26sa13 Nibelungen Kurier

Page 22

LOK AL-SPOR T

SEITE 22

Wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt Herren 60 des TCR mit wertvollem Regionalliga-Sieg Mit dem knappen 12:9-Sieg beim TC Rüsselsheim sind die Herren 60 des TC Rheindürkheim dem Klassenerhalt ein großes Stück nähergekommen. Zum Auftakt hatte Jiri Ettler leichtes Spiel, weil sein Gegner Joachim Skoruppa beim Stand von 1:0 verletzungsbedingt aufgeben musste. Manfred Hoffmann verlor gegen den spiel- und kampfstarken Adalbert Schaum zwar den ersten Satz, drehte aber die Partie mit 4:6, 6:3 und 10:4. Rainer Dippold (3) musste sich nach einer 5:2-Führung im 1. Satz gegen Bernd Doehrer noch 5:7, 2:6 geschlagen geben. Einmal mehr ging Wolfgang Ebert über die „volle Distanz“, gewann aber, nachdem er schon drei Satzbälle abwehren konnte, gegen Winfried Müller mit 3:6,

7:5 und 11:9. Ohne Chance waren Wolfgang Höfler und Gernot Huppert, sodass nach den Einzeln ein 6:6-Gleichstand erreicht war. Das 1. Doppel Ettler/Dippold siegte im Schnelldurchgang mit zweimal 6:1 gegen Schaum/Müller, während das 3. Doppel Kiesling/Freising im 2. Satz wegen Verletzung von G. Freising beim Stand von 1:4 verletzungsbedingt aufgeben musste. Das eingespielte Duo Hoffmann/Höfler spielte souverän und gewann gegen Doehrer/Weimar in zwei Sätzen (6:2,6:4) zum vielumjubelten 12:9-Gesamtsieg. Heute kommt es ab 13 Uhr auf der heimischen Anlage in Rheindürkheim zum letzten Gruppenspiel. Bei ähnlich guter Leistung sollte auch gegen den TC Bad Vilbel ein Sieg möglich sein.

Sebastian Zezyk trumpft in Landau groß auf

SAMSTAG · 29. JUNI 2013

Die Wassersportfreunde Guntersblum laden ein zum Familientag Am 7. Juli ab 11 Uhr findet am Bootshaus wieder der alljährliche Familientag mit Paddeln im Kanadier auf dem Rhein statt. Ge-

boten wird ein Sonntag mit Spiel, Spaß und Grillen, mitzubringen sind Ersatzkleidung, Grillgut, Salate und Kuchen. Ein Grill und küh-

le Getränke sind vorhanden. Vom 16. bis 18. August findet die Freundschaftsfahrt der Verbände beim KC Philippsburg bei Rheinkilometer

389,2, an der Einmündung des Philippsburger Altrheins statt. Weitere Infos gibt es unter www.wassersportfreundeguntersblum.de

Die Gaumeister beim Gauturn-Sportfest im BIZ Turnen-Männlich-Vierkampf (Boden, Sprung, Barren, Reck) TURNEN-MÄNNLICHVIERKAMPF (Boden, Sprung, Barren, Reck) AK 2006 –2007: 1. Lucas Ringe, 2. Noah Maischen (TG Osthofen), 3. Lino Franke (TV Abenheim) AK 2007: 1. Daniel Egli (TV Leiselheim) AK 2004: 1. Leo Ricci (TG Worms), 2. Marcel Wambold (TG Osthofen), 3. Erwin Brauer (TG Worms) AK 2003: 1. Moritz Schäfer (TV Leiselheim), 2. Andreas Resnikow (TG Osthofen), 3. Pirmin Schembs (TV Leiselheim) AK 2002: 1. Jan Petermann, 2. Sebastian Terehin (TG Worms),

3. Paul Müller (TV Leiselheim) AK 2001: 1. Ma x Wambold (TG Osthofen), 2. Fabian Perlick (TV Horchheim), 3. Niklas Jäger (TV Abenheim) AK 2000: 1. Felix Schäfer (TV Leiselheim) AK 1998/99: 1: Alexander Hambrecht (TG Osthofen) AK 1996/97: 1: Fabio Koch (TV Leiselheim) TURNEN-WEIBLICHVIERKAMPF (Sprung, Barren, Balken, Boden) AK 2006/2007: 1. Lenia Brunn (TV Abenheim), 2. Helena Böhm, 3. Lilly Kaffanke (beide TG Westhofen) AK 2005: 1. Louisa Heinzel-

mann (TG Osthofen) und Sofia Dannenfelser (TV Monsheim), 3. Emma Zimmermann (TG Osthofen) AK 2004: 1. Carla Fecke (TG Westhofen), 2. Marie Borger (TV Monsheim), 3. Lea Krause (TV Horchheim) AK 2003: 1. Luise Fischer (TV Abenheim), Ilka Martin (TG Worms), 3. Jana Sutter (TV Horchheim) AK 2002: 1. Rebekka Molter (TG Osthofen), 2. Pauline Schaum (TG Westhofen), 3. Sophie Schön (TG Osthofen) AK 2001: 1. Julia Henny, Michelle Wick (beide TG Westhofen), 3. Laura Keller (TV Monsheim)

AK 2000: 1. Annika Rohrwick (TG Westhofen), Emily Lechner (TV Monsheim), 3. Lea Renz (TV Abenheim) AK 1998/99: 1. Sarah Wick, 2. Leona Michalek (beide TG Westhofen), 3. Sophie-Marie Müller (TV Horchheim) AK 1997/97: 1. Jana Pollakowski (TV Monsheim) AK 1984–1995. 1. Laura Becker, Sarah Fay (beide TV Abenheim), 3. Ronja Dürkes (TV Mölsheim) AK 1983 + älter: 1. Anja Neumann-Berger (TV Abenheim), 2. Stephanie Schembs (TV Leiselheim)

Toller Erfolg für die Leichtathleten der TG Worms Mit einem Titel und acht Medaillen kehrte die Truppe um das Trainer-Gespann Felix Gerbig, Heinrich Menger und Kristina Telge von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Landau zurück. Einmal mehr war der hochtalentierte Sebastian Zezyk in der AK U20 der eifrigste Medaillensammler. So sicherte er sich mit einer neuen Bestleistung von 1,95m den Hochsprung-Meistertitel. Mit persönlicher Bestleistung von 15,35sec, verpasste er knapp die DM-Quali als Vizemeister. Außerdem heimste er im Weitsprung mit 6,46m und im Diskuswurf mit 37,27m zwei Bronzemedaillen ein. Ebenfalls in Bestform sprintete Elisa Cazzato über 100m der AK W15 in neuer persönlicher Bestzeit von 12,91sec zu Silber.

Auch im Kugelstoßen sicherte sie sich mit neuer Stoß-Technik und mit neuer Bestleistung von 11,15m den Vizemeister-Titel, Teamkollegin Lola Beny stellte ihre Sprint-Qualitäten unter Beweis und sprintete über die 80m Hürden in 12,86sec zu Silber. Das Staffel-Quartett der LG Worms/Saulheim/Bornheim kam in der Besetzung Nicolas Läpple, Oskar Huber, Marc Noppenberger (alle TG Worms) und Pascal Zimmer (TuS Bornheim) in 45,03sec als Dritte ins Ziel, verpassten aber ebenfalls die DM-Quali nur ganz knapp. Einen vierten Platz gab es außerdem noch für Laura Euchler im Kugelstoßen. Von einer starken Bronchitis und Rückenschmerzen geplagt trat sie trotzdem tapfer an und stieß die vier Kilo schwere Kugel auf 9,48m.

Vier Turnfestsiegerinnen, von links: Sofia Dannenfelser (TV Monsheim), Rebecca Molter (TG Osthofen), Julia Henny (TG Westhofen) und Anja Neumann-Berger (TV Abenheim). Fotos: Klaus Diehl

Gerhard Fuhr & Christopher Helwig gut in Form Gold und Bronze im Kreuznacher Salinental-Freibad

Die Gaumeister und Platzierten im gemischten Vierkampf Jeweils zwei Turnelemente und Lauf, Wurf oder Sprung aus der Leichtathletik ausgeführt Die beiden Wormser Masters-Schwimmer Gerhard Fuhr (l.) und Christopher Helwig zeigten sich bei den Landesmeisterschaften gut in Form. Unter den 350 Teilnehmern aus fünf Landesverbänden vertrat das erfolgreiche Team Gerhard Fuhr und Christopher Helwig die Farben der SG Worms. Gleich vier Goldmedaillen erschwamm sich in der AK 65 Gerhard Fuhr über die Brustrecken über 50 m in 43,38 Sekunden, 100 m in 1:38,81, 200 m in 3:32,44 sowie über 200 m Lagen in 3:30,74 Minuten in bester Form. Christopher Helwig (AK 20) siegte über 200 m Brust in 3:00,26 Minuten. Über 50 und 100 m Brust

schlug er hinter dem Mannheimer Anheuser als Zweiter an. Trotz neuer Bestzeit belegte er über 100 m Freistil den undankbaren 4. Platz. Am gleichen Wochenende beteiligte sich Jörg Kaufmann beim Langstreckenschwimmen im Losheimer Stausee. Er absolvierte die 5000 m Strecke in 1 Stunde 18:51,00 Minuten und siegte unangefochten damit in seiner AK 40. In der offenen Herrenwertung belegte er mit dieser Zeit den beachtlichen 4. Rang.

Die Farbe „Rot“ bestimmte nicht nur optisch besonders die Wettbewerbe im gemischten Wettkampf und der Leichtathletik. Sie gehörten zum TV Gundersheim, der am gestrigen Freitagabend mit einem Festkommers sein 150-jähriges Jubiläum feierte. Beim TV Gundersheim steht die Nachwuchsarbeit im Turnen und der Leichtathletik ganz oben auf der zeitlosen Agenda des Vereins. Foto: Klaus Diehl GEMISCHTER VIERKAMPF WEIBLICH Jahrgang 2006 + jünger: 1. Vivien Roth, Mia Jäger, Anastasia Martin (alle TV Abenheim) Jahrgang 2004/2005: 1. Kim Zink (TV Monsheim), Carolin Geiger (TV Leiselheim), Danielle Radke (TG Westhofen) Jahrgang 2002/2003: 1. Inga Schneider, 2. Lina Potschien, 3. Anna Keth (alle TV Monsheim) Jahrgang 2000/2001: 1. Michelle Scholz (TV Mons-

heim), 2. Sarah Bruder (TG Westhofen). 3. Sophie Jeglinger (TV Eich) Jahrgang 1998/1999: 1. Martha Martin (TV Mölsheim), 2. Linda Fritsche (TG Westhofen), 3. Karoline Bootz (TV Monsheim). Jahrgang 1996/1997: 1. Lena Muth, 2. Laura Anspach (TV Eich) Jahrgang 1994/1995: Katrin Hagmaier (TV Mölsheim) Jahrgang 19789/1983: Katrin Hagmaier (TV Mölsheim)

Jahrgang 1974/1978: Vera Petry (TV Monsheim) GEMISCHTER VIERKAMPF MÄNNLICH Jahrgang 2006+jünger: 1. Jonathan Maier (TSV Gundheim), 2. Erik Kromm, 3. Vincent Noll (TV Leiselheim) Jahrgang 2004/2005: 1. Max Eichhorn (TV Leiselheim), 2. Theo Blüm, 3. Paul Räder (TV Gundersheim) Jahrgang 2002/2003: 1. Maurice Martin (TV Abenheim), 2. Tristian Schnürr (TV

Gundersheim), 3. Tobias Decker (TSG Pfeddersheim) Jahrgang 2000/2001: 1. Leon Gispert (TV Gundersheim), 2. Niklas Geier (TG Worms) 3. Benedikt Schnürr (TV Gundersheim) Jahrgang 1998/1999: 1. Fabian Heck (TV Eich), Janis Finger (TV Gundersheim), Daniel Rech (TV Mölsheim) Jahrgang 1996/1997: 1. Tobias Assmann, 2. Philipp Emmich Jahrgang 1994/1995: 1. Lukas Geeb, 2. Jonas Assmann (alle TV Gundersheim)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.