Beruf
Husum: Andreas Damerow-Kürten sorgt für gesunde und gepflegte Fingernägel
Für vorzeigbare Hände: Andreas Damerow-Kürten sorgt für schöne und gepflegte Nägel.
„Ich arbeite gern mit Menschen. Auf diese Weise erfährt und erlebt man viel. Faszinierend sind immer wieder die vielen Varianten der Nägel“, so kurz umreißt Andreas Damerow-Kürten, Inhaber des Nagelstudios „A.D. Nageldesign“ in Husum, seine für einen Mann vielleicht ungewöhnliche Leidenschaft für schöne Fingernägel. Der 34-Jährige ist von Beruf kosmetischer Fußpfleger und hat obendrein die Ausbildung zur Pflege diabetischer
20 | www.friesenanzeiger.de
Füße absolviert. Durch seinen Bruder, der in Neumünster ebenfalls ein eigenes Nagelstudio betreibt, habe er die Leidenschaft für dieses Metier entdeckt. Bedeutsam sei dabei das Talent für das äußerst feine und zarte Bemalen und Verschönern der Naturnägel. „Mit gepflegten Fingernägeln kann man mehr aus sich machen. Sie tragen dazu bei, die Jugendlichkeit bis ins Alter zu erhalten. Übrigens mögen viele Menschen ihre Hände erst dann
zeigen, wenn die Nägel in Ordnung sind.“ Seine Kundschaft ist überwiegend weiblich und zwischen Anfang 20 bis fast 80 Jahre alt – „doch auch die Männer kommen peu à peu darauf, dass es auch ihnen gut tut, erhöhte Aufmerksamkeit auf die Fingernägel zu verwenden“. Damerow-Kürten geht es nicht allein um die Ästhetik. Er arbeitet nur mit sicheren, hochwertigen Produkten nach der Kosmetikverordnung – Billigerzeugnisse, die durchaus Schäden verursachen können, sind für ihn tabu. Wichtig ist auch die Gesundheit, denn Menschen mit „Problemnägeln“ kann auf diesem Wege geholfen werden: „Mit einem Gelnagel gelingt es, die Härte eines weichen Naturnagels um das 60-Fache zu steigern“, sagt der Fachmann. Wellige Nägel oder solche mit Streifen oder Rissen verraten manches über kleine Störungen oder unliebsame Stoffwechselprozesse: „Es gibt bestimmte Merkmale, an denen man etwas erkennen und ablesen kann.“ Viele
Text und Foto: Sonja Wenzel
„Nagelkauer“ sind unglücklich mit ihren Fingernägeln, doch „wir können sie zu Menschen machen, die sich mit ihren Händen wohlfühlen.“ Dem Nageldesigner kommt es darauf an, dass die Nägel, gleichgültig ob „ganz bunt“ oder nur schlicht, zum jeweiligen Typ des Kunden passen: „Nagelform und Farbe müssen mit dem ganzen Menschen eine harmonische Einheit bilden.“ Sicherlich gibt es Trends, wie Neonfarben oder Pastelltöne; doch auch die mutigen, unangepassten ‚Paradiesvögel‘, die da sagen ‚mach man‘, gehören zu seinen Kunden. Viele favorisieren das schlichte ‚French‘ mit hellen Nägeln und weißen Spitzen, auch die Mandelform, verstärkt und länger, komme wieder. Damerow-Kürten geht regelmäßig vier bis fünf Mal im Jahr zu Fortbildungen seiner Branche und ist somit immer up to date: „Die Technik schreitet rasant voran.“ Übrigens wird gern nur ein einziger Nagel besonders hergerichtet: „Je nach Jahreszeit, vielleicht mit einem winzigen Weihnachtsengel, oder als Urlaubsnagel mit einer kleinen Palme oder anderen Bildern.“ Einen wichtigen Trend beobachtet er dabei: „Der Fingernagel wird zur persönlichen Zeitung.“ Foto: www.freeimages