Lok al-Spor t
Seite 24
Sam stag • 6. april 2013
Leiselheimer B-Juniorinnen stehen im Verbands-Pokalfinale
Erfolgreiche Jugendarbeit beim Tennisclub Pfeddersheim
Nachdem der Regionalligist Göcklingen gegen die SVL-Mädels bereits vor zwei Wochen im Viertelfinale den Kürzeren zog, musste auch der SC Siegelbach im Halbfinale des Verbandspokals die Segel streichen. Der SVL-Sieg war hoch verdient, setzte man die Vorgaben doch exzellent um und störte den Favorit aus der Nähe von Kaiserslautern schon tief in der eigenen Hälfte. So wurde Siegelbach zu Fehlern gezwungen. Schon nach drei Minuten war nach einer Ecke von Edonia Leposhtaku Gina Eisel zur Stelle und markierte die 1:0 Führung. In der 15. Minute war es Nina Würzburger, die nach einem klasse Sprint an der Außenlinie nicht aufzuhalten war und auf 2:0 erhöhte. Sehenswert das 3:0, als Levinnia Dexheimer mit einem Pass in die Schnittstelle der Siegelbacher Abwehr, Merve Önder bediente und diese auch die Torfrau umkurvte. Eigentlich das
Insgesamt 22 Mädchen und Jungs vom TCP nahmen am Wintertraining teil und bis jetzt haben sich bereits 28 Jugendliche für das Sommertraining angemeldet. Die beiden Jugendtrainer Michael Schirmer und Daniel Weber sind sehr zufrieden und voll des Lobes. Die Kids trainieren mit großer Begeisterung, sind sehr diszipliniert während des Trainings und haben ausgezeichnete Fortschritte gemacht. „Wir gestalten die Übungsstunden immer sehr abwechslungsreich und legen großen Wert darauf, nicht nur Technik und Kondition zu verbessern, sondern schulen auch das taktische Verhalten“, so die Trainer. „Unsere Hilfsmittel wie Sprintleiter, verschiedenfarbige Hütchen und Markierungen sowie Methodik-Bälle erleichtern das Training besonders für die Kleinsten und sorgen immer für positive Überraschungen.“ Auf die blauen
5:2-Sieg gegen den klassenhöheren SC Siegelbach / Im Mai Finale in Ramstein 3:0, doch die Siegelbacher Verteidigerin klärte per Handspiel auf der Linie. Den fälligen Elfmeter verwandelte Levinnia Dexheimer sicher. Noch einmal Spannung kam auf, als Siegelbach nach einem Kopfballtor auf 1:3 verkürzte, doch Levinnia Dexheimer zeigte, dass sie es auch mit dem Kopf kann und stellte den alten Abstand noch vor der Pause wieder her. Eine 4:1-Pausen-Führung gegen eine Klasse höher spielende Mannschaft, dies hatte keiner erwartet. Doch was die SVL-Mädels an diesem Abend ablieferten, war mehr als lobenswert.
Umstellung nach der Pause Nach der Pause stellte man auf SVL-Seite das Spiel-System zur Stabilisierung der Abwehrzentrale von 4-2-3-1 auf 4-3-2-1 um. In der 55. Minute sodann die endgültige Entscheidung, als Nina Würzburger sich gegen gleich drei Gegenspielerinnen durch-
setzen konnte, in die Mitte auf Melissa Grünwald passte, die das Tor zum Finale ganz weit aufstieß. Im weiteren Verlauf konnten die SVL-Mädels die Partie sehr routiniert zu Ende spielen, wenn sie auch weitere Chancen auf eine Ergebnis-Erhöhung ausließen. Fast mit dem Schlusspfiff verkürzte Siegelbach auf 2:5, was den Leiselheimer Jubel zum Ende der Partie aber nicht mehr trüben konnte. Doch viel Zeit zum Jubeln bleibt nicht, steht doch schon am kommenden Sonntag das Verbandsliga-Spitzenspiel um 13 Uhr in Leiselheim gegen den direkten Verfolger, den 1. FFC Ludwigshafen an. Im Finale des Verbandspokals geht es im Mai dann nach Ramstein (Kaiserslautern). Der Gegner wird entweder der Titelverteidiger aus der Regionalliga der 1. FFC Niederkirchen oder der 1. FFC Ludwigshafen/SG HarsbergSchauerberg sein.
Lob für die Jugendtrainer Michael Schirmer und Daniel Weber
Im Verein wird auch weiterhin sehr großer Wert auf eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit gelegt. und weißen Tennishemden mit der Aufschrift TC Pfeddersheim, welche die Nachwuchscracks im Training tragen, angesprochen, wissen sie zu berichten: „Die haben wir von unserem Verein zu Weihnachten bekommen und
Vor dem Anpfiff … das Fußballgeschehen am Wochenende R e giona l l ig a Sü dw e st Eintracht Frankfurt II – VfR Wormatia Worms Dieses Spiel fand bereits am gestrigen Freitagabend statt.
blieben. Bei einem Sieg könnte gar der zweite Tabellenplatz winken, denn der ASV Fußgönheim hat beim SVW Mainz eine ebenfalls nicht ganz leichte Auswärtshürde zu überwinden.
Obe r l ig a R h e i n l a n d Pfa l z/Sa a r 1. FC Saarbrücken II – TSG Pfeddersheim (So., 15 Uhr)
Bez i r k sl ig a R h e i n h e sse n TSG Hechtsheim – FC Germania Eich SV Horchheim – 1. FC Nackenheim TSV Gundheim – TSV Stadecken-Elsheim SV Gimbsheim – SV Guntersblum (So., 15 Uhr) Je nachdem wie das Nachholspiel des Tabellenführers ASV Nibelungen bei der TSG Hechtsheim ausgegangen ist, besteht bei einer Niederlage für den Tabellenzweiten SV Horchheim gar die Möglichkeit, mit einem Sieg gegen die Elf von der Rheinfront die Tabellenspitze zu übernehmen. Gundheim kann nur mit einem Sieg den Anschluss halten, derweil es für die Eicher Germanen als Tabellenletzte ganz böse aussieht. Dies gilt auch für den Nachbarn und Tabellenvorletzten SV Gimbsheim, dem im Nachbar-Derby gegen den SV Guntersblum nur ein Dreier hilft, um noch Hoffnun-
L a n de sl ig a Ost Ataspor Worms – SV Gommersheim (So., 13 Uhr) FC 09 Speyer – VfR Wormatia Worms II (So., 15 Uhr) Den Tabellenelften Ataspor und den auf dem 14. Platz rangierenden SV Gommersheim trennen ganze vier Punkte. Dies macht deutlich, dass die Türkenelf dieses Spiel unbedingt gewinnen muss, um etwas Abstand von der Abstiegszone zu erreichen. Da sind die Moral und voller Einsatz aller Ataspor-Spieler gefragt. Der Tabellendritte VfR Wormatia muss nach Speyer reisen. Eine wahrlich nicht leichte Aufgabe beim Tabellenachten, aber dennoch lösbar, will man weiter in der Verfolgerrolle zumindest um Platz zwei ver-
darauf sind wir sehr stolz.“ Der Vorstand des TC Pfeddersheim möchte sich hiermit bei seinen beiden Jugendtrainern Michael Schirmer und Daniel Weber und allen Jugendlichen sowie deren Eltern recht herzlich bedanken.
V o n Kl a u s D i e h l
gen auf den Klassenerhalt hegen zu dürfen. Bez i r k sk l a sse A l ze y-Wor ms Eintracht Herrnsheim – SV Horchheim II (heute, 16 Uhr) TSG Gau-Bickelheim – TuS Hochheim TSV Armsheim – TuS Monsheim TuS Weinsheim – TuS Neuhausen SG Lonsheim/Spiesheim – TG Westhofen (So., 15 Uhr) In einem schwachen Spiel musste Tabellenführer Eintracht Herrnsheim am Ostermontag gegen den Nachbarn TuS Neuhausen mit einem 2:2 zufrieden sein. Will man gegen die SVH-Zweite zum einen Revanche für die 1:2-Hinspielniederlage nehmen und zum anderen den Platz an der Sonne verteidigen, muss heute Nachmittag schon eine bessere Leistung abgeliefert werden. Mit der 3:4-Niederlage trotz zweimaliger Führung gegen den jetzigen Tabellendritten aus Biebelnheim vergab die junge Elf von TuS Hochheim am Ostermontag die Chance, mit dem Tabellenführer Eintracht Herrnsheim gleich zu ziehen.
Im Nachbar-Duell trennten sich Eintracht Herrnsheim und TuS Neuhausen, die zweimal in Führung lagen, am Ende 2:2. In der obigen Szene versuchte Eintrachtler Gerlando Lauricella vergeblich, der Neuhauser Abwehr zu enteilen. Foto: Klaus Diehl
Jürgen Fleps (rechts Nr. 9) war zweifacher Torschütze zum 2:1-Sieg des SC Dittelsheim-Heßloch I gegen den Gast aus Wörrstadt. Foto: madi Auch in Gau-Bickelheim hängen die Punkte ziemlich hoch. Für Weinsheim und Westhofen geht es um wichtige Punkte gegen den drohenden Abstieg. Kr e isl ig a Wor ms Rhen. Rheindürkheim – TSV Gundheim II (heute, 15.30 Uhr) TSG Bechtheim – TuS Hochheim II FSV Abenheim – TSG Pfeddersheim II TSV Fl.-Dalsheim – TuS Wiesoppenheim SG Kickers Worms – SV Rheingold Hamm FSV 03 Osthofen – FC Germania Eich II VfR Alsheim – TuS Dorn-Dürkheim SV Suryoye Worms – SV Guntersblum II (So., 15 Uhr) Schlagerspiel am Abenheimer Klausenberg, wo der Tabellenführer aus Pfeddersheim zu Gast ist. Wollen die Gastgeber noch einmal in den Kampf zumindest um den zweiten Platz eingreifen können, so müsste schon ein Dreier her, was aber sehr schwer fallen dürfte. Dies ist am ehesten den Rhenanen in Rhein-
dürkheim zuzutrauen, die gegen Gundheim II klarer Favorit sind. Hinsichtlich des Klassenerhalts sieht es für die Hochheimer Zweite ganz schlecht aus, zumal Bechtheim auch die Punkte dringend im Kampf um den Klassenerhalt braucht. Können die Hammer Rheingoldler ihre zuletzt gezeigte Aufholjagd auch bei den Wormser Kickers fortsetzen? Dies dürfte wahrlich nicht leicht sein, da bei einer Niederlage die „Rohrlach-Kicker“ hinter die Altrheiner in der Tabelle zurück fallen würde. Kr e isl ig a A l ze y Borussia Eckelheim – SC Dittelsheim/Heßloch VfL Gundersheim – GW Wendelsheim (So., 15 Uhr) Kr e isk l a sse Wor ms Rhen. Rheindürkheim II – TSG Heppenheim FSV 03 Osthofen II – SV Rheingold Hamm II (So., 13 Uhr) TuS Offstein – FC Blau-Weiß Worms SV Normannia Pfiffligheim – FSV Abenheim II FT/Alemannia 02 Worms – TSG Bechtheim II (So., 15 Uhr)
Kreisklasse Alzey-Worms TSG Gau-Bickelheim II – SV 1914 Pfeddersheim II TSV Armsheim II – TuS Monsheim II TV Freimersheim II – FT/Alemannia 02 Worms II TuS Weinsheim II – SG Bechtolsheim/Gabsheim II SG Lonsheim/Spiesheim II – TG Westhofen II SV Gimbsheim II – SG Wöllstein/Siefersheim II (So., 13 Uhr) Kreisklasse Alzey TSG Ober-Flörsheim – SC Dittelsheim-Heßloch II (So. 13 Uhr) TuS Monzernheim – VfL Eppelsheim II (So., 15 Uhr) Fr auen Verbandsliga Südwest SV Ober-Olm – Wormatia Worms (heute, 18 Uhr) B-Juniorinnen SV Leiselheim – 1. FFC Ludwigshafen (So. 13 Uhr) Bez i r k sl ig a TSG Pfeddersheim – TSV Uelversheim (heute, 18 Uhr)