44mi13 Nibelungen Kurier

Page 20

ANZEIGE MITTWOCH · 30. OKTOBER 2013

SEITE 21

IM

Zum Austauschen und Zuhören Trauercafé Oase lädt am 2. November um 14.30 Uhr ins Burkhardhaus ein

GUTEN

Andenken

Im Senioren- und Pflegezentrum Burkhardhaus, Am Bergkloster 2, in Worms, öffnet jeden ersten Samstag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr das Trauercafé Oase. Nächster Termin ist der 2. November. Trauernde, die Angehörige, Freunde oder einen nahestehenden Menschen verloren haben, sind herzlich eingeladen, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder auch nur zuzuhören. Außerdem bietet die Stadtbibliothek Worms Literatur zum Thema Trauer an. Interessierte Bürger können zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek die Bücher anschauen und auch ausleihen. Träger der Ökumenischen Hospizhilfe Worms sind der Caritasverband Worms e.V. und das Diakonische Werk Worms Alzey. Weitere Informationen bei der Ökumenische Hospizhilfe Worms unter Telefon 06241/911695 oder bei Erika Hemme unter Telefon 06247/242019.

Sterben und Tod in medizinischer Sicht Vortrag am Freitag, dem 1. November im Luthersaal Bedingt durch die Fortschritte in der modernen Medizin, sind die Grenzen zwischen Leben und Tod immer fließender geworden. Dies zeigt sich dann auch in den unterschiedlichen Definitionen des Todes. So spricht man einerseits vom biologischen und andererseits vom klinischen Tod. In seinem Vortrag „Sterben und Tod in medizinischer Sicht“ wird Privatdozent Dr. med. Martin Proescholdt (Neurochirurg an der Universität Regensburg) sich dieser Problematik stellen. Dabei wird er auch auf Fragen der Patientenverfügung eingehen und sich zu den sogenannten Nahtoderfahrungen äußern. Dieser Vortrag findet im Rahmen der Seminarreihe „Sterben, Tod und ewiges Leben“ der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau statt. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, dem 1. November, um 19.30 Uhr, im Luthersaal der Evang. Luthergemeinde Worms, Friedrich-Ebert-Straße 45. Der Eintritt ist frei.

Herrnsheimer Hauptstraße 82 · 67550 Wo.-Herrnsheim An der Weidenmühle 13 · 67598 Gundersheim

hk.8mi13

Tel. (0 62 44) 49 10

Seriöse Abwicklung bei Erd-, Feuer- und Seebestattungen Bestattungen auf allen Friedhöfen

Bestattungsarten.

BILDHAUERKUNST UND STEINTECHNIK FAMILIENUNTERNEHMEN MIT TRADITION

Grabmale einzigartig wie der Mensch

Erstes und ältestes Wormser Bestattungsinstitut

„Die Bestattungskultur wird immer individueller und stellt ganz neue Ansprüche.“

Bitte fordern Sie unsere kostenlose Broschüre an.

Anz_Bestattungsart_90x97_4c.indd 1

Goethestraße 25 / Ecke Renzstraße (geg. AOK) 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 4 64 64 www.bestattungen-thalmeier.de

Überführungen im In- und Ausland Tag und Nacht – sonn- und feiertags dienstbereit Erledigung der Formalitäten in Worms und außerhalb

Tel.: 0 62 41 7 78 21 Fax: 0 62 41 97 05 21 worms@keil-grabmale.de

67549 Worms Eckenbertstraße 91 www.keil-grabmale.de

Tel.: 0 62 41 / 7 50 77 Tag und Nacht

19.11.2009 8:50:54 Uhr

Erinnerungen in Stein

lr43sa11

Binger Str. 66 • 67549 Worms www.bestattungen-klotz.de

• große Grabmalausstellung

awa09mi09

Es gibt drei grundlegende Bestattungsarten: Erd-, Feuer- und See-Bestattungen. Ihnen folgen aber noch verschieden Arten der Beisetzung. So finden Erdbestattungen in Reihen- oder Wahlgräbern statt. Einer See- oder Naturbestattung in einem Ruheforst geht eine Einäscherung voraus. Finden Sie die für Sie richtige Bestattungsart. Wir beraten Sie ganz unverbindlich, auch bei Ihnen zuhause.

• eigene Fertigung

• individuelle Beratung

Grabmale Frank

Steinmetz- & Bildhauerbetrieb GmbH

Natursteine Dr.-Illert-Straße 52 • 67549 Worms • Tel. (0 62 41) 7 54 12 • www.franknatursteine.de

cf.23mi12

seit 1913

www.bestattungen-best.de Friedrich-Ebert-Str. 19 / Ecke Seidenbenderstr. · 67549 Wo.

☎ (0 62 41) 97 32 90 oder (0 62 42) 14 39 NEU

und nur bei uns:

Motorrad-Bestattungen weitere Infos: www.bestattungen-best.de

Teilzahlung in 24 Beiträgen möglich

Tag und Nacht sowie an Sonn- u. Feiertagen erreichbar


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.