41sa13 Nibelungen Kurier

Page 22

LOK AL-SPOR T

SAMSTAG · 12. OKTOBER 2013

Tolle Angebote rund um Wintersport beim Skiclub Worms-Wonnegau Wormser Skibörse & Infotag am 27. Oktober bei Point of Sports in Worms Als Einstieg in die Wintersaison findet am verkaufsoffenem Sonntag, dem 27. Oktober, von 13 bis 18 Uhr, im Sportgeschäft Point of Sports in Worms am Neumarkt 4, die schon traditionelle Skibörse statt, mit gleichzeitigem Informationstag über neues Skimaterial und Ausflugsziele und Aktivitäten des Skiclubs Worms-Wonnegau e.V. Jeder Privatmann kann im Rahmen der Börse gebrauchtes Equipment rund um den Skisport anbieten. Die Warenannahme erfolgt am Samstag, dem 19. Oktober, um 10 Uhr, bei Point of Sports. Alle Gegenstände, die mit dem Wintersport in Zusammenhang stehen und einen einwandfreien Zustand aufweisen, werden in diesem Zeitraum als Kommissionsware entgegengenommen. Als Provision wird der Skiclub zehn Prozent des Verkaufspreises einbehalten. Die Skibörse ist selbstverständlich auch für Nichtmitglieder geöffnet. Einblicke in das Leistungsangebot des Skic-

lubs bietet der Infotag mit Tipps und Trends rund um das Thema Wintersport. Muss die Skiausrüstung nach dem langen intensiven Sommer wieder auf den aktuellen Stand gebracht werden, besteht die Möglichkeit, Ski und Snowboards auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Verbunden mit der Hoffnung auf einen schnee- und sonnenreichen Winter hat der Skiclub Worms-Wonnegau wieder ein vielfältiges Programm mit etlichen Highlights zusammengestellt. Neben den günstigen Schnupperfahrten und dem Familientag im Schwarzwald, die Feldbergfahrten, die samstags und sonntags stattfinden, sind auch einige Wochenendfreizeiten und das Saison Opening nach Serfaus geplant. Aber auch die Alpin- und Langlauffreizeit auf die Seiser Alm in Südtirol erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Ein Junior-Camp nach Balderschwang, eine junge Erwachsenen-Freizeit am Wilden Kai-

ser, Schneeschuhwandern im Kleinwalsertal, Familienfreizeit über Fastnacht in Pfunds/Nauders sowie die Nach-Osterfreizeit in Serfaus stehen auf dem Winterplan. Bis es jedoch zum Skiurlaub geht, sollte man sich über die eigene Fitness im Klaren sein. Nach den Herbstferien findet immer donnerstags, um 20 Uhr, in der TSG-Halle in Pfeddersheim „Fit in den Winter“, mit der Skigymnastik des Skiclubs Worms-Wonnegau statt. Wer Interesse an den zahlreichen Winterfreizeiten hat, kann sich am 27. Oktober, von 13 bis 18 Uhr, bei Point of Sports in Worms am Neumarkt 4 im Rahmen von Skibörse und Infotag über die Fahrten informieren. Das Fahrtenheft ist in verschiedenen Wormser Sportfachgeschäften bereits ausgelegt. Weitere Infos unter www. skiclub-worms.de oder beim 1. Vorsitzenden Jürgen Erlenmaier Telefon 06244/7872.

Neue Sportangebote beim TV Abenheim Zumba und Selbstverteidigung für jedermann ab 27. Oktober Nachdem bereits ein zeitlich begrenzter Selbstverteidigungskurs beim TV Abenheim angeboten wurde, der überaus erfolgreich verlief, wird nun ein dauerhaftes Bewegungsangebot starten. Der „Kuk Sool Won“Kurs beginnt nach den Herbstferien, am 27. Oktober, um 10 Uhr und findet danach jeweils sonntags zur gleichen Zeit in der Abenheimer Schulturnhalle statt. Kursleiter ist Alexander Haubt, der Mitglied der „Kuk Sool Won“-Schule in Worms ist. „Kuk Sool Won“ ist eine tra-

ditionelle koreanische Kampfkunst, bestehend aus einem System von Techniken verschiedener Gebiete. Die Vielseitigkeit der Kampf kunst macht „Kuk Sool Won“ zu einer einzigartigen Sportart für Geist und Körper. Eingeladen sind alle Interessenten ab acht Jahren, auch Erwachsene sind eingeladen ein unverbindliches Schnuppertraining zu absolvieren! Ebenfalls nach den Herbstferien wird es jeden Mittwoch, um 20.30 Uhr, in der Abenheimer Turnhalle südamerikani-

sche Rhythmen beim Zumba®Tanz geben. Nachdem auch hier ein erfolgreicher Kurs stattfand, wird das Zumba-Tanzen nun ein dauerhaftes Sportangebot in Abenheim. Die lizenzierte Zumba ® Trainerin Diana Trapp freut sich über viele Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger (auch Männer sind herzlich willkommen). Informationen zu den neuen Sportangeboten findet man im Internet auf der Vereinshomepage unter www.tvabenheim.de.

Harter Gang nach Kaiserslautern Der Rugby Club tritt am heutigen Samstag zum zweiten Saisonspiel in der Pfalzmetropole an

SEITE 23

Aufgrund der zweiten Halbzeit ein absolut verdienter Sieg HANDBALL-VERBANDSLIGA HSG Worms II – TSG Ober-Hilbersheim 31:25 (12:10) Obwohl die HSG-Zweite verletzungsbedingt auf drei Spieler verzichten musste, sollte sich dies im Spielverlauf nicht als Nachteil erweisen, da die nachgerückten A-Jugendlichen ihren Soll mehr als erfüllten. Zu Beginn hatten die Gastgeber mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, Die Abwehr stand zwar gut, doch im Angriff wollte zunächst nichts gelingen. Da aber auch Ober-Hilbersheim in dieser Hinsicht nicht gerade mit Fortune gesegnet war, stand es nach gut zehn Minuten 1:4. Dann kam die Angriffsmaschinerie der HSG so langsam ins Rollen und beim Stande von 8:8 gelang dann endlich der Ausgleich. Dank eines 4:2 Zwischenspurts kurz vor der Pause, gelang es dann sogar eine 12:10 Führung mit in die Halbzeit zu nehmen. Die ersten zehn Minuten nach dem Wechsel stellten sich im Nachhinein als spielentscheidend heraus. Ober-Hilbersheim verschlief den Start völlig, während sich die Wormser Mannschaft hellwach präsentierte. Dadurch bedingt zogen die Gastgeber innerhalb dieses Zeitraumes von

Die Erfahrung von Heiko Breth in einer sehr jungen HSG-Zweiten ist sehr wichtig. Dazu versteht er es nach wie vor am Kreis den Torerfolg zu suchen. Foto: Klaus Diehl 12:10 auf 20:12 davon. Näher als vier Tore, so geschehen beim 20:16 und 22:18, kamen die teilweise sehr hart spielenden Gäste nicht mehr heran und spätestens beim 29:21 fünf Minuten vor dem Abpfiff war die Messe gelesen, zumal der Ober-Hilbersheimer Andreas Brummund eigentlich viel zu spät die Rote Karte sah. Letztend-

Natascha Endreß und Stefan Kern verteidigen Titel 14. Auflage des Rheindürkheimer Tischtennistages Am dritten Oktober war es mal wieder so weit: Der TTV Rheindürkheim trug seine Vereinsmeisterschaften aus. Wie immer begannen die Kleinsten. Das Anfänger- und Schülerturnier startete um 10 Uhr, unter der Leitung von Jugendwart Jan Heimann im System „jeder gegen jeden“. Hier blieb Niclas Reis ungeschlagen und wurde Vereinsmeister der Anfänger. Nur gegen Lucas Wiesner musste er über fünf enge Sätze gehen. Dieser wurde Zweiter vor dem einzigen Mädchen am Start, Pauline Rink. Bei den Schülern siegte auch ein Niklas, nämlich Niklas Heimann. Levin Thiede errang den 2. Platz, Dritter wurde Sebastian Spangenmacher. Im ausgelosten Mixed-Doppelwettbewerb erreichten Jascha Gundersdorff/Kevin Pillipan den dritten Platz. Das Endspiel bestritten Marga Schäfer/Alexander Kiefer gegen Werner Andres/Christoph Trapp, wobei letztere ihrer Fa-

Bei den Schülern am Start: Von links Levin Thiede, Jascha Gundersdorff, Sebastian Spangenmacher, Niklas Heimann voritenrolle gerecht wurden und den Titel holten. Bei den Herren 2 (3. bis 6. Mannschaft) spielten sich Alexander Kiefer und Max Hees ins Finale, und dieses Mal machte es Alexander Kiefer besser als im Mixed-Doppel und holte sich nach fünf spannenden Sätzen den Sieg.

Am ersten Spieltag konnte Worms (rotes Trikot) einen 24:23 Sieg gegen Karlsruhe feiern. Foto: Gernot Kirch VON GERNO T K IRCH Das erste Saisonspiel konnte der Wormser Rugby Club am 21. September hauchdünn mit 24:23 gegen Karlsruhe gewinnen. Am heutigen Samstag treten die „Drachen“ in Kaiserslautern an. Hinter dem neuformierten Club aus der Pfalzmetropole steht ein großes Fragezeichen, doch darf ein kampfstarkes Team mit körperlich robusten Cracks erwartet werden.

Der Grund ist, dass sicherlich viele Spieler vom ehemaligen Zweitliga-Club aus Ramstein stammen, der sich zum großen Teil aus Armeeangehörigen rekrutierte. Doch Angst machen gilt für die Wormser nicht, auch wenn das stark verjüngte Team sicherlich nicht als Favorit in die Partie geht. Insgesamt stehen Trainer Luke Mason 18 Cracks zur Verfügung. Als Informati-

on für Leser, die mit dem Rugby-Sport nicht so vertraut sind, auf dem Platz stehen immer 15 Spieler, der Rest sind Auswechselspieler. Trainer Luke Mason hat sein Team jedenfalls auf einen körperlich starken Gegner eingestellt und entsprechend das Training gestaltet. Die Wormser fahren in jedem Fall nach Kaiserslautern um zu gewinnen, auch wenn dies ganz ganz schwer wird.

lich war der 31:25 Sieg, speziell dank der zweiten Hälfte, völlig verdient. Die Tore für die HSG Worms teilten sich: Tobias Feil, Johannes Geisbüsch (je 6), Alexander Koch (5/2), Heiko Breth (4), Christian Feil, Sven Serbin (je 3), Björn Bleser, Daniel Bienefeld, Sven Libel und Maurice Dupuis (je 1).

Sie siegten bei den Herren 2, von links, Ingo Weber, Sieger Alexander Kiefer, Max Hees

Guter Dritter wurde Ingo Weber. Die erste und zweite Mannschaft spielten die Herren 1 aus. Wie erwartet, gingen die ersten Plätze an Spieler der 1. Mannschaft, und zwar genau in der Reihenfolge ihrer Mannschaftsposition. Dritter wurde Christoph Trapp, im Endspiel standen sich wie im Vorjahr, Dennis Westhäußer und Stefan Kern gegenüber. Und Seriensieger Stefan Kern fügte in drei Sätzen einen weiteren Sieg zu seiner Sammlung hinzu. Last but not least die Damen. Auch hier dominierte die erste Damenmannschaft: Natascha Endreß siegte im Endspiel gegen Yvonne Pillipan, der dritte Platz ging an Carina Weyrich. Im Anschluss ging es in das TTV-Vereinsheim zur Siegerehrung und dem gemeinsamen Nudelessen. Danke an die Turnierleitung und an alle Helfer, die zum guten Ablauf des Tages beitrugen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.