12sa15 nibelungen kurier

Page 39

24 LOKAL-SPORT

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

Der 1. WSC Poseidon ehrte verdiente Sportler und treue Mitglieder / Pia Pfeiffer mit SBR-Ehrennadel ausgezeichnet VON KLAUS DIEHL | Seit dem Jahr

2008 besteht und funktioniert die Schwimmgemeinschaft zwischen dem 1. WSC Poseidon und dem Wormser Wassersportverein. Die Anwesenheit des WSVVorsitzenden Rudi Schöpwinkel mit Frau bei der traditionellen Ehrungs-Matinee im PoseidonVereinsheim unterstrich dies zusätzlich. Weiteres Ziel ist es, leistungsfähigen Schwimmsport für den Nachwuchs zu gewährleisten. Leider ist dies derzeit etwas getrübt durch die mangelnden Möglichkeiten, beide Vereine haben eine lange Warteliste, den Jüngsten einen entsprechenden LernSchwimmkurs anbieten zu können. Doch ist dazu in den Medien genug geschrieben worden, wenn auch die beiden großen Wormser Stadtratsfraktionen um eine Verbesserung und Unterstützung sehr bemüht sind. Doch wo kein Geld ist, heißt es sich derzeit in nur schwer nachvollziehbare Geduld zu üben. Dies konnte aber die freudige Stimmung der zahlreich erschienenen Poseidon-Mit-

meldet werden musste –, heute wäre das die Hälfte – auf der anderen Seite der Durchschnittslohn aber bei 585 D-Mark sich befand. Für 50 Jahre Treue zum 1. WSC Poseidon konnten die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Thorsten Weber und Frank Jordan, Hans-Otto Barth, Birgit Eberts, Anita und Karl Grandmann sowie Petra und Heinfried Hügel die goldene Vereinsnadel nebst Urkunden überreichen. Ein Vierteljahrhundert halten dem 1. WSC Poseidon die Treue: Marianne, Edgar und Simon Walther, Wilma, Bernhard, Vera und Silke Ströning, Felicitas Wohlfahrt, Monika, Klaus-Jürgen, Andrea und Kristian Nickolaus, Heidelore Stephan, Dr. Frank Hörtz, Sonja und Wolfgang Krämer, Jan Hornuf, Gerda Schweitzer-Ofenloch, Benjamin Holzderber, Nadine Merz, Ursula Schenk, Stefan Freyberg, Eleonore und Bernd Ruppert, Doris, Rainer und Max Müller, Susanne Bauknecht und Moritz Krämer, denen mit der

Für ihre sportlichen Leistungen wurden geehrt von links durch den sportlichen Leiter Rainer Keller, Kyra Wiegand, Jonas Brandt, Jule Guckes und Schwimmwart Carsten Steffens.

glieder nicht schmälern, zumal es der 1. WSC-Vorsitzende Manfred Pfeiffer einmal mehr verstand, zu den jeweiligen Jubiläumsjahren auch entsprechende Highlights und wichtige geschichtliche Ereignisse zum Besten zu geben. So sind es gerade 50 Jahre her, als der Liter Benzin so zwischen 60 und 65 Pfennig kostete, jeder Pfennig Erhöhung vorher ange-

Überreichung der silbernen Vereinsnadel optisch der Dank ausgesprochen wurde.

Sportbund-Ehrennadel für Pia Pfeiffer Pia Pfeiffer trat 1987 mit ihrer Familie in den 1. WSC Poseidon ein. Durch das aktive Schwim-

Ehrung für 50 Jahre Treue zum 1. WSC Poseidon, von rechts: Hans-Otto Barth, Birgit Eberts, Karl und Anita Grandmann, Petra und Heinfried Hügel sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Thorsten Weber (links) und Frank Jordan (3. v. links). Fotos: Klaus Diehl

men ihrer beiden Söhne und das ehrenamtliche Engagement ihres Mannes wurde sie von Anfang an in das aktive Geschehen beim 1. WSC Poseidon eingebunden. Als 2006 die Position der Geschäftsstellenleiterin im 1. WSC Poseidon frei wurde, hat sie als gelernte Kauffrau diese Funktion im Geschäftsführenden Vorstand übernommen und auch durch Weiterbildungsmaßnahmen über den Sportbund Rheinhessen, die Lizenz „Vereinsmanager B“ erworben, was auch zum finanziellen Vorteil des Vereins ist. SBR-Ehrenpräsident Herbert W. Hofmann und der Wormser Sportkreis-Vorsitzende Günter Schnee nahmen die Ehrung vor.

Ehrungen für sportliche Leistungen Hier muss man voraus stellen, dass die Aktiven allesamt für die SG Worms an den Start gehen, für ihre persönlich-sportlichen Erfolge aber von ihren Vereinen 1. WSC Poseidon und Wasser-

sportverein Worms gehrt werden. Ein Erfolg kommt nicht von alleine. So hat Manfred Pfeiffer einmal ausgerechnet, dass die SG Worms an 28 Wochenenden bei Schwimmfesten und Meisterschaften im letzten Jahr unterwegs war. Dazu das normale Training und zusätzlich an 15 Samstagen zwei Trainingseinheiten. Geld bekommen sie dafür nicht, nur die Möglichkeit der Ehre so gut wie möglich sich auf den ersten drei Medaillenplätzen oder unter den Top-Ten zu qualifizieren. Als Vereinsmeister 2014 des 1. WSC Poseidon wurden Kyra Wiegand und Jonas Brandt geehrt sowie Jule Guckes für ihre Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2014 in Berlin. Aber auch Alter schützt vor Erfolgen nicht, das beweist die immer größer werdende Schar der Masters ehemaliger in jungen Jahren aktiver Schwimmer, wie Lotta Christiansen, Clara Hammel, Imke Schumann, Elisabeth Steinmeier-Steffens, Silke Ströning, Simon Becker,

Udo Christiansen, Dr. Björn Göpel, u. a. auch WM-Teilnehmer in Montreal mit zwei Top-TenPlätzen und als deutscher Jahrgangsmeister über 100-Meter Brust, Dr. Dirk Hammel, Rudolf Schwind und Carsten Steffens als Teilnehmer an der Deutschen Mannschafts-Meisterschaft, wobei Letztgenannter auch zweifacher Deutscher Jahrgangsmeister über 100-Meter Brust und

200-Meter Lagen ist. Jörg Kaufmann nahm an den Deutschen Freiwassermeisterschaften in Hamburg teil. Die Ehrungs-Matinée wurde hervorragend von einem Klarinetten-Quartett der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule mit Leoni Regen, Susanne Schalk, Hannah Waplinger und Carolina Rettig, musikalisch umrahmt. Lehrerin des Quartettts ist Rita Schneider.

SBR Ehrenpräsident Herbert W. Hofmann (links) und der Wormser Sportkreis-Vorsitzende Günter Schnee (rechts), zeichnen Pia Pfeiffer mit der Ehrennadel des Sportbundes Rheinhessen aus.

WICHTIGE RUFNUMMERN Bauschlosserei / Metallbau lr02sa15

Kanalreinigung

KANAL-REINIGUNG

N HEI UR C S is GUT r 20,– E zulösen b5 ein 12.201 sübe 31. arau

Bobenheimer Straße 8 67547 Worms

Is de Abfluss widder zu, hilft de

info@nibelungen-kurier.de ·

Asphaltbau

/nibelungenkurier

Parken im Hof

Friedrich-Ebert-Str. 34 67549 Worms Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 –14 Uhr

06241 54437

satware.com

Hard & Software Doc

cf.25sa14

Kommunikations-, Computer- & Programmtechnik, Virenschutz

Der PC-Doc, der zu Ihnen nach Hause kommt!

Fliesen Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

@

Sensegasse 8 67578 Gimbsheim (0 62 49) 6 70 29 30 info@kdr-computer.de · kdr-computer.de

Karl-Christian Prinz Kirchstr. 21· 67591 Hohen-Sülzen

www.nibelungen-kurier.de

Bauschlosserei Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

im Nu!

(0 62 41) 8 55 96 49 Mobil (01 75) 5 66 45 21

lr08sa15

24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11

Oberrheinstraße 21 67550 Wo.-Rheindürkheim

Virenbeseitigung Reparaturen Datensicherung Fernwartung Vor-Ort-Service

? enprobleme PC-bietoendescrhnVelirle Hilfe vor Ort. Wir 1 3) 90 51 5 Tel. (0 62 4

jb.10mi10

PCs, Notebooks, Server, Netzwerk

lr19sa13

ch. eB Kein g mögli pro n in lu e h h za sc ! Gut Ein Auftrag

Computer

Bauschlosserei • Metallbau Alles aus Stahl und Edelstahl

Anzeige

GmbH

Tel. 06256 / 1425

Schreinerei / Glaserei

Fax 06256 / 1485

it se 66 h Ja

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

n re

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone

b Stahlbalkone

Treppen · Geländer Tore · Zäune · Elektroantriebe · Überdachungen · Carports

www.treppenwolf.de

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!

Mo.–Fr. von 8–18 Uhr Sa. von 9–13 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.

jo.32sa13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
12sa15 nibelungen kurier by Nibelungen Kurier - Issuu