Die sieben neuen Azubis lernen in fünf von insgesamt acht Ausbildungsberufen bei den Stadtwerken Husum: Fachangestellter für Bäderbetriebe Klaus Korduan, Fachkraft für Lagerlogistik Frerk Petersen, Bauzeichner für Tief- und Straßenbau Jonas Dettmann, Industriekauffrau Lena Fedderse und Maria von Feilitzsch, Kauffrau für Büromanagement Madita Lorenzen, Fachangestellte für Bäderbetriebe Manuela Asmus (v. l.).
Stadtwerke Husum GmbH
ENERGIEWENDE ALS JOBMOTOR Bads. Sie alle finden das breite Gleich sieben junge Männer und Spektrum an Geschäftsfeldern, Frauen haben im August ihre das ihnen die Stadtwerke HuAusbildung bei den Stadtwerken sum bieten, spannend. „Die Husum begonnen. Insgesamt ersten Wochen sind wichtig für acht Berufe können hier erlernt die Orientierung und die Teamwerden – neu dazugekommen bildung. Unsere Azubis lernen ist jetzt der des Bauzeichners die Unternehmensstruktur und für Tief- und Straßenbau. „Die vor allem sich untereinander Energiewirtschaft verändert sich durch Energiewende und Wett- kennen“, sagt Martina StantonFeddersen, Ausbildungsleitebewerb grundlegend - und damit nicht nur die Berufsbilder, son- rin im Team Personal bei den Stadtwerken Husum. Das hat dern auch der Bedarf“, erklärt Benn Olaf Kretschmann, Ge- Vorteile: Während ihrer Ausbilschäftsführer der Stadtwerke Hu- dung durchlaufen sie nahezu alle Abteilungen sowohl bei der sum GmbH, und ergänzt: „Dass Stadtwerke Husum GmbH als wir unser Ausbildungsangebot auch bei der Netzgesellschaft. den aktuellen Anforderungen anpassen, ist die logische Konse- „Eine gute Ausbildung ist nach unserem Verständnis ganzheitquenz.“ Derzeit lernen über alle Ausbildungsjahre hinweg 14 jun- lich ausgelegt. Deshalb fährt ein ge Menschen bei den Stadtwer- angehender Kaufmann auch mal ken und ihrer Netzgesellschaft, im Blaumann mit auf die Bauvier weitere haben ihre Ausbil- stelle. Wir bilden nach Bedarf aus, daher haben wir für diesen dung erfolgreich abgeschlossen und wurden von den Stadtwer- Herbst keine Ausbildungsstellen für technische Berufe wie Elektken übernommen. roniker oder Anlagenmechaniker In der ersten Zeit lernen die Aus- angeboten“, sagt Martina Stanton-Feddersen. zubildenden ihren Arbeitgeber kennen: Eine Besichtigung im Wasserwerk liegt schon hinter „Wie sehen uns vor neuen Herausforderungen, für deren Lösung ihnen, ebenso die Erkundung wir besonders engagierte Mitardes Klärwerks und des Husum
28
beiter brauchen, die auch neue Ideen entwickeln“, erläutert Benn Olaf Kretschmann. Er ist überzeugt: „Mit einer guten Mischung aus erfahrenen Mitarbei-
tern und Nachwuchskräften, auf deren Aus- und Weiterbildung wir großen Wert legen, werden wir gemeinsam die Energiezukunft sicher gestalten können.“
Husum Bad – Sauna- und Badespaß ohne Zeitlimit
Sauna
Schwimmbad
• Finnische Sauna
• 25 m Schwimmerbecken
• Biosauna
• Kleinkinderbecken
• Dampfbad
• Nichtschwimmerbecken
• Erdhügelsauna
• 60 m Rutsche
• Ruhezone • Wintergarten • OutdoorDünenlandschaft
Alle Termine, Kurse, Events und Mottonächte finden Sie unter: www.husumbad.de
Husum Bad Flensburger Chaussee 28 25813 Husum Tel. 04841 8997-155
STHU_1500_PP_045 Anzeige Husum Bad im CD Stadtwerke_88x128mm.indd 1
01.09.15 14:01