iGO - Herbst 2016

Page 16

WIRTSCHAFTSJUNIOREN NORDFRIESLAND Aktiv für die Region Der im Jahre 1989 gegründete Verein „Wirtschaftsjunioren Nordfriesland e. V.“ ist ein Zusammenschluss junger Unternehmer, Freiberufler und Führungskräfte, der zugleich Mitglied der Wirtschaftsjunioren Deutschland ist. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft der größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Vertreten sind sowohl gewerbliche und beratende Berufe (Rechtsanwalt, Steuerberater) sowie das Handwerk. Die Geschäftsführung der Wirtschaftsjunioren Nordfriesland obliegt der IHK zu Flensburg und dem jeweiligen Geschäftsstellenleiter der Husumer Niederlassung

in Personalunion. Derzeit bekleidet Gregor Stein das Amt. Aktuell sind 33 Mitglieder im Alter zwischen 18 und 45 Jahren im Kreis Nordfriesland organisiert. Wer die Altersgrenze überschreitet, kann Fördermitglied werden. Der Jahresbeitrag beträgt 129 Euro. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft hat, lernt die Arbeit des Vereins zunächst als Gast kennen, um dann zu entscheiden, inwiefern ein persönliches Engagement möglich ist. „Wir sind junge Menschen, die unternehmerisch denken und handeln und sich ehrenamtlich im lokalen Netzwerk für die Zukunft unseres Landes einsetzen“, erklärt Vorsitzender Timo Viertel, selbstständig in Bredstedt mit seinem Unternehmen meerWeb, das sich

auf Webdesign spezialisiert hat. Timo Viertel und seine Vorstandskollegen, als Schatzmeisterin Franziska Körner, Personalleiterin bei der WKN AG in Husum, 2. Vorsitzender Marco Kratz, tätig als Personalleiter bei Nord-Ostsee Automobile in Husum, Beisitzer Tim Clausen, Dienstleister im Segment Ferienwohnungen mit dem Unternehmen Kontor Nord aus Garding, sowie Beisitzerin Urte Fedders, beschäftigt bei der Trede & von Pein GmbH, treffen sich regelmäßig einmal pro Monat.

organisiert. Die Wirtschaftsjunioren organisieren darüber hinaus einmal im Jahr, zusammen mit der Industrie- und Handelskammer, der IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsförderung Nordfriesland, einen Existenzgründungstag. Hierbei handelt es sich um eine Vortragsreihe, in der Existenzgründer über alle Themen rund um die Gründung informiert werden. Von der Finanzierung über Rechtsformen bis hin zu steuerlichen Fragen.

Schwerpunkt der Arbeit der Wirt- „Wir freuen uns immer über enschaftsjunioren ist das Netzwer- gagierte Menschen, die sich unserem Kreis anschließen ken und der Erfahrungsaustausch möchten“, so Timo Viertel. Weiunter den Mitgliedern. Hierfür werden beispielsweise Vortrags- tere Informationen unter www. veranstaltungen, Betriebsbesu- wirtschaftsjunioren-nf.de. che und Business-Talk-Abende Text / Foto: Raina Bossert

Mitglieder des Vorstands der Wirtschaftsjunioren NF: Franziska Körner, Tim Clausen, Marco Kratz und Timo Viertel (v. l.)

16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
iGO - Herbst 2016 by new media works - Issuu