19sa17 nibelungen kurier

Page 24

LOKAL-SPORT

WICHTIGE RUFNUMMERN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 13. Mai 2017

Tanzsportclub erfolgreich bei Südhessenpokal in Darmstadt Natalia Ganopolsky und Andreas Schönfeldt sowie Beate Veltman und Stefan Stahl holen Bronze

ck01sa15

GERÜSTBAU

BAUSCHLOSSEREI / METALLBAU Links: Natalia Ganopolsky und Andreas Schönfeldt ertanzten sich den 3. Platz. Rechts: Beate Veltman und Stefan Stahl sicherten sich Bronze.

Bauschlosserei • Metallbau

Oberrheinstraße 21 67550 Wo.-Rheindürkheim

Alles aus Stahl und Edelstahl

(0 62 41) 8 55 96 49 Mobil (01 75) 5 66 45 21 cf.25sa14

lr05sa17

SCHREINEREI/GLASEREI

Der Südhessenpokal ist ein extrem beliebtes Simultanturnier im nahen Darmstadt. Getanzt wird hier immer zwei Startklassen pro Runde auf zwei nebeneinanderliegenden Flächen. An den Start gingen für den Tanzsportclub Worms Wonnegau e.V. in der Senioren II D-Klasse Na-

talia Ganopolsky und Andreas Schönfeldt. Beide fanden gut in das Turnier und überzeugten die Wertungsrichter über zwei Runden, dass sie unbedingt das Finale tanzen sollten. Im Finale blieb es bis auf den letzten Takt spannend, da sich die Wertungsrichter nicht ganz einig

VOR DEM ANWURF … Handballgeschehen am Wochenende Frauen

TAXI / CITYCAR www.citycar-worms.de

CityCar grüßt alle Mütter zum Muttertag

• Krankenfahrten • Flughafentransfer ck19sa17

• Personenbeförderung • Behindertenfahrdienst

ck52sa16

KANALREINIGUNG

KANAL-REINIGUNG IN E H UR SC is GUT r 20,– E zulösen b7 Bobenheimer Straße 8 1 n e i e 20 üb .12. us31

ra ch. e Ba Kein g mögli pro n in lu zah utsche ! G Ein Auftrag

67547 Worms

24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11

Is de Abfluss widder zu, hilft de

im Nu!

BEDACHUNGEN / ISOLIERUNGEN

SCHILLING

GmbH

Dachdeckermeisterbetrieb

ck44sa16

Bedachungen Isolierungen Speyerer Straße 128 – 67547 Worms – Tel. 06241/37

415

waren. Doch der Tango brachte die Entscheidung. Die beiden landeten auf Platz 3, konnten Bronze nach Worms holen und ließen 21 Paare hinter sich! Beate Veltman und Stefan Stahl in der Senioren III B-Klasse in Standard ertanzten sich im gleichen Turnier ebenfalls Bronze.

Derby gegen die HSG Worms am O B E R L I G A R H E I N L A N D - 21. Mai um 18 Uhr in der WonPFALZ/SAAR negauhalle Osthofen an. Hierbei TG Osthofen – TSG Friesenheim wird auch Cheftrainer Dieter Bö(So., 16 Uhr) sing nach einer dreijährigen und Die TGO-Spielerinnen und ihr erfolgreichen Aufbauarbeit, darTrainer Sascha Kuhn sind sicher- an ändert auch nichts der Abstieg lich froh, wenn am Sonntag der aus der Oberliga, ein letztes Mal Schlusspfiff beim letzten Spiel in an der Seitenlinie stehen. der Saison 2016/2017 erklingt. „Wir wollen sowohl in Bingen Denn sie wissen alle selbst am wie auch zum Abschluss gegen besten, dass es im Ganzen nicht die HSG Worms versuchen, noch das Gelbe vom Ei war, was man einmal mehr aus unserem zweitrotz des Klassenerhalts jeweils fellos vorhandenen Potenzial zu auf die Platte brachte. Dies trotz machen und die letzten doch etdes Klassenerhaltes, den man was enttäuschenden Spiele genicht aus eigener Kraft erreichte, gen Völklingen und Mülheim versondern durch das Abmelden des gessen zu machen“. Nach wie luxemburgischen Vereins Bascha- vor ist Peter Gasz und Luca Steinrage aus der 3. Liga. Ganze 15:35 führer (Sperre) nicht dabei, dafür Punkte bei einem Torverhältnis dürfte aber Jan Keller wieder zur von 567:656 in bisher 25 Spielen Verfügung stehen. Bingen ist von ist eine Bilanz, auf die man wahr- ihrer Spielweise her eine Mannlich nicht stolz sein kann. schaft, die Osthofen liegt. Das hat Nicht stolz deswegen, weil all- auch die knappe Niederlage im zu viele Spiele verloren wurden, Hinspiel mit dem 26:27 in Ostweil der Gegner etwa zu stark war, hofen gezeigt. Allerdings ist Binsondern aus eigenen Unzuläng- gen zu Hause in der heimischen lichkeiten, aber auch mit Pech. Rundsporthalle eine andere HausDoch das Glück muss man sich nummer und weist eine der besja bekanntlich erarbeiten. Eine ten Abwehrreihen auf. Antwort darauf werden sich die TGO-Spielerinnen selbst geben HSG Worms – TV 05 Mülheim können. Dass sie es besser kön- (Sa., 19.30 Uhr) nen, zeigten die sieben siegreich beendeten Spiele mit echten Überraschungen. Doch ansonsten fehlte zu oft die nötige Konstanz und das erfolgreiche Zusammengreifen von der Abwehr bis zum gegnerischen Tor. Was da teilweise auf allen Ebenen produziert wurde, war einfach zu wenig, denn sie können es viel besser. Besonders die letzten zwei Spiele waren einmal mehr von der trostlosen Sorte. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die TGOMädels am Sonntag noch einmal über alles hinweg setzen können um gegen Friesenheim zum Ab- Florian Reichelt wird, ebenso wie Chrisschluss ihr besseres Gesicht zei- tian Kulaszewicz und Lucas Gerdon, von der HSG verabschiedet. Foto: Felix Diehl gen zu können.

Männer HSG Rhein-Nahe Bingen – TG Osthofen (So., 16 Uhr) Am Sonntag geht es nach Bingen, wo mit dem letzten Auswärtsspiel die leider negativ verlaufene Oberliga-Saison des Aufsteigers aus Osthofen fast zu Ende ist. Es steht sodann noch das Nachbar-

Für die Handballer der HSG Worms, Tabellenfünfter in der Oberliga Rheinland-Pfalz, geht es geht weder nach unten und nach oben um nichts mehr. Für HSG-Coach Gerd Zimmermann hat das Heimspiel gegen die Rheinländer aus mehreren Hinsicht noch einmal eine besondere Bedeutung. In erster Linie möch-

te sich die Mannschaft bei ihren Fans für eine erfolgreiche Viertligasaison mit vielen Hochs und nur ganz wenigen Tiefs bedanken. Außerdem werden mit Flo Reichelt, Christian Kulaszewicz und Lucas Gerdon schweren Herzens drei Spieler verabschiedet, die noch einen weiteren Heimsieg mit Fans und Mannschaft feiern wollen. Der restliche Kader ist mit Ausnahme von Torwart Thomas Elgert einsatzbereit. Als Ersatz für Florian Reichelt steht mit dem talentierten NachwuchsKreisläufer Moritz Brestrich, von der Jugend-Bundesligamannschaft der SG Leutershausen , ein neues Gesicht auf dem Platz. „Moritz trainiert schon seit Monaten bei uns mit und brennt auf seinen ersten Auftritt im Trikot der HSG und hat seine Qualitäten im Training bereits gezeigt und wird der HSG zweifellos sportlich weiterhelfen“, so Trainer Zimmermann. Dass die HSG gegen den TV Mülheim jede sportliche Verstärkung gebrauchen kann, beweisen die jüngsten Resultate des heutigen Gastes. Deren respektabler siebte Tabellenplatz ist nicht nur auf das Leistungsvermögen von Max Zerwas zurückzuführen, sondern die Mannschaft funktioniert im Verbund. Für das letzte Heimspiel hat man ein buntes Programm auf die Beine gestellt. So ist die Nikolaus-Doerr-Halle bereits ab 16 Uhr geöffnet, wobei für Speis und Trank, sowie stimmungsvolle Musik auch die Spieler für den einen oder anderen Plausch vor Ort sein werden. Darüber hinaus warten Sonderangebote im HSG-Shop auf die Fans. Wer einen HSG-Schal oder einen Fan-Schal kauft, der erhält eine HSG-Tasse gratis. Wer ein Trikot am Handgelenk erwerben will, der tut der DKMS etwas zu Gute. Nach dem Spiel gibt es im Foyer der Halle eine „After-Game“-Party. Vor dem Anpfiff findet die Ehrung der HSG-Zweiten als Meister der Verbandsliga durch den Wormser Sportdezernenten Uwe Franz statt. Ferner wird eine neue Medienkooperation publik gemacht. Edel-Fan und HSG-Kooperationspartner Ibrahim Sirimsi von „EP Sirimsi“ wird sein Debüt im Trikot der HSG Worms feiern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.