SAMSTAG · 30. NOVEMBER 2013
LOK AL-SPOR T
Wormser Squashclub erwartet starken Aufsteiger Am Sonntag kommt die Überraschungs-Mannschaft aus Königsbrunn nach Worms Mit knapp 30.000 Einwohnern ist Königsbrunn die bevölkerungsärmste Stadt in der Squash-Bundesliga, steht aber punktgleich mit Rekordmeister Paderborn nach vier Spielen auf Platz zwei. Mit jungen deutschen Talenten und erfahrenen ausländischen Spielern auf der Spitzenposition scheint man in Königsbrunn einen guten Weg gefunden zu haben, sich im Oberhaus zu etablieren. Das Wormser Team steht derzeit auf Platz vier der Tabelle und könnte die Bayern im Falle eines Sieges überholen. TeamManager Michael Zehe dürfte wohl wie folgt spielen lassen:
Andre Haschker wird im ersten Spiel auf Florian Mühlberger treffen. Mit dem Paderborner Cedric Lenz hat Königsbrunns Nummer vier bereits einen namhaften Spieler besiegen können und wird auch gegen den deutschen Mannschaftsmeister versuchen für sein Team zu punkten. Auf den Positionen zwei und drei stehen mit Andre Ergenz (U19) und Simon Vaclahovsky (U21) zwei der größten deutschen Nachwuchshoffnungen in den Reihen der Gäste. Mit Davide Bianchetti und Tim Weber stehen ihnen allerdings auch Spieler gegenüber, die über langjährige Erfahrung in der Bundesli-
SEITE 17
Die Fußball-Amazonen der TG Westhofen bedanken sich Neues Spieldress durch Markus Vollmer / Zuletzt vier Siege in Folge in der Bezirksliga Rheinhessen
ga und auf internationalem Parkett verfügen und dies für sich gewinnbringend nutzen wollen. Auf der Ausländerposition bekommt es Nationalspieler Jens Schoor mit dem Engländer Jonathan Kemp (Weltrangliste 45) oder dem Franzosen Mathieu Castagnet (WRL 23) zu tun, beide sind bisher noch ungeschlagen. Als amtierender Deutscher Meister und Europapokalsieger geht der Racketclub Black&White natürlich als Favorit in diese Begegnung, die attraktiven Sport für die Zuschauer bieten dürfte. Spielbeginn ist am Sonntag um 13 Uhr im Fitness- und Gesundheitscenter in der Alzeyer Straße.
Die weibliche Handball-A-Jugend der HSG Worms sagt Dankeschön
Die jungen Handball-Damen der HSG Worms bedanken sich bei „The Stones Café Bar & Lounge“ für die Aufwärmtrikots.
Die TGW-Fußball-Frauen bedanken sich auch im Namen des Vorstandes, Spielausschuss Joachim Weyrauch, den Trainern Roland Ruppert und Stefan Englert bei Physiotherapeut Markus Vollmer in Westhofen für die großzügige Trikotspende. Maike Delp (Foto) überreichte im Namen der Mannschaft dem Sponsor als kleines Dankeschön ein Trikot seines Lieblingsverein Borussia Dortmund. Markus Vollmer nahm der Mannschaft das Versprechen ab in der Landesliga Rheinhessen gemeinsam erfolgreich zu spielen. Das junge TGW-Team hielt sich daran und erspielte sich zuletzt vier Siege in Folge. Gegen die erfahrene Mannschaft von Schott-Main III zeigte das Team beim 2:0-Sieg von Anfang an ein taktisch und spielerisch hervorragendes
Spiel. Mainz konnte sich spielerisch nie richtig in Szene setzen. Nach Zuspiel von Eva Müller erzielte Mandy Vogel (3.) das 1:0, dem Lea Müller (40.) das 2:0 folgen ließ. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und Torfrau Jessi Kurth waren der Garant für diesen Sieg. Im Spiel gegen RheinhessenIngelheim kam man zu einem hochverdientem 7:0 Sieg, wobei Lea Müller (4) und je einmal Eva Müller, Charlotte Ebeling und Tina Ruppert für die Tore sorgten. Im dritten Spiel auf eigenem Platz gegen FSV Ober-Olm II boten die TGW- Girls ein klasse Spiel. In allen Belangen klar überlegen, sorgten Mandy Vogel (3) und Lea Müller (2) für den deutlichen 5:0-Sieg.
Vor dem Anwurf … das Handballgeschehen am Wochenende FRAUEN RHEINHESSENLIGA HSV Sobernheim – HSG Worms (heute, 17.45 Uhr) SG Saulheim – TG Osthofen (So., 14 Uhr) Das war knapp, denn die TGO-Spielerinnen schlitterten mit einem 20:19-Sieg beim Tabellenletzten GW Büdesheim gerade noch an einer Blamage vorbei. Zur Pause lag man fast mit dem letzten Aufgebot, auf der Bank saß nur noch eine Auswechselspielerin, bereits mit 9:13 zurück. Doch nach Wiederanpfiff stemmten sich die TGO-Damen mit aller Macht dagegen, um zur Lachfigur der Liga zu werden. A llen vor neweg Jasmin Schulz (5), Maria Diemer (7/5), Liboria Romano (3), Manuela Zimmermann, Lisa Wolf (je 2) und Jasmin Bott (1). Beim Oberliga-Absteiger und Tabellenführer SG Saulheim wartet am Sonntag eine ganz schwere Aufgabe und wenn sich das Personalaufgebot nicht bessert, dürfte es nur um Schadensbegrenzung gehen. Einen weitaus besseren Tag hatten die HSG-Damen in ihrem Heimspiel gegen den HSC Ingelheim erwischt. Zwar traf man in den ersten 30 Minuten noch auf großen Wiederstand der Damen aus der Rotwein-Metropole, die bis zur 21. Minute auch in Führung la-
gen. HSG-Torhüterin Lea Sonek und Katharina Schlösser mit zwei Toren in Folge war es zu verdanken, dass man mit 9:8 in Führung gehen konnte. Mit einer 12:10-Führung ging es nach der Pause munter weiter, was aber nur die HSG-Damen betraf. Denn diese ließen nicht mehr nach und nutzten viele Fehler der Gäste, die wohl in der Pause alles Positive in der Kabine gelassen hatten um auch mit vielen Tempogegenstößen zum sehr deutlichen 28:16-Endstand davon zu ziehen. Die Tore beim Sieger teilten sich: Natalie Höchst (6/1), Lisa Kreimes (5), Susanne Graf, Katharina Schlösser, Marion Winkler (je 3), Lena Jäger (4), Annika Schlösser (2), Cindy Höchst und Franziska Wenzel (je 1). Bereits heute müssen die jungen HSG-Damen zu ungewohnter Stunde beim Tabellenvierten in Sobernheim antreten. Wenn man hierbei auch das Selbstvertrauen aus dem Heimsieg gegen Ingelheim mit auf das Parkett bringen kann, könnte ein durchaus achtbares Ergebnis möglich sein. MÄNNER RHEINHESSENLIGA SG Saulheim II – TG Osthofen (heute, 17 Uhr) HSV Sobernheim – HSG Worms (heute, 19.30 Uhr)
Marion Winkler erzielte im rechten Rückraum spielend drei Tore zum 28:16-Sieg der HSG-Damen gegen den Gast aus Ingelheim. Foto: Klaus Diehl Im dritten Auswärtsspiel in Folge müssen die TGO-Herren zu ebenfalls ungewohnter Spielzeit heute beim Tabellenführer SG Saulheim II antreten. Sicherlich die bisher größte Überraschung der Saison, hat doch die Saulheimer OberligaReserve erst eine Niederlage mit 27:29 bei der HSG Worms. „Wir sind gewarnt, dennoch wollen und müssen wir punk-
ten, um oben dran zu bleiben“, so TGO-Coach Frank Herbert. Sicherlich eine ganz schwere Aufgabe, denn Saulheim II ist eine kompakte, kampfstarke, eingespielte und heimstarke Mannschaft. Osthofen wird voraussichtlich mit dem gleichen Aufgebot wie zuletzt gegen GW Büdesheim auf laufen, wenn auch in dieser Woche krankheits- oder berufsbedingt etli-
che Spieler nur einmal im Training waren. Auch für die HSG-Herren dürfte es kein Spaziergang in Sobernheim werden, weiß man doch nie, wie die Badestädter in Laune sind. Eines weiß man aber bestimmt, dass diese gerade gegen Mannschaften aus der vorderen Tabellenhälfte sehr motiviert sind, was Siege gegen die HSG Rhein Nahe II und
Im Lokal-Derby beim VfR Wormatia Worms II waren die mit vier Verbandsligaspielerinnen verstärkten Gastgeberinnen eigentlich favorisiert. Doch die TGW-Mädels zeigten eine taktisch, spielerisch und läuferisch herausragende Leistung und zur Freude der zahlreich mitgereisten Fans, gewann man nach Toren von Lea Müller und Lisa Bastians mit 2:1. Nach diesen Siegen belegen die Seebach-Fußball-Frauen in der Landesliga-Rheinhessen einen hervorragenden 6. Tabellenplatz. Zum Einsatz kamen: Jessica Kurth, Vanessa Gagel, Tina Ruppert, Eva und Lea Müller, Charlotte Ebeling, Maike Delp, Sabrina Lang, Verena Berens, Jessica Reger, Lisa Bastian, Julia Klee, Hannah Raiß, Katharina Indinemao, Mandy Vogel, Lea Pietsch und Lena Klemmer.
VON KLAUS DIEHL TV Bodenheim unterstreichen. Danach unterlagen sie aber in Bretzenheim. Die HSG-Herren dürften jedenfalls gewarnt sein und müssen versuchen, aus einer kompakten Abwehr heraus ihre Stärken auszuspielen. Gesundes Selbstvertrauen ohne Überheblichkeit sollte nach den letzten Erfolgen auch positiv dazu beitragen, diese unangenehme Hürde in Sobernheim erfolgreich überwinden zu können. Auch wenn Bernd Ströning und Patrick Schneikert fehlen werden. Dafür rückt der junge Linkshänder Christian Drees in die Mannschaft, der sich zuletzt in zwei Spielen mit 28 Toren in der HSG-Dritten empfohlen hat. Hinter dem Einsatz von Christian Augst steht noch ein krankheitsbedingtes Fragezeichen. Weiter spielen: TV Alzey – HSG Worms II (heute, 19.30 Uhr) SG Saulheim III – TG Osthofen II (So., 16 Uhr) TV Alzey II – TG Osthofen III (heute, 17.45 Uhr) TV Eich – HSV Sobernheim II (So., 18 Uhr) HSG Zotzenheim/ St. Joh./Sprendlingen III – TV Horchheim (So., 12 Uhr) SG TSG/DJK Bretzenh. III – TV Mörstadt (heute, 19 Uhr)