LOK AL-SPOR T
SEITE 16
SAMSTAG • 5. JANUAR 2013
Ein echtes Highlight: TC Rheindürkheim Badminton-Nachwuchs des besiegt die TCB-Herren 55/60 mit 2:1 1. BC Worms rüstet für 2013 auf 15. Spieltag der Tennis-Winterrunde beim Ausrichter TC Bürgerweide Worms In der 2. Liga der Herren 30 bezwang der TC Pfeddersheim, die TG Osthofen mit 2:1. Während der Pfeddersheimer Holger Dimmler beim 6:1/6:0 gegen Jochen Metzger nichts anbrennen ließ, musste sich Teamkollege Dirk Grote Osthofens Top-Spieler Michael Keller 6:7/5:7 geschlagen geben. Im entscheidenden Doppel ging es lange Zeit ausgeglichen zu, ehe sich Grote/Dimmler mit 6:4/6:3 behaupteten. Ein echtes Highlight gab es in der Championsliga der Herren 55/60. Der TC R heindürk heim setzte sich im Derby gegen den gastgebenden TC Bürgerweide mit 2:1 durch. Bereits im Doppel zeigten beide Seiten hochklassiges Tennis und am Ende gewannen die TCR ler Ma n f red Hof fmann/Wolfgang Höf ler mit 7:6/2:6/10:6 gegen Bernd Flesner/Bernd Christ. Auch die Ein-
zel waren an Dramatik kaum zu überbieten, denn während der für die Bürgerweide antretende Gernot Erkert in einem echten Krimi mit 7:6/6:7/10:2 gegen Hoff mann erfolgreich war, musste sich Mannschaftsführer Flesner dem laufstarken Taktiker Wolfgang Ebert 3:6/4:6 geschlagen geben. In der 3. Liga der Herren konnte GW Pfiffligheim 2 über einen 2:1 Sieg gegen TC Bürgerweide 4 jubeln. Nach den Einzeln stand es 1:1, denn Nachwuchshoffnung Niklas Noll ließ dem Bürgerweidler Bernhard Nix beim 6:2/6:0 wenig Chancen, doch Christopher Meier erwischte einen guten Tag und stellte dank des 6:4/6:3 gegen Niklas Knab den Ausgleich her. Im abschließenden Doppel war das TCB-Team vor allem im zweiten Satz immer wieder in Front, doch letztlich zogen Daniel Soehnlen/Nix mit 2:6/4:6 gegen Knab/Noll den Kürzeren.
Bei den Herren 40-55 bewies TC Pfeddersheim 2 seine Ausnahmestellung und schickte den TC Mutterstadt 2 mit 3:0 nach Hause. Willy Schneider siegte gegen Knud Jansen 6:1/6:0 und Gerd Neidig hielt den kampfstarken Jürgen Satter mit 7:5/6:0 in Schach. Das Doppel war mit 6:2/6:1 ebenfalls eine klare Sache für die Pfeddersheimer. In der 4. Liga der Damen 40 musste die SG Gensingen/GauOdernheim gegen GW Pfiffligheim 3 im Champions-Tiebreak mit 1:2, die erste Niederlage hinnehmen. Das wichtige 1:0 gelang Grün-Weiß im Doppel, das Elke Klee-Wickmann/Dagmar Gaedt 6:2/4:6/10:7 gewannen. In einem abwechslungsreichen Spiel machte Klee-Wickmann gegen Erika Koch mit 1:6/6:2/10:1 das 2:0 perfekt, ehe Sabine Flick den Ehrenpunkt für die SG mit 4:6/6:4/10:7 gegen Gaedt holte.
Neue Gürtelträger beim 1. Budo-Club Bechtheim
Mit einem gelungenen Jahresabschluss wurden die Details festgelegt
Die Jugend des 1. BC Worms vor ersten großen Aufgaben. Einen schönen Jahresabschluss bescherten sich die Nachwuchsspieler des 1. BC Worms bei ihrem Freundschaftsspiel bei den JugendMannschaften des TV Colgenstein-Heidesheim. In Begleitung von engagierten Eltern machten sich die sehr motivierten jungen Spielerinnen und Spieler des ganz jungen und erst im Frühjahr 2012 neu gegründeten Badminton-Clubs Worms auf in die kleine, aber sehr gemütliche Vereinshalle in Colgenstein, um letzte Wettkampferfahrung zum Jahresende 2012 zu sammeln. Unter der Regie von TVCoach Hans-Peter Heil und BCTrainerin Gabi Fischer wur-
den zwei Mannschaftsbegegnungen ausgetragen. Hierbei gab es sowohl in der ersten als auch zweiten Begegnung spannende und engagierte Spiele. Die „alten Hasen” und „neuen BC-Talente” verließen Colgenstein mit einer 1:6-Niederlage und einem 6:1-Sieg. Die Ergebnisse klingen eindeutiger als sie es waren. Am Start für den BC Worms waren: Milan Gronenberg, Vinzenz Schach, Nicolas Sebastian, Niklas Holl, Carsten Hirsch, Franziska Richter, Nele Kaul, Florian Berg, Mark Walter und Jonas Zägel. Die Wettkampfkräfte konnten vor Weihnachten in einem vereinsinternen lustigen Weih-
nachts-Schleifchenturnier mit kleiner Geschenkrunde wieder aufgetankt werden. Ein schöner Abschluss für alle Badmintonspieler am Abend bei einem gemütlichen Essen, interessanten Gesprächen und vielen Planungen für das neue Jahr. Im Jahr 2013 werden die vom alten Verein TG Worms wegen des Wechsels etlicher Spieler zum neuen BC Worms, abgemeldeten Schüler-und Jugendmannschaften wieder starten und auch die Fähigkeiten als Individualspieler sollen aufgrund der vielen geplanten Aktivitäten des 1. BC Worms im Schülerund Jugendbereich weiter verbessert werden können.
Gemeinsame Rückrundenbesprechung der Fußball-Kreisliga und Kreisklasse Worms
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden in der Abteilung Schüler/Jugend nach bestandenen Prüfungen die Urkunden mit den neuen Gürteln überreicht. 1. Gelb-Gürtel: Lena Gundersdorff, Christian Schöppler, Jannis Gundersdorff, Joel Heitz, Tobias Hinterschitt und Leon Weygand. 5. Kyu (gelber Gürtel) Helena Gundersdorff, Selina Schreiber, Felix Gundersdorff, Moritz Gundersdorff, Björn Margara, Mathias Nachtsheim, Jonas Schöppler.
Klassenleiter Klaus Kuhn lädt zur gemeinsamen Rückrundenbesprechung der Fußball-Kreisliga und –Kreisklasse Worms, für Dienstag, den 15. Januar, um 19 Uhr in das Vereinsheim des FSV Abenheim ein. Neben der Begrüßung und Rückschau über den Verlauf der Vorrunde, stehen noch folgende Themen auf der Tagesordnung: So wird der Fußball-Kreisvorsitzende Lothar Renz über Aktuelles vom SWFV berichten. Auch KSO Kalli Appelmann wird zu den Vereinsvertretern sprechen, Terminabsprachen und Verschiedenes vervollständigen die Tagesordnung. Die Vereine werden gebeten, Spielverlegungen im Vorfeld der Sitzung bereits abzuklären. Der noch nicht verbindliche Terminplan für den weiteren Verlauf der Saison 2012/2013 ist bereits im DFB-Net einzusehen. Die Saison wird bereits am 9. Februar mit den Nachholspielen fortgesetzt.
Größtes Teilnehmerfeld seit der Premiere 86 Läufer und Walker auf der 5,6-km-Strecke beim Silvestergefühlslauf mit Glühweinstationen unterwegs
geht`s um Ihren Wagen besser gleich bei Bösel fragen …
Ein freudiges Läufer- und Walkervolk aller Altersklassen vor dem Start zum Silvester-Gefühlslauf von stimmel-sports Worms.
Pfeddersheim - Worms - Kirchheimbolanden
Stimmel-sports feierte den Jahresausklang bei der Silvestergefühlslauf-Gaudi. Mit 86 Läufern und Walkern, die sich auf die 5,6 km Strecke begaben, wurde die maximale Teilnehmerzahl des Gefühlslaufs erreicht. Um 12 Uhr wurde der Startschuss mit Hilfe eines kleinen Feuerwerks eingeläutet. Auf der Strecke mit reichlich Glühwein und Kinderpunsch
versorgt, denn so das Motto des Laufs: „Ohne Glühwein geht’s nicht weiter!“ ließ man keinen einfach die Strecke ganz normal absolvieren. Die Läufer und Walker mussten zu einen kleinen Schluck zum Jahresausklang kurz mal Trinkpause machen. Nachdem alle im Ziel eingelaufen waren, musste zunächst einmal der Sieger ermittelt wer-
den. Denn nicht der Erste und somit Schnellste gewinnt bei diesem Lauf, nein! Der Sieger ist beim jährlichen Silvestergefühlslauf von stimmel-sports immer derjenige, der seine Zeit vor dem Lauf am besten Schätzen kann. Uhren blieben hierbei zu Hause. Mit erstaunlich genauen Zeiten kamen die Läufer ins Ziel. Allein die ersten sechs Personen verschätzten
sich nur um lediglich 15 Sekunden. Am Ende gewann den Lauf mit der genauen Zielzeit Bärbel Brehm, die auf die Sekunde genau ihre Schätzzeit lief und dafür ein Geschenk entgegen nehmen durfte. Eine Sekunde um seine Wunschzeit verschätzt kam Hans-Werner Kissel. Den dritten Platz belegte Daniel Jeckel, der sich um genau vier Sekunden verschätzt hatte.