinge: Tochter Svenja verschwindet spurlos, die Bediensteten sind nicht wirklich entgegenkommend und die Gangtüren bleiben abgesperrt. Schwägerin Anja heult am Telefon - von ihr erhalten sie auch keine Antworten. Und im Nebenzimmer faselt ein gewisser Karlo von einer dunklen Bedrohung - und warum Superman existiert! Kay wähnt sich im völlig falschen Film, als er zudem feststellen muss, dass sein Glaube eine Rolle zu spielen scheint. Und woher kommt plötzlich sein „Tick“, keinerlei Nähe mehr ertragen zu können? Auf der Suche nach Svenja gräbt der Geistliche immer tiefer in den Abgründen seiner Seele. Die ihn beobachten, verfolgen mit Nachdruck ein klares Ziel. Der Pastor sieht keine andere Wahl, als sich samt seiner Familie ausgerechnet dem ominösen Karlo anzuvertrauen – und … zu fliehen.

VERLIEBT, VERLOBT, VERHEIRATET 22_09m

Anzeigensonderveröffentlichung

terin, Pflegeberaterin, Case Managerin) vom Pflegestützpunkt Worms, eine Beratungssprechstunde im Ratssaal der Ortsverwaltung, Kirchhofplatz 9 in 67551 Worms-Heppenheim, an. Um vorherige Terminabsprache unter Telefon 06241/97226-12 wird gebeten. Die erste Beratung findet am 6. April statt.

Es ist schon lange her, dass öffentliche Veranstaltungen in den Räumen der Stadtmission Worms stattfinden konnten. Endlich ist es wieder möglich! Ein spannender Abend kann kostenlos unter folgendem Link: https://tze5.churchevents.de/ gebucht werden. Das TZE-Theater macht am Dienstag, dem 15. März, um 19.30 Uhr, mit seiner Coronatauglichen Inszenierung „Im Nebel so nah“ Station in der Stadtmission Worms in der Wielandstraße 12. Das christliche Schauspielprojekt ist eine Besonderheit in der Theaterlandschaft und seit 16 Jahren deutschlandweit erfolgreich unterwegs. Intensiv vorbereitet bieten die talentierten Spielerinnen und Spieler Bühnenkunst auf hohem Niveau, zusätzlich bedient gelungene Musikauswahl und eine passende Lichtshow die emotionale Seite der Theaterstücke. Seit

Pflege und Beratung für den schönsten Tag ... Zahlreiche Stammkunden sind seit Jahren überzeugt von der Kreativität und dem Können der Haarstylistinnen rund um Inhaberin Elke Pritsch. Gemeinsam mit ihrem Team bietet die Friseurmeisterin ein breites Angebot zeitlos schöner und angesagter Trends für Damen, Herren und Kinder. Die Beratung und das Styling-Vorgespräch für den Hochzeitstag oder andere Feierlichkeiten können jederzeit vereinbart werden. Zum perfekten Aussehen gehört neben der Traumfrisur natürlich auch ein glamouröses Make-up. Vereinbaren Sie am besten noch heute Ihren persönlichen Termin. Vor dem Laden befindet sich ein geräumiger Parkplatz.

dicht. Tausend Versprechen liegen in der Luft. Die aktuelle Kollektion ist ein stoffgewordener Blütenrausch, der pure Sinnlichkeit mit Stil verspricht und die Liebe und das Leben feiert! Seidigschimmernd heben sich die Blüten effektvoll von den Kleidern in Blush-Tönen ab, die perfekt dem Antik-Look huldigen. Tiefe V-Ausschnitte, Einträger-Lösungen und verführerische, sexy Rückenpartien werden zu femininen Statements. Auch klassische Dekolletés lassen Herzen höherschlagen. Die Kollektion Passions by Lilly ist eine ausdrucksstarke und blütenreiche Ode an die Natur.

RAUSCHMAYER: Traumreise nach Südafrika wird verlost

Brautstrauß Kirchenschmuck Tischdekora on & Raumgestaltung Wir dekorieren für Sie SIE MÖCHTEN SELBST DEKORIEREN ? WIR VERMIETEN AUCH

Herrnsheimer Hauptstr. 52 b, 67550 Worms, Tel:06241 - 45962

www.koller-floris k.de

Ihr Rauschmayer-Juwelier

Kaiserstraße 5, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 42 31

ZG | Am 1. Januar 2022 bringt die Trauringmanufaktur Rauschmayer etwas ganz Großes an den Start. Ein Gewinnspiel der Extraklasse, an dem sich Paare beteiligen dürfen, die bereits verheiratet sind oder im Jahr 2022 heiraten werden. Dabei spielt es noch nicht einmal eine Rolle, welche Trauringe das Paar trägt. Rauschmayer legt Wert auf Originalität. Das Gewinnerpaar, welches am 01.01.2023 gekürt wird, kommt nicht nur in den Genuss einer 10-tägigen Reise nach Südafrika (inkl. Flug und Transfer), sondern erhält on top 10.000 Euro Taschengeld! Die Reise teilt sich auf in 5 Tage Barefoot Addo Elephant Lodge und 5 Tage Luxushotel in Kapstadt. Alles was dafür getan werden muss: Die Paare senden ein Reel, das nicht länger als 60 Sekunden dauert, an brautpaardesjahres@rauschmayer.com. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, allerdings sollte das Kurzvideo das Paar präsentieren

und im besten Fall deren Liebesgeschichte. Ein gemeinsames Lied, welches das Paar verbindet, rundet das Video ab. Nachdem Rauschmayer die eingesandten Videos geprüft hat, werden diese auf dem Rauschmayer Instagram Kanal @rauschmayer_ trauringe unter den Reels abgespeichert. Ab diesem Zeitpunkt sind die Paare gefragt, denn Sie haben ein ganzes Jahr lang Zeit, ihr Video zu teilen und teilen zu lassen. Wer den Rauschmayer Instagram-Kanal abonniert und Rauschmayer beim Teilen im Reel verlinkt, erfüllt die Teilnahmebedingungen und nimmt am Gewinnspiel teil. Am Ende gewinnt das Video mit den meisten Likes. Die Aktion läuft ein ganzes Jahr, vom 01.01.2022 bis einschließlich 31.12.2022. Das Gewinnerpaar wird am 01.01.2023 gekürt. Die Teilnahmebedingungen sind zu finden unter: www.rauschmayer. com/bdj Weitere Informationen unter: www.rauschmayer.com/brautpaardes-jahres

Friseursalon Elke Pritsch Alzeyer Straße 43 67549 Worms Telefon 06241/57400

Foto: Pixabay.com

Beate Michael - Lemke

Eine Liebe, eine Reise, 10.000 Euro

Die Haarexpertinnen Tatjana Keller und Elke Pritsch überzeugen mit Krea­tivität, handwerklichem Können und hochwertigen Produkten. Foto: Jürgen Stephan

Ein perfektes Ambiente Ob zur Hochzeit, Jubiläum oder anderen Feiern: Krug das Restaurant bietet für festliche Anlässe Platz für bis zu 150 Gäste. Gerade am schönsten Tag im Leben, der Hochzeit, muss alles perfekt sein. Stilvolles Ambiente und ausgezeichneter Service machen diesen Tag bei Krugs unvergesslich. Ob Hochzeitswalzer im Kerzenschein oder einzigartige Hochzeitsbilder im anliegenden Gar-

ten, hier wird an alles gedacht. Persönliche Betreuung und Hilfe bei der Planung werden bei der Familie Krug groß geschrieben, denn dieser besondere Tag soll für die Gäste immer lebendig bleiben. Krug das Restaurant Rosengarten www.krug-das-restaurant.de info@krug-das-restaurant.de


LOKAL-SPORT

Mittwoch, 2. März 2022 | NIBELUNGEN KURIER

VFH WORMS: BIZ-Turnhalle zeigte Kunstradfahren und der Nachwuchs vielversprechende Leistungen

HANDBALL: TG Osthofen erzielt 24:18-Heimsieg gegen den HC Gonsenheim

Koordination, Synchronität und Teamgeist

Der neue 6er Kunstrad der Juniorinnen zeigten bei ihrem ersten Wettkampf eine gelungene Vorstellung. Foto: Marcus Diehl

Nach den Kreismeisterschaften Anfang Februar hat die VfHSportmannschaft bei den Rheinhessenmeisterschaften am vergangenen Samstag gezeigt, dass sie immer besser in Schwung kommt. Neben Medaillen und Platzierungen ging es bei den Meisterschaften im Wormser BIZ zusätzlich um die begehrte Qualifikation zu den Rheinland-Pfalzmeisterschaften in den jeweiligen Altersklassen.

Großes Feld von Startern Die Wormser Sportmannschaft hat in diesem Jahr ein großes Feld von insgesamt 21 Startern, 18 davon waren im BIZ auf der Fläche und holten dabei neunmal Gold, viermal Silber und einmal die Bronzemedaille. Die Qualifikation für die Rheinland-Pfalzmeisterschaft sicherten sich 14 Starter. Für die Juniorinnen beginnt trotz des noch jungen Sportjahres bereits die

„heiße Saisonphase“: Schon in zwei Wochen stehen die Rheinland-Pfalzmeisterschaften an, die DM-Qualifikationen sind für April angesetzt. Dass sie dafür bereits bestens gerüstet sind, stellte der Kunstradvierer der Juniorinnen mit einer eindrucksvollen Kür unter Beweis. Über viereinhalb Minuten zeigten sie eine perfekte Darbietung, dann jedoch kostete ein Sturz beim angefahrenen Außenstern gleich zehn Punkte. Unter dem Strich machte die Mannschaft mit Lara Günther, Mia Küppers, Johanna Reis und Romy Wetzel dennoch einen Riesensprung und schraubte ihre persönliche Bestleistung auf 140,91 Punkte nach oben. Der Kunstradsechser der Juniorinnen in der Viererbesetzung zusammen mit Lena Seibel und Colleen Strenge fuhr in Worms seinen ersten Wettkampf überhaupt und startet gleich mit einem starken Vortrag. Ein überhörtes Kommando bei der sogenannten „Tur-

bine Steiger rückwärts“ und ein Sturz beim Außenstern verhinderten zwar ein noch höheres Ergebnis, mit 115,28 ausgefahrenen Punkten zeigte die Mannschaft dennoch, dass sie in dieser Saison einiges vorhat.

Sehr schöne Fahrweise Der Juniorenvierer mit Charlotte Metzenroth, Colleen Strenge, Jonathan Elvers und Lena Schmidt startete in selber Besetzung im Kunstrad und Einrad der offenen Klasse. Beim ersten Start in dieser Saison zeigte die Mannschaft auf dem Kunstrad eine sehr schöne Fahrweise und zeigte erstmals auch Steiger rückwärts Übungen im Programm. Insgesamt kamen sie auf 72,87 Punkte und erzielten damit eine neue persönliche Bestleistung. In der Einraddisziplin zeigte das Quartett ebenfalls eine ruhige und saubere Fahrweise. Ein Patzer beim Außenstern sorgte dann

11

jedoch für Unruhe und Zeitprobleme. Bei den Schülerinnen und Schülern ist noch ein wenig Zeit bis zu den Saisonhöhepunkten, sodass hier aktuell der Fokus im Training noch auf neuen Übungen liegt. Einen starken Auftritt bei den Jüngsten zeigte der Kunstradvierer der Schülerinnen mit Clara Beierle, Sophie Wetzel, Emma Bayer und Marlene Baus. Sämtliche Steigerübungen meisterte die Mannschaft routiniert und belohnte sich am Ende mit einer Bestleistung von 32,83 Punkten. Auch der Kunstradsechser der Schülerinnen hatte in der Viererbesetzung zusammen mit Jule Bösel und Emma Mühleck einen guten Auftakt bei seinem Programm erwischt. Dann „ruckelte“ es jedoch auf halber Strecke als eine Übung vergessen wurde, in der Folge verlor die Mannschaft wertvolle Zeit und konnte am Ende drei Übungen nicht mehr in der Zeit zeigen. Mit ausgefahrenen 16,44 Punkten sicherte sich die Mannschaft dennoch die erfolgreiche Qualifikation zu den Landesmeisterschaften.

„Es hat sich richtig gut angefühlt“ „Es hat sich richtig gut angefühlt, endlich mal wieder ein Heimspiel spielen zu dürfen, vor dem eigenen Publikum in der Wonnegauhalle, nach über drei Monaten“, gestand Trainer Mirko Höfler nach dem Spiel. Die Freude über einen 24:18-Heimsieg gegen den HC Gonsenheim sei daher noch einmal umso größer. Über die gesamte Spielzeit stand eine ordentliche Abwehr auf dem Platz, gepaart mit einer guten Torhüterleistung, was sich nur mit 18 Gegentoren niederschlug. Mit dem Angriffsspiel konnte Trainer Mirko Höfler nicht ganz zufrieden sein. Von Beginn an war es zu fehlerbehaftet. „Man hatte das Gefühl, dass sich jeder Spieler besonders ins Zeug legen wollte und dabei etwas überpaced hatte“, so der Trainer. So konnte die TGO sich in der ersten Halbzeit einfach nicht entscheidend absetzen, immer wenn sie mit drei Toren führten unterliefen immer

wieder unnötige Fehler oder sie ließen 100 Prozent Torchancen liegen. Vor allem im Rückraum fehlte die Durchschlagskraft, aber dafür hatten die Außen einen sehr guten Job gemacht und wichtige Treffer erzielen können. Der HC Gonsenheim hatte von Anfang an gut dagegen gehalten und im Bereich ihrer Möglichkeiten eine gute Leistung auf die Platte gebracht. In der zweiten Hälfte konnte sich die TGO auf fünf bis sechs Tore absetzen, ließen aber weiterhin zu viele freie Würfe liegen, sodass es am Ende nur zu einem 24:18-Sieg reichte. Nächstes Wochenende kommt mit der SG Bretzenheim, der Tabellendritte, in die Wonnegauhalle, der ebenfalls über eine sehr kompakte Abwehr verfügt. Da muss bei der TGO vor allem im gebundenen Angriffsspiel eine Steigerung erfolgen, sollen die Punkte in Osthofen behalten werden.

Trotz Umbesetzung gesteigert Der offen Kunstradvierer der Schüler mit Lasse Bösel, Maximilian Nickel, Emma Mühleck und Martha Jores konnte sich bei seinem zweiten gemeinsamen Wettkampf trotz kurzfristiger, krankheitsbedingter Umbesetzung am Morgen des Wettkampftages steigern und kam auf 20,07 Punkte. Den vollständigen Artikel lesen Sie auf unserer Internetseite unter www.nibelungen-kurier.de

Am Sonntag glänzten die Außenspieler bei den TGO-Herren. Vor allem Yannick Volk war bei seinen sieben Toren kaum zu bremsen. Archivfoto: Felix Diehl

STELLENMARKT

Der regionale Stellenmarkt: Die aktuellen Stellen-Angebote aus dem NK online abrufbar

Bl04sa18

jobs.nibelungen-kurier.de www.nibelungen-kurier.de WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT:

TECHNISCHER MITARBEITER (m/w/d) IM BEREICH GEBÄUDEMANAGEMENT IHR PROFIL:

SUCHEN SIE EINEN NEBENJOB?

Über 5

Arbeiten an der frischen Luft und jede Menge Bewegung.

Zeitungsausträger

0 Fi l i a l

en

Für unsere Spielhallen in Lampertheim, Bensheimerstr. 5 Worms, Alzeyer Str. 43 (m/w/d)

suchen wir Servicepersonal

für die Zustellung des Nibelungen Kuriers

in Teilzeit für den Wechseldienst an allen Wochentagen.

ab sofort mit festem Gebiet in

So finanziere ich mir mein neues Smartphone

Ihr Wohnort ist nicht dabei? Dann schreiben Sie uns und lassen sich vormerken, wenn ein Bezirk in Ihrer Nähe neu zu vergeben ist.

– Was wir Ihnen bieten – Sonderzuschläge Kinderbetreuungszuschuss Prämien Betriebl. Altersvorsorge

Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß, zuverlässig und gewissenhaft sind, bewerben Sie sich.

Tel. Bewerbung Mo. - Fr. 9 -16 Uhr

Freie Zeiteinteilung (die Zustellung muss mittwochs bis 18 Uhr und samstags bis 16 Uhr erfolgt sein)

07666 - 88 48 550

• Monsheim

unter Telefon (01 76) 60 18 10 40 an. (Di. 9–21 Uhr, Mi. 6–18 Uhr, Do. 9–16 Uhr, Fr. 9–21 Uhr, Sa. 6–16 Uhr.)

22_08s

Bitte rufen Sie unseren Vertriebsleiter Herrn Kuball

www.play-point.net kontakt@hami-automaten.de

· Abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung im Bereich Bau- und Gebäudetechnik mit Berufserfahrung · Versierte EDV-Kenntnisse (MS-Office) · Eigenverantwortliche, selbständige, praxis- & lösungsorientierte Arbeitsweise · Teamfähigkeit

IHRE AUFGABEN: · Wohnungsvorabnahmen und -übergaben · Projekt-Vergabe und -überwachung · Technische Verwaltung des Wohnungsbestandes · Kommunikation mit Mietern, Dienstleistern & Behörden

UNSER ANGEBOT: · Attraktive Vergütung · Abwechslungsreiche · Betriebliche Tätigkeit in einem Altersvorsorge innovativen · Persönliche und Immobilienfachliche Weiterbildung unternehmen

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? www.bg-lampertheim.de

Dann bewerben Sie sich unter bewerbung@bg-lampertheim.de Ansprechpartnerin: Martina Sotornik


Autohaus Worms GmbH

AUTOHAUS WONNEGAU

e.K.

ehl

Auto- und Reifenservice GmbH Wonnegaustraße 4, 67574 Osthofen Telefon (0 62 42) 56 13 Telefax (0 62 42) 90 10 98 info@kratzkehl.de

Küferstraße 14 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 88 00

www.autohaus-wonnegau.de info@autohaus-wonnegau.de

Ihr Mitsubishi & SsangYong Vertragshändler

* Durchführung durch amtl. anerkannte Prüfstation

Am Ringofen 1 • 67574 Osthofen Telefon: 0 62 42 / 61 48

www.autohaus-weiler.de AutoReparaturDienst

T. Scheuer KFZ-Meister

Harxheimer Str. 1· 67591 Wachenheim Telefon 0 62 43 / 3 17

www.autohaus-stabel.de

Auto Lehmann GmbH Hafenstraße 51 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 82 22 www.auto-lehmann.de

lr14mi17

Maria-Münster-Str. 2 67547 Worms Tel. (0 62 41) 7 56 21

TSG holt Versäumtes nach

Garant für Leistung

Gute Ausgangsposition für Abstiegsrunde Einziger Wermutstropfen bei der dritten Gala-Vorstellung der TSG Pfeddersheim binnen sieben Tagen: Durch den gleichzeitigen 5:0-Kantersieg des TuS Mechtersheim über SV Röchling Völklin-

Volle Breitseite zum Start ins Spiel Den dritten Coup im dritten Spiel vor heimischer Kulisse kündigte das Team von TSG-Trainer Daniel Wilde, der seine erfolgreiche Truppe des Derbys auf drei Positionen veränderte, mit einer vollen Breitseite in der Anfangsphase der Partie an. Für den wegen der Roten Karte im Derby gesperrten Florian Lutz und Elias Burkert rückten Benjamin Himmel und Finn Mörschel in die Abwehr. Vllaznim Dautaj startete anstelle von Fabio Schmidt, der nach einer Corona-Erkrankung noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Am Vorhaben,

TSG-Viererkette steht wie eine Eins und hält die Null „Unsere Offensive mit Dautaj, Kaster und Huth harmoniert prima“, stellte Daniel Wilde fest. Allerdings: „Es fehlten ein paar Zentimeter, um schnell für klare Verhältnisse zu sorgen.“ So konnten die Gäste aus dem Saarland das Spiel Mitte der ersten Hälfte beruhigen. Nach vorne hatte Elversberg allerdings wenig zu bieten, wofür auch die von Mathias Tillschneider („Man merkt unserer Defensive positiv an, dass wir jetzt wieder personell mehr rotieren können“) perfekt organisierte TSG-Abwehr sorgte. Aufregung gabs im ersten Durchgang speziell nach einem Foul von Pascal

Fast im Gegenzug setzte Dautaj das Konzept seines Trainers Daniel Wilde („Wir wollten bei dem schweren Rasen einfach spielen, hinter die Abwehrkette kommen“) perfekt um. Einen langen Pass aus der sicheren TSG-Abwehr schnappte sich der Angreifer Dautaj 35 Meter vor dem Tor der Gäste. Nach einigen Schritten Richtung Strafraum lupfte der TSGler das Leder eiskalt über den herausstürmenden SV-Torwart Barth in die Maschen (84.). Dass der für Vllaznim Dautaj eingewechselte Waaris Bhatti völlig freistehend an einer Ecke von Patrick Huth vorbei segelte (86.), war nur noch Nebensache. Dautaj hatte mit dem Doppelpack und fünften Tor in nur drei Spielen bereits den Deckel auf den 2:0Sieg der TSG Pfeddersheim geschraubt.

Hugo Holl KFZ-Service GmbH & Co KG Mörstädter Str. 35 67550 Worms- Abenheim

Am Graben 1–3 67599 Gundheim Telefon (0 62 44) 90 80 90 www.hemer-gundheim.de

KfZ-Meister Thomas Kratz freut sich, mit der neuen Anlage für Automatikgetriebe spülungen den Service der Werkstatt noch verbessern zu können. Foto: Robert Lehr

Der Frühling steht vor der Tür und damit ist es an der Zeit, auf Sommerreifen umzusteigen. Jetzt sollte man sich beim Reifen-Experten Kratz & Kehl in Osthofen beraten und aus dem großen Sortiment den passenden Reifen aussuchen. Kratz & Kehl befi nden sich in verkehrsgünstiger Lage in der Wonnegaustraße 4 im Gewerbegebiet und bieten ihre zahlreichen Dienstleistungen rund um den Pkw dort seit 2001 an. Zur Kernkompetenz gehören alle gängigen KfZ-Reparaturen sowie die Fehlersuche mit modernster Diagnosetechnik. Darüber hinaus werden alle Arten von

www.autohaus-heydasch.de Cs40mi17

Reifen & Autoservice Mast

Ihr kompetenter Partner rund um´s F

Ludwigstraße 66 • 67547 Worms info@reifenmast.de www.reifenmast.de

Worms, Alzeyer Straße 230 Tel. (0 62 41) 7 63 28 · Fax 7 42 19

Öffnungszeiten: • Reparaturen Art Montag bis Freitagaller 7.30–19.00 Uhr Samstag 9.00–14.00 Uhr • Wartung und Pflege aller Fabrikate

• Klima-Service und Reinigung

Ihr kompetenter Partner • Anerkannter TÜV-Prüfstützpunkt rund um‘s Fahrzeug!

KFZ-Werkstatt Hugo Varga

67591 Mörstadt Bachgasse 6 Tel. (0 62 47) 15 49 Fax (0 62 47) 99 14 29 E-Mail: HugoV@t-online.de

• • • •

• AU und HU-Abnahme im Haus Reparaturen aller Art • Reifen und Räder Anerkannter TÜV-Prüfstützpunkt • Optische Laser-Achsvermessung Reifen und Räder

Für Torsten Scheuer steht die sorgenfreie Mobilität seiner Kundinnen und Kunden im Fokus seiner Arbeit. Foto: Robert Lehr

Service au

In Verlust

Optische Laser-Achsvermessung

Willy-Brandt-Ring 3 · 67592 Flörsheim-Dalsheim Telefon: (0 62 43) 4 04

Mit Opel seit 1937

MIT UNS FAHREN SIE RICHTIG!

06244 / 9 06 30 Westhofen

LAW_ANZ_Image_45x45_1121.indd 1

www.auto-nau.de

12.11.21 10:34

WISSEN – KÖNNEN – LEIDENSCHAFT Kfz-Service Lubimov ME ISTE RWE RK STAT T

Reparaturen & Car-Tuning Radwechsel & Einlagerung Ihr Opel-Partner für Service und Verkauf

(01 62) 5 98 22 52

Autohaus Busch GmbH

Horchheimer Inspektionen durchgeführt, es finOpel-Servicepartner Straße 47a Maria-Münster-Straße 8–10 den HU- und Abgasuntersuchun67547 Worms Tel. (0 62 41) 64 41 gen mit namhaften Prüfunterneh67547 Worms Mo.-Fr., 11–20 Uhr men statt und auch beim Einbau und der Wartung von Klimaanlagen verfügen Kratz & Kehl über Meisterbetrieb für AHRZEUG ganz besonderes Know-How. Ein Kfz- und Zweirad-Technik weiteres wichtiges Standbein des CER Triumph Rheinhessen SERVI ELLE ERST HEIFEN aktuell siebzehnköpfigen Teams, auf Inspektions*– u. Verschleißteile** darunter drei Kfz-Meister, sind WOCHENMarcel Schmidt alle Arbeiten, die Reifen, Räder 01.06. - 12.06. | Alfa Romeo, Audi, BMW & Mini, Citroen, Chrysler, Dacia, Daewoo 67591 Mörstadt oder Felgen betreffen. Ein Holw -w26.06. w . |aFiat, u tFord, o - Honda, g r e Hyundai, i s s . dKia, e Mazda, Mercedes & Smart 15.06. Langgasse 35 Service GmbH und Bringdienst, der Glasservice AutoGreiss GmbH | An der Wittgeshohl 13a | Westhofen | Telefon 06244-905797 29.06. 10.07. | Land Rover, Mitsubishi, Nissan, Renault (0 62 47) 50 79 Telefon: w w w . a u t o - g r e i s s . d eOpel, Peugeot, sowie eine große SB-WaschanlaAn der Wittgeshohl | Westhofen 13.07. - 24.07. | Seat, Skoda,13a Suzuki, Toyota, Volkswagen, Volvo www.Triumph-Rheinhessen.de ge rundet die Angebotspalette ab. Telefon (0 62 44) 90 57 97 * Inspektionsteile: Ölfilter, ** Verschleißteile: Auspuff, Bremsbeläge u. -scheiben, In einem Erweiterungsbau werden Luftfilter, Innenraumfilter, Glühbirnen, Keilriemen, Kupplung, Lenkstangenköpfe, Kraftstofffilter, Zündkerzen Wischerblätter, Zahnriemen, Wasserpumpe, Stoßdämpfer mit neuester 3D-Technik Achsvermessungen durchgeführt.

F

R

- &

25%

AutoGreiss

AutoGreiss

w w w . a u t o - g r e i s s . d e

Der Autoreparaturdienst Scheuer in der günstig gelegenen MariaMünster-Straße 2 im Wormser Süden hat sich bereits seit 1979 einen großen und treuen Kundenstamm aufgebaut. Kein Wunder, steht doch KfZ-Meister Torsten Scheuer für Qualitätsarbeit, professionelle und schnelle Auftragserledigung sowie eine hohe Beratungskompetenz. Die Firmenübergabe von Vater Friedrich Scheuer auf Sohn Torsten erfolgte bereits vor knapp 11 Jahren. Nachdem sich der Firmengründer jetzt aus dem Werkstattgeschehen zurückgezogen hat, wurde ein neuer, qualifizierter Mitarbeiter eingestellt.

Zum Service der Meisterwerkstatt gehören neben eparaturen aller Modelle und Fabrikate, Inspektionen mit Mobilitätsgarantie, ein Klimaanlagen- und Autoglasservice, Unfallinstandsetzung sowie ein Reifendienst mit Einlagerungsmöglichkeit. Zweimal wöchentlich kommen namhaften Prüfungsorganisationen zur HUAbnahme direkt ins Haus. Die Öffnungszeiten sind von montags bis freitags von jeweils 8 bis 17 Uhr. Um einen reibungslosen Werkstattaufenthal gewährleisten zu können, wird freundlichst um telefonische Voranmeldung gebeten.

Jetzt z

• Unfall-Service

Im Kreisverkehr gelten besondere Vorfahrtsregeln. Foto: pixabay.com

Autoreparaturdienst Scheuer – Seit über 40 Jahren kompetenter Service rund ums Auto

WISSEN KÖNNEN LEIDENSCHAFT

Horchheimer Str. 125 67547 Worms Telefon (0 62 41) 3 35 92 Telefax (0 62 41) 3 42 43

Cornelius-Heyl-Straße 57 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 40 94 Fax (0 62 41) 9 70 56 53

Löhr Automobile GmbH Mainzer Str. 86, 67547 Worms Tel.: 06241 4009-0 www.loehrgruppe.de

Kratz & Kehl Auto- und Reifenservice – Jetzt an neue Sommerreifen denken!

js22mi11

Dautaj macht den Deckel drauf

Zum Abschluss fehlt nur noch der Geruchstest: Unangenehme Gerüche aus der Klimaanlage können von einem schlecht gewarteten Filter herrühren. Besserung und ein gutes Klima im Fahrzeug verspricht hier ein Filtertausch oder eine gründliche Desinfektion der Lüftungskanäle.

AUTOSERVICE

Das Haus mit dem persönlichen Service

D I E K F Z- I N N U N G SB E T R I E B E I M P O R T R A I T

Autohaus J. Grammel GmbH Gimbsheimer Straße 14 Autohaus J. Grammel GmbH Gimbsheimer Straße 14 67577 Alsheim Tel. 0 62 49/51 88 67577 Alsheim www.autohaus-grammel.de Tel. 0 62 49/51 88 www.autohaus-grammel.de

ck49mi19

den nächsten Dreier einzufahren, änderten die personellen Umstellungen nichts. Die TSG begann furios, hatte durch Mittelstürmer Dautaj nach Pass von Patrick Huth (4.), die Direktabnahme von Linksfuß Huth einer Flanke von Sebastian Kaster (7.) und den kapitalen Weitschuss von Kapitän Tobias Bräuner (11.), der am Spieltag seinen 28. Geburtstag feierte, drei glasklare Gelegenheiten zur frühen Führung.

cf.27mi16

tions“ bei seinem Abgang nach 84 Minuten. Vllaznim Dautaj hat es im dritten Nachholspiel der Süd-Staffel der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar innerhalb von sieben Tagen schon wieder getan. Nach dem Hattrick zum Jahresstart beim 3:0 gegen FV Eppelborn und einer bravourösen kämpferischen Vorstellung beim 0:0-Remis im Wormser Stadtderby gegen VfR Wormatia Worms sorgte der 32-jährige Mittelstürmer der TSG Pfeddersheim mit zwei weiteren Toren gegen SV Elversberg II beim 2:0-Heimsieg dafür, dass im Uwe-BeckerStadion erneut gejubelt werden durfte. Bereits zehn Minuten vor dem Abpfiff einer fast perfekten Heimspiel-Woche durfte Vllaznim Dautaj die Anerkennung der Pfeddersheimer Fußball-Fans in Form von lautstarkem Szenenapplaus in Empfang nehmen.

gen verpassten Dautaj und Co. endgültig den Sprung in die Aufstiegsrunde der Oberliga. In den kommenden Wochen und Monaten bis zum Ende der Saison 2021/2022 geht es für die Mannschaft von Daniel Wilde einzig und allein um den Klassenerhalt. Eine prima Ausgangsposition dafür verschaffte sich Pfeddersheim jedenfalls mit den sieben Zählern und 5:0 Toren in den ersten drei von vier wegen Corona ausgefallenen Nachholspielen aus dem Ende des Jahres 2021.

Beim Blick unter die Motorhaube zeigt sich zudem, ob die Flüssigkeitsstände noch in Ordnung sind und wo sie gewechselt oder nachgefüllt werden sollten. Die Kfz-Mechatroniker untersuchen zudem Batterie, Elektrik und Lampen. Den optischen Zustand der Fahrzeughülle bringt das helle Werkstattlicht ungeschönt an den Tag. So lassen sich Steinschläge im Lack erkennen und per SmartRepair oder mit Politur ausbügeln. Auch Kratzer oder Risse in der Windschutzscheibe macht es sichtbar, um sie gleich reparieren zu können.

•OptischeLaser-Achsvermes ung Ve

KFZ-Meister Josef Kovacevic

cf.22mi16

VON JÜRGEN JAAP | „Standing Ova-

Auf der Hebebühne lassen sich die Spuren des Winters an Fahrgestell, Unterboden, Bremsen und Reifen genau unter die Lupe nehmen. Foto: djd/Kfzgewerbe/Timo Volz

lr06mi14

jb.27mi09

Auch nach der Pause setzten Nutzfahrzeuge, Landtechnikund Qualität! die Gastgeber den ersten offensiWir machen, dass es fährt. und Kleingeräte-Fachbetrieb ven Akzent und holten Versäumtes aus der Anfangsphase der Par•Kfz-Meisterbetrieb tie nach. Dieses Mal nutzte Vllaz•Reparatur Fahrweg 100 aller Marken Karosserie- und Lackierfachbetrieb nim Dautaj ein klasse Zuspiel des 67547 Worms •Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge starken Tobias Bräuner, um in Telefon (0 62 41) 4 56 03 Tel. 0 62 41 / 62 81 der für ihn typisch abgeklärten Telefax (0 62 41) 4 69 79 www.dexheimer-worms.de www.mus-worms.de Art und Weise SV-Torwart Florian Barth aussteigen zu lassen und locker zum 1:0 einzuschieAutohaus J. Grammel GmbH ben (51.). „Das macht schon richGimbsheimer Straße 14 tig Laune, Vllaznim bei der Ar67577 Alsheim beit zuzuschauen“, lobte MathiTel. 0 62 49/51 88 as Tillschneider den Torgaranten www.autohaus-grammel.de der TSG. Ein Linksschuss von Patrick Huth hätte das beruhigenWir machen, dass es fährt. Wir machen, dass es fährt. de 2:0 bedeutet (65.). Stattdessen Wir dass fährt. •Kfz-Meisterbetrieb Wir machen, machen, dass eses fährt. •Kfz-Meisterbetrieb •Reparatur aller Marken kam Elversberg zur einzig guten •Kfz-Meisterbetrieb •Kfz-Meisterbetrieb •Reparatur aller Marken •Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Marken •Reparatur aller Marken •Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Chance im gesamten Spiel.•Reparatur Die vonaller •Verkauf von NeuGebrauchtfahrzeuge •Verkauf Neu-und und Gebrauchtfahrzeuge hatte es aber in sich, landete der Schuss von Leon Bayer nach eiAutohaus J. Grammel GmbH Telefon: (0 62 42) 12 43 Gimbsheimer Straße 14 nem schönen Pass aus demAutohaus Mit- J. Grammel GmbH (01 72) 6 31 93 64 67577Mobil: Alsheim Gimbsheimer Straße 14 Tel. 0 62 49/51 88 (0 62 42) 91 56 79 Telefax: telfeld doch am rechten Außen67577 Alsheim Service www.autohaus-grammel.de 0 62 49/51 88 pfosten des PfeddersheimerTel. Kaswww.autohaus-grammel.de tens (82.).

Alle technischen Komponenten prüfen

Unangenehme Gerüche eliminieren

jb.05mi12

Fabian Fischer an Sebastian Kaster kurz vor dem Strafraum (35.). Der flinke Pfeddersheimer Angreifer wäre frei durch gewesen. Großes Glück für den Elversberger Verteidiger, dass es Schiedsrichter Lukas Wilzek (SV Mörlen im Westerwald) bei der Gelben Karte beließ, statt auf Notbremse zu entscheiden.

Pechvogel: Finn Mörschel (rechts) machte bei seinem ersten Einsatz in der Oberliga-Startelf der TSG Pfeddersheim nach langwieriger Verletzung gegen SV Elversberg II eine prima Figur. Nach noch nicht einmal einer halben Stunde musste der 20-jährige linke Verteidiger aber am Oberschenkel gezerrt wieder vom Platz. Foto: Marcus Diehl

Um die Technik kümmert sich am besten die Kfz-Meisterwerkstatt im Rahmen eines FrühjahrsChecks, den man zum Beispiel parallel zum anstehenden Umstieg auf Sommerreifen vereinba-

JK

rh27mi17

cf.32mi12

■ Reparaturen aller Art ■ Inspektion ■ Klima,- Reifen-, Glas-Service ■ 3D-Computer-Achsvermessung auch für 1234yf ■ Unfallinstandsetzung, HU*/AU-Abnahme

Frühlings-Check parallel zum Reifenwechsel

ren kann. Auf der Hebebühne erkennt der Fachmann sofort, wie der Wagen den Winter überstanden hat. Unterboden und Auspuff, Stoßdämpfer und Bremsen werden unter die Lupe genommen, auch den Zustand der Reifen kann man in luftiger Höhe optimal untersuchen.

Im Kreisverkehr gelten besondere Vorfahrtsregeln, erinnern die Unfallsachverständigen von DEKRA. So ist zu beachten, dass querende Fußgänger am Kreisverkehr Vorrang vor ausfahrenden Fahrzeugen haben. Der Grund: laut Straßenverkehrsordnung handelt es sich beim Ausfahren von Fahrzeugen um einen Abbiegevorgang. Führt um den Kreisverkehr ein Radweg herum, hat dies zur Folge, dass auch querende Radfahrende Vorfahrt haben – genauso wie die Fahrzeuge im Kreis. Das gilt aber nicht, wenn an der Zufahrt des Radweges zum Kreisverkehr das Schild „Vorfahrt beachten“ (Z 205) steht. Fußgänger sollten wissen, dass sie am Kreisverkehr auf dem Fußgängerweg bleiben müssen und es nicht erlaubt ist, den Kreisverkehr in der Diagonalen zu überqueren. Weiter sind am Kreisverkehr die speziellen Blinkregeln zu beachten: Beim Ausfahren besteht die Pflicht zu Blinken, beim Einfahren darf nicht geblinkt werden.

(DEKRA Info).

WS.02mi09

Auf Hattrick folgt Doppelpack

KFZ-Meisterbetrieb für alle KFZ-Marken und Kia Service

sche, Unterbodenwäsche und -versiegelung, Felgenreinigung sowie Heißwachs. Auch der Innenraum verträgt einen gründlichen Frühjahrsputz mit Staubsauger, Scheibenreiniger und Kunststoffpflege.

cf.05mi21

Autohaus

cf.02mi20

KFZ-Meisterbetrieb · SB-Waschstation

GmbH

FUSSBALL OBERLIGA: Mittelstürmer Vllaznim Dautaj schießt TSG Pfeddersheim mit zwei Toren zum 2:0-Sieg im Nachholspiel und Abstiegsduell gegen SV Elversberg II / Dennoch verpasst Wilde-Elf die Aufstiegsrunde

cf.49mi14

Autorisierter Mercedes-Benz Service 67547 Worms Cornelius-Heyl-Straße 57 (0 62 41) 842-0

Bl44mi10

Viele Menschen kennen das: Die Natur erblüht von Neuem, doch man selbst scheint verspätet in eine Winterlethargie zu verfallen. Das ist die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Ähnliches kennt auch das Automobil. Nach den kalten, nassen Wintermonaten treten am Kraftfahrzeug Ermüdungserscheinungen auf. Genauso wie viele ihrer Halter benötigt es eine Frischekur. Beim nächsten Besuch in der Waschstraße sollte es mal nicht das Sparprogramm sein, sondern besser die Rundumpflege inklusive Vorwä(djd).

Kreisverkehr

ck40mi19

Frisch in den Frühling rollen

Autorisierter smart Verkauf und Service Cornelius-HeylStraße 57 67547 Worms Telefon (0 62 41) 842-0

ratz &

•OptischeLaser-Achsvermsung Ve

rh09mi21

cf.02mi19

So lassen sich die Winterspuren am Auto beseitigen

Autohaus Worms GmbH

cf.49mi14

Am Samstag, dem 5. März 2022, kommt es zur Begegnung gegen den FC Bayern München. Die Bayern, derzeit auf dem fünften Tabellenplatz, verfügen über einen Kader, der fast vollständig aus aktuellen oder ehemaligen deutschen Nachwuchs-Nationalspielern besteht. „Wir haben uns im Hinspiel bereits sehr schwergetan“, erinnert sich Abteilungsleiter Peter Dietrich. TV Leiselheim – FC Bayern München Samstag, 5.März, 18:00 Uhr Voraussichtliche Aufstellung: TV Leiselheim: TVL-Trainer Andreas Cipu vertraut auf Ibrahim Gunduz (TTR 2342), Thomas Keinath (2290), David McBeath (2251), Ivan Juzbasic (2198). FC Bayern München: Florian Schreiner, (2266), Daniel Rinderer (2243), Tom Schweiger (2191), Dr. Michael Plattner (2179), Nico Longhino (2106), Petros Sampakidis (2141).

cf.27mi21

David McBeath meldete sich nach seiner Odyssee vom letzten Wochenende mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelsieg mit seinem Partner Thomas Keinath erfolgreich zurück.

Die Bayern kommen!

lr45mi13

Angetreten ohne den türkischen Nationalspieler Ibrahim Gündüz, der bei einem internationalen Turnier im Einsatz ist, konnte der TVL das Derby auf der anderen Rheinseite in Weinheim dennoch für sich entscheiden. Ersetzt wurde Ibrahim Gündüz vom TVL-Urgestein Dr. Alexander Krießbach. Beim Sieg in Weinheim gab der TVL lediglich ein Doppel und ein Einzel ab. „Wir standen schon zu Beginn stark unter Druck, es drohte nach den Doppeln bereits ein 0:2-Rückstand. Das Endergebnis liest sich deutlicher, als es am Ende tatsächlich war“, lautet das kurze Resümee von Trainer Andreas Cipu. TTC 1946 Weinheim – TV Leiselheim 2:6 Punkte TVL: Thomas Keinath / David McBeath, Thomas Keinath (2), David McBeath (2), Ivan Juzbasic

13

AutoGreiss GmbH | An der Wittgeshohl 13a | Westhofen | Telefon 06244-905797

Wir haben, was Sie suchen!

Original-Marken-Ersatzteile führender KFZ-Teilehersteller vom Profi! pr ei sw er t + ko m pe te nt !

Filiale Nierstein

Saar Straße 15 · 55283 Nierstein Tel. (0 61 33) 57 03 97 Fax (0 61 33) 57 04 04 (0 61 33) 57 03 97

Filiale Bad Kreuznach

Rüdesheimer Str. 100 55545 Bad Kreuznach Tel. (0 67 1) 300 42 Fax (0 67 1) 300 47 0 67 1) 300 42

Zentrale Pfeddersheim Weinbrenner Straße 8 67551 Worms Tel. (0 62 47) 90 80 199 Fax (0 62 47) 90 80 151

(0 62 47) 90 80 199

Filiale Worms

Petrus-Dorn-Straße 3-7 67547 Worms Tel. (0 62 41) 20 89 30 Fax (0 62 41) 20 89 32 (0 62 41) 20 89 30

Filiale Kirchheimbolanden Kaiser Straße 67292 Kirchheimbolanden Tel. (0 63 52) 40 19 27 Fax (0 63 52) 4 01 92 88 (0 63 52) 40 19 27

cf.23mi20

TISCHTENNIS 3. BUNDESLIGA SÜD: TV Leiselheim konnte beim Gastspiel in Weinheim mit einem 6:2-Sieg überzeugen

Zwei Punkte gesichert

•Reif nu dRäder

Die Kfz-Innung Worms informiert

Anzeigensonderveröffentlichung

cf.40mi21

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 2. März 2022

22_01m

12 LOKAL-SPORT

Ser vic

Willy-Br 67592 F Tel.: 0 6

WWiill 6759 TTeell..::


Autohaus Worms GmbH

AUTOHAUS WONNEGAU

e.K.

ehl

Auto- und Reifenservice GmbH Wonnegaustraße 4, 67574 Osthofen Telefon (0 62 42) 56 13 Telefax (0 62 42) 90 10 98 info@kratzkehl.de

Küferstraße 14 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 88 00

www.autohaus-wonnegau.de info@autohaus-wonnegau.de

Ihr Mitsubishi & SsangYong Vertragshändler

* Durchführung durch amtl. anerkannte Prüfstation

Am Ringofen 1 • 67574 Osthofen Telefon: 0 62 42 / 61 48

www.autohaus-weiler.de AutoReparaturDienst

T. Scheuer KFZ-Meister

Harxheimer Str. 1· 67591 Wachenheim Telefon 0 62 43 / 3 17

www.autohaus-stabel.de

Auto Lehmann GmbH Hafenstraße 51 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 82 22 www.auto-lehmann.de

lr14mi17

Maria-Münster-Str. 2 67547 Worms Tel. (0 62 41) 7 56 21

TSG holt Versäumtes nach

Garant für Leistung

Gute Ausgangsposition für Abstiegsrunde Einziger Wermutstropfen bei der dritten Gala-Vorstellung der TSG Pfeddersheim binnen sieben Tagen: Durch den gleichzeitigen 5:0-Kantersieg des TuS Mechtersheim über SV Röchling Völklin-

Volle Breitseite zum Start ins Spiel Den dritten Coup im dritten Spiel vor heimischer Kulisse kündigte das Team von TSG-Trainer Daniel Wilde, der seine erfolgreiche Truppe des Derbys auf drei Positionen veränderte, mit einer vollen Breitseite in der Anfangsphase der Partie an. Für den wegen der Roten Karte im Derby gesperrten Florian Lutz und Elias Burkert rückten Benjamin Himmel und Finn Mörschel in die Abwehr. Vllaznim Dautaj startete anstelle von Fabio Schmidt, der nach einer Corona-Erkrankung noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Am Vorhaben,

TSG-Viererkette steht wie eine Eins und hält die Null „Unsere Offensive mit Dautaj, Kaster und Huth harmoniert prima“, stellte Daniel Wilde fest. Allerdings: „Es fehlten ein paar Zentimeter, um schnell für klare Verhältnisse zu sorgen.“ So konnten die Gäste aus dem Saarland das Spiel Mitte der ersten Hälfte beruhigen. Nach vorne hatte Elversberg allerdings wenig zu bieten, wofür auch die von Mathias Tillschneider („Man merkt unserer Defensive positiv an, dass wir jetzt wieder personell mehr rotieren können“) perfekt organisierte TSG-Abwehr sorgte. Aufregung gabs im ersten Durchgang speziell nach einem Foul von Pascal

Fast im Gegenzug setzte Dautaj das Konzept seines Trainers Daniel Wilde („Wir wollten bei dem schweren Rasen einfach spielen, hinter die Abwehrkette kommen“) perfekt um. Einen langen Pass aus der sicheren TSG-Abwehr schnappte sich der Angreifer Dautaj 35 Meter vor dem Tor der Gäste. Nach einigen Schritten Richtung Strafraum lupfte der TSGler das Leder eiskalt über den herausstürmenden SV-Torwart Barth in die Maschen (84.). Dass der für Vllaznim Dautaj eingewechselte Waaris Bhatti völlig freistehend an einer Ecke von Patrick Huth vorbei segelte (86.), war nur noch Nebensache. Dautaj hatte mit dem Doppelpack und fünften Tor in nur drei Spielen bereits den Deckel auf den 2:0Sieg der TSG Pfeddersheim geschraubt.

Hugo Holl KFZ-Service GmbH & Co KG Mörstädter Str. 35 67550 Worms- Abenheim

Am Graben 1–3 67599 Gundheim Telefon (0 62 44) 90 80 90 www.hemer-gundheim.de

KfZ-Meister Thomas Kratz freut sich, mit der neuen Anlage für Automatikgetriebe spülungen den Service der Werkstatt noch verbessern zu können. Foto: Robert Lehr

Der Frühling steht vor der Tür und damit ist es an der Zeit, auf Sommerreifen umzusteigen. Jetzt sollte man sich beim Reifen-Experten Kratz & Kehl in Osthofen beraten und aus dem großen Sortiment den passenden Reifen aussuchen. Kratz & Kehl befi nden sich in verkehrsgünstiger Lage in der Wonnegaustraße 4 im Gewerbegebiet und bieten ihre zahlreichen Dienstleistungen rund um den Pkw dort seit 2001 an. Zur Kernkompetenz gehören alle gängigen KfZ-Reparaturen sowie die Fehlersuche mit modernster Diagnosetechnik. Darüber hinaus werden alle Arten von

www.autohaus-heydasch.de Cs40mi17

Reifen & Autoservice Mast

Ihr kompetenter Partner rund um´s F

Ludwigstraße 66 • 67547 Worms info@reifenmast.de www.reifenmast.de

Worms, Alzeyer Straße 230 Tel. (0 62 41) 7 63 28 · Fax 7 42 19

Öffnungszeiten: • Reparaturen Art Montag bis Freitagaller 7.30–19.00 Uhr Samstag 9.00–14.00 Uhr • Wartung und Pflege aller Fabrikate

• Klima-Service und Reinigung

Ihr kompetenter Partner • Anerkannter TÜV-Prüfstützpunkt rund um‘s Fahrzeug!

KFZ-Werkstatt Hugo Varga

67591 Mörstadt Bachgasse 6 Tel. (0 62 47) 15 49 Fax (0 62 47) 99 14 29 E-Mail: HugoV@t-online.de

• • • •

• AU und HU-Abnahme im Haus Reparaturen aller Art • Reifen und Räder Anerkannter TÜV-Prüfstützpunkt • Optische Laser-Achsvermessung Reifen und Räder

Für Torsten Scheuer steht die sorgenfreie Mobilität seiner Kundinnen und Kunden im Fokus seiner Arbeit. Foto: Robert Lehr

Service au

In Verlust

Optische Laser-Achsvermessung

Willy-Brandt-Ring 3 · 67592 Flörsheim-Dalsheim Telefon: (0 62 43) 4 04

Mit Opel seit 1937

MIT UNS FAHREN SIE RICHTIG!

06244 / 9 06 30 Westhofen

LAW_ANZ_Image_45x45_1121.indd 1

www.auto-nau.de

12.11.21 10:34

WISSEN – KÖNNEN – LEIDENSCHAFT Kfz-Service Lubimov ME ISTE RWE RK STAT T

Reparaturen & Car-Tuning Radwechsel & Einlagerung Ihr Opel-Partner für Service und Verkauf

(01 62) 5 98 22 52

Autohaus Busch GmbH

Horchheimer Inspektionen durchgeführt, es finOpel-Servicepartner Straße 47a Maria-Münster-Straße 8–10 den HU- und Abgasuntersuchun67547 Worms Tel. (0 62 41) 64 41 gen mit namhaften Prüfunterneh67547 Worms Mo.-Fr., 11–20 Uhr men statt und auch beim Einbau und der Wartung von Klimaanlagen verfügen Kratz & Kehl über Meisterbetrieb für AHRZEUG ganz besonderes Know-How. Ein Kfz- und Zweirad-Technik weiteres wichtiges Standbein des CER Triumph Rheinhessen SERVI ELLE ERST HEIFEN aktuell siebzehnköpfigen Teams, auf Inspektions*– u. Verschleißteile** darunter drei Kfz-Meister, sind WOCHENMarcel Schmidt alle Arbeiten, die Reifen, Räder 01.06. - 12.06. | Alfa Romeo, Audi, BMW & Mini, Citroen, Chrysler, Dacia, Daewoo 67591 Mörstadt oder Felgen betreffen. Ein Holw -w26.06. w . |aFiat, u tFord, o - Honda, g r e Hyundai, i s s . dKia, e Mazda, Mercedes & Smart 15.06. Langgasse 35 Service GmbH und Bringdienst, der Glasservice AutoGreiss GmbH | An der Wittgeshohl 13a | Westhofen | Telefon 06244-905797 29.06. 10.07. | Land Rover, Mitsubishi, Nissan, Renault (0 62 47) 50 79 Telefon: w w w . a u t o - g r e i s s . d eOpel, Peugeot, sowie eine große SB-WaschanlaAn der Wittgeshohl | Westhofen 13.07. - 24.07. | Seat, Skoda,13a Suzuki, Toyota, Volkswagen, Volvo www.Triumph-Rheinhessen.de ge rundet die Angebotspalette ab. Telefon (0 62 44) 90 57 97 * Inspektionsteile: Ölfilter, ** Verschleißteile: Auspuff, Bremsbeläge u. -scheiben, In einem Erweiterungsbau werden Luftfilter, Innenraumfilter, Glühbirnen, Keilriemen, Kupplung, Lenkstangenköpfe, Kraftstofffilter, Zündkerzen Wischerblätter, Zahnriemen, Wasserpumpe, Stoßdämpfer mit neuester 3D-Technik Achsvermessungen durchgeführt.

F

R

- &

25%

AutoGreiss

AutoGreiss

w w w . a u t o - g r e i s s . d e

Der Autoreparaturdienst Scheuer in der günstig gelegenen MariaMünster-Straße 2 im Wormser Süden hat sich bereits seit 1979 einen großen und treuen Kundenstamm aufgebaut. Kein Wunder, steht doch KfZ-Meister Torsten Scheuer für Qualitätsarbeit, professionelle und schnelle Auftragserledigung sowie eine hohe Beratungskompetenz. Die Firmenübergabe von Vater Friedrich Scheuer auf Sohn Torsten erfolgte bereits vor knapp 11 Jahren. Nachdem sich der Firmengründer jetzt aus dem Werkstattgeschehen zurückgezogen hat, wurde ein neuer, qualifizierter Mitarbeiter eingestellt.

Zum Service der Meisterwerkstatt gehören neben eparaturen aller Modelle und Fabrikate, Inspektionen mit Mobilitätsgarantie, ein Klimaanlagen- und Autoglasservice, Unfallinstandsetzung sowie ein Reifendienst mit Einlagerungsmöglichkeit. Zweimal wöchentlich kommen namhaften Prüfungsorganisationen zur HUAbnahme direkt ins Haus. Die Öffnungszeiten sind von montags bis freitags von jeweils 8 bis 17 Uhr. Um einen reibungslosen Werkstattaufenthal gewährleisten zu können, wird freundlichst um telefonische Voranmeldung gebeten.

Jetzt z

• Unfall-Service

Im Kreisverkehr gelten besondere Vorfahrtsregeln. Foto: pixabay.com

Autoreparaturdienst Scheuer – Seit über 40 Jahren kompetenter Service rund ums Auto

WISSEN KÖNNEN LEIDENSCHAFT

Horchheimer Str. 125 67547 Worms Telefon (0 62 41) 3 35 92 Telefax (0 62 41) 3 42 43

Cornelius-Heyl-Straße 57 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 40 94 Fax (0 62 41) 9 70 56 53

Löhr Automobile GmbH Mainzer Str. 86, 67547 Worms Tel.: 06241 4009-0 www.loehrgruppe.de

Kratz & Kehl Auto- und Reifenservice – Jetzt an neue Sommerreifen denken!

js22mi11

Dautaj macht den Deckel drauf

Zum Abschluss fehlt nur noch der Geruchstest: Unangenehme Gerüche aus der Klimaanlage können von einem schlecht gewarteten Filter herrühren. Besserung und ein gutes Klima im Fahrzeug verspricht hier ein Filtertausch oder eine gründliche Desinfektion der Lüftungskanäle.

AUTOSERVICE

Das Haus mit dem persönlichen Service

D I E K F Z- I N N U N G SB E T R I E B E I M P O R T R A I T

Autohaus J. Grammel GmbH Gimbsheimer Straße 14 Autohaus J. Grammel GmbH Gimbsheimer Straße 14 67577 Alsheim Tel. 0 62 49/51 88 67577 Alsheim www.autohaus-grammel.de Tel. 0 62 49/51 88 www.autohaus-grammel.de

ck49mi19

den nächsten Dreier einzufahren, änderten die personellen Umstellungen nichts. Die TSG begann furios, hatte durch Mittelstürmer Dautaj nach Pass von Patrick Huth (4.), die Direktabnahme von Linksfuß Huth einer Flanke von Sebastian Kaster (7.) und den kapitalen Weitschuss von Kapitän Tobias Bräuner (11.), der am Spieltag seinen 28. Geburtstag feierte, drei glasklare Gelegenheiten zur frühen Führung.

cf.27mi16

tions“ bei seinem Abgang nach 84 Minuten. Vllaznim Dautaj hat es im dritten Nachholspiel der Süd-Staffel der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar innerhalb von sieben Tagen schon wieder getan. Nach dem Hattrick zum Jahresstart beim 3:0 gegen FV Eppelborn und einer bravourösen kämpferischen Vorstellung beim 0:0-Remis im Wormser Stadtderby gegen VfR Wormatia Worms sorgte der 32-jährige Mittelstürmer der TSG Pfeddersheim mit zwei weiteren Toren gegen SV Elversberg II beim 2:0-Heimsieg dafür, dass im Uwe-BeckerStadion erneut gejubelt werden durfte. Bereits zehn Minuten vor dem Abpfiff einer fast perfekten Heimspiel-Woche durfte Vllaznim Dautaj die Anerkennung der Pfeddersheimer Fußball-Fans in Form von lautstarkem Szenenapplaus in Empfang nehmen.

gen verpassten Dautaj und Co. endgültig den Sprung in die Aufstiegsrunde der Oberliga. In den kommenden Wochen und Monaten bis zum Ende der Saison 2021/2022 geht es für die Mannschaft von Daniel Wilde einzig und allein um den Klassenerhalt. Eine prima Ausgangsposition dafür verschaffte sich Pfeddersheim jedenfalls mit den sieben Zählern und 5:0 Toren in den ersten drei von vier wegen Corona ausgefallenen Nachholspielen aus dem Ende des Jahres 2021.

Beim Blick unter die Motorhaube zeigt sich zudem, ob die Flüssigkeitsstände noch in Ordnung sind und wo sie gewechselt oder nachgefüllt werden sollten. Die Kfz-Mechatroniker untersuchen zudem Batterie, Elektrik und Lampen. Den optischen Zustand der Fahrzeughülle bringt das helle Werkstattlicht ungeschönt an den Tag. So lassen sich Steinschläge im Lack erkennen und per SmartRepair oder mit Politur ausbügeln. Auch Kratzer oder Risse in der Windschutzscheibe macht es sichtbar, um sie gleich reparieren zu können.

•OptischeLaser-Achsvermes ung Ve

KFZ-Meister Josef Kovacevic

cf.22mi16

VON JÜRGEN JAAP | „Standing Ova-

Auf der Hebebühne lassen sich die Spuren des Winters an Fahrgestell, Unterboden, Bremsen und Reifen genau unter die Lupe nehmen. Foto: djd/Kfzgewerbe/Timo Volz

lr06mi14

jb.27mi09

Auch nach der Pause setzten Nutzfahrzeuge, Landtechnikund Qualität! die Gastgeber den ersten offensiWir machen, dass es fährt. und Kleingeräte-Fachbetrieb ven Akzent und holten Versäumtes aus der Anfangsphase der Par•Kfz-Meisterbetrieb tie nach. Dieses Mal nutzte Vllaz•Reparatur Fahrweg 100 aller Marken Karosserie- und Lackierfachbetrieb nim Dautaj ein klasse Zuspiel des 67547 Worms •Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge starken Tobias Bräuner, um in Telefon (0 62 41) 4 56 03 Tel. 0 62 41 / 62 81 der für ihn typisch abgeklärten Telefax (0 62 41) 4 69 79 www.dexheimer-worms.de www.mus-worms.de Art und Weise SV-Torwart Florian Barth aussteigen zu lassen und locker zum 1:0 einzuschieAutohaus J. Grammel GmbH ben (51.). „Das macht schon richGimbsheimer Straße 14 tig Laune, Vllaznim bei der Ar67577 Alsheim beit zuzuschauen“, lobte MathiTel. 0 62 49/51 88 as Tillschneider den Torgaranten www.autohaus-grammel.de der TSG. Ein Linksschuss von Patrick Huth hätte das beruhigenWir machen, dass es fährt. Wir machen, dass es fährt. de 2:0 bedeutet (65.). Stattdessen Wir dass fährt. •Kfz-Meisterbetrieb Wir machen, machen, dass eses fährt. •Kfz-Meisterbetrieb •Reparatur aller Marken kam Elversberg zur einzig guten •Kfz-Meisterbetrieb •Kfz-Meisterbetrieb •Reparatur aller Marken •Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Marken •Reparatur aller Marken •Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Chance im gesamten Spiel.•Reparatur Die vonaller •Verkauf von NeuGebrauchtfahrzeuge •Verkauf Neu-und und Gebrauchtfahrzeuge hatte es aber in sich, landete der Schuss von Leon Bayer nach eiAutohaus J. Grammel GmbH Telefon: (0 62 42) 12 43 Gimbsheimer Straße 14 nem schönen Pass aus demAutohaus Mit- J. Grammel GmbH (01 72) 6 31 93 64 67577Mobil: Alsheim Gimbsheimer Straße 14 Tel. 0 62 49/51 88 (0 62 42) 91 56 79 Telefax: telfeld doch am rechten Außen67577 Alsheim Service www.autohaus-grammel.de 0 62 49/51 88 pfosten des PfeddersheimerTel. Kaswww.autohaus-grammel.de tens (82.).

Alle technischen Komponenten prüfen

Unangenehme Gerüche eliminieren

jb.05mi12

Fabian Fischer an Sebastian Kaster kurz vor dem Strafraum (35.). Der flinke Pfeddersheimer Angreifer wäre frei durch gewesen. Großes Glück für den Elversberger Verteidiger, dass es Schiedsrichter Lukas Wilzek (SV Mörlen im Westerwald) bei der Gelben Karte beließ, statt auf Notbremse zu entscheiden.

Pechvogel: Finn Mörschel (rechts) machte bei seinem ersten Einsatz in der Oberliga-Startelf der TSG Pfeddersheim nach langwieriger Verletzung gegen SV Elversberg II eine prima Figur. Nach noch nicht einmal einer halben Stunde musste der 20-jährige linke Verteidiger aber am Oberschenkel gezerrt wieder vom Platz. Foto: Marcus Diehl

Um die Technik kümmert sich am besten die Kfz-Meisterwerkstatt im Rahmen eines FrühjahrsChecks, den man zum Beispiel parallel zum anstehenden Umstieg auf Sommerreifen vereinba-

JK

rh27mi17

cf.32mi12

■ Reparaturen aller Art ■ Inspektion ■ Klima,- Reifen-, Glas-Service ■ 3D-Computer-Achsvermessung auch für 1234yf ■ Unfallinstandsetzung, HU*/AU-Abnahme

Frühlings-Check parallel zum Reifenwechsel

ren kann. Auf der Hebebühne erkennt der Fachmann sofort, wie der Wagen den Winter überstanden hat. Unterboden und Auspuff, Stoßdämpfer und Bremsen werden unter die Lupe genommen, auch den Zustand der Reifen kann man in luftiger Höhe optimal untersuchen.

Im Kreisverkehr gelten besondere Vorfahrtsregeln, erinnern die Unfallsachverständigen von DEKRA. So ist zu beachten, dass querende Fußgänger am Kreisverkehr Vorrang vor ausfahrenden Fahrzeugen haben. Der Grund: laut Straßenverkehrsordnung handelt es sich beim Ausfahren von Fahrzeugen um einen Abbiegevorgang. Führt um den Kreisverkehr ein Radweg herum, hat dies zur Folge, dass auch querende Radfahrende Vorfahrt haben – genauso wie die Fahrzeuge im Kreis. Das gilt aber nicht, wenn an der Zufahrt des Radweges zum Kreisverkehr das Schild „Vorfahrt beachten“ (Z 205) steht. Fußgänger sollten wissen, dass sie am Kreisverkehr auf dem Fußgängerweg bleiben müssen und es nicht erlaubt ist, den Kreisverkehr in der Diagonalen zu überqueren. Weiter sind am Kreisverkehr die speziellen Blinkregeln zu beachten: Beim Ausfahren besteht die Pflicht zu Blinken, beim Einfahren darf nicht geblinkt werden.

(DEKRA Info).

WS.02mi09

Auf Hattrick folgt Doppelpack

KFZ-Meisterbetrieb für alle KFZ-Marken und Kia Service

sche, Unterbodenwäsche und -versiegelung, Felgenreinigung sowie Heißwachs. Auch der Innenraum verträgt einen gründlichen Frühjahrsputz mit Staubsauger, Scheibenreiniger und Kunststoffpflege.

cf.05mi21

Autohaus

cf.02mi20

KFZ-Meisterbetrieb · SB-Waschstation

GmbH

FUSSBALL OBERLIGA: Mittelstürmer Vllaznim Dautaj schießt TSG Pfeddersheim mit zwei Toren zum 2:0-Sieg im Nachholspiel und Abstiegsduell gegen SV Elversberg II / Dennoch verpasst Wilde-Elf die Aufstiegsrunde

cf.49mi14

Autorisierter Mercedes-Benz Service 67547 Worms Cornelius-Heyl-Straße 57 (0 62 41) 842-0

Bl44mi10

Viele Menschen kennen das: Die Natur erblüht von Neuem, doch man selbst scheint verspätet in eine Winterlethargie zu verfallen. Das ist die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Ähnliches kennt auch das Automobil. Nach den kalten, nassen Wintermonaten treten am Kraftfahrzeug Ermüdungserscheinungen auf. Genauso wie viele ihrer Halter benötigt es eine Frischekur. Beim nächsten Besuch in der Waschstraße sollte es mal nicht das Sparprogramm sein, sondern besser die Rundumpflege inklusive Vorwä(djd).

Kreisverkehr

ck40mi19

Frisch in den Frühling rollen

Autorisierter smart Verkauf und Service Cornelius-HeylStraße 57 67547 Worms Telefon (0 62 41) 842-0

ratz &

•OptischeLaser-Achsvermsung Ve

rh09mi21

cf.02mi19

So lassen sich die Winterspuren am Auto beseitigen

Autohaus Worms GmbH

cf.49mi14

Am Samstag, dem 5. März 2022, kommt es zur Begegnung gegen den FC Bayern München. Die Bayern, derzeit auf dem fünften Tabellenplatz, verfügen über einen Kader, der fast vollständig aus aktuellen oder ehemaligen deutschen Nachwuchs-Nationalspielern besteht. „Wir haben uns im Hinspiel bereits sehr schwergetan“, erinnert sich Abteilungsleiter Peter Dietrich. TV Leiselheim – FC Bayern München Samstag, 5.März, 18:00 Uhr Voraussichtliche Aufstellung: TV Leiselheim: TVL-Trainer Andreas Cipu vertraut auf Ibrahim Gunduz (TTR 2342), Thomas Keinath (2290), David McBeath (2251), Ivan Juzbasic (2198). FC Bayern München: Florian Schreiner, (2266), Daniel Rinderer (2243), Tom Schweiger (2191), Dr. Michael Plattner (2179), Nico Longhino (2106), Petros Sampakidis (2141).

cf.27mi21

David McBeath meldete sich nach seiner Odyssee vom letzten Wochenende mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelsieg mit seinem Partner Thomas Keinath erfolgreich zurück.

Die Bayern kommen!

lr45mi13

Angetreten ohne den türkischen Nationalspieler Ibrahim Gündüz, der bei einem internationalen Turnier im Einsatz ist, konnte der TVL das Derby auf der anderen Rheinseite in Weinheim dennoch für sich entscheiden. Ersetzt wurde Ibrahim Gündüz vom TVL-Urgestein Dr. Alexander Krießbach. Beim Sieg in Weinheim gab der TVL lediglich ein Doppel und ein Einzel ab. „Wir standen schon zu Beginn stark unter Druck, es drohte nach den Doppeln bereits ein 0:2-Rückstand. Das Endergebnis liest sich deutlicher, als es am Ende tatsächlich war“, lautet das kurze Resümee von Trainer Andreas Cipu. TTC 1946 Weinheim – TV Leiselheim 2:6 Punkte TVL: Thomas Keinath / David McBeath, Thomas Keinath (2), David McBeath (2), Ivan Juzbasic

13

AutoGreiss GmbH | An der Wittgeshohl 13a | Westhofen | Telefon 06244-905797

Wir haben, was Sie suchen!

Original-Marken-Ersatzteile führender KFZ-Teilehersteller vom Profi! pr ei sw er t + ko m pe te nt !

Filiale Nierstein

Saar Straße 15 · 55283 Nierstein Tel. (0 61 33) 57 03 97 Fax (0 61 33) 57 04 04 (0 61 33) 57 03 97

Filiale Bad Kreuznach

Rüdesheimer Str. 100 55545 Bad Kreuznach Tel. (0 67 1) 300 42 Fax (0 67 1) 300 47 0 67 1) 300 42

Zentrale Pfeddersheim Weinbrenner Straße 8 67551 Worms Tel. (0 62 47) 90 80 199 Fax (0 62 47) 90 80 151

(0 62 47) 90 80 199

Filiale Worms

Petrus-Dorn-Straße 3-7 67547 Worms Tel. (0 62 41) 20 89 30 Fax (0 62 41) 20 89 32 (0 62 41) 20 89 30

Filiale Kirchheimbolanden Kaiser Straße 67292 Kirchheimbolanden Tel. (0 63 52) 40 19 27 Fax (0 63 52) 4 01 92 88 (0 63 52) 40 19 27

cf.23mi20

TISCHTENNIS 3. BUNDESLIGA SÜD: TV Leiselheim konnte beim Gastspiel in Weinheim mit einem 6:2-Sieg überzeugen

Zwei Punkte gesichert

•Reif nu dRäder

Die Kfz-Innung Worms informiert

Anzeigensonderveröffentlichung

cf.40mi21

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 2. März 2022

22_01m

12 LOKAL-SPORT

Ser vic

Willy-Br 67592 F Tel.: 0 6

WWiill 6759 TTeell..::


14 LOKAL-SPORT

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 2. März 2022

FUSSBALL OBERLIGA: Tabellenführer VfR Wormatia Worms kommt beim kampfstarken FSV Jägersburg über ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden nicht hinaus

TV EICH: Solistin Elena Weis von der Tanzsportabteilung erreicht 3. Platz in Künzell

Auf der Suche nach spielerischer Leichtigkeit

Erfolgreicher Saisonabschluss

VON JÜRGEN JAAP | Die Torfabrik der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar fährt zum Start ins Jahr 2022 bislang Kurzarbeit. Auch im zweiten von vier Nachholspielen der ob Corona Ende November 2021 unterbrochenen Saison 2021/2022 kam der VfR Wormatia Worms nach dem torlosen Remis im Wormser Stadtderby bei der TSG Pfeddersheim erneut über eine Punkteteilung nicht hinaus. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Jägersburg, einem Stadtteil der saarländischen Kreisstadt Homburg, gelang der Truppe um Wormatia-Coach Kristjan Glibo und dessen Co-Trainer Christian Adam erst spät der Ausgleich zum 1:1, womit die zweite Saisonpleite beim kampfstarken FSV Jägersburg gerade noch einmal abgewendet werden konnte.

krampften zweiten Hälfte. Folglich kam die 1:0-Führung der Saarländer auch nicht überraschend. Jannik Marx verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an Kristof Scherpf, der den FSV in Führung bringt (84.).

Gegentreffer weckt Wormaten auf

VfR bringt Offensiv-Power nicht auf den Rasen „Wir tun uns momentan schwer, unsere Offensiv-Power richtig zur Geltung zu bringen“, umschreibt Christian Adam das Hauptproblem seiner Mannschaft nach der mehr als dreimonatigen Winterpause. Ein kleiner Kunstrasenplatz, dazu laut dem Co-Trainer der Wormaten „ein Gegner, der sich mit einer variablen Viereroder Fünferkette defensiv sehr gut auf uns einstellte“. Dennoch hatte der Klassenprimus beim vom Abstieg bedrohten FSV Jägersburg in der ersten Hälfte Chancen. Lennart Grimmer mit einem Distanzschuss (9.) oder Daniel Kasper, dem der Ball nach Querpass von Sturmkollege Luis Kiefer von der FSVInnenverteidigung weggegrätscht wurde (13.), hätten die Gäste in Front bringen können. „Ein Treffer zu Beginn wäre so etwas wie ein Dosenöffner gewesen“, hoffte Christian Adam aber vergeblich auf das frühe Erfolgserlebnis seiner Elf.

Simon Joachims (vorne) sicherte den Wormaten im Auswärtsspiel beim FSV Jägersburg wenigstens einen Punkt. Der 20-jährige Mittelfeldspieler des VfR traf kurz vor Spielende direkt nach der Führung der Saarländer zum 1:1-Ausgleich. Foto: Felix Diehl

VfR-Kapitän Sandro Loechelt erneut angeschlagen

Jägersburg setzt Nadelstiche und geht in Führung

Jägersburg wurde mutiger und hielt die Partie fortan ausgeglichen, zumal der Wormser Kapitän Sandro Loechelt bereits früh nach gut zwanzig Minuten mit den altbekannten Oberschenkel-Problemen vom Platz musste. Ohne ihren Regisseur und Ideengeber im Mittelfeld sorgte der VfR nur noch durch Henrique aus spitzem Winkel (39.) und im Anschluss an eine Ecke mit einem Schuss des Außenverteidigers über die Latte (42.) für Gefahr. Die Gastgeber indes konzentrierten sich zunächst auf ihre kompakte Defensive, nach vorne gabs kaum einmal Akzente.

Das allerdings änderte sich in Durchgang zwei. Nach Wiederbeginn war Jägersburg über die linke Abwehrseite plötzlich durch und VfR-Keeper Ricco Cymer musste retten (46.). Sven Schreiber aus der Drehung (54.) und bei einem erneuten Durchbruch des FSV mit einem Knaller an die Latte (64.) hatte gleich zweifach die Führung auf dem Fuß. Und Wormatia? Der Klassenprimus befand sich vergeblich auf der Suche nach spielerischer Leichtigkeit, produzierte viele Fehlpässe und erspielte sich kaum eine Torchance in einer aus Sicht der Gäste völlig ver-

Die drohende Niederlage vor Augen weckte Wormatia scheinbar auf. Endlich gelingt einmal ein klarer Angriff über die rechte Seite, Luis Kiefer spielt den Ball nach innen und Simon Joachims markiert in der Mitte den 1:1-Ausgleich (86.). „Plötzlich waren wir am Drücker“, sah Christian Adam sein Team nun zur Schluss-Offensive blasen, zumal Jägersburg nach Gelb-Rot für den Torschützen Kristof Scherpf wegen Meckerns in Unterzahl geriet (90.). Jannik Marx vor dem Platzverweis (87.) und ein Kopfball von Gibriel Darkaoui in der fünfminütigen Nachspielzeit hätten beinahe noch für einen Dreier gesorgt, der allerdings ob des Spielverlaufs mehr als glücklich für die Wormaten gewesen wäre. Fußball Oberliga Rheinland-PfalzSaar – Staffel Süd: FSV Jägersburg – VfR Wormatia Worms 1:1 (0:0) VfR Wormatia Worms: Cymer – Grimmer, M’voto, Ihrig, Henrique (57. Justin Smith) – Eichinger (59. Biedermann), Marx, Loechelt (22. Köksal), Joachims – Kasper (78. Darkaoui), Kiefer. Karten: FSV Jägersburg – Gelb: Schreiber (11.), Schneider (35.), Scherpf (58.). / VfR Wormatia Worms – Gelb: Eichinger (12.), Kasper (74.). Gelb-Rot: Scherpf (FSV Jägersburg / 90. / Meckern). Tore: 1:0 Scherpf (84.), 1:1 Joachims (86.). Zuschauer: 300.

Während in einem gewöhnlichen Jahr im Januar erst die Turniersaison beginnt und bis April andauert, feierte die Tanzsportabteilung des TV Eich mit ihrer Starterin Elena Weis in der Disziplin Haupt Schau Solo in dieser coronageprägten Wettkampfsaison 21/22 nun Anfang Februar bereits ihren Saisonabschluss. Bei ihrem vierten Auftritt waren Elena und Trainerin Sonja Laskowski-Willius zu Gast beim Ausrichter der Tanzsportgemeinschaft Künzell in der dortigen Florenberghalle. Nach der zweistündigen Anreise, dem Schminken und Dehnen gelang erfreulicherweise eine fehlerfreie Darbietung auf der Bühne und damit die beste bisherige Leistung. Damit erzielte sie mit ihrem Thema „Aenne Burda“ über die gleichnamige Wirtschaftswun-

derfrau und Verlegerin der 50er Jahre 247 Punkte. Hinter den beiden starken Konkurrentinnen aus Altlußheim ergab das den dritten Platz, obwohl die Siegerehrung pandemiebedingt ausfallen musste. Je nach Abschneiden der letzten startenden Konkurrenz Ende Februar beim Jugendtanzsportclub Dettelbach kann die Solistin insgesamt für die Saison den elften oder zwölften Platz in der Bundesrangliste belegen. Die Gruppentänze der Tanzsportabteilung verzichteten in 2021/22 mit Rücksicht auf die Gesundheit ihrer Tänzer bezüglich der Ansteckungsgefahr bei körpernahem, kontinuierlichem Training auf die Teilnahme am offiziellen Turniergeschehen, blicken aber optimistisch auf die kommende Saison.

Elena Weis bei ihrer fehlerfreien Darbietung.

TGW HOCKEY: Weibliche U14 bei der „Süddeutschen“ / Auch Mannschaften U16 und U12 top

Erstaunliche Entwicklung der weiblichen Hockeyjugend Seit Jahren ist bei der weiblichen Hockeyjugend der TG Worms ein kontinuierlicher Aufschwung zu verzeichnen. Noch vor 5 Jahren galt es, gegen die etablierten Mannschaften in Rheinland-Pfalz aus Bad Dürkheim, Frankenthal und Bad Kreuznach nicht zweistellig zu verlieren. Doch diese Zeiten sind vorbei und aus der TG Worms ist für die Topteams des Landes ein ernst zu nehmender Gegner geworden. So konnte die weibliche U16 die diesjährige Oberliga-Hallensaison bereits auf einem sehr guten 3. Platz abschließen und die U12 hat Anfang März sogar noch die Möglichkeit, Meister des RheinlandPfalz/Saar-Hockeyverbandes zu werden. In der Endrunde sind Dürkheim und Schott Mainz die nicht unschlagbaren Gegnerinnen der Wormser Mädels. Auch die zweiten Mannschaften der U14 und der U16 haben es in die Endrunde ihrer Spielklassen geschafft und spielen Anfang März jeweils um die Verbandsligameisterschaft. Vorläufiger Höhepunkt der tollen Entwicklung im weiblichen Jugendbereich war die Teilnahme der Wormser U14 an der Süddeutschen Meisterschaft am 12. und 13. Februar, die sich das Team durch einen umkämpften, aber letztlich verdienten Sieg gegen den Dürkheimer HC im Halbfinale der Landesmeisterschaft verdient hatte.

einer emotionalen Videobotschaft alle guten Wünsche mitgegeben. Das kommt nicht von ungefähr, ist doch der Schlachtruf der Wormser U14 seit dem Klagenfurter Turnier „3 – 2 – 1: HERBERT !“

Kein Grund für Verdruss

Der Verein und die Aktiven bitten: „Daumen drücken für die noch ausstehenden Endrunden-Spieltage in der Halle am 5. und 6. März. Weitere Erfolge sind ja nicht ausgeschlossen“.

Die Teilnahme als Erfolg Die von Nicole Hasselmann und Alexander Kempf trainierten Spielerinnen gingen als absolute Außenseiterinnen in die Vorrundenpartien der „Süddeutschen“ gegen die stärksten Teams aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Zur Einordnung für den Hockeylaien wichtig zu wissen ist, dass die Gegnerinnen aus München, Mannheim und Rüsselsheim allesamt Nachwuchsteams von gestandenen Bundesligamannschaften sind. So stand das rein sportliche Abschneiden auch nicht im Vorder-

grund – Erfahrung sammeln und das Erlebnis genießen hieß die Wormser Devise. Ein wichtiger Baustein war dabei die professionelle Vorbereitung mit Übernachtung im Hotel am Vorrunden-Spielort Speyer, abendlicher Videoanalyse der Gegner und klar geregeltem Tagesablauf mit Mannschaftslauf noch vor dem Frühstück. Neu für die Wormser war auch, dass der gesamte Vorrundenspieltag im Internet übertragen wurden, inkl. Livekommentar direkt aus der Halle. Da die Veranstaltung unter strengen Coronaauflagen stattfinden musste, war das für die vie-

len zum Daheimbleiben verurteilten Verwandten, Vereinskameraden und Freunde der Mädchen ein willkommenes Angebot, wenigstens „fast“ dabei sein zu können.

„Herbert grüßt“ Dazu konnten die Wormser als einzige Mannschaft auf internationale Unterstützung zählen. Herbert Gaggl, Landtagsabgeordneter im österreichischen Kärnten, kennt viele Mädchen der Mannschaft noch von deren Teilnahme an den United World Games 2019 in Klagenfurt und er hat der Mannschaft in

In den drei Partien in der Vorrunde gab es für die Wormserinnen, die das mit Abstand jüngste Team im Teilnehmerfeld stellten, dann auch nicht viel zu gewinnen. Die ersten Halbzeiten aller Spiele konnten sie noch relativ gut mithalten, die Spiele gingen dennoch alle „zu Null“ verloren. Somit ging es sonntags in die Platzierungsrunde, die in Frankfurt ausgetragen wurde. Die Gegner waren nur unwesentlich weniger namhaft, und die Wormserinnen konnten in den zwei Spielen zumindest ein paar Strafecken herausholen und hätten sich bei einem Pfostentreffer fast mit dem ersten Tor im Turnier belohnt. So beendete die Wormer U14 das Turnier zwar auf dem 8. und letzten Platz, aber Verdruss darüber kam zu keiner Zeit auf. Für die Mädchen, das Trainerteam und alle Unterstützer überwiegt der Stolz, dabei gewesen zu sein und es bleibt das Wissen um die eigene Stärke, in RheinlandPfalz ganz oben mitspielen zu können und dann 2023 vielleicht wieder zur Runde der 8 besten U14-

Mannschaften im Hallenhockey Süddeutschlands zu gehören. Die Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft der weiblichen U14Hockeyjugend ist auch ein Ergebnis dessen, was ehrenamtliche Arbeit zu leisten vermag. Auch ein kleiner Verein kann durch den engagierten Einsatz vieler ehrenamtlicher Trainer, einer ideenreichen Vereinsführung, einem effektiven Förderverein und einer tollen Elternschaft Erfolge feiern und – das ist das wichtigste – Kindern als Teil eines Teams Spaß am Sport vermitteln. Die Zukunft ist gesichert: allein über 50 Kinder waren in der abgelaufenen Hallensaison in der Jahrgangsstufe U8 aktiv und auch für die noch Jüngeren wird der Hockeysport immer attraktiver. Das ist zu einem Teil auch der Wertschätzung der Jugendarbeit im Sport durch die lokalen Medien zu verdanken. Die Kinder und Jugendlichen macht es stolz, dass ihre Leistung in Zeitungsartikeln gewürdigt wird – das ist nicht selbstverständlich und soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben.

Vorbereitung Nach den Winterferien beginnt die Vorbereitung auf die Feldsaison. Jeder ist willkommen, bei der TG Worms Hockey auf der Jahnwiese vorbeizuschauen. Trainingszeiten unter www.tgwhockey.de.


LOKAL-SPORT

Mittwoch, 2. März 2022 | NIBELUNGEN KURIER

15

HSG WORMS: Großer Kampf wird nicht belohnt / 17-Jähriger Maxi Wald mit guten Paraden im Tor

Bis in die Schlussphase auf Augenhöhe gewesen Die Wormser Drachen haben die Hinrunde der Oberligasaison 2021/22 mit einer Niederlage abgeschlossen. Das Nachholspiel gegen die Spitzenmannschaft TV Offenbach endete vor heimischem Publikum mit 26:34 (13:19). Obwohl der Sieg der Gäste zu keinem Zeitpunkt so richtig in Gefahr war, lieferten die HSG Worms einen großen Kampf ab. Trotz des Ausfalls unzähliger Leistungsträger agierte man speziell in der zweiten Halbzeit über weite Strecken auf Augenhöhe, weshalb auch Trainer Marco Tremmel mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden war: „Wir hätten in eigenem Ballbesitz mit noch mehr Geduld und Vorbereitung auf den Torabschluss definitiv ein besseres Ergebnis erzielen können. Aber in Anbetracht dessen, dass wir kaum Wechselmöglichkeiten hatten und die Jungs auf ganz neuen Positionen eingesetzt werden mussten, war das ordentlich. Und das Wichtigste: Wir haben keine neue Verletzten.“

Partie völlig offen In der Tat sah die erste Sieben der Wormser Drachen ganz anders aus, wie man sie sonst eigentlich kennt. Für den erkrankten Kapitän Luca Steinführer rückte Theo Schönmehl auf die Rechtsaußenposition. Linksaußen Jan Eckel agierte auf der Spielmacher-Position in der Zentrale für Marvin Seyfried. Im Tor begann Youngster und Eigengewächs Maxi Wald für Sebastian Volk, der erst ganz frisch aus

TV Leiselheim Tischtennis

punkten auf Platz zwei der Tabelle“, so Marco Tremmel.

3. Bundesliga

Nahe dran an Überraschung

Mit seinem Treffer in der 53. Spielminute brachte Jan-Philipp Werthmann noch einmal Spannung in die Partie. Archivfoto: Felix Diehl

seiner Quarantäne zurück in den Kader kehren konnte. Trotz dieser Umstellungen gestalteten die Hausherren die Partie zunächst völlig offen.

Jede Menge Rotation Erst nach rund 8 Minuten und beim Spielstand von 3:3 wussten die Gäste ihre Überlegenheit auch auf die Ergebnistafel zu bringen. Bis zur 13. Minute erspielte sich Offenbach eine VierTore-Führung (4:8). Und diesem Rückstand liefen die Wormser Drachen dann im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hinterher. Marco Tremmel setzte schon im ersten Durchgang auf jede Men-

ge Rotation, brachte unter anderem auch Moritz Happersberger. Der Rückraumspieler war extra wieder aus seiner neuen Heimat bei Aachen angereist, um der Mannschaft in dieser schwierigen Phase zu helfen. Zwar war der Tremmel-Sieben anzusehen, dass sie in keiner der Formationen so recht eingespielt war, jedoch kompensierte sie vieles über den Kampf. Trotzdem ging es mit einem 13:19 in die Halbzeitpause. „Das war gerade in der Abwehr zeitweise gut. Aber wir haben uns dann vorne wie hinten einfach zu viele unnötige Fehler erlaubt, die der Gegner clever bestraft. Offenbach steht nicht umsonst nach Verlust-

Verstopfung – was tun? So kommt die Verdauung wieder in Schwung

Eine träge Verdauung ist eine wahre Last: Die Beschwerden reichen von unregelmäßigem Stuhlgang bis hin zu Verstopfung. Durch Stress, wenig Bewegung oder ballaststoffarme Ernährung nimmt die Darmaktivität ab, der Nahrungstransport durch den Darm dauert deutlich länger und die Verdauung gerät ins Stocken – dadurch kommt es zu einem unregelmäßigen Stuhlgang und Verstopfung. Häufig tritt dazu noch ein unangenehmer Blähbauch auf. Doch es gibt Hilfe: Mit Kijimea Regularis bringen Sie Ihren Darm wieder in Schwung!

bewegen. So kommt der Darm aus eigener Kraft wieder in Schwung und transportiert d ie Na hrung norDie Verdauung mal weiter. aktivieren Was Kijimea Kijimea Regularis Regularis entaußerdem hä lt Fasern Kijimea Regularis hilft bei besonders natürlichen Verstopfung, träger Verdauung macht : Es Ursprungs, die und Blähbauch – einfach im Darm aufreduziert aktiv einrühren und trinken. quellen und die Gase im die Darmmuskulatur sanft Darm und lässt somit dehnen. Sie erhält dadurch auch den Blä hbauch den Impuls, sich wieder zu verschwinden. (Abbildungen Betroffenen nachempfunden.) 220222_HP985_L_WoB_Format2_V002_mm.indd 1

Doch wer dann nach dem Seitenwechsel glaubte die Offenbacher würden im Stile einer Spitzenmannschaft davonziehen, der sah sich getäuscht. Denn bis in die absolute Schlussphase der Partie agierten die Wormser Drachen auf Augenhöhe und waren zeitweise sogar die bessere Mannschaft. Als Kreisläufer Jan-Philipp Werthmann in der 53. Minute das 25:28 markierte, roch es ein paar Sekunden sogar nach einer faustdicken Überraschung. Doch Offenbach spielte die Führung letztlich souverän herunter, auch weil die Wormser im Angriff dann wieder zu hektisch agierten. „Nimmt man die letzten fünf Minuten der Partie weg, haben wir Offenbach bei zehn Gegentoren gehalten in der zweiten Hälfte. Wir haben auf jeden Fall Moral gezeigt und können uns heute bei Maxi Wald im Tor bedanken. Der Junge hat mit seinen 17 Jahren ein paar richtig schöne Paraden dabei gehabt. Jetzt hoffen wir darauf, dass wir für das kommende Wochenende auch Sebastian Volk wieder im Vollbesitz seiner Kräfte dabei haben – und der eine oder andere Verletzte zurückkommt“, so Marco Tremmel abschließend. Aufstellung: Volk, Wald (beide Tor), Druck, L. Hochgesand (1), Happersberger (1), Kimpel (8), Freitag (3), Schönmehl (2), Knobel (5), Werthmann (3), Keiser, Icöz, Eckel (3).

5€ Eintrdietrtund Kin dliche Jugen frei

05.03. FC Bayern München Zum Trappenberg 21 · 67549 Worms-Leiselheim

tvleiselheim.com

Zertifizierter Nordic-Walking-Kurs Ab Montag, dem 28. März, bietet die Turngemeinde Worms e. V. einen neuen Nordic-Walking Kurs an. Nordic-Walking ist in mehrfacher Hinsicht eine geeignete Sportart im Physiotherapie – und Rehabilitationsbereich. Im Kurs wird die richtige Technik gelernt und werden Schritt für Schritt Gesundheit und Fitness gestärkt. Der zertifizierte Kurs ist von den Kran-

kenkassen bezuschussungsfähig. Durchgeführt wird das Präventionsprogramm von einer qualifizierten Kursleiterin mit entsprechender Zusatzqualifikation. Der Kurs umfasst 8 Einheiten à 90 Minuten, Stöcke können für die gesamte Kursdauer geliehen werden. Weitere Informationen und die Kursanmeldung finden Sie unter www.tgworms.de.

Medizin

ANZEIGE

Natürlich stark bei Haarausfall

Dieses Arzneimittel aus der Apotheke begeistert Frauen Egal in welchem Alter oder Lebensphase: Wir Frauen stylen uns gerne und verbringen viel Zeit, um unsere Haare in Form zu bringen. Doch wenn wir merken, dass die Haare zunehmend ausfallen, ist das erschreckend! Hoffnung kommt aus der Apotheke mit den natürlichen Arzneitropfen Revitensin (rezeptfrei) – es bekämpft alle Formen von Haarausfall.

Für Ihre Apotheke:

Kijimea Regularis (PZN 13880244)

Die Herausforderungen des Lebens gehen an keinem spurlos vorbei: Ob Stress im Job oder im Familienalltag oder wenn Hormonschwankungen einen aus dem Gleichgewicht bringen – unsere Haare leiden meistens mit. Was also tun bei den ersten Zeichen von Haarausfall? Zahlreiche Anwender berichten begeistert von Revitensin (Apotheke), das Hoffnung verspricht. So auch Maria L.: „Mein Haarausfall wurde deutlich reduziert.“ Wir klären auf, was dahintersteckt. Ganzheitliche Wirkstoff-Kombination Revitensin enthält einen einzigartigen 5-fach-Wirkstoffkomplex aus ausgewählten Arzneistoffen zur Unterstützung gegen Haarausfall. Der Arzneistoff Selenium hat sich beispielsweise bei der Behand-

www.kijimea.de

lung von Haarausfall besonders bewährt. So bekämpft Revitensin alle Formen von Haarausfall von

„Nach jahrelanger Verzweiflung und dem Ausprobieren aller möglichen Produkte ist Revitensin für mich das Einzige, was wirklich geholfen hat. Ich bin so dankbar und kann mich an meinen Haaren wieder erfreuen.“ (Anja H.)

innen – und das ganz hormonfrei! Für Maria L. kam nach zwei Wochen regelmäßiger Einnahme die erste Erleichterung: „Alleine zu sehen, dass die Haare nicht mehr

in der Bürste oder im Abflusssieb hängen, beruhigt mich.“ Einfache Einnahme, gute Verträglichkeit Bei Revitensin ist keine äußere Anwendung erforderlich, sodass die Frisur nicht darunter leidet. Die Arzneitropfen werden ganz einfach eingenommen und sind zudem individuell dosierbar. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Aufgrund der Wachstumsphase der Haare empfiehlt der Hersteller eine Einnahme von mindestens 12 Wochen. Für Ihre Apotheke:

Revitensin (PZN 17386423)

Hormonfrei! www.revitensin.de

Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert REVITENSIN. Wirkstoffe: Acidum hydrofluoricum Dil. D12, Graphites Dil. D8, Pel talpae Dil. D8, Selenium Dil. D12, Thallium metallicum Dil. D12. Homöopathisches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Haarausfall. www.revitensin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 22.02.22 16:51


16 ANZEIGEN

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 2. März 2022

ANZEIGEN ONLINE AUFGEBEN

Wir sind für Sie da! Gerne beraten wir Sie bei der Gestaltung einer Anzeige oder sonstigen Anfragen – gerne auch telefonisch.

Über unsere Website www.nibelungen-kurier.de können Sie Anzeigen rund um die Uhr online aufgeben und per PayPal, SEPA Lastschrift, giropay, Sofortüberweisung oder Kreditkarte bezahlen.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Anzeigenschlusstermine: für die Mittwoch-Ausgabe Montag, 18 Uhr • für die Samstag-Ausgabe Donnerstag, 18 Uhr

ER SUCHT SIE 70ES IMMOBILIENANGEBOTE 1100 AN- UND VERKÄUFE 7100 KFZ-MARKT 3000/3200

Suchen dringend ETWs, EFHs und MFHs für Kapitalanleger und Eigennutzer, kurzfristig abwickelbar und Barzahlung möglich: Immobilien Kiesewetter GmbH

Arzt sucht v.pr. mod. EFH in Worms zu kaufen. efh-wo@gmx.de Wir suchen zum Kauf Bauernhof, Grundstücke, Acker, Garten- od. Freizeitgrundstücke in Wo.-Hochheim, Pfiffligheim, Herrnsheim, Leiselheim, Pfeddersheim. Tel. (0 62 41) 3 85 87 89

MIETANGEBOTE 2100 Wohnung zu vermieten

STELLENANGEBOTE 001NE

22_09m

Mobilnr. (01 52) 21 67 23 63 Ständig 1 Zi. in WG, möbliert, mit Küche & Bad in Worms oder Osthofen zvm. WM 450,– EUR (inkl. NK). Tel. (01 71) 1 98 70 03

MIETGESUCHE 2200 Suche 2 ZKBB, WM bis 600,– EUR, Worms-Zentrum, zuverl. Frau in unbefr. Arbeitsverhältnis u. ges. Eink., erreichb. Mo.–Fr., ab 14 Uhr + Sa./So. Tel. (01 73) 4 79 41 80 Solv. Paar sucht Whg. zur Miete im EG m. Garten u./od. Terr., bis 80 m², m. kl. Hund. Tel. (0 62 49) 6 74 94 74

Wir teilen schon seit 1959. Langes Abendkleid/Ballkleid zvk.

Kleid ist neu und ungetragen. Farbe Navy, Größe 36, schöner Rückenausschnitt mit Reiß verschluss, Länge ca. 143–144 cm, Tel. (01 76) 82 70 77 77 Preis 80,– EUR. schon Wir sind lange

weltweit vernetzt und Dame sucht Porzellan, Lederteilen Ideen undZinn, Wissen puppen, Besteck, Bekleidung, Münmit lokalen Partnern. zen, Uhren, Modeschmuck. Zahle bar. Damit arme Tel. (0und 61 96)aus7 86 02 16 gegrenzte Menschen in ZWEIRÄDER Würde leben 33/34ZR können.

Kawasaki 650 Versys Touring

GARAGE/STELLPLATZ 37/38GA Suche Einzel-Garage zur Miete, in Worms oder Umkreis 20 km. Tel. (01 79) 4 26 63 91

3 Zimmer, Kochnische, Esszimmer, Toilette, Bad, KM 540,– EUR + NK, ab sofort verfügbar. Max. 2 Personen.

Gut erhaltene Wohn-Ess-Gruppe mit Tisch, 6 Stühlen, Sideboard und drei weiteren Elementen zvk. Preis VHS. Tel. (01 70) 7 30 03 59

Tel. (01 77) 6 45 98 70

Bj. 5/2017, 20.088 km, TÜV + Inspektion neu, 6.000,– EUR. Telefon (0 62 49) 58 33

SUCHE FAHRZEUGE PKW´s, Busse, Geländewagen, Wohnmobilie etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreise sofort Bargeld, bitte alles anbieten, jederzeit erreichbar.

0151/71872306 Tel.: 06258/5089921

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen Miteinander

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/Stellplatz Verschiedenes Garten Stellenangebote

rms, Tel.: ge 20, Wo la n :00 -A rl a C Prinzr 09:00-12 Uhr • Di, F en Kurier, 0 :0 8 -1 0 :0 Nibelung : 12 80, Mo, Do 06241-957

90 statt39re,is€

16,

90

Sonderp

WOHNWAGEN/CARAVAN 36/37WW

75KO

! 5,– EUR

Fotoanzeige nur zusätzlich!

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen?

verlag@nibelungen-kurier.de

(nur mit Chiffre möglich)

e

VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms

IMPRESSUM

Falls Sie den Nibelungen Kurier nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Aufkleber mit dem Hinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Bild per E-Mail gesendet an:

Der Auftraggeber erklärt sich bereit, für Rückfragen und Leserservice vom Nibelungen Kurier angerufen zu werden. Ihr Widerrufsrecht erlischt, nach dem jeweiligen Ablauf des Anzeigenschlusstermins der gebuchten Ausgabe. Gemäß Art. 6 DSGVO werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (https://nibelungen-kurier. de/impressum/) sowie unsere Datenschutzerklärung (https:// nibelungen-kurier.de/datenschutzerklaerung/).

einbuch.d

Private Anzeigen-Info 06241 9578-0 Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt Frank Meinel

Bild liegt bei

Telefon

Jetzt z

06157/9168006 0177/3105303

uf gutsch ugreifen a

Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de Auflage 51.545 (mittwochs) 60.350 (samstags) verteilte Exemplare Kombi-Preisliste Nr. 17 / 01.01.2022 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Off enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesellschaft mbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Vera Beiersdörfer, Ina Pohl, Florian Helfert 06241 9578-25 redaktion@nibelungen-kurier.de

Betrag liegt bar bei

Unterschrift

KAUFE AUTOS PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar!

KONTAKTE

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

PLZ/Ort

fgepasst! u a r e ß ie n! Gen , 1x spare n e ß e i n e 2x g

06158 - 6086988 0173 - 3087449

Gartenarbeit – Sie suchen einen Gärtner? Biete meinen Service wie Rasenpflege, Rasen schneiden und vieles mehr an. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind garantiert. Anfragen nur telefonisch unter: Tel. (0 62 41) 4 96 03 12 od. (01 76) 44 41 58 66

Straße

Tel. 0 62 41/95 78-0 · Fax 0 62 41/95 78 78 E-Mail verlag@nibelungen-kurier.de

www.nibelungen-kurier.de

Coupon für private Kleinanzeigen

Datum

Alle Fahrzeuge

PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal). Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar.

STELLENGESUCHE 020G

Name, Vorname

Für die Dauer des Besuches in unserem Haus gelten die Abstands- und Hygiene- Regeln (inkl. Schutzmaske).

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms

KFZ BAR ANKAUF

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel. (0 39 44) 3 61 60 www.wm-aw.de Fa.

Gartenhilfe gesucht: Für unser Gartengrundstück in Flörsheim-Dalsheim suchen wir eine zuverlässige, selbstständige Hilfe (Minijob). NäheTel. (01 70) 9 20 02 71 res unter Haushaltshilfe f. pflegel. 2-Pers.-HH in Pfiffligheim ges. Zeit + Bez. n. Abspr. (Minijob). Tel. (0 62 41) 7 50 08

Ankauf aller Fahrzeuge! Auch nach Unfall & ohne TÜV! i21 (0 62 58) 37 73 5m rh1 (01 74) 2 02 77 29

cf.44mi20

22_09m

1200

Tel. (0 61 45) 3 46 13 86

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

Autopark Gernsheim

rh22mi19

Ich, Ingrid, 74 J., wohne hier ganz allein, hab e. schlanke, frauliche Figur, bin immer gepflegt, sehr liebevoll, charmant u. herzlich. Ich koche vorzüglich, bin gern in der Natur, suche aufrichtigen Mann (gerne Witwer) bis ca. 85 J., bei getrennten oder gemeinsame wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich pv. Tel. (01 70) 7 95 08 16

IMMOBILIENGESUCHE

INFO: Kaufe Pelze aller Art, Uhren aller Art, Musikinstrumente, Zinn und Silberbesteck, Gold- und Modeschmuck, Münzen. Zahle bar und fair.

22_09m

Landwirtswitwe, 63 J., ich mag es gemütlich, liebe Garten, gehe gern raus in die Natur, mag Schlager u. schätze christliche Werte. Ich bin treu u. ehrlich u. eine gesunde, hübsche Frau, suche bodenständigen Mann bis 75 J., ich kann auch umziehen pv. Tel. (01 57) 75 06 94 25

komfortable 2,5 ZKDB + überdachte Terrasse, Wfl. 55 m2, modernisiert, kl. Gärtchen, Kellerr., frei beziehbar. EA 272,6 kWh (m2xa), Gas u. Strom-Mix KM € 490,– + NK € 100,– Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms oder per E-Mail an verlag@ nibelungen-kurier.de unter Chiffre 7284

22_09m

SIE SUCHT IHN 70SI

Provisionsfrei zu vermieten:

Worms-West, Nähe Hallenbad,

rh50mi19

Ich, m., 62 J. suche für gemeinsame Unternehmungen DICH, w., bis 70 J., gerne m. Interesse am Fotografieren. Sympathie steht an erster Stelle. Bitte mit Foto und Tel. Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms oder per E-Mail an verlag@ nibelungen-kurier.de unter Chiffre 7281

9–18 9–16 9–13 9–18 9–13

Anzeige soll

x erscheinen

Mi. Sa. oder aufeinanderfolgend

+ Foto € 5,– + Chiffre € 5,– Stellengesuche Verkäufe Gesamtbetrag € Suche Hobby Für interne Bearbeitung bitte frei lassen: Tiere Unterricht Auto Verschenken & Tauschen 1 x kostenlos* * Kein Tausch gegen Wertgutscheine

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, schicken.

5,– 10,– Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie „Chiffre“, falls gewünscht.

Ihre Anzeige erscheint kostenfrei auch in unserer Online-Ausgabe!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.