34sa13 Nibelungen Kurier

Page 11

SAMSTAG · 24. AUGUST 2013

LOK AL-NACHRICH T EN

SEITE 11

Für gezeigte Zivilcourage und vorbildliches Verhalten

Volker Wick wird für sein beherztes und mutiges Eingreifen bei einem versuchten Geldraub von „Sicheres Worms e.V.“ mit einer Plakette geehrt VON ROBE R T L E HR „Mit mehr solcher Menschen könnten wir locker unser Ziel erreichen, Worms noch sicherer zu machen“, zeigte sich Jean Frank überzeugt, 1. Vorsitzender von „Sicheres Worms e.V.“ (SiWO) und formulierte damit zugleich dessen oberstes Vereinsziel. Gelassen hört sich Volker Wick das Lob des ehemaligen Direktors des hiesigen Amtsgerichtes an. Doch so stoisch wie der in Rüsselsheim geborene und seit 40 Jahren in Pfi ffligheim lebende Rentner wirkt, ist er nicht immer – und deshalb wurde er am Montagvormittag in Anwesenheit des Wormser Polizeidirektors Wolfgang Schneider mit einer wertvollen Plakette ausgezeichnet. Sie ist laut geprägter Inschrift Lob und Anerkennung „für gezeigte Zivilcourage und vorbildliches Verhalten“, das der rüstige Senior am Donnerstag, dem 8. August, in der Wormser Kaiser Passage gezeigt hat. Dorthin hatte Volker Wick seine Gattin begleitet, die in einem Süßwaren-Fachgeschäft

eine Schachtel Pralinen kaufen wollte. Während er vor der Ladenscheibe wartete, hatte er einen ca. 50-jährigen Mann beobachtet, der wirkte, als gehöre er zu dem Unternehmen. So habe es ihn auch nicht gewundert, erinnert sich Wick, als der Mann in einem Nebenraum verschwunden sei. Was Wick nicht hat sehen können, war, dass sich dort ein offener Tresor befand, in dem 3.000 Euro lagen, derer sich der Dieb schnell ermächtigte. Erst als dieser wieder aus dem Büro mit einer kleinen Geldtasche herauseilte und eine Verkäuferin daraufhin um Hilfe gerufen habe, sei er aufmerksam geworden. Während die anderen Zeugen des Vorfalls sich entfernten, habe „Wick beherzt den Flüchtenden mit einem ebenso beherzten wie gekonnten Polizeigriff festgehalten“, unterstreicht Wolfgang Schneider das mutige Verhalten, „kein ausgebildeter Polizist hätte das besser machen können“. Eigentlich sei er kein besonders sportlicher Typ und verfü-

ge auch über keine einschlägige Ausbildung, gibt Wick zu, doch instinktiv habe er mit beiden Händen zugegriffen und dem Täter den Arm auf den Rücken gedreht und festgehalten, bis kurz darauf die Polizei eingetroffen sei. Der Räuber selbst sei so verdutzt über sein schnelles Eingreifen gewesen, dass er am ganzen Leib gezittert habe, weiß Volker Wick, der zwar explizit keinen Sport mache, aber sehr viel zu Fuß unterwegs sei. „Seiner mentalen und körperlichen Fitness aber ist es neben dem beispielhaften Mut zu verdanken“, lobt Jean Frank den couragierten Mitbürger, „dass ein stadtbekannter Krimineller erneut habe gefasst werden können“. Fast sc hon liebenswer t spricht Frank von einem „notorischen Wiederholungstäter, seit der ein strafunmündiges Kind gewesen sei“. Er gehöre zu Worms „wie das Backfischfest“. Doch das wird der Räuber in diesem Jahr sicherlich nicht besuchen können.

„Gotik im Weinberg“ Die gotische Liebfrauenkirche – bekannt als Wallfahrts- und ehemalige Stiftskirche, inmitten der berühmten Weinlage „Liebfrauenstift-Kirchenstück“ – ist zentrales Thema der ganz besonderen öffentlichen Gästeführung der Interessengemeinschaft der Wormser Gästeführer in Kooperation mit der Tourist Info. Die Führung findet am Sonntag, 25. August statt und beginnt um 14 Uhr an der Liebfrauenkirche. Tickets zu 6 Euro können direkt beim Gästeführer gekauft werden, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Rudolf Uhrig

Leiselheimer Genossen laden ein

Infostand mit Marcus Held heute um 10 Uhr / Spielplatzfest am 7. September Auch in den Sommerferien zeigten sich die Leiselheimer Genossinnen und Genossen nicht untätig. Nach dem positiven Verlauf der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Juli, bei der Dirk Dörsam zum neuen Vorsitzenden gewählt und der Vorstand um zwei Mitglieder

erweitert wurde, stehen nun unmittelbar weitere Aktivitäten auf dem Plan. Die Leiselheimer SPD lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für den heutigen Samstag, dem 24. August, in der Zeit von 8.30 bis 10 Uhr ein, am alten Rathausplatz neben der Bäckerei Reinstadler

(Winzerstraße) mit dem SPDBundestagskandidaten Marcus Held und der Leiselheimer SPD ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus findet am Samstag, dem 7. September, von 11 bis 15 Uhr, das Spielplatzfest der Spielplatzpaten im Neubaugebiet Leiselheim in der Oberen Winzerstraße statt.

Auf den Spuren von Gustav Nonnenmacher

Exkursion nach Maikammer und Kirrweiler am 14. September ab 9 Uhr Vorbereitender Vortrag am 4. September um 15 Uhr im Luthersaal

Wolfgang Schneider (links) und Jean Frank (rechts) wünschen sich für Worms und seine Bürger mehr solch mutiger Menschen wie Volker Wick. Die Schachtel Pralinen, die indirekt mitverantwortlich für die Heldentat war, kaufte das Ehepaar Wick nach der ersten Aufregung dann natürlich auch noch. Foto: Robert Lehr

Die Letzten werden die Ersten sein!

Kleinkinderwortgottesdienst am 25. August in der Nikolauskapelle des Domes „Die Letzten werden die Ersten sein!“ – Zu diesem Thema lädt die katholische Domgemeinde am Sonntag, dem 25. August, um 10 Uhr, zu einem Kleinkinderwortgottesdienst

ein. Kinder zwischen zwei und acht Jahren kommen mit ihren Eltern in die Nikolauskapelle und feiern dort parallel zum Gottesdienst im Dom den Wortgottesdienst. Dort erleben

die Kinder das Evangelium in spielerischer Form. Zur Gabenbereitung zieht man im Anschluss in den Dom um und feiert mit der Gemeinde den Gottesdienst weiter.

Der im vergangenen Jahr verstorbene Bildhauer Gustav Nonnenmacher (Jg. 1914) zählt zu den bekanntesten Wormser Künstlern unserer Zeit, der sich in seinem Schaffen immer wieder mit religiösen und gesellschaftspolitischen Themen auseinandergesetzt hat. Dies möchten die Evangelische Erwachsenenbildung WormsWonnegau und die Wormser Luthergemeinde zum Anlass nehmen, sich im Rahmen einer Exkursion auf seine Spuren zu begeben. Dabei werden auch Arbeiten von Prof. Gernot Rumpf (Jg. 1941) aus Neustadt an der Weinstraße mit einbezogen. Die Exkursion findet statt am Samstag, dem 14. September. Abfahrt ist um 9 Uhr vor dem Wormatia-Stadion. Stationen sind: Pfeddersheim – Kriegsopfergedenkstätte von Nonnenmacher, Maikammer – Gedenk-

JETZT MIT 0% FINANZIERUNG UND BIS ZU 5.000,– 4 Jahre Wartung5 4 Jahre Garantie

6

4 Jahre Mobilitätsgarantie7

NISSAN SORGLOSPAKET4

stätte mit den vier apokalyptischen Reitern, ebenfalls von Nonnenmacher, Pfarrkirche „St. Kosmas und Damian“ mit Bronze-Altar und -Ambo von Rumpf, Mariä-SchmerzensKapelle mit spätgotischem Altarbild, Kirrweiler, Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“ mit Orgelkonzert von Kantor Christian Schmitt. Neben bildender Kunst und Musik sollen auch Geselligkeit und leibliches Wohl nicht zu kurz kommen. So ist ein gemeinsames Mittagessen im Hotel „Zum Goldenen Ochsen“ und ein Kaffeetrinken im Café Centner, jeweils in Maikammer, geplant. Nach dem Kaffeetrinken besteht die Möglichkeit, an einem Ortsrundgang durch das alte Maikammer oder an einer Führung durch den dortigen „Mediterranen Garten“ teilzunehmen.

Zur Vorbereitung auf die Exkursion hält im Rahmen des Mittwochstreffs der Luthergemeinde (Luthersaal, Friedrich-Ebert-Straße 45) am Mittwoch, dem 4. September, um 15 Uhr Studiendirektor a.D. Erwin Martin einen Vortrag unter dem Titel „Von der ‚Schluckmütz’ bis zum ‚Gespaltenen Kreuz’: Die Spannweite im Leben und Schaffen des Künstlers Gustav Nonnenmacher – ein Bericht von Freunden in Wort und Bild“. Der Reisepreis beträgt 23 Euro inkl. Eintritte und Führungen. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau entgegen, Römerstraße 76, Worms, Telefon 06241/87970, E-Mail: ev.erwachsenenbildung@t-online.de Hier ist auch ein ausführliches Programm erhältlich.

€ PREISVORTEIL.

1

Sondermodell

NISSAN JUKE n-tec

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) • 18"-Leichtmetallfelgen • NissanConnect inkl. GoogleTMSend-to-Car

MONATL. RATE INKL. NISSAN 4YOU SORGLOSPAKET4 ab 109,– € 2

Sondermodell

NISSAN QASHQAI 360

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) • 18"-Leichtmetallfelgen • NissanConnect • Around View Monitor

MONATL. RATE INKL. NISSAN 4YOU SORGLOSPAKET4 ab 129,– € 3

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 6,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: von D-C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Maximaler Preisvorteil bei Kauf des Sondermodells gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen serienmäßig ausgestatteten NISSAN QASHQAI ACENTA 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) mit NISSAN 4YOU Sorglospaket im Wert von 1.624,– € bei Kauf und Zulassung bis zum 02.09.2013. 2 Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: 17.750,50 € • Anzahlung: 4.778,– € • Nettodarlehensbetrag: 12.973,– € • monatliche Rate: 109,– € • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Schlussrate: 7.859,– € • Gesamtbetrag: 12.982,– € • effektiver Jahreszins: 0 % • SolIzinssatz (gebunden): 0 %. 3Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: 22.290,90 € • Anzahlung: 6.334,– € • Nettodarlehensbetrag: 15.957,– € • monatliche Rate: 129,– € • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Schlussrate: 9.919,– € • Gesamtbetrag: 15.982,– € • effektiver Jahreszins: 0 % • SolIzinssatz (gebunden): 0 %. Angebote gelten nur für Privatkunden in Verbindung mit einer Finanzierung durch die NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. 4 Das NISSAN 4YOU Sorglospaket beinhaltet: 5 Wartung: Unter Berücksichtigung der modellspezifi schen Kilometerbegrenzungen bei den Wartungsintervallen maximal 4 Wartungsdienste. Gemäß den Bedingungen des abzuschließenden NISSAN Service+ Wartungsvertrags. 6 Garantieverlängerung: Verlängerter Garantieschutz für ein Jahr bis max. 100.000 km Laufl eistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 -Anschlussgarantievertrages. 7 Mobilitätsgarantie: Gemäß den allgemeinen Bedingungen des NISSAN Pan Europe Service bzw. der NISSAN Mobilitätsgarantie. Durchführung der Wartungsdienste bei einem NISSAN Partner wird vorausgesetzt. Angebot gilt nur für Privatkunden bei Kauf eines NISSAN mit 4YOU Sorglospaket bis 02.09.2013. 53_190_HEW-JUKE_QQ_290x100-4c-0%+PV.indd 1

20.08.13 17:50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
34sa13 Nibelungen Kurier by Nibelungen Kurier - Issuu