LOK AL-SPOR T
SAMSTAG · 12. OKTOBER 2013
SEITE 21
Arbeitssieg, der in der Schlussminute gefährdet war
Bodenheim kalt erwischt, aber am Ende leider trotzdem verloren
C-KLASSE WORMS SV 1914 Pfeddersheim I – Eintracht Herrnsheim II 1:0 (0:0) Die 14er taten sich sehr schwer gegen die kompromisslos verteidigenden Gäste. Vom Libero Michael Keim umsichtig dirigiert, ließen die Herrnsheimer nur wenige Gelegenheiten zu. Leo Schweigert (17.), nach Vorarbeit von Manuel Peisch und Andreas Bachmann per Kopf, sowie Sebastian Stein mit einem Nachschuss (38.) hatten noch die besten Chancen in der ersten Halbzeit. Außerdem versagte der unsichere Schiedsrichter in der 34.Minute ei-
HVR-POKAL TV Bodenheim – TG Osthofen 30:27 (13:13) Im Gegensatz zur Klatsche im Meisterschaftsspiel eine Woche zuvor an gleicher Stätte präsentierten sich die TGO-Ballwerfer kämpferisch und spielerisch auf Augenhöhe. Die Schützlinge von Frank Herbert erwischten die Gastgeber regelrecht kalt mit einer schnellen Führung über 0:2, 1:4, 2:7 und 3:9-Führung. Hierbei profitierte man zunächst selbst von der Manndeckung gegen den TGO-Rückraumwerfer Orintas Klimavicius. Bodenheim stellte aber im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit auf die defensivere 6:0-Abwehr um, was dem TGO-Spiel doch etwas mehr Probleme bereitete. Dennoch war der 13:13-Pausenstand schmeichelhaft für die Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Bärenstark die TGOAbwehr mit einem herausragenden Manuel Pfaff im Innenblock. Im Angriff ragte besonders Eric Popple im Rückraum als bester TGO-Akteur an diesem Abend heraus. Bis zum 21:22 sah es durchaus danach aus, als könnte Osthofen für eine Überraschung sorgen. Wenn da nicht ein leichtfertiger verworfener Tempogegenstoß gewesen wäre und man sich hätte gar auf zwei Tore absetzen können. Bodenheim roch aber den Braten einer darob leicht verunsicherten TGO-Sieben und ging mit drei Toren in Folge mit 24:22 in Führung. Diesem Zweitore-Rückstand liefen die TGOler permanent bis zum Schlusspfiff hinterher, obwohl man alles probierte, sei es 5:1-Deckung oder offene Manndeckung – es sollte einfach nicht mehr reichen. Ärger gab es auch über Leistung der Binger Unparteiischen, wobei besonders das Missverhältnis
nen klaren Elfmeter, als Marcel Hasch im Eintracht-Strafraum von den Beinen geholt wurde. Nach Wiederbeginn wurde die Überlegenheit der Hausherren noch deutlicher und Marcel Hasch erlöste in der 59. Minute den Pfeddersheimer Anhang, nachdem Pierre Bumb ihn mustergültig frei gespielt hatte. In der Folge lockerten die Gäste etwas ihre Defensive und kamen ihrerseits auch gefährlich vor das Tor von Christoph Eggers. Im Umkehrschluss ließen aber auch die 14er mehrere „Hochkaräter“ liegen. Das rächte sich fast, denn in der Schluss-
minute trafen die Eintrachtler den Pfosten und hätten mit ihrer einzigen wirklich durchdachten Aktion beinahe noch den Ausgleich geschaff t. Unter dem Strich ein ganz wichtiger Arbeitssieg, aber in den kommenden schweren Spielen muss jeder der 14er begreifen, dass es nur mit bedingungslosem Einsatz geht. Vielleicht kommt das nächste spielfreie Wochenende gerade recht, um sich wieder mental zu stärken. Es spielten: Eggers; Bachmann, Yetim, Peisch; Reider, Brodhäcker, Sali, Schmidt, Stein; Hasch, Schweigert. Bumb, de Fronzo, Materi. E. Jetich.
Für das SG-Master-Mixed-Team heißt es nun zu warten Dritter Platz bei den Südwest-Mannschafts-Wettkämpfen Unter den 15 Vereinen im Brühler Hallenbad trat die Wormser Crew hoch motiviert als Mixed-Team an und fast alle erbrachten neue Bestzeiten. Die 1. SG-Mannschaft startete in der Besetzung Lotta Christiansen, Udo Christiansen, Björn Göpel, Christian Götz, Katja Hofmann, Christopher Kampik, Steffen Pöritz, Rudolf Schwind, Imke Schumann, Carsten Steffens, Vera Ströning und erschwamm 17.443 Gesamtpunkte. Damit belegte sie hinter dem SV Cannstatt (19.317) und dem WSV Speyer (19.097) den sehr guten 3. Platz. Die 2. SG-Mannschaft erzielte mit 10.532 Punkten Platz 14. Für sie starteten: Manfred Baier, Franz Emans, Gerhard Fuhr, Thomas Haag, Christopher Helwig, Manfred Hofmann, Ute Hornuf, Jörg Kaufmann, Sabine Kern, Christine Koenen, Janis Kunkel, Elisabeth Steinmeyer-Steffens, Kirstin Ziegelhöfer. Am erfolgreichsten präsentierten sich Christian Götz und Christopher Kampik (bei-
Das Master-Mixed-Team der SG Worms muss nun darauf warten, ob es für die DM in Berlin reicht. Foto: sgw de AK 20), die mit je drei Siegen überzeugten. Dabei verdienen die Leistungen von Christian Götz über 100-m-Freistil in 53,80 Sek. und die 400-mLagen von Christopher Kampik in 4:51,97 Min. besondere Erwähnung. Auch Carsten Steffens (AK 45), Udo Christiansen (AK 50), Björn Göpel (AK 35) und Janis Kunkel (AK 20) zeigten sich mit schnellen Zeiten und vorderen Plätzen in
bester Form. Stehvermögen bewiesen auch Lotta Christiansen (AK 20) und Jörg Kaufmann (AK 40), die auf undankbaren 4. bzw. 5. Plätzen anschlugen. Gespannt ist nun die 1. SGMannschaft, ob ihr Punktekonto für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, am 2. November in Berlin ausreicht, da die einzelnen Landesentscheidungen erst am 20. Oktober abgeschlossen sind.
Eric Popple zeigte im Rückraum bei der 27:30-Niederlage in Bodenheim eine sehr gute Leistung und konnte ein halbes Dutzend Tore markieren. Foto: Klaus Diehl der Zeitstrafen von 6:1 gegen Osthofen in das Auge stach. „Doch wenn man drei Siebenmeter vergibt, dazu drei gravierende technische Fehler nach Ballbesitz im Aufbauspiel, wodurch man Bodenheim wieder ins Spiel kommen ließ, muss man sich zuvorderst an die eigene Nase fassen. Dennoch ein Riesenkompliment an meine Mannschaft, die eine tolle Moral zeigte und sich trotz allem glänzend verkaufte. Durch die unverhoffte Mitwirkung des lange verletzten Daniel Strack auf Spielmacherposition kam auch wieder mehr Struktur in unser Spiel“, so der TGO-Trainer Frank Herbert. Dafür ging Orintas Klimavicius mit Fieber angeschlagen ins Spiel und im Tor lag die ganze Verantwortung auf Sebastian Montino. Florian Reichelt braucht nach seiner schweren Verletzung noch Zeit, dennoch ist er eine Bereicherung im TGO-Spiel. Lange Zeit nur in der Abwehr eingesetzt,
agierte er später auch am Kreis sehr effektiv. Besonders freute sich der TGO-Coach über den Kurzeinsatz des lange verletzten Christian Kulaszewicz. Da zeichnet sich für die TGO ein hoffnungsvoller Aufwärtstrend an. Auch scheint die Aussprache in der letzten Woche nach dem Bodenheim-Desaster Wirkung gezeigt zu haben. „Daran heißt es nach der Herbst-Spielpause anzuknüpfen, denn die Runde ist noch lange nicht gelaufen. Auf jeden Fall wollen wir die Pause bis zum 27. Oktober mit dem Heimspiel gegen die SG TSG/DJK Bretzenheim nutzen, um weitere Schritte nach vorne zu machen.“ Für die TGO spielten in Bodenheim: Sebastian Montino, Seymour Warzecha, Florian Sturm, Daniel Strack (4/1), Manuel Pfaff (1), Tobias Aul, Patrick Bitsch (5), Christian Rack, Matthias Zellmer (2), Florian Reichelt (7/2), Eric Popple (6), Orintas Klimavicius (2), Christian Kulaszewicz. ANZEIGE
DIESE HANDWERKER UND DIENSTLEISTER SIND FÜR SIE DA!
WICHTIGE RUFNUMMERN COMPUTER GERÜSTBAU
FLIESEN
Wir erstellen solide Gerüste für Maler-, Verputz- und Dacharbeiten. jb.10mi12
Gernot Kreß
Ringstraße 28 · 67240 Bobenheim-Roxheim
✆ (0 62 39) 87 81 · Fax (0 62 39) 89 51
ASPHALTBAU
COMPUTER PCs, Notebooks, Server, Netzwerk Virenbeseitigung Reparaturen Datensicherung Fernwartung Vor-Ort-Service Parken im Hof
Friedrich-Ebert-Str. 34 67549 Worms Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 –14 Uhr
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone
Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.
Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Der PC-Doc, der zu Ihnen nach Hause kommt!
@
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Sensegasse 8 67578 Gimbsheim (0 62 49) 6 70 29 30 info@kdr-computer.de · kdr-computer.de
lr19sa13
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Vangionenstr. 5 67547 Worms
Alles aus Stahl und Edelstahl
Tel. (0 62 41) 4 53 59 Fax (0 62 41) 2 50 73
awa01sa09
KANAL-REINIGUNG
06241 54437
Hard & Software Doc www.trendfliese.de
Bauschlosserei • Metallbau
satware.com
COMPUTER Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
BAUSCHLOSSEREI
cf.21sa13
Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!
jb.11sa11
www.hausbau-worms.de
Gerüstbau Gernot Kreß
G m b H
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
www.nibelungen-kurier.de
lten Sie Bei Auft ragserteilung erha Gutscheinen einen Schlemmerblock mit grat is im Wer t von bis zu € 1.00 0,–
KANAL-REINIGUNG Bobenheimer Straße 8 67547 Worms
24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11 Is de Abfluss widder zu, hilft de
im Nu!