07sa14 Nibelungen Kurier

Page 8

SEITE 8

AUS DER GESCHÄFTSWELT

SAMSTAG, 15. FEBRUAR 2014

ANZEIGE

Professionelle Beratung bei „mehrblick“

Seit fast zwei Jahren eine angesagte Adresse Das Restaurant „Treffpunkt” lockt mit deutscher Küche viele Gäste Schnitzel- und Hähnchentage sowie Sonntagsbrunch als spezielle Höhepunkte

Seit circa einem Jahr wird das Augenoptikergeschäft „mehrblick“ von den Inhabern Susanne und Boris Proegler aus Mettenheim nach zwingend notwendigen personellen Veränderungen selbst geführt. „Wir haben großen Zuspruch“ sagt Boris Proegler. „Unsere Ehrlichkeit und unsere Professionalität werden von den Kunden am meisten geschätzt“. Auch viele ehemalige Kunden kommen jetzt wieder in das Geschäft. Seit über sieben

Jahren gibt es „mehrblick“ nun schon in Osthofen am Kreisverkehr an der Wonnegauhalle. Geschäftseigene Parkplätze gibt es direkt vor der Tür. Ein tolles, helles Ambiente macht den Brillenkauf zu einem angenehmen Erlebnis. Bei mehrblick gibt es immer die neueste Mode: „Da wir mit unseren Fassungsherstellern eine Rückgabe-Vereinbarung haben, schicken wir alle älteren Fassungen konsequent zurück“ erklärt Boris Proegler. So wird bei mehrblick sicherge-

stellt, dass immer die neuste Mode präsentiert wird. Momentan gibt es eine besondere Aktion: Bekannte Markenhersteller beliefern mehrblick mit ihren Vorjahresbrillen. So kann man schon ab sensationellen 29 Euro eine komplette Markenbrille mit leichten Kunststoffgläsern bekommen. Top Qualität ist garantiert. Alle Angebote und weite re In for m at ione n f i ndet man auf der Homepage www.mehrblick.eu

Musikhaus Schweizer: Erste Wormser Adresse für Musik

VON GERNOT KIRCH Das Restaurant „Treffpunkt“ im Siedlerheim in Worms-Horchheim öffnete vor fast zwei Jahren und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Restaurant-Adresse in Worms entwickelt. Immer mehr zufriedene und treue Stammkunden finden den Weg in die Nikolaus-Ehlen-Siedlung, um dort nach Herzenslust zu Schlemmen. Im Fokus steht natürlich die hervorragende deutsche Küche mit mediterranem Flair, bei der man sofort schmeckt, dass nur frische Zutaten verwendet werden. Ein besonders Plus sind aber auch die freundlichen Bedienungen, die rasch, flink und zuvorkommend die Gäste bewirten. Küchenchef Ralf Weihrauch erklärt dazu: „Die Gäste sollen sich bei uns wohlfühlen und entspannen. Auf der großen Terrasse oder in dem rustikalen Innenraum können sie einfach mal abschalten und ihre Seele baumeln lassen.“ Besonders beliebt sind bei den Gästen die beiden Schnitzeltage am Montag und Dienstag mit über 40 verschiedenen Varianten. Großer Beliebtheit erfreu-

Ein Instrument spielen ist nicht nur für die geistige Entwicklung junger Menschen unbestritten wichtig. In jedem Alter bringt es Freude und Entspannung, selbst Musik zu machen. Marion und Wasili Litos vom Wormser Traditionsmusikhaus Schweizer wissen davon ein Lied zu singen. Seit bald 100 Jahren begleiten Musikfachgeschäft und Musikschule Profi- und Hobbymusiker. Von der musikalischen Früherziehung ab drei Jahren bis zum Unterricht in allen beliebten Instrumenten (Gitarre, Keyboard, EGitarre, E-Bass, Flöte, Gesang, Cello, Klavier, Geige, Viola, Kontrabass, Akkordeon und mehr) bei einer Vielzahl qualifizierter Lehrer fühlen sich junge und ältere Schüler aus dem gesamten Umkreis gut aufgehoben. „Mit schlechten Billiginstrumenten kommt man nicht weiter“, erklärt Litos, der Geschäft und Schule in der dritten Generation

führt. Spieltechnik und Ausdruck lernt man am besten von guten Lehrern, die auf jeden Schüler eingehen. Gerade nach den ersten Fortschritten braucht man fachkundige Beratung, um sein Lieblingsinstrument zu finden, das gut in der Hand liegt und einwandfrei klingt. Nichts ist frustrierender als die Katze im Sack zu kaufen und enttäuscht zu werden. Davor ist man im Musikhaus Schweizer sicher. Der Service umfasst nicht nur eine ausführliche Beratung zu neuen und gebrauchten Instrumenten „Wir kümmern uns auch um die Bestellung von Noten für jede Lernstufe bei den Grossisten-Verlagen“, bietet Litos an. „Ich kann nur jeden, der Spaß mit seiner Musik haben will, dazu einladen, bei uns vorbeizukommen!“ Die Musikschule kommt den verlängerten Arbeitszeiten entgegen. Auf der Webseite ist eine Auswahl guter

Instrumente zu sehen. Ausprobieren und Anfassen kann man diese in Ruhe im Fachgeschäft. „Wir organisieren für Sie auch den Kauf hochwertiger Yamaha-Keybords, E-Bässe oder ausgefallener Instrumente wie etwa einer Ukulele zum attraktiven Preis, selbst wenn diese nicht im Geschäft ausgestellt sind.“ Wichtig ist dem überzeugten Musikfachmann: „Weit mehr als jeder Ex- und Hopp-Konsum kann Musik zu einer wirklichen Bereicherung fürs Leben werden.“ Ein Qualitätsinstrument ist hierfür ein Partner, den man am besten im Geschäft kennen und lieben lernt. Geöffnet Mo.-Fr. 10–12.30 Uhr, 14–18.30 Uhr, Sa. 9–13 Uhr. Musikhaus und Musikschule Schweizer Eisenberger Str. 3 67547 Worms Telefon 06241/23840 mail@musikhaus-schweizer.de www.musikhaus-schweizer.de

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr Frühstücksbüffet, ab 12 Uhr Mittagstisch Nähere Infos unter: Restaurant „Treffpunkt“ Siemensstraße 1−3 Nikolaus-Ehlen-Siedlung 67551 Worms-Horchheim www.restaurant-treffpunktworms.de E-Mail: info@restauranttreffpunkt-worms.de Tel.: 06241/9795727

„Fressgesänge“ in Alsheim Theater Oliv aus Mannheim gastiert in der Residenz Danz! Musikalisch! Kabarettistisch! Kulinarisch! Kim und Manfred Trauth sind bereits viele, lange Jahre verheiratet. Die große Liebe, die einst durch den Magen ging, hat sich längst verirrt in den unendlichen Schlingen des Darms ... Schon am Hochzeitstag gab es Diskussionen ums Essen: ER steht auf schweinisch-tierisch Deftiges, SIE liebt das junge-knackige Gemüse ... Was hat ein Eifersuchtsmord mit einem berühmten Gericht zu tun? Warum ist die Currywurst überhaupt das Beste? Weshalb macht Blaukraut betrunken? Wieso erhält unser Vanille-Pudding niemals den Grand Prix der Desserts? Diese (und andere) ernäh-

Wasili Litos und sein Team wissen, wofür Musikerherzen schlagen. Schauen Sie mal im Geschäft an der Ecke Hochstraße/ Eisenberger Straße (zwischen Neusatzschule und Hochstift) vorbei und probieren Sie Ihr Lieblingsinstrument aus! Foto: Regina Urbach.

en sich auch der Hähnchentag am Mittwoch und natürlich der große Sonntagsbrunch. Immer wieder bietet der „Treffpunkt” auch spezielle Events wie die Rumpsteakwoche, ein Schlachtbuffet oder Fondue-Abende. Als weiteres Standbein bietet Küchenchef Ralf Weihrauch einen variantenreichen Cateringservice mit deutscher und mediterraner Küche an. Auch hierbei sind frische Zutaten Trumpf. Unter anderem beliefert Ralf Weihrauch inzwischen fünf Kitas.

rungswissenschaftlich wichtigen Fragen werden schonungslos analysiert, singend und spielend beantwortet. Theater-Oliv-Darsteller: Coralie Wolff, Boris Ben Siegel & Burkhard Dersch am Piano, Kulinarisch verwöhnt Sie Küchenchef Thomas Danz mit

einem 3-Gang Menü. Freitag, 21. März 2014 in der Residenz Danz, Bachstraße 55, 67577 Alsheim. Karten zu je 35 Euro im Vorverkauf ab sofort bei der Residenz Danz, Telefon: 06249/6703800 (in Kooperation mit dem Alten Kelterhaus, Alsheim).

Der schönste Tag im Leben …

… wird nur perfekt, wenn er auch perfekt und sorgfältig geplant wird. Wenn das passende Restaurant für die bedeutende Feier ausgesucht ist, die Einladungskarten verschickt sind und das Brautpaar die passende Garderobe ausgesucht hat, stellt man sich die Frage, wer die glücklichen und einzigartigen Momente festhält. Die jungen Männer von Daydream Pictures, Toni und Waldemar, haben sich genau auf diese Momente spezialisiert und machen diese unsterblich, indem sie den schönsten

Tag fotografisch und videografisch festhalten. Das aus der Wormser Region stammende Duo von Daydream Pictures ist seit knapp zwei Jahren mit Herz und Seele dabei. In dieser Zeit haben sie diverse Hochzeiten, deutschlandweit, mit ihrer Kamera begleitet. Eine schöne Zusammenfassung der einzigartigen Hochzeitsfeiern kann man ihrer Homepage www.daydream-pictures.de entnehmen. „Wir sind davon überzeugt, dass Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideografie eine

verantwortungsvolle Dienstleistung ist. Dabei stehen die Wünsche unserer Brautpaare stets im Mittelpunkt. Außerdem ist es für uns immer eine besondere Ehre den schönsten und bedeutendsten Tag zweier Menschen erleben und festhalten zu dürfen.“ Dabei gilt es die Individualität jedes Brautpaares anzunehmen und umzusetzen. Ob es nun kreativ und ausgefallen ist oder ganz klassisch, das Duo erfüllt jeden Wunsch der Brautpaare. Das liegt vor allem daran, weil die Jungs viel Wert auf intensive Vorgespräche mit dem Brautpaar legen, um so die Wünsche und Vorstellung von Braut und Bräutigam optimal umsetzen zu können. Für Fragen und Anregungen stehen Toni und Waldemar unter der E-Mail-Adresse info@ daydream-pictures.de oder unter folgenden Rufnummern jeder Zeit zur Verfügung: Toni: 0151/27555501 Waldemar: 0176/65106907


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.