14 TERMINKALENDER
NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 13. Mai 2017
Knaller!
Kult-Klassiker zum Mitsingen „Grease“ – Sing-Along Version mit einem leckeren Welcome-Drink am 24. Mai um 19 Uhr in Lux Kinos
Führungen im Ruhewald Kostenlose Führungen finden um 14 Uhr in der einzigen rheinhessischen Waldbegräbnisstätte statt. Anmeldungen per Telefon unter 06703/ 3009382 oder 0160/91854107 sowie im Intern e t u nt e r w w w. r u h e w a l d rheinhessische-schweiz.de. Individuelle Führungen nach Vereinbarung.
SAMSUNG Galaxy A5 Smartphone Android™ 6.0 1.9 GHz Octa-Core Prozessor Prozessor-Taktfrequenz: 13.22 cm / 5.2 ‘’ Display 32 GB Speicher 16 Megapixel Kamera 2216521, 2245129
je
Sie sparen €
130.-
UVP € 429.MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241 9055-0
Samstag, 13. Mai Oldtimer Frühschoppen Am Samstag findet der 7. Gräf Classic Cars Oldtimer Frühschoppen ab 10 Uhr bei Gräf Classic Cars, Weinsheimer Straße 39, 67547 Worms statt. Weitere In fos u nter Te lefon 06241/6000 oder www.graefclassic-cars.de. Entdecke Deine Stärken! Die Berufsinformationsmesse (BIM) in der Sporthalle Nord
Gültig ab 13.05.2017
im Bildungszentrum Worms hilft beim zukunftssicheren Start in die Berufswelt. Zahlreiche Unternehmen aus Worms und Umgebung sind am Samstag, von 9 bis 13 Uhr, vor Ort. Rund 350 Berufe aus den verschiedensten Berufsfeldern werden vorgestellt. Schönheiten der Natur bewundern Tage der offenen Gärten und Höfe in Rheinhessen am 13. und 14. Mai von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet einen Euro pro Person
„Zu Gast im Nordend“ Am Samstag findet zwischen 13 und 17 Uhr das große Familienund Stadtteilfest auf dem Spielplatz Nordendstraße statt.
Sonntag, 14. Mai Eines der erfolgreichsten Filmmusicals aller Zeiten kommt nun endlich zum Mitsingen auf der großen Leinwand in den Lux Kinos.
Am Mittwoch, dem 24. Mai, um 19 Uhr, kommt die brandneue Sing-Along Version (das Publikum singt mit, die Songs sind untertitelt – das ist in etwa wie Karaoke für alle) des KultKlassikers „Grease“ in die Lux Kinos in Frankenthal. Die SingAlong Version wurde bereits sehr erfolgreich in Spanien, Engund Garten. Kinder unter 14 Jahren sind frei. Infos gibt es unter www.offene-gaerten-rheinhessen.de. Ein anderes Fest für Pfeddersheim GRÜNE veranstalten um 15 Uhr einen Frühlingsmarkt in der Alten Synagoge. Kinderschminken, Abenteuer und vieles mehr Spielplatzfest der SPD Herrnsheim von 13 bis 16 Uhr in Herrnsheim. Antje Grimm wird
land und in den USA gezeigt. In Los Angeles kamen an einem Abend mehr als 80.000 Besucher zusammen, um gemeinsam den Film zu sehen und die großartigen Songs zu singen. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro. Karten sind im Vorverkauf über die Kinokasse oder online unter www.lux-kinos.de erhältlich. um 14.30 Uhr mit ihrem Kindertheater „Grimmelines Schmunzelkiste“ im Storchenturm Kinder ab drei Jahren in ein spannendes Abenteuer entführen. Für Kinder beträgt der Eintritt zum Stück einen Euro. Öffentliche Gästeführung in Monsheim Im Rahmen des öffentlichen Führungsprogrammes 2017 bietet die Interessengemeinschaft der Monsheim-Kriegsheimer Gästeführer am Samstag eine Führung mit dem Thema: „In alten Gassen – verborgene Winkel in Monsheim“. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Bahnhof in Monsheim. Die Teilnahme kostet 6 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Andreas Bourani trifft Edith Piaf Frühjahrskonzert des katholischen Kirchenmusikvereins Pfeddersheim um 19.30 Uhr in der TSG Turnhalle. Vorverkauf bei den Metzgereien Lieb und Wolsiffer, Eisenwaren Kettner, bei allen Musikern und an der Abendkasse für je 8 Euro. Sommerfest mit Pippi Langstrumpf Katholischen Kita St. Bonifatius Weinsheim lädt von 12 bis 16 Uhr zu kurzweiligem Programm. Das Theaterstück beginnt um 12.10 Uhr. Die Besucher werden gebeten eine eigene Kaffeetasse mitzubringen.
VORVERKAUF
20.05. AB 9 UHR
DAS WORMSER
AFTER-WORK-PARTY 22. JUNI
Unsere Sponsoren
SFB
www.sfb-bauen.de Unser Medienpartner
Digitalisierung-Danke für deine Daten! Der Alumni-Verein der Hochschule Worms veranstaltet am Samstag um 15 Uhr in der Aula (Gebäude B) wie jedes Jahr einen Außenwirtschaftstag, an dem traditionell das Treffen der Absolventen der IBA-Studiengänge stattfindet. Das diesjährige Thema lautet: Digitalisierung-Danke für deine Daten! Als Gastsprecher werden Dr. Edward Schreckling (SAP Digital Business Services) und Alexander Dörsam (Antago GmbH) anwesend sein. „Alle Menschen sind anders ... gleich!“ Alain Frei ist um 20 Uhr im Wormser LincolnTheater zu Gast. Eintrittskarten für diesen Comedy-Abend nach Schweizer Art gibt
Mit Gottesdienst, Konzert und Performance Umfangreiches Programm zum Wormser Luthertag – Informationen zu allen Veranstaltungen und Aktionen sind im Internet unter www.luther-worms.de zu finden. Freibad-Saison in Gimbsheim startet Tag der offenen Tür mit Programm ab 9 Uhr. Der Kiosk hat bereits vomittags geöffnet und bereitet gegen Voranmeldung unter Telefon 0176/32609121 ein Frühstück zu und verwöhnt mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Blick hinter die Kulissen Tag der offenen Tür der Polizeidirektion Worms von 11 bis 17 Uhr mit Fahrzeugausstellung auf dem Marktplatz. Idyllischer Rastplatz feiert Geburtstag Verkehrsverein Guntersblum lädt ab 11 Uhr zum Frühlingsfest am Leckbarthaisje ein. Ein Shuttle-Service bringt die Festbesucher ab 10.30 bis 12.30 Uhr im Halbstunden-Takt vom Rathausplatz, mit einer Haltestelle an der 72-Stunden-Halle, zum Leckbarthaisje und ab 14.30 Uhr auch wieder zurück. Wandern, wo die guten Weine wachsen! Am Muttertag von 11 bis 18 Uhr findet in Bockenheim und Kindenheim das beliebte WEINperPEDES statt. Weitere Infos findet man unter www.facebook.com/ weinperpedes. „Wingert, Wein & weite Blicke“ Osthofener Gästeführer laden ein: Entdeckertour durch die Gemarkung ab 14.30 Uhr. Die Kosten von 9 Euro pro Person beinhalten mehrere Kostproben aus Osthofener Kellern sowie einen Gruß aus der Osthofener Küche. Dauer ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt ist ab 14.30 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof. Karten für diese Führung gibt es nur im Vorverkauf in der Infothek Osthofen am Bahnhof (06242/5030109, infothek@vgwonnegau.de), bei Ursula Feile (Lorchsmühlweg 13 in Osthofen, Telefon 0152/26193655), Reservier ung bei Inga May (06241/4838790). Abwechslungsreiches Werkstattkonzert Besonderes Chorkonzert um 17 Uhr in St. Lambertus Bechtheim. Spannendes Programm mit Werken bis zur Moderne. Der Eintritt ist frei. „Abenheim macht Musik” Jugendgruppe der Blaskapelle musiziert im Museumshof. Im Rahmen der Sonderausstellung „Abenheim macht Musik” spielt die Jugendgruppe der Blaskapelle um 15 Uhr im Museumshof
NEU 3 : 2 Angebot 3 Monate Unterricht à € 60 zum Preis von 2 (€ 120) Gültig bis zu den Sommerferien
cf.16sa15
Der S G A T SAMS
es im Vorverkauf bei allen TicketRegional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt 18 Euro (an der Abendkasse 20 Euro höher).
Abenheim zum Muttertag auf. Der Eintritt ist frei. Luthers Lied und die Freiheit des Menschen „Sinfonietta Worms“ spielt Musik von Gluck bis Schostakowitsch um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Eintrittskarten auch an der Abendkasse erhältlich. Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. Autoschau in Lampertheim Chrom, Oldtimer und verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Ab 9 Uhr Autoshow und Oldtimer-Treffen.
Mittwoch, 17. Mai Senioren-Tanzcafé mit Livemusik Ab 14 Uhr findet in der städtischen Seniorenbegegnungsstätte I (Adenauerring 1) wieder das Senioren-Tanzcafé statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diesmal das Pfalz-Duo Hans & Elke. Nähere Infos gibt es unter Telefon 06241/853-5700 oder 853-5701 sowie bei der Seniorenbegegnungsstätte I, Telefon 06241/853-5715. Lobenswerte Initiative unterstützen Der seniorentreff-eisbachtal-2012 radelt um 14.30 Uhr zum Gnadenhof. Wormser Brauchtum hautnah erleben In der Reihe „Verborgene Orte öffnen ihre Pforten“ werden ab 17 Uhr Führungen in der Bojemääschterei in der Wormser Fischerwääd angeboten. Anmeldungen hierzu werden erbeten beim Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e. V., Rathenaustraße 20, 67547 Worms, Telefon 06241/91174700 oder E-Mail hornuf@worms-marketing.de. „Zeitzeugen berichten aus ihrem Leben“ Seniorenakademie Worms lädt um 18 Uhr ins Burkhardhaus Worms ein. Der erste Gast ist StD i. R. Friedrich Obergfell. Eintritt frei.
Sie möchten einen Terminhinweis veröffentlichen? Schicken Sie diesen bitte an redaktion@nibelungen-kurier.de Bitte beachten Sie, dass wir bemüht sind alle Termine zu veröffentlichen, jedoch kein Anspruch auf Veröffentlichung besteht und der Terminkalender keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.