Reinforcements
Someone has written SUCK SATAN’S DICK in white spray paint on the grimy wall of the abandoned train tunnel. Underneath that is a pentacle, only they have painted a Star of David, so I’m not sure if they were confused or some sort of Jewish Satanists. It all seems a little too on the nose given recent circumstances.
And what circumstances they are! Chased out of my happy home by some sort of militant Christian group called the Inquisition all because I found a magic book and accidentally summoned a succubus. It could happen to any high school senior. Not. Welcome to the life of Faith Granger.
Come on, I don’t always make the best choices, but summoning Morgana has certainly complicated my life. I can’t blame it on her. The beautiful succubus has turned me on in ways I never imagined, awakening desires I had repressed, but she has also been a friend and confidant. Having her around was fun and exciting, right up until my pervy uncle Patrick showed up looking for my magic book. Then he brought his friends from the Inquisition and this creepy guy named Deacon Morning. We barely escaped.
Morgana and I tried to get help hiding from the Inquisition from a coven of demon-worshippers in Bentley Hills. The cult’s leader, Anson, was supposed to cast a spell to conceal us from the Inquisition. He never had a chance. The Inquisition raided the coven’s sexual ritual and things turned nasty. Real nasty. Like guns and blood everywhere. Somehow, I got my hands on the cult’s magic sword. It’s really magic. It even glows when I pick it up.
I escaped with TV weathergirl Qatrina Snow and hunky excollege athlete Beau Bradford, but not my new best friend. Morgana battled the Inquisition and used that weird telepathic voice to tell me
to get out. Despite my magical connection to her, I haven’t heard anything from her in hours.
I sigh and lean my head back against the wall, trying not cry again. Runk, the skinny, red-skinned seeker demon who brought us to this abandoned train tunnel, hops over to me and puts a comforting claw on my shoulder. It would be a much nicer gesture if he weren’t naked and standing with his weird little demon dick right next to my face. Okay, it’s not that little, considering he is less than three feet tall, but I don’t want to be staring at it right now.
“It be okay,” says Runk. “Worst thing happen she get killed and goes back to abyss for 99 years.”
“Oh, that’s the worst case?” I laugh miserably. “What’s the best case?”
“Captured with magic seal and tortured by Inquisition. Also for 99 years.”
“She isn’t dead,” I say, reassuring myself. “I still feel her out there. Faint and far, but I… she’s there. She’s alive.”
I close my eyes tightly so the beady-eyed little demon won’t see the tears forming. What I didn’t tell him is that the feeling of connection to her has been fading by the hour. They’re either doing terrible things to Morgana or taking her so far away our connection will be severed.
Once my emotions are under control, I look across the tunnel at Qatrina and Beau huddled together against the opposite wall. They were nice to me back at the coven, but it has clearly sunk in for them that most of their friends are dead and it was sorta my fault. Well, not my fault, but like 50/50 with me and the Inquisition.
They glare at me. What they don’t know is that the Inquisition is after the big, stupid magic tome stuffed in my backpack. They have ways of finding TheSeptagrammatonCodex, which means they have ways of finding us even if Runk assured me that this train
tunnel is “cursed” and “hard to see by scrying.” Whatever that means.
I kick my backpack and it barely budges with the heavy book inside.
This damned book shouldn’t be my problem. Someone just dropped it in my school library’s book donation box along with all the old romance novels and encyclopedias. I got curious and stole the book. I wish I could dump the stupid thing in a lake. It would make everything easier. But the Inquisition has Morgana, so trashing my one source of power, my one advantage, isn’t an option. I can’t abandon Morgana to be tortured for 99 years.
“We need help,” I say to myself.
“Who help?” Runk asks, massaging my shoulders with his little claws.
It’s a fair question. My dad is missing, so no help from him. Mrs. Davenport? Morgana pushed my relationship with the beautiful librarian to a whole new level of intimacy, but that doesn’t mean I can trust her. For all I know, she is somehow connected to the Inquisition. I have some great teachers at school, but the same goes for them.
No, when I’m down and out, there are only three people I can really trust: my longtime friends Cody, Brandon, and Amira. I don’t want to involve them, but I have no other choice.
“We need to go,” I say to Runk.
“We should stay here,” he says and I feel something warm and hard rubbing against the back of my neck.
“Ew! Are you rubbing your dick on me?”
The seeker demon hops back, covering his cock with his hands. I shake my head with contempt.
“So gross,” I say. “I can’t believe I let you… well, never mind. We need to go. Staying here is only endangering them.”
I glance over at Qatrina and Beau. I feel a pang of regret. I came so close to losing my virginity to Beau Bradford back at the coven that I will be haunted by that forever. The moment is gone between us. He hates me now.
“We’re going,” I say to them, standing up and shouldering my heavy backpack. “They’re going to be looking for me, not the two of you.”
“You’re just going to leave us?” Qatrina sobs, looking at me through teary eyes. “How are we even supposed to get back to the city? I have a six-AM broadcast!”
“I wouldn’t go back there for a couple days,” I say. “Go on a vacation or something.”
Beau doesn’t say anything, he just stares at me with this look on his face like, “I can’t believe I almost had sex with you.” Blurgh. He totally almost did and he is so hot. I sigh one last time and walk out of the tunnel. It’s time to call in some backup.
I arrange with my friends to meet me at the parking lot of the 7-12 in that sleazy stripmall by the porno store. It’s close to Cody’s house, but he’s slow to get moving and takes his bicycle. Amira and Brandon show up at almost the same time, pulling up in cars near where I am standing under the fluorescent light and the circling bugs.
All three of my friends look sleepy. Cody seems annoyed, Amira seems confused, and Brandon is giving me that same puppy dog look he always gives me ever since he confessed his crush on me. I toss them each a bottle of iced coffee from the 7-12 coolers. That perks Cody up at least.
“So why are we standing in the parking lot of a stripmall at four in the morning, Faith?” Amira asks.
“Because I need to show you something,” I say, walking over to my car and opening the back door. Runk is inside, covered in the emergency blanket from the trunk.
“That had better be E.T. under there,” says Cody, “or I am going to—“
I yank the blanket side and Runk rises from his haunches. They each react to the shock of seeing a real, live three-foot-tall demon standing in the back of my car in different ways. Cody faints straight away and Brandon has to catch him. Amira covers her mouth to keep from screaming. Brandon stares, wide-eyed, as he holds Cody upright until Cody finally comes around. He looks at Runk again, seems almost like he is going to faint again, but steadies himself.
Amira is the first to break the silence.
“What the… what is that?”
“It’s called a seeker demon,” I say. “Don’t get too freaked out by the demon part. He’s really pretty nice. His name is Runk.”
“Why does he have a bandana tied around him?” Cody asks.
Oh, right. I tied a bandana around him so they weren’t staring at his dick the whole time. It is sort of distracting and much too big for his skinny body.
“Uh, modesty,” I say. “Look, don’t worry about the seeker demon. I need your help with something crazy and I knew I needed some real proof. All that stuff I was telling you about yesterday is real. Magic is real. Demons are real. And I am in some real trouble.”
“Demon trouble?” Amira asks, raising one of her dark eyebrows.
I give them the short version that makes me sound as innocent as possible. Glossing over the whole lezzing out with Mrs. Davenport the school librarian part and only referring to my intimacy with Morgana as her being “super sexy.” I wind the story through the cult and finish up with Morgana being captured.
“I think I can find her,” I say, trying to read their reactions. “But we don’t have much time and I need your help.”
“I’m out,” says Amira. “I love you, Faith, you know I do. Besties since Brownies. I can’t get mixed up with… with demons.”
I have to respect that, she’s not a strict Muslim, but she takes her faith pretty seriously. Cody is shaking his head as well. I can’t imagine my gay atheist friend has a big problem with demons.
“It’s too dangerous. You said these guys were shooting people with guns.” Cody folds his arms across his chest. “No way, sweetie. This is bonkers. You need to call the cops or something. Uh-uh, I’m eighteen, I have a lot of boys I still want to kiss.”
Brandon practically interrupts Cody to say, “I’m in. If you’re in trouble, I’m there for you, even if it’s dangerous and, uh, involves demons.”
Somehow, I knew Brandon would be with me. He’s sort of cute in that shy, nerdy sort of way, a bit overgrown, with glasses and a mop of hair. We had one kiss, closed-mouthed, and he has been pining for me ever since.
I throw my arms around him and hug him tightly enough that I bet he feels my breasts squeezing against him.
“Thank you!” I exclaim.
“What good are friends if they don’t stick with you through something like, uh, this,” says Brandon, indicating Runk.
“What I do?” Asks the demon with a curious twitch of his ears.
“Not, uh, you,” says Brandon, growing nervous. “Oh, man, it’s like a puppet coming to life or something. I don’t know if I can get used to a demon.”
“That’s why I'm out,” says Cody.
“Because of this little muppet?” Says Brandon, showing some backbone. “Because of demons or guns or something? She is our best friend. We’ve known her for years. We should just turn our back on her when she needs us most?”
“If I had a story like hers,” says Cody, “I would not expect—“
"Is this really life or death?" Amira asks, looking at me with concern.
"My friend will die," I say. "And then they'll probably come for me."
“Alright,” sighs Amira. “You win. I’ll help.”
“What?!” Cody looks at her in surprise. “You’re going along with this?”
“Brandon is a big wuss,” reasons Amira. “Remember when he would not go in the Halloween haunted house in junior high? If he can do this, I can do this.”
She walks over and stands with me and Brandon. Cody shakes his head and curses. He walks over and joins the three of us.
“Well, I’m not going to play into stereotypes about gay people,” says Cody. Amira rolls her eyes and Cody snaps, “Any more than I already do.”
Brandon ignores their fighting back and forth and asks me, “So what do we do? What’s our first move to rescue this succubus friend of yours?”
I give Runk a knowing look.
“We summon a badass.”
If this were a movie it would cut to me slamming the codex down onto a picnic table at Bramble Park. Nobody goes to Bramble Park, definitely not for a picnic at four in the morning, so it’s the perfect place to summon a demon. Runk scrambles up onto the table and I pull out a flashlight as I begin to flick through the pages.
“What about this one?” I ask, trying to pronounce the name of a demon illustrated as being a hulking humanoid covered with knives. “Tu-te-luv-alus?”
“Very arrogant,” says Runk. “Not help at all. And ruin chairs.”
Brandon and Amira are cleaning branches from a nearby clearing in the woods so we can perform the summoning ritual for whatever it is we are going to summon. Cody is standing a few feet away, not helping, not even looking at the book, just texting furiously on his phone to some guy from a dating app.
I continue to page through the codex. Runk vetoes a blob with a giant mouth called an Icklonoseth, which sounds like a fish disease anyway, and a sexy looking woman with four arms and a snake for the lower half of her body called an Echidna Minimus. Finally, I stop at a brutish looking creature that looks like a cross between a volcano and a suit of armor come to life. The visor-like eyes are glowing even in the crude sketch and lava seems to want to escape around every armored plate.
“This is cursed guard,” says Runk, ignoring the Latin-like actual name of the demon. “Cowardly demons are put inside prison suit that makes them fight until burn up. Very, very tough. One cursed guard destroy entire company of kinjat skirmishers. It have to do what you say.”
“Are you sure that thing will fit in my car? It looks a little big.”
Runk cranes his slender neck to look at my crappy car. “Yes, will fit. Do not activate him until time for fighting. Burn out fast. Maybe set fire to things.”
Remembering the unsavory things I had to do to earn Runk’s servitude, I scan the fine print of the entry. There is nothing about having sex with the cursed guard or giving him a blowjob. But there are a few disconcerting references to a “sacrifice” and “payment in blood” to the “master of the cursed guard.”
“What does all this stuff about blood mean?” I ask Runk.
“You and friends give blood. One measure says. This like, one cup blood.”
Doesn’t sound like a lot of blood, right? Yeah, you try convincing three other teenagers to slice open their palms and
squeeze out a cup of blood.
“Ahhhhh, it stings,” cries Cody, looking away as he squeezes the slash across the palm of his hand. It takes several minutes before the bottom of the 7-12 cup is full of dark red blood. Cody looks pale, Amira looks unhappy, and Brandon is already binding your wound up with a torn piece of his shirt.
“I prepare offering,” says Runk. “Take time.”
“How long?” I ask, wincing as Brandon finishes tying the cloth around your hand.
“Before sunrise.” Runk says with annoyance as he gets down into a cross-legged position next to the cup full of blood. “I tell you when ready.”
He begins chanting quietly. Cody whispers, “That little thing isn’t going to eat our blood, is he?”
“Why don’t you guys keep watch on him to make sure he doesn’t,” I suggest. “I’m going for a walk for a few minutes. I need to clear my head.”
I walk away from the clearing and into the moonlit woods. I want to be alone, to close my eyes and reach out to Morgana one last time before the ritual, but I hear footsteps rushing to catch up behind me.
“Brandon,” I say. I stop short of telling him to leave. He gives me those puppy dog eyes and I remember the way he stood up for me with Cody and Amira. “What’s up?”
“Thought you could use some company,” he says. “This must be pretty rough for you, losing your, um, friend.”
“Morgana is wonderful,” I say. “She’s beautiful and helps me. Do you remember when I came into school and I was looking sexy?”
“You always look sexy,” he says.
I roll my eyes. “She gave me this potion that made me, you know, super hot. Or as hot as I can get, I mean. Not as hot as her.
But the only people who went nuts for it were you and Mrs. Davenport.”
“The librarian?”
“Yeah,” I say, glad that’s so dark out here he can’t see how red my face is getting remembering my encounters with Mrs. Davenport. The first I only watched while Morgana impersonated me, the other was the real thing, and I still remember the way Mrs. Davenport smelled, tasted, and the feel of her stockings brushing against my cheek. The way her fingers and tongue touched me. The look in her eyes as she made me cum. I realize I haven’t been listening to Brandon and I clear my throat and come to my senses.
“What, uh, what were you saying?” I ask.
“I was just asking about… nothing, forget it,” he says. “It’s silly.”
“No, no,” I say. “Tell me.”
“That date we went on a few months ago,” he says. “You kissed me and then later that night you told me we should just stay friends. What did I do?”
“Nothing, it was me,” I say.
“But you kissed me,” he says, sounding a little exasperated. “Then we saw that movie, which sucked, but after that we rode in the car—“
I kiss him to shut him up. I can’t take the whining. He is so surprised that he keeps his lips shut tightly. I let the kiss linger, I want him to really feel it this time. When I finally pull away, I see the stunned look on his moonlit face.
“There, are you happy now?” I say, raising an eyebrow. “I liked you better when you were sticking up for me with—“
It’s Brandon’s turn to surprise me with a kiss. He presses back and wraps his arms around me. They feel strong and his body is warm against mine. My moment of shock melts into understanding
and I part my lips. His tongue explores my mouth and mingles with his in a swirling embrace. This feels right. I’ve been in a crazy world the past few days, surrounded by sex and exploring my own boundaries. I’m still a virgin by some definitions, but I don’t feel like it anymore.
I feel like, I dunno, a fuck-hungry slut or a cum-craving whore or some name you might see in the title of a video on XXX Hub. My hand goes down to the front of Brandon’s jeans before I even think about what I’m doing. I feel his hardness and squeeze his rigid length through the denim. He gasps into the kiss.
“Is that what you want?” I moan, kissing him again. “Do you want me to feel your cock? To wrap my hand around it?”
“Oh, god, Faith, I wasn’t… ohhh…”
I’m ignoring any second thoughts. Unless he shouts “No!” at me, I intend to keep going. Breathing heavily, I lean my head against his shoulder and reach down with both hands. I use one to continue massaging his hard cock through his jeans as I begin to unbuckle his belt and unbutton his pants. He’s watching too as I reach into his jeans, my hand pushing under the elastic waistband of his tighty-whitie underwear, and I grab hold of his cock.
It feels big in my hand, raging hard for sure, although as I pull his undies down I’m a little disappointed. Only average. Maybe even a little shorter than average. But, right now, with everything I’m feeling, my heart is pounding wildly for average. I kiss him again and start stroking him standing right there in the moonlit woods.
“Faith,” he gasps, moving his hands up and under my sweatshirt. I moan against his lips as he cups my breasts through my bra. My nipples are pressing hard inside the cups and I’m almost relieved as he bends the bra down and releases my straining buds. He lifts my sweatshirt up above my breasts and leans his face down, his lip hot against my chest and his kiss traveling to one of my fat nipples. He says something I can’t quite make out as he buries his face against my left breast and sucking at my nipple.
Brandon’s precum slicks my fingers and my hand on his cock takes on a raunchy, wet sound. I grip his cock tightly, pumping my hand along his length as he works his hips and fucks through my grasp. Brand gasps and moans against my breast. He moves his mouth to my other nipple, but seems too distracted to suck.
“Oh, Faith, I’m… ahhhh! AHH!”
I hear the splash against my jeans before I feel the throbbing of his cock. I look down and I can see glistening ropes of Brandon’s milky cum shooting out of his cock and splashing all over the shins of my jeans and the front of my right shoe. I milk him diligently, working my hand up and down his spurting length until the last pearly drops spill out and into the dark grass below.
“It was just all pent up,” he says. “Give me… give me a few minutes and we can go again.”
I smile and give him a kiss on the cheek. “It’s alright, Brandon. See, we’re more than friends now? I’m sure you’ll have another chance soon enough.”
He watches with disappointment as I clean my hand and jeans off with a napkin and then pull my bra and sweatshirt back into place. He tucks his cock away and zips up. I don’t blame him for cumming so quickly, he is probably a virgin and it was pretty hot. That doesn’t mean I’m happy about it. Brandon doesn’t need to know this, but I was ready to give it up right then and there. I need a cock. It could have been his.
We walk together back to the clearing. Brandon is acting all weirdly nervous, but Runk is done.
“Offering ready,” he reports. “Draw circle now.”
The summoning circle is very simple and the chant, a series of syllables that sound suspiciously like that In-A-Gadda-Da-Vida song my dad plays when he smokes weed. We chant it over and over again, staring at the slightly leaning cup of blood sitting in the
middle of the circle. We complete all ten stanzas of the chant and the wood-lined clearing falls silent.
“See?” Cody looks around. “Nothing. We should go home now.”
“Give it time,” I say, although I didn’t have to wait around for Runk or Morgana to appear when I summoned them. I look back at the seeker demon sitting on the picnic table licking the inside of a candy wrapper he found on the ground. It’s not exactly inspiring confidence to see my chief advisor eating garbage.
I can feel the faint pinging of Morgana in my mind. It is slowly fading away to nothing and I know if this effort fails, she is lost. Without Morgana, I might as well hand the codex over to my pervy uncle and these other lunatics at the Inquisition. Amira and Brandon look at me expectantly. Cody starts texting one of the guys on his hookup app.
I’m about to make a snide comment to Cody when I see a red light above the clearing. An unusual star? A passing airplane? No, it’s growing larger and it is much lower to the ground. The red begins to grow brighter and brighter and we all stare at it as the light fills the clearing. Purple lightning begins to crackle outward from the glowing orb. The hairs on my neck stand on end. Amira looks she is going to scream and Cody looks even more scared, but is filming what is happening with his phone.
There is a flash of light that fades and takes the red glow with it. The shape of a humanoid remains in the clearing, crouched tightly where the cup of blood had been moments before. It slowly rises to a standing position and…
“That’s it?” Cody says, sounding more than a little disappointed.
The cursed guard looks exactly like the illustration if the light had been turned out. There is no glow behind its visor or around the joints of its armor. More importantly, it’s barely four feet tall. It could be Runk’s bigger brother wearing a child’s knight costume.
“To be honest, I expected something more,” I say, slowly approaching the cursed guard. It has that same brimstone smell as Runk. It tilts its iron helmet to gaze up at me and I finally see a faint red glow behind its visor.
“What do you command, sorceress?” It asks in an incongruously loud and booming voice.
Runk said this thing killed an entire company of “kinjat skirmishers.” Now I’m wondering if a kinjat is another word for a mouse or something.
“Uh, for now, go sit in the car over there,” I say.
“Yes, sorceress,” thunders the voice. The cursed guard clanks loudly as he marches over to my car, struggles for several seconds to figure out how to open the door, and finally climbs into the back seat.
“Well,” I sigh, looking at my friends. “I suppose we have our secret weapon. Now I have to find Morgana.”
“Okay,” says Cody. “But I call shotgun. I am not sitting next to Small Soldier. He stinks.”
The Rescue
I need to concentrate on the relative strength of my connection to Morgana, using it like a homing signal, so Brandon is driving my car and I am riding shotgun. Much to the chagrin of Cody, who is half of a sandwich with Amira and the cursed guard. Runk is riding in the trunk of the car, occasionally peeking his head out through the fold-down back seat to check on everything.
I close my eyes and reach out for Morgana. The connection is so tenuous that in some moments I feel it is gone, but no, it is growing subtly stronger as we driver further away from Peach Valley and deeper into the woods. Only the occasional passing car and road sign remind us that we aren’t in some post-apocalyptic dreamworld. This is much more dark country than I am used to.
“Turn… left,” I say. I squeeze my hands around the scabbard of the magic sword I took from the Bentley Hills coven, as if its magic can enhance my own.
“Here?” Brandon asks. He slows the car down and looks uncertainly at an overgrown dirt road into the forest.
“Yes, that’s it,” I say, closing my eyes again and focusing on Morgana. I am beginning to “hear” sounds in my head. Not a coherent voice, but moaning and gasping, as if she is in too much pain to form words. These become louder as Brandon drives my car down the lonely dirt road.
“There’s some sort of building up ahead,” he warns. “And cars.”
I open my eyes and see a cabin about a half a mile down the dirt track. The lights are on and there are two big Bronco off-road SUVs parked outside.
“Turn off the headlights,” I hiss. “Pull off the road into the woods a little bit.”
Tree branches scrape the underside of my rusty car. I sure hope nothing important falls off as Brandon almost blindly drives my car a few feet into the forest. Luckily, he does not hit a big rock or a hidden tree stump.
“This is good,” I whisper, as if the people in the cabin might be able to hear us talking.
I get out of the car and move with my friends to the edge of the road for a better look. The curtains are pulled across the cabin’s windows, but I can make out figures moving inside the cabin. There are also two men standing outside of it and they have shotguns.
“We need to get them out of there,” I whisper. “I can’t just send the cursed guardian in. He will destroy everything in his path.”
“All of your enemies!” The cursed guardian shouts.
“Shhhhhhhh!” I cringe at the loud voice, but the two guards posted outside the cabin don’t seem to notice. “We need them away from the cabin. Somewhere the cursed guardian can ambush them without risking collateral damage.”
“There was an all-night Laundromat just before we turned onto the highway,” suggests Amira. “It was deserted.”
“That’s good,” I say. “I’ll call them and tell them to hand over the codex and tell them to meet me at that Laundromat. You guys take the cursed guardian and when they show up, turn him loose.”
“Can we control him?” Cody looks dubious.
“I will obey the commands of any officer to which I am assigned,” shouts the cursed guardian.
“Okay, thank you,” I say, my heart pounding once again from his loud voice. “Can you just not talk anymore? Like while we are out here in the woods please just stop talking.”
He nods his helmet-like head with a grinding of metal.
Cody asks, “What are you going to do while we’re using a demon to fight a cult?”
“They won’t all leave the cabin. Morgana is in there somewhere. I will find her and handle whoever is left.” I wish I felt as sure about my ability to handle any of the Inquisition people as I am trying to sound. “Once the cursed guard is done, you come and find me.”
“I go with you,” says Runk.
“Right, me and Runk,” I say.
“I should stay with you too,” says Brandon, taking my hand and squeezing it.
“N-no,” I say, feeling an unexpected welling of emotion as I look into his earnest eyes. “I am giving you command of the cursed guard. You need to turn him loose on the Inquisition once they show up.”
I give Brandon my heavy backpack containing the huge SeptagrammatonCodex.
“These Inquisitors have a demon that can sense the book. This ruse won’t work unless you actually have it.”
“Got it,” he says, sliding the bag over his shoulder.
“It’s not going to be easy, Brandon,” I say, taking his hand and squeezing it like he squeezed mine. “But I trust you to do it. Morgana and I are counting on you.”
“Also me,” says Runk.
“Fine,” says Brandon. “But if you get yourself killed, uh, I will be really disappointed.”
“I will keep that in mind,” I say and give him a flirtatious wink.
Amira chuckles.
“Barf,” says Cody. “Can we just go and get murdered by these Inquisitor people before I die of sap poisoning?”
They pile into my car and pull away, leaving me standing in the dark woods with just Runk by my side. I take a deep breath and creep closer to the cabin. I close my eyes and reach out to Morgana. I sense a twinge from her, as if she finally senses me getting closer, but the sounds are just more moans of pain. I move into a position overlooking the cabin from concealment.
The sky is just beginning to lighten with dawn as I take out my phone and dial my uncle’s number.
“Faith,” he says and I can hear the smile in his voice. “Faith, have you finally come to your senses? Ready to give up?”
“I have the Septagrammaton Codex,” I say, picturing the gruesomely ornate cover. “If you want it back, you can find me at the Laundromat on Highway 19.”
“Good thinking,” says Uncle Patrick. “Nobody is gonna hurt you, Faith. We just want the book. We’re coming right over.”
“What about my dad?” I say.
There is a pause before he answers, “You’ll get to see him soon enough.”
I don’t like the sound of that. I hang up the phone and watch the cabin from my hidden vantage point. Runk leans against me and I have a flash of recollection of my unusual intimacy with the little demon. It was not the sort of thing I would have normally chosen, but I am glad to have him by my side right now. I stroke his head between his pointed ears.
“They coming out,” he says. “Can smell their seeker.”
A moment later, the door to the cabin bangs open and a parade of heavily armed men filed out. There is something off about every one of these guys. Their eyes are too big, necks too long, faces asymmetrical; each one has a different minor deformity. My uncle is among the last to exit the cabin and he is pulling a seeker demon along by a golden chain around its slender neck. It yips and hisses, fighting to keep from going into one of the vehicles.
“Come on, you little biter,” shouts my uncle and I see he has a bandaged hand. He kicks the creature and it whimpers miserably. “Is the book out there?”
The seeker seems to scent the air like I have seen Runk do many times. Its beady eyes look in my direction. My heart pounds wildly. It seems to look right into my eyes! It must be able to smell Runk, I realize. But they are not compelling the little demon to tell them about other seekers. They want him to find the codex.
“Is not far,” says the demon. “I take you to book. Then I am done?”
“Yeah, we’ll kill you,” chuckles Uncle Patrick, “and send you back to hell.”
The seeker hops into the nearest Bronco. Engines rev and both vehicles pull away from the cabin in a clatter of gravel and a cloud of dust. Do they have my father in addition to Morgana? I haven’t heard from him or seen him since all this started. There’s no time to worry about that now. My friends are about to be face-to-face with a whole bunch of armed lunatics.
I have never been much for praying and I totally get the irony of praying when I am standing here with a demon and trying to save another demon, but I say a silent prayer for Brandon, Cody, Amira, and the cursed guard. I need to make good use of the time they are buying me.
“Let’s go,” I whisper to Runk. We move low to the ground, heading down the wooded hill to the back of the cabin. I get going a bit faster than I mean to and sort of slam boobs-first into the wall of the cabin. I manage to keep that ornate magic sword from smacking into the wall. The thump wasn’t too loud, but if the Inquisitors left anybody behind they probably heard a slightly overweight teenage girl hitting the side of their secret hideout.
Hey, I never claimed to be a commando!
Runk leaps up onto my shoulders and onto the roof of the cabin. His claws make a soft clicking sound, like little pebbles against the roof as he moves over to the quiet chimney and disappears inside.
I close my eyes and reach out to Morgana again. Even though I can tell she is very close to me, her presence is weaker than ever. She is dying. I cry out with my mind, Morgana!Morgana,Iam almostthere!Don’tdie!
I think there is a slight ripple of recognition in reply. All around it is darkness and the darkness is growing darker. I realize that doesn’t make sense, but that’s what it feels like. I grip the handle and scabbard of the magic sword more tightly and feel the strangely reassuring pulse of its magic. I don’t know what the point of the magic is in this sword, but it seems to like me and it makes me feel confident having it in my hands.
The latch clicks on the back door of the cabin and the door opens slightly. Runk’s face appears at the gap.
“Come,” he whispers. “Door not locked.”
“You smell like smoke,” I reply, following him into the dark cabin. The little demon is covered in soot.
“Down there,” he says, pointing to stairs leading down into a cellar. “Smell a demon. Very sick, Faith. Maybe dead.”
I feel an unexpected swell of anger at the thought. I descend the staircase cautiously, feeling more than seeing my way down into the cool, musty darkness of the cellar. I fumble along the wall for a light switch, so tense that I can hear the beating of my heart. I flip the switch and there is a seemingly loud *thunk* and pair of incandescent bulbs flick on.
One light is at the far end of the cellar and shows the long shelves of dry goods and preserves and a heavy door set awkwardly in the distant wall. The other light is right above us and illuminates a summoning circle painted on the slab floor in blood. There is a weird
slimy residue within the circle and trailing back to the shadowy shelves.
“What is this?” I whisper to Runk.
“Not know what demon,” says Runk. “But careful. Might not be friendly.”
“Where is it?” I ask, my grip tightening fearfully on the sword.
Runk sniffs the air of the gloomy cellar. “Hiding. Here, but hiding.”
No time to waste being afraid. I steel myself for some horror movie monster of a demon to jump out at me and advance into the rows of stocked shelves. The jars of pickled food are particularly disgusting, with things like big worms and eyeballs floating in the pickling liquid. It’s like some serial killer’s collection of trophies. Yeah, totally going to have a movie monster jump out at me.
To my surprise, I reach the heavy door without being attacked. I hesitate at the door, but I can feel here there. I don’t need Runk. I open the heavy latch and swing the door open on its creaky hinges.
The thing that is hanging from the ceiling by chains looks nothing like the succubus I summoned two days ago. Loose, leprous flesh dangles from the creature’s skeletal frame. Its curved horns are broken and its tail is shriveled. Its nudity is disturbing, breasts collapsed and vagina drooping loosely. Every bare bit of flesh is tanned and burned with the shapes of crucifixes. Its head dangles forward, face covered with wispy gray hair.
“M-Morgana?” I whisper.
The thing does not budge. Could it really be her? The smell is awful.
“Morgana?” I step closer and reach a tentative hand out toward its face.
The head jerks up suddenly and I see a skeletal face with sunken eyes that glow with malevolent purple light. It opens its
lipless mouth and hisses at me, baring blackened fangs. I recoil in shock and its head droops once more as the dying succubus wheezes.
“We broke her early this morning,” says a calm voice behind me. The hair stands up on my neck and my heart feels like it is going to explode out my chest through my boobs.
I turn slowly around and look up into the one good eye of the giant of a man calling himself Deacon Morning. His other eye is covered with an eye patch, his long, stringy hair falls past the shoulders of his dusty black coat. His holy collar seems ridiculous in contrast to the cruel expression on his face.
“She was spirited, even for a succubus. I believe she liked you very much. She kept calling your name as we burned the evil out of her body.”
“You bastard,” I mutter through clenched teeth.
“Now, now,” he chuckles. “Her time is almost up and so is yours, Miss Granger. You have a date with a friend of mine.”
I hear something moving behind Deacon Morning. The shelves of the cellar begin to shake and shed cans, sacks of grain, and jars of pickles that smash upon the floor. I gasp in surprise as a mass of tentacles appears from the shelves. It’s like something out of a Japanese hentai cartoon. These things aren’t so funny when all those lurid pink tentacles are headed in my direction. They slither and slurp and drip with slime; a mass of tentacles as big as a grizzly bear shoving its way towards the door.
“Faith! Run away! Incubus!”
Runk leaps between me and the doorframe. I do not even realize Deacon Morning is holding a shotgun until he lets loose with both barrels. Poor Runk is reduced to a smear of blood on the floor of the cellar. The boom of the gun rings in my ears and the flash lingers as an after-image in my eyes. I hear Deacon Morning laughing as if he is far away.
That sounds snaps me out of my shock. I think of Morgana hanging from the chains, tortured nearly to death, and Runk, sent back to the abyss with a double-barreled blast from Deacon Morning. My shock turns to anger and my anger becomes fury like I have never felt before.
The sword is out of its sheath and in my hands before I even realize what I am doing. It seems to leap faster than I could move by myself. I lash out with the blade and slice the barrels off of Deacon Morning’s shotgun. The metal edges glow red as if cut through by a great heat. I see a moment of terror in his face before he recoils through the doorway.
The incubus lurches into my path, cock-tipped tentacles writhing in a bewildering tangle, the stench of bestial arousal strong in the air. It seems to have no eyes, but there is a single dour mouth glimpsed within the slithering snakes of its tentacles. The tendrils lash out at me, wrapping around my shins, my waist, my chest, and both forearms. It tries to pull the magic blade from my grasp. It manages to steal the scabbard from my other hand.
“Let go!” I cry, straining against the slime-covered tentacle on my forearm.
The incubus pushes me against the wall just inside the door. His many prehensile penises slither around me. There is a certain rubbery quality to them, as if they are all wrapped in lubricated latex, sliding and slithering over and around my limbs. One coils around my neck and I stop scream to keep the dripping tip from pushing into my mouth. Yeah, this is definitely like a hentai and I am not enjoying myself. Slimy cock-tentacles push up the legs of my pants and under my sweatshirt. I feel them against my belly and coiling into my bra. This is way uncool and definitely crossing all boundaries.
“Mmmmmmmmm!” I shout, lips sealed. I grow even angrier as I feel tendrils unbuttoning and unzipping my pants and trying to slide into my panties. Worse, the slime that the incubus is smearing on my body seems to be making me feel all hot and aroused. I still
have the will to resist, but I am not certain how long until I get slimed into submission.
Despite the apparent efforts of the burbling incubus to wrench the sword out of my grasp, I still have a hold on the blade. Not only that, but out of my peripheral vision I can see the blade burning brighter and brighter as if fueled by my anger. The serpentine coils of the incubus are avoiding contact with the blade. If I just twist my wrist a little…
“EEEEEEEEEEEEEE!” There is a wail of pain from within the tentacles and a hiss as the blade parts one of the tentacles as easily as scissors cutting hair. The detachable penis flops on the ground, leaking black blood and writhing at my feet. Quickly, I turn the blade again, severing two more of the tendrils.
The incubus screeches in pain again and begins to retract all of its tendrils. The tentacles coil very quickly into the rubbery pink body of the incubus. After a moment, there is no sign of the tendrils and the demon looks like a large, wet and luridly pink dodge ball with the air let out to make it flat on one side. Its mouth opens in a pitiful moan. I raise my sword to kill it. A single dark eye opens and it looks up at me with a pleading expression.
I hesitate.
“Please,” it speaks aloud. “Please don’t send me back.”
The sword blazes in my grasp, tugging at my hand and urging me to kill the creature. But I don’t. I can’t.
“Don’t make a move,” I warn the little demon. I turn to Morgana and cut her down from the rafters with a slice through her chains. I catch her in my arms, smelling the sickness and death that clings to her body. Her eyes slowly open, sunken and black, and she gazes at me with seeming recognition.
I know what I have to do. I get past the fact that she looks like someone tried to microwave a mummy and I lean my head down to her and kiss her on her tight, parched lips. My eyes go wide
in shock as I feel the sudden tug of an unearthly current. Lavender light spills out around my lips and hers as she begins to feed from my life force. I have given her some before and it is an exquisite process. Pleasure shudders through my body as my vital energy is sucked into Morgana’s mouth.
Her stringy hair fills out and fluffs into glossy lavender waves. Her horns mend their damage and curl back over her head in jet black health. The lesions recede from her skin, replaced by her creamy perfection, lightly tinted with a demonically healthy lavender glow. Her lips blossom beneath mind, her teeth are clean and her tongue sweet and curling into my mouth.
She stands straighter and her breasts soften and grow and press against my torn shirt and slime-soaked mounds. Her freed arms embrace me and her leathery wings snap open and fold around us both, trapping me against her. I cannot move. The pleasure is too intense, like an orgasm in my heart that roils through my entire body. Her tale wraps around me and slithers into the back of my jeans. I cry out as I feel the spade-shaped tip squirming into the crack of my ass, pushing lower, and rubbing against my slick opening.
I try to push back at her, try to scream or deny her my essence, but I cannot escape her embrace. I cannot even move. I surrender myself to pleasure. I know I am going to die this way, that Morgana is going to unwittingly drain me of my life force, but it’s okay. I saved her and I sacrificed myself so she could live. Maybe she can save my dad and protect the codex.
I give myself up to the unholy pleasure, shuddering as I feel myself fading into her warm embrace.
That’s when the incubus wraps a half dozen cock tentacles around each of my legs and pulls. I am yanked suddenly off my feet and land painfully on the hard concrete, gasping and shocked by my sudden escape from death. I look up at Morgana, nude and resplendent in her demonic glory, and I see the horror on her face.
“Faith!” She cries, crouching over me. “Faith! Oh, I almost… almost killed you. I feel your life inside me! You saved me?”
“Yes,” I croak. She lifts me to my feet and holds me up in her powerful arms. I want to kiss her again. A part of me craves giving in to what was happening and demanding she finish me off. I’m drunk on the pleasure of her embrace and she knows enough to deny me.
“Where are the Inquisitors?”
“Gone,” says the incubus. “The summoner left and it freed me from my binding spell.”
“I remember you!” Shouts Morgana. “Don’t pretend like you did not enjoy the things you did to me! You drained my essence! I should stomp out your black heart.”
“No,” I whisper. “Saved me. He saved me from your… from the kiss.”
“Oh,” Morgana’s anger fades. “Very well. He can come with us and help me tear the head off Deacon Morning. What do they call you, incubus?”
“Matew,” he says. “For short. My full name is—“
“I don’t care,” interrupts Morgana. “We must go, mistress. They might return and my power is still not at full.”
I resist the urge to offer her more of my essence and nod gravely.
“My friends are fighting with the other inquisitors, I summoned a curse demon with help from Runk and…”
My words trail off as I look at the blood smear on the floor where Runk was blasted to pieces.
“What is it?” Morgana stands beside me and examines the splotch of blood.
“Runk. Deacon Morning blasted him with a shotgun.”
Another random document with no related content on Scribd:
Hin und her wanderte die Schwester und rasselte dann umständlich mit dem Schlüsselbund. Das harte, knarrende Geräusch der Schlüssel störte mißtönig die Stille und machte die Oberin aufschauen aus ihrer Andacht. Langsam erhob sie sich, schritt vor die Stufen des Hochaltars und kniete dort nochmals zu kurzem Gebet nieder.
Die Glocke der Turmuhr schlug die neunte Stunde. So schnell sie konnte, durcheilte die Schwester Salesia den Kirchenraum und wartete in der Nähe des Altars am Eingang zur Sakristei auf die Oberin.
In der Sakristei trafen die beiden Frauen zusammen. Mit kurzem Gruß, wie sie das stets zu tun pflegte, wollte die Oberin an der Schwester vorbeigehen. Aber Schwester Salesia griff nach ihrer Hand und bat mit leiser Stimme: „Auf an Augenblick, Schwester Oberin. Ich hab’ mit Ihnen z’reden!“
Sie waren aus der Sakristei in den gedeckten Klostergang getreten, der das alte Frauenkloster zu Mariathal mit der Kirche verbindet. Die Schwester Salesia verschloß nun auch die von der Sakristei nach dem Gang führende Tür, nachdem sie früher die Pforte von der Kirche zur Sakristei sorgfältig versperrt hatte.
Langsam schritten die beiden Frauen durch den dunklen Gang. Die alte Schwester hatte eine kleine Laterne angezündet, deren matter Schein nur spärlich in das tiefe Dunkel des engen, langen Ganges leuchtete. Die Holzdielen krachten unheimlich unter den sonst fast lautlosen Tritten der Frauen.
„Schwester Oberin ...“ begann die alte Schwester mit flüsternder Stimme ... „tuan’s mir’s nit verübeln, daß i no mit Ihnen reden möcht’.“
Die strengen Regeln des Klosters forderten es, daß nach der Abendandacht nichts mehr gesprochen wurde. Nur im Falle dringender Notwendigkeit war das Sprechen im leisen Flüstertone erlaubt.
Die Oberin hielt unnachsichtig an dieser Regel fest. Mit einem verwunderten, etwas unwilligen Blick sah sie auf die Schwester
„Ich muß heut’ no mit Ihnen reden!“ fuhr die Schwester Salesia fort. „Es laßt mir koa Ruah nit. Ich hab’s schon immer tun wollen, aber ich hab’ mir no nie recht getraut.“
Nun schaute die Oberin ehrlich erstaunt auf die Schwester.
„Es ist wegen der Sophie ...“ sagte die Schwester Salesia mit Nachdruck. „Das Mädel ist ganz verändert. Es ist nit recht, wie Sie sie einzwängen tun!“
„Ich die Sophie einzwängen?“ frug die Oberin verwundert.
„Ja ... einzwängen tun Sie’s!“ behauptete die alte Schwester in unwilligem Tone. „Sie meinen’s nit so. Ich weiß es. Aber Sie verstehen die Kinder nit! Haben’s nit g’sehen heut’, wie sie g’weint hat? So ein Kind, das an Freiheit g’wöhnt ist, das darf man nit mit Gewalt zurückhalten. Das ist wie ein junges freies Waldtierl, wie ein Vogerl, das no nit im Käfig war. Sie müssen ihr z’erst beibringen, daß ihr der Käfig g ’ f a l l t . Sonst ist’s g’fehlt!“
Ohne sie mit einer Silbe zu unterbrechen, hörte die Oberin die Schwester an. Dann sagte sie mit beinahe schüchterner Stimme: „Glauben Sie, daß die Sophie tatsächlich so unglücklich ist, wie sie sich heute gebärdet hat? Die Kinder haben Launen, ich kenne das. Man darf da nicht nachgeben!“ meinte sie überlegend.
Schwester Salesia stellte die kleine Laterne, die sie noch immer in der Hand trug, auf den Fußboden, richtete sich leise ächzend, wie es ihre Art war, wieder empor und stemmte eine Hand in die unförmliche, dicke Hüfte. Dann sagte sie mit etwas lauterer Stimme als bisher: „Schauen’s die Sophie an, Schwester Oberin ... wie die eingangen ist. Für der ihre Art ist Strenge nix. Da richten Sie nix aus damit. Das können’s mir glauben!“
Die Oberin sah nachdenklich vor sich hin.
„Sie ist ein verstocktes Kind!“ meinte sie dann sinnend. „Man wird nit klug aus ihr. Ich glaub’, sie ist verschlagen und sittenlos!“
„Naa! Schwester Oberin, das ist sie nit!“ sagte die Schwester Salesia in so lautem, überzeugtem Ton, daß die Oberin ängstlich abwehrte ...: „Pst! Silentium!“
„Ja! Weil’s wahr ist!“ knurrte Schwester Salesia mit leiser Stimme. „Sie kennen das Mädel nit und kennen die Welt nit. Aber i c h kenn’ sie, und Sie dürfen mir’s glauben, das Karrnerkind, das das Leben von der schlechtesten Seite g’sehen hat, ist trotzdem so rein und unschuldig geblieben wie Ihnere wohlbehüteten und verhätschelten Poppelen da herinnen, die glei’ versagen, wenn sie ihre Nasen in die Welt außi stecken. Weil das keine rechte Art ist, wie Sie die Mädeln erziehen. Weil Sie ihnen alles verheimlichen tun und ihnen nur vom Satan und vom ...“
„Schwester Salesia!“ unterbrach sie die Oberin strenge. „Es ziemt Ihnen nicht, mich zu unterweisen!“ Mit einem kalten, strafenden Blick sah sie auf die Schwester, die ganz klein und noch kugeliger zu werden schien.
Die alte Schwester schaute unsicher zu der hohen, schlanken Frauengestalt empor. „Sie haben recht!“ stimmte sie dann bei. „Es nutzt doch nix. Sie und ich, Schwester Oberin, wir zwei werden uns doch nit verstehen.“
„Ist auch gar nicht notwendig, Schwester!“ gab die Oberin mit kaltem Tone zur Antwort. Und kurz grüßend ging sie mit fast lautlosen Schritten durch den dunkeln Klostergang.
Ein Gutes hatte diese nächtliche Unterredung trotzdem gebracht. Die Oberin überließ von jetzt ab die Sophie Zöttl wieder dem ganz besonderen Schutz der Schwester Salesia. Das Kind durfte wie vordem der Schwester bei der Arbeit helfen. Sie durfte viel im Garten sein und dort die Blumen und schmalen Gemüsebeete pflegen.
Und doch war Sophie eine andere geworden. Sie freute sich über die neugewonnene Freiheit, aber sie sehnte sich mit der ganzen Kraft ihres jungen Herzens hinaus aus dem Kloster. Hinaus in die ungebundene, unbeschränkte, vollkommene Freiheit.
Schwester Salesia sah diese Veränderung, die mit dem Kinde vorging, mit geheimer Angst. Und sie war doppelt lieb und gut zu dem Kinde.
„Schwester, warum darf i nit aus dem Garten gehen?“ fragte Sophie einmal, als sie beide zwischen den Beeten knieten und
Unkraut jäteten. „Da drüben hinter der Friedhofmauer, da ist der Buchenwald so dicht. Ganz dunkel ist’s, weil die Blätter alle so goldig sind. Und so still ist’s da. Stiller wie in der Kirch’n drinnen. I möcht’ spielen in dem Wald!“
Mit sehnsüchtigen Augen schaute das kleine Mädel hinüber, wo der herrliche Buchenwald sich aufbaute, der hinter der Kirche von Mariathal sich noch viele Stunden den Berg hinan und taleinwärts erstreckt.
Das Mädchen erhob sich, dehnte und reckte ihre Glieder wie eine geschmeidige junge Katze und breitete die dünnen braunen Arme aus. Dann stellte sie sich auf die Fußspitzen und hob neugierig den schlanken Hals, als wollte sie so viel wie möglich von den verborgenen Schönheiten da draußen entdecken.
„Was möchtest denn spielen im Wald da?“ frug die Schwester sie über eine Weile.
„I?“ Das Mädel dachte nach. „I ... auf die Bäum’ tät’ i kraxeln und schauen, daß i ein Eichkatzel erwischen tät’. Oder i tät’ einmal probieren, ob i noch was kann von meiner Kunst, und tät’ a Vorstellung geben!“
„A Vorstellung den Eichkatzeln und den Vogerln im Wald, ha?“ frug die Schwester mit gutmütigem Spott. „Die werden aber viel verstehen vom Seiltanzen!“
„Ja, den Vogerln und den Eichkatzeln!“ sagte die Sophie trotzig. „Ihr da im Kloster wollt’s ja doch nix wissen von meiner Kunst!“ machte sie dann verächtlich. „Und ihr versteht auch nix davon!“
„Aber doch mehr als wie die Vogerln, ha?“ frug die Schwester.
Sophie hob die Schultern und machte ein ganz verstocktes, eigensinniges Gesichtel. Das tat sie jetzt häufig, wenn sie keine Antwort geben wollte.
Aber die Schwester sah es doch, daß sich das Kind unglücklich fühlte. Schwerfällig erhob sie sich von dem Gartenbeet, wo sie gerade Unkraut gejätet hatte, und ging zu dem Mädel hin.
„Hast recht Sehnsucht, Sophie? Möchtest fort von da?“ frug sie leise und mit zarter Stimme und fuhr mit leichter, liebkosender Hand über die dunkeln Haare des Kindes.
Sophie fühlte es, daß die alte Schwester die einzige sein würde im Kloster, die um sie trauern würde, wenn sie fortging. Aus ganzem Herzen sehnte sie sich fort aus der Enge des Klosters. Mit jedem Tag noch mehr. Aber sie fühlte es instinktiv, daß dieses Geständnis der Schwester Salesia wehe tun müßte. Und kränken wollte sie ihre alte Freundin nicht.
Sophie legte ihre beiden Arme um den Hals der Schwester Salesia und küßte sie stürmisch. Dann drehte sie sich mit ihr wie ein Wirbel im Kreise herum.
„Aber Schwester, Schwesterle, was glauben’s denn! Ich will nit fort. Von Ihnen schon gar nit! Nur da drüben ...“
„Ja ... ja ... so laß mi doch aus! Du Ungut du! Du sollst ja spielen da drüben! So gib doch a Ruh!“ keuchte die Schwester ganz außer Atem und krebsrot im Gesicht „I will schon reden mit der Oberin, ob sie’s erlaubt.“
Die Oberin gab ihre Einwilligung, und Sophie machte von der willkommenen Freiheit den ausgiebigsten Gebrauch. Stundenlang trieb sie sich in den Wäldern herum und kam bald nur mehr ins Kloster, wenn sie der Hunger dazu nötigte.
Je länger die Tage wurden und je kürzer und schwüler die Nächte, desto mehr trieb es das Kind hinaus in den Wald. Sie vergaß Zeit und Ordnung und überwand oftmals den nagenden Hunger oder nährte sich von den Beeren des Waldes.
Einmal, da hatte sich die Sophie weit hinaus ins Inntal gewagt. Sie war durch den Buchenwald gewandert mit flüchtigen Schritten, an dem Berg hinan und hinüber zu den drei Seen, die auf hügeligem Vorland eingebettet lagen, umgeben von Wäldern und anstrebenden Felswänden.
Wie ein verzaubertes Land, so herrlich schön kam dem Kinde diese Gegend vor. Es war ihr, als ginge sie gleich einem jener
Märchenkinder, von denen die Schwester Salesia so schön zu erzählen wußte, in einem Paradiesgarten spazieren.
Still und ruhig lag das tiefe, grüne Wasser des klaren Bergsees. Es war ein herrlicher, klarer Hochsommertag. Schwül und heiß brütete die Sonne. Weit breitete sich das Inntal vor den Augen des Kindes, das wie im Traume wandelnd immer höher und höher stieg, bis die Nacht sich senkte.
Da suchte sich das Karrnerkind furchtlos und ohne Zagen sein Lager im weichen Moos unter einer Kiefer und schlief süß und traumlos, bis die ersten goldenen Morgenstrahlen sie weckten. Sie fühlte sich so frank und frei, so glückselig hier in Gottes weiter Welt. Und es kam ihr vor, als hätte sie noch nie im Leben einen so erquickenden Schlaf gehabt.
Vergessen war das Kloster in Mariathal mit seinen Regeln und Vorschriften und vergessen die Oberin mit dem ernsten, strengen Gesicht. Auch an die alte Schwester Salesia dachte Sophie jetzt kaum. Sie fühlte nur den einen großen Trieb in sich ... frei zu sein und zu wandern, so lange sie wollte und wohin sie wollte.
Erst nach einigen Tagen kehrte Sophie ins Kloster zurück. Sie tat es ungern, und es war lediglich eine Art Pflichtgefühl gegen die Schwester Salesia, das sie nochmals die Mauern des Klosters betreten hieß.
Innerlich beneidete sie jetzt die freien Kinder der Karrner. Wie schön hatten es die doch. Ihr altes Karrnerheim, die Mutter, die wilde Horde der Geschwister und Schips, der Hund, ja sogar der Gaudenz Keil, alle diese vertrauten Gestalten, die ihrem Gedächtnis allmählich entschwunden waren, tauchten nun wieder in ihrer Erinnerung frisch und lebensvoll auf. Sie beneidete ihre Geschwister ihrer Freiheit wegen.
Hätte es der Zufall gefügt, daß ihr in dieser Stimmung der Gaudenz Keil gerade begegnet wäre, die Sophie hätte sich ihm mit tausend Freuden wieder angeschlossen. In dem großen Drange nach Ungebundenheit vergaß sie alle Leiden ihrer Kindheit, oder sie erschienen ihr unbedeutend und nichtig.
Es brauchte viel gutes Zureden von seiten der Schwester Salesia, daß sich die Oberin noch einmal entschloß, die kleine Ausreißerin in Gnaden aufzunehmen. Aber von jener Stunde an übernahm sie wieder selbst mit fester Hand die Erziehung des Kindes. Sie fand, daß Güte und Nachsicht nicht geeignet seien, den wilden Sinn des Karrnermädels zu zähmen.
Und nun bekam Sophie die ganze Strenge und den eisernen Willen dieser Frau zu fühlen. Sie lernte es, sich zu fügen und sich zu beugen. Sie lernte, einem einzigen Blick aus den Augen dieser Frau zu gehorchen. Und sie lernte es, sich dankbar zu erweisen für ein Leben, das sie innerlich von Tag zu Tag mehr und mehr verabscheute.
Abermals zog der Winter ins Land. Und die gleichförmigen Wintertage im Kloster wollten für Sophie kein Ende nehmen. Ein Tag schlich dahin wie der andere. Ereignislos, ohne Freude und ohne Glück. Und manchmal hatte Sophie das Gefühl, als müsse sie wie ein junges Raubtier an den eisernen Stäben ihres Käfigs rütteln.
Sophie Zöttl war ein hoch aufgeschossenes Mädel geworden, mit linkischen Bewegungen und eckigen Schultern. Ihr braunes Gesichtel hatte einen verschlossenen Ausdruck. Und die Augen bekamen jetzt immer mehr den heimtückischen, lauernden Blick der kleinen Karrnerin von ehedem. Sophie Zöttl haßte nun alles im Kloster. Sie haßte die Unterrichtsstunden und die Tageseinteilung. Sie haßte die Gegenstände und die Räume des Klosters. Und sie haßte die Menschen da drinnen und sogar die Schwester Salesia. Diese und die Ennemoserin machte sie dafür verantwortlich, daß sie noch immer im Kloster bleiben mußte. Und sie wollte nicht mehr bleiben. Um keinen Preis.
Alles Bitten half nichts. Die Ennemoserin und die Schwester Salesia waren sich darüber einig, daß der Charakter des jungen Mädchens erst im Kloster gefestigt werden mußte, bevor man sie den Gefahren der großen Welt aussetzen konnte.
Als Sophie sah, daß alles Bitten und Flehen vergebens war, wurde sie immer heimtückischer und verschlagener. Sie sann auf Mittel und Wege, alle im Kloster zu ärgern, wo sie nur konnte. Sie
log und naschte und war widerspenstig bei jedem Gebot, wenn es nicht unmittelbar von der Oberin kam. Denn vor dieser hatte sie noch immer eine Art Respekt. Eine Scheu, ähnlich derjenigen, die sie früher vor der rohen Kraft des Gaudenz Keil besaß.
So wurde Sophie immer mehr zum Sorgenkind des Klosters. Es war, als ob alle edlen Instinkte, welche die alte Schwester durch ihre Herzensgüte wachgerufen hatte, mit einem Male vernichtet worden wären.
Je eigensinniger die Sophie wurde, desto härter und strenger wurde die Oberin. Sie wollte und konnte es nicht glauben, daß ihre Erziehung nur schlechte Früchte trug. Sie griff zu harten Strafen und erreichte damit, daß der Haß in dem Herzen des Kindes immer mächtiger aufloderte.
Mit der Zeit artete das Verhältnis zwischen der Oberin und dem Karrnermädel zu einem deutlichen stummen Kampfe aus. Sophie war bestrebt, alle Schlechtigkeiten zu begehen, die sie nur ersinnen konnte. Und das nur zu dem einen Zweck, die Oberin zu ärgern. Sie zerstörte sogar die Treibhausblumen für die Kirche und dachte gar nicht daran, daß sie dadurch die Schwester Salesia am meisten kränkte. Denn die Blumen waren ja die Pflegekinder und auserkornen Lieblinge der alten Schwester
Im Frühjahr war’s, da fing die Sophie heimlich draußen im Garten eine Blindschleiche, tötete sie und legte das kalte Reptil der jungen Klosterschwester, welche die Aufsicht im Schlafsaal hatte, ins Bett. Es war dieselbe Schwester, die das Karrnermädel damals an ihrem ersten Abend im Kloster beten gelehrt hatte. Und Sophie hatte ihr auch stets eine Zuneigung bewahrt. Sie überlegte nicht, daß ihr toller Streich der Schwester Schaden bringen konnte, sondern malte sich in ihrer boshaften Rachsucht nur den Eindruck aus, den die Sache auf die Oberin machen würde.
Der Eindruck war übel genug, denn die junge Schwester trug einen solchen Schrecken davon, daß sie einige Tage hindurch krank in heftigem Fieber lag. Öffentlich wurde Sophie von der Oberin als die Schuldige gebrandmarkt. Mit kleinen, boshaft schielenden
Augen, aus denen nur Haß und Abneigung sprachen, schaute das Mädel auf die hochgewachsene, schlanke Frau.
„Und du wirst doch niedergezwungen werden, Sophie Zöttl!“ sprach die Oberin mit fester Stimme. „Und wirst gehorchen und dich beugen, wie wir es alle tun!“ Es lag ein unerschütterlicher Wille in diesen Worten. Sie fühlte es selber, daß es ein langer und schwerer Kampf zwischen ihr und dem Mädel werden würde.
Die Oberin sollte diesen Kampf dann schließlich doch verlieren. Aus freien Stücken gab sie ihn auf. Das geschah, als Sophie durch ihre Streiche das Maß ihrer Sünden voll gemacht hatte.
In einem Anfall von beinahe teuflischer Bosheit schlich Sophie Zöttl in den Schlafsaal, wo das große Madonnenbild hing. Dort rückte sie sich einen Stuhl zurecht, holte einen Bleistift und zeichnete in das zarte, verklärte Antlitz der Gottesmutter einen großmächtigen Schnurrbart.
Als abends die Kinder den Saal betraten, sahen sie das entstellte Bild. Keines der Mädchen verzog eine Miene. Stumm und starr vor Entsetzen umstanden sie das entweihte Heiligtum.
Die junge Klosterschwester nahm Sophie wortlos bei der Hand und führte sie zur Oberin. Ohne zu fragen, wußten es alle im Saal, daß nur Sophie die Täterin gewesen sein konnte.
In dieser Nacht mußte Sophie ganz allein in einer Zelle schlafen. Sie schlief schlecht, und trotzdem träumte sie einen kurzen, schönen Traum von Freiheit und Glück.
Tags darauf ließ die Oberin die Ennemoserin zu sich rufen, und wortlos, ohne Abschied übergab sie das Karrnermädel der Frau.
Mit gesenktem Kopf und doch innerlich jubelnd folgte Sophie Zöttl der Ennemoserin in ihr kleines Heim nach Rattenberg.
Viertes Kapitel.
Der Ennemoserin war es anfangs schwer gefallen, ihr einsames Häusel mit dem fremden Mädel zu teilen. Der lange Schmied, welcher der Vormund der Sophie war, hatte der Frau geraten, das Mädel zu einem Bauern als Magd zu verdingen.
„Wirst di lang plagen, Ennemoserin!“ sagte er. „Tua sie zu an Bauern, und guat ist’s. Hat sie ihr Essen und ihr G’wand, und du hast dei’ Ruah! Hättest dir’s nit sollen aufladen die Plag’.“
Davon aber wollte die Ennemoserin nichts wissen. Hatte sie A gesagt, so wollte sie B auch sagen. Dieses wilde Karrnermädel jetzt allein auf eigene Füße zu stellen, das wäre ihr als ein Verbrechen an dem Kinde erschienen ...
Es war schon geraume Zeit her, seit das Häusel draußen am Stadteingang junges, frohes Leben gesehen hatte. Fast zu lebhaft war es damals zugegangen in dem baufälligen Bauernhäuschen, das teilweise in den steil emporragenden Felsen des Rattenberger Schloßberges eingebaut war
Wie ein kleines Räubernest im bäuerlichen Stil, so lebte das einstöckige, schmale Haus an dem schroff vorspringenden Felsen. Das windschiefe Schindeldach war mit großen Steinen beschwert, an denen schon vielfach das Moos wucherte.
Kleine, blitzblank geputzte Fensterscheiben grüßten aus dem alten Gemäuer. Vor den Fenstern prunkte als auffallender Schmuck ein herrlicher Blumenflor von dunkelroten Geranien und herabhängenden vollen, bauchigen Nelken in allen Farben. Es war eine wirkliche Lust, diesen Blumenflor zu sehen, und die Ennemoserin war auf ihn fast ebenso stolz wie auf ihre Kinder.
Drei Kinder hatte die Ennemoserin gehabt, und alle drei hatte sie verlieren müssen. Zwei Buben von zwölf und vierzehn Jahren und ein kleines, zartes, blondes Diandl.
Große, starke Jungen waren die Buben, die im kühnen Übermut ihre jungen Kräfte messen wollten mit dem breiten Bergfluß. Der war aber ein heimtückischer Geselle und liebte es nicht, daß man seine Wellen zu Spielgenossen machte.
Oft waren die Buben schon mit einem Kahn den Inn entlang gerudert, allen Mahnungen und Bitten der Mutter zum Trotz, die sie vor der Gefahr eindringlich warnte. Sie hörten nicht auf sie, bis dann das Unglück kam.
Eine mondhelle, schöne Sommernacht war’s, da trieb ein leerer Kahn vom Oberland kommend innabwärts. Die Leichen der beiden Knaben wurden erst viele Wochen später draußen im Bayrischen angeschwemmt.
Seit jener Zeit war die Ennemoserin trübsinnig geworden. Die Leute sagten, sie sei halb verrückt, weil sie sich zurückzog vor ihnen und ihr Leid einsam trug.
Die Ennemoserin hatte wenig Glück gekannt im Leben. Ihr Mann war früh gestorben, und sie konnte nicht einmal recht trauern um ihn. Die wenigen Jahre, die sie zusammen lebten, waren für das Weib ein Martyrium gewesen.
Jetzt blieb ihr nur noch ein Glück und eine Hoffnung auf dieser Welt, ihr jüngstes Kind, das Roserl. Ein blondhaariges Diandl mit braunen Glutaugen und einem sonnigen, strahlenden Gesichtel, das nur zum Glück geschaffen schien.
Das Roserl wuchs heran, von der Mutter gehegt und gepflegt wie ein duftender Nelkenstock aus dem Blumenflor der Ennemoserin.
Die Leute in Rattenberg und in der nächsten Umgebung hatten ihre Freude an dem hübschen Roserl von der Ennemoserin. Und die Burschen schauten sich ganz besonders gerne nach ihr um, wenn sie mit leichten, zierlichen Schritten durch die Hauptstraße und durch die Gäßchen der Stadt ging.
Die Ennemoserin war keine wohlhabende Frau. Als das Roserl heranwuchs, mußte sie daran denken, ihr Mädel irgendwie gut zu versorgen. Und weil sie sich nicht gerne auf längere Zeit von ihrem Mädel trennen mochte, so gab sie das Roserl nach Kufstein hinunter zu einer Schneiderin. Dort sollte sie das Handwerk lernen und dann wieder zur Mutter ziehen.
Dem Roserl gefiel es gut in Kufstein. Nur zu gut. Die Leute in Rattenberg fingen bald an, über sie zu schwatzen. Als der Klatsch zu den Ohren der Mutter drang, war’s für das Mädel zu spät.
Die Ennemoserin machte sich auf den Weg nach Kufstein, um ihr Kind wieder heimzuholen. Sie kam aber ohne das Mädel zurück, und niemand erfuhr, was zwischen Mutter und Tochter vorgefallen war. Die Ennemoserin trug ihren Kopf gerade und aufrecht und verbiß ihren Kummer. Sprach selten ein Wort mit den Leuten. Und die gaben’s bald ganz auf, sie über das Roserl auszuforschen.
Aber Kufstein und Rattenberg sind nicht allzu weit voneinander entfernt, und üble Kunde findet ihren Weg gar schnell. Man erzählte sich in Rattenberg, daß das Roserl immer tiefer und tiefer sank, und man prophezeite, daß sie einmal übel enden werde.
Das dauerte so eine Weile. Dann verschwand das Roserl aus der kleinen Grenzstadt, und es vergingen Jahre, ehe man wieder von ihr hörte. Eines Tages erzählte jemand, der in Wien gelebt hatte, daß er das Roserl von der Ennemoserin dort getroffen habe. Und was er von ihr zu erzählen wußte, war schlimmer, als wenn er von ihrem Tod berichtet hätte.
Die Ennemoserin war eine fromme Frau geworden. Bei allen Gottesdiensten, die in der Pfarrkirche abgehalten wurden, war sie anwesend. Sie betete länger als die andern Frauen der Stadt und hielt sich am liebsten in den Kirchen auf.
Es gab niemand in Rattenberg, der sie für eine Betschwester gehalten hätte; und freche Neugierde wich gar bald der Achtung vor dem einsamen Schmerz dieser Frau.
Die Ennemoserin tat Gutes, wo sie konnte. Nach ihren Kräften und nur um Gotteslohn. In ihrem Herzen war ein starkes
Gottvertrauen, der feste Glaube, daß Gott ihr Tun und Handeln als ein Opfer und eine Sühne annehmen werde für das sündhafte Leben ihres Kindes. Und nur um Gott eine Seele zuzuführen, hatte sie sich des Karrnermädels angenommen und vertrat jetzt die Stelle einer Mutter an ihr.
Neues junges Leben zog wieder ein in dem blumengeschmückten Berghäusel vor dem Stadteingang. Und die Blumen vor den Fenstern blühten noch schöner und üppiger, da Sophie sie so gut zu pflegen verstand.
Die Sophie fühlte sich bald heimisch bei der Ennemoserin. Ihr widerspenstiges, trotziges Wesen hatte sie abgelegt und war nur mehr sonnige Heiterkeit und frohe Lebenslust. Was sie erreichen wollte, das hatte sie jetzt erreicht. In Freiheit zu leben und ohne Zwang und Fesseln. Und wenn auch die Ennemoserin schweigsam war und am liebsten ihre eigenen Wege ging, so machte das dem Mädel gar nichts aus.
Sie war froh über ihr neues Dasein, und ein Gefühl echter, warmer Dankbarkeit gegen die Frau beseelte sie. Sie wollte ihr Freude machen und brachte es bald in der Schule so weit, daß sie zu den besten Schülerinnen zählte. Daheim half sie der Ennemoserin mit flinken, geschickten Händen bei der Hausarbeit, so daß ihre Pflegemutter bald ganz entlastet war. Sie hatte keine Klage über das Mädel und gewann sie von Tag zu Tag lieber.
So lebten sich diese beiden ungleichen Menschen rasch zusammen ein. Aber sie wurden nie so recht vertraut miteinander. Das herzliche Verhältnis, das die Schwester Salesia und das Karrnerkind verbunden hatte, fehlte bei ihnen.
Manchmal trieb es das Mädel doch hinüber zu der alten Schwester nach Mariathal. Dann erzählte sie der Schwester wie in früheren Zeiten von ihrem ganzen Tun und Treiben. Und ganz so wie ehedem fand die Schwester wieder die richtigen Worte und das wahre Verständnis für das Mädel.
Mit vielen guten Ermahnungen von seiten der Schwester Salesia kam die Sophie jedesmal nach Hause. Das kleine Heim war ihr dann
doppelt lieb und wert. Wie in einem Paradies von Freiheit und Glück kam sie sich drinnen vor. Die Schwester Salesia meinte einmal lachend zu ihr, daß sie wohl hauptsächlich nur deshalb so gerne nach Mariathal komme, um sich immer wieder einen neuen Grausen vor dem Kloster zu holen ...
So verstrichen die Jahre, und die Sophie war ein kräftiges junges Mädchen geworden.
Mit geheimer Angst beobachtete die Ennemoserin das Heranblühen der Sophie. Sie hatte Furcht, das Mädel aus ihrer Obhut zu entlassen. Bis jetzt hatte Sophie noch nie den Wunsch geäußert, fortzukommen. Aber die Ennemoserin mußte daran denken, das Mädel auf eigene Füße zu stellen.
Siebzehn Jahre war die Sophie nun alt geworden. Ein großes, üppiges Mädel mit einem ausgeprägten, breiten Rassegesicht. Tiefbraun die Haut und schwarz das leicht gewellte Haar, das sie in zwei Zöpfen um den Kopf geschlungen trug. Zwei dicht bewachsene Brauen wölbten sich in großen, scharf gezeichneten Bogen über den Augen, und das braune Haar fiel widerspenstig in die niedere, breite Stirn. Ihre Lippen waren voll und üppig und von tiefstem Rot. Und ein tiefes Rot blühte auf den herben Wangen des Mädels. Sie machte überhaupt einen herben, fast verschlossenen Eindruck, dem nur der Schalk widersprach, der ständig in ihren nicht sehr großen, dunkeln Augen lauerte.
Wenn sie ging, so wiegte sich der junge Körper in unbewußter Koketterie leicht in den Hüften. Und der starke, etwas zu derbe Nacken des Mädchens hatte in dem kleinen Ausschnitt des schwarzen Miederleibchens etwas Lockendes und Verführerisches.
Bildsauber war die Sophie geworden. Mit Unruhe bemerkte es die Ennemoserin bei den gemeinsamen sonntäglichen Kirchgängen, daß die Burschen von Rattenberg sich öfter, als ihr lieb war, nach dem Mädel umsahen. Auch die Sophie war sich allmählich der stummen Huldigungen der Burschen bewußt geworden und wurde immer eitler und herausfordernder in ihrem Wesen.
Das alles verursachte der Ennemoserin nur noch mehr Angst vor der Zukunft. Von Monat zu Monat verschob sie es, das Mädel aus dem Haus zu geben, um sie etwas lernen zu lassen. Sie vermied es sogar, mit ihr über diesen Punkt zu sprechen, und Sophie fühlte sich so vollkommen zufrieden und behaglich, daß sie keinen andern Wunsch hegte als den, immer bei ihrer Pflegemutter bleiben zu können.
Bis eine Begegnung, die sie mit ihrer eigenen Mutter hatte, sie aus ihrer Ruhe aufscheuchte.
Wieder war der Herbst ins Land gezogen, und der Föhn, der Vorbote des Winterschnees, trieb die letzten traurigen Reste des goldgelben Blätterschmucks im tollen Reigen durchs Inntal. Lau und unnatürlich warm war die Luft, und die weißen Wolkenstriche am Himmel zogen sich immer mehr zusammen. Bedeckten das Firmament und ballten sich dann drohend zu schweren, regenverheißenden Dunstgebilden.
Tiefschwarz und in fast greifbarer Nähe hoben sich drüben im Tal die Wälder und Berge ab. Die grauen, kahlen Felsen des Sonnwendjoches hatten die eigenartige Färbung der milden Regenluft des Südwindes.
Es war noch ziemlich früh am Nachmittag, als die Sophie sich anschickte, im Auftrag ihrer Pflegemutter einen Gang ins nächste Dorf zu machen. Der Weg führte innaufwärts der Landstraße nach, in jene Gegend, wo die beiden Buben der Ennemoserin zum letztenmal gesehen worden waren. Die Sophie dachte plötzlich daran, wie die Kinder ihr junges Leben lassen mußten.
Unwillkürlich verlangsamte sie ihren Schritt und sah auf das spielerische Treiben des hellen Wassers. Ganz sanft und leise plätscherten die Wellen und hatten ein gleisnerisches Aussehen. Langsam schlenderte die Sophie ihres Weges und sang dann leise ein Liedchen vor sich hin.
Auf einmal aber blieb sie stehen und zog die Luft in scharfen Zügen ein. Wie ein Reh war sie anzusehen mit dem lauernd vorgebeugten Oberkörper und dem spähenden Blick.
Ein unangenehmer, brenzlicher Geruch lag in der Luft. Ein Geruch von Rauch und verkohltem Holz. Die Sophie kannte diesen Geruch jetzt, und sie wußte, daß irgendwo in nächster Nähe ein Karrnerlager sein mußte.
Und jäh durchzuckte es den Körper des jungen Mädchens wie mit einem elektrischen Schlag. Karrnerleute waren in ihrer Nähe. Leute ihres eigenen Standes. Die mußte sie sehen.
Seit sie damals von der Ennemoserin geführt ihr fahrendes Heim verlassen hatte, war sie nie mehr mit Karrnerleuten zusammengetroffen. Ein starkes Verlangen, wieder einmal mit Menschen ihres eigenen Standes zu sprechen, überkam sie. Sie mußte hingehen und sehen, wo die Leute waren. Vielleicht kannte sie die Karrner sogar. Oder die konnten ihr von Gaudenz Keil und von ihren Leuten erzählen. So schnell sie konnte, sprang sie der Richtung nach, aus welcher der Rauch kam.
Abseits vom Wege, ganz am Rande des Innflusses, wo seine Ufer völlig mit dichtem Gebüsch verwachsen sind, hatten die Karrner ihr Lager für die kommende Nacht aufgeschlagen.
Sophie Zöttl stand wie angewurzelt und starrte auf das kleine Heim der fahrenden Leute, zu denen sie einst selbst gehört hatte. Ein großer, bissiger, schwarzer Köter kam bellend auf Sophie zugeschossen, und ein kleiner, gelber Kläffer saß vor dem mit Segeltuch bespannten Karren und sekundierte dem empörten Zorn seines Kameraden mit einem langgezogenen Geheul.
In einiger Entfernung von dem Karren war zwischen zusammengetragenen Steinen ein Feuer angeschürt. Ein großes, zerlumpt aussehendes Weib, das einen Säugling im Arm wiegte, rührte mit nachlässiger Gebärde in der über dem Feuer stehenden Pfanne. Einige hellblonde, schmutzige Kinder balgten sich in ihrer Nähe und zogen und zerrten einander an den Haaren. Als sie Sophie erblickten, schnellten sie wie Gummibälle empor, um das junge, gut gekleidete Mädchen anzubetteln.
Sophie Zöttl stand noch immer regungslos da und starrte hinüber zu der Frau beim Feuer. Ganz so wie diese Frau aussah, so hatte
sie ihre eigene Mutter in der Erinnerung. Nur daß sie die Benedikta jünger und hübscher im Gedächtnis trug, während diese Karrnerin ein altes, häßliches Weib war. Ein derbes Karrnerweib mit lederartiger Haut und tiefen Furchen im Gesicht. Die pechschwarzen Haare, die ihr zum Teil in wirren Strähnen über die Stirn fielen, waren schon stark mit weißen Fäden durchzogen. Und lässig und unordentlich war der Knoten des spärlichen Haares im Nacken befestigt.
Trotzdem erinnerte das ganze Gebaren des Weibes an die Benedikta Zöttl. Der Sophie fiel es jetzt plötzlich auf, daß sie jedesmal, wenn sie an ihre Mutter dachte, diese nur bei ihrem Namen nannte und ihr nie den Titel Mutter gab. Die Mutter, ihre Mutter, das war nun schon seit Jahr und Tag die Ennemoserin geworden.
Je länger die Sophie auf das Karrnerweib starrte, desto größeren Widerwillen empfand sie vor ihr, und ein warmes, inniges Gefühl von Liebe und Dankbarkeit für die Ennemoserin, die sich ihrer angenommen hatte, überkam das junge Mädchen.
Die schmutzigen, gelbhaarigen Kinder mit den zerlumpten Kleidern und den ungekämmten Haaren umdrängten die Sophie und wollten Geld von ihr haben. Dabei griffen sie immer zudringlicher werdend nach ihren Händen. Die bloße Berührung mit den ungewaschenen Rangen war dem Mädchen so widerlich, daß sie, um sich von ihnen loszumachen, auf die kleine freche Bande einschlug.
Das laute Heulen der Kinder und ein wütendes Gekläff der Hunde bewirkten, daß die Frau am Feuer aus ihrer Lethargie erwachte und auf das fremde Mädchen aufmerksam wurde. Mit nachlässigen, langsamen Schritten näherte sich die Karrnerin. Mechanisch wiegte sie den Säugling in ihrem linken Arm.
Je näher die Karrnerin kam, desto aufgeregter wurde die Sophie. Ihr Herz klopfte in unruhigen Schlägen, und die Farbe wich aus ihrem Gesicht. Mit großen, erwartungsvollen Augen schaute sie auf das Karrnerweib. Und dann, als diese ihr ganz nahe gegenüber stand, erkannte das junge Mädchen seine Mutter.
Benedikta Zöttl nickte nur leise mit dem Kopf. Ohne die geringste Spur von Aufregung oder von Freude zu zeigen, fragte sie mit gleichgültiger Stimme: „Bist da, Sophal?“
Als ob sie ihr Kind erst vor wenigen Stunden verlassen hätte, so ruhig fragte das Weib. Und doch lag eine lange Trennung dazwischen. Jahre, die aus dem unreifen Kind ein wissendes Mädchen gemacht hatten und aus dem kräftigen, starken Karrnerweib eine früh gealterte Frau.
Die Sophie bemerkte erst jetzt die Veränderung, welche die Zeit bei ihrer Mutter hervorgebracht hatte. Die hohe Gestalt der Frau war eingesunken, und sie war fast zum Skelett abgemagert. Die Sophie erinnerte sich, daß beinahe alle Karrnerweiber, die sie gekannt hatte, so häßliche alte Weiber waren wie die Benedikta.
Die Karrnerin bot der Sophie nicht einmal die Hand zum Gruß. Aber neugierig betrachtete sie das gut gekleidete, hübsche Mädel und ließ dann mit Kennermiene den leise knisternden Seidenstoff ihrer Schürze durch zwei Finger gleiten. Das schwarze Samtmieder, die breite, hellfarbige Seidenschürze und das schwere Seidentuch im Mieder, der breitkrempige Hut mit der goldenen Stickerei am Innenrand und den breiten, schwarzen Moireebändern, die rückwärts fast bis zu den Füßen reichten, verliehen dem hochgewachsenen Mädel ein ungemein schmuckes Aussehen.
Befriedigt nickte das Karrnerweib. Darauf fuhr sie mit ihren derben, braunen Händen vorsichtig über die Schürze des Mädchens. „Sauber bist, Sophal!“ sagte sie dann.
Noch immer konnte die Sophie vor innerer Erregung kein Wort hervorbringen. Die Röte kam und wich aus ihrem Gesicht im raschen Wechsel. Und immer eindringlicher und aufmerksamer beobachtete das Weib ihr Kind.
„Bin aa amal so g’wesen!“ sagte sie. „Grad so wie du. Ja, ja, es ist lang her.“
Dann wiegte sie wieder ihren Oberkörper hin und her und preßte den Säugling fester an sich, als könnte er ihr entgleiten. Und die schreienden, gelbhaarigen Kinder kamen neugierig
herbeigesprungen und betrachteten das fremde Mädel wie ein Wundertier. Mit offenen Mäulern standen sie da oder bohrten mit den schmutzigen Fingern vor Verlegenheit in den Nasen.
„I kenn’ di schon lang!“ fuhr die Benedikta fort. „Es hat mi do g’wundert, was aus dir g’worden ist und wie du ausschaust. Fast alle Jahr sind wir da vorbei zogen. Da hab’ i dir aufpaßt.“
Und dann erzählte die Benedikta in kurzen Worten, wie es ihr seit der Trennung von der Tochter ergangen war. „Alle Jahr a Kind, woaßt wohl. Unseroans kennt sonst nix. Es ist aa ’s beste, solang oans jung ist. Lei iatz, iatz kimmt’s mi a bissel hart an, aber es macht nix. Und der Tonl, der Bua, der war für nix. Ist bald g’storben. Hat lei mehr so dahin g’serbt, und der Gaudenz hat sei’ Wuat kriegt auf ihn. Der vertragt’s halt nit, wenn oans a so dahin serbt. Ist aa nix für unseroans, woaßt wol! Und’s Glück hat ihn aa verlassen, den Gaudenz. Hat sein’ Wagen und sei’ Roß verkafen müssen und hat g’fluacht und g’wettert. ’s war a harte Zeit.“
So erzählte das Weib, und allmählich wurde die Sophie zutraulicher. Auch sie berichtete der Mutter von ihrem Leben. Sie setzte sich zu der Frau in das Gras. Das Feuer knisterte leise in ihrer Nähe. Die Kinder tollten wieder unbändig herum und spielten und sprangen den beiden Hunden um die Wette. Der Krummschnabel, der vorne in einem kleinen Käfig am Wagen hing, rieb seinen rollenden Waldgesang. In schmelzenden, hingebungsvollen Tönen sang er sein Lied von der Sehnsucht und der Freiheit.
Die Sophie saß neben ihrer Mutter und hielt mit beiden Händen die Knie umschlungen, die sie leicht emporgezogen hatte. Versonnen starrte das Mädchen in das leise knisternde Feuer. Es war ihr, als ob die Jahre, die sie von den Ihren getrennt gelebt hatte, nun mit einemmal geschwunden wären. Ein Gefühl der Zugehörigkeit zu diesen Leuten überkam sie und ein Verlangen, mit ihnen zu ziehen, weit hinaus in die ferne Welt.
Die Benedikta wiegte ihren Oberkörper in unaufhörlich schaukelnder Bewegung und sah dabei von seitwärts fortwährend auf die Tochter. „Hast an Schatz?“ fragte sie dann über eine Weile völlig unvermittelt.