Husum Aktuell | Friesenanzeiger Husum:
Der „Findling“ hat wieder geöffnet Nach einem Brandschaden vorübergehend geschlossen, erstrahlt der „Findling“ in der Husumer Hafenstraße in neuem Glanz. Die Wände in angenehm frischem Frühlings„Findlings“-Grün gestrichen, wartet das kleine, aber feine Geschäft mit dem bekannten Sortiment aus exquisiten Spirituosen, wie Liköre, Brände, Grappas und Whiskys - abfüllbar oder in Flaschen - auf, außerdem mit delikaten Ölen und Essigen, die ebenfalls abfüllbar sind. Für alles, besonders für die verschiedenen Senfe, Gewürzmischungen, Salze und Rosenblüten-Marmeladen gilt: „keine Zusatzstoffe“. Dazu Inhaberin Hanni Schwebel-Horst: „Das ist von Anfang an die Philosophie unseres Hauses gewesen.“ Hinzugekommen ist jetzt ein ausgefallenes, aber zweifellos tragbares Schmucksortiment, das in einer Lübecker Goldschmiede gefertigt wird. Charakteristisch sind die flachen Ausformungen der Schmuckstücke und die Verarbeitung von Süßwasserperlen. Schicke Schirme, die nicht nur bei „Schietwetter“ nützlich sind, sondern genauso vor allzu intensiven Sonnenstrahlen schützen, Wasser abweisende, einfallsreich gestaltete Taschen von „Friesenschoen“ aus Segeltuch und LKW-Plane sowie Keramik aus Wattschlick und eine umfangreiche Palette von „Calendula“-Pflanzenkosmetik-Produkten, wie Lotionen, Shampoos und Badeschokolade, bilden ein vielseitiges Sortiment, das zum Schnuppern und Stöbern einlädt. Wer ein hübsches – auf Wunsch nett eingepacktes - Geschenk sucht oder sich selbst die „Seele streicheln“
Text und Foto: Sonja Wenzel
möchte, wird hier freundlich, umfassend und „mit Zeit“ von Hanni Schwebel-Horst und Mitarbeiterin Dörte Levsen beraten. Und wenn „Not am Mann“ ist, unterstützen Christian Horst und die beiden Töchter Viviane und Madeline gern. Die Öffnungszeiten in der Nebensaison sind montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr, samstags von 11 bis 16 Uhr. Sie werden in der Hauptsaison angepasst. Ein charmantes Team steht zur Seite: Dörte Levsen, Hanni Schwebel-Horst, Christian Horst und Töchter Madeline und Viviane (v.l.)
Volle Kraft voraus. Peilomat sind wieder da! feierten PEILOMAT ihren ersten Bandgeburtstag unter dem Motto „500 Jahre Peilomat“ mit einem ausverkauften Konzert und einer extrem aufwändigen Liveshow, welche für die erste Peilomat DVD „Live im Kulturbahnhof“ aufgezeichnet wurde. Danach hatten die drei Jungs sich eine kleine Auszeit redlich verdient.
Zeit, in der wir selbst diese Songs dringend gebraucht haben. Und deshalb haben wir sie geschrieben.“ Album: „Icherzähler“ Veröffentlichung: 01.04.2011 www.edel.de Mitmachen und Gewinnen
Im Februar 2008 trat die Band bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest an, drehte zum Wettbewerbssong „Jenny“ in Eigenregie ein Musikvideo, das schnell über 150.000 Plays auf Youtube erzielte, und veröffentlichte den Song als Download auf der eigenen MySpace Seite. Die Jungs brachten gemeinsam mit dem Fernsehmoderator Elton die EM Hymne „Allemann“ heraus, und belegten Platz 23 in den deutschen Singlecharts. Die zweite Tour führte PEILOMAT bis nach Österreich und in die Schweiz. Im Jahr 2009
Im Jahr 2010 haben PEILOMAT erstmals mehr Zeit im Studio als auf der Bühne verbracht und intensiv und eigenhändig an ihrem zweiten Longplayer gearbeitet. „Dieses Album ist in einer Zeit entstanden, in der bei uns viel passiert ist“ resümiert Drummer Hennich, „das spiegelt sich natürlich auch in der Musik wieder“. Erwachsener sind sie geworden, entspannter, routinierter, reifer - aber auf keinen Fall leiser. „Viele der Songs haben wir uns einfach von der Seele geschrieben“ erzählt Sänger Flo, der das Album selbst produziert hat. „Es gibt Songs die Mut machen, Songs die aufrütteln, Songs für die Seele und natürlich GuteLaune-Nummern. Für alles gab es eine
Der Friesenanzeiger verlost 3 CDs vom »Peilomat-Album« »Icherzähler« So können Sie gewinnen: Senden Sie uns eine email an gewinnen@friesenanzeiger.de mit dem Stichwort „Peilomat“, Ihren Namen, Wohnort und Telefon-Nummer. Natürlich können Sie uns auch eine frankierte Postkarte (siehe Impressum) zusenden. Einsendeschluss ist der 15. März 2011. Bei mehreren Einsendungen entscheidet das Los. Gewinner werden benachrichtigt. Gewinne sind nicht auszahlbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
52 | www.friesenanzeiger.de
FA032011.indb 52
26.02.2011 16:31:12