Friesenanzeiger - Mai 2011

Page 7

Eiderstedt-Messe | Friesenanzeiger Genau 73 Aussteller geben sich auf der fünften Eiderstedt-Messe, die am 7. und 8. Mai unter dem Motto „Bauen – Wohnen – Leben“ in Garding stattfinden wird, ein buntes Stelldichein. Von Banken und Versicherungen, über den Handel und der breit aufgestellten Baubranche bis hin zu Seniorenheimen sind sämtliche Wirtschaftszweige vertreten und nutzen die beliebte Plattform, um Kontakte zu knüpfen. Neben der Dreilandenhalle mit 1.200 Quadratmetern stehen den Ausstellern weitere zwei Großzelte zur Verfügung, so dass insgesamt 2.700 Quadratmeter überdachte Standfläche genutzt werden können. Hinzu kommen Flächen im Außenbereich. Die Schirmherrschaft für die Eiderstedt-Messe übernimmt Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang. Sie wird die Schau eröffnen und neben dem stellvertretenden Landrat Jörg von Sobbe, dem Kreispräsidenten Albert Pahl, dem Eiderstedter Amtsdirektor Herbert Lorenzen sowie einigen Bürgermeistern den Messerundgang begleiten. Bewährter Bestandteil des regen Treibens bietet wieder ein buntes Rahmenprogramm. Außerdem können Besucher mit ihrer Eintrittskarte an einer Verlosung teilnehmen. Als Hauptpreise der Tombola winken ein 500-Euro-Reisegutschein und fünf Einkaufsgutscheine über je 100 Euro. Text, Foto Seite 6 oben: Raina Bossert, Fotos: Privat

BIM`s Fitness Club Body in Motion Im Bims, wie der Club in der Region genannt wird, trainieren Jung und Alt nebeneinander. Der Altersdurchschnitt liegt bei 40 Plus. Die Inhaber Claudia und Heiko Meyer bieten ihren Gästen seit 10 Jahren besten Service, aktuelle Kurstrends und jede Menge Spaß an. Das spricht sich herum und so konnte das Unternehmen im vergangenen Jahr ein stolzes Wachstum verbuchen. Claudia Meyer, Sportlehrerin: Immer mehr Kunden wünschen sich eine ganz persönliche Betreuung, in Form von Personaltraining. Hier kann ganz gezielt auf die speziellen Bedürfnisse der Kunden eingegangen werden.“ Heiko Meyer, Gesundheits Coach: „Da ist es ganz egal, wo die Trainingseinheiten stattfinden, bei den Kunden zuhause, auf weiter Flur oder in einem unserer modernen Clubs.“ Die passenden Ausbildungen und Erfahrungen haben sich die beiden IHK Fachwirte in den vergangenen 20 Jahren angeeignet. Schon in den 1990er Jahren bot Claudia Meyer Callanetics und Aerobic an. Heute heißen die Trends Drums Alive, Pilates und Yoga. Für Feriengäste und Gelegenheitssportler bietet der Club Zehner-, Tages- und Wochenkarten an. BIM´s finden Sie gleich zweimal auf Eiderstedt – in der Ringstraße 17 in Tönning und Maleens Knoll 2, in St. Peter-Ording. Alle weiteren Infos im web: www.b-i-m-s.de.

Heinrich Paetow Nachf. Tradition und Moderne unter einem Dach vereint Seit 111 Jahren gibt es das Familienunternehmen Heinrich Paetow Nachf. in Garding. Im Jahr 1973 spezialisierte sich das Unternehmen, das heute von dem Kraftfahrzeugmeister Thomas Paetow in der vierten Generation geführt wird, auf die Automobilmarke Ford. Hier stimmen das Angebot und der Service rund um das Automobil: Neuwagen von Ford und Gebrauchtwagen aller Marken, vorwiegend Pkw und Kleintransporter, gibt es in großer Auswahl. Repariert wird hier jedes Fahrzeug, egal von welchem Hersteller es stammt. Die Einlagerung von Sommer- und Winterreifen, die Reparatur von Windschutzscheiben und die Übernahme der TÜVAbnahme gehören ebenfalls zu den Dienstleistungen der Paetows. Kontinuierlichkeit zeigt sich nicht nur in der Treue der Kunden, die manchmal schon in der dritten oder vierten Generation ein Fahrzeug bei Familie Paetow kaufen. Auch die Mitarbeiter sind ein treues, über Jahrzehnte eingespieltes Team. Mehrere haben hier ihr Handwerk gelernt und wirken bis heute im Unternehmen. Darüber hinaus unterstützen Anneliese und Friedrich Paetow ihren Sohn Thomas weiterhin. „Meine Mutter ist im Büro, und mein Vater arbeitet überall, wo ein weiteres Händepaar hilfreich ist. Und er vertritt mich gegebenenfalls“, zollt Paetow seinen Eltern Anerkennung. Ehefrau Kirsten ist für die Buchhaltung verantwortlich, unterstützt von Waltraud Krüger, die seit 35 Jahren im Unternehmen arbeitet. Kraftfahrzeugmeister Wolfgang Bressen gehört seit 1985 „zum Inventar«. Er leitet die Werkstatt, in der Reiner Cornils, Jürgen Jessen, Peter Lohff und Oliver Tetzlaff arbeiten. Lagerist Wilhelm Wehder blickt ebenfalls auf ein über drei Jahrzehnte umspannendes Arbeitsleben im Autohaus Paetow zurück. Er ist für Verkauf und Bestellung von Fahrzeugteilen zuständig. Geöffnet ist das Autohaus täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr, samstags von 7 Uhr bis 12 Uhr. Sonntags besteht von 10 Uhr bis 16 Uhr die Möglichkeit, die Fahrzeuge in der Halle zu besichtigen.

www.friesenanzeiger.de | 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Friesenanzeiger - Mai 2011 by new media works - Issuu