ANZEIGE
ALSHEIMER KERB
SEITE 6
cf.36mi12
Qualität muss nicht teuer sein!
DER FRISEURLADEN
cf.44mi12
Inh. Michaela Hamscher-Dlugosch · Taubertstr. 3 · 67577 Alsheim · (0 62 49) 45 12
Bachstraße 24 67577 Alsheim info@goldberg-apotheke.de www.goldberg-apotheke.de
Telefon: (0 62 49) 45 34 Telefax: (0 62 49) 65 22
Programm
FREITAG, 6. SEPTEMBER 19.00 Uhr Abholung der Kerb und aufstellen des Kerbebaums vor dem Rathaus, anschließend: Zug zur Jugenddisco am Sportplatz 21.00 Uhr Ü30-Party im Bürgerhaus SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 14.30 Uhr Kuchentafel der Landfrauen auf dem Kerbplatz 14.30 Uhr Kerbespiele 20.30 Uhr Band Ready-N-Rock, Kerbeplatz SONNTAG, 8. SEPTEMBER 11.30 Uhr Mittelaltermahl (Vorbestellung) mit Volker von Alzey, Anschließend Umtrieb mit Gestech und Tornergezug 14.30 Uhr Kaffeetafel der Kerbjugend 15.00 Uhr Kinderolympiade 15.00 Uhr Blasorchester Gimbsheim (bis 17 Uhr) MONTAG, 9. SEPTMBER 10.00 Uhr Frühtrunk (Frühschoppen), Rundtour mit Lanzshuttle 15.00 Uhr Feldlager Kerbplatz 18.00 Uhr Kerbverbrennung auf dem Feuerwehr-Vorplatz
✴ Frische, knusprige Backwaren ✴ Wechselnde Brotsorten mit Natursauerteig hergestellt ✴ Attraktive Tagesangebote ✴ Viele Ideen für Ihre Festlichkeit ✴ Kompetente und freundliche Beratung … bei uns ist´s noch wie bei Mutter, wir nehmen nur die „gute“ Butter. jo.22sa13
67593 Westhofen • Seegasse 2 Tel. (0 62 44) 57 97 76 55237 Flonheim • Obergasse 30 Tel. + Fax (0 67 34) 3 11 67596 Dittelsheim-Heßloch Raiffeisenstraße 36 Tel. (0 62 44) 9 19 79 79 67577 Alsheim • Bachstraße 9 Tel. (0 62 49) 51 22
4. SEPTEMBER 2013
Grußwort Liebe Kinder, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, die Gemeinde Alsheim feiert ihre traditionelle Kerb vom 6. bis 9. September 2013. Nach Getreideernte, nach Ferien- und Urlaubszeit erwarten wir den Herbst und freuen uns mit den Alsheimer Winzerfamilien auf einen guten Weinjahrgang 2013. Unsere Kerb liegt deshalb genau richtig, um sommerlicher Lebensfreude, rheinhessischer Geselligkeit und der Vorfreude auf einen guten Herbst freien Lauf zu lassen und gemeinsam zu feiern. Unter dem diesjährigen Motto „Verloren in der Zukunft“, werden die Kerbe-Veranstaltungen von dem „Alsheimer Kerbejahrgang“ ausgerichtet. Die Alsheimer Landfrauen, die Alsheimer Gastronomie und mehre Alsheimer Weingüter sind bestens auf Ihren Besuch vorbereitet. Sie sind seit vielen Jahren verlässliche und gute Gastgeber und verdienen dafür höchste Anerken-
nung. Zur Kerbe-Eröffnung und zur Aufstellung des Kerbebaumes am Kerbe-Freitag, um 19 Uhr, lade ich Sie auch im Namen der „Alsheimer Kerbejugend“ sehr herzlich vor das Rathaus ein. Sportliche und kulturelle Höhepunkte finden sich im Kerbeprogramm, ebenso wie die alljährlich wiederkehrenden gastronomischen Fixpunkte. Bei allen Veranstaltern und Mitwirkenden am Kerbeprogramm bedanke ich mich sehr herzlich und wünsche Ihnen allen viel Spaß und Freude auf der Alsheimer Kerb. Wolfgang Hoffmann Bürgermeister