LOKAL-SPORT
SEITE 24
Bilanz mit Schwermut und Highlights Abteilungsversammlung der TGW-Leichtathleten / Umfangreiches Angebot
SAMSTAG, 26. APRIL 2014
Drei wichtige Punkte gegen den Abstieg aus der A-Klasse Alzey-Worms TuS Hochheim gewann das Keller-Duell gegen Rhenania Rheindürkheim mit 3:2
Ehrung der erfolgreichen Leichtathleten der TG 1846 Worms, von links sind zu sehen: Jutta Ahl und Hans-Peter Metzen (L-Abteilung), Lukas Jäger, Fabienne Lindinger, Marc Noppenberger, Laura Euchler, Oskar Huber, Silvia Bloedorn, Alexandra Gutsche, Sebastian Stellmann, Elisa Cazzato, Susanne Decker, Herbert W. Hofmann und Georg Blockus. Foto: Klaus Diehl TGW-Leichtathleten gedenken Bernd Gerbig und ehren ihre Meister „Business as usual“ bei der Abteilungsversammlung der TGW-Leichtathleten? Dieses Mal nicht, denn Bernd Gerbig war nicht mehr dabei. Der langjährige engagierte Zweite Vorsitzende und Trainer war am 5. Oktober letzten Jahres im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit verstorben und fehlt seither an allen Ecken und Enden. Auch an diesem Abend, der etwas anders ablief als gewohnt: So folgte nach der Begrüßung durch Hans-Peter Metzen nicht Gerbig’s gewohnt spritziger und pointierter Jahresrückblick, sondern die Übungsleiter der einzelnen Trainingsgruppen, berichteten selbst über die Aktivitäten und Erfolge des letzten Jahres. Diese gab es reichlich – vor allem im Nachwuchs- und Leistungsbereich wurden tolle Leis-
tungen erzielt, und somit viele regionale und überregionale Meister und Platzierte durch den 1. TGW-Vorsitzenden Georg Blockes und den TGW-Ehrenvorsitzenden Herbert W. Hofmann geehrt. Eine schöne Nachricht gab es auch seitens der Stadt: die Kaderathleten aus der Leistungstruppe von Trainer Felix Gerbig erhalten Unterstützung durch die Wormser Sportförderung. Viel Interessantes gab es darüber hinaus auch von der aktiven Sportabzeichen-Gruppe „Mittwochs immer“ unter der Leitung von Horst Becker zu hören. „Die neue Vorgehensweise, nämlich dass alle Trainer selbst einen Überblick über ihr sportliches Jahr geben, ist sehr gut angenommen worden“, stellte Hans-Peter Metzen später fest, „das werden wir wohl beibehalten.“ Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Jut-
ta Ahl gewählt, die das DreierFührungsteam mit Hans-Peter Metzen und Dr. Olaf Borczikowski nun wieder komplettiert – obwohl ein Erster Vorsitzender noch immer fehlt. „Wir hoffen, dass sich dies in absehbarer Zeit ändert“, so Metzen, „momentan sind wir so im Team in der Lage, unsere Abteilung , immerhin die zweitgrößte innerhalb des Kernvereins des TG 1846 Worms e.V. und die Drittgrößte der TGW, insgesamt zukunftsorientiert aufzustellen. Dies ist sicherlich auch im Sinne unseres Freundes Bernd Gerbig. Wir können den Kindern, Jugendlichen und Aktiven im Breiten- sowie im Leistungssport ein umfangreiches Angebot mit tollen Trainern in tollem Umfeld in unserer Leichtathletikfamilie bieten. An dieser Stelle wollen wir uns bei allen, die sich hier ehrenamtlich und engagiert einbringen ganz herzlich bedanken!“
VON KL AUS DIEHL Thomas Jatzek hat so etwas wie eine eingebaute Torgarantie für seinen TuS Hochheim. So brachte er seine Mitspieler im Keller-Duell gegen Rhenania Rheindürkheim auch mit 1:0 in Führung. Foto: madi
Wormser Schachverein dominiert beim Pfälzischen Schachkongress Karl-Jasmin Muranyi und Steffen Schluchter siegen im Meisterturnier A und B Mit durchschlagendem Erfolg kehrte der WSV-Tross vom kürzlich zu Ende gegangenen Pfälzischen Schachkongress zurück. Besonders beeindruckend waren die überzeugenden Siege der beiden Spitzenspieler Karl-Jasmin Muranyi, der bereits zum wiederholten Male die Königsklasse, das Meisterturnier A für sich entscheiden konnte, sowie Steffen Schluchter, der vom ersten Turniertag an das Meisterturnier B nach
Belieben dominierte. Roland Ollenberger trat für den Turniersieg im Einzelblitz an, Vereinskollege Torsten Dauenheimer sicherte sich den Bronzerang. Steffen Schluchter, Torsten Dauenheimer und die Wormser Vorzeigedame Eva Biebinger, sicherten sich den 2. Rang im Problemlösewettbewerb. Krönender Abschluss war auch der Sieg im Schnellschach Gruppe A von Karl-Jasmin Muranyi. Erwähnenswert auch
Vor dem Anpfiff … das Fußballgeschehen am Wochenende REGIONALLIGA SÜDWEST VfR Wormatia Worms – KSV Baunatal (heute, 14 Uhr) Es ist unbestritten, dass die Wormaten heute ein absolutes Endspiel um den noch möglichen Klassenerhalt zu bestreiten haben. Siege dazu, Bericht an anderer Stelle. OBERLIGA RHEINL AND PFALZ/SAAR TSG Pfeddersheim – SV Mehring (heute 16 Uhr) Sechs Spieltage vor Ende der Saison sieht die Lage gegenüber dem letzten Jahr bei der TSG Pfeddersheim im Jahr zwei nach dem Aufstieg doch um einiges besser aus. Auch wenn man etliche Punkte durch späte Gegentore allzu oft liegen ließ. Aber auch die Mannschaft brauchte etwas Zeit, ehe sie auf dem Spielfeld ins Spiel fand. Folge davon, auch etliche Gegentore in der Anfangsphase. Doch dies lässt sich abstellen, wenn sich die Hess-Schützlinge an den Saisonanfang erinnern, als sie die Gegner alle wegputzten und daran, wie sie die Endphase aus absoluter Abstiegsgefahr noch zum Guten wenden konnten. Ähnlich wie jetzt sechs Spieltage vor Ende der Saison – allerdings nicht mehr in akuter Abstiegsgefahr, wenn auch noch nicht ganz gesichert – da wäre ein ähnlicher Rundenabschluss eine Bestätigung, dass dies letztes Jahr keine Eintagsfliege war. Zu den damals besiegten Konkurrenten gehörte auch der heutige Gast, der aber noch etliche Punkte mehr zum Klassenerhalt braucht. Da ist Konzentration, Einsatz und Siegeswillen von der ersten Minute an Pflicht.
der 4. Platz von Josef Daitche im Seniorenwettbewerb. Der Spielabend des Wormser Schachvereins findet jeden Dienstag ab 17 sowie jeden Freitag ab 16.30 Uhr im Hotel Boos in der Mainzer Straße 5 in Worms statt. Die Erwachsenen und Senioren kommen ab 19 Uhr zum Zug. I n for m at ione n g ib t e s bei Patrick Boos, Telefon: 06241/52456 oder im Internet unter www.worms1878.de/ VON KL AUS DIEHL
A-KLASSE ALZEY-WORMS SV Horchheim II – SG Wiesbachtal (So., 13 Uhr) SW Mauchenheim – TuS Monsheim FC Germania Eich – TSG Gau-Bickelheim TG Westhofen – SG Lonsheim/Spiesheim Rhen. Rheindürkheim – TSG Pfeddersheim II TSV Schornsheim – TuS Hochheim (So. 15 Uhr) Während das Rennen um die Plätze 1 und 2 in dieser Saison ohne Wormser Beteiligung ausgespielt wird, geht es besonders für Monsheim und Rheindürkheim sowie mit kleinen Abstrichen für Westhofen und Hochheim um wichtige Punkte, um aus der Abstiegszone zu kommen. B-KLASSE WORMS TSV Gundheim II – FC Germania Eich II Es ist nicht zu glauben aber wahr, denn Mirko Kremer bringt freistehend den Ball nicht über die Linie, bei (So., 13 Uhr) der 1:2-Heimniederlage des ASV Nibelungen Worms gegen Fontana Finthen. Foto: Klaus Diehl TuS Neuhausen – FSV Abenheim LANDESLIGA OST SV Rheingold Hamm – da schon weitaus besser da, be- Eintracht Herrnsheim – SV Horchheim – TuS Wiesoppenheim sonders wenn man in Finthen TSV Schott Mainz II VfB Bodenheim SV Guntersblum II – gewinnen kann. Die „Grünhem- TSV Gundheim – Fontana Finthen – FSV 03 Osthofen den“ im Wormser Norden ste- TSV Zornheim VfR Wormatia Worms II SV Leiselheim – TuS Offstein hen derzeit mit 31 Punkten auf SV Gimbsheim – ASV Nibelungen Worms – SG Kickers Worms – TSV Gau-Odernheim dem 8. Tabellenplatz. SVW Mainz (So., 15 Uhr) SV Suryoye Worms Doch wenn die Leistungen (So., 15 Uhr) Guntersblum, Gimbsheim TuS Weinsheim – Sechs Spieltage vor Ende der und der Einsatz der Elf nicht Saison sieht es für den Aufstei- besser werden, als bei der und mit Abstrichen Ataspor SC Dittelsheim-Heßloch ger SV Horchheim recht trübe 1:2-Heimniederlage am Oster- Worms sind zwar noch nicht (So., 15 Uhr) hinsichtlich des Klassenerhalts montag gegen Finthen, dürfte ganz aus dem Schneider, kön- TSG Bechtheim – aus. Chancen bestehen noch, die Abstiegszone ganz schnell nen aber wohl um einiges be- TSV Flörsheim-Dalsheim wenn man die sechs noch aus- näher rücken. freiter aufspielen als die Herrns- (So., 15.15 Uhr) zutragenden Spiele erfolgreicher heimer Eintrachtler, für die ein Wenn der TuS Neuhausen gestalten kann. Gegen den Ta- BEZIRKSLIGA Heimsieg ein absolutes aber sehr gegen den Nachbarn aus Abenbellenfünften aus Bodenheim RHEINHESSEN schwer zu lösendes „Muss“ ist. heim gewinnt, so hat man zuwahrlich keine leichte Aufgabe. TSG Hechtsheim – Gundheim dagegen kann die mindest schon den RelegationsDa muss vor allen Dingen SV Guntersblum Saison ohne Hoffnungen nach platz sicher. Aber auch an der mental eine positivere Einstel- TSG Bretzenheim – oben oder Sorgen nach unten Meisterschaft kann wohl kaum lung her. Wormatias U23 steht Ataspor Worms völlig befreit zu Ende spielen. noch jemand rütteln.
B-KLASSE ALZEY VfL Gundersheim – TuS Dorn-Dürkheim (So., 15 Uhr) C-KLASSE WORMS ASV Nibelungen Worms II – TSV Fl./Dalsheim II TuS Neuhausen II – FSV Abenheim II VfR Alsheim – FSV 03 Osthofen II Eintracht Herrnsheim II – SV 1914 Pfeddersheim SV Gimbsheim II – FC Blau-Weiß Worms II TuS Weinsheim II – SC Dittelsheim-Heßloch II (So., 13 Uhr) C-KLASSE ALZEY-WORMS SW Mauchenheim II – TuS Monsheim II TSG Gau-Bickelheim II – TuS Weinsheim III TG Westhofen II – SV 1914 Pfeddersheim II SG Flomborn/Ober-Fl. II – Rhenania Rheindürkheim II TSG Bechtheim II – TuS Hochheim II (So., 13 Uhr) KREISKLASSE ALZEY TuS Monzernheim – GW Wendelsheim II (So., 15 Uhr) FRAUEN-VERBANDSLIGA FC Speyer – VfR Wormatia Worms (heute, 18 Uhr) FRAUEN-LANDESLIGA TSV Gau-Odernheim – TG Westhofen (So., 17 Uhr) SV Leiselheim – VfR Wormatia Worms II (Di., 29. April, 19 Uhr)