STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG · 2. MÄRZ 2013
cf.09sa13
„Erste Hilfe am Kind“ Das DRK in Worms hilft helfen mit Kursangebot ab dem 9.März um 8 Uhr
März-Aktion
Rahmschnitzel mit Pommes frites Schnitzel, Jäger-Art, mit Kroketten
€ 5,– € 6,–
Ostermenü · € 9,90
(Ostersonntag u. Ostermontag, 12–15 Uhr und 17–22 Uhr geöffnet)
3-Gang-Menü
Markklößchensuppe · Cordon Bleu mit versch. Beilagen Apfelstrudel mit Vanilleeis Unser Veranstaltungsraum kann für jede Festlichkeit genutzt werden (Versammlungen, Trauerfeiern, Geburtstage, Taufen usw.) SV Leiselheim, Albert-Schweitzer-Str. 4, 67549 Worms, Tel. (0 62 41) 7 72 68 Öffnungszeiten: Di. – Fr. ab 16 Uhr, Sa. ab 14 Uhr, So. ab 11 Uhr
Brennholz
Christines Wäscherei jb.49sa10
Waschen - Bügeln - Mangeln
Baumfällarbeiten Grün- und Baumrestentsorgung Baumstumpfroden
Lieferservice Telefon (0 62 41) 4 63 44 Hermannstr. 38, 67547 Worms
GaJo Wellness in Eich Massagen und Energiearbeit Kosmetische Fußpflege
WS.45sa12
Tel. (01 51) 55 97 01 08 www.gajo-wellnessmassagen.de
Wilhelm-Leuschner-Straße 27 67547 Worms/City Nähe Bahnhof
AKTUELLE ÜS TAGESMEN ONLINE!
Freitag, 1.3.2013
jo.09sa13
Material im Mittelpunkt
Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Fr. 8.30 – 18.30 Mi. 8.30 – 13.00 Sa. 9.00 – 13.00 www.martinapo.de
AM DIENSTAG, DEM 5. MÄRZ 2013,
AB
10.00 UHR
SCHLACHTFEST
FRISCHE LEBERKNÖDEL, BLUT- U. LEBERWÜRSTCHEN, WELLFLEISCH, SCHWEINEPFEFFER, BAUCHFLEISCH UND VIELES MEHR. METZELSUPPE GRATIS. (BITTE GEFÄSS MITBRINGEN!) GEKOCHTES SAUERKRAUT UND HAUSGEMACHTE SEMMELKNÖDEL UNTERE HAUPTSTR. 30 67551 WO.-HORCHHEIM TEL. (0 62 41) 3 33 25 FAX (0 62 41) 3 33 51 WWW.METZGEREI-MAY.DE
lr08sa13
Harry Diel · 55278 Uelversheim Tel. 0 62 49 / 22 96 Mobil: 01 63 / 7 30 57 24
www.nibelungen-kurier.de
+ Einzelnachhilfe nach Maß in allen Fächern + Lerntechniken und Lernstrategien + individueller Computerunterricht + Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene Diplom-Pädagoge Dirk Jenning Seminare & Dienstleistungen im Bildungsbereich
Hochheimer Str. 17 · 67549 Worms Telefon (0 62 41) 59 59 93 www.nachhilfeworms.de
jb.01sa12
lr09sa13
06.02.2013 Doruk Özdemir, S. v. Aşkın Özdemir geb. Celik und Müslüm Özdemir, Hohenstaufenring 23, Worms 09.02.2013 Anna-Sophie Aaliyah Putz, T. v. Sabrina Gisela Elfi Volk und Roland Klaus Putz, Knappenstraße 7, Worms 10.02.2013 Amira Ait Hamoudi, T. v. Ouarda Haddad und Redouane Ait Hamoudi, Bebelstraße 72, Worms 12.02.2013 Fabian Demleitner, S. v. Diana Michaela Gisela Demleitner und Carsten Dubs, Theodor-Heuß-Straße 79, Worms 14.02.2013 Michelle Brem, T. v. Katharina Brem und Markus Brem geb. Blauth, Theodor-Heuss-Straße 18, Worms 15.02.2013 Neele Thönnes, T. v. Jutta Thönnes geb. Haubt und Stefan Thönnes, Mettenheimer Weg 10 a, Westhofen 15.02.2013 Leah Barbara Anastasia Peter, T. v. Annette Monika Anke Peter geb. Rammerkamm und Torsten Peter, Heinz-Geil-Straße 9 a, Monzernheim 15.02.2013 Philipp Thönnes, S. v. Jutta Thönnes geb. Haubt und Stefan Thönnes, Mettenheimer Weg 10 a, Westhofen 15.02.2013 Juliana Fluhr, T. v. Christiane Tanja Deforth-Fluhr geb. Deforth und Bernd Fluhr, Am Geispitzheimer Hof 1, Dittelsheim-Heßloch
STERBEFÄLLE
lr09sa13
mein geiler Anaconda-Men Deine Bella
WS.09sa13
wünschen wir Dir das Allerbeste. Richard, Andrea, Michelle, Matthias Rudolf, Karin, Marcel, Michael, Selina Ralf Walda
67547 Worms Wilhelm-Leuschner-Straße 2 Eingang Adenauerring Tel. (0 62 41) 8 86 22 Fax (0 62 41) 8 84 78
GEBURTEN
Anita und Michael mit Sara und Lisa Elke und Sigi mit Carina, Sven und Julia
89. Wiegenfeste am 2. März 2013
Voltaren Schmerzgel 120 g € 14,30 € 9,95 60 g € 7,85 € 6,95
Stammtisch am Samstag, dem 2. März, ab 14 Uhr, im Vereinsheim des Wassersportvereins. Kaffeenachmittag am Mittwoch, dem 6. März, ab 14 Uhr, im Gerd-Lauber-Zentrum in der Brucknerstraße 31. Zur Frühlingsfahrt am 20. März in das Naturfreundehaus Edenkoben sowie für die Muttertagsfahrt vom 10. bis 15. Mai in die Lüneburger Heide sind noch Plätze frei. Anmeldung und Auskunft bei Hannelore Albrecht, Telefon 06241/57834.
21.02.2013 Jasmin Wiegland und Thomas Andreas Drescher, Wasserturmstraße 16 e, Worms 22.02.2013 Martina Ringelstein und Marius Philipp Heyne, Monsheimer Straße 44, Worms
Worms, 1. März 2013
schau nur hin, heute stehst Du in der Zeitung drin. Zu Deinem
UNSER MÄRZ-ANGEBOT
EHESCHLIESSUNGEN
Während die ausgebildete Keramikerin Christiane Toewe brillante Leuchtobjekte geschaffen hat, erweist sich Susanne Schreyer als Meisterin der druckgrafischen Technik der Radierung. Bei beiden Künstlerinnen ist es die Eigenwirkung des Materials, das durch die Kunst zum Sprechen gebracht wird. Kurator Dr. Olaf Mückain wird die Ausstellung am Sonntag, dem 3. März, um 11 Uhr eröffnen. Die Werke der beiden Künstlerinnen sind bis 21. April zu sehen.
Hallo Adolph Schramm
Apotheker Dr. Thomas Schall
Apotheker Dr. Thomas Schall
STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN
Christiane Toewe und Susanne Schreyer im Wormser Heylshof ab dem 3. März / Vernissage um 11 Uhr
Ich liebe Dich bis ans Ende der Welt
cf.37sa12
lr09sa13
ERN GERNE LIEF SEREN Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300 UN WIR IHNEN TISCH! www.METZGEREI-KALTENBORN.de GS TA IT M
In großer Zuneigung für unsere Eltern, die in den 50 Jahren Ihrer Ehe bewiesen haben, dass die Liebe niemals aus der Mode kommt. Wir sind glücklich Euch zu haben!
Teilnehmenden, oft ja aus der Praxis im Alltag mit Kindern, werden natürlich erörtert. Zur Vorbeugung von Erkrankungen und Unfällen wird auch über den Impfpass informiert und besondere Gefahrenquellen für Kinder werden aufgezeigt. Das Deutsche Rote Kreuz möchte den Menschen durch den Kurs „Erste Hilfe am Kind“ die Kenntnisse vermitteln, die es ihnen ermöglicht mit Sicherheit und Ruhe kindgerechte Hilfe zu leisten. Der Kurs findet am Samstag, dem 9. März, im DRK Bereich Bildung, Prinz-Carl-Anlage 36 in Worms statt. Er geht über acht Stunden von 8 bis 16 Uhr und kostet für eine Einzelperson 36 Euro, für Paare 48 Euro. Für Fragen und Anmeldung steht Susanne Tissarek in der Zeit von Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr unter Telefon 06241/26035 bereit. Die Zeit in angenehmer Atmosphäre ist im Kurs gut verbracht: wenn tröstende Worte und das liebevolle auf den Arm nehmen nicht reichen, ist eine wirksame und kindgerechte Erste Hilfe das, was das Kind jetzt braucht.
Naturfreunde Worms
gebratenes Pangasiusfilet mit hsm. Kräuterbutter dazu feine Nudeln und Salat – € 7,80
Mit einer Doppelausstellung beginnt das Museum Heylshof am kommenden Sonntag sein diesjähriges Ausstellungsprogramm. Gezeigt werden Arbeiten von Christiane Toewe und Susanne Schreyer. Die Künstlerinnen verbindet die Liebe zum Material und zur sensiblen Umsetzung der künstlerischen Idee in die materielle Form. Die Stoffe, die beide Künstlerinnen verarbeiten, sind jedoch grundverschieden.
Wer Kinder hat, weiß: es gibt eine Vielzahl von für Kinder typische Erkrankungen und Kindernotfälle. Dann wenden sich die Kinder im vollen Vertrauen auf Hilfe an die Erwachsenen in ihrer Nähe. Manchem gestandenen Menschen wird in dieser Notsituation erst deutlich, dass er leider gar nicht weiß, wie er helfen kann. Dabei ist die Erste Hilfe ein „Handwerk“ mit einigen präzisen Regeln, das jeder Mensch mit Hilfsbereitschaft erlernen kann. Daher baut der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ auf den allgemeinen Kenntnissen der Hilfeleistung auf, vor allem die Erhaltung der Vitalfunktionen wie Atmung und Kreislauf. Insektenstiche, Bauchschmerzen, Fieber, Vergiftungen, Schnittverletzungen, Knochenbrüche, Verrenkungen und Verstauchungen oder auch die Beule am Kopf: das alles sind alltägliche Unfälle und Erkrankungen von Kindern, meist im häuslichen Umfeld, wo die Erwachsenen erst mal auf sich alleine gestellt sind, bis Hilfe eintrifft. Die Fragen aus dem Kreis der
jo.09sa13
SV LEISELHEIM
jb.17sa10
SEITE 11
09.02.2013 Artur Kuzke, Am Krankenhaus 20, Worms 11.02.2013 Jakob Wilhelm Schmitt, Rebgartenstraße 22, Worms 13.02.2013 Ilse Gertrude Rasse geb. Walter, Einsteinstraße 31, Worms 14.02.2013 Gertrud Maria Hulbert geb. Schmitt, Sackgasse 8, Gimbsheim 14.02.2013 Tabea Semrau geb. Steinke, Berliner Straße 43, Worms 15.02.2013 Klaus Dieter Gernsheimer, Monsheimer Straße 38, Worms 15.02.2013 Luise Müller geb. Becker, Wolframstraße 6, Worms 16.02.2013 Karin Elisabeth Christa Ruppert geb. Lasch, Gartenstraße 11, Gundheim 17.02.2013 Georg Franz Raab, Neißestraße 24-26, Osthofen 18.02.2013 Wilhelmine Palapies geb. Oswald, Weinbergstraße 5, Worms 19.02.2013 Anna Margot Fischer geb. Fick, Herrnsheimer Hauptstraße 19, Worms 19.02.2013 Hans Marsch, Hintergasse 26, Worms 20.02.2013 Adam Wilhelm Herbert Laudenklos, Goethestraße 5, Westhofen (Alle Angaben ohne Gewähr)
Bestattungsarten. „Die Bestattungskultur wird immer individueller und stellt ganz neue Ansprüche.“ Es gibt drei grundlegende Bestattungsarten: Erd-, Feuer- und See-Bestattungen. Ihnen folgen aber noch verschieden Arten der Beisetzung. So finden Erdbestattungen in Reihen- oder Wahlgräbern statt. Einer See- oder Naturbestattung in einem Ruheforst geht eine Einäscherung voraus. Finden Sie die für Sie richtige Bestattungsart. Wir beraten Sie ganz unverbindlich, auch bei Ihnen zuhause. Bitte fordern Sie unsere kostenlose Broschüre an. Binger Str. 66 • 67549 Worms www.bestattungen-klotz.de
Anz_Bestattungsart_90x97_4c.indd 1
Tel.: 0 62 41 / 7 50 77 Tag und Nacht
19.11.2009 8:50:54 Uhr