29sa13 Nibelungen Kurier

Page 11

Lok AL-N ACHriCH t eN

SAmStAg · 20. JuLi 2013

Neue Chefärzte für die Chirurgie

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Wormser Hochstift führte neue Chefärzte offiziell in ihr Amt ein Bereits seit Anfang Mai hat das Agaplesion Hochstift Ev. Krankenhaus in Worms mit Dr. med. Cornelia Deckwerth und Dr. med. Florian Graupe zwei neue Chefärzte für seine Chirurgie. Die beiden erfahrenen Mediziner, die die Abteilung im Kollegialsystem führen, wurden nun auch offiziell ins Amt eingeführt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Cornelia Deckwerth und Florian Graupe nicht nur zwei hochqualifizierte und erfahrene, sondern auch überaus engagierte Mediziner gewinnen konnten“, so York Ohlendorf, Geschäftsführer des Hochstift, bei der Eröffnung der Feierstunde. Er erklärte, dass mit den beiden neuen Medizinern das erste Mal eine Doppelspitze die Chirurgische Abteilung des Hochstifts leite und betonte die Vorteile, die sich durch die unterschiedlichen Schwerpunkte der beiden Chefärzte ergeben. „Frau Dr. Deckwerth verfügt neben ihrer Qualifikation in spezieller Unfallchirurgie unter anderem auch über die Zusatzqualifikation Handchirurgie. Herr Dr. Graupe bringt langjährige Erfahrung im Bereich der onkologischen minimal-invasiven Chirurgie mit. Mit ihrer Spezialisierung tragen die beiden Chefärzte dazu bei, dass die

Behandlung auf diesen Gebieten am Hochstift noch weiter ausgebaut werden kann.“ „Uns ist vom ersten Moment an eine Herzlichkeit entgegen gebracht worden, wie ich es noch nie zuvor erlebt habe“, bedankte sich Cornelia Deckwerth für die herzliche Aufnahme im Hochstift. Beide betonten, wie wohl sie sich schon jetzt am Hochstift fühlten.

Weitere neue Gesichter Im Rahmen der offiziellen Amtseinführung der beiden Chefärzte präsentierte York Oh-

Seite 11

Ev. Landeskirche verleiht Ehrenurkunde an zwei Wormser Protestanten

lendorf auch noch zwei weitere neue Gesichter: Herrn Dr. med. Hansjörg Werner, Facharzt für Innere Medizin, Klinische Geriatrie sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin, und Frau Dr. med. Ulrike Buchwald, Fachärztin für Innere Medizin und Klinische Geriatrie. „Es ist toll zu sehen, wie sich das Hochstift in den letzten Monaten entwickelt hat. Es ist fachlich wie personell bestens für die Zukunft aufgestellt“, so Gerhard Hallenberger, Mitglied des Vorstands der Agaplesion gAG, abschließend.

Das Hochstift stellt seine neuen Chefärzte vor. Von links: Gerhard Hallenberger, Doris Dörfer, Dr. med. Cornelia Deckwerth und Dr. med. Florian Graupe, Dr. med. Wolfgang Mönch, Dr. med. Hansjörg Werner, Dr. med. Ulrike Buchwald und York Ohlendorf (Geschäftsführer des Hochstifts).

Senioren-Tanzcafé mit Live-Musik Am Mittwoch, dem 24. Juli, findet ab 14 Uhr wieder das Senioren-Tanzcafé in der Städtischen Seniorenbegegnungsstätte 1, Adenauerring 1, Worms, statt. Die Gäste werden mit Live-Musik unterhalten. Nähere Auskünfte erteilen das Seniorenbüro, Telefon 06241/853-5700 oder 06241/853-5701, sowie die Seniorenbegegnungsstätte I, Telefon 06241/853-5715.

SSV

Heinz Obenauer, Rainer Gronenberg, Pfarrerin Yvonne Siegel, Jürgen Wolffgramm, Dekan Harald Storch (von links). Das herausragende Engagement von Rainer Gronenberg und Jürgen Wolffgramm aus der Bergkirchengemeinde Worms-Hochheim hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit einer besonderen Ehrung gewürdigt: Dekan Harald Storch überreichte den beiden ehemaligen Kirchenvorstehern die Ehrenurkunde der EKHN. Jürgen Wolffgramm war 32 Jahre lang im Kirchenvorstand der Bergkirchengemeinde tätig. Daneben engagierte er sich über 15 Jahre lang im Gesamtkirchenvorstand und kümmerte sich um die Bauangelegenheiten des Dekanats Worms-Wonnegau. Seit 1970 restauriert und erhält der gelernte Schreiner das evangelische Jugendfreizeithaus „Starenkasten“ in Lindenfels/Odenwald. Damit wird insbesondere Pfadfindern und Jugendgruppen sowie Men-

schen mit „kleinerem Geldbeutel“ Erholung und Begegnung ermöglicht. Rainer Gronenberg wirkte über 20 Jahre als Kirchenvorsteher in Worms Hochheim, die meiste Zeit als Vorstandsvorsitzender. Daneben engagierte er sich im Vorkonfirmandenunterricht und übernahm regelmäßig Predigt- und Gottesdienste. „Mit unglaublichem Fleiß und ohne Auf hebens hat er immer angepackt, wo es nötig war“, fasste Pfarrerin Yvonne Siegel das langjährige Engagement von Rainer Gronenberg zusammen. Anlässlich der Ehrung im Gottesdienst der Hochheimer Bergkirche sprach Dekan Harald Storch in seiner Predigt nicht allein von den Lasten, sondern auch von der inneren Zufriedenheit, die dem Ehrenamt innewohnt. Das Schriftwort lautete: „Ich lasse dich nicht, du segnest mich

denn“ (1. Mose, 32). „Segen wird manchmal nicht ohne Blessuren errungen. Er begleitet uns auch, wenn wir wie Jakob ins Hinken kommen“, so Storch. Für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ist ehrenamtliche Arbeit unverzichtbar. Ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich in den unterschiedlichen Leitungsgremien, bei der Gestaltung von Gottesdiensten und in der Verkündigung, in der Seelsorge, der Diakonie und vielen anderen kirchlichen Tätigkeitsfeldern. Mehr als 60.000 Frauen und Männer stellen ihre Kraft, freie Zeit und Fähigkeiten für kirchliche Aufgaben zur Verfügung. Die EKHN würdigt das Ehrenamt mit besonderen Ehrungen, darunter „Ehrenurkunde der EKHN“ für besonderen langjährigen und erfolgreichen Dienst in einer Kirchengemeinde.

www.hammer-heimtex.de

NUR BIS ZUM 17.08. 2013

MARKEN-QUALITÄT EN

R A P S E SI

50%

70% SPAREN SIE JETZT

Ösenschal, halbtransparent, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.

BIS ZU

Aktion bis 29.09.2013 www.deutschlandcard.de

9.

99

Sichtschutz-Rollo z.B. für Fenster RHL C00

ab

33.-

... weil ich schöner wohnen will!

67547 Worms

Jetzt eft Couponh mit vielen en unkt Zusatz-P tten a und Rab holen!

13

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13

40_HAM_346677_HS29_13_290x220.indd 1

Stück

Ideale Lösungen für jeden Raum.

HS29_13

Sensationelle Vorteile für die ganze Familie!

19.95

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 12.07.13 13:53


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.