04sa19 nibelungen kurier

Page 8

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 26. Januar 2019

DIE KLEINE

GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG

Lebenshilfe Betreuungsverein zieht um Nächste Sprechstunden am 5. Februar in Worms und am 7. Februar in Osthofen

lr28sa16

E-Mail: kuhlkeller86@gmx.de

Industriestraße 20 · 68642 Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08

er Ausführung all Dacharbeiten

er Ausführung all en Montagearbeit im Holzbereich

Meisterbetrieb

Mainzer Straße 89, 67547 Worms Tel. (0 62 41) 3 79 79, Mobil (01 73) 7 22 25 35

DACHDECKEREI & MONTAGEBAU Klaus Reh & Manuel Peter Tel. (0 62 41) 30 41 33 · 67547 Worms · Bärengasse 40

AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER MALERARBEITEN

cf.33sa18

Ihr Makler am Dom seit 1974

Ausstellungsfläche

rh33sa17

rh04sa19

Inh. Patrick KELLER · Schrotthandel · Entkernung · Entrümpelungen · Abrissarbeiten ☎ 0176 77 213 670 / 0152 54 824 471

500 m2

lr03sa17

Fa. KELLER

t-Digital- Textil-Dr fseDrucksachen aller Art uck f O Geschenkartikel Geschenkartikel

IMMOBILIENSERVICE DENSCHL AG

Sofortdruck Dinger & Müller

(0 62 41) 69 61

Binger Str. 67 67549 Worms

Bl25sa16

Hebenstreit Elektroservice

HM

Tel. (01 62) 4 77 45 39

info@hebenstreit-elektroservice.de www.hebenstreit-elektroservice.de

Harald Müller

Höhlchenstr. 52 · 67551 Worms Mobil: (01 78) 6 87 56 76 E-Mail: hm-worms@t-online.de

Müller

Bestens beraten & betreut

GmbH

GmbH

Worms Horchheim Obere Hauptstr. 138 · 0 62 41-3 76 72 Naturstein Metallbau Osthofen RheinNaturstein straße 40 · 0 62 42-9&&97Metallbau 89 Westhofen An der Wittgeshohl 82 · 0 62 44-91 96 29

ck10sa16

Inhaber Stefan Vonderschmitt

Naturstein & Metallbau

Harald

Elektro-Installateurmeister

malerbetrieb hess

Verputzarbeiten Vollwärmeschutz Fassadenanstrich Innenausbau

cf.14sa16

Tel. 06241-78733

67551 Worms · Rheingoldstr. 10 Telefon: (0 62 41) 30 86 68 Fax: (0 62 41) 30 49 78 Mobil: (01 60) 97 96 29 82 www.meisterbetrieb-vonderschmitt.de

GmbH

GmbH

Worms-Horchheim

ck42sa17

Worms Horchheim Obere Hauptstr. 138 · 0 62 41-3 76 72 Osthofen Rheinstraße 40 · 0 62 42-9 97 89 Obere Hauptstraße 138 · (0 62 41) 3 76 72 Westhofen An der Wittgeshohl 82 · 0 62 44-91 96 29

Ab Freitag, dem 1. Februar 2019, befindet sich der Lebenshilfe Betreuungsverein Worms-Alzey e.V. in seinen neuen Räumlichkeiten – Rheinstraße 12 in Osthofen beziehungsweise auch (nach Terminvereinbarung) in der Kurfürstenstraße 8 (Nebengebäude) in Worms. Dort werden dann dessen Mitarbeiterinnen weiterhin, wie seit über drei Jahren gewohnt, zum Beispiel Menschen in der gesetzlichen Betreuung beraten, begleiten und unterstützen. Zusätzlich werden ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen ebenso wie Personen, die eine Vollmacht ausüben, bei der Durchführung ihres Amtes unterstützt. Auch werden alle Interessierten zu den Themen gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung beraten. Geboten werden fachkundige, unbürokratische und individuelle Informationen, Beratung und Unterstützung. In der Regel sind die Angebote kostenfrei.

Seit über drei Jahren beraten, begleiten und unterstützen die Mitarbeiterinnen des Lebenshilfe Betreuungsvereines Worms-Alzey e.V. zum Beispiel rund um „Vorsorgende Verfügungen“.

Sprechstunden zum Thema „Vorsorgende Verfügungen“ (Vorsorgevollmacht/ Patientenverfügung) finden immer am ersten Dienstag und Donnerstag im Monat statt. Die nächsten Termine sind am Dienstag, dem 5. Februar, in Worms sowie am Donners-

tag, dem 7. Februar, in Osthofen. Um Anmeldung beim Lebenshilfe Betreuungsverein WormsAlzey e.V. wird unter Telefon 06241/2038120 (ab Ende Januar erfolgt eine Rufumleitung) oder unter betreuungsverein@ lh-betreuungsverein.de gebeten.

Ruanda-Förderverein informiert über Aktivitäten Ein Bericht über die Aktivitäten des Ruanda-Fördervereins in Kigali, Mainz und dem Landkreis, die Präsentation der neu gestalteten Homepage und Informationen zu den 2019 geplanten Veranstaltungen stehen unter anderem auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung des Fördervereins Partnerschaft Ruanda/Alzey-Worms e.V., die am Mittwoch, dem 6. Februar, um 17 Uhr, im Sitzungsraum der Stadtverwaltung Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 42, Alzey, stattfindet. Eingeladen sind neben dem Vorstand Mitglieder und alle Interessierte.

Ausgeglichenheit als Markenzeichen CDU Pfiffligheim wählt Martina Hauzeneder als Ortsvorsteher-Kandidatin

Osthofen

Rheinstraße 40 · (0 62 42) 9 97 89

cf.01sa19

Wir polstern und beziehen Stühle, Eckbänke & Garnituren. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin! Polsterwerkstätte in Worms-Ibersheim

Kramer

GbR

Tel.: (0 62 46) 90 65 92

BIRKENBAUM

lr10sa16

24-STD.-NOTDIENST 0 62 41 / 3 09 40 59

lr49sa16

Abwassertechnik & Kanalnotdienst

Garten- & Landschaftsbau Cs32sa17

Birkenstaße 9 · 67593 Westhofen Festnetz: (0 62 44) 5 89 05 94 oder ( 0 62 44) 5 89 10 82 Mobil: (01 76) 84 48 56 58

Garten- & Grünanlagenpflege aller Art!

Für Neukunden € 50,– GUTSCHEIN

cf.51sa18

Beratung | Wertgutachten | Verkauf Tel: 06258 90 59 59 1 | www.abuss-immobilien.de

Tel. 0 62 41 / 20 09 68

Markus Günther rh03sa19

dw21mi16

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

Hagenstr. 51/Ecke Ludwigstr. 67547 Worms Tel. 06241 309084 • www.xpresso-store.de

rh21sa18 Bl32sa17

DACHDECKER-MEISTERBETRIEB Zollhausstraße 30 a · Worms-Horchheim Tel. (0 62 41) 78 93 49 www.dachdeckerei-worms.de

Baufinanzierungen ohne Eigenkapital! Privatkredite mit Sofortzusage!

DACHDECKEREI · ZIMMEREI · SPENGLEREI Zum Affenberg 10 · 67551 Worms

Jürgen Dinger • Finanzplus UG Hardtgasse 2 • 67547 Worms

cf.01sa18

Phone Mobil

(0 62 41) 20 24 26 (01 78) 6 90 59 16

www.dachbaubossert.com

Tel. (01 79) 2 01 70 90 j.dinger@ifc-office.de

cf.02sa19

Dachbau Bossert MEISTERBE TRIEB

Tel. (0 62 41) 95 78-0 , Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms anzeigen@nibelungen-kurier.de, www.nibelungen-kurier.de

Martina Hauzeneder (Bildmitte, 5. von rechts) will in Pfiffligheim etwas bewegen.

Ausgeglichenheit ist Martina Hauzeneders Markenzeichen. Schon von Berufs wegen. Trotzdem bleibt die examinierte Krankenschwester, die zudem zertifizierte Wellness-Trainerin ist, beim gesellschaftlichen Engagement nicht in ihrer Komfortzone. Sie will liefern, statt nur reden. Und nicht zuletzt deshalb wurde sie nun von der CDU Pfiffligheim einstimmig zur Ortsvorsteher-Kandidatin gekürt. Die Pfiffligheimer CDU-Vorsitzende Heike Jennewein gehörte zu den ersten Gratulanten. Hauzeneder zeigt sich tatendurstig: „Wir leben in einer Zeit des Wandels“, sagt sie und erklärt: „Vieles ist im Umbruch und ich bin der Meinung, wer kann, der sollte sich einbringen und nicht denken, irgendwie läuft es schon oder irgendwer macht es schon.“ Hauzeneder ist 50 Jahre alt, verheiratet, Mutter von drei Kindern und hat verschiedene Weiterbildungen in ihrem Fachbereich absolviert. Im letzten Jahr hat sie ih-

ren Beruf Krankenschwester gegen den der geprüften ganzheitlichen Wellnesstrainerin getauscht und sich selbstständig gemacht. „Nun kann ich mir meine Zeit gut einteilen“, sagt Hauzeneder mit Blick auf ihre neue Tätigkeit, bei der sie keinen Schichtdienst mehr leisten muss. „Nun habe ich mehr Zeit – und in dieser Zeit will ich mich einbringen für das Gemeinwesen, für Pfiffligheim!“, sagt Hauzeneder. Ein Gradmesser für ihr ehrenamtliches Engagement ist auch, dass sie das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) Worms innehat. Hauzeneder selbst formuliert ihre Motivation so: „Ich kandidiere, weil ich mich an meinem Wohnort aktiv für die Menschen hier einsetzen möchte.“ Über ihre Wahl und das Vertrauen der Pfiffligheimer CDU habe sie sich sehr gefreut. Gleichwohl lässt sie schon im nächsten Satz durch-

Folgende Kandidaten werden von der CDU für den Pfiffligheimer Ortsbeirat ins Rennen geschickt: (in dieser Platzfolge): Martina Hauzeneder (examinierte Krankenschwester und Wellnesstrainerin), Dr. Klaus Werth (Ingenieur), Heike Jennewein (Bankkauffrau), Winston Effenberger (Staatlich geprüfter Erzieher), Karl Schröding (Prüfer in Wirtschaftsstrafsachen i.R.), Jutta Commichau (Kauffrau), Jochen Egelhof (Industriekaufmann), Volker Müller (Zahnarzt), Manfred Schmidt (Industriemeister), Bernhard Walkenbach (Kriminalbeamter), Susanne Heiland (Oberstudienrätin), Wolfgang Hauzeneder (Dipl.-Ing. FH), Timo Sponheimer (Ergotherapeut)

blicken, dass die Arbeit nun erst richtig los geht, dass Wellness für sie eine Art Wachstumsmotor ist: „Nach der Wahl ist vor der Wahl: Die Pfiffligheimer Bürgerinnen und Bürger entscheiden im Mai, wer sie in den kommenden fünf Jahren vertreten wird.“

Aufgaben und Umsetzung mit Engagement weiterführen Dass der Wormser Stadtteil bei ihr, der geprüften Entspannungspädagogin, in guten Händen ist, davon ist die Union in Pfiffligheim überzeugt. Lob gab es für Hauzeneder beispielsweise von CDU-Urgestein Herbert W. Hofmann: „Wir brauchen solche Leute wie Martina Hauzeneder – Menschen, die bekannt und präsent sind und die auf andere zugehen“. Gleichwohl seien alle Kandidaten, die die Union für den neuen Ortsbeirat aufgestellt hat, kompetent. Und alle verfolgten ein gemeinsames Ziel: „Sie wollen die politischen Aufgaben und deren Umsetzung mit großem Engagement für das lebens- und liebenswerte Pfiffligheim weiterführen“, sagte Hofmann. „Hierfür setzten sie ihren Sachverstand und ihre Lebenserfahrung, Kompetenz, Bodenhaftung und Heimatverbundenheit ein.“ Auch der CDU-Kreisvorsitzende Adolf Kessel gratulierte den Kandidaten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
04sa19 nibelungen kurier by Nibelungen Kurier - Issuu