03mi17 nibelungen kurier

Page 6

6 STADTNACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 18. Januar 2017

Vier Gurkentorten zum Neujahrsempfang

„Mittlere Reife, was nun?“

Rück- und Ausblick der Eisbachgemeinde Horchheim im Siedlerheim / Ehrennadeln für Wilma und Karlheinz Koob Auch äußerte er seine Freude, dass der Sportausschuss dem geplanten Hallenneubau des Turnvereins im Jahresförderplan höchste Priorität eingeräumt hat, sodass somit beim Land Fördermittel beantragt werden können. „Leider wissen wir alle, dass die Kommunalaufsicht in Trier den städtischen Anteil am Zuschuss für das Hockeyfeld der Wormser Turngemeinde gesperrt hat“, bedauerte Janson. „Dass unser Turnverein notfalls den städtischen Anteil zugunsten einer neuen Turnhalle übernimmt ist zwar lobenswert, allerdings wohl kaum im Sinne der Landessportförderung“, appellierte Janson an Landespolitik und Aufsichtsbehörde.

„Stück für Stück modernisieren wir mit Hilfe des Landes den Bildungsstandort vor Ort“, erinnerte Michael Kissel als Stadtoberhaupt an die nur wenige Stunden zuvor offiziell wiedereröffnete Schulsporthalle im Tor zum Eisbachtal. In den vergangenen 10 bis 15 Jahren habe die Stadt rund 150 Millionen Euro allein in die Schulen investiert – ohne überhaupt alle Schulgebäude saniert zu haben. „In der Summe aller städtischen Aufgaben und Pflichten ist nicht alles, was wünschenswert erscheint, auf Abruf finanzierbar“, resümierte Kissel, „allerdings braucht sich Horchheim in seiner guten Entwicklung nicht zu verstecken!“

Ihre Gurkentorte versüßte das Jubiläumsjahr „1.250 Jahre Horchheim“ ebenso wie den jüngsten Neujahrsempfang, weshalb Wilma und Karlheinz Koob je eine Ehrennadel verliehen wurde. Fotos: Florian Helfert

mit über 800 Gästen in der HeiligKreuz-Kirche, welche nach Angaben des Ortsvorstehers zuvor nur im Dom zu Worms beziehungsweise auch zu Speyer stattgefunden hatte. Anschließend widmete er sich der Zukunft. So dankte er den beiden Landtagsabgeordneten Jens Guth und Adolf Kessel stellvertretend dafür, dass das Land einen Zuschuss für den Soccer-Court für den Horchheimer Sportverein bewilligt hat.

Weitere Bilder in der Online-Galerie Von links: Ortsvorsteher Volker Janson verlieh Wilma und Karlheinz Koob für ihre Gurkentorte zum Jubiläumsjahr die Ehrennadel im Beisein der „Gummrefraa Birgit“ und des Oberbürgermeisters Michael Kissel.

Am Donnerstag, dem 2. Februar, um 18 Uhr, findet in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft, Von-Steuben-Straße 31, eine Informationsveranstaltung zur Höheren Berufsfachschule Fremdsprachen und Bürokommunikation und zur Höheren Berufsfachschule Organisation und Officemanagement statt. Des Weiteren werden

auch die Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz sowie die Höhere Berufsfachschule Informationsund Netzwerksystemtechnik vorgestellt. Dazu sind Schüler der 10. Klassen mit ihren Eltern eingeladen. Schulleitung und Lehrkräfte informieren über die Lernbereiche und den Weg zur Fachhochschulreife.

Aus dem Leben eines Hooligans Autorenlesung von Philipp Winkler am 30. Januar um 19 Uhr im Kurpfalztreff in Bobenheim-Roxheim In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises findet am Montag, dem 30. Januar, um 19 Uhr, im Kurpfalztreff, Pfalzring 39a, die Autorenlseung von Philipp Winkler statt. Der junge Autor , der bereits mit dem aspekte – Literaturpreis und Shortlist Deutscher Buchpreis 2016 ausgezeichnet wurde, stellt seinen Debütroman „HOOL“ vor. Jeder Mensch hat zwei Familien. Die, in die er hineingeboren wird und die, für die er sich entscheidet. „HOOL“ ist die Geschichte von Heiko Kolbe und

seinen Blutsbrüdern, den Hooligans. Philipp Winkler erzählt vom großen Herzen eines harten Jungen, von einem, der sich durchboxt um das zu schützen, was ihm heilig ist: seine Jungs, die besten Jahre, ihr Vermächtnis. In der Fachwelt wird der Debütroman von Philipp Winkler als treffende Wiedergabe der Wirklichkeit gelobt. Eintrittskarten zu 10 Euro können bei der Gemeindebücherei oder bei der Gemeindeverwaltung, Telefon 06239/ 939-1109, erworben werden.

Anzeigenschluss für Traueranzeigen | Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochsausgabe

|

Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

Werner Vettermann

Was unsere Mutter und Oma uns gegeben hat, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an ihr verloren haben, das wissen wir nur ganz allein.

* 18. Januar 1954

Foto: © LR

* 12. Oktober 1925 † 10. Januar 2017

Aus unseren Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du.

Wir nehmen in aller Stille Abschied.

Plötzlich und unerwartet nehmen wir Abschied von

Doris Steiner, geb. Czok mit Familie Anette Kronauer, geb. Czok mit Familie

Wolfgang Schaffner * 13. 03. 1939

† 11. 01. 2017

In stiller Trauer: Henny Schaffner Jürgen und Marion Schaffner mit Daniel und Patrick Wolfgang und Ulrike Schaffner mit Dennis Sonja Schaffner sowie alle Angehörigen

Worms-Herrnsheim

Plötzlich und unerwartet verstarb unser Bruder

Traueradresse: Mainzer Straße 25, 67549 Worms

Norbert Benner

Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 19.01.2017 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe in Worms statt.

„ Nobby “

† 22. Dezember 2016 Plötzlich und unerwartet nehmen wir Abschied von

In stiller Trauer Deine Geschwister Wolfgang Benner mit Lebensgefährtin Gisela Leonie Blumberg mit Ehemann Peter und Familie Judith Jäger mit Ehemann Roger Cousin Bernd Bollmann mit Ehefrau Petra und Familie Tante Edith Bollmann sowie alle Freunde und Bekannte.

Du wirst immer in unseren Herzen bleiben.

In stiller Trauer Deine Kinder mit Familien Deine Brüder und Schwestern sowie alle Angehörigen

cf.03mi17

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 23. Januar 2017, um 13 Uhr, auf dem Friedhof Hochheimer-Höhe statt. Von Beileidsbekundungen am Grab, sowie von freundlich zugedachten Kranzund Blumenspenden bitten wir abzusehen. Kondolenzbuch liegt auf.

* 19. August 1933 † 14. Januar 2017

cf.03mi17

Worms, den 18.Januar 2017 Traueranschrift: Wolfgang Benner, Breslauerstraße 18, 67240 Bobenheim-Roxheim.

Hannelore Fink-Weinmann

© Jens / PIXELIO.de

cf.03mi17

† 17. Januar 2010

Immer, wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Und werden die Jahre auch weiter vergehen, die Liebe in unseren Herzen bleibt immer bestehen. In Liebe, Deine Mutter

Alice Czok geb. Köstner

* 31. Dezember 1948

Foto: Fotolia.com/Monuta/akz-o

Trauer und Gedenken

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 19. Januar 2017, um 12 Uhr, auf dem Friedhof Hochheimer Höhe in Worms statt. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

lr03mi17

VON FLORIAN HELFERT | Zum Neujahrsempfang in Worms-Horchheim blickte Ortsvorsteher Volker Janson im Siedlerheim der NikolausEhlen-Siedlung sowohl auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr als auch auf zwölf zukunftsweisende Monate zurück. Kurz erinnerte er beispielsweise an den Historischen Abend im März mit 560 Gästen inklusive des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz sowie etwa an die Hubertusmesse

Infoveranstaltung zur Höheren Berufsfachschule am 2. Februar um 18 Uhr in der BBS Wirtschaft


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
03mi17 nibelungen kurier by Nibelungen Kurier - Issuu