LOK AL-SPOR T
SEITE 12
Herbstwanderung beim TC Osthofen Alle TCO-Mitglieder, die gerne wandern, sind am Sonntag, 13. Oktober, eingeladen. Es geht in den Odenwald, wobei 3,5 Stunden reine Wanderzeit vorgesehen sind. Freunde und Bekannte sind gern gesehen.
TERMINE FUSSBALL-JUNIOREN
REGIONALLIGA Spfr. Eisbachtal – VfR Wormatia Worms A1 (So., 13 Uhr) VERBANDSLIGA SÜDWEST DJK-SV Phönix Schifferstadt II – SV Horchheim A1 (Sa., 17 Uhr) VfR Baumholder – VfR Wormatia Worms B1 (Sa., 11 Uhr) SV Horchheim – VfR Kaiserslautern (Sa.,16 Uhr) TuS Maikammer – SV Horchheim C1 VfR Wormatia Worms C1 – Fontana Finthen (Sa., 14.30 Uhr) LANDESLIGA RHEINHESSEN FSV Oppenheim – VfR Wormatia Worms A2 (Fr., 19 Uhr) TSG Pfeddersheim A1 – SW Mauchenheim (Sa., 15 Uhr) SG Altrhein B1 – TSG Hechtsheim (Sa., 13 Uhr) VfR Wormatia Worms B2 – TSV Gau-Odernheim TSV Schott Mainz II – VfL Gundersheim B1 (Sa., 16 Uhr) VfL Fontana Finthen – SV Horchheim B2 (So., 11 Uhr) Spvgg. Harxheim – JSG Wonnegau C1 (Sa., 12 Uhr) SV Horchheim C2 – Hassia Bingen II (Sa., 14.30 Uhr) Spvgg. Ingelheim – VfR Wormatia Worms C2 (Sa., 15 Uhr) TSV Schott Mainz – JSG Wonnegau D1 (Sa., 11 Uhr) VfR Wormatia Worms D1 – SV Horchheim (Sa., 13 Uhr) KREISLIGA ALZEY-WORMS SV Guntersblum A1 – SG Altrhein (Fr., 19 Uhr) VfL Gundersheim A1 – TV 1817 Mainz II (Fr., 19.30 Uhr) TuS Wiesoppenheim A1 – SG Framersheim/Dautenheim (Sa., 16 Uhr) SV Leiselheim A1 –
FSV 03 Osthofen (So., 15 Uhr) JFV Rheintal 2012 – FSV Abenheim B1 (Sa., 14.30 Uhr) SG Wendelsheim/Wöllstein – JSG Wonnegau B1 (Sa., 11 Uhr) SV Leiselheim B1 – TuS Wörrstadt (Sa., 15.30 Uhr) TuS Hochheim B1 – FJFV Rheinhessen-Mitte (Sa., 16 Uhr) TuS Weinsheim C1 – TuS Neuhausen TuS Wiesoppenheim C1– SV Gimbsh. (heute, 18.30 Uhr) SG Altrhein C1 – Eintracht Herrnsheim (Fr., 18.30 Uhr) SV Leiselheim C1 – JSG Wonnegau C2 (Sa., 10.30 Uhr) TSG Pfeddersheim C1 – SV Horchheim C3 (Sa., 12.30 Uhr) ASV Nibelungen Worms C1 – FSV 03 Osthofen (Sa., 13 Uhr) TG Westhofen C1 – TuS Hochheim C1 (Sa., 14 Uhr) TSV Gau-Odernheim II – TuS Wiesoppenheim D1 (Sa., 11 Uhr) TuS Hochheim D1 – SV Guntersblum SV Horchheim D2 – FV Flonheim (Sa., 13 Uhr) SG Dautenh./Esselborn – VfR Wormatia Worms D2 (Sa., 13.30 Uhr) FJFV Rheinhessen-Mitte – ASV Nibelungen Worms D1 (So., 11 Uhr) SV Horchheim E1 – FJFV Wiesbach TuS Hochheim E1 – VfL Eppelsheim (heute, 18 Uhr) SG Altrhein E1 – JSG Wonnegau (heute, 18.30 Uhr) JSG Wonnegau E1 – TuS Hochheim (Fr., 18 Uhr) SV Horchheim E1 – FV Flonheim VfR Wormatia Worms E1 – FC Wörrstadt (Sa., 11 Uhr) VfL Eppelsheim E1 – TSG Pfeddersheim (Sa., 13.30 Uhr) JSG Wöllstein/Siefersheim – SG Altrhein E1 (So., 11 Uhr)
MITTWOCH · 11. SEPTEMBER 2013
Ein Arbeitssieg bringt auch drei Punkte KREISKLASSE WORMS TSV Flörsheim-Dalsheim II – SV 1914 I 0:2 (0:1) Der fünfte Sieg im 5. Spiel war ein ganz hartes Stück Arbeit. Die 14er waren in der ersten Hälfte drückend überlegen, konnten aber nur eine Chance nutzen, als Marcel Hasch, auf Zuspiel von Leo Schweigert, die Führung erzielte (17.). Die größte Möglichkeit auf Resultatsverbesserung hatte Victor Sali, der einen Foulelfmeter – Torwart Miehe hatte Daniel Brodhäcker von den Beinen geholt – neben das Tor setzte (42.). Auf der Gegenseite zeigte Torwart Christoph Eggers bei zwei Weitschüssen der Gastge-
ber (35./40. Minute) sein ganzes Können. Im zweiten Spielabschnitt wurde die Überlegenheit der 14er noch deutlicher. Man erspielte sich im Minutentakt Chancen, blieb jedoch bis in die Schlussphase glücklos. Der eingewechselte Pierre Bumb, der sich über rechts gekonnt durchsetzte, bediente schließlich Marcel Hasch, der mit seinem zweiten Treffer den Sack endlich zumachte. Es spielten: Eggers, Bachmann, Yetim, Schmidt, Brodhäcker, Materi, Peisch, Sali, Jetich, Hasch, Schweigert, Bumb, Reider, Stein.
KREISKLASSE ALZEY-WORMS TuS Monsheim II – SV 1914 Pfeddersheim II 2:3 (1:1) Endlich die ersten Punkte für die 2. Mannschaft. Die frühe Führung der Monsheimer (12.) konnte Sebastian Stein bereits zehn Minuten später egalisieren, als er eine weite Freistoßflanke des souveränen Abwehrchefs Joyal Mines volley in die Maschen jagte. Im zweiten Abschnitt beeindruckten die 14’er immer mehr durch hohen kämpferischen Einsatz und Laufbereitschaft. Da mehrere Chancen fahrlässig vergeben wurden, dauerte
es jedoch bis zur 60. Minute, als erneut Sebastian Stein einen Freistoß aus 18 Metern direkt verwandelte. Die Monsheimer antworteten mit wütenden Angriffen, aber Pfosten, Latte und ein hervorragender Torwart Nico Müller retteten immer wieder für die Gäste. In der 75. Minute sorgte der „Spieler des Tages“ Sebastian Stein mit einem Freistoß aus 40 Metern für die Vorentscheidung, ehe Monsheim noch einmal verkürzen konnte. Es spielten: N. Müller, Dargel, Mines, Schreiber, P. Schober, Beck, Bogner, Parra, Stein, Singer, Deibert, Dresel, Ghammam, E. Friedrich.
Über 2100 große und kleine Starter beim 10. Wormser Nibelungenlauf Die Bambinis machten den Anfang, die Halbmarathonis setzten den Schlusspunkt
Die Siegerinnen und Sieger des 10. Wormser Nibelungenlaufs, von links: Matthias Müller (Weinheim) und Anna-Lena Pohl (stimmel-sports) über 10 Kilometer sowie Guido Wiedner (Kaiserslautern) und Anna Kusch (Rowe Team) über die Halbmarathon-Strecke. VON KL AUS DIEHL Bei idealem
Laufwetter lockte der 10. Nibelungenlauf nicht nur über 2100 Laufbesessene auf die Wormser Festwiese, um nach dem Start am Sonntag ab 10 Uhr, ein- oder zweimal, je nach Teilnehmer durch die Wormser Innenstadt und bis hinauf in den Oberen Busch des Wormser Wäldchens zu laufen. Den Anfang machten aber am Samstagnachmittag um 16 Uhr die Bambini, wobei die sieben Jahre alte (junge) Johanna Strie-
da, die auf dem unteren Bild ganz links zu sehen ist, allen davon rannte. Wie überhaupt die weiblichen Teilnehmer über 10 km und Halbmarathon am Sonntag besonders gut drauf waren und die Siegerinnen mit neuen Bestzeiten glänzten. So gewann Anna-Lena Pohl (stimmel-sports) die 10 km in neuer Bestzeit mit 37:10, zwei Minuten vor Sarah Giebl in 37:26.3 und Carina Brechters (Poseidon Worms) in 38:27 Minu-
ten. Mit einem strahlenden Lächeln kam Anna Kusch (ROWE-Team) letztes Jahr Siegerin über 10 km mit einer neuen Bestzeit von 1:25.10 Stunden über die Halbmarathon-Distanz in das Ziel, gefolgt mit über sieben Minuten Abstand von Heike Homann und Susanne Jahnsohn. Bei den Männern gab es keine Bestzeiten, wobei der Sieg von Guido Wiedner (Kaiserslautern) über die Halbmarathon-Strecke mit 1:14.13 Stun-
den doch etwas überraschend war. Mit 52 Sekunden Rückstand kam Lokal-Matador Jürgen Stilgenbauer (ROWE-Team) als Zweiter in das Ziel. Mit etwas mehr als zwei Minuten Rückstand kam Christoph Silbach auf dem 3. Platz ein. Über die 10 km gewann der erstmals beim Wormser Nibelungenlauf teilnehmende Mathias Müller (Weinheim) in 33:42 Minuten vor Thomas Wittwer (Worms) in 33:55 und Michael März (ROWE-Team) in 34:11 Minuten.
Setpreis
HAZET
Schraubendreher Set, TOP Qualität inkl. Werkzeugtasche
40.-
Beim Bambinilauf gewann Johanna Strieda mit der Nummer 401 (ganz links).
Fotos: Klaus Diehl