30sa13 Nibelungen Kurier

Page 10

STADTNACHRICHTEN

SEITE 10

„Ihr seid das Salz der Erde“

APOTHEKEN-NOTDIENSTE VOM 24. JULI BIS ZUM 30. JULI Die diensthabende Apotheke ist an dem betreffenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit.

Gottesdienst am morgigen 28. Juli um 10 Uhr in der evang. Magnuskirche „Ihr seid das Salz der Erde“ – Unter diesem Motto wird in der Evang. Magnuskirche am morgigen Sonntag, dem 28. Juli, um 10 Uhr, ein Gottesdienst stattfinden. Pfarrerin Jutta Herbert wird die Predigt halten. Die musikalische

Samstag

Gestaltung erfolgt durch Ulf Geier an der Orgel. Außerdem wird Isolde Sandvoß nach 23 Dienstjahren als Sekretärin des Gemeindebüros im Ostbezirk in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss findet ein Empfang statt.

Seebach-Apotheke 67593 Westhofen, Ohligstraße 2, Telefon 06244 / 4495 Stadt-Apotheke 67547 Worms, Kämmererstraße 46, Telefon 06241 / 24516 Sonntag

Sonntag, 11. August Hohen-Sülzen mit Weinbergshäuschen-Wanderung Die Fahrradtour führt über Horchheim, Bockenheim, Biedesheim und Zellertal bis nach Hohen-Sülzen. Dort kann man an der alljährlich stattfindenden Weinbergshäuschen-Wanderung (2. Sonntag im August) teilnehmen. Die 4,5 km lange Wanderroute führt durch die Weinberge des kleinen Weinortes. Entlang der Route finden sich allerlei Stände mit kulinarischen Genüssen. Der Heimweg führt zurück über Pfeddersheim nach

Worms. Tourenlänge etwa 50 km. Die Strecke ist etwas hügelig. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Pegelhäuschen/Hagenbräu. Tourenleiter ist Hardy Koperlik, Telefon 06241/5065948 oder 0173/8326452. Sonntag, 18. August Fahrt zur Freilichtbühne nach Bobenheim-Roxheim Dieses Jahr wird für die Erwachsenen „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“ gespielt – ein Stück aus der Feder von Beate Irmisch. Es spielt im Nonnenkloster „Abendrot“, in dem u.a. heimlich Schnaps gebrannt wird nach einem alten Geheimrezept, für das die letzte Zutat fehlt. Eine köstliche Komödie mit viel Humor. Beginn ist um 19 Uhr, Abfahrt 17.45 Uhr am Pegelhäuschen am Rhein. Anmeldungen erbeten spätestens bis zwei Tage vorher beim Tourenleiter Dieter Dohmeier, 06241/76662 oder kv.worms@adfc-rlp.de. Die Rückfahrt erfolgt bei Dunkelheit, deshalb sollte man unbedingt auf eine funktionierende Beleuchtung am Fahrrad achten.

Löwen-Apotheke 55232 Alzey, Spießgasse 10, Telefon 06731 / 6191 Sant-Ambrogio-Apotheke 55276 Oppenheim, Sant-Ambrogio-Ring 31, Telefon 06133 / 926101

ADFC-Touren im August Freitag, 2. August Feierabendtour „Südliches Ried“ Über die Rheinbrücke geht es am Damm entlang nach Lampertheim, weiter durch Bürstadt, Riedrode, Bobstadt, Biblis, Hof heim und dann zurück nach Worms. Tourenlänge: etwa 28 km. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Pegelhäuschen/Hagenbräu. Der Tourenleiter ist Hardy Koperlik, Telefon 06241/5065948 oder 0173/8326452.

SAMSTAG · 27. JULI 2013

Markt-Apotheke 55232 Alzey, Antoniterstraße 2, Telefon 06731 / 8442 Westend-Apotheke 67549 Worms, Alicestraße 2, Telefon 06241 / 955252

Montag

OB überreicht Urkunde

Altrhein-Apotheke 67575 Eich, Hauptstraße 42, Telefon 06246 / 7666

Bundespräsident Joachim Gauck als Ehrenpate des kleinen Hishaam Zafar

Dienstag

meister Michael Kissel nun in seinem Dienstzimmer im Wormser Rathaus den Eltern die Urkunde samt einem Sparbuch mit einem kleinen Geldbetrag als Startkapital. Der Oberbürgermeister zeigte sich entzückt vom kleinen Hishaam, der ganz stolz lächelte, als wüsste er, was in diesem Moment vor sich geht. Die Eheleute Zafar und Bibi Zafar kamen 1984 aus Pakistan nach Deutschland, seit 2003 leben sie in Worms. Die Eheleute sind sogar schon Großeltern, denn die älteste Tochter der sieben Kinder ist ebenfalls bereits Mutter. Sie ist auch die einzige Tochter, die nicht mehr im Elternhaus lebt. Die restlichen fünf Kinder sowie nun auch Hishaam leben noch bei den Eltern.

Apotheke am Wasserturm 67549 Worms, Alzeyerstraße 60, Telefon 06241 / 955353 Adler-Apotheke 67575 Eich, Osthofener Straße 33, Telefon 06246 / 7511

Oberbürgermeister Kissel wünschte dem Ehepaar alles Gute für die weitere Zeit und verabschiedete sich bei klein Hishaam, der jetzt einen berühmten Ehrenpaten hat. Er ist einer der jüngsten Wormser Bürger und das siebte Kind der Eheleute Zafar und Bibi Zafar. Am 27. März dieses Jahres erblickte der kleine Hishaam Zafar das Licht der Welt. Und er hat einen ganz besonderen Ehrenpaten: Bundespräsident Joachim Gauck. Ehrenpatenschaften übernimmt der Bundespräsident, wenn zur Zeit der Antragsstellung einschließlich des Patenkindes mindestens sieben lebende Kinder vorhanden sind, die von denselben Eltern, demselben Vater oder derselben Mutter abstammen. Das Patenkind muss auch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und die Ehrenpatenschaft wird in einer Familie nur einmal übernommen. Im Auftrag des Bundespräsidenten überreichte Oberbürger-

Adler-Apotheke 67547 Worms, Neumarkt 1, Telefon 06241 / 24600

Nibelungen-Apotheke 55232 Alzey, St. Georgenstraße 48, Telefon 06731 / 96900 Mittwoch

Apotheke am Pfalzring 67240 Bobenheim-Roxheim, Pfalzring 21, Telefon 06239 / 929126 Apotheke Klose im Wormser Einkaufspark 67547 Worms, Schönauerstraße 8, Telefon 06241 / 23355 Linden-Apotheke 55276 Oppenheim, Sant-Ambrogio-Ring 13, Telefon 06133 / 508977 Volker-Apotheke 55232 Alzey, Spießgasse 58, Telefon 06731 / 43032

Donnerstag Carmeliter-Apotheke 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße 10, Telefon 06241 / 88100 Rheinberg-Apotheke 67574 Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 13, Telefon 06242 / 50480 Vita-Apotheke 55232 Alzey, Dautenheimer Landstraße 70, Telefon 06731 / 4948693 Freitag

Apotheke im Rheinhessen-Center 55232 Alzey, Karl-Heinz-Kipp-Straße 23, Telefon 06731 / 998845 Dalberg-Apotheke 67551 Worms, Grabenstraße 1, Telefon 06247 / 7340 Apotheke Guntersblum 67583 Guntersblum, Hauptstraße 57, Telefon 06249 / 803090

Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

Als die Kraft zu Ende ging, war´s kein Sterben, war´s Erlösung.

Nach schwerer Krankheit ist sie von uns gegangen.

Gerd Bartsch * 5. Juni 1942

Renate Bailey

† 20. Juli 2013

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 30. Juli 2013, um 11 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe in Worms statt.

lr30sa13

Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied nahmen von

Lydia Scherner geb. Gorth * 11. Februar 1935 † 29. Mai 2013 Es war uns Trost zu erleben, wie viele Menschen ihr im Leben Anerkennung und Freundschaft schenkten, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme durch Worte, Blumen- und Geldzuwendungen zum Ausdruck brachten. Flörsheim-Dalsheim, im Juli 2013

* 3. Februar 1952 † 24. Juli 2013 Wir werden Dich nie vergessen und ewig lieben

lr30sa13

cf.30sa13

In stiller Trauer Deine Schwester Rita Lott geb. Gruber mit Familie sowie alle Angehörigen

Denkt an mich und seid nicht traurig, sondern erzählt von mir und traut Euch ruhig zu lachen. Denn, wenn Ihr mich nicht vergesst, werde ich immer zwischen Euch sein.

Karl-Ludwig & Heike Scherner sowie alle Angehörigen

Egon Frey

geb. Gruber * 28. Dezember 1936 † 15. Juli 2013

Menschen, die man liebt, sind wie Sterne, sie funkeln und leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.

Wir werden Dich nie vergessen: Deine Frau Manja Frank + Tanja, Stefan + Petra, Gerd + Anja, Christine, Kiki, Deine Enkel und Urenkel

Ein Vater liebt - ohne viel Worte Ein Vater hilft - ohne viel Worte Ein Vater versteht - ohne viel Worte Ein Vater geht - ohne viel Worte, und hinterlässt eine Leere, die in Worten keiner auszudrücken vermag.

Angela Frey-Huwig und Sascha Huwig Markus Frey und Silvia Vatter Günter und Roswitha Frey und alle Angehörigen

Die Beerdigung mit anschließender Trauerfeier findet am 31. Juli 2013, um 12.30 Uhr auf dem Friedhof Worms-Heppenheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

Auf Erden ein Abschied im Herzen für immer bei uns

Hans-Werner Henze * 8. Mai 1953 † 10. Juli 2013 In ewiger Liebe Deine Kinder Alexander, Stephan und Jasmin

lr30sa13

lr30sa13

Nach schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa

Foto: pixelio.de/Didi01

Trauer und Gedenken


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.