iGO Magazin

Page 30

Stefan Henningsen (hinten) erläutert dem Azubi Jan Brinkmann einige Arbeitsabläufe

TRIPLE-S.IT Spezialist für IT- und Netzwerksysteme Seit über elf Jahren betreut Stefan Henningsen, IT-Systemtechniker und Inhaber der Firma Triple-S.IT, seine Kunden bei der Konzeptionierung, Installation und Wartung einer modernen IT-Infrastruktur: „Wer im IT-Bereich nicht permanent auf dem neuesten Stand ist, kann sich am Markt und im Wettbewerb nur schlecht behaupten. Dies gilt gerade auf dem Gebiet der Netzwerk-Technik. Hier ist eine stetig hohe Anforderung an Produkte und Dienstleistungen gegeben. Um zu vermeiden, dass Unternehmen den Anschluss verpassen, stehen wir ihnen als zuverlässige Partner mit innovativen Konzepten zur Seite.“ KUNDEN WELTWEIT – 24/7-BETREUUNG Der Fachmann steht bei allen

30

Fragestellungen rund um Windows-Server-Betriebssysteme einschließlich der dazugehörigen Komponenten zur Verfügung. „Das Troubleshooting und die Wiederherstellung von Servern sind eines unserer Spezialgebiete. Ein 24/7-Notdienst und umfassender Vorortservice gehören zu unserem Angebot.“ Das wissen Henningsens Kunden aus den verschiedensten Branchen zu schätzen. Firmen jeder Art und Größe wie Anwälte, Notare, Steuerberater, Ärzte, Handwerker, Bauunternehmen, Speditionen, Tankstellen, Tourismus-Agenturen und Kaufhäuser zählen - nebst Privatkunden – dazu: „Unsere Kunden kommen meist aus dem Mittelstand, mit bis zu 80 Arbeitsplätzen. Sie befinden sich nicht nur in Husum oder auf den Halligen sondern im

gesamten Schleswig-Holstein, aber auch in Flensburg, Hamburg, Bremen und England. Business-Englisch ist für uns selbstverständlich.“ KOOPERATION MIT SERVICE CENTER EMMEL Seit zehn Jahren arbeitet der IT-Spezialist eng mit Marco Emmel zusammen, Inhaber vom Service Center Emmel, mit Sitz in der Ostenfelder Straße 16 in Husum. Emmel ist Fachmann in den Bereichen Telekommunikation, Medientechnik, Videoüberwachung und NetzwerkLösungen. „Wir bieten alles aus einer Hand an und verstehen uns als professionelle Partner für alle“, so Henningsen. Ein Vorgehen, das sich bei diversen Großprojekten und Aufträgen bereits bewährt hat.

IN DEN NACHWUCHS INVESTIEREN Den zentralen Arbeitsmittelpunkt, von dem aus auch die Fernwartung gesteuert wird, bilden die Büroräume in der Flensburger Chaussee 17. Sie bieten Platz für Kundengespräche, eine Werkstatt und Lagerfläche. Hier ist auch der Arbeitsplatz von Jan Brinkmann: Seit dem 1. August Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration. „Das Auftragsvolumen steigt erfreulicherweise stetig an. Geplant ist, Jan nach der Ausbildung zu übernehmen und eventuell im nächsten Jahr einen weiteren Auszubildenden einzustellen“, berichtet Stefan Henningsen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.