Friesenanzeiger

Page 107

im Norden Mit frischem Wind in den Frühling Rechtzeitig zum Start der Tanzkurse im März weht im Tanzstudio Husum ein frischer Wind. Ein moderner Gesamtauftritt mit flottem Logodesign, neu gestaltetem Flyer, neu gestylter Website und – passend zur Krokusblüte – lila und violetten Farbtönen macht neugierig. „Nach nunmehr zwölf Jahren wollten wir unserem Werbeauftritt eine Frischzellenkur gönnen“, verrät Frank Groth, der zusammen mit Heidi Skoppek seit 1999 die Geschicke der Tanzschule lenkt. Darüber hinaus wurden das Team und das Kursangebot erweitert. „Am 14. März starten wir mit den Zwillingen Aileen und Lisa einen Kindertanzkurs für Vier- bis Sechsjährige. Die Kids können sich spielerisch bewegen und erlernen kreatives und phantasievolles Tanzen in der Gruppe. Dabei werden sie liebevoll betreut und unterstützt. Natürlich können die Eltern zunächst testen, ob ihre Kinder Spaß daran haben“, erläutert Heidi Skoppek. Aber auch für Jugendliche und Erwachsene beginnen im März fünf Anfängerkurse, in denen die Teilnehmer in die Welt des Standard- und Lateintanzes eingeführt werden. Weitere Spezialkurse wie Flashmob, Video-Clip/Hip Hop, Disco-Fox und Salsa runden das Angebot ab. Simone - alias „Gazala“ - unterrichtet als professionell ausgebildete Tänzerin ab dem 19. März im Ori-

entalischen Tanz. „’Tanzen wie auf Wolke Sieben’ ist das Motto unseres Hochzeitskurses, der am gleichen Tag startet und in dem wir zukünftigen Brautpaaren die nötige Sicherheit auf dem Parkett vermitteln“, so Frank Groth, der bereits mitten in den Planungen für den am 9. April stattfindenden Frühlingsball steckt: „An diesem Tag bieten wir außerdem einen echten Leckerbissen an. Der aus dem TV bekannte Salsa-Lehrer Emile Moise wird bei uns zwei Workshops für Anfänger und Tänzer mit Vorkenntnissen abhalten und abends im Showprogramm auftreten.“ Sie sorgen als Team für einen hohen Wohlfühlfaktor: Aileen, Lisa, Simone, Günter, Kerrin, Frank Groth, Johanna und Heidi Skoppek (v.l.). Text und Foto: Raina Bossert

Die leckersten Sahnetorten zur Krokusblüte Das traditionelle Krokusblütenfest in Husum ist für Konditormeister Harald Kremer vom Stadtcafé Marne genau der richtige Anlass, mit seiner „Gläsernen Konditorei“ in die Freiluftsaison zu starten. Am 26. und 27. März werden er und seine Mannschaft, auf dem Marktplatz in der Husumer Innenstadt in einem cirka 40 Quadratmeter großen Zelt die „Gläserne Konditorei“ einrichten. An beiden Tagen sollen hier die leckersten Sahnetorten frisch vor Ort zubereitet werden. Wer möchte, kann dem Konditormeister zuschauen während er aus frischen, ausgewählten Zutaten seine schmackhaften Sahnetorten kreiert und staunen, wie schnell Sahne um eine Torte dekoriert werden kann. Dem direkten Verzehr vor Ort steht nichts im Wege, denn auch für ausreichend Sitzmöglichkeiten im Zelt ist gesorgt. Frisch gebrühter Kaffee, Cappuccino und heiße Schokolade sorgen für eine rundum vollendete Schlemmerei. Auch die Spezialität des Hauses, die riesige Jumbotorte, steht hier in verschiedenen Ausführungen zum Geniessen bereit. Tausende blühende Krokusse, hoffentlich ein paar Sonnenstrahlen und ein Besuch der „Gläsernen Konditorei“: So kann der Frühling beginnen! Auch bei der Messe „new energy“ in Husum: Wer es bis zum Krokusblütenfest nicht abwarten kann, hat Gelegenheit die leckeren Sahnetorten vom Stadtcafé Marne auch schon während der Messetage vom 17. bis 20. März in Husum zu genießen.

Königstraße 8 - 10 25709 Marne Tel. 04851 / 30 92 Fax 04851 / 96 40 29

www.friesenanzeiger.de | 107

FA032011.indb 107

26.02.2011 17:02:50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.