30. Januar 2013
Ausbildung & Beruf
A nzeige Seite 13
Gesunde Mitarbeiter sind ein kostbares Gut Betriebspräventologen sorgen für mehr Gesundheit, Zufriedenheit und Motivation Die Zahl der älteren Arbeitnehmer wird in Zukunft immer weiter ansteigen. Auch die Anforderungen im Berufsleben nehmen zu: Flexibles Handeln sowie kontinuierliches und lebenslanges Lernen sind gefordert. Doch diese Belastungen gehen an den Menschen nicht spurlos vorüber. Aktuelle Erkenntnisse der Stressforschung weisen auf einen starken Zusammenhang zwischen psychischen Belastungen und Erkrankungen wie beispielsweise Rückenbeschwerden, Herz-KreislaufProblemen, aber auch Depressionen oder Burn-out-Symptomen hin. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) prognostiziert, dass in 15 Jahren psychische Erkrankungen den größten Teil der arbeitsbedingten Krankheitskosten ausmachen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich um die Gesundheit und Zufriedenheit der Beschäftigten zu kümmern. Denn der Erfolg
einer Firma hängt vor allem von ihren Mitarbeitern ab. Lohnende Investition: Ausbildung zum Betriebspräventologen Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann für ein besseres Betriebsklima, für mehr Arbeitszufriedenheit sowie verringerte gesundheitliche Belastungen und Beschwerden am Arbeitsplatz sorgen. Allerdings nur, wenn es mehr bietet als das Angebot von Yogakursen oder Rückenschulen. Dafür aber benötigen die Unternehmen das Know-ow von Experten, wie sie etwa Fachpräventologen für das betriebliche Gesundheitsmanagement sind. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, Mitarbeiter beim Berufsverband Deutscher Präventologen e.V. zu Betriebspräventologen ausbilden zu lassen. Dies hat den großen Vorteil, dass sie damit ihren eigenen Fachmann bzw. ihre eigene Fachfrau im Haus
Foto: djd/Berufsverband Deutscher Präventologen/thx
haben, der / die bereits mit der Firmenstruktur, mit Arbeitsbedingungen und -abläufen vertraut ist und auch längerfristige Projekte in Angriff nehmen kann.
Alle Informationen zum berufsbegleitenden Fachstudium gibt es im Internet unter www.praeventologe.de sowie per Telefon unter 05118667845. djd
Auf höchstem Niveau Klein aber fein – das Friseurteam Struwwelpeter in Flörsheim-Dalsheim
Über neue Interessenten am Friseurberuf freut sich das Friseurteam: „Praktikantinnen und Praktikanten, die in unseren supertollen, abwechslungsreichen und interessanten Beruf reinschnuppern wollen, sind immer willkommen!“, sagt Bernd Kiefer. Immer die neusten Trends und Techniken, die durch ständige Weiterbildung noch verbessert werden, dies ist das Motto, unter dem Bernd Kiefer seit fast 25 Jahren seinen Friseursalon betreibt und mit seinem Team Kundinnen und Kunden verwöhnt. Als Mitgliedsbetrieb der Friseurinnung Rheinhessen unterstützt Bernd Kiefer die Initative des Landesverbandes „DU BIST INNUNG“ und deren Verhaltenskodex. Von Anfang an bildete er aus und hatin dieser Zeit zehn Friseurgesellen/innen und drei Friseurmeister/-innen hervorgebracht. Michaela Wenzel ist seit ihrer Ausbildung insgesamt 24 Jahre, Cynthia Gau seit sieben Jahren und
Johanna Röhl seit fünf Jahren im Friseurteam. Dass die Ausbildung äußerst erfolgreich ist, zeigen nicht zuletzt viele Pokale und Urkunden: Mehrere erste Plätze bei Landesmeisterschaften, einen zweiten Platz im Landesentscheid von Johanna Röhl und – nicht zu vergessen – der dritte Platz von Michaela Wenzel bei den Deutschen Meisterschaften zeugen davon, dass beim Friseurteam Struwwelpeter auf höchstem Niveau ausgebildet wird. Cynthia Gau und Johanna Röhl haben beide ihren Meisterbrief erworben. Vanessa Frey ist im dritten Ausbildungsjahr und wird dieses Jahr ihre Gesellenprüfung ablegen.
cf.35sa12
Ihr Friseurteam
bernd kiefer Kreuzhohlstraße 8 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 / 58 80 salon@struwwelpeter.net www.struwwelpeter.net
Öffnungszeiten: Di. & Do. 8–12 und 13–18 Uhr Mi. & Fr. 8–18 Uhr Sa. 8–13.30 Uhr
Meiserbetrieb der Friseurinnung Rheinhessen