LOKAL-NACHRICHTEN
Samstag, 4. Februar 2017 | NIBELUNGEN KURIER
ÜBER 200 MODELLE
Vorlesestunde in der Jugendbücherei
RIESENAUSWAHL TEST SENSATIONELL GÜNSTIG
Kinder aufgepasst! Am Samstag, dem 11. Februar, von 11 bis 11.30 Uhr öffnet Ingrid Bahrdt wieder ihren Geschichtenkoffer für Kinder ab drei Jahren in der Jugendbücherei. Mitbringen wird sie ein tolles Bilderbuch und ihre Gitarre. Der Eintritt ist frei, Anmeldung gebeten in der Jugendbücherei (Telefon 06241/853-4213).
KOMPLETTE
IHR KOMPETENZ-ZENTRUM FÜR KOSMETIK UND INTENSIV-BEHANDLUNGEN
SCHÖNE HAUT! GUT AUSSEHEN! DERMAJET-HAUTSENSATION – absolut feiner Teint XO CELL-PLASMABEHANDLUNG – gezielte Behandlung der Augenzonen bei Falten MESO-PORA-PUR-BEHANDLUNG – bei Narben, Falten, Pigmentflecken & Couperose RADIOFREQUENZ – BEI ERSCHLAFFTEM HAUTBILD – Gesicht und Körper GREENPEEL®-KRÄUTERSCHÄLKUR – das Original – in 5 Tagen eine neue Haut IPL – DIE VIERTE GENERATION – mit gepulstem Licht enthaaren REPAGEN-BEHANDLUNG – ab 40 – beeinflusst alle drei Hautschichten
seit 1988
lr05sa17
JETZT BEI DELKER: RAY-BAN TOTAL!
5
Prinz-Carl-Anlage 25 · 67547 Worms · www.as-schneider-kosmetik.de · Tel. (0 62 41) 3 06 55 57
Kleine Mittelalterfans aufgepasst!
BRILLE IN IHRER
SEHSTÄRKE AB UNSCHLAGBAREN
116€
Wappen-Malwettbewerb für Kids von acht bis elf Jahren / Kostenloser Wappen-Workshops ab sofort buchbar Ritter-Schild mit eigenem Wappen als Hauptgewinn
*
GÜLTIG BIS 28. FEBRUAR
Kleine Mittelalterfans aufgepasst: Im Februar sucht „museum live“ gemeinsam mit dem Spectaculum Worms das schönste Wappen und veranstaltet einen Malwettbewerb! Delker_Teaseranzeige_Februar_94x100mm_27122016.indd 1 31.01.17 22:08 Der Gewinner freut sich über einen echten hölzernen RitterSchild mit seinem selbst entworfenen Wappen. Auch auf die Plätze Kurs der KVHS ab 9. Februar um 19 Uhr in Westhofen zwei bis zehn warten tolle Preise. Eine Einführung in die Grund- de und findet in der Otto-HahnMitmachen können Kinder zwilagen der spanischen Sprache bie- Schule statt. Die Anmeldung er- schen acht und elf Jahren (Klassentet ein ab Donnerstag, dem 9. Fe- folgt in der ersten Unterrichts- stufen drei bis fünf). Wer am Wettbruar, von 19 bis 20.30 Uhr, vor- stunde bei der Lehrkraft, Olivia bewerb teilnehmen möchte, findet gesehener Kurs der KVHS. Der Dittler. Weitere Infos unter www. auf www.nibelungenmuseum.de alle Kurs umfasst 16 Unterrichtsaben- vhs-alzey-worms.de. wichtigen Informationen. Darunter eine Malvorlage, eine kurze Wappenkunde und eine Einverständniserklärung, die von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden muss. Anmelden und informieren kann man sich unter EMail museumsvermittlung@worms. de oder Telefon 06241/853-4120. GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN Die Wappen und die Einverständniserklärungen müssen bis Montag bis Samstag: Mittagstisch ab € 5,90 zum 28. Februar 2017 im NibelunUntere Kämmererstraße 56 | 67547 Worms | Tel. (0 62 41) 20 81 68 E-Mail: info@restaurant-dimitra.de | www.restaurant-dimitra.de genmuseum (Fischerpförtchen 10, 67547 Worms) abgegeben werden. Öffnungszeiten: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 24 Uhr – Kein Ruhetag „Bereits 2014 haben wir und das Spectaculum einen Wappen-Malwettbewerb veranstaltet, der sehr erfolgreich war“, so Isabell SchärfMiehe vom Nibelungenmuseum, SIE WOLLEN die für die Organisation des WettEIN PERFEKTES bewerbs zuständig ist: „241 Kinder haben damals teilgenommen. PERMANENT Für die Jury war es nicht einfach, MAKE-UP unter den vielen tollen und krea-
ren Entwürfen beim Wettbewerb mitmachen. Die Workshops finden entweder im Nibelungenmuseum oder den Schulen statt. Sie können ab sofort bis Ende Februar unter EMail museumsvermittlung@worms. de oder unter Telefon 06241-/8534120 gebucht werden.
NEU IN WORMS! KÄMMERERSTR. 3
Spanisch für Anfänger
cf.28mi16
RESTAURANT
© Haut Contour ®
cf.04mi17
Dimitra
Mitmachen lohnt sich
Die Idee zum Wettbewerb stammte ursprünglich von Bernd Ulbricht, Inhaber des Duisburger Ritterspielzeug-Internetshops „Lummelland“, der regelmäßig auf dem Markt des Spectaculums Worms vertreten ist. Foto: Bernward Bertram
tiven Einsendungen einen Sieger zu ermitteln.“
Malwettbewerb im Februar „Die Wappen sollen mithilfe unserer Malvorlage und nur in zwei Farben gestaltet werden. Man kann zwischen den Farben Gelb, Rot, Grün, Blau, Schwarz, Weiß oder Gold wählen“, erklärt Schärf-Miehe: „Als Motive sind Hinweise auf den Familiennamen möglich. Auch waren Blumen, Tiere oder Fabelwesen beliebte Motive. Maschinen oder technische Geräte hingegen
wurden auf Wappen nicht dargestellt.“ Wer sich mit Wappen und ihrer besonderen Bedeutung und Gestaltung nicht auskennt, für den hat das Nibelungenmuseum auf seiner Homepage Informationen zur Wappenkunde, der sogenannten Heraldik, zusammengestellt.
Workshops ab sofort buchbar Dritte bis fünfte Schulklassen sowie interessierte Kinder-Gruppen können in kostenlosen KreativWorkshops spielerisch Wissenswertes über Wappen lernen und mit ih-
Der erste Gewinner erhält auf dem diesjährigen Spectaculum (26. bis 28. Mai) einen Holzschild mit seinem selbst entworfenen Wappen. Bernd Ulbricht wird den Schild mit dem Siegerwappen außerdem in größerer Stückzahl produzieren, um ihn an seinem Marktstand und in seinem Internetshop „Lummelland“ zu verkaufen. Der Sieger erhält außerdem einen Lummelland-Warengutschein im Wert von 50 Euro, der Zweitplatzierte im Wert von 30 Euro und der Drittplazierte im Wert von 20 Euro. Die Plätze vier bis zehn erhalten je einen Familiengutschein für den Besuch des Nibelungenmuseum im Wert von 13 Euro. Eine Auszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Alle Teilnehmer des Wettbewerbs, die nicht zu den ersten drei Gewinnern gehören, erhalten den Schild mit dem Siegerwappen auf dem diesjährigen Spectaculum zum halben Preis (so lange der Vorrat reicht). Wer gewonnen hat, erfährt man auf www.nibelungenmuseum.de
… natürlich, dauerhaft, zuverlässig
Senioren-Tanzcafé mit Musik
Foto: Karolina Krüger
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote.
Kundendienst Trockner Kühlgeräte Elektroherde
lr52sa14
Waschmaschinen Geschirrspüler TE SE CH RV NO IC E
Ihr für
Fahrkostenpauschale 5,– EUR Ersatzteilannahme · www.elektrohaber.com Gebrauchtgeräte ab 100,– Euro
Worms · Scheidtstraße 9 · Montag bis Freitag 15 bis 18 Uhr · (0 62 41) 2 71 99
lr05sa17
Am Mittwoch, dem 8. Februar, ab 14 Uhr findet in der städtischen Seniorenbegegnungsstätte I, Adenauerring 1, wieder das Senioren-Tanzcafé statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diesmal DJ Manfred. Nähere Infos gibt es unter Telefon 06241/8535700 oder 853-5701 sowie bei der Seniorenbegegnungsstätte I, Telefon 06241/853-5715.
LKW Führerschein
20.02.2017
Grundqualifikation BKF 13.03.2017 BKF Module jeden Samstag (außer in den Ferien)
Herzl
Fastnacht von Frauen für Frauen Der Kath. Frauenbund WormsAbenheim veranstaltet jedes Jahr in der fünften Jahreszeit Fastnacht von Frauen nur für Frauen im Pfarrzentrum Abenheim, An der Kirche 2. Die Fastnachtsitzungen dieses Jahr finden am 15. und 16. Februar statt und beginnen jeweils um 20.11 Uhr. Kartenvorverkauf bei Frau Marianne Teklenburg, Telefon 06242/9127464.
Februarpunsch im Erlebnisgarten
ADR Kurs (Basis+Tank) 13.02.2017
lle übernommen.
. Alle bestanden. A ichen Glückwunsch
Wie es seit vielen Jahren Tradition ist, sind Freunde, Förderer und interessierte Bürgerinnen und Bürger auch dieses Jahr wieder zum Februarpunsch in den Wormser Erlebnisgarten eingeladen (Hammelsdamm 105, neben Tiergarten). Der Punschnachmittag findet am Donnerstag, dem 16. Februar, um 16 Uhr statt.
Timo Felkel, Marcel Feile, Max Becker, Ulrike Knies (GF), Mohsen Hosseini, Nico Beckerbauer (Ausbilder) und Nico Hahn (v.l.)
Wir gratulieren unseren Azubis zur bestandenen Gesellenprüfung! Wie versprochen wurden alle von uns als Facharbeiter übernommen.
Ausbildungsplätze mit Übernahme-Garantie Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung bei uns! Bei guter Leistung wird Dir die Übernahme garantiert. www.elektro-knies.de bewerbung@elektro-knies.de
ELEKTRO • KNIES Ihr Partner für Installation und Service
Die Azubis im Jahr 2013
Ludwig-Lange-Str. 8 67547 Worms
Tel. (0 62 41) 94 64 00 www.elektro-knies.de