36mi13 Nibelungen Kurier

Page 22

ANZEIGE SEITE 4

BECHTHEIMER PILGERPFAD WS.36mi12

Raumausstatter und Malerbetrieb

Gunter Schneider

Einbau von Norm- und Fertigteilen Hausmeisterservice Bendestraße 3 · 67595 Bechtheim

Gautschen am Pilgerpfad Besonderes Erlebnis für Zuschauer am 8. September im Lambertushof pen gegautscht werden. Gautschmeister ist Meinhard Mangold, die beiden Packer sind Dieter Wolf und Gerd Allgeier. Die Rolle des Schwammhalters übernimmt Kurt Heinlein, Trommler ist Carsten Kuhn und den Ausschank übernehmen Ursula Mangold und Christa Allgeier.

Verbringen Sie gesellige Stunden im

Weinhaus Lohmann

lr36mi13

• Jeden Sonntag ab 12 Uhr Mittagstisch und ab 15 Uhr Tanz mit Live-Musik • Räumlichkeiten bis 300 Personen, teilbar für Reisegruppen, Vereine und Familienfeiern • Canapé-Service Sa., 7.9.2013 Abschluss des Weinwanderns mit Live-Musik So., 8.9.2013 ab 12 Uhr Mittagstisch mit rheinhessischen Spezialitäten, anschließend Sonntagstanz

Grußwort Liebe Bechtheimerinnen und Bechtheimer, Weinfreunde und Gäste,

Tel. + Fax (0 62 42) 91 35 35 · Mobil (01 79) 6 71 71 82 E-Mail: Schneider.Raumausstatter@freenet.de

Am 8. September findet im Weingut Lambertushof im Rahmen des Weinfestes am Pilgerpfad um 15 Uhr ein traditionelles Gautschen statt - ein besonderes Erlebnis für die Teilnehmer aber besonders auch für die Zuschauer. An diesem Tag sollen Christel und Reinhard Kap-

4. SEPTEMBER 2013

– Reservierung erbeten –

Familie Lohmann · 67595 Bechtheim · Tel. (0 62 42) 32 31

zum diesjährigen Bechtheimer „Weinfest am Pilgerpfad“ heiße ich Sie alle recht herzlich willkommen. Das erste „Weinfest am Pilgerpfad“ fand in Bechtheim im Jahre 1980 statt und wird seitdem traditionell am Freitag des 2. Wochenendes im September mit der Krönung der neuen Weinmajestäten eröffnet. Das ist dieses Jahr am Freitag, dem 6. September, um 18 Uhr, im Lambertuspark. Seit 1985 zählt zu den Höhepunkten des Weinfestes die Proklamation des neuen Weinpilgers. Dieser wird in einer feierlichen Zeremonie am Samstag, dem 7. September, um 14 Uhr, im Lambertuspark unter Anwesenheit hunderter Weinfreunde mit Schlapphut, Kutte, Pilgerstab und Glas am Bande ausgestattet. Die anschließende Wanderung unter Führung des neuen Weinpilgers führt entlang des Weinwanderweges durch Bechtheimer Spitzenlagen, wo an verschiedenen Ständen die dort angebauten Weine direkt verkostet werden können. Hierzu sollten sich alle Weinwanderfreunde rechtzeitig zum Erwerb des neuen Probierglases und der Weinwanderplakette im Lambertuspark einfinden, da nur diese zur Teilnahme an den kostenlosen Weinproben berechtigt. Auf unserem Marktplatz wird wieder ein kleines Weindorf mit Zelten als zentraler Veranstaltungsort entstehen, in dem 15 bekannte Weingüter ihre Erzeugnisse anbieten. Das „Bistro Zauberlehrling“ vom DRK-Worms wird uns dieses Jahr auf dem Marktplatz und die TSG-Jugend auf dem Weinwanderweg verköstigen. Es haben sich auch das Weinhaus Lohmann, das Weingut Lambertushof, die Gutsschänke Weinreich, die Weinscheune Frössl sowie die örtliche Gastronomie zur Freude und Einkehr der Festbesucher gerichtet. Das Weingut Dieter Peter Koch lädt zum Hoffest ein, die „Freunde der Basilika“ öffnen ihren Sektkeller und die „Bechtheimer Landfrauen“ bieten nachmittags Kaffee und Kuchen an. Der „Förderverein Grundschule“ feiert sein 20-jähriges Beste-

hen mit einem Jubiläums-Kinderprogramm am Sonntagnachmittag. Für die „Weinparty rund um den Marktplatz“ sorgen an drei Abenden bekannte Bands für Tanz- und Feierlaune. Das sind am Freitagabend ab 19 Uhr die „Top Four and Friends“, am Samstagabend ab 19 Uhr die „Cabrios-Music for Dancing“ und am Sonntag ab 18 Uhr „Dry Light“ auf dem Marktplatz und „Music-Train“ im Weingut Lambertushof, in dem am Montagabend das Weinfest ausklingt. Ich freue mich sehr, dass wir zum Weinfest eine Delegation aus unserer Partnergemeinde Saint Romain begrüßen dürfen. Am Sonntagmorgen um 11 Uhr wollen wir das 50-jährige Bestehen unserer Städtepartnerschaft auf der Bühne auf dem Marktplatz in einer kleinen Feierstunde gebührend ehren. Das unermüdliche Bemühen unserer Winzer um unser Weinfest hat Früchte getragen: Unser „Weinfest am Pilgerpfad“ erhielt dieses Jahr das Prädikat „Rheinhessen AUSGEZEICHNET“ in der Kategorie Weinfeste. Wir dürfen uns wieder auf ein rundum gelungenes Fest freuen, das in diesem Jahr noch einige Höhepunkte mehr als sonst zu bieten hat. Für die einzelnen Termine und weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Festes möchte ich auf das offizielle Programm der Organisatoren hinweisen. Bei allen Winzerfamilien, Vereinen und Freunden, die auch in diesem Jahr wieder die Tradition des Bechtheimer Weinfestes pflegen, bedanke ich mich und wünsche allen Ausrichtern des Weinfestes ein gutes Gelingen und schönes Wetter. Ihre Jutta Schick Ortsbürgermeisterin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
36mi13 Nibelungen Kurier by Nibelungen Kurier - Issuu