LOK AL-NACHRICH T EN
SEITE 10
SAMSTAG · 11. MAI 2013
ANZEIGE
Schnell und kompetent zum Führerschein Fahrschule Spitz in Mannheim-Schönau bietet Intensivausbildung in sieben Tagen
Die beiden Fahrlehrer der Fahrschule Spitz, Klaus Spitz und Patric Izzo, bringen auch Sie kompetent und schnell zum Führerschein. Der Traum, den Führerschein in nur wenigen Tagen mithilfe eines Intensivkurses zu realisieren, wird in der Fahrschule Spitz in MannheimSchönau in allen Klassen Wirklichkeit. Denn „ein PKW-Führerschein ist bereits in sieben und ein Motorradführerschein in lediglich fünf Tagen erfolgreich zu absolvieren“, lädt das Team der Fahrschule zu ihren Kursen ein. Wichtig ist es den beiden Fahrlehrern Klaus Spitz und Patric Izzo, dass es sich bei einem Intensivkurs nicht um einen Crashkurs handelt. ”Die Fahrschüler sind an sieben aufeinanderfolgenden Tagen immer mehrere Stunden im Auto und lernen parallel dazu die Theorie. Am Ende der Ausbildung sind sie
auf dem gleichen Wissens- und Erfahrungsstand wie diejenigen Fahrschüler, die über ein halbes Jahr oder länger die Fahrschule besuchen,“ wissen die beiden Fahrschulexperten. „Dass sich das Konzept der Intensivfahrschule bewährt, wird besonders daran deutlich, dass auch in der Bundeswehr, bei der Polizei und der Feuerwehr nach diesem Prinzip für den Führerschein der jeweiligen Einsatzfahrzeuge ausgebildet wird.“ „Bei Schülern und Studenten sind besonders die Ferienkurse sehr beliebt, aber auch Schichtarbeiter, speziell aus dem Gastronomiebereich, wissen die Vorteile des Intensivkurses zu schätzen“, freut sich Klaus Spitz über die große Resonanz für
das Konzept seiner Fahrschule. „Bei Bedarf und auf Wunsch ist selbstverständlich auch die längere Ausbildung zum Führerschein möglich.“ Die Fahrschule Spitz zeichnet sich durch hohe Qualität, Kompetenz und faire Konditionen aus. Bei der Ausbildung profitieren die Fahrschüler von der umfangreichen Erfahrung der Fahrlehrer, die durch die Ehefrau von Klaus Spitz in der Verwaltung unterstützt werden. So verfügt der lange als Motorradmechaniker tätige Klaus Spitz über mehr als zehn und Patric Izzo über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung. Der beliebte Fahrlehrer Izzo ist besonders in Worms und Rheinhessen durch seine früheren Tätigkeiten in Fahrschulen der Region bestens bekannt und beliebt. Ein weiteres Plus der Schönauer Fahrschule ist die Erreichbarkeit. Denn sie liegt direkt an einer Haltestelle der Straßenbahnlinie 1, die vom Hauptbahnhof aus alle sieben Minuten abfährt. „Die Ausbildung und die praktischen Prüfungen sind selbstverständlich auch in Worms möglich“, freuen sich Klaus Spitz und Patric Izzo über neue Fahrschüler aus dem Nibelungen-Land. Fahrschule Spitz Kattowitzer Zeile 16 a 68307 Mannheim Telefon 0621/78997035 www.fahrschule-spitz.de
Zugänge für Betroffene ebnen
Lokales Netzwerk zur Alphabetisierung in Worms gegründet / Ausstellung im September / Weitere Infos bei den beteiligten Institutionen Viele gute Ideen zur Verbesserung der Zusammenarbeit haben die interessierten Institutionen des ersten Wormser Netzwerktreffens zur Alphabetisierung zusammengetragen. Formiert hat sich die Gruppe um die Koordinatorin Eva Bertz Anfang April und konnte dabei schon auf viel Konkretes zurückgreifen. Für bestehende Kurse im Bereich der Migration und Integration wurden
Ideen ausgetauscht, wie die Alphabetisierung stärker in bestehenden Kursen zu berücksichtigen wäre, um Zugänge für Betroffene zu ebnen. Schnittstellen wie Motivation und Berufsintegration sollen bei bestehenden Kursen mitberücksichtigt werden. Chancen vespricht man sich auch von präventiver Arbeit in den Schulen. Die Einrichtungen verständigten sich darüber hinaus, die
Ausstellung Alphabetisierung vom 16. bis 28. September nach Worms zu holen, um die Öffentlichkeit entsprechend zu sensibilisieren. Folgende Institutionen repräsentieren derzeit das Netzwerk in Worms: KEB-Rheinland-Pfalz (Koordination), CJD, IBLA, Jobcenter Worms, Stadt Worms – Ausländerbehörde, Volkshochschule Worms, Caritasverband Worms, KuBiS e. V.
Große Freude in der Frauenklinik Stahlwaren Lützenkirchen übergab 600 Euro an Gesprächskreis LEBEN
Mit leckerem Sushi etwas Gutes tun konnten die zahlreichen Gäste bei der Geschäftseröffnung der Firma Lützenkirchen im vergangenen Jahr. Hier bereitete ein Sushi-Meister für die geladenen Gäste köstliche Sushi-Leckereien zu, die zu je 4 Euro an die Besucher verkauft wurden. Seit der Eröffnung in der Hafergasse habe man sich „Haushalt, Kochen und genießen“ gewidmet, so Inhaber Günter Hofmeister (rechts). Am Montagvormittag konnte er den aus dem Sushi-Verkauf resultierenden Betrag von 600 Euro an den Psychoonkologischen Gesprächskreis LEBEN der Frauenklinik des Klinikums spenden. Oberärztin Dr. Myriam Siry, Leiterin des Psychoonkologischen Gesprächskreises (links), freut sich sehr, dass als Adressat für die Spende der Gesprächskreis ausgewählt wurde, denn mit dem Betrag könne man die Mal- und Gestaltungstherapie, als auch das Kosmetikseminar für Frauen nach einer Krebsbehandlung finanzieren. Text/Foto: Judith Oberle
Fotos wurden am See gemacht
Juristischer Streit zwischen Anliegern und Investor wegen der Eidechsenbilder brachte jetzt Klarheit Wie bereits mehrfach berichtet, möchte die Profecto GmbH – vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Michael Zahn – als Investor nördlich des bestehenden Wohngebiets Am See in WormsWeinsheim ein neues Baugebiet erschließen und vermarkten. Der Bebauungsplan für das geplante Baugebiet befindet sich derzeit unter dem Namen „WEI 7“ in Planung. Diese Planungen werden bereits seit Jahren von vielen Seiten kritisiert. Zu den Gegnern gehören auch fast alle Anwohner. Die Kritik richtet sich unter anderem dagegen, dass das geplante Baugebiet im Außenbereich erheblich in die Natur eingreift. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung hat die Anwohnergemeinschaft Am See, vertreten durch Dr. Wolfgang Karl-Schuch, am 17. August 2010 bei der Stadt Worms Bilder von Zauneidechsen eingereicht, die auf der nörd-
lich an sein Grundstück angrenzenden Nachbarschaftsmauer des Grundstücks eines Seeanwohners am Rande des Plangebiets fotografiert wurden. Im Nibelungen Kurier vom 9. Oktober 2010 wurde in einem Artikel unter der Überschrift „Wohnattraktivität von Worms steigern“ wörtlich wie folgt ausgeführt: „Für Dr. Zahn seien die von den Gegnern des Projekts angeführten ‚Naturschutzgründe‘ überwiegend nur vorgeschobene Argumente, da es den Leuten im Kern nur darum gehe, die weitere Bebauung zu verhindern, weil man gerne unter sich blei-
ben würde. So seien etwa auch die Fotos von dort angeblich lebenden Tieren, wie den Eidechsen, nicht auf dem Gelände gemacht worden, sondern stammten von einem anderen Ort.“ Seitdem stehen die Anwohner Am See als Lügner da, da sie mit vermeintlich falschen Fotografien argumentieren würden. Es handelt sich jedoch nachweislich um Fotografien von der Nachbarschaftsmauer am Rande des Plangebiets. Zwischenzeitlich hat auch der Investor Dr. Zahn ausdrücklich mitgeteilt, dass es feststehe, dass die Fotos der Zauneidechsen an dieser Nachbarschaftsmauer am Rande des Plangebiets gemacht wurden und er nie gesagt habe, diese seien an einem anderen Ort gemacht worden. Damit ist die Herkunft der Fotos bewiesen und den Seeanwohnern haftet nun nicht mehr der Makel an, sie würden lügen.
WIR SIND WORMS … seit nahezu 50 Jahren!
4.49 99 4. 49 7. – 13.
Angebote gültig: 8. Mai bis 18. Mai 2013
12/1,0 l PET
Classic oder Medium
1IL0LIG%ER B
zzgl. € 3,30 Pfand
20/0,5 l
Zugabe: Original Bierkrug
Nur in der Alzeyer Straße
99 7.
12/0,75 l Glas
12/0,33 l
€ 0,55/1 l
für ibt es wieder g g a st m a S n aschung. Am heutige e kleine Überr in e r e tt ü M die
zzgl. € 3,30 Pfand
Limonaden, versch. Sorten
17%
BILLIGE
R
12/1,0 l PET
€ 0,62/1 l
zzgl. € 3,30 Pfand 3 x 12/1,0 l PET
33,33% BILLIGER
Classic oder Medium
Zwei Kästen kaufen, dritte gratis!
€ 0,36/1 l zzgl. € 13,50 Pfand
Auch in Ihrer Nähe!
Kloster Scheyern Gold
Die Angebote sind nur in unseren Abholmärkten erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht.
€ 0,37/1 l
cf.19sa13
ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICE Tel. 0 62 41 / 4 95 85 Fax 0 62 41 / 4 43 85 E-Mail: info@gegros.de ABHOLMARKT Burkhardstraße 28 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 5 50 13
AKTION
€ 1,–
BILLIGER
99 10.
Bügelflaschen Zu jedem Kasten gibt es noch 2 x 0,33 l zzgl. Pfand. dazu, gratis ent ortim aus dem Eichbaums
NEU
Bionade Cola
zzgl. € 2,20 Pfand
Pils
€ 1,3 BILLIG
99 11.
20/0,5 l
€ 1,20/1 l
1
ER
zzgl. € 3,00 Pfand
99 15.
20/0,5 l
24/0,33 l oder 20/0,5 l
€ 1,39/1 lbzw. 1,10/1 l zzgl. € 3,40 bzw. € 3,00 Pfand
€ 2,02 /1 l
Krombacher
ABHOLMARKT Alzeyer Straße 191–193 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 20 51 94 AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKT Körnerstraße 4–6 67547 Worms Tel. 0 62 41 / 4 95 85
Eichbaum
verschiedene Sorten
€ 1,–
BILLIG
ER
Zugabe
Glas
€ 1,60/1 l
zzgl. € 3,00 Pfand