Nibelungen Kurier 11 Januar 2014

Page 19

LOKAL-SPORT

SEITE 20

Dreikönigsschießen der SG Abenheim

SAMSTAG, 11. JANUAR 2014

Sieg für Mathias Herwig/Manfred Krost Weihnachtskegeln des MKSC Gimbsheim mit guten Resultaten

Das neue Jahr wurde von den Schützen traditionell mit dem Schießen um die begehrte Dreikönigsscheibe gestartet. In der Endrunde schossen Christoph Kind, Thomas Kraus, Hans-Peter Hemer (Gewinner), Sebastian Ketterle und Andreas Jurk (auf dem Bild von links nach rechts).

TGO-Turnerball in der Carl-Schill-Turnhalle Heute um 20 Uhr mit den „The-Top-Tones“ Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Ballbesucher am heutigen Abend. Zum Tanz spielt erstmals die „The-

Top-Tones“ auf. Jede Eintrittskarte nimmt an der Sonderverlosung mit hochwertigen Gewinnen teil. Außerdem gibt es

eine Sektbar und ein EinlageProgramm. Noch wenige Restkarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro.

Zum Jahresbeginn gleich hellwach Tischtennis-Bezirksoberliga: TTC 2 gewinnt Wormser Lokalderby gegen den TV Pfiffligheim mit 9:6 Zum Rückrundenstart 2014 stand am Heiligen-Drei-Königstag in der Pfiffligheimer Wehrgasse das Derby zwischen dem TV Pfiffligheim und dem TTC Worms-Horchheim 2 im Blickpunkt. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an und begegneten sich in den Einzeln teilweise auf hohem Niveau. Dabei gelang den Gästen ein Auftakt nach Maß und nach souveräner 3:0-Doppelführung sah es zunächst nach einem klaren Erfolg aus. „Unser Teamchef Thomas Strieder hat einmal mehr sein taktisches ‚Händchen‘ bewiesen“, schilderte Horchheims Spitzenspieler Uwe Neumann. Im vorderen Paark reuz konnten die Gastgeber zunächst durch Sven Corell und Daniel Cil ihre ersten beiden Zähler verbuchen, aber in den folgenden vier Einzeln zog

Den Ball fest im Visier: Horchheims Uwe Neumann hatte mit zwei sicheren 3:1-Einzelsiegen im Bezirksoberligaderby gegen den TV Pfiffligheim maßgeblichen Anteil am 9:6-Auswärtssieg. Horchheim durch Siege wieder schnell davon. Die eigentlich beruhigende 7:2-Führung für den TTC schmolz kurzfristig

dahin, da Pfiff ligheim nicht aufgab und zwischenzeitlich auf 7:5 verkürzte. Als jedoch Horchheims Rainer Scharbatke kurz darauf auch sein zweites Einzel nach Hause brachte, stand der Sieg fest. Uwe Neumann war nach der Partie erleichtert über zwei wichtige Punkte: „Spielentscheidend waren die Erfolge in den Eingangsdoppeln, was Pfiff ligheim nicht mehr aufholen konnte.“ Mit dem vierten Saisonsieg konnte der TTC Worms-Horchheim die Abstiegsränge verlassen, während Pfiffligheim auf den vorletzten Platz abrutschte. Punkte Horchheim: Klaus Spross/Ronald Schikiera, Thomas Strieder/Uwe Neumann, Frank Mahrwald/Rainer Scharbatke, Uwe Neumann (2), Frank Mahrwald, Ronald Schikiera und Rainer Scharbatke (2).

Wormatias Fußball-Frauen scheiterten im Halbfinale Am Ende belegte man den 3. Platz beim Hallenturnier der KSV Alzey-Worms

Die siegreichen Teams beim Weihnachtskegeln zum Jahresabschluss beim MKSC Gimbsheim (von links): Walter Paruzynski, Ursula Belzer, Manfred Krost, Mathias Herwig, Stephanie Paruzynski und Jürgen Oswald. Auf den Kegelbahnen in Eich fand als Jahresausklang das Weihnachtskegeln des MKSC Gimbsheim statt. Bei toller Stimmung und guter Kameradschaft kam auch der sportliche Aspekt nicht zu kurz. Pünktlich um 11 Uhr begann für die gesetzten und zugelosten Teams der Abräumwettbewerb. Die erste Spielrunde wurde mit 125 Holz und 7 Fehlwürfen klar von Mathias Herwig und Partner Manfred Krost

dominiert. Auch im 2. Durchgang waren Herwig und Krost mit 125 Holz und nur 3 Fehlwürfen erfolgreich. Nach dem gemeinsamen Mittagessen begann Teil 2 des Wettstreits. In der dritten Runde hatte das führende Duo einen kleinen Hänger und musste Walter Paruzynski/Ursula Belzer (123 Holz, 6 Fehlwürfe) den Etappensieg überlassen. Auch in der 4. Runde reichte es für Herwig/Krost nur zum 2.

Platz, denn Nico Marquardt/ Ute Schulz waren ganz knapp mit 125 Holz bei 9 Fehlwürfen das stärkste Team. In der Gesamtwertung demonstrierten Herwig/Krost (489/23) aber absolute Überlegenheit und sicherten sich mit 53 Holz Vorsprung den Sieg im Weihnachtskegeln 2013. Zweite wurden Walter Paruzynski/ Ursula Belzer (436/39) und Jürgen Oswald/Stephany Paruzynski (413/46).

Bruno-Krause-Gedächtnis-Turnier als Futsal-Kreismeisterschaft Heute mit 20 Mannschaften ab 10 Uhr in der Wonnegauhalle Osthofen Endspiel am Sonntag um 16 Uhr VON KL AUS D IEHL In vier Vorrundengruppen aufgeteilt, werden 20 Mannschaften beim Bruno-Krause-Gedächtnis-Turnier um die Futsal-Kreismeisterschaft spielen. Mit dabei sind: Gruppe A: FSV Abenheim, TuS Hochheim II, TuS Neuhausen II, SG Lonsheim/Spiesheim, SV 1914 Pfeddersheim. Gruppe B: TSG Pfeddersheim II, TSV Fl./Dalsheim, TuS Hochheim I, SG Bechtolsheim/Gabsheim, FC Blau-Weiß Worms. Gruppe C: FV Flonheim, TuS

Neuhausen I, FSV 03 Osthofen I, TuS Weinsheim, Ataspor Worms. Gruppe D: TSG Gau-Bickelheim, TuS Monzernheim, FSV 03 Osthofen II, TuS Wörrstadt, SG Kickers Worms. Die Gruppen A, B und C beginnen mit ihren Spielen am heutigen Samstag ab 9.30 Uhr, die Gruppe B am Sonntag ab 10 Uhr. Dem schließt sich ab 13 Uhr die Zwischenrunde in zwei Gruppen an, wofür sich jeweils die Erst- und Zweitplatzierten der vier Gruppen qua-

lifizieren. Dem folgt ab 15.45 Uhr, das Halbfinale der ersten beiden Mannschaften der Zwischenrunde, das Finalspiel um die Futsal-Kreismeisterschaft folgt um 16.50 Uhr. Zuvor werden die beiden Halbfinalsieger den dritten Platz mit 10m-Schießen ausspielen. Die ersten vier Mannschaften erhalten Geldpreise und die Siegermannschaft vertritt als Kreismeister den Fußballkreis Alzey-Worms auf Südwestebene im Spieljahr 2014/2015. Titelverteidiger ist die TSG Gau-Bickelheim.

Die Nummer 13 beim VfR Wormatia hat „ausgemüllert“ Vertrag mit Markus Müller aufgelöst / Offensivabteilung wird neu ausgerichtet

Zehn Mannschaften waren wie gemeldet in der Petersberghalle in Gau-Odernheim erschienen. Aufgeteilt in zwei Gruppen gab es nach der Vorrunde folgende Endstände: Gruppe A 1. DSG Breitenb./Mackenrodt 8:0 12 2. VfR Wormatia Worms 5:2 7 3. TSV Schott Mainz 2 2:3 5

4. TuS Wörrstadt II 3:8 2 5. TSG Drais 2:7 1 Gruppe B 1. FC Marnheim 12:0 12 2. FFC Niederkirchen 2 2:4 7 3. SV Ober-Sülzen 4:3 5 4. TG Westhofen 1:7 2 5. TSV Gau-Odernheim 0:5 1 Im Halbfinale unterlagen die Mitsching-Schützlinge dem FC Marnheim mit 1:2. Das zwei-

te Halbfinale gewann die DSG Breitenthal/Mackenrodt mit 1:0 gegen FFC Niederkirchen 2 und setzte sich am Ende auch mit einem knappen 1:0-Sieg gegen den FC Marnheim durch. Im Kampf um den dritten Platz gab es gleich ein 9-mSchießen, bei dem sich Michelle Magin (Bild) und ihre Mitspielerinnen mit 3:0 gegen FFC Niederkirchen 2 als treffsicherer erwiesen.

Der VfR Wormatia und Markus Müller einigten sich auf eine sofortige Vertragsauflösung. Der 25-jährige Linksfuß kam im Wormatia Dress in der Regionalliga Südwest nicht über neun Einsätze mit zwei Toren hinaus. Sportlicher Leiter Marcel Gebhardt: „Nur 14 Tore in 19 Spielen sprechen eine deutlich-negative Sprache. Wir richten unsere Offensivabteilung in den nächsten Wochen neu aus.“ Der VfR Wormatia Worms wünscht Markus Müller sportlich und privat alles Gute für die Zukunft. Müller steht jetzt beim Liga-Konkurrenten Offenbach unter Vertrag. Archivfoto: Diehl


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nibelungen Kurier 11 Januar 2014 by Nibelungen Kurier - Issuu