AUS WIRTSCHAFT UND GESCHÄFTSWELT
Samstag, 4. März 2017 | NIBELUNGEN KURIER | ANZEIGE
Statt Kundengeschenken Spende an Kinderklinik Volksbank Alzey-Worms übergibt 5.000 Euro an Wormser Klinikum
Aus den Händen von Armin Bork (links) und Bereichsleiter Bernd Rissel (rechts) nahmen Bernhard Büttner, Geschäftsführer und Verwaltungsdirektor des Klinikums (2. v.l.), sowie stellvertretend für die Kinderklinik Chefarzt Prof. Dr. Heino Skopnik (2. v.r.), den Spendenscheck entgegen. Foto: Volksbank/Rudolf Uhrig
In einer Zeit, in der man mehr oder weniger alles hat, wird es immer schwieriger, jemandem mit einer „Kleinigkeit“ eine Freude zu machen. Viele Unternehmen sind deswegen dazu übergegangen, statt Kundengeschenken Spenden an soziale Einrichtungen zu machen, und auch die Volksbank Alzey-Worms praktiziert dies seit Jahren. Aktuell wurde nun ein Scheck über 5.000 Euro – aus dem Verzicht auf Geburtstagsgeschenke im vergangenen Jahr – an die Kinderklinik des Klinikums in Worms übergeben. „Wir glauben, dass wir hier dem genossenschaftlichen Mot-
to „Einer für alle und alle für einen“ ganz besonders gut gerecht werden können“, so Vorstandssprecher Armin Bork. Denn auf der einen Seite ist die Klinik Dienstleister für alle Menschen, die sie brauchen, und andererseits ergeben die Beträge, die normalerweise für einzelne Kundengeschenke aufgewendet werden, zusammengenommen eine ordentliche Summe, mit der viel Gutes getan werden kann. „Vor allem bei solchen Gelegenheiten können wir zeigen, wie sehr uns das Wohl der Region am Herzen liegt“, freute sich Bork.
15
Eine „auszeit“ mit Live-Jazz & und Sander-Bieren! Restaurant & sportsbar im TC Bürgerweide bietet Außergewöhnliches im besonderen Ambiente Jazzfrühschoppen am 12. März von 12 bis 16 Uhr mit Jazz-Livemusik, Brunch und Bier-Tasting VON ROBERT LEHR | „Spiel, Satz, Sieg“, heißt es für gewöhnlich auf einem Tennisplatz. Dass es aber beim Tennisclub Bürgerweide ebenso „Guten Appetit, zum Wohl und Prost“ heißt, liegt an dessen ganz besonderem Vereinsheim im Wormser Friedrichsweg 93. Denn hier in der „auszeit“ trifft man auf ein architektonisch außergewöhnliches Restaurant im Grünen, das eine gehobene Küche mit regionalen Einflüssen, mediterranem Touch und gemütlicher Atmosphäre bietet. Von montags bis samstags (im Winter außer mittwochs) werden hier u.a. täglich wechselnde Mittagsgerichte angeboten. Sowohl das außergewöhnliche Ambiente als auch die bequemen, zahlreichen Parkplätze bieten sich ideal für kleine Auszeiten im Alltag an. Auch am Wochenende empfiehlt sich die „auszeit“ als ideales Ausflugsziel für Spaziergänger oder Radler – gerade jetzt, wenn der Frühling kommt. Darüber hinaus bietet die „auszeit“ als offizieller SKY-Partner ihren Gästen ein vielfältiges Sportangebot aus den Bereichen Fußball, Formel Eins und weiteren wichtigen Sportevents. Seit Neuestem ist die „auszeit“ auch Partner von Sander, der Wormser Braumanufaktur ökologischer Biere. Deren Spezialitäten gibt es hier zum Teil frisch vom Fass. Der offizielle Startschuss für diese Partnerschaft fällt am Sonntag, dem 12. März, ab 12 Uhr, im Rahmen ei-
Sie freuen sich darauf, ihre Gäste bei der kulinarischen und erholsamen Auszeit in der „auszeit“ verwöhnen zu können: Sabrina Stotz, Uli Sander, Ralf Weihrauch, Luca Wilhelm und Ingrid Vasquez (von links). Foto: Robert Lehr
nes Brunches mit der Wonnegauer Jazz-Formation „black & blue“ sowie einer Bierprobe mit den aktuellen Spezialitäten Ulrich Sanders. Der Preis für die Teilnahme am Brunch inkl. Getränken beträgt 26,50 Euro, die stilvolle Musik und die Bierprobe sind frei!
Jazz, Funk, Soul & Latin Bernd Kulzer, Rainer Ackermann, Erich Kulling und Gundolf Bauss zelebrieren mit „Black & Blue“ eine gelungene Mischung aus melodiösem Jazz, groovigem Funk sowie Soul- und Latineinflüssen. Damit begleiten sie bestens die Craft-Bier-Spezialitäten von Uli Sander. Neben Pils oder Weizen bietet er auch spezielle limitierte Biere, wobei es in der
Gültig bis zum 11.03.2017
UE E N E H C O W E D E J
„auszeit“ ab jetzt immer SanderBiere vom Fass geben wird, so wie ein Helles, ein Pils oder das Weizenbier. Dazu werden jeweils noch saisonale Spezialitäten wie ein Pale Ale oder verschiedene Bockbiere angeboten. Die Probe am 12. März wird insgesamt acht Biere umfassen – man darf also gespannt sein, was der Brauer bei seiner Probe anbietet. Selbstverständlich stehen er und sein Team für alle Fragen rund um seinen Gerstensaft zur Verfügung. Keine Fragen bleiben sicherlich bei den Speisen, die Küchenchef Ralf Weihrauch zum Brunch anbieten wird. Und sollte es die geben, wird auch er sie gerne beantworten. Denn das Brunch-Buffet wird nicht nur einen Querschnitt durch die bekannt abwechslungs-
www.hammer-heimtex.de
S G N I L H Ü R F UNGEN
reiche Küche bieten, sondern es wird im wörtlichen Sinne in der Küche aufgebaut! Man ist also ganz nah bei den Leckereien und deren Macher. Weitere Infos sowie die aktuellen Angebote an Tagesessen unter www.buergerweidetennis.de und auf facebook/auszeit-worms Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Fr., Sa., von 11 bis 14.30 Uhr und 17 bis 22 Uhr So., von 11 bis 22 Uhr Bis 15. April: Mittwoch Ruhetag auszeit – Restaurant + Sportsbar (Vereinsheim TC Bürgerweide) Friedrichsweg 93 67547 Worms Telefon 06241/6987078 www.buergerweidetennis.de
Ihre Nr.1 für Raumgestaltung
ÜBERR ASCH
Grünbelag Entferner, wirkt selbsttätig, entfernt gründlich Algen, Moose und Grünansätze von Terrassen, Hausfassaden, Dächern, Holzzäunen und Gehwegen, anwendungsfertig.
vorher - nachher
2.
99 5l
Grundpreis: 0.60/l
9.
99 5l
Grundpreis: 2.-/l
4.99
„Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.“
Schnittdecke, ca. 100x140 cm.
Noch einfacher Punkte sammeln! Die neue DeutschlandCard App: oder unter
www.deutschlandcard.de/app05
Solange der ! Vorrat reicht
2.
99
67547 Worms
Am Gallborn 17 • 06241 / 90180 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
HS09a_17
Holzlasur, dunkelbraun, offenporige Holzlasur für alle Holzarten im Außenbereich, licht- und wetterbeständig.
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
HAM_HS9a_17_290x220.indd 1
22.02.17 09:55